
Rob Biddulph
Gebundenes Buch
Peanut Jones und die zwölfte Pforte / Peanut Jones Bd.2
Abenteuer mit einzigartigen Illustrationen weckt Freude an Kunst und Kreativität Für Kinder ab 10 Jahren
Illustration: Biddulph, Rob;Übersetzung: Maatsch, Katja
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Peanuts zweites rasantes Abenteuer in der Stadt der Bilder!Überall auf der Welt verschwinden berühmte Kunstwerke. Im einen Moment hängen sie noch in Museen, im nächsten Moment zerfallen sie zu Staub. Peanut, ihr Schulkamerad Rockwell und ihre kleine Schwester Little-Bit glauben, dass Mr. White, der Schurke aus der Stadt der Bilder, dahinterstecken könnte. Um zu verhindern, dass er dort alle Kreativität zerstört, macht sich das Trio auf den Weg zurück nach Chroma. Sie schließen sich dem Widerstand an, der Mr. White schon beobachtet. Warum reist er zu den zwölf Pforten am Rand der Stad...
Peanuts zweites rasantes Abenteuer in der Stadt der Bilder!
Überall auf der Welt verschwinden berühmte Kunstwerke. Im einen Moment hängen sie noch in Museen, im nächsten Moment zerfallen sie zu Staub. Peanut, ihr Schulkamerad Rockwell und ihre kleine Schwester Little-Bit glauben, dass Mr. White, der Schurke aus der Stadt der Bilder, dahinterstecken könnte. Um zu verhindern, dass er dort alle Kreativität zerstört, macht sich das Trio auf den Weg zurück nach Chroma. Sie schließen sich dem Widerstand an, der Mr. White schon beobachtet. Warum reist er zu den zwölf Pforten am Rand der Stadt der Bilder? Und was hat es mit der mysteriösen zwölften Pforte auf sich?
Ein hochspannendes Abenteuer, das die Freude an Kunst und Kreativität weckt
Überall auf der Welt verschwinden berühmte Kunstwerke. Im einen Moment hängen sie noch in Museen, im nächsten Moment zerfallen sie zu Staub. Peanut, ihr Schulkamerad Rockwell und ihre kleine Schwester Little-Bit glauben, dass Mr. White, der Schurke aus der Stadt der Bilder, dahinterstecken könnte. Um zu verhindern, dass er dort alle Kreativität zerstört, macht sich das Trio auf den Weg zurück nach Chroma. Sie schließen sich dem Widerstand an, der Mr. White schon beobachtet. Warum reist er zu den zwölf Pforten am Rand der Stadt der Bilder? Und was hat es mit der mysteriösen zwölften Pforte auf sich?
Ein hochspannendes Abenteuer, das die Freude an Kunst und Kreativität weckt
Rob Biddulph ist ein britischer Illustrator und Autor. Seine Bücher platzierten sich auf den Bestsellerlisten und wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Waterstone's Children's Book Prize. "Peanut Jones" ist die erste Kinderbuchreihe, die er selbst geschrieben und illustriert hat. Unter #DrawWithRob veranstaltet er auf Social Media-Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok Livestreams, in denen er Tausenden Kindern das Malen und Zeichnen beibringt. Im Mai 2020 brach er den Guinness-Weltrekord für die größte Online-Malstunde mit über 45.000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Rob lebt mit seiner Frau und drei Töchtern in London.
Produktdetails
- Verlag: Dragonfly
- Originaltitel: Peanut Jones and the Twelve Portals
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 142mm x 31mm
- Gewicht: 480g
- ISBN-13: 9783748802334
- ISBN-10: 3748802331
- Artikelnr.: 66014819
Herstellerkennzeichnung
Dragonfly
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Ein außergewöhnliches und fantasiereiches Buch für Kinder. Andreas Markt-Huter Lesen in Tirol 20231005
Ziemlich verwirrend
Die Geschichte:
Peanut, ihre Schwester Little Bit und ihr bester Freund Rockwell stellen fest, dass überall auf der Welt die berühmtesten Gemälde zu Staub zerfallen. Sie haben natürlich direkt eine Vermutung, womit das zu tun haben könnte. Ganz klar, …
Mehr
Ziemlich verwirrend
Die Geschichte:
Peanut, ihre Schwester Little Bit und ihr bester Freund Rockwell stellen fest, dass überall auf der Welt die berühmtesten Gemälde zu Staub zerfallen. Sie haben natürlich direkt eine Vermutung, womit das zu tun haben könnte. Ganz klar, die drei müssen nach Chroma reisen, um ihrem Verdacht nach zu gehen.
Fazit:
Da ich den ersten Band der Buchreihe nicht kenne, fiel mir der Einstieg sehr schwer. Ich hatte Schwierigkeiten nachzuvollziehen, wer die ganzen Charaktere sind.
Die Geschichte ist sehr kreativ und wird definitiv nicht langweilig.
Mich hat sie dennoch nicht überzeugt. Da ich einige Stellen etwas übertrieben (die Sache mit den Superhelden) und andere Gewaltverherrlichend (die Schlacht gegen die Radierer) fand.
Was mich aber total begeistert, sind die Illustrationen, die Farbkombination aus Schwarz, Weiß und Rot bringt so viel Dynamik und Stimmung. das ist wundervoll!
Ganz klar ist, wer Peanut Jones lesen möchte, sollte unbedingt mit dem ersten Band beginnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super Fortsetzung
Frech, witzig, locker und spannend, eine tolle Geschichte.
Peanut und Co. sind wieder unterwegs und diesmal nicht nur in Chroma, sondern auch in Paris und New York. Auf den Fersen von Mr. White gibts allerlei Abenteuer, alte und neue Bekanntschaften und jede Menge …
Mehr
Super Fortsetzung
Frech, witzig, locker und spannend, eine tolle Geschichte.
Peanut und Co. sind wieder unterwegs und diesmal nicht nur in Chroma, sondern auch in Paris und New York. Auf den Fersen von Mr. White gibts allerlei Abenteuer, alte und neue Bekanntschaften und jede Menge verrückter Ideen. Am Anfang ist der Rückblick zum ersten Band geschickt eingebaut und schon geht es los! Verfolgung durch Paris und Katakomben, Sprung vom Empire State Building, eine riesige Farbenschlacht und schräge Superhelden.
Prima sind auch die Referenzen zu berühmten Kunstwerken der Welt. Die Bilder sind sehr gelungen, auch ohne viel Farbe vermitteln sie einen „bunten“ Eindruck und es gibt immer was zu entdecken. Texte sind ebenfalls gelungen, es macht sehr viel Spaß beim Lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Peanut Jones: Farbe frei!
Rob Biddulph legt mit dem Kinderroman „Peanut Jones und die zwölfte Pforte“ den zweiten Band um das mutige Mädchen Peanut, ihre pfiffige jüngere Schwester Little-Bit und ihren cleveren Mitschüler Rockwell vor. Wie auch im ersten Teil …
Mehr
Peanut Jones: Farbe frei!
Rob Biddulph legt mit dem Kinderroman „Peanut Jones und die zwölfte Pforte“ den zweiten Band um das mutige Mädchen Peanut, ihre pfiffige jüngere Schwester Little-Bit und ihren cleveren Mitschüler Rockwell vor. Wie auch im ersten Teil führt ihr neues Abenteuer die Drei nach Chroma in die wundersame Stadt der Bilder. Diesmal gilt es für sie, dem dreisten Dieb wertvoller Kunstwerke auf die Schliche zu kommen. Unterstützung erfahren sie von den Anhängern des Widerstandes. Gemeinsam wollen sie die Farben und die Kreativität von Chroma und der ganzen Welt bewahren. Um die Geschehnisse zu verstehen, möchte ich anraten vorab den ersten Band zu lesen. Uns begeisterte das aktuelle Buch von Beginn an durch seine durchweg fantasievolle und spannende Erzählweise. Die Handlung lud zum Mitfiebern ein und überzeugte uns durch überraschende Wendungen, eine Vielzahl an Ereignissen und seinen Humor im Zusammenspiel der drei Freund*innen. Der Band ist aber nicht nur hinsichtlich seiner Geschichte und der liebenswerten Protagonist*innen lesenswert. Er ist, angefangen vom Cover mit hohem Wiedererkennungswert, gespickt mit einer Vielzahl an zweifarbigen Illustrationen, die viel Liebe zum Detail verraten. „Peanut Jones und die zwölfte Pforte“ steht in unseren Augen dem Vorgängerband an Ideenreichtum und Fantasie in nichts nach. Ich möchte denjenigen das Buch zum Vor- oder Selbstlesen empfehlen, die sich für Abenteuer- und Freundschaftsgeschichten interessieren, für Buchbegeisterte, die Freude an spannenden und fantasiereichen Erzählungen haben und letztlich für all diejenigen, die Bücher mit kreativen und großflächigen Illustrationen mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei die zusammen gehören
„Keine Waffe ist mächtiger als die Liebe.“ heißt es im Schlusssatz. Bis dahin erwarten uns spannende Abenteuer schön gezeichnet.
Dieses Buch für Jung (ab 9) und Alt (mindestens bis 52 :) wurde es getestet und für sehr gut …
Mehr
Drei die zusammen gehören
„Keine Waffe ist mächtiger als die Liebe.“ heißt es im Schlusssatz. Bis dahin erwarten uns spannende Abenteuer schön gezeichnet.
Dieses Buch für Jung (ab 9) und Alt (mindestens bis 52 :) wurde es getestet und für sehr gut empfinden) ist ein Lesevergnügen und ein Augengenuss zugleich, tolle Texte und herrlich umgesetzte Zeichnungen. Die drei Kinder auf der Suche und Jagd nach … Ich möchte nicht Spoilern. Es lohnt sich einfach selber mitzufiebern, mitzuraten und Lösungen zu finden :).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das schwarz-weiß-orange gestaltete Abenteuer rund um Kunst und Kreativität geht weiter
Nach Teil 1 dieser kreativen als Trilogie angelegten Buchreihe nun also der sogenannte Mittelteil, der oft als Überbrückung zum großen Showdown daherkommt und demzufolge nicht gerade …
Mehr
Das schwarz-weiß-orange gestaltete Abenteuer rund um Kunst und Kreativität geht weiter
Nach Teil 1 dieser kreativen als Trilogie angelegten Buchreihe nun also der sogenannte Mittelteil, der oft als Überbrückung zum großen Showdown daherkommt und demzufolge nicht gerade Begeisterungsstürme auslöst. Doch hier ist das anders, ganz anders. Die Geschichte rund um die drei liebenswerten Kämpfer für Kreativität und Farbigkeit in der Welt, Peanut Jones, ihre jüngere Schwester Little Bit und Freund Rockwell explodiert regelrecht vor Umtriebigkeit, bunter nein eher schwarz-weiß-oranger Wendungen und einfach phenomenal überbordernder Fantastie, die einen mitreißt mitten hinein in dieses neue Bildererrettungsabenteuer. Denn wenn überall auf der Welt Bilder verschwinden, indem sie zu Staub zerfallen, dann kann nur Mr.White, der Bösewicht aus dem ersten Teil dahinter stecken. Und dem muss Einhalt geboten werden, sonst wird der Welt alles Schöne genommen. Und so machen sich die drei nun auf, um dem ein Ende zu setzen.
Das ganze Konzept, wie dieses Buch auch in seiner wirklich einmaligen Gestaltung der Illustrationen, die einen wichtigen Part in der Geschichte einnehmen und keines
falls, wie sonst gängig, als aufmunternde Begleiter wirken, angelegt ist, es ist eine Wucht und ein absolutes Unikat.
Also lasst euch überraschen und angenehm verzaubern von diesem Buch, eher wohl der ganzen Reihe. Denn das einzige, was hier ausnahmsweise nicht so gut geht, ist mitten hineinspringen, sprich mit Band 2 beginnen. Fangt mit dem ersten 'Ereignis' an. Dann bekommt man einfach die volle Dröhnung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magisch, bunt, spannend, wundervoll – eine geniale Fortsetzung
Peanut, Little-Bit und Rockwell finden auch ohne Plumbum einen Weg zurück nach Chroma. Sie gehen einfach durch die Pforte im Museum, durch die sie das letzte Mal zurück nach Haus gekommen sind. In Chroma herrscht noch …
Mehr
Magisch, bunt, spannend, wundervoll – eine geniale Fortsetzung
Peanut, Little-Bit und Rockwell finden auch ohne Plumbum einen Weg zurück nach Chroma. Sie gehen einfach durch die Pforte im Museum, durch die sie das letzte Mal zurück nach Haus gekommen sind. In Chroma herrscht noch immer Unruhe, weil der böse Mr. White alle Kreativität und alles Bunte aus der Stadt der Bilder ausradieren will. Doch es regt sich Widerstand, dem sich schließlich auch die Kids anschließen. Mr. White muss gefasst und eingesperrt werden. Doch das ist gar nicht so leicht, verschwindet der doch immer wieder durch alle möglichen Pforten in die reale Welt und radiert diese Pforten dann aus, so dass die Portale zerstört sind. Bis auf die zwölfte Pforte. Die Kids verfolgen Mr. White und so langsam beschleicht sie das Gefühl, dass das mysteriöse Verschwinden unbezahlbarer Kunstwerke aus allen möglichen Museen (sie zerfallen einfach zu Staub) auf dessen Kappe geht. Ein Grund mehr, ihn zu schnappen. Nebenbei sucht Peanut auch noch ihren Vater, der irgendwo in Chroma sein muss. Ob sie ihn finden, Mr. White schnappen und damit Chroma retten und das Geheimnis der zwölften Pforte lösen können?
Dieser Band 2 schließt nahtlos an Band 1 an und ich empfehle dringend, beide in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Auch jetzt ziert das Cover wieder eine supertolle Zeichnung, die sofort Lust aufs Lesen macht. Kaum klappe ich das Buch auf, bin ich auch schon wieder mittendrin. Es gibt im ganzen Buch kaum eine Seite, die nicht irgendeine Illustration aufweist. Das ist so wundervoll, zumal die Zeichnungen in schwarz-weiß-grau-orange wieder mal echte Hingucker sind und mich die Geschichte gleich nochmal so intensiv erleben lassen. Die Story selbst ist spannend, fesselnd, sehr fantasievoll, die Charaktere einfach rundum liebenswert (bis auf die Bösen, versteht sich) und herrlich detailliert beschrieben. Eigentlich ist es eine Liebeserklärung an die Kunst, an die Kreativität. Verpackt in eine rasante, magische, spannende, actionreiche und fantasievolle Story. Ein Buch, dass ich kaum aus der Hand legen konnte. Nicht nur wegen des wirklich flüssig zu lesenden, anregenden Schreibstils, sondern natürlich auch wegen der Illustrationen. Beides zusammen macht einfach Spaß und aus diesem Buch mal wieder ein kleines Meisterwerk, wie ich es auch schon bei Band 1 genauso empfunden habe. 5/5 Sterne und eine Empfehlung an alle kleinen und großen Büchernarren, die spannende, magische, fantasievolle, actionreiche Abenteuergeschichten mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch mit unseren Mädels (9 und 11 Jahre) gelesen. Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten "Peanut Jones"-Band. Um alles zu verstehen, sollte man den Vorgänger auch gelesen haben. Dann ist der Lesespaß am größten.
Die Geschichte geht gleich …
Mehr
Ich habe das Buch mit unseren Mädels (9 und 11 Jahre) gelesen. Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten "Peanut Jones"-Band. Um alles zu verstehen, sollte man den Vorgänger auch gelesen haben. Dann ist der Lesespaß am größten.
Die Geschichte geht gleich hoffnungsvoll los. So wie es anfangs scheint, werden sie bald Peanuts Vater finden. Doch weitere gute Nachrichten gibt es erst einmal nicht: In der echten Welt werden wertvolle Gemälde zerstört, in Chroma wird die bunte Welt immer mehr ausgelöscht. Mr White pendelt zwischen den Welten - überall wo er auftaucht, kann nichts Gutes passieren, da sind sich die Peanut und ihre Freunde sicher. Und so versuchen die Kinder herauszufinden, was Mr White vorhat. Gleichzeitig wollen sie dem Widerstand in Chroma helfen. Doch das ist garnicht so leicht ...
Es wird also wieder sehr abwechslungsreich und spannend. Nach wie vor mögen wir Peanut, Little-Bit und Rockwell sehr, so dass man sie gerne durch die Geschichte begleitet. Auch, dass sich die Kinder mal in der echten Welt, mal in Chroma befinden, hat uns sehr gefallen. Da der Widerstand in Chroma nach und nach immer größer wird und dann auch in einen Angriff gipfelt macht die Geschichte sehr spannend. Da wurde mitgefiebert und gerätselt ob und wie ein Sieg möglich ist.
Die kurzweilige Geschichte wird natürlich wieder von diesen tollen Illustrationen begleitet, die wir schon im ersten Band so klasse fanden. Diese unterstützen die Geschichte sehr und machen sie gleich noch ein bisschen unterhaltsamer. Bei uns waren zumindest alle von Anfang bis Ende begeistert bei der Sache.
Der Schluss war dann auch - im Moment - zufriedenstellend, so dass man beruhigt auf den nächsten Band warten kann, auf den wir schon sehr gespannt sind.
Fazit:
Auch dieser Band konnte uns überzeugen. Die Geschichte ist nach wie vor fantasievoll, spannend und toll illustriert. Außerdem finden wir Peanut und Co. einfach toll. Mit so sympathischen Hauptpersonen macht das Abenteuer doppelt Spaß. Und jetzt sind wir sehr neugierig auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war schon vom ersten Band der Reihe wirklich begeistert und habe mich sehr gefreut, dass jetzt endlich Band zwei erschienen ist. Und er steht seinem Vorgänger wirklich in nichts nach.
Als erstes muss ich natürlich die wunderschönen Illustrationen hervorheben, die diese …
Mehr
Ich war schon vom ersten Band der Reihe wirklich begeistert und habe mich sehr gefreut, dass jetzt endlich Band zwei erschienen ist. Und er steht seinem Vorgänger wirklich in nichts nach.
Als erstes muss ich natürlich die wunderschönen Illustrationen hervorheben, die diese Buchreihe wirklich zu etwas ganz besonderem machen. Allein schon die Farbgebung ist total außergewöhnlich und die Bilder ergänzen die Geschichte perfekt. Sie sind sehr detailliert gemacht und bringen einen immer wieder zum Lachen.
Die Geschichte ist durchweg spannend, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Es passiert so viel. Peanut, ihre Schwester Little-Bit und ihr Freund Rockwell stolpern wieder von einem Abenteuer ins nächste. Es gibt ein Wiedersehen mit bekannten Charaktären aus dem ersten Band, wie z.B. den Zeichensetzern, aber wir lernen auch neue Charaktäre kennen. Natürlich ist auch der zwielichtige Mr. White, Peanuts Widersacher, wieder mit von der Partie.
Ich liebe einfach die schrägen Ideen von Biddulph, der es immer wieder schafft, mich zu überraschen. Ich glaube, die Superhelden waren mein Highlight in diesem Buch.
Leider endet es wieder mit einem ziemlichen Cliffhanger. Dementsprechend bin ich schon jetzt gespannt auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Peanut, Little-Bit und Rockwell erst einmal der Zugang nach Chroma versperrt ist, müssen sie mit zusehen, wie überall auf der Welt berühmte Meisterwerke einfach zu Staub zerfallen. Dahinter kann nur Mr. White stecken. Also müssen die drei schnellstmöglich zurück …
Mehr
Nachdem Peanut, Little-Bit und Rockwell erst einmal der Zugang nach Chroma versperrt ist, müssen sie mit zusehen, wie überall auf der Welt berühmte Meisterwerke einfach zu Staub zerfallen. Dahinter kann nur Mr. White stecken. Also müssen die drei schnellstmöglich zurück nach Chroma und den dortigen Widerstand unterstützen, damit Mr. White endlich das Handwerk gelegt wird. Dabei stehen sie irgendwann vor dem Rätsel der mysteriösen zwölften Pforte...
Rob Biddulph schafft es in seinem zweiten Band "Peanut Jones und die zwölfte Pforte" nahtlos an den Vorgänger anzuschließen. Der Schreibstil ist sehr flüssig lesbar, aber auch gleichzeitig spannend. Durch die tollen Bilder macht es diese Buchreihe tatsächlich zu etwas Besonderem. Persönlich finde ich die Farbschattierungen in Schwarz-Weiß-Rot einfach nur klasse. Die Geschichte selbst ist meines Erachtens im zweiten Band noch spannender und rasanter als bereits im ersten Band. Langweilig wurde es hier auf jeden Fall nie.
Fazit: Eine spannende Geschichte, die allerdings den ersten Band voraussetzt. Durch die tollen Illustrationen ist es zudem ein Augenschmaus. Wir freuen uns bereits jetzt auf Band 3!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Direkt nach dem ersten Band habe ich den zweiten Teil gelesen und kann nur empfehlen die Reihenfolge einzuhalten, um auch wirklich alles zu verstehen. Es gibt zwar ein paar kleine Erinnerungsbrocken aber eben keine wirkliche Zusammenfassung mit Einzelheiten. Und der erste Band ist einfach genial, …
Mehr
Direkt nach dem ersten Band habe ich den zweiten Teil gelesen und kann nur empfehlen die Reihenfolge einzuhalten, um auch wirklich alles zu verstehen. Es gibt zwar ein paar kleine Erinnerungsbrocken aber eben keine wirkliche Zusammenfassung mit Einzelheiten. Und der erste Band ist einfach genial, den muss man davor lesen!
Zurück zu Hause dauert es nicht lange bis plötzlich Bilder auf der ganzen Welt verschwinden. Von einem Moment zum anderen zerfallen sie zu Staub und niemand ahnt wieso. Doch die drei Kinder haben einen Verdacht und machen sie auf den Weg nach Chroma und den bösen Mr. White aufzuhalten. Doch nicht alles ist so, wie es auf den ersten Blick scheint und die drei stolpern von einem Abenteuer ins nächste.
Mir gefällt ja schon das Cover, das wie beim ersten Band einen Einblick in die Geschichte gibt und ein Bild aus dem Buch ist. Und auch dieser Band kann sich sehen lassen, die Illustrationen haben hier den gleichen Farbstil, was mir persönlich richtig gefällt. Was ich an manchen Stellen etwas störend fand, war die dunkle Schrift auf dunklem Hintergrund. Hier musste ich manchmal extra Licht anmachen, um auch alles gut lesen zu können. Doch das hat der Lesefreude keinen Abbruch getan und ich habe mit Peanut, Rockwell und Little Bit mitgefiebert. In diesem Band geht es zwar auch nach Chroma, doch auch Paris oder New York wird ein Besuch abgestattet und es geht hoch her. Ein Abenteuer jagt das nächste und es gibt fast keine ruhige Minute und allerlei (böse) Überraschungen. Ich liebe die Dynamik zwischen den Kinder, den Humor im Buch und so viele Kleinigkeiten, das ich gar nicht alles aufzählen kann. Das Buch lässt bangen, lachen, sich freuen und erzeugt eine Vielfalt an Emotionen, auch durch die grandiosen Illustrationen.
Für mich ein Highlight dieses Jahr und ich fiebere dem dritten Teil entgegen. Das kann nur spannend werden! Eine Reihe, die ich jedem Kind (und auch allen anderen) ans Herz legen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote