Lisbeth Kaiser
Buch mit Papp-Einband
Rosa Parks
Little People, Big Dreams. Mini
Übersetzung: Kleemann, Silke;Illustration: Antelo, Marta
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die unerschrockene Bürgerrechtsaktivistin aus Alabama, die ihr Leben lang mit großem Erfolg gegen die Rassentrennung kämpfte.
Die Erfolgsserie Little People, Big Dreams jetzt im Miniformat für die ganz Kleinen. Kurze Einführungen in das Leben berühmter Persönlichkeiten, in einfachen Sätzen erzählt und perfekt zum Vorlesen für Kleinkinder.
Die Erfolgsserie Little People, Big Dreams jetzt im Miniformat für die ganz Kleinen. Kurze Einführungen in das Leben berühmter Persönlichkeiten, in einfachen Sätzen erzählt und perfekt zum Vorlesen für Kleinkinder.
Lisbeth Kaiser studierte Englisch und Wirtschaftswissenschaften an der Tufts University in Massachusetts. Für die Kinderbuchreihe Little People, Big Dreams schrieb sie mehrere Bücher, unter anderem über Maya Angelou und Rosa Parks. Sie lebt mit ihrer Familie in Brooklyn. Silke Kleemann, geboren 1976 in Köln, studierte Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim und Córdoba (Argentinien). Inzwischen lebt sie als Autorin und freiberufliche Übersetzerin spanischsprachiger Literatur in München.
Produktdetails
- Little People, Big Dreams
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: Little People, Big Dreams: My first Rosa Parks
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: von 1 bis 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 156mm x 126mm x 19mm
- Gewicht: 187g
- ISBN-13: 9783458179702
- ISBN-10: 3458179704
- Artikelnr.: 61382349
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»... vermitteln auf sensible, altersgerechte Art den Kindern, was Rassismus eigentlich bedeutet.« Daniela Martens Der Tagesspiegel 20210528
Absolute Leseempfehlung
In „Rosa Parks" von Lisbeth Kaiser und Marta Antelo aus der Reihe Little People, Big Dreams wird die Geschichte der afroamerikanischen Bürgerrechtsaktivistin Rosa Parks aus Alabama, die sich mit Erfolg und viel Mut gegen die Rassentrennung …
Mehr
Absolute Leseempfehlung
In „Rosa Parks" von Lisbeth Kaiser und Marta Antelo aus der Reihe Little People, Big Dreams wird die Geschichte der afroamerikanischen Bürgerrechtsaktivistin Rosa Parks aus Alabama, die sich mit Erfolg und viel Mut gegen die Rassentrennung einsetzte, erzählt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Die Illustrationen sind besonders für die Kleinen wunderschön und farbenfroh gestaltet. Aber auch als Erwachsener hat man viel Freude daran. Die kurzen und einfachen Sätze bringen den Kindern ein wichtiges Thema interessant näher. Den einzigen Wermutstropfen, den ich hier sehe, ist die Altersempfehlung. Ich sehe diese eher bei drei statt fünf Jahren. Ich finde Kinder kann man nicht früh genug an dieses bedeutende Thema heranführen und es sollte daher in keinem Kinderbuchregal fehlen.
Dies ist mein erstes Buch aus dieser Reihe, wird aber definitiv nicht das letzte bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gab ein paar Schwächen
Die afroamerikanische Rosa Parks setzt sich dafür ein, die Ungerechtigkeiten, die ihr und den Menschen afroamerikanischer Abstammung entgegen gebracht werden, zu bekämpfen und wir dabei zur Heldin der Bürgerrechtsbewegung. In diesem Buch wird dieses …
Mehr
Es gab ein paar Schwächen
Die afroamerikanische Rosa Parks setzt sich dafür ein, die Ungerechtigkeiten, die ihr und den Menschen afroamerikanischer Abstammung entgegen gebracht werden, zu bekämpfen und wir dabei zur Heldin der Bürgerrechtsbewegung. In diesem Buch wird dieses Thema Kleinkind gerecht erklärt.
Das Cover ist sehr schlicht gestaltet und bildet Rosa Parks ab. Wirklich ins Auge sticht es zwar nicht, es gefällt mir aber trotzdem sehr gut.
Auch die Innengestaltung ist sehr bunt und schön gestaltet und unterstützt die Erzählung.
Obwohl der Text sehr einfach zu verstehen ist, gibt es aber trotzdem ein paar Kritikpunkte für mich . Zuallererst finde ich, dass die meisten Kleinkinder dieses Thema noch nicht vollständig begreifen können, da für sie jeder Mensch gleich ist,unabhängig ihrer Herkunft und Hautfarbe. Zudem wird auch nicht erwähnt, dass Rosa aufgrund ihrer Hautfarbe benachteiligt wird, was ja eigentlich der Kernpunkt der Geschichte ist. Zudem finde ich, dass nicht richtig klar wird, wie schwer es für sie war, zu erreichen was sie sich vorgenommen hat.
Allerdings ist das Buch ein guter Ausgangspunkt um ein Kind langsam an das Thema heranzuführen und es neugierig zu machen .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Revolution im Kinderzimmer
In diesem Buch geht um die vereinfachte Geschichte Rosa Parks' für junge Leser:innen. Die Illustrationen sind sehr ansprechend und laden zum Entdecken der Geschichte über den Text hinaus ein.
Die Little People. Big Dreams - Bücher kenne ich schon, …
Mehr
Revolution im Kinderzimmer
In diesem Buch geht um die vereinfachte Geschichte Rosa Parks' für junge Leser:innen. Die Illustrationen sind sehr ansprechend und laden zum Entdecken der Geschichte über den Text hinaus ein.
Die Little People. Big Dreams - Bücher kenne ich schon, jedoch lediglich die Bilderbücher für etwas ältere Leser:innen. Diese Mini-Ausgabe kannte ich noch nicht, finde ich aber sehr sinnvoll und geeignet.
Das Buch ist für Kinder ab fünf Jahren ausgeschrieben, jedoch denke ich, dass vor allem die Bilder auch schon von jüngeren Kindern betrachtet werden können. Auch wenn die Wörter wie "Sklaverei" noch nicht verstehen können, können die Eltern bzw. die vorlesende Person die Handlungen auf den Bildern erklären und auf der Gefühlsebene erläutern (z. B. "Das ist ungerecht, weil ...", "Rosa ist traurig, weil ..."). In dieser Hinsicht würde ich das Empfehlungsalter für Kinder deutlich runtersetzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Buch, welches wichtige Werte vermittelt
Die Buchreihe „Little People, Big Dreams“ gibt es nun auch im Mini-Format für Kinder ab 1 Jahr.
In der Mini-Ausgabe geht es um die unerschrockene Bürgerrechtsaktivistin Rosa Parks. Auf jeder Seite ist kurz und knapp in ein …
Mehr
Tolles Buch, welches wichtige Werte vermittelt
Die Buchreihe „Little People, Big Dreams“ gibt es nun auch im Mini-Format für Kinder ab 1 Jahr.
In der Mini-Ausgabe geht es um die unerschrockene Bürgerrechtsaktivistin Rosa Parks. Auf jeder Seite ist kurz und knapp in ein bis zwei Sätzen das Leben von Rosa erklärt. Es beginnt in ihrer Kindheit und endet als sie eine junge Frau war. Man begleitet sie auf ihrem Weg und lernt dabei wie es dazu kam, dass sie sich für Gleichbehandlung einsetzt und wie sie es getan hat. Teilweise ist es für Kinder aber schwer verständlich und man muss als Erwachsener noch einiges dazu erläutern. Alles in Allem ist es aber ein tolles Buch um Kindern wichtige Werte zu vermitteln. Jeder Mensch ist gleich und keiner sollte aufgrund seines Aussehens anders behandelt werden. Es gehört für mich auch zur Allgemeinbildung dazu.
Das Coverbild ist sehr schön und konzentriert sich alleine auf die Person ohne Schnickschnack. Die Bilder in dem Buch sind auch sehr gut gelungen. Dadurch können die Kinder die Geschichte noch besser nachvollziehen.
Die dicken Pappseiten sind perfekt für kleine Kinderhände. So können sie prima umblättern und es geht nicht so schnell kaputt.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für Rosa Parks und es wird nicht das letzte Buch aus dieser Reihe für uns sein. Wir werden definitiv weitere Bücher kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist die Mini-Ausgabe einer Reihe, die bereits für Kinder konzipiert wurde und hier sollen schon Einjährige etwas über das Leben von Rosa Parks erfahren. Ein hehres Ziel, aber doch etwas zu hoch gegriffen. Denn die Welt, in der Rosa Parks lebte, ist einfach zu weit entfernt von …
Mehr
Dies ist die Mini-Ausgabe einer Reihe, die bereits für Kinder konzipiert wurde und hier sollen schon Einjährige etwas über das Leben von Rosa Parks erfahren. Ein hehres Ziel, aber doch etwas zu hoch gegriffen. Denn die Welt, in der Rosa Parks lebte, ist einfach zu weit entfernt von der eigenen, die gerade erst entdeckt wird. Bei aufgeweckten dreijährigen Mädchen und Jungs sieht es vielleicht schon anders aus. Doch meiner Meinung nach ist es unabdingbar, dass diejenigen, die das Buch vorlesen, mehr über die mutige Bürgerrechtlerin wissen, als in diesem Büchlein vorkommt, denn hier gibt es doch recht viel Erklärungsbedarf. Die kurzen Sätze helfen sicherlich, aber das reine Vorlesen reicht hier einfach nicht. Dennoch ist es ein tolles Projekt und die Zeichnungen erzählen wichtige Etappen aus dem Leben von Rosa Parks und hier kann ein erstes Interesse geweckt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inspirierend
Die Reihe „Little People, Big Dreams” ist eine wundervolle Buchreihe, um schon jüngeren Lesern das Leben und Wirken großartiger Personen näher zu bringen. So auch diese Ausgabe über Rosa Parks, die mutig für Ihre Rechte einstand und so …
Mehr
Inspirierend
Die Reihe „Little People, Big Dreams” ist eine wundervolle Buchreihe, um schon jüngeren Lesern das Leben und Wirken großartiger Personen näher zu bringen. So auch diese Ausgabe über Rosa Parks, die mutig für Ihre Rechte einstand und so große Veränderungen im Denken vieler beeinflusste. Die Sprache ist dabei wieder altersgerecht, kurz und prägnant gehalten und wurde für diese Mini-Ausgabe für die Kleinsten noch einmal vereinfacht. Jüngere Leser werden nicht mit allzu viel Informationen überfordert, sollten aber den Sinn der Handlung verstehen und im gemeinsamen Gespräch vertiefen können. Die Gestaltung ist dabei liebevoll und dennoch schlicht gehalten. Das Buch ist somit perfekt zum Vorlesen und ersten gemeinsam Lesen. Einfach eine inspirierende Reihe, um Kindern zu zeigen, dass alles möglich erscheint, wenn man an sich glaubt. Nicht nur dieser Band ist wärmstens zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Buchserie "Little People, BIG DREAMS" befasst sich mit berühmten Menschen, die sich in ihrem Leben z.B. für etwas oder jemanden eingesetzt haben, so wie Rosa Parks. Die Bürgerrechtsaktivistin aus Alabama kämpfte ihr Leben lang mit großem Erfolg gegen die …
Mehr
Die Buchserie "Little People, BIG DREAMS" befasst sich mit berühmten Menschen, die sich in ihrem Leben z.B. für etwas oder jemanden eingesetzt haben, so wie Rosa Parks. Die Bürgerrechtsaktivistin aus Alabama kämpfte ihr Leben lang mit großem Erfolg gegen die Rassentrennung. In der Mini-Bilderbuchserie wird in einfachen Sätzen ihre Geschichte thematisiert.
Das kleine Bilderbuch hat einen angenehmen Grünton als Coverhintergrund. Zu sehen ist Rosa Parks. Sie hat eine freundliche Ausstrahlung.
Das Mini-Bilderbuch selbst liegt gut in der Hand und wird ab 1 Jahren vom Insel Verlag empfohlen. Eltern werden sicherlich das kleine Buch für sein Format, das in so gut wie jeder Tasche passt schätzen. Jede dicke Pappseite ist mit einer Schutzfolie bezogen, was sicherlich praktisch ist, weil Babyspucke so weg gewischt werden kann, aber leider ist nicht wirklich umweltfreundlich.
Die Illustrationen sind sehr warm und einfach gehalten, der Text mit sehr kurzen Sätzen kindgerecht. Leider gibt es einen großen Kritikpunkt. Kinder mit 1 Jahr können die Thematik nicht begreifen! Mit einem Jahr sind sie gerade erst dabei überhaupt ihr Umfeld detaillierter wahrzunehmen. Es geht dann in Bilderbüchern für diese Altersklasse entweder nur um reine Bilder oder ein Bild mit einem Wort. Ein Ich-Bewusstsein und das damit tiefere zunehmende Einfühlungsvermögen entwickeln sich erst mit ca. 2,5 - 3 Jahren,bei machen eher, bei manchen später. Und selbst dann ist zwar die Textlänge passend, aber die Wörter teilweise einfach zu schwierig. Beispiele sind hierfür Sklaverei und Wählerliste. Es wäre also eher etwas für 5jährige Kinder, wobei dann das Format einfach nicht mehr ganz passt.
Die Geschichte von Rosa Parks ist wichtiger denn je und wir sollten auch im Kindergartenbereich das Thema aufgreifen. Als Erzieherin würde ich dann die größere Variante bevorzugen, da hier dann die Bilder besser zu betrachten sind.
Für die Eltern ist es ratsam, sich vorher über Rosa Parks zu informieren, um eventuell aufkommende Fragen beantworten zu können.
"Rosa Parks Little People, BIG DREAMS" st wirklich süß anzusehen, bringt vor Allem das "Nein-Sagen" und ein Gefühl für die Gleichberechtigung mit, ein Thema, dass sich mit den Vorschulkindern gut thematisierten lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Insel Verlag existiert schon seit einigen Jahren die Reihe "Little People, BIG DREAMS", in der kindgerecht beeindruckende Lebensgeschichten großer Persönlichkeiten erzählt werden. Nun liegt diese Erfolgsreihe auch im Pappbilderbuch vor und liefert damit eine Version …
Mehr
Im Insel Verlag existiert schon seit einigen Jahren die Reihe "Little People, BIG DREAMS", in der kindgerecht beeindruckende Lebensgeschichten großer Persönlichkeiten erzählt werden. Nun liegt diese Erfolgsreihe auch im Pappbilderbuch vor und liefert damit eine Version für die ganz Kleinen, die aufgrund der festen Pappseiten gerne auch etwas wilder bespielt werden darf. Das kleinere Format eignet sich dabei perfekt für unterwegs.
Der vorliegende Band befasst sich mit der Bürgerrechtsaktivistin Rosa Parks, die im Alabama der Rassentrennung aufwuchs. Am 1. Dezember 1955 weigerte sie sich, ihren Sitzplatz im Bus für einen weißen Mann zu räumen, was zum so genannten "Busboykott von Montgomery" und in der Folge zum Ende der Jim Crow-Gesetze führte.
Die Handlung ist natürlich stark vereinfacht, für das Alter der Zielgruppe ab etwa fünf Jahren aber ein sehr gelungener Einstieg in ein wichtiges Thema. Unterstützt wird die Botschaft noch durch die kindgerechten Illustrationen von Marta Antelo - auf den Seiten gibt es, auch für Erwachsene, einiges zu entdecken; so zum Beispiel die Fotos an der Wand, die Rosa Parks mit Bill Clinton oder Al Gore zeigen.
Im Gegensatz zur großformatigen Version fehlt die Biografie am Ende des Buches. Schade, aber aufgrund des Formates durchaus verständlich. Als Vorleser*in empfiehlt es sich daher, vorher selbst etwas zu recherchieren, um die Fragen des Kindes auch beantworten zu können. So lernen auch die Großen noch etwas dazu, eine tolle Sache!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Große Persönlichkeiten für kleine Leute erklärt
Die Buchreihe „Little People, Big Dreams“ hat ein kleines Geschwisterchen bekommen - eine Ausgabe für die Kleinsten ab 1 Jahr. Gut gelungen an dem Buch finde ich die Gestaltung, bei den Bildern gibt es viel zu …
Mehr
Große Persönlichkeiten für kleine Leute erklärt
Die Buchreihe „Little People, Big Dreams“ hat ein kleines Geschwisterchen bekommen - eine Ausgabe für die Kleinsten ab 1 Jahr. Gut gelungen an dem Buch finde ich die Gestaltung, bei den Bildern gibt es viel zu entdecken und zu erzählen, die Farben sind schön bunt und klar. Auch die Texte zu den einzelnen Bildern sind kurz und prägnant, aber für die Kleinsten teilweise nicht zu verstehen - was ist Sklaverei, Wählerlisten, Rassentrennung ? Wenn das Buch für Kinder unter drei Jahren sein soll, müsste meiner Ansicht nach der Text noch einfacher gehalten sein. Das Thema des Buchs finde ich auch für die Kleinsten sehr wichtig - egal wie ein Kind aussieht, es darf nicht benachteiligt werden. Ein wichtiger Aspekt der vermittelt werden kann, auch wenn die Kinder ihn noch nicht richtig begreifen. Zu verstehen war dieses Buch statt für mein 3 jähriges Enkelkind eher für sein 6 jähriges Geschwister, aber die fühlt sich für ein Bilderbuch mit „dicken“ Seiten schon zu groß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rosa Parks ist mir zum ersten Mal in der Schule begegnet, als wir im Geschichtsunterricht über die Rassentrennung in den USA sprachen. Sie weigerte sich im Bus ihren Sitzplatz für einen weißen Mann aufzugeben und veränderte somit etwas in den USA und trug einen großen …
Mehr
Rosa Parks ist mir zum ersten Mal in der Schule begegnet, als wir im Geschichtsunterricht über die Rassentrennung in den USA sprachen. Sie weigerte sich im Bus ihren Sitzplatz für einen weißen Mann aufzugeben und veränderte somit etwas in den USA und trug einen großen Schritt für die Gleichberechtigung bei.
Die neuen Miniausgaben der Reihe sind wirklich niedlich. Sie bestehen aus festem Karton und sollen somit auch für jüngere Kinder geeignet sein. Auf der Rückseite des Buches steht, dass es ab 1 Jahr sei, was mir eher negativ aufstieß, denn auf der zweiten Seiten steht das Wort Sklaverei. Ich denke nicht, dass ich mich in 5 Monaten mit meinem Baby über so schwerwiegende Themen wie Menschenhandel und Sklaverei verständigen werde. Das Format des Buches ist für Kinder ab eins geeignet, aber nicht dessen Inhalt! Diesen würde ich vielleicht in 4 bis 5 Jahren das erste Mal anschneiden, um meinem Kind zu vermitteln, dass nicht jeder Mensch das Glück hatte, frei und gleichberechtigt leben zu dürfen. Dass es sich aber lohnt für sich selbst und gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen.
Diese Botschaften werden hier vermittelt und das finde ich wieder sehr schön illustriert dargestellt. Die Reihe macht Mut und inspiriert auf kindgerechte Weise. Sicher werden irgendwann noch weitere Bücher der Serie bei uns einziehen und ich hoffe, dass auch noch einige Persönlichkeiten so ihren Zugang für ein jüngeres Publikum finden. Damit die richtigen Werte ins Kinderzimmer einziehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für