Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Poetisch, romantisch und betörend schönDie sechzehnjährige Anouk verbringt die Ferien in einem kleinen Dorf in der Bretagne. Kurz nach ihrer Ankunft gastiert der Dark Circus in der Nähe: ein geheimnisvoller Zirkus, der im Dorf für seine düsteren und besonderen Vorstellungen bekannt ist. Auch Anouk gerät schnell in seinen Bann und damit in einen Kosmos, den sie kaum für möglich hielt: Eine magische Welt öffnet sich vor ihr, in der sie den mysteriösen Zauberer Rhasgar kennenlernt. Doch der Dark Circus birgt mehr, als Anouk ahnt. Bald schon schwebt sie in tödlicher Gefahr und weiß ni...
Poetisch, romantisch und betörend schön
Die sechzehnjährige Anouk verbringt die Ferien in einem kleinen Dorf in der Bretagne. Kurz nach ihrer Ankunft gastiert der Dark Circus in der Nähe: ein geheimnisvoller Zirkus, der im Dorf für seine düsteren und besonderen Vorstellungen bekannt ist. Auch Anouk gerät schnell in seinen Bann und damit in einen Kosmos, den sie kaum für möglich hielt: Eine magische Welt öffnet sich vor ihr, in der sie den mysteriösen Zauberer Rhasgar kennenlernt. Doch der Dark Circus birgt mehr, als Anouk ahnt. Bald schon schwebt sie in tödlicher Gefahr und weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. Denn es gibt keine Regeln im Dark Circus bis auf eine: Nichts ist, wie es scheint ...
Die sechzehnjährige Anouk verbringt die Ferien in einem kleinen Dorf in der Bretagne. Kurz nach ihrer Ankunft gastiert der Dark Circus in der Nähe: ein geheimnisvoller Zirkus, der im Dorf für seine düsteren und besonderen Vorstellungen bekannt ist. Auch Anouk gerät schnell in seinen Bann und damit in einen Kosmos, den sie kaum für möglich hielt: Eine magische Welt öffnet sich vor ihr, in der sie den mysteriösen Zauberer Rhasgar kennenlernt. Doch der Dark Circus birgt mehr, als Anouk ahnt. Bald schon schwebt sie in tödlicher Gefahr und weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. Denn es gibt keine Regeln im Dark Circus bis auf eine: Nichts ist, wie es scheint ...
Schwartz, Gesa§Gesa Schwartz wurde 1980 in Stade geboren. Sie hat Deutsche Philologie, Philosophie und Deutsch als Fremdsprache studiert. Nach ihrem Abschluss begab sie sich auf eine einjährige Reise durch Europa auf den Spuren der alten Geschichtenerzähler. Für ihr Debüt »Grim. Das Siegel des Feuers« erhielt sie 2011 den Deutschen Phantastik Preis in der Sparte Bestes deutschsprachiges Romandebüt. Zurzeit lebt sie in der Nähe von Hamburg in einem Zirkuswagen.
Produktdetails
- Verlag: cbt
- Seitenzahl: 592
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 142mm x 44mm
- Gewicht: 777g
- ISBN-13: 9783570164853
- ISBN-10: 3570164853
- Artikelnr.: 48069141
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein charmant-verzaubernder Coming-of-Age Fantasy-Schmöker.« hallo-buch.de
Mein Fazit
Warum wollte ich dieses Buch lesen?
Bisher hatte ich leider noch keine Möglichkeit ein Buch von Gesa Schwartz zu lesen, dennoch wusste ich aus Berichten und anderen Rezensionen, dass sie es schafft, einen in ihre Welt zu entführen. Die anderen Meinungen waren entsprechend …
Mehr
Mein Fazit
Warum wollte ich dieses Buch lesen?
Bisher hatte ich leider noch keine Möglichkeit ein Buch von Gesa Schwartz zu lesen, dennoch wusste ich aus Berichten und anderen Rezensionen, dass sie es schafft, einen in ihre Welt zu entführen. Die anderen Meinungen waren entsprechend hoch und nun wollte ich mich selbst von ihrem Talent und auch von der Geschichte überzeugen. Danke an das Bloggerportal für das Exemplar.
Was ist mir besonders positiv aufgefallen:
Sobald man die ersten Seiten des Romans liest, ist man Teil von Anouks Welt. Man fühlt ihre Ängste, ihre Sorgen, aber auch die Freude und den Spaß, den sie hat. Man spürt Liebe und Zuneigung.
Der Dark Circus entführt einen ebenfalls in eine Welt der Magie und der Begeisterung. Wenn ich ehrlich bin, würde auch ich gerne einmal eine Vorstellung besuchen.
Zu den Hauptcharakteren (meiner Meinung nach):
Anouk: Als kleine Leseratte und Künstlerin war sie mir auf Anhieb sympathisch. Auch ihr Verhalten in schwierigen Situationen war, wie soll man sagen, vorbildlich. Sie spiegelt deutlich wider, dass man auch dann zusammen halten muss, wenn es mal brenzlig wird, anders kann man die meisten Situationen gar nicht überstehen. Auf der anderen Seite jedoch wirkt sie manchmal ein wenig naiv und gutgläubig, was jedoch auch mit ihren Emotionen und der Liebe/Zuneigung zu tun haben könnte. Denn wie jeder weiß: Liebe macht blind.
Rasghar: Als einer der Artisten aus dem Dark Circus ist er schon voll von Dunkelheit, jedoch versucht er immer wieder Anouk davor zu beschützen und unterdrückt sie durch Zauber. Er versucht gemeinsam mit Anouk die Probleme zu meistern und zeigt auch Liebe und Zuneigung, die in der Dunkelheit eigentlich keinen Platz haben. Man merkt deutlich den Zwiespalt in dem er steckt.
Zum Inhalt:
Anouks Bruder starb vor ein paar Jahren, seither zieht sie sich sehr in ihre Welt der Farben und Bilder zurück. Als ihre Cousine sie in den Ferien mit in eine Zirkusvorstellung nimmt, wendet sich das Blatt. Der Zirkus will sie als Artistin. Doch es ist nicht irgendein Zirkus, dieser Dark Circus ist magisch, mystisch und verzaubert.
Schon bald wird Anouk bewusst, dass es in dem Zirkus eher wie in einem Gefängnis als in einem Abenteuer zugeht und gemeinsam mit Rasghar und einigen anderen versucht sie nun, den Fluch zu brechen, damit die Gefangenschaft aufhört.
Doch allzu bald wird klar, dass Masrador, der Herr des Zirkus, mehr Macht besitzt, als Anouk sich vorstellen kann und so beginnt ein ungleicher Wettkampf zwischen Liebe und Freundschaft und Hass und Vergeltung auf der anderen Seite.
Zur Optik und Gestaltung:
Das Cover zeigt ein Mädchen auf einer Schaukel irgendwo in einem dunklen Raum. Ich finde besser hätte man Anouk in der Manege nicht darstellen können. Es wirkt mystisch und dunkel, jedoch auf der anderen Seite macht es den Leser auch neugierig, was das nun mit den Scherben zu tun hat.
Schlussworte:
Natürlich geht man nach dem Lesen der Rezensionen mit einer gewissen Erwartungshaltung an das Buch heran. Ich muss sagen, ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Das Buch nimmt einen mit in mystische und dunkle Zirkuswelten, die jedoch zugleich auch spannend und mitreißend sind. Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Bewertung
Handlung * * * * / 5
Thema * * * * / 5
Romantik/Spannung * * * * / 5
Charaktere * * * * * / 5
Schreibstil * * * * / 5
Gestaltung * * * * / 5
Gesamt * * * * / 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
persönliche Wertung:
Und wieder einmal war es dieses Cover, welches mich in seinen Bann zog. Es ist irgendwie so geheimnisvoll... Ich mag dieses Bild der jungen Frau im Abendkleid auf einer Schaukel sehr gern, es fasziniert mich und hält mich gefangen. Nur der Gesichtsausdruck der …
Mehr
persönliche Wertung:
Und wieder einmal war es dieses Cover, welches mich in seinen Bann zog. Es ist irgendwie so geheimnisvoll... Ich mag dieses Bild der jungen Frau im Abendkleid auf einer Schaukel sehr gern, es fasziniert mich und hält mich gefangen. Nur der Gesichtsausdruck der jungen Dame stört mich irgendwie ein wenig. Er wirkt auf mich aus irgendeinem Grund unecht. Das Cover ist aber trotzdem ein absoluter Hingucker! :)
Zur Geschichte: Mir persönlich hat es sehr gut gefallen, dass sich die Handlung um einen Zirkus und dessen Artisten dreht. Schon als Kind haben mich Zirkusartisten, in erster Linie Seiltänzer, wahnsinnig beeindruckt. Sie schaffen es einfach ihre Zuschauer in andere Welten zu entführen und zu verzaubern... Dieses Gefühl des Staunens und dem Eintauchen in fremde Welten hat die Geschichte nach meinem Empfinden super gut transportiert. Wenn man mal die düsteren Aspekte weglässt, hat mich das Buch in meinen Kindheitstraum versetzt. ;) Ein Leben als Artist - jeden Abend mit etwas, was man gern tut, die Augen des Publikums zum Strahlen bringen. Ich finde der Autorin ist es gut gelungen diese spezielle Faszination rüberzubringen. Auch die Idee, die ganze Geschichte mit dunklen Kräften und düsteren Geheimnissen zu versehen, fand ich super! ♥
"Nichts ist, wie es scheint..."
Ein Satz, der den Dark Circus perfekt beschreibt. Viele Sachen/ Handlungsstränge waren tatsächlich für mich nicht vorhersehbar. Leider gab es aber auch einiges, was ich im Gegenzug zu vorhersehbar fand. Beim Lesen war ich deswegen immer irgendwie in einem Zwiespalt.
Außerdem hatte ich während des Lesens das Problem, dass meine Gedanken immer wieder abgedriftet sind und ich aus diesem Grund einige Passagen ein zweites Mal lesen musste. Ich kann irgendwie gar nichts so wirklich sagen, warum das so war, denn die Geschichte ist total spannend und auch der Schreibstil sehr ansprechend. Auf jeden Fall hat es mich beim Lesen wirklich gestört - ich bin dadurch auch nicht so gut vorangekommen...
Vielleicht hat es daran gelegen, dass ich mit der Hauptprotagonistin Anouk nicht so richtig warm geworden bin. Ihre Art hat mir einfach nicht zu 100% gefallen, es gab so viele Stellen, an denen ich sie am liebsten geschüttelt hätte und bei denen ich beim Lesen ein bisschen genervt die Augen verdreht habe.
Im Gegensatz zu Anouk haben mir die Artisten des Dark Circus umso besser gefallen. Ich liebe die verschiedenen Charaktere, die so unterschiedlich und alle auf ihre Weise so wundervoll magisch und besonders sind. Ich habe sie noch immer so lebhaft vor Augen und hätte am liebsten noch so viel mehr von ihnen gelesen! ♥
Besonders schön und berührend fand ich auch die Wichtigkeit von Ben und den besonderen Glanz der Farben und das Flüstern des Regens. Im Buch werden Kleinigkeiten, die jeder von uns für selbstverständlich hält, eine besondere Bedeutung geschenkt, die mich absolut faszinierte!
Fazit:
Die Magie und die Düsternis der Geschichte konnten mich wirklich begeistern. Leider lag über meinem Leseerlebnis bei diesem Buch ein Schatten... Aber trotz meiner kleinen Problemchen mit der Geschichte, hat mir das Buch gut gefallen und die Idee konnte mich definitiv überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lange bin ich um das Buch herumgeschlichen. Unsicher ob ich es lesen sollte. Der Klappentext hatte mich sehr angesprochen. Doch beim ersten Versuch es zu lesen, fühlte es sich einfach nicht richtig an. Ich kam nicht voran und hatte keine Lust.
Das war nun ganz anders. Es war damals einfach …
Mehr
Lange bin ich um das Buch herumgeschlichen. Unsicher ob ich es lesen sollte. Der Klappentext hatte mich sehr angesprochen. Doch beim ersten Versuch es zu lesen, fühlte es sich einfach nicht richtig an. Ich kam nicht voran und hatte keine Lust.
Das war nun ganz anders. Es war damals einfach nicht der richtige Zeitpunkt dafür.
Die Autorin hat mich nun von der ersten Seite an gefesselt und mich mit ihrem wunderbar melodischen, sehr poetischen Schreibstil für sich gewonnen.
Schöner Einstieg und sympathische Charaktere
Aber erstmal von Anfang an. Der Einstieg ins Buch gelang mir sehr gut. Auf den ersten Seiten wird einem die Protagonistin vorgestellt und man bekommt schonmal einen guten Einblick in ihre Vergangenheit, in ihr denken und ihren Charakter. Anouk war mir von der ersten Seite an sehr sympathisch, da ich mich einfach gut mit ihr identifizieren konnte. Vor allem durch das Zeichnen.
[…] Sie war eine Träumerin, eine Wanderin, eine entfesselte Fackel in der Finsternis. Sie war die Königin der Farben.
– Seite 226
Die ersten Einblicke in den Zirkus verschafften mir schon eine Gänsehaut. Ich bin kein Fan von Grusel Sachen, da war mir der Eingang zum Zirkus schon zu creepy. Doch davon abgesehen hat die Autorin den Zirkus wirklich schön dargestellt und beschrieben. Durch ihren Schreibstil hab ich mich direkt in die Geschichte hineinversetzt gefühlt.
Daher war ich auch mega gebannt, als Anouk in der Manage auf Rhasgar traf. Ich habe den Moment so lebhaft vor Augen, als wäre ich an Anouks Stelle gewesen.
Rhasgar war, ebenso wie Anouk, ein mega interessanter und von der ersten Seite an sympathischer Protagonist. Der Zauberer war anfangs sehr abweisend und kalt. Doch mit jeder Seite zeigte er eine weitere Facette von sich.
„[…] In mir sind Abgründe, von denen du keine Vorstellung hast, und sie rufen nach mir, in jder Sekunde meines Lebens! Aus eigener Kraft halte ich der dunklen Macht nicht stand! Ist es das, was du wissen wolltest? Dann sieh genau hin! In mir ist nichts als Finsternis! „
– Seite 226
Auch wenn Anouk die eigentliche Protagonistin ist, so ist Rhasgar wohl der wichtigste und vermutlich auch vielschichtigste Charakter von allen. Mit jeder Seite die man liest, erkennt man wie viel sich Gesa Schwartz bei ihm gedacht hat. Wenn man denkt, man hat ihn endlich durchschaut, wird schon wieder etwas aufgedeckt. Etwas das man nicht hat kommen sehen und ihn wieder in ein ganz anderes Licht stellt.
Das hat mir mega gut gefallen. Rhasgar war nicht durchschaubar. Aber dennoch so interessant, das man einfach weiterlesen musste!
Eine zauberhafte Atmosphäre
Zu Beginn, nachdem Anouk vom Zirkus gerufen wurde, war es doch schon sehr bizarr und gruselig. Danach jedoch war die Atmosphäre einfach nur magisch. Der Zirkus an sich, so düster die Macht dahinter auch ist, ist ein Ort voller Magie und Wunder. Wie es in dem Buch so oft heißt:
Nichts ist, wie es scheint…
Das ist und bleibt die einzige Regel im Zirkus der Schatten. Und auch wenn ich dachte, ich hätte diese verinnerlicht, so überraschte die Autorin mich im laufe der Geschichte immer und immer wieder mit einigen Wendungen.
Etwas sprachlos
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht wirklich in Worte fassen kann, wie gut mir das Buch gefallen hat. Ungefähr jede zweite Seite musste ich markieren, weil mir eine Stelle gut gefallen hat. Mehrmals musste ich das Buch aus der Hand legen, einfach um nochmal darüber nachzudenken was ich grade gelesen hatte.
Ich kann nur ganz klar eines sagen: Das Buch war einfach der hammer und es lohnt sich es zu lesen. Allein wegen des wahnsinnig poetischen und tiefgründigen Schreibstils.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Scherben der Dunkelheit" ist ein Roman aus der Feder von Gesa Schwartz.
Wer die Autorin kennt, weiß, dass sie ein Genie der Sprache ist. Sie vermag es, aus Wörtern Bilder im Kopf des Lesers heraufzubeschwören, die sich mit einer Bildhaftigkeit und Vielschichtigkeit …
Mehr
"Scherben der Dunkelheit" ist ein Roman aus der Feder von Gesa Schwartz.
Wer die Autorin kennt, weiß, dass sie ein Genie der Sprache ist. Sie vermag es, aus Wörtern Bilder im Kopf des Lesers heraufzubeschwören, die sich mit einer Bildhaftigkeit und Vielschichtigkeit auszeichnen. Aus diesem Grund ist auch Konzentration gefragt, denn jeder Satz hat eine tiefere Bedeutung, die es zu ergründen gilt. Auch bei dieser Geschichte hat sie wieder einmal eine Welt konzipiert, die vor außergewöhnlichen Ideen nur so strotzt. Eingewebt in ein unglaubliches Setting entsteht so etwas Besonderes, das aus der Realität entführt und die Zeit still stehen lässt. Getreu dem Motto des Buches: Nichts ist, wie es scheint,... muss man als Leser lernen, zwischen den Zeilen zu lesen, um die Schönheit dieser Geschichte gänzlich zu erfassen.
Auch wenn die Spannung meist nur unterschwellig zu spüren ist, so ist sie dennoch greifbar, um in den passenden Momenten herauszuspringen und dem Leser mit einer neuen Überraschung in seinen Bann zu schlagen. Sie ist einfach als überaus raumgreifend zu beschreiben und punktet dazwischen mit den leisen Tönen und sprachlicher Schönheit. Dieses Buch muss man definitiv langsam lesen, um all seine Besonderheiten ergründen zu können und selbst dann, kann man sich sicher sein, dass einem bestimmt noch irgendwo etwas entgangen ist. Ich war definitiv gefesselt und habe mir die Geschichte wie ein gutes Essen auf der Zunge zergehen lassen.
Ebenso vielschichtig und tiefschürfend ist die düstere Atmosphäre, die perfekt zu der Handlung passt. Es scheint, als wäre man mittendrin gefangen im Dark Circus und würde wie die Artisten ein Teil von ihm werden. Es gibt auch hier so einiges zu entdecken, das von jeder Menge Kreativität und grenzenloser Phantasie geprägt ist.
Der Schluss und die Erklärungen am Ende haben mir überaus gefallen und mich zufriedengestellt zurückgelassen. Wunderbar durchdacht und ausgeklügelt umgesetzt. Nun bin ich auf ein weiteres Meisterwerk der Autorin gespannt und auf das Abenteuer, das uns Leser dort erwarten wird. So viel ist gewiss: es wird spannend, phantastisch und geprägt von sprachlicher Schönheit.
Fazit: Sprachlich umwerfender Roman, der mit unterschwelliger Spannung und einer unnachahmlichen Erzählweise zu punkten weiß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Scherben der Dunkelheit" von Gesa Schwartz war für mich ein absolutes Must-Read. Ich liebe düstere Fantasygeschichten und der Klappentext hatte mich magisch angezogen. Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich schön und voller Poesie. Gesa Schwartz versteht es mit Worten …
Mehr
"Scherben der Dunkelheit" von Gesa Schwartz war für mich ein absolutes Must-Read. Ich liebe düstere Fantasygeschichten und der Klappentext hatte mich magisch angezogen. Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich schön und voller Poesie. Gesa Schwartz versteht es mit Worten zu malen und den Leser tief in der Welt des Dark Circus versinken zu lassen.
Während ihrer Ferien in der Bretagne wird Anouk magisch von einem geheimnisvollen Zirkus angezogen, der für seine unglaublichen Vorstellungen bekannt ist. Schon bald kann sich Anouk dem Zauber des Dark Circus nicht mehr entziehen und gerät immer tiefer in einen Strudel aus Magie, Gewalt und Gefahren. Als sie sich der tödlichen Gefahr des Zirkus bewusst wird, ist es längst zu spät. Nur mit Hilfe des geheimnisvollen Zauberers Rhasgar könnte es ihr gelinken, die Macht des Zirkus zu brechen. Doch nichts ist so wie es scheint und Anouk weiß nicht, wem sie wirklich trauen kann.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des bildhaften Schreibstils der Autorin sehr leicht gefallen. Wundervoll poetisch geschrieben lässt Gesa Schwartz fantastische Bilder im Kopf enstehen. Man kann einfach nicht anders, als sich der Sogwirkung des Dark Circus hinzugeben. "Scherben der Dunkelheit" ist definitiv kein Buch, was man einfach nur nebenher lesen sollte. Ich musste das Buch zwischenzeitlich immer mal wieder aus der Hand legen, um die Bilder richtig wirken zu lassen, die die Autorin geschaffen hat. Trotz der fantastischen Wunder des Dark Circus ist die Atmosphäre fast durchgängig düster. Viele Charaktere haben in ihrem Leben grausame Dinge erlebt. Die Autorin spricht teilweise sehr traurige Themen und Schicksale an, die sich dem Leser erst nach und nach offenbaren. Der Fokus der Geschichte liegt auf dem Geheimnis des Dark Circus, denn er wirkt wie ein Alptraum, aus dem es kein Erwachen mehr gibt. Im Laufe der Geschichte wird die Handlung immer düsterer und gruseliger, bis man teilweise schon von leichten Horrorelementen sprechen kann. Die Autorin zeichnet wunderschöne Bilder, in denen man sich verlieren möchte, doch dahinter lauert ein tiefer Abrund voller schockierender Geheimnisse, Gewalt und Trauer. Der Dark Circus ist auf der einen Seite faszinierend, auf der anderen Seite aber auch unglaublich gefährlich. Obwohl das Cover für ein Jugendbuch recht düster ist, kann es in keinster Weise die Atmosphäre des Buches wiederspiegeln. Man erwartet ein düster angehauchtes Jugendbuch, aber zwischen den Seiten verbirgt sich so viel mehr. Die Geschichte des Dark Circus hatte von der ersten bis zur letzten Seite eine Sogwirkung auf mich und ich bin absolut begeistert!
Fazit: Mit „Scherben der Dunkelheit“ entführt die Autorin Gesa Schwartz den Leser auf eine Reise voller Magie, Schrecken und Gefahren. Es gibt nur wenige Bücher, die gleichzeitig atmosphärisch, düster, erschreckend und dennoch wunderschön sind. Die Autorin schreibt so bildgewaltig und faszinierend, dass man nicht anders kann, als sofort in der Geschichte zu versinken.Ich habe mich schon nach ein paar Seiten in das Buch verliebt und werde es auf jeden Fall ein zweites Mal lesen. Für mich ist „Scherben der Dunkelheit“ ein wunderschönes Highlight-Buch. Klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anouk besucht mit ihrer Cousine eine Vorstellung des ,,Dark Circus" und ist dort schnell von den ungewöhnlichen und etwas unheimlichen Auftritten der Darsteller begeistert. Doch als der Zauberer Rhasgar die Bühne betritt und alle Zuschauer in seinen Bann zieht, passiert etwas, womit …
Mehr
Anouk besucht mit ihrer Cousine eine Vorstellung des ,,Dark Circus" und ist dort schnell von den ungewöhnlichen und etwas unheimlichen Auftritten der Darsteller begeistert. Doch als der Zauberer Rhasgar die Bühne betritt und alle Zuschauer in seinen Bann zieht, passiert etwas, womit das 16-jährige Mädchen nicht gerechnet hat. Denn hinter dem ,,Dark Circus" verbirgt sich etwas, was Anouk bald in große Gefahr bringt... .
Gesa Schwartz hat hier einen sehr düsteren Fantasyroman geschrieben, der zwar spannend zu lesen ist, aber mir doch etwas zu unheimlich war. Während anfangs die Handlung sehr vielversprechend beginnt, wird diese über längere Strecken langatmig und gerade zum Ende hin immer verworrener.
Die Protagonistin Anouk ist zuerst ein unscheinbares nettes Mädchen, welches sehr in sich gekehrt ist und am liebsten malt und liest. Als sie in die Fänge des ,,Dark Circus" gerät, beweist sie eine Stärke, die man ihr eigentlich gar nicht zutrauen würde. Dennoch wurde ich so recht nicht mit ihr warm, weil ich ihre zuweilen patzige Art nicht mochte. Auch die anderen Figuren im Buch wirkten auf mich nicht immer sympatisch und haben mich mit ihren dunklen inneren Abgründen sehr erschreckt.
Was mir gut gefallen hat, ist die Darstellung des Alltagsleben in einem Zirkus. Die Autorin beschreibt sehr schön, wie ist, dicht mit den anderen Artisten zusammen zu leben, vor einer Vorstellung stundenlang zu üben und dennoch aufgeregt zu sein und auf nur wenigen Quadratmetern im Wagen Privatsphäre zu haben.
Vom Schreibstil her lässt sich das Buch gut lesen, aber zum Ende hin werden leider die Beschreibungen sehr viel ungenauer. So konnte ich mir viele Abläufe und Orte nicht richtig vorstellen und habe auch zum Teil den Überblick verloren. Auch hat mir nicht gefallen, dass die Handlung teilweise extrem unheimlich und grausam wird.
Insgesamt ist ,,Scherben der Dunkelheit" ein unterhaltsamer Roman, der mir an vielen Stellen einfach zu düster war. Wer jedoch gerne Fantasy liest und etwas Durchhaltevermögen mitbringt, wird dieses Buch mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für