Claudia Thesenfitz
Broschiertes Buch
Schlaflos auf Sylt
Ein Glücksroman Das perfekte Geschenk für alle Freundinnen, die fünfzig werden
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Humor, Chaos und Wellenrauschen - der perfekte UrlaubsromanHalbe Hundert - unvorstellbar alt für Merle. Ihren fünfzigsten Geburtstag möchte sie deshalb lieber verschweigen und still und heimlich auf Sylt verbringen. Doch sie hat die Rechnung ohne ihre Schwestern Miriam und Maren gemacht, die eine Mega-Überraschungsparty für sie organisieren. Kollegen, Freunde, Ex-Lover, Lehrer - alle Menschen, die in Merles Leben eine Rolle gespielt haben, kommen ins legendäre Restaurant Sturmhaube, um ihren Ehrentag zu zelebrieren. Was folgt, ist ein unvergessliches Fest mit jeder Menge chaotischer Entw...
Humor, Chaos und Wellenrauschen - der perfekte Urlaubsroman
Halbe Hundert - unvorstellbar alt für Merle. Ihren fünfzigsten Geburtstag möchte sie deshalb lieber verschweigen und still und heimlich auf Sylt verbringen. Doch sie hat die Rechnung ohne ihre Schwestern Miriam und Maren gemacht, die eine Mega-Überraschungsparty für sie organisieren. Kollegen, Freunde, Ex-Lover, Lehrer - alle Menschen, die in Merles Leben eine Rolle gespielt haben, kommen ins legendäre Restaurant Sturmhaube, um ihren Ehrentag zu zelebrieren. Was folgt, ist ein unvergessliches Fest mit jeder Menge chaotischer Entwicklungen, Geständnissen, Knutschereien, Nacktbaden und brüllend komischen sowie tief emotionalen Szenen.
Der neue Roman von Erfolgsautorin Claudia Thesenfitz nimmt Sie mit auf ein rauschendes Fest und gibt augenzwinkernd Antwort auf die große Frage: Wie füllt man die zweite Lebenshälfte mit jeder Menge Glück?
Halbe Hundert - unvorstellbar alt für Merle. Ihren fünfzigsten Geburtstag möchte sie deshalb lieber verschweigen und still und heimlich auf Sylt verbringen. Doch sie hat die Rechnung ohne ihre Schwestern Miriam und Maren gemacht, die eine Mega-Überraschungsparty für sie organisieren. Kollegen, Freunde, Ex-Lover, Lehrer - alle Menschen, die in Merles Leben eine Rolle gespielt haben, kommen ins legendäre Restaurant Sturmhaube, um ihren Ehrentag zu zelebrieren. Was folgt, ist ein unvergessliches Fest mit jeder Menge chaotischer Entwicklungen, Geständnissen, Knutschereien, Nacktbaden und brüllend komischen sowie tief emotionalen Szenen.
Der neue Roman von Erfolgsautorin Claudia Thesenfitz nimmt Sie mit auf ein rauschendes Fest und gibt augenzwinkernd Antwort auf die große Frage: Wie füllt man die zweite Lebenshälfte mit jeder Menge Glück?
Claudia Thesenfitz kann auf eine lange journalistische Karriere zurückblicken, hat unter anderem festangestellt als Chefreporterin bei TEMPOund petragearbeitet, bevor sie sich 2001 als freie Autorin und Journalistin selbstständig machte. Sie schreibt für alle großen Frauenzeitschriften und Magazine (emotion, Brigitte, petra, FürSie, Gala u.v.m.) und hat unter anderem die Autobiografien von und mit Nena (2005, Luebbe), Dieter Wedel (2008, Luebbe) und Uwe Ochsenknecht (2013, Luebbe) geschrieben.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 119mm x 26mm
- Gewicht: 266g
- ISBN-13: 9783548065106
- ISBN-10: 3548065104
- Artikelnr.: 62908800
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Das Cover des Buches hat mich gleich sehr angesprochen. Ich liebe die Nordsee, den Wind, die Weite. Alles ist auf dem Cover zu finden. Der Untertitel "Glücksroman" trifft es schon im Cover. Die vom Wind zersausten Haare, die bunten Luftballons - man bekommt einen guten Eindruck von …
Mehr
Das Cover des Buches hat mich gleich sehr angesprochen. Ich liebe die Nordsee, den Wind, die Weite. Alles ist auf dem Cover zu finden. Der Untertitel "Glücksroman" trifft es schon im Cover. Die vom Wind zersausten Haare, die bunten Luftballons - man bekommt einen guten Eindruck von dem Buch, der sich dann beim Lesen auch erfüllt. Sommerlich leichter, humorvoller Roman rund um die "Hauptdarstellerin" Merle kurz vor und nach ihrem 50. Geburtstag. Auch wenn die Handlung nur ganz wenige Tage umspannt und ich schon befürchtet habe, dass es langweilig wird, ist es nicht langatmig und ich habe beim Lesen oft schmunzeln müssen. Alle versch. Charaktere aus 50 Jahren tauchen bei einer Überraschungsparty auf und entwickeln skurill-lustig-erschreckende und überraschende Erzählstränge, in denen alles, was man sich so denken kann, vorkommt, wenn ausgelassene Stimmung, viel Vergangenheit und Alkohol aufeinander trifft. Lustig und leicht und schön zu lesen - am besten in der Hängematte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Ein halbes Jahrhundert, wie schrecklich ist das denn? Deshalb will Merle ihren Geburtstag auch in aller Stille auf Sylt verbringen. Doch da kennt sid ihre Schwestern schlecht, die einfach eine Party organisiert haben und was für eine! Alles was Rang und Namen in Merles …
Mehr
Zum Inhalt:
Ein halbes Jahrhundert, wie schrecklich ist das denn? Deshalb will Merle ihren Geburtstag auch in aller Stille auf Sylt verbringen. Doch da kennt sid ihre Schwestern schlecht, die einfach eine Party organisiert haben und was für eine! Alles was Rang und Namen in Merles Vergangenheit hat, taucht auf der Party auf. Zunächst ist Merle total genervt, aber irgendwann genießt sie in vollen Zügen.
Meine Meinung:
Das ist so ein Roman der einfach gute Laune macht. Voller Überraschungen, interessanter Charaktere, zum Lachen, manchmal auch sentimental und ungeheuer lebhaft. Jede der Figuren, die auftaucht, hat was besonderes und mischt auch die Geschichte neu auf. Auch die Geschichte der Eltern ist nicht nur für Merle überraschend. Und was sagt uns das Buch? Zumindest mir hat es das gesagt: feier das Leben so gut es geht.
Fazit:
Bunter wie das Leben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Merle wird 50 und möchte ihren Jahrestag unbehelligt und ruhig verbringen. Dafür leistet sie sich einen Urlaub auf Sylt und plant dort einen schönen Abend in der Sansibar. Doch es kommt anders, denn ihre Schwestern organisieren eine Überraschungsparty! Und zu Merles Entsetzen …
Mehr
Merle wird 50 und möchte ihren Jahrestag unbehelligt und ruhig verbringen. Dafür leistet sie sich einen Urlaub auf Sylt und plant dort einen schönen Abend in der Sansibar. Doch es kommt anders, denn ihre Schwestern organisieren eine Überraschungsparty! Und zu Merles Entsetzen erscheinen Menschen aus ihrer Vergangenheit auf der Bildfläche, die sie nie und nimmer erwartet hätte!
Das Wort „Eskalation“ wurde wahrscheinlich für dieses Buch erfunden! Auf Merles Feier gaben sich nämlich abenteuerlich-schräge Momente die Hand. Die Autorin leistete hier fantastische Arbeit, denn die Fülle an filmreif peinlichen, absurden, nervigen, aber auch sensiblen Momenten war meiner Meinung nach nur schwer zu toppen. Unweigerlich feierte und leidete ich mit der Protagonistin mit und war fassungslos über das bestellte Durcheinander des Abends. Es war einfach nur urkomisch!
Die Figuren zeigten sich mir allesamt liebenswert, so verschieden und speziell sie auch waren. Allen voran Merle, mit der man sich identifizieren konnte und die so viele Überraschungen in wenigen Stunden verkraften musste. Durch ihren Blick über die Gäste und deren Verhalten erfuhr man warmherzig-humoristisch ein wenig über alle möglichen Phasen des Älterwerdens, aber auch so manche sensible Reflexion der Vergangenheit.
Außerdem hatte ich selten so viele Lieblingszitate in einem Buch. Vielleicht lag es an den zum Schießen komischen Vergleichen, welche die Autorin zog. Jedenfalls spürte man, dass sie aus aus dem Herzen heraus schrieb, stets mit einem Augenzwinkern und positivem Schwung.
„Schlaflos auf Sylt“ ist ein sehr lebendiges Buch. Hier geht es richtig rund und keine Peinlichkeit wird ausgelassen. Wer ein spaßiges Lesevergnügen mit liebevoller Aufarbeitung der Vergangenheit sucht, ist hier goldrichtig. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und auch die Beschreibung haben mich sehr angesprochen und der Roman hat mir auf den ersten Seiten auch gut gefallen.
Allerdings schlug irgendwann meine Lesestimmung dann um und ich fand es teils sehr ermüdend das Buch weiter zu lesen.
Irgendwie hab ich es mir einfach anders …
Mehr
Das Cover und auch die Beschreibung haben mich sehr angesprochen und der Roman hat mir auf den ersten Seiten auch gut gefallen.
Allerdings schlug irgendwann meine Lesestimmung dann um und ich fand es teils sehr ermüdend das Buch weiter zu lesen.
Irgendwie hab ich es mir einfach anders vorgestellt.
Vielleicht bin ich prüde, aber mir war es zu extrem geschrieben, von Glücksroman weit entfernt. Erst die letzten Kapitel entsprachen meinen Vorlieben und Erwartungen. Und das Gedicht von Susan Ariel Rainbow Kennedy fand nicht nur Merle überraschend, sondern auch ich.
Worum geht es im Buch: Merle feiert den 50ten Geburtstag und möchte nicht großartig feiern. Ihre Eltern und Schwestern sehen das anders und haben eine Überraschungsparty auf Sylt geplant.
50 Gäste sind dazu geladen, beginnend bei Verwandten, als aber auch die ehemals beste Freundin von Merle. Während der Party kommt es zu allerlei komischen, peinlichen und erotischen Ereignissen.
Die Personenanzahl, die im Roman wichtig sind übersteigt meine Mitdenkleistung leider, und ich muss sagen, dass mich die Lektüre nicht so entspannt hat, wie ich mir von einem Glücksroman dachte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman "Schlaflos auf Sylt" von Claudia Thesenfitz wurde im Juni 2022 im Ullstein Verlag veröffentlicht. Da mir die Autorin bereits bekannt ist und ich auch schon einige Romane von ihr gelesen habe, hatte ich schon gewisse Vorstellung von Leichtigkeit, Sommer, Freude etc.
Die …
Mehr
Der Roman "Schlaflos auf Sylt" von Claudia Thesenfitz wurde im Juni 2022 im Ullstein Verlag veröffentlicht. Da mir die Autorin bereits bekannt ist und ich auch schon einige Romane von ihr gelesen habe, hatte ich schon gewisse Vorstellung von Leichtigkeit, Sommer, Freude etc.
Die Autorin hat es sehr gut verstanden, die Insel Sylt mit allen Facetten zu schildern, sodass man am liebsten die Koffer gepackt hätte, um an der Feier teilzunehmen. Die Protagonistin Merle Merbach wird fünfzig und möchte den Tag mit ihrer Familie und einem gemütlichen Abendessen auf Sylt verbringen. Doch leider haben ihre andere Pläne, sie möchten sie mit einer großen Feier überraschen, inklusive Menschen, die sie in den vergangen 50 Jahren lieben und hassen gelernt hat. Es wurden Kollegen, Freunde, Lehrer und selbst ihr Ex-Lover mit Partnerin eingeladen. Kein Wunder, dass sich die Begeisterung von Merle anfangs in Grenzen hält. So werden für sie viele angenehme und unangenehme Erinnerungen wach, die neben Anekdoten und seltsamen Spielen geschildert werden.
Mir persönlich hat das Buch nicht ganz so gut wie die Vorgänger gefallen, die Personen wurden nur kurz geschildert, witzig fand ich nur einige Stellen im Buch, die ganze Geschichte kam mir gestellt und unwahrscheinlich vor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover mit Strand und Meer vermittelt den Eindruck einer Sommerlektüre mit Sylter Strandleben. Weit gefehlt. Es geht um eine Geburtstagsparty, die nach meinem Geschmack völlig daneben geht und aus dem Ruder läuft. Das Geburtstagskind Merle wird 50 Jahre alt und möchte ihren …
Mehr
Das Cover mit Strand und Meer vermittelt den Eindruck einer Sommerlektüre mit Sylter Strandleben. Weit gefehlt. Es geht um eine Geburtstagsparty, die nach meinem Geschmack völlig daneben geht und aus dem Ruder läuft. Das Geburtstagskind Merle wird 50 Jahre alt und möchte ihren Geburtstag nur mit ihren Eltern auf Sylt feiern. Hierfür hat sie alles organisiert. Aber die Eltern haben andere Pläne. Sie laden (fast) alle Personen ein, mit denen Merle in ihrem Leben zu tun hatte. Ex-Liebhaber, Schulfreundinnen, den Bankberater und den absolut unmöglichen Onkel Georg. Überraschenderweise reisen auch die Schwestern der Jubilarin aus dem Ausland an und haben sich allerlei für die Beschäftigung der Gäste ausgedacht. Wehe, wenn sie losgelassen. Nicht zu glauben, daß erwachsene Menschen sich so daneben benehmen können. So ein schreckliches Buch, bei dem ich wirklich nicht weiß, welche Bedeutung es haben soll, habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
happy birthday
Ihren fünfzigsten Geburtstag möchte Merle in Ruhe mit ihren Eltern auf Sylt feiern. Doch sie hat die Rechnung ohne ihre beiden Schwestern Miriam und Maren gemacht. Diese haben eine Überraschungsparty geplant. Auf dieser tummeln sich Kollegen, Ex-Freunde, Lehrer, …
Mehr
happy birthday
Ihren fünfzigsten Geburtstag möchte Merle in Ruhe mit ihren Eltern auf Sylt feiern. Doch sie hat die Rechnung ohne ihre beiden Schwestern Miriam und Maren gemacht. Diese haben eine Überraschungsparty geplant. Auf dieser tummeln sich Kollegen, Ex-Freunde, Lehrer, Familie - alles Menschen, die in ihrem Leben eine wichtige Rolle gespielt haben. Es folgt ein etwas anderes Fest als geplant, aber es bleibt den Anwesenden in Erinnerung.
Das Buch war gut und flüssig zu lesen. Es war anders als die Bücher, die ich von der Autorin schon kannte, es hat mir am Schluss aber trotzdem gefallen. Nur mit den vielen Namen am Anfang hab ich mich etwas schwer getan und ab und zu nicht mehr gewusst, welcher Ex-Freund jetzt welcher war. Was wünscht man sich denn nicht mehr, als alle Ex-Freunde (inkl. Neuer Partnerin) auf seinem Geburtstag wieder zu treffen? Da kann es doch nur zu Reibereien kommen, dachte ich mir und so war ich gespannt, was alles auf dieser Party passieren wird. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem Roman handelt es sich um einen lockere, unterhaltsame Sylt-Geschichte und einen fünfzigsten Geburtstag.
Merle wird 50. Den Geburtstag möchte sie ganz entspannt mit ihren Eltern auf Sylt verbringen. Doch dann bekommt sie eine riesige Überraschungsparty in der Sturmhaube. Es …
Mehr
Bei dem Roman handelt es sich um einen lockere, unterhaltsame Sylt-Geschichte und einen fünfzigsten Geburtstag.
Merle wird 50. Den Geburtstag möchte sie ganz entspannt mit ihren Eltern auf Sylt verbringen. Doch dann bekommt sie eine riesige Überraschungsparty in der Sturmhaube. Es kommen 50 Gäste aus ihrem derzeitigen Leben und ihrer Vergangenheit. Von Ex-Chefin, bis Ex-Freunde ist so ziemlich alles vertreten. Die Party ist jetzt nicht so wahnsinnig spannend, aber es geht rund her. An machen Stellen finde ich es schon etwas übertrieben. Dass so viele Leute aus ihrer Vergangenheit extra nach Sylt zu ihrer Party reisen, obwohl man zerstritten war oder einfach einen Kontakt mehr hatte, find ich auch etwas fraglich. Und ich kenne scheinbar recht langweilige Leute, so aufgefallene Personen finden sich in meinem Leben nicht.
Für mich als Syltfan, ist schön von den verschiedenen Orten und Restaurants der Insel zu lesen. Auch wenn so eine Party in der Sturmhaube (die eh seit Jahren renoviert wird= sicher ein kleines Vermögen kostet. Das Buch ist lockere, leichte Unterhaltung. Keine so wirkliche Spannung oder Höhepunkte. Netter Urlaubsroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsamer Roman
Der Roman „Schlaflos auf Sylt“ von Claudia Thesenfritz handelt von Merle, die ihren 50. Geburtstag mit ihren Eltern auf Sylt feiern möchte.
Das Cover gibt einen Vorgeschmack. Zwei Frauen mit Ballons, wo 50 draugsteht, am Strand. Dies gibt einen direkten …
Mehr
Unterhaltsamer Roman
Der Roman „Schlaflos auf Sylt“ von Claudia Thesenfritz handelt von Merle, die ihren 50. Geburtstag mit ihren Eltern auf Sylt feiern möchte.
Das Cover gibt einen Vorgeschmack. Zwei Frauen mit Ballons, wo 50 draugsteht, am Strand. Dies gibt einen direkten Bezug zu Merle und ihrer Feier, auch wenn unklar ist, wer die zweite Frau ist.
Geplant ist nicht viel- die Schwestern sind unterwegs, der Freund weg und Freundinnen hat Merle auch kaum. Daher bucht sie sich und ihre Eltern auf Sylt im Hotel Lindner ein. Die Anreise nebst Umständen wird humorvoll und farbenfroh geschildert, sodass ich das Gefühl bekam, Merle zu begleiten. Der Ton passt definitiv zu Party und Geburtstag, aber auch zu Sylt.
Die Party läuft dann anders als erwartet. Hinter ihren Rücken haben Merles Eltern alte Bekannte ihrer Tochter- von der Kunstlehrerin bis zum Ex- eingeladen und es wird eine Party mit viel Humor, aber mindestens genauso vielen Peinlichkeiten. Die Sprache bleibt dabei humorvoll und nah an der Situation. Ich habe mit viel Vergnügen die Feierlichkeiten vorm inneren Auge gehabt und es sehr genossen.
Ein absolutes Highlight ist der Umgang mit Tabus. So regt die Lehrerin einen Umbruch (auch mehr Geschlechtsverkehr) an und Merles Versicherungsberater hat ein Täschtelmäschtel mit ihren Vater. Das alles macht den Roman nur noch besser. Top!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von dem Roman "Schlaflos auf Sylt" von der Autorin Claudia Thesenfitz gefällt mir sehr gut und hat mich direkt angesprochen, natürlich auch weil ich die vorherigen Bücher von ihr bereits gelesen habe.
Allerdings hat mir ehrlich gesagt, dieses Buch nicht so gut …
Mehr
Das Cover von dem Roman "Schlaflos auf Sylt" von der Autorin Claudia Thesenfitz gefällt mir sehr gut und hat mich direkt angesprochen, natürlich auch weil ich die vorherigen Bücher von ihr bereits gelesen habe.
Allerdings hat mir ehrlich gesagt, dieses Buch nicht so gut gefallen wie die vorherigen. Es hat mich nicht so in den Bann gezogen und ich fand es ziemlich langatmig.
In erster Linie geht es um Merle´s 50. Geburtstag den sie ruhig mit ihren Eltern auf Sylt feiern wollte, jedoch haben die Eltern eine Überraschungsparty geplant und viele Bekannte aus Merle´s Leben eingeladen z.b. ihr Exfreunde, ihren Bankberater, Lehrer, ihre alte Chefin etc. Wer möchte so einen Geburtstag feiern?
Es wird eine turbulente Party, die etwas ausartet und dadurch ziemlich unnatürlich rüber kommt. Für mich wurde einfach zu viel übertrieben in dem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für