
Christian Jarrett
Gebundenes Buch
Psychologie in 30 Sekunden
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Pawlowsche Hunde, Psychoanalyse, Placebo-Effekt und Kognitive Verhaltenstherapie - natürlich haben wir schon davon gehört, aber reichen unsere Kenntnisse der Psychologie aus, um auf einer Party oder im Gespräch unter Freunden mithalten zu können?Psychologie in 30 Sekunden thematisiert die 50 wichtigsten Strömungen und Modelle dieses faszinierenden Themenkomplexes und erläutert sie in etwa einer halben Minute auf nicht mehr als zwei Seiten. Doch das Buch bringt nicht nur Licht ins Dunkel der menschlichen Psyche, sondern stellt uns auch viele Koryphäen wie William James, Aaron Beck und - ...
Pawlowsche Hunde, Psychoanalyse, Placebo-Effekt und Kognitive Verhaltenstherapie - natürlich haben wir schon davon gehört, aber reichen unsere Kenntnisse der Psychologie aus, um auf einer Party oder im Gespräch unter Freunden mithalten zu können?Psychologie in 30 Sekunden thematisiert die 50 wichtigsten Strömungen und Modelle dieses faszinierenden Themenkomplexes und erläutert sie in etwa einer halben Minute auf nicht mehr als zwei Seiten. Doch das Buch bringt nicht nur Licht ins Dunkel der menschlichen Psyche, sondern stellt uns auch viele Koryphäen wie William James, Aaron Beck und - last but not least - Sigmund Freud vor. Vom Behaviorismus bis zum Kognitivismus: All das hilft uns, die geistigen Kräfte inunserem Inneren zu verstehen.
Produktdetails
- In 30 Sekunden
- Verlag: Bielo / Librero
- Originaltitel: 30-Second-Psychology
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 1. September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 187mm x 18mm
- Gewicht: 611g
- ISBN-13: 9789089987211
- ISBN-10: 9089987215
- Artikelnr.: 44977891
Herstellerkennzeichnung
Librero b.v.
Postfach 72
5330 AB Kerkdriel, NL
gs@bielo.net
Psychologie ist ein spannendes Feld, denn das menschliche Miteinander wird täglich davon bestimmt.
Wer schnell einen Überblick über die wichtigsten Strömungen und Vertreter der noch jungen Wissenschaft (Entstehung im 19. Jh.) erlangen möchte, dem sei dieses Buch ans Herz …
Mehr
Psychologie ist ein spannendes Feld, denn das menschliche Miteinander wird täglich davon bestimmt.
Wer schnell einen Überblick über die wichtigsten Strömungen und Vertreter der noch jungen Wissenschaft (Entstehung im 19. Jh.) erlangen möchte, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt. Es besticht nicht durch hochtrabende wie unverständliche Beschreibungen, sondern durch schnell lesbare und einfach gehaltene Wissenshappen.
Die 50 Wissenshappen werden in folgenden Kapiteln näher beleuchtet:
- Alte Schule, Neue Schule
- Wachstum & Veränderung
- Entscheidung & Gefühle
- Sozialpsychologie
- Worin wir uns unterscheiden
- Psychische Störungen
- Gedanken & Sprache.
Je nach Interesse kann man einfach ein Kapitel aufschlagen und darin stöbern. Es ist nicht nötig, die Reihenfolge einzuhalten, da es sich um in sich abgeschlossene Themen zu jeweils 2 Seiten handelt. Jedoch ist jedem Kapitel ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen vorangestellt.
Die Idee, sich schnell (30 sek bis 3 min) über ein psychologisches Thema zu informieren, ist reizvoll. Durch den Lexikonstil (vgl. Wikipedia) war die Lektüre durchweg flüssig. Und wer möchte, der kann mithilfe des Anhangs (Literatur- und Quellenverzeichnis) sein Wissen vertiefen. Die 5 Autoren aus Großbritannien sind allesamt bestens mit der Psychologie vertraut und haben ein gut lesbares wie interessant gestaltetes Buch geschaffen. Die Schrift ist gut lesbar, der kartonierte Einband sehr robust und das Papier glatt.
Ein tolles Lexikon für Eilige.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Psychologie in 30 Sekunden erklärt die Grundlagen der Psychologie in kurzer, verständlicher und prägnanter Sprache . Ist man an dem Thema interessiert, gibt es Einblicke in 5 Sek , 30Sek oder ausführlich in wenigen Minuten erklärt. Das ist sehr spannend gestaltet und kann …
Mehr
Psychologie in 30 Sekunden erklärt die Grundlagen der Psychologie in kurzer, verständlicher und prägnanter Sprache . Ist man an dem Thema interessiert, gibt es Einblicke in 5 Sek , 30Sek oder ausführlich in wenigen Minuten erklärt. Das ist sehr spannend gestaltet und kann bei Bedarf unterschiedlich stark vertieft werden. Eine tolle Idee und schön umgesetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde die Reihe "... in 30 Sekunden" sehr toll - und auch den Psychologieband wirklich super!!!
Das Buch ist ziemlich ordentlich aufgebaut: Auf jeder Doppeltseite wird ein Thema in 30 Sekunden dargelegt, indem man eine gute Übersicht darüber erhält. Zwischendurch …
Mehr
Ich finde die Reihe "... in 30 Sekunden" sehr toll - und auch den Psychologieband wirklich super!!!
Das Buch ist ziemlich ordentlich aufgebaut: Auf jeder Doppeltseite wird ein Thema in 30 Sekunden dargelegt, indem man eine gute Übersicht darüber erhält. Zwischendurch kommt auch eine kurze biografische Passage zu ausgewählten Psychologen.
In meinen Augen ist das Buch perfekt für jeden, der sich für Psychologie interessiert. Man kann gut damit sein Wissen auffrischen, etwas nachlesen oder einfach mal stöbern. Eignet sich auch wirklich gut als Geschenk. Kann ich wirklich nur empfehlen. Ich persönlich konnte mit den Themen gut etwas anfangen, da es nicht zu tief in die Materie geht und man kein Vorwissen braucht, um etwas zu verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Psychologie in 30 Sekunden besticht durch seine Kürze und Prägnanz.
Aufgeteilt in verschiedene Kapitel:
Alte Schule, Neue Schule
Wachstum und Veränderung
Entscheidung und Gefühle
Sozialpsychologie
Worin wir uns unterscheiden
Psychische Störungen
Gedanken und …
Mehr
Psychologie in 30 Sekunden besticht durch seine Kürze und Prägnanz.
Aufgeteilt in verschiedene Kapitel:
Alte Schule, Neue Schule
Wachstum und Veränderung
Entscheidung und Gefühle
Sozialpsychologie
Worin wir uns unterscheiden
Psychische Störungen
Gedanken und Sprache
Bringen die Autoren dem Leser auf einer Doppelseite die wichtigsten Begriffe aus der Psychologie nahe und erklären z.B. den Pawlowschen Reflex, Konkurrenzdenken, die Stellung der Geburt in der Familie, den Placebo-Effekt und viele andere interessante Strömungen aus der Psychologie, die eher unbekannt sind. Man kann viel lernen in diesem Buch.
Interessante Psychologenporträts von: Sigmund Freud, Jean Piaget, William James, Stanley Milgram, Hans Eysenck, Aaron Beck, Elizabeth Loftus runden das Buch ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Autor versucht viele Theorien, Ströungen und Modelle aus der Psychologie kurz und knapp vorzustellen. Es ist tatsächlich auch nur eine Vorstellung der einzelnen Methoden/Theorien, da für jeden Ansatz nur zwei Seiten zur Verfügung stehen. Davon ist eine Seite ein Bild, welches …
Mehr
Der Autor versucht viele Theorien, Ströungen und Modelle aus der Psychologie kurz und knapp vorzustellen. Es ist tatsächlich auch nur eine Vorstellung der einzelnen Methoden/Theorien, da für jeden Ansatz nur zwei Seiten zur Verfügung stehen. Davon ist eine Seite ein Bild, welches die Theorie visuell darstellt. Der Autor untergliedert sein Buch in sieben Bereiche wie z.B. Alte Schule, neue Schule, Sozialpsychologie, Psychische Störungen, Gedanken und Sprache. In jedem Bereich wird ein:e Vertreter:in näher vorgestellt und beleuchtet wie z.B. Sigmund Freud, Stanley Milgram, Aaron Beck und Elizabeth Loftus. Aber auch dies leider nur kurz und knapp.
Am Ende des Buches gibt es ein Quellenverzeichnis, welches auch wieder sehr knapp gehalten ist (2 Seiten) und dadurch auch für mich eher enttäuschend war. Ich hätte mir hier viel mehr ergänzende Literatur bzw. Quellen gewünscht.
Insgesamt ist das Buch informativ, kurzweilig und haptisch ausgesprochen hochwertig, aber die kurzen Vorstellungen konnten mich nicht wirklich begeistern. Bei diesen komplexen Themen sollte man vielleicht nicht nur an der Oberfläche kratzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch 'Psychologie in 30 Sekunden' präsentiert die bedeutendsten Strömungen der Psychologie in anschaulichen Illustrationen und Infographiken. Es bietet fundiertes Basiswissen in einem klaren und übersichtlichen Layout, ideal für Schüler und Studenten. Von Pawlowschen …
Mehr
Das Buch 'Psychologie in 30 Sekunden' präsentiert die bedeutendsten Strömungen der Psychologie in anschaulichen Illustrationen und Infographiken. Es bietet fundiertes Basiswissen in einem klaren und übersichtlichen Layout, ideal für Schüler und Studenten. Von Pawlowschen Hunden bis zur Kognitiven Verhaltenstherapie werden verschiedene Konzepte erklärt und bekannte Persönlichkeiten wie William James, Aaron Beck und Sigmund Freud vorgestellt.
Mich hat das Buch jetzt nicht sonderlich gepackt. Einige Dinge finde ich schon spannend und auch faszinierend, aber insgesamt ist es mir doch zu langweilig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist grundlegend in Ordnung, es bietet einen schnellen Überblick über bewährte Methoden der Psychologie. Es ist jedoch nichts, was man bei schnellem Online-Nachschlagen nicht auch auf die Schnelle findet. Nett, um es abends mal durchzublättern und die ein oder andere Info …
Mehr
Das Buch ist grundlegend in Ordnung, es bietet einen schnellen Überblick über bewährte Methoden der Psychologie. Es ist jedoch nichts, was man bei schnellem Online-Nachschlagen nicht auch auf die Schnelle findet. Nett, um es abends mal durchzublättern und die ein oder andere Info für das ein oder andere Gespräch zu behalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Sachbuch "Psychologie in 30 Sekunden" ist sehr übersichtlich und ansprechend gestaltet und eignet sich auch gut zum querlesen. Auf jeder Doppelseite gibt es Infos zu z.B. einer psychologischen Richtung, einem berühmten Psychologen etc. Links ein gut verständlicher Text, …
Mehr
Das Sachbuch "Psychologie in 30 Sekunden" ist sehr übersichtlich und ansprechend gestaltet und eignet sich auch gut zum querlesen. Auf jeder Doppelseite gibt es Infos zu z.B. einer psychologischen Richtung, einem berühmten Psychologen etc. Links ein gut verständlicher Text, auch für Laien, rechts Bilder. Je nach Interessenlage sehr interessant und lehrreich und dann auch sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für