Jane Hell
Broschiertes Buch
Sandmuscheln und Salzwasserküsse
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwischen Sandmuscheln und Zimtschnecken: der Auftakt zur humorvoll-romantischen Ostsee-Reihe »Herzklopfen in Dänemark« von Bestsellerautorin Jane HellWillkommen im gemütlichen Hareby, wo es die besten Zimtschnecken gibt und die Luft nach Salz riecht.Alma lebt mit ihrem Verlobten Clemens in einem schicken Kopenhagener Apartment und alles scheint perfekt. Doch während sich Clemens immer weiter in seine Arbeit vertieft, läuft es für sie beruflich immer schlechter. Kurzerhand schnappt sich Alma ihre Katze und fährt nach Hareby: ihr Heimatdorf, das sie seit dem Tod ihres Vaters nur selten b...
Zwischen Sandmuscheln und Zimtschnecken: der Auftakt zur humorvoll-romantischen Ostsee-Reihe »Herzklopfen in Dänemark« von Bestsellerautorin Jane Hell
Willkommen im gemütlichen Hareby, wo es die besten Zimtschnecken gibt und die Luft nach Salz riecht.
Alma lebt mit ihrem Verlobten Clemens in einem schicken Kopenhagener Apartment und alles scheint perfekt. Doch während sich Clemens immer weiter in seine Arbeit vertieft, läuft es für sie beruflich immer schlechter. Kurzerhand schnappt sich Alma ihre Katze und fährt nach Hareby: ihr Heimatdorf, das sie seit dem Tod ihres Vaters nur selten besucht hat.
Auf dem Campingplatz bei ihrer Mutter zu sein, tut Alma gut. Alles ist vertraut, sogar die alte Inga bäckt noch die weltbesten Zimtschnecken. Doch die täglichen Begegnungen mit ihrem Jugendfreund Magnus werfen sie aus der Bahn. Bei einem Segelausflug knistert es gewaltig zwischen ihnen und Almas Herz sendet ihr Signale, die sie nicht hören will. Dabei hat Almaganz andere Sorgen, denn ein großzügiges Kaufangebot stellt die Zukunft des Campingplatzes infrage ...
Willkommen im gemütlichen Hareby, wo es die besten Zimtschnecken gibt und die Luft nach Salz riecht.
Alma lebt mit ihrem Verlobten Clemens in einem schicken Kopenhagener Apartment und alles scheint perfekt. Doch während sich Clemens immer weiter in seine Arbeit vertieft, läuft es für sie beruflich immer schlechter. Kurzerhand schnappt sich Alma ihre Katze und fährt nach Hareby: ihr Heimatdorf, das sie seit dem Tod ihres Vaters nur selten besucht hat.
Auf dem Campingplatz bei ihrer Mutter zu sein, tut Alma gut. Alles ist vertraut, sogar die alte Inga bäckt noch die weltbesten Zimtschnecken. Doch die täglichen Begegnungen mit ihrem Jugendfreund Magnus werfen sie aus der Bahn. Bei einem Segelausflug knistert es gewaltig zwischen ihnen und Almas Herz sendet ihr Signale, die sie nicht hören will. Dabei hat Almaganz andere Sorgen, denn ein großzügiges Kaufangebot stellt die Zukunft des Campingplatzes infrage ...
Jane Hells Ostseeromane überzeugen durch ihren frischen Erzählton und helfen gegen akute Meeressehnsucht. Und mit der kennt die Autorin sich aus: Die Schleswig-Holsteinerin hat viele Jahre in Süddeutschland gelebt, bis sie mit Kind und Kegel an die Ostsee zurückkehrte. Mit ihrem Debüt 'Fischbrötchen und Zuckerstreusel' aus der inzwischen mehrteiligen Bestsellerreihe 'Fördeliebe' konnte sie ein großes Publikum begeistern. Ihr großer Wunsch ist es, dass ihre Leser:innen beim Eintauchen in die Romane den Alltag vergessen, für einen kurzen Moment die Seeluft schmecken und das Kribbeln einer neuen Liebe im Bauch fühlen.
Produktdetails
- Herzklopfen in Dänemark 1
- Verlag: Amazon Publishing / Montlake
- Artikelnr. des Verlages: 2496713045
- Seitenzahl: 284
- Erscheinungstermin: 12. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 20mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9782496713046
- ISBN-10: 2496713045
- Artikelnr.: 68062413
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Wikinger und die Schildmaid
Die „Brown Sauce“ ist schuld. Zumindest bringt die das Fass zum Überlaufen, diese Sauce, die Alma für ihre neue Chefin besorgen soll. Nichts mehr mit Verantwortung und Projektarbeit, sondern Alma wurde zum Laufmädchen degradiert. Und ihr …
Mehr
Der Wikinger und die Schildmaid
Die „Brown Sauce“ ist schuld. Zumindest bringt die das Fass zum Überlaufen, diese Sauce, die Alma für ihre neue Chefin besorgen soll. Nichts mehr mit Verantwortung und Projektarbeit, sondern Alma wurde zum Laufmädchen degradiert. Und ihr Verlobter Clemens hat dafür so gar kein Verständnis. Vielmehr hat er ihr verschwiegen, dass seine Kanzlei ein Kaufangebot für den Campingplatz ihrer Mutter abgegeben hat. Kurzerhand tut Alma das, was sie schon immer getan hat: Sie läuft weg. Weg aus Kopenhagen, obwohl dies doch immer ihr Traum war, und zurück nach Hareby, auf den Campingplatz zu ihrer Mutter. Dort hat sich einiges verändert. Erstaunt stellt sie fest, dass nebenan ein lebendiges Wikingerdorf entstanden ist, und niemand anders als ihr Jugendfreund Magnus betreibt dieses. Magnus, den sie einst auf Gerdas Geburtstag geküsst hatte.
Die süße Story wartet mit einem tollen Setting an der dänischen Küste auf. Sogar ein echtes Wikingerdorf, das Besuchergruppen das Wikingerleben näherbringt, ist dort entstanden. Und mittendrin Magnus als Wikinger. Er ist schon ein ganz besonderer Romanheld, der in gewalkten Hosen und Mantelüberwurf durch die Dünenlandschaft stapft und dabei auch eine gewisse stoische Haltung mitbringt. Tja, bis eben Alma wieder in sein Leben schneit und dieses mächtig durcheinanderwirbelt. Doch Magnus ist gewarnt, Alma hat ihm schon früher einmal das Herz gebrochen und nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass nichts und niemand sie in Hareby hält.
Für mich war es eine liebevoll erzählte Geschichte mit genau dem richtigen Dänemarkfeeling und ganz viel Wikingerherz. Dazu gabs eine große Portion Romantik und eine feine Prise Humor. Eine ganz wundervolle Sommerlektüre und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung dieser Reihe!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine neue Reihe von Jane Hell die an der Ostsee spielt, diesmal an der dänische Ostsee.Alma Nielsen ist 30 Jahre und wohnt mit ihrem Verlobten Clemens in einem tollen Appartement,in Kopenhagen.Clemens ist Anwalt und versucht in eine der besten Kanzleien einzubringen und arbeitet dafür sehr …
Mehr
Eine neue Reihe von Jane Hell die an der Ostsee spielt, diesmal an der dänische Ostsee.Alma Nielsen ist 30 Jahre und wohnt mit ihrem Verlobten Clemens in einem tollen Appartement,in Kopenhagen.Clemens ist Anwalt und versucht in eine der besten Kanzleien einzubringen und arbeitet dafür sehr viel.Da Alma nach ihrem BWL Studium nicht wusste, was sie machen will, war es ihr egal, wo sie arbeitet.Bei ihrer Firma wurde sie gut aufgenommen und war angesehen.Bis eine englische Firma ihre Firma übernahm und ihre neue Chefin sie als Mädchen für alles nur noch brauchte. Dazu kommt, das Clemens ihr Verlobter sie überhaupt nicht versteht, oder verstehen will.Als ein Anruf von Ihrer Mutter aus Hareby kam, packte sie kurzentschlossen ihre Tasche und ihre Katze Linny und setzte sich spontan ins Auto und fährt an die Ostsee – zu Ihrer Mutter auf den Campingplatz.Sie gegnet ihrerehemaligen Jugendliebe Magnus wieder und alte Gefühle flammen auf.Magnus hat nachdem er Jütlandverlassen hat und Geschichte studierte , in Hareby ein Wikingerdorf aufgebaut.Mit seinem Kumpel Sven macht er Führungen in Wikinger Kleidung durch das Dorf.Und versucht Alma nicht so nah an sich wieder zu lassen….
Die Autorin Jane Hell,die ich schon durch die Reihe mit den Fischbrötchen kenne-hat mich wieder voll mitgenommen.Ich liebe ihren Schreibstil mit dem sie mich immer abholt.Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft.So das ich das Gefühl habe an den Seiten der Charatere alles mitzuerleben.Sehr gerne 5 Sterne,wobei ich wenn es gegangen wäre auch mehr Sterne geben hätte.Nun bin ich schon auf den zweite Band der Reihe gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wikinger
Alma und ihr Verlobter Clemens leben in einem schicken Kopenhagener Apartment. Während für Clemens beruflich alles bestens verläuft, wird es bei Alma immer schlimmer. Kurzentschlossen packt sie ein paar Sachen und fährt zu ihrer Mutter auf den Campingplatz nach …
Mehr
Wikinger
Alma und ihr Verlobter Clemens leben in einem schicken Kopenhagener Apartment. Während für Clemens beruflich alles bestens verläuft, wird es bei Alma immer schlimmer. Kurzentschlossen packt sie ein paar Sachen und fährt zu ihrer Mutter auf den Campingplatz nach Hareby. Seit dem Tod ihres Vaters ist sie nur noch sehr selten dort. Auf dem Campingplatz trifft sie ihren alten Jugendfreund Magnus wieder. Dieser bringt sie ganz schön aus der Bahn. Zwischen den beiden fängt es gewaltig an zu knistern, doch dies kann sie gerade gar nicht gebrauchen, denn ihre Mutter hat ein sehr lukratives Kaufangebot für den Campingplatz erhalten.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Viel zu schnell war ich mit dem Buch fertig. Alma ist schon eine Nummer für sich, sie haut schnell ab, wenn es „ungemütlich“ wird. Klar brauchte Jane einen Grund, damit Alma Kopenhagen verlässt und erst einmal wieder nach Hareby zurück kehrt und dort ihren Jugendfreund Magnus wieder trifft. Aber in Hareby läuft Alma auch immer wieder weg, wenn es unangenehm wird. Das war zeitweise anstrengend. Ich fand es aber immer wieder ganz witzig, wie Alma und Magnus diesen Eiertanz aufgeführt haben. Hätte sie am liebsten gepackt und gesagt, dass sie jetzt endlich Tacheles reden sollen. Auch wenn Alma so ihre Kanten und Macken hatte, habe ich sie in mein Herz geschlossen. Bin schon gespannt wie es in Hareby weitergehen wird und von wem wir das nächste Mal mehr erfahren werden. 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wikinger-Feeling an der Ostseeküste
Meine Meinung:
Alma wohnt mit ihrem Verlobten Clemens in einer schicken Wohnung, hat einen verantwortungsvollen Beruf und alles läuft gut...eigentlich. Denn Clemens lebt nur noch für seinen Beruf, im Job wird sie zur Assistentin degradiert und …
Mehr
Wikinger-Feeling an der Ostseeküste
Meine Meinung:
Alma wohnt mit ihrem Verlobten Clemens in einer schicken Wohnung, hat einen verantwortungsvollen Beruf und alles läuft gut...eigentlich. Denn Clemens lebt nur noch für seinen Beruf, im Job wird sie zur Assistentin degradiert und ihre Mutter hat ein Kaufangebot für ihren Campingplatz. Alma fährt mit samt ihrer Katze nach Hareby. Dort bringt ihr Jugendfreund Magnus ihr Herz ganz schön zum Schlagen. In seinem selbst erbauten Wikinger-Dorf merkt Alma, dass in ihr wohl eine Schildmaid wohnt. Doch Clemens plötzliches Auftauchen und sein Mitwirken am Kaufangebot bringen alles durcheinander. Wie wird sich Almas Herz entscheiden?
Jane Hell entführt uns mit ihrem neuen Roman ins fiktive Dörfchen Hareby in Dänemark. Die Ostseeküste, der Campingplatz, das Wikingerdorf, alles wurde so bildhaft beschrieben, dass sofort mein Kopfkino losging. Der lockere und humorvolle Schreibstil von Jane Hell gefällt mir sehr gut.
Alma und Magnus sind zwei sympathische Protagonisten. Almas "Weglauf-Tendenzen" ändern sich zum Glück im Laufe der Geschichte.
Auch wenn die Geschichte vorhersehbar war, konnte sie mich gut unterhalten und ich vergebe 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Liebesgeschichte steckt voller Gefühl und Zimtschnecken-Duft!
Gemeinsam mit ihrem Verlobten Clemens und ihrer Katze Linny, lebt Alma in einem schnieken Apartment mitten in Kopenhagen. Bisher lief es beruflich für beide perfekt, doch seitdem es bei Almas Arbeitgeber starke …
Mehr
Diese Liebesgeschichte steckt voller Gefühl und Zimtschnecken-Duft!
Gemeinsam mit ihrem Verlobten Clemens und ihrer Katze Linny, lebt Alma in einem schnieken Apartment mitten in Kopenhagen. Bisher lief es beruflich für beide perfekt, doch seitdem es bei Almas Arbeitgeber starke Änderungen gibt, ist sie furchtbar unzufrieden. Clemens interessiert das alles nicht wirklich, für ihn zählt nur seine Arbeit, seine Aufträge und seine Erfolge.
Kurze Zeit später sitzt Alma bereits mit ihrer Katze im Auto und ist auf dem Weg nach Hareby, wo sie aufgewachsen ist und noch immer ihre Mutter lebt. Durch den Tod ihres Vaters vor vielen Jahren, war Alma selten hier um ihre Mutter zu besuchen oder ihr bei der Arbeit auf dem eigenen Campingplatz zu helfen. Trotz des mulmigen Gefühls freut sie sich und hofft, dass sie hier ihre Gedanken ordnen kann.
Als sie auf dem Campingplatz ankommt, ist ihre Mutter außer sich vor Freude. Hier hat sich nicht viel verändert, selbst die alte Inga ist immer noch fleißig am Zimtschnecken backen. Leider muss Alma recht schnell feststellen, das sich auch ihre Gefühle zu ihrem Jugendfreund Magnus nicht in Staub aufgelöst haben, denn es fällt ihr verdammt schwer, ihm täglich über den Weg zu laufen. Bei einem gemeinsamen Segelausflug kommen sich dei Beiden näher, doch Alma kann das gerade gar nicht brauchen. Zum Einen ist da immer noch Clemens, den sie kurzerhand einfach stehen gelassen hat und zum Anderen gibt es ein Kaufangebot für den Campingplatz und dieser macht ihr große Sorgen…
Eine romantische Liebesgeschichte mit viel Gefühl und einer Portion Humor. Mit diesem Roman in der Hand kann man sich entspannt zurücklehnen und mitten nach Dänemark reisen. Der bildliche Schreibstil nimmt einen direkt mit ans Meer und lässt den Duft von Zimtschnecken erwecken. Die Protagonisten sind teilweise sehr besonders und wahnsinnig sympathisch. Mit Bedauern musste ich feststellen, dass ich bereits am Ende angekommen bin. Umso mehr freue ich mich nun auf Band 2.
Lasst euch diese herrliche Liebesgeschichte nicht entgehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jütland mit Wikinger und Schildmaid
Was für ein Gefühlschaos und was Alma alles auf der Seele liegt
Da hat sich Alma einiges auf die Schultern gelegt, kein Wunder, dass sie das ein oder andere mal so unter Atemnot litt.
Magnus fand ich klasse, auch wenn er vielleicht etwas mehr …
Mehr
Jütland mit Wikinger und Schildmaid
Was für ein Gefühlschaos und was Alma alles auf der Seele liegt
Da hat sich Alma einiges auf die Schultern gelegt, kein Wunder, dass sie das ein oder andere mal so unter Atemnot litt.
Magnus fand ich klasse, auch wenn er vielleicht etwas mehr hätte sagen können.
Caja die sich nochmal verliebte, war eine tolle Frau.
Es war interessant und auch wenn ich Alma nicht ganz verstehen konnte und weshalb sie den Campingplatz und ihre Mutter damals zurückließ, so kann man es nachvollziehen.
Das Dorf von Magnus fand ich klasse und hätte ich mir sehr wahrscheinlich angesehen, auf nach Jütland
Es liest sich gut und natürlich gibt es etwas fürs Herz, etwas Drama ... denn dann steht plötzlich der Verlobte von Alma vorm Campingplatz, und dann muss sich Alma entscheiden. Ja, es gibt ein Happyend, doch bis dahin muss auch das Kaufangebot und die Zukunft überdacht werden
Ganz überzeugt war ich nicht, da ist noch Potenzial nach oben
3,5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Wikinger zum Verlieben
Alma lebt mit ihrem Verlobten Clemens in Kopenhagen. Sie ist unglücklich mit ihrem neuen Job. Clemens ist erfolgreicher Architekt und arbeitet viel. Alma fühlt sich vernachlässigt und beginnt, sich nach etwas anderem zu sehnen. Deshalb fährt sie …
Mehr
Ein Wikinger zum Verlieben
Alma lebt mit ihrem Verlobten Clemens in Kopenhagen. Sie ist unglücklich mit ihrem neuen Job. Clemens ist erfolgreicher Architekt und arbeitet viel. Alma fühlt sich vernachlässigt und beginnt, sich nach etwas anderem zu sehnen. Deshalb fährt sie spontan zu ihrer Mutter in das fiktive dänische Dorf Hareby, an der Ostseeküste. In Hareby trifft Alma auf ihren Jugendfreund Magnus. Er ist ruppig und freut sich nicht gerade Alma wieder zu sehen, da er früher in sie verliebt war. Magnus ist ein Naturbursche, der das Leben in Hareby liebt. Er ist ein echter Wikinger, und er hat ein kleines Wikingerdorf aufgebaut. Alma und Magnus verbringen sehr viel Zeit miteinander. Doch dann taucht Clemens in Hareby auf. Er ist auf der Suche nach Alma, und er ist nicht begeistert, sie mit Magnus zusammen zu sehen. Clemens versucht, Alma zurückzugewinnen, aber sie ist sich nicht sicher, was sie will.
Jane Hell schreibt einen leichten und flüssigen Erzählstil. Die Geschichte ist sehr bildhaft und lässt sich leicht lesen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und sympathisch. Alma ist eine junge Frau, die sich nach Liebe und Erfüllung sehnt. Sie ist intelligent und kreativ, aber sie hat auch ihre Schwächen. Mikkel ist ein liebenswerter und humorvoller Mann, der Almas Herz im Sturm erobert.
Die Handlung ist vorhersehbar, aber dennoch spannend und romantisch. Die Autorin schafft es, die Leser*innen in die Geschichte hineinzuziehen und mitzufiebern. Das Ende ist zufriedenstellend und lässt Raum für eine Fortsetzung auf die ich mich sehr freue.
Fazit:
"Sandmuscheln und Salzwasserküsse ist ein unterhaltsamer und romantischer Wohlfühlroman. Der Roman ist perfekt für alle, die sich nach einer schönen Liebesgeschichte sehnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Wikinger und die Schildmaid
Almas Leben steht Kopf. Ihr Arbeitsplatz ist nicht mehr wie er war, statt weiterhin eigene Projekte zu leiten, hat sie eine Vorgesetzte bekommen und soll diese jetzt bedienen. In ihrem Heimatort Hareby an der Ostseeküste hat ihre Mutter ein lukratives …
Mehr
Der Wikinger und die Schildmaid
Almas Leben steht Kopf. Ihr Arbeitsplatz ist nicht mehr wie er war, statt weiterhin eigene Projekte zu leiten, hat sie eine Vorgesetzte bekommen und soll diese jetzt bedienen. In ihrem Heimatort Hareby an der Ostseeküste hat ihre Mutter ein lukratives Kaufangebot für ihren Campingplatz bekommen. Und ausgerechnet Almas Verlobter Clemens hat nur seinen Job im Kopf und keine Zeit für Alma. Kurzerhand schnappt sie sich ihre Katze Linny und reist nach Hareby und trifft dort auf ihren Jugendfreund Magnus. Anstatt Ordnung in ihre Probleme zu bekommen, stürmen längst vergessene Gefühle auf sie ein.
Nicht nur das wunderschöne Cover verspricht einen herrlichen Wohlfühl-Roman, auch die beschriebene malerische Kulisse an der dänischen Ostseeküste entführen den Leser in eine zauberhafte Liebesgeschichte.
Mit ihrem lockeren Schreibstil hat Jane Hell interessante Charaktere geschaffen. Ich konnte mit Alma und Magnus lachen, aber auch mit ihrem Herzschmerz mitfühlen. "Sandmuscheln und Salzwasserküsse" ist eine leichte Sommerlektüre in der man leicht abtauchen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt sehr idyllisch und man spürt fast die Meeresbrise beim Betrachten. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt. Das Cover und auch der Titel harmonieren gut zusammen.
Meinung:
Dies ist der erste Teil der neuen Reihe Herzklopfen in Dänemark. Die …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt sehr idyllisch und man spürt fast die Meeresbrise beim Betrachten. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt. Das Cover und auch der Titel harmonieren gut zusammen.
Meinung:
Dies ist der erste Teil der neuen Reihe Herzklopfen in Dänemark. Die Autorin ist mir bereits durch einige ihrer anderen Werke bekannt und ich mag ihren Schreibstil sehr, daher war ich auch auf dieses Buch sehr gespannt.
In die Charaktere, aber auch in die Umgebung und Handlungen findet man sich schnell und gut hinein. Die bildlichen Beschreibungen verursachen Bilder im Kopf und man kann sich so alles sehr gut vorstellen und sich hineinversetzen. Auch die Atmosphäre und die Emotionen werden sehr gut und authentisch herüber gebracht.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und halte mich mit inhaltlichen Details dazu zurück.
Alma war mir sehr schnell sympathisch und ist mir schnell ans Herz gewachsen. Mit Clemens war es da schon schwieriger. Magnus hingegen hatte auch recht schnell mein Herz erobert.
Die wechselnden Perspektiven machen es interessant und spannend und fesseln den Leser an die Geschehnisse. Die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen. Die Kapitellänge ist gut gewählt und ermöglicht einen guten Lesefluss. Dir Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch aus welcher Sicht gerade erzählt wird. Almas Ich-Perspektive ermöglicht gute Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle. Und auch in Magnus findet man sich gut hinein. Man merkt wie es hier knistert und die Emotionen werden authentisch und nachvollziehbar vermittelt.
Die Geschichte ist schön erzählt und man findet sich in die Atmosphäre und die Geschehnisse gut hinein. Sehr Emotionen, unterhaltsam und locker zu lesen. Mir hat dies sehr gut gefallen.
Fazit.
Emotional, unterhaltsam und locker lesbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Sandmuscheln und Salzwasserküsse" ist jetzt das dritte Buch von Autorin Jane Hell, was ich gelesen habe, und ich muss sagen ... in meinen Augen toppt es die anderen noch! Ein Roman zum Loslesen und Wohlfühlen! Es spielt, im Gegensatz zu der Fischbrötchen-Reihe, nicht in …
Mehr
"Sandmuscheln und Salzwasserküsse" ist jetzt das dritte Buch von Autorin Jane Hell, was ich gelesen habe, und ich muss sagen ... in meinen Augen toppt es die anderen noch! Ein Roman zum Loslesen und Wohlfühlen! Es spielt, im Gegensatz zu der Fischbrötchen-Reihe, nicht in Eckernförde, sondern an der Dänischen Ostseeküste. Alma, gefrustet von ihrer beruflichen, wie auch privaten Situation, kehrt in ihr Heimatdorf Hareby zurück, um Klarheit zu bekommen. Sie hilft ihrer Mutter mit dem familieneigenen Campingplatz und trifft natürlich auch auf ihren besten Freund aus Kinder- und Jugendtagen. Magnus hat inzwischen in Hareby ein Wikingerdorf erbaut und lebt seinen Traum. Und nun, auf einmal schneit seine Jugendliebe, die vor 14 Jahren ohne ein Wort nach Kopenhagen gegangen ist, wieder in sein Leben! Was für ein Durcheinander! Und auch Alma merkt auf einmal, dass aus dem stillen Jungen von damals ein unwiderstehlicher Wikinger geworden ist! Wie wird sie sich entscheiden? Ihr früheres Leben in der Heimat wieder aufnehmen, oder den Campingplatz, für den ein gutes Kaufangebot vorliegt, verkaufen und ein Jetsetleben an der Seite ihres Verlobten in Kopenhagen führen?
Bei diesem Buch überzeugt, wie immer, der angenehme Schreib- und Erzählstil der Autorin. Die Story ist vielleicht nicht neu, aber sehr schön geschrieben und an vielen Stellen musste ich Schmunzeln. Das ganze Setting, sowie die Charaktere sind alle sehr authentisch. Magnus, der am Anfang eher wie ein Nerd rüberkommt, entwickelt sich im Laufe der Story zu einem echten Kerl, den wohl keine Frau "von der Bettkante stoßen" würde. Alma erscheint mir von Anfang an recht bodenständig und nicht als Karrierefrau aus der Hauptstadt. Super finde ich auch das Cover, denn es hat mit seinem roten Nurdachhaus, dem Meer und der Dänischen Flagge großen Bezug zum Inhalt. Ich habe diesen Roman verschlungen und fühlte mich sehr gut unterhalten! Eine 100%ige Weiterempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für