Anne Goldberg
Broschiertes Buch
Remember when Dreams were born / Remember Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Eine Minute und zwölf Sekunden. Ich bin eine Minute und zwölf Sekunden lang tot gewesen."Vor acht Monaten riss ein schwerer Unfall Maggie aus ihrem Leben. Seitdem kämpft sie sich durch eine neue Realität aus Schmerzen und Selbstzweifeln - bis sie Thomas begegnet. Anders als ihre Familie behandelt der charmante Hotelmanager sie nicht wie etwas Zerbrechliches. Mit seiner Zuneigung gibt er ihr das Gefühl zurück, begehrenswert zu sein.Dabei trägt Thomas seit Monaten selbst schwere Schuldgefühle mit sich herum. Als er Maggie begegnet und sieht, wie stark die junge Frau ihr Schicksal meiste...
"Eine Minute und zwölf Sekunden. Ich bin eine Minute und zwölf Sekunden lang tot gewesen."Vor acht Monaten riss ein schwerer Unfall Maggie aus ihrem Leben. Seitdem kämpft sie sich durch eine neue Realität aus Schmerzen und Selbstzweifeln - bis sie Thomas begegnet. Anders als ihre Familie behandelt der charmante Hotelmanager sie nicht wie etwas Zerbrechliches. Mit seiner Zuneigung gibt er ihr das Gefühl zurück, begehrenswert zu sein.Dabei trägt Thomas seit Monaten selbst schwere Schuldgefühle mit sich herum. Als er Maggie begegnet und sieht, wie stark die junge Frau ihr Schicksal meistert, wird er von seinen Gefühlen überwältigt. Aber wie nah darf er ihr sein, ohne alte Wunden wieder aufzureißen? Und wie viel Zeit bleibt ihm, ehe seine Geheimnisse ans Licht kommen?Der erste Band der emotionalen und dramatischen neuen Romance-Reihe von Anne Goldberg.eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Anne Goldberg wurde 1986 in einer beschaulichen Kleinstadt geboren. Nach dem Abitur trieb es sie nach Berlin, wo sie seither unter dem Regime ihrer vierbeinigen Mitbewohner lebt und arbeitet. Schon im Vorschulalter dachte sie sich dramatische Geschichten aus. Neben dem Schreiben hat Anne eine große Vorliebe für Konzerte, die britischen Inseln und für Schnee.
Produktdetails
- Second Chances
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18777
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 132mm x 31mm
- Gewicht: 464g
- ISBN-13: 9783404187775
- ISBN-10: 3404187776
- Artikelnr.: 62843277
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
In dieser Story lernen wir Maggie kennen, die einen Unfall hatte und seitdem ist nichts mehr so, wie es vorher war! Dass dies aber noch ganz andere Ausmaße annimmt, nämlich die Vergangenheit, damit …
Mehr
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
In dieser Story lernen wir Maggie kennen, die einen Unfall hatte und seitdem ist nichts mehr so, wie es vorher war! Dass dies aber noch ganz andere Ausmaße annimmt, nämlich die Vergangenheit, damit wird man als Leser peu a peu überrascht im Laufe der Geschichte. Genau das hat mir besonders gut gefallen an dem Buch! Maggie ist sowohl körperlich eingeschränkt, als auch etwas sprachlich. Eines Tages trifft sie auf Tom, einen Hotelbesitzer, der ihr sofort sympathisch ist und imponiert, da er sie als "Maggie" wahrnimmt und nicht als jemanden, dem man immer helfen muss, weil sie eingeschränkt ist. Irgendwann kommt ein Geheimnis ans Licht, womit man als Leser so nicht gerechnet hätte! Doch gerade dies macht diese Geschichte aus und das Ende umso schöner!
Der Schreibstil der Autorin ist ein ganz besonderer, sie gibt sowohl aus Maggies als auch aus Toms Perspektive Einblicke in die Story. Am Ende fügt sich alles wie ein Puzzle zusammen!
Ich persönlich habe viele Emotionen beim Lesen erlebt! Ich habe geweint, geschmunzelt, die Liebe empfunden, mich am Ende gefreut. Das Buch hat mir gezeigt, dass es sich immer lohnt, weiterzumachen, egal wie aussichtslos eine Situation auch scheint! Ganz nach dem Motto: "Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!"
Von mir gibt es daher eine absolute Leseempfehlung für all jene, die emotionale, spannende Storys mögen, wo man eben nicht gleich weiß, wie der wirkliche Hintergrund ist und wie es wohl enden wird!
Von mir daher ganz klar 5 Sterne, absolut verdient! 🫶🏼
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, vorallem was Thomas mit Maggies Unfall zu tun hat.
Es war emotional, aufwühlend, berührend, zum heulen, traurig, irgendwie lustig und zum Verlieben schön.
Die Autorin hat es wieder geschafft mich durch alle Höhen und Tiefen der …
Mehr
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, vorallem was Thomas mit Maggies Unfall zu tun hat.
Es war emotional, aufwühlend, berührend, zum heulen, traurig, irgendwie lustig und zum Verlieben schön.
Die Autorin hat es wieder geschafft mich durch alle Höhen und Tiefen der Gefühlsachterbahn zu schicken und ich mochte es sehr.
Die Geschichte ist soo echt und die Charaktere so real und authentisch.
Mir fehlen die Worte und ich bin schwer beeindruckt.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die rote Farbe des Covers zog meinen Blick sofort auf sich. Nachdem ich die Autorin Anne Goldberg erkannte und den Kurzinhalt gelesen habe, musste ich das Buch lesen. Doch das was ich dadurch von dieser Geschichte erwartet habe, war doch etwas anders als ich dachte. Die Autorin schreibt locker …
Mehr
Die rote Farbe des Covers zog meinen Blick sofort auf sich. Nachdem ich die Autorin Anne Goldberg erkannte und den Kurzinhalt gelesen habe, musste ich das Buch lesen. Doch das was ich dadurch von dieser Geschichte erwartet habe, war doch etwas anders als ich dachte. Die Autorin schreibt locker leicht über eine Beziehung, die eine zweite Chance bekommt. Im ersten Band dieser emotionalen und dramatischen neuen Romance-Reihe sind die Hauptprotagonisten Maggie und Thomas. Es wird abwechselnd aus der Sicht erzählt. Dadurch lernt man die Gefühle und Gedanken der beiden besser kennen und man kann sich in die beiden hineinversetzen. Durch die humorvollen, tiefen und neckenden Gedanken und die Dialogen werden die beiden authentisch und sympathisch. Ich wurde gefühlvoll und herzzerreissend mit zum Teil Tränen in den Augen unterhalten und wollte das Buch nur ungern zur Seite legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch voller Gefühle
Maggie startete vor 8 Monaten nach einem schweren Unfall in ihr neues Leben. Sie muss lernen, mit ihren Einschränkungen leben zu können, doch immer wieder hat sie Selbstzweifel. Ihre Familie packt sie noch dazu in Watte und versucht, jegliche Schwierigkeiten …
Mehr
Ein Buch voller Gefühle
Maggie startete vor 8 Monaten nach einem schweren Unfall in ihr neues Leben. Sie muss lernen, mit ihren Einschränkungen leben zu können, doch immer wieder hat sie Selbstzweifel. Ihre Familie packt sie noch dazu in Watte und versucht, jegliche Schwierigkeiten von ihr fern zu halten. Doch dann trifft sie Thomas, einer der ersten Personen, der sie als Frau und nicht als Unfallopfer zu sehen scheint. Schnell fühlt sie sich zu ihm hingezogen, doch ihre Zweifel wollen nicht verfliegen...
"Remember when Dreams were born" ist ein fantastischer Reihenauftakt von Anne Goldberg. Die Handlung voller Emotionen hat mich sofort in seinen Bann gezogen und die Spannung der Geschichte hat es mir schwer gemacht, dass Buch aus der Hand zu legen und dann noch dazu so ein riesiger Plot-Twist - überzeugt euch am besten selbst davon.
Maggie ist eine kämpferische Frau, die sich nach ihrem Unfall zurück ins Leben gekämpft hat. Sie versucht dabei, ihr Leben so normal wie möglich zu gestalten, auch wenn sie mit einigen Einschränkungen leben muss. Sie trifft Thomas in einer Bar zusammen mit seiner besten Freundin, doch als sich die Gelegenheit ergibt, ihn wieder zu sehen, nutzt sie diese sofort.
Nicht nur Maggie sondern auch Thomas hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Er hat einen großen Verlust erlitten, der ihn auch heute noch zu schaffen macht. Maggie fasziniert ihn und er hofft, dass sie ihm eine Chance gibt.
Ich mag den Aufbau und die Entwicklung der Beziehung zwischen Thomas und Maggie sehr. Die Gefühle fahren dabei teilweise Achterbahn und es stecken wahnsinnig viele Emotionen im Buch.
Wer Liebesgeschichten mit tollem Schreibstil, überraschenden Wendungen und vielen Gefühlen genauso liebt wie ich, sollte "Remember when Dreams were born" auf jeden Fall gelesen haben. Ich bin begeistert vom Buch und kann es daher sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Remember when Dreams were born“ wurde von Anne Goldberg geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer neuen emotionalen und dramatischen Romance-Reihe Second Chances.
Das Cover ist schön aber sagt auch nicht viel über die Handlung aus. Der Schreibstil ist …
Mehr
„Remember when Dreams were born“ wurde von Anne Goldberg geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer neuen emotionalen und dramatischen Romance-Reihe Second Chances.
Das Cover ist schön aber sagt auch nicht viel über die Handlung aus. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird aus den Perspektiven von Maggie und Thomas. Maggie hat mit den Folgen ihres Unfalls zu kämpfen und lernt Thomas eines Abends kennen. Sie scheinen sich direkt gut zu verstehen und eine Beziehung entsteht zwischen ihnen. Es war spannend zu erfahren, dass mehr hinter dem ganzen steckt als zuvor noch angenommen. Thomas verbirgt etwas vor ihr. Ich habe nicht damit gerechnet, dass die Beiden eine Geschichte verbindet. Traurig und traumatisch, wie sich alles zugetragen hat. Dabei ist gut rausgekommen, wie unterschiedlich mit Verlust umgegangen wird. Manche sind stark genug, damit klarzukommen, andere zerbrechen daran.
Es war schön zu sehen, dass den Beiden eine zweite Chance eingeräumt wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr intensiv!
Vor acht Monaten hat sich Maggies Leben komplett verändert. Denn vor acht Monaten hatte sie einen Unfall. Jetzt hat sie noch immer Schmerzen von den vielen Brüchen, vergisst manches, vertauscht Wörter und kann ihre Emotionen oft nicht kontrollieren. Ihre Familie …
Mehr
Sehr intensiv!
Vor acht Monaten hat sich Maggies Leben komplett verändert. Denn vor acht Monaten hatte sie einen Unfall. Jetzt hat sie noch immer Schmerzen von den vielen Brüchen, vergisst manches, vertauscht Wörter und kann ihre Emotionen oft nicht kontrollieren. Ihre Familie behütet und umsorgt sie, bis Maggie das Gefühl hat, zu ersticken. Doch dann lernt sie Tom kennen. Tom, der selbst ein Trauma mit sich herumschleppt. Tom behandelt sie nicht, als wäre sie zerbrechlich. Und so lernt sie nach und nach an sich und auch an Tom zu glauben…
Zu Beginn des Buches dachte ich: “Nein, nicht schon wieder eine Protagonistin voller Selbstzweifel und Selbstvorwürfen“. Doch schnell wurde mir klar, dass Maggie anders ist. Sie kämpft sich Tag für Tag zurück ins Leben. Sie ist stark, witzig und mutig. Daher habe ich sie schnell in mein Herz geschlossen. Genauso wie Tom, den wohl letzten Gentleman auf der Welt. Er ist einfach zum Anschmachten. Es hat mir sehr viel Freude bereitet, Tom zuzusehen, wie er nach und nach Maggies Herz erobert. Die beiden funktionieren toll zusammen in „Remember when dreams were born“. Als Leserin bin ich bei der Geschichte der beiden dahingeschmolzen.
Das Buch beginnt wie eine klassische Liebesgeschichte. Maggie und Tom begegnen sich, kommen sich näher, erzählen sich ihre Geheimnisse. Doch dann überraschte mich die Autorin Anne Goldberg mit einer Wendung, die ich nicht kommen gesehen habe, die mir jedoch super gut gefallen hat.
Dieses Buch hat so viele Emotionen in mir ausgelöst, dass ich mich teilweise vom Kopf bis in die Zehenspitzen erfüllt gefühlt habe von all den Gefühlen für die beiden Protagonisten. Ein größeres Kompliment kann es von mir für einen Liebesroman gar nicht geben. Er hat mich erfüllt, hat mich mitfiebern und mein Herz für Tom und Maggie schlagen lassen. Das Buch hält Schmerz, Wut, Glück, Liebe und vieles mehr bereit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich diesen Roman anfangs für eine süße Liebesgeschichte gehalten, die mich unterhalten und von meinem stressigen Alltag ablenken kann. Was ich aber nicht erwartet habe ist, dass mich dieses Buch mehr als nur überraschen und …
Mehr
Meine Meinung:
Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich diesen Roman anfangs für eine süße Liebesgeschichte gehalten, die mich unterhalten und von meinem stressigen Alltag ablenken kann. Was ich aber nicht erwartet habe ist, dass mich dieses Buch mehr als nur überraschen und meine Gefühlswelt auf den Kopf stellen wird. Anne Goldberg hat hier eine wunderschöne Geschichte über das Heilen von psychischen sowie physischen Wunden geschrieben, welches begleitet wird von den ganz intensiven Emotionen wie Liebe, Schmerz und Hoffnung. Die Geschichte von Tom und Maggie ist schmerzhaft, besonders und absolut lesenswert!
Die Autorin hat sich dafür entschieden, die Sichtweisen beider Protagonisten zu beleuchten und es mir damit erleichtert, mich in beide Persönlichkeiten viel besser hineinversetzen zu können. Nichtsdestotrotz hatte man als Leser nicht wirklich einen Wissensvorteil, denn auch wir wurden ständig überrascht und die endgültige Wendung habe ich so niemals kommen sehen. Mich sprachlos zu machen, schaffen nicht viele Bücher! Dafür ein ganz großes Lob an dieser Stelle. Ich muss aber auch sagen, dass ich die Idee, so rückblickend betrachtet, ganz wundervoll und einzigartig finde, weswegen ich euch „Remember when Dreams were born“ wirklich nur empfehlen kann. In all meinen Jahren, die ich jetzt schon lese, habe ich so eine Geschichte noch nicht in meiner Hand gehabt. Der Schreibstil der Autorin ist etwas schwerer und bildhafter, wodurch ich doch etwas langsamer als sonst gelesen habe, um alles in mich aufnehmen zu können. Trotzdem ließ es sich flüssig lesen und ich habe die Handlung sehr gerne mitverfolgt.
Mit 380 Seiten hat der Roman eine angenehme Länge. Tatsächlich sind die einzelnen Kapitel nicht nummeriert, sondern tragen einfach eine passende Überschrift, die die Leser schon einmal auf die kommenden Worte vorbereitet und meiner Ansicht nach auch ideal gewählt wurden. Das Cover selbst ist sehr hübsch gestaltet worden und es finden sich sogar Details aus der Handlung auf ihm wieder. I like!
Den Mittelpunkt der Geschichte bilden Maggie und Tom, die sich beide recht schnell in mein Herz geschlichen haben. Tom - oder auch Thomas - ist ein höflicher, wohlerzogener junger Mann und ein nahezu fehlerfreier Gentleman. Er verkörpert die englische Etikette, aber auch wenn seine saubere Fassade augenscheinlich perfekt ist, schlummert tief in ihm ein verletztes Herz, das schon viel zu viel in seinen jungen Jahren erleiden musste. Trotzdem ist er stark und ein Fels in der Brandung, was auch Maggie recht schnell merkt. Denn auch sie hatte es bisher nicht einfach im Leben. Seit ihrem Unfall zeichnen ihren Körper innere als auch äußere Narben und sie möchte sich endlich wieder wie ein körperlich und seelisch unversehrter Mensch fühlen. Und auch wenn Maggies Gedanken und Handlungen nicht immer rational erschienen, war sie mir doch von Anfang an sympathisch und es war ein kleines Abendteuer, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Gezeichnet von vielen Verletzungen, negativen Erlebnissen und ergreifenden Gefühlen finden die Beiden doch einen Weg zueinander und meistern Hürde um Hürde. Doch was sie nicht umbringt, macht sie nur stärker.. oder etwa nicht?
Abschließend kann ich euch den ersten Band der Second Chances-Reihe von Anne Goldberg nur wärmstens and Herz legen. Er hat mir wundervolle Lesestunden geschenkt und mein Herz und meinen Verstand auf eine Achterbahnfahrt mitgenommen, die ich nicht mehr missen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hab inzwischen schon ein paar Bücher von Anne Goldberg gelesen und hatte mich entsprechend auf tragisch emotionale Plottwists und richtig gute Lovestory-Momente im coolen Londoner Setting eingestellt. Aber mein Gott, war dieses Buch wieder eine Achterbahnfahrt. Fand die Geschichte wieder …
Mehr
Ich hab inzwischen schon ein paar Bücher von Anne Goldberg gelesen und hatte mich entsprechend auf tragisch emotionale Plottwists und richtig gute Lovestory-Momente im coolen Londoner Setting eingestellt. Aber mein Gott, war dieses Buch wieder eine Achterbahnfahrt. Fand die Geschichte wieder sehr originell, toll geplottet und emotional erzählt. Hat mir wieder gut gefallen, war aber auch wieder wahnsinnig tragisch.
Zum Inhalt: nach einem schweren Unfall hat sich Maggie zurück ins Leben gekämpft, auch wenn sie motorisch und sprachlich immer noch eingeschränkt ist. Als sie Tom in einer Bar trifft, fühlt sie sich zum ersten Mal seit langem wieder wahrgenommen, auch wenn sie ihn anfangs für einen Snob hält. Mit Tom kann sie einfach Maggie sein, doch schnell merkt sie, dass auch ihn etwas belastet. Können sie einander Halt geben?
Tom und Maggie haben eine tolle Dynamik und ich mag die ungezwungen sie miteinander umgehen können, unabhängig von den Sorgen und Leiden, die beide umtreiben. Ich liebe die Leichtigkeit der Dates der beiden, die sich aber schnell zu etwas tieferem, ursprünglicheren entwickeln.
Wer Anne Goldberg kennt weiß, dass man auf Zwischentöne achten sollte. So auch hier. Von Beginn an werden kleine Fährten ausgelegt, die die Lebensgeschichten von Tom und Maggie betreffen, sodass ich bereits nach dem ersten Drittel einen leisen Verdacht hatte, wo die Geschichte hingehen könnte. Im zweiten Drittel folgt dann der grandiose Twist innerhalb der Handlung, der mal wieder ein absoluter Mindf*ck-Moment ist, auch wenn ich diesmal tatsächlich darauf vorbereitet war.
Die Geschichte besticht auch hier wieder mit besonderen Figuren, bedeutungsschweren Begegnungen, der Tragik des Lebens und der Hoffnung auf ein Happy Ende. Und mit dem vielleicht letzten Gentleman Englands.
Ein Buch zum Schmachten und Schmunzeln, in dem aber auch Trauer und Verlust, Hilflosigkeit und Verzweiflung eine große thematisch Rolle spielen. Aber ein Buch voller starker, mutiger Charaktere, die man einfach ins Herz schließen muss.
Hat mir richtig gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geschichte mit Hintergrundcharakter
Mein erster Gedanke, ein Waaaaaahnsinns Cover. Ich liebe tolle Farben, die anziehend sind. Ich brauche kein SchnickSchnack oder ähnliches. Auch die Inhaltsangabe konnte mich total überzeugen, auch weil das Buch in London spielt. Dies in Kombination …
Mehr
Geschichte mit Hintergrundcharakter
Mein erster Gedanke, ein Waaaaaahnsinns Cover. Ich liebe tolle Farben, die anziehend sind. Ich brauche kein SchnickSchnack oder ähnliches. Auch die Inhaltsangabe konnte mich total überzeugen, auch weil das Buch in London spielt. Dies in Kombination mit einer tollen Romance Story, perfekt. Generell konnte mich das Buch auch überzeugen, doch leider haben mich ein paar wenige Dinge gestört.
In das Buch bin ich sehr gut reingekommen. Die Autorin hat einen tollen und leichten Schreibstil. Auch konnte sie Emotionen sehr gut rüberbringen. Das hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte mir alles richtig schön bildlich vorstellen und hätte selbst gern einmal das Hotel oder den Burgerladen besucht.
Die Charaktere dagegen fand ich in Ordnung. Maggie hat durch ihren Unfall bereits einiges durchgemacht. Dieser hat sie nicht nur körperlich geschädigt, sondern auch seelisch. Verständlich, dass sie da ein wenig jammern darf. Doch ständig und gefühlt andauernd? Irgendwann wurde es für mich doch sehr nervig und ich habe nur noch mit den Augen gerollt. Ihre körperlichen Beschwerden wurden in jedem Kapitel erwähnt, ihre psychischen auch. Es war wirklich anstrengend und hat mich schon ein wenig aus dem Lesefluss gerissen. Tom hat mir hier besser gefallen. Ein toller Kerl, der wirklich einen super Charakter hat. Er hat versucht Maggie immer ganz normal zu behandeln und war wirklich ein Gentleman.
Die Geschichte selbst hat mir sehr gut gefallen. Eine wunderschöne Liebesgeschichte, ein wenig vorhersehbar, aber dennoch gut umgesetzt.
Mein Fazit: Eine schöne Romance Geschichte mit kleinen Schwächen. Ich empfehle das Buch jedoch sehr gern weiter an Fans, die Liebesgeschichten mit Hintergrund mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Berührend mit Überraschungseffekt
Maggie wurde von einem schweren Unfall aus ihrem Leben gerissen. Sie kämpft sich seitdem durch eine Realität aus Schmerzen und Selbstzweifeln. Dann begegnet sie Thomas und der behandelt sie nicht als sei sie zerbrechlich. Sie spürt seine …
Mehr
Berührend mit Überraschungseffekt
Maggie wurde von einem schweren Unfall aus ihrem Leben gerissen. Sie kämpft sich seitdem durch eine Realität aus Schmerzen und Selbstzweifeln. Dann begegnet sie Thomas und der behandelt sie nicht als sei sie zerbrechlich. Sie spürt seine Zuneigung und fühlt sich begehrenswert. Dabei hat Thomas selbst eine schwere Last in Form von Schuldgefühlen zu tragen. Er wird von seinen Gefühlen überwältigt, als er Maggie trifft und sieht wie die junge Frau ihr Schicksal meistert. Aber wie nah darf er ihr kommen? Wird er alte Wunden wieder aufreißen? Und wie lange wird es dauern, bis seine Geheimnisse ans Licht kommen?
Meine Meinung
Dies ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und es hat mich sofort gepackt. Der Schreibstil ist so, dass im Text keine Unklarheiten vorkommen, die meinen Lesefluss gestört hätten. Und so konnte ich das Buch auch in einem Rutsch lesen. In der Geschichte war ich schnell drinnen und fragte mich, welche Geheimnisse Thomas wohl hat. Sogar als er ihr etwas davon, aber eben nur wenig, erzählt hatte, war mir sein Geheimnis noch nicht klar. Das kam dann später umso heftiger. Mehr sage ich dazu nicht. Maggie hatte einen Unfall, so steht es im Klappentext. Im buch wird sogar ein bestimmter Unfall erwähnt, aber war es das wirklich? Das muss der geneigte Leser selbst lesen. Muss lesen, was es mit diesem Unfall und all diesen Geheimnissen auf sich hat. Das Buch war von Anfang an spannend. Es hat mich gefesselt und in seinen Bann gezogen. Maggie tat mir leid, weil sie so viel vergessen hatte, damit verrate ich vermutlich nicht viel. Und weil sie immer wieder höllische Schmerzen hatte von diesem erwähnten Unfall. Aber auch Tom tat mir leid, weil er nichts sagen durfte, so das ist jetzt aber alles, was ich dazu sage. Nur noch, dass mir dieses Buch sehr gut gefallen und mich auch genauso gut unterhalten hat. Von mir gibt es dafür eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote