
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nichts für schwache Nerven: Der Auftakt zur packenden Thriller-Reihe von Bestsellerautor Mark Franley.Eine junge Frau, mit einem Drahtseil um den Hals, zielt auf ihren eigenen Vater. Er hat ebenfalls eine Waffe in der Hand. Einer der beiden stirbt auf grausame Weise. Der Anblick ist selbst für die unerschrockene Oberkommissarin Eva Lange zu viel.Unerwartet bekommt Eva Unterstützung von dem exzentrischen Sonderermittler Ruben Hattinger. Ruben hat sich mit seiner Beobachtungsgabe und zahlreichen Ermittlungserfolgen einen Namen gemacht, Teamfähigkeit zählt aber nicht zu seinen Stärken. Trot...
Nichts für schwache Nerven: Der Auftakt zur packenden Thriller-Reihe von Bestsellerautor Mark Franley.
Eine junge Frau, mit einem Drahtseil um den Hals, zielt auf ihren eigenen Vater. Er hat ebenfalls eine Waffe in der Hand. Einer der beiden stirbt auf grausame Weise. Der Anblick ist selbst für die unerschrockene Oberkommissarin Eva Lange zu viel.
Unerwartet bekommt Eva Unterstützung von dem exzentrischen Sonderermittler Ruben Hattinger. Ruben hat sich mit seiner Beobachtungsgabe und zahlreichen Ermittlungserfolgen einen Namen gemacht, Teamfähigkeit zählt aber nicht zu seinen Stärken. Trotz einer ersten Festnahme gehen die bizarren Hinrichtungen weiter, und für die beiden Ermittler beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Eine junge Frau, mit einem Drahtseil um den Hals, zielt auf ihren eigenen Vater. Er hat ebenfalls eine Waffe in der Hand. Einer der beiden stirbt auf grausame Weise. Der Anblick ist selbst für die unerschrockene Oberkommissarin Eva Lange zu viel.
Unerwartet bekommt Eva Unterstützung von dem exzentrischen Sonderermittler Ruben Hattinger. Ruben hat sich mit seiner Beobachtungsgabe und zahlreichen Ermittlungserfolgen einen Namen gemacht, Teamfähigkeit zählt aber nicht zu seinen Stärken. Trotz einer ersten Festnahme gehen die bizarren Hinrichtungen weiter, und für die beiden Ermittler beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
1972 in Nürnberg geboren, ist Mark Franley bis heute seiner Heimat treu geblieben. Inspiriert durch die lange und oftmals auch dunkle Geschichte seiner Stadt, wird diese zur perfekten Kulisse für das, was einen guten Psychothriller ausmacht. Mit den spannenden Fällen um seine Kommissare Mike Köstner und Lewis Schneider hat der Bestsellerautor bereits Hunderttausende Leser in seinen Bann geschlagen.
Produktdetails
- Ruben Hattinger 1
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2919807501
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 27. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 27mm
- Gewicht: 373g
- ISBN-13: 9782919807505
- ISBN-10: 2919807501
- Artikelnr.: 56517343
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für mich war es das erste Buch von Mark Franley, aber es wird mit Sicherheit nicht das Letzte sein. Das Buch hat mich von der ersten Seite gepackt und ich konnte es bis zum Schluss nicht aus der Hand legen.
Oberkommissarin Eva Lange hat in Ihrer Laufbahn bei der Polizei schon vieles erlebt, …
Mehr
Für mich war es das erste Buch von Mark Franley, aber es wird mit Sicherheit nicht das Letzte sein. Das Buch hat mich von der ersten Seite gepackt und ich konnte es bis zum Schluss nicht aus der Hand legen.
Oberkommissarin Eva Lange hat in Ihrer Laufbahn bei der Polizei schon vieles erlebt, aber der Auftakt einer neuen Mordserie erschüttert sie sehr, denn es sind auch Menschen involviert die sie bisher dachte zu kennen.
Ein Mädchen mit einem Drahtseil um den Hals zielt auf Ihren Vater; Eva Lange will das Mädchen retten, aber muss zusehen wie dieses grausam stirbt.
Sonderermittler Ruben Hattinger macht zu diesem Zeitpunkt mit seiner Familie Urlaub in der Gegend, aber als sich die Ereignisse überschlagen versucht er Eva zu unterstützen.
Aber es gibt weitere Opfer, und die Schlinge um den Täter zieht sich nur sehr langsam enger.
Spannend bis zum Schluss und daher sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Schmutzige Seelen ist der Auftakt zu einer neuen Thriller-Reihe des Autors Mark Franley.
Oberkommissarin Eva Lange wird zu einem Einsatz gerufen. Doch dieser Einsatz missglückt und es bietet sich ein Bild des Grauens, eine regelrechte Hinrichtung.
Schon bald wird die nächste Person …
Mehr
Schmutzige Seelen ist der Auftakt zu einer neuen Thriller-Reihe des Autors Mark Franley.
Oberkommissarin Eva Lange wird zu einem Einsatz gerufen. Doch dieser Einsatz missglückt und es bietet sich ein Bild des Grauens, eine regelrechte Hinrichtung.
Schon bald wird die nächste Person vermisst und die Hinrichtungen in und um Velburg gehen weiter.
Zum Glück macht Sonderermittler Ruben Hattinger gerade Urlaub in der Region und bietet seine Hilfe an. Er ist ein eher unkonventioneller Ermittler mit einem ganz besonderen Gespür für Zusammenhänge und einer überdurchschnittlichen Auffassungsgabe.
Für mich war es das erste Buch des Autors und ich wurde nicht enttäuscht. Dass das Buch nichts für schwache Nerven ist, kann ich definitiv bestätigen.
Es umfasst 383 Seiten, welche in 66 Kapiteln von guter Länge gegliedert sind.
Gleich zu Beginn des Buches befindet man sich als Leser sofort mitten im Geschehen und es lässt einen direkt den Atem anhalten.
Genauso muss ein Thriller für mich starten.
Der Autor schafft es mit seiner flüssigen, mitreißenden Schreibweise, die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite aufrecht zu erhalten, so dass man das Buch am Liebsten an einem Stück lesen möchte.
Die Protagonisten sind toll charakterisiert und auch die Eigenarten werden gut dargestellt. Vor allem Ruben Hattinger hat es mir angetan.
Aber auch die weiteren mitwirkenden Personen sind gut beschrieben und bekommen so ihre Präsenz im Buch.
Darüber hinaus gefällt mir die wirklich gute Beschreibung der Umgebung. Das vervollständigt den Einblick für den Leser.
Als Leser tappt man lange im Dunkeln, wer hinter den Morden steckt und warum die Personen letztendlich sterben mussten. Durch so manche geschickte Wendung wird man auf die ein oder andere Fährte gelockt. Ob es sich dabei um die richtige Spur handelt, erfährt man tatsächlich erst zum Ende des Buches.
Das Schöne ist, dass der Fall auch wirklich komplett und logisch aufgelöst wird und man nicht mit offenen Fragen zurückgelassen wird.
"Schmutzige Seelen" ist ein durchweg spannender Thriller, der einem den Atem raubt. Ein Muss für alle Thriller-Fans.
Klare Kaufempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Eine junge Frau, mit einem Drahtseil um den Hals, zielt auf ihren eigenen Vater. Er hat ebenfalls eine Waffe in der Hand. Einer der beiden wird sterben. Der Anblick ist selbst für die unerschrockene Oberkommissarin Eva Lange zu viel. Doch es bleibt nicht bei dieser einen …
Mehr
spannend
Eine junge Frau, mit einem Drahtseil um den Hals, zielt auf ihren eigenen Vater. Er hat ebenfalls eine Waffe in der Hand. Einer der beiden wird sterben. Der Anblick ist selbst für die unerschrockene Oberkommissarin Eva Lange zu viel. Doch es bleibt nicht bei dieser einen Hinrichtung. Eva bekommt Unterstützung von dem Sonderermittler Ruben Hattinger. Gemeinsam versuchen sie den „Mörder“ habhaft zu werden, bevor er sein nächstes Opfer auserkoren hat.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich habe mit Eva und Ruben mitgefiebert und gehofft, dass sie den „Mörder“ finden werden. Das Motiv war mir am Anfang auch nicht so klar und in welchem Zusammenhang die einzelnen Opfer gestanden haben. Aber dieser Punkte wurde später aufgeklärt. Das ich lange im dunklen getappt habe, hat mir ganz gut gefallen, denn es ist nicht immer alles so wie es scheint und das offensichtliche nicht immer das Richtige. Also kurz gesagt, der Schluss war super mit einer etwas unvorhersehbaren aber doch realistischer Wendung. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Psychopathen und Selbstjustiz
Ruben Hattinger, Kriminalbeamter aus Leidenschaft, ist eigentlich gerade in einem kleinen, beschaulichen Ort in der Oberpfalz mit Frau und Tochter im Urlaub, als er in die Ermittlungen eines brutalen Mordfalls gerät. Die Regensburger Polizei, genauer gesagt, die …
Mehr
Psychopathen und Selbstjustiz
Ruben Hattinger, Kriminalbeamter aus Leidenschaft, ist eigentlich gerade in einem kleinen, beschaulichen Ort in der Oberpfalz mit Frau und Tochter im Urlaub, als er in die Ermittlungen eines brutalen Mordfalls gerät. Die Regensburger Polizei, genauer gesagt, die Oberkommissarin Eva Lange, zieht Hattinger hinzu. Weitere Morde geschehen im ländlichen Idyll um Regensburg und die Frage ist: Handelt es sich um eine ganze Mordserie? Wer wird der Nächste sein? Was haben die Personen miteinander zu tun und welche Bedeutung kommt hierbei Paul Janik zu, der dafür bekannt ist, sich an Kindern zu vergehen, der aber gerade einsitzt?
Dieser rasante Thriller lässt keine Sekunde Langeweile aufkommen. Die meist relativ kurzen Kapitel laden geradezu zum Weiterlesen ein. Man fiebert mit Eva und Ruben mit, geht auf persönliche Spurensuche und tappt immer wieder im Dunkeln. Was ist das Motiv des Mörders? Ist er einfach nur ein Psychopath, übt hier jemand Selbstjustiz und wem kann man eigentlich trauen?
Die Figuren sind sehr detailliert skizziert worden, man sieht die Protagonisten direkt vor sich, schnell haben sie den Leser in den Bann gezogen. Hattinger, der sowohl sein Leben als Sonderermittler als auch seine Familie liebt und immer zwischen seinem Beruf und dem Privatleben hin- und hergerissen ist. Eva, die gerade erst eine Trennung hinter sich hat, nachdem dieser sich mit der besten Freundin vergnügt hat und die sich in die neuen Fälle flüchtet. Janik, der dachte, sein Leben halbwegs in den Griff bekommen zu haben, der aber jetzt sogar in seiner Zelle von Einflüsterungen verfolgt wird. Aber auch die anderen Charaktere sind eindrücklich beschrieben und erwecken diesen Thriller zum Leben.
Es handelt sich bei diesem Buch um den Auftakt einer neuen Reihe um Ruben Hattinger und ich freue mich schon sehr auf weitere Bände - Spannung garantiert und definitiv eines meiner Lesehighlights in diesem Jahr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sex, Drogen und Gewalt in der Oberpfalz
„Schmutzige Seelen“ von Mark Franley ist der Auftakt einer Thriller-Reihe um den exzentrischen Sonderermittler Ruben Hattinger. Worum geht es?
In Velburg geht ein Racheengel um. Grausige Morde geschehen. Die Taten haben offenbar einen …
Mehr
Sex, Drogen und Gewalt in der Oberpfalz
„Schmutzige Seelen“ von Mark Franley ist der Auftakt einer Thriller-Reihe um den exzentrischen Sonderermittler Ruben Hattinger. Worum geht es?
In Velburg geht ein Racheengel um. Grausige Morde geschehen. Die Taten haben offenbar einen religiösen Hintergrund. Schmutzige Seelen, eben.
Oberkommissarin Eva Lange aus Parsberg ermittelt. Unterstützung ungeahnter Art bekommt sie von Ruben, der mit seiner Familie in der Nähe Urlaub macht.
Mark Franley hat seinen neuen Thriller packend in Szene gesetzt, mit vielen falschen Fährten und überraschenden Wendungen. Kriminelle Polizisten, Pädophile, Psychopathen und Sadisten, die vielleicht identisch mit dem Killer sind. Die Morde werden brutal und detailliert beschrieben. Immer mal wieder unappetitliche Stellen, ein Täter, der sein Opfer grausam foltert. Ich mag es da lieber, wenn sich solche Szenen in meinem Kopf abspielen.
Mit Sonderermittler Ruben Hattinger hat der Autor eine Figur geschaffen, die glaubhaft handelt und deren Privatleben authentisch wirkt. Ruben ist mir sofort ans Herz gewachsen Er hat eine spezielle Gabe und trägt m.E. autistische Züge. Ruben erinnert mich ein wenig an den Profiler Tony Hill in den Romanen von Val McDermid. Auch die Nebenfiguren sind gut gezeichnet. Besonders der Racheengel. Eine kranke Seele, die einen bizarren Traum träumt.
„Schmutzige Seelen“ bietet morbide, extreme, zuweilen grenzwertige Unterhaltung. Nichtsdestotrotz Ruben ist ein unkonventioneller Held, der genug Potenzial hat, so dass man sich auf weitere Fälle durchaus freuen kann.
Fazit: Ein Buch mit einem hohen Ekelfaktor. Blutig und brutal. Definitiv nichts für sanfte Gemüter oder Leute mit einem schwachen Magen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fühlst du dich in der Kleinstadt auch sicherer als in einer Großstadt? Man kennt Geschichten und Gerüchte über die Nachbarn, sieht eine Generation nach der nächsten aufwachsen und grüßt jeden beim morgendlichen Einkauf beim Bäcker. Was passiert nur mit …
Mehr
Fühlst du dich in der Kleinstadt auch sicherer als in einer Großstadt? Man kennt Geschichten und Gerüchte über die Nachbarn, sieht eine Generation nach der nächsten aufwachsen und grüßt jeden beim morgendlichen Einkauf beim Bäcker. Was passiert nur mit dieser Idylle, wenn jemand auf die Idee kommt, Morde wie aus einem Horrorfilm entsprungen zu inszenieren?
Mark Frankley hat sich für die Idylle der Oberpfalz entschieden und mitten hinein seinen atemraubenden Thriller platziert. Bereits nach wenigen Seiten wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man wird sofort in eine bizarre Hinrichtungsszene "geschmissen" und ist mitten im Geschehen.
Der Autor hatte zudem meiner Meinung nach auch noch ein sehr glückliches Händchen bei der Auswahl seiner Charaktere. Er spielt mit dem bayerischen Charme, lässt uns hinter die Kulissen der Polizei blicken und wirbelt ganz schön Dreck auf in seiner Geschichte. Nicht nur die Charaktere könnten dem Leser auch bei sich ums Eck über den Weg laufen, sondern auch das "Leben in der Kleinstadt" wurde gut eingefangen.
Die Oberkommissarin Eva Lange muss nicht als weibliche Version eines toughen Polizisten herhalten, sondern hat klar auch ihre weibliche Seite, was sie für mich definitiv glaubwürdiger erscheinen lassen hat, sowohl als Privatperson, als auch als Polizistin. Sie durfte im Buch an der Seite des Sonderermittlers einen gewaltigen Schritt nach vorne machen.
Nun zu einem anderen Hauptcharakter: Ruben Hattinger, der hinzugerufene Sonderermittler. Irgendwie schräg, teilweise nicht ganz sozial kompatibel, aber mit scharfem Verstand und einer unbefangenen Herangehensweise konnte er mein Herz erobern. Seine Person zeigt im Laufe der Geschichte immer mehr unterschiedliche Facetten und konnte mich mit seinen Ecken und Kanten komplett überzeugen.
Die Geschichte lässt sich sehr flott lesen, was vor allem dem geschickten Spannungsaufbau zu verdanken ist. Der Schreibstil ist richtig gut und einige Wendungen definitiv nicht vorhersehbar. Auch trotz einiger Personen, kommt man recht schnell mit den Namen zurecht und kann somit auch der Story gut folgen.
Brutalere Szenen findet man auch im Buch. Mir gefiel das sehr gut. Ich mag es nicht, wenn nur Andeutungen beschrieben sind und ich mir den Großteil dazu selbst ausdenken muss. Wer jedoch eher zartbesaitet ist, muss vielleicht ein paar Seiten eher "querlesen".
Ich freue mich bereits sehr auf den 2. Teil mit Ruben Hattinger und hoffe auch, auf einige Charaktere aus diesem Band wieder zu treffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Schmutzige Seelen" von Mark Franley bin ich glücklich,wieder einen Thriller gelesen zu haben,der ganz nach meinem Geschmack ist.
Es ist eine sehr spannende Reise in die Dunkelheit.
Schmutzige Seelen,das düstere Cover passt perfekt.Es dauert nicht lange,und man weiss …
Mehr
Mit "Schmutzige Seelen" von Mark Franley bin ich glücklich,wieder einen Thriller gelesen zu haben,der ganz nach meinem Geschmack ist.
Es ist eine sehr spannende Reise in die Dunkelheit.
Schmutzige Seelen,das düstere Cover passt perfekt.Es dauert nicht lange,und man weiss schnell,warum der Autor den Titel gewählt hat.Ein Einblick in extrem gestörte,psychophatische und psychotische Abgründe,die extrem spannend zu lesen sind.
Toller spannender und flüssiger Schreibstil,hier geht es direkt zur Sache,die Tatorte und das Ermittlerduo werden sehr gut beschrieben und im weiteren Verlauf lernt man Ruben Hattinger und Eva Lange besser kennen. Beim lesen habe ich alles perfekt vor Augen gehabt und war schnell mittendrin.Für alle die es schonungslos brutal mögen ist dieser Thriller genau richtig.
Die Angst der Opfer ist beim lesen sehr stark zu spüren.Obwohl sie teilweise Strafe verdient haben,sind die Methoden des gestörten Täters doch schon sehr heftig. Auch die Beweggründe des Psychophatens werden hier gut erklärt,so erhält man einen Eindruck von einer kranken und religiös fantastischen psychotischen Seele.
Die Kapitel sind kurz und abwechslungsreich,was mir sehr gut gefällt.
Der Spannungsbogen fängt mit dem ersten Kapitel an und steigert sich immer weiter,ohne abzurutschen .
Ruben Hattinger aus Bamberg ,ein Sonderermittler,der in ganz Deutschland tätig ist,geniesst mit seiner Familie in Velburg seinen Urlaub.
Doch das Urlaubsfeeling wird kurze Zeit später gestört,da dort die Tochter eines Polizisten auf extrem brutale Art ermordet wurde.
Das Ermittlerteam ist schockiert und setzt auf Rubens Hilfe,der extra seinen Urlaub abbricht und seine Familie nach Hause schickt ,während er Oberkommissarin Eva Lange hilft.
Denn kurze Zeit später wird ein weiterer Mord angekündigt und es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Ruben hat eine besondere Beobachtungsgabe,der ständig seine Gedanken sortieren muss.
Er kann sehr gut in die Perspektiven der Täter schlüpfen und er ist mir ein sehr symphatischer Ermittler.
Er ist zwar ein dickköpfiger Eigenbrödler,der wenn es geht Gruppenarbeit vermeidet und sagt,was er denkt.
Es ist kein typischer Ermittler,der an der Flasche hängt.Auch sieht man ihm den Job nicht an,wie ich oft in anderen Thriller und Krimis lesen kann.Er arbeitet sachlich und blendet die Gefühle bei Ermittlungen komplett aus.
Das Ende war absolut genial,mit dem ich nicht gerechnet hätte.
Ein toller genialer Thriller,als Thrillerfan darf man den nicht verpassen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für