Erin Watt
Broschiertes Buch
Paper Prince - Das Verlangen / Paper Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Royals werden dich ruinieren ...Seit Ella in die Villa der Royals gezogen ist, steht das Leben dort auf dem Kopf. Durch ihre aufrichtige Art hat sie so manches Herz erobert - vor allem das von Reed. Zum ersten Mal seit dem Tod seiner Mutter kann der attraktivste der fünf Royal-Söhne echte Gefühle zulassen.Wie groß seine Liebe ist, merkt er allerdings erst, als es zu spät ist: Nach einem Streit verschwindet Ella spurlos. Und er trägt die Schuld daran. Seine Brüder hassen ihn dafür, doch er hasst sich selbst am meisten. Wird er Ella finden und ihr Herz zurückerobern können?
Diese Royals werden dich ruinieren ...
Seit Ella in die Villa der Royals gezogen ist, steht das Leben dort auf dem Kopf. Durch ihre aufrichtige Art hat sie so manches Herz erobert - vor allem das von Reed. Zum ersten Mal seit dem Tod seiner Mutter kann der attraktivste der fünf Royal-Söhne echte Gefühle zulassen.
Wie groß seine Liebe ist, merkt er allerdings erst, als es zu spät ist: Nach einem Streit verschwindet Ella spurlos. Und er trägt die Schuld daran. Seine Brüder hassen ihn dafür, doch er hasst sich selbst am meisten. Wird er Ella finden und ihr Herz zurückerobern können?
Seit Ella in die Villa der Royals gezogen ist, steht das Leben dort auf dem Kopf. Durch ihre aufrichtige Art hat sie so manches Herz erobert - vor allem das von Reed. Zum ersten Mal seit dem Tod seiner Mutter kann der attraktivste der fünf Royal-Söhne echte Gefühle zulassen.
Wie groß seine Liebe ist, merkt er allerdings erst, als es zu spät ist: Nach einem Streit verschwindet Ella spurlos. Und er trägt die Schuld daran. Seine Brüder hassen ihn dafür, doch er hasst sich selbst am meisten. Wird er Ella finden und ihr Herz zurückerobern können?
Erin Watt ist das Pseudonym der amerikanischen Bestsellerautorinnen Elle Kenndey und Jen Frederick, die ihre Begeisterung für großartige Bücher und ihre Schreibsucht verbindet. Beide sind sehr erfolgreiche Autorinnen in den Bereichen Young und New Adult.

Produktdetails
- Verlag: Piper / everlove
- Originaltitel: Broken Prince
- Auflage
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 136mm x 32mm
- Gewicht: 460g
- ISBN-13: 9783492067522
- ISBN-10: 3492067522
- Artikelnr.: 71844624
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
eBook, ePUB
Ella ist weg und Reed am Boden zerstört. War es doch seine Schuld, dass sein "Baby" Hals über Kopf geflüchtet ist. Mit Hilfe von Easton versucht Reed verzweifelt, Ella zu finden. Doch diese will nicht gefunden werden und ist eine Meisterin des Untertauchens. Doch Ella hat …
Mehr
Ella ist weg und Reed am Boden zerstört. War es doch seine Schuld, dass sein "Baby" Hals über Kopf geflüchtet ist. Mit Hilfe von Easton versucht Reed verzweifelt, Ella zu finden. Doch diese will nicht gefunden werden und ist eine Meisterin des Untertauchens. Doch Ella hat ihre Rechnung ohne Callum gemacht. Das Familienoberhaupt der Royals findet einen Weg, Ella zur Rückkehr zu zwingen. Und diese zeigt ihre "Begeisterung" über ihre Zwangsrückkehr ganz offen und klar. Reed ist für Ella gestorben, doch dieser gibt sich alle Mühe, sie zurück zu gewinnen. Da überschlagen sich die Ereignisse an der Astor Park und im Hause Royal. Ellas Erzfeindin Jordan fährt ganz neue Dimensionen an Bösartigkeit auf und auch Brooke hat Neuigkeiten im Gepäck, die der Familie mehr als sauer aufstoßen. Stück für Stück kommen dunkle Geheimnisse auf den Tisch.
Nachdem mich Band 1 nur durch den fiesen Cliffhanger am Ende davon überzeugen konnte, weiterzulesen, las sich Band 2 sehr schnell am Stück weg. Die Story wurde zwar etwas spannender und nahm endlich ein wenig Fahrt auf, aber wieder war mir dieses ganze Konstrukt viel zu abstrus und viel zu weit von einer möglichen Realität entfernt. Obwohl es in reichen Kreisen wahrscheinlich tatsächlich in vielen Bereichen so abläuft. Die Liaison zwischen Ella und Reed empfand ich in diesem Band auch als ziemlich oberflächlich und wenn es mal etwas mehr Tiefgang gab, konnte ich über die Gedankengänge und Dialoge nur den Kopf schütteln. So würden definitiv keine 17 oder 18-jährigen sprechen. Kurzum: auch der zweite Band war wieder extrem flach geschrieben, dennoch unterhaltsam. Ich lese die Serie über die Bücherei, Geld würde ich weiterhin keins für diese Bücher ausgeben.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich den ersten Teil verschlungen habe, habe ich einen Tag später mit dem zweiten Teil angefangen und was soll ich sagen...... Ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Mal, haben wir sogar die Möglichkeit in Reeds Kopf zu gucken, was ich fast noch geiler finde. Und diese Entwicklung …
Mehr
Nachdem ich den ersten Teil verschlungen habe, habe ich einen Tag später mit dem zweiten Teil angefangen und was soll ich sagen...... Ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Mal, haben wir sogar die Möglichkeit in Reeds Kopf zu gucken, was ich fast noch geiler finde. Und diese Entwicklung die der Kerl durchgemacht hat. Tief in einem drin, träumt wohl jedes Mädchen davon, dass sie einen Bad-Boy bändigen und er danach nur noch ihr aus der Hand frisst.
Auch wenn es am Anfang nicht gut für Reed und Ella läuft, ist sie ganz schnell ein Teil dieser Familie und auch wenn sie Reed nicht trauen kann, steht sie immer zu ihm und landet am Ende ja doch wieder in seine Arme.
Man erfährt in diesem Teil viel über das Seelenleben von Reed, auch wenn die Männer es ja nicht immer zugeben wollen, auch sie haben eine weiche Seite und natürlich ist es auch für sie hart, wenn sie ihre Mutter verlieren. Die Jungs schieben sich dabei allerdings gegenseitig die Schuld in die Schuhe.
Nachdem Ella also wieder mit Reed zusammen ist, muss sie sich nur noch an der Schule beweisen und wie schafft man das am besten....? Genau, mit einem ordentlichen Bitch-Fight. Den liefert sich Ella zum wiederholtem Male mit ihrer Erzfeindin Jordan, die im Grund ja eh keiner mag. Am Ende gewinnt Ella natürlich, muss zwar zum Direx, aber mit dem nötigen "Kleingeld", wird auch diese Sache geregelt, wobei es mich ein wenig erschreckt, sollte es wirklich so abgehen, an den teuren Privatschulen in Amerika. Am Ende stimmt wohl doch das Sprichwort: Geld regiert die Welt.
Doch nach der Prügelei kommt es nun Schlag auf Schlag. Reed wird von einem Unbekannte niedergestochen, der ihm schöne Grüße von seinem Auftraggeber bestellt und als wäre das noch nicht schlimm genug, wird er auf den letzten Seiten auch noch von der Polizei abgeführt - Anklage auf Mord und jetzt dürft ihr dreimal raten, wer so schnell den Haftbefehl unterschrieben hat..... Richtig, der Daddy, von Daniel Delacorte. Was für ein Arsch. Es scheint so, als würde es am Ende doch kein Happy-End für Ella und Reed geben. Es stellt sich mir die Frage, ob sie am Ende sogar ihr Hab und Gut verlieren.
Und um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, steht am Ende auch noch Ellas "verstorbener" Vater, Steve im Türrahmen der Royals. Ich werde den morgigen Tag dafür nutzen um zu erfahren, ob es doch das Happy-End gibt - Ich hoffe es so!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Ich kümmere mich darum“ - Reed Royals neues Lebensmotto
„Paper Prince – Das Verlangen“ ist der 2. Band der Paper-Triologie und erschien im April 2017 erstmals in deutsch bei Piper. Urheber der Bestsellerlisten füllenden Story ist ein amerikanisches …
Mehr
„Ich kümmere mich darum“ - Reed Royals neues Lebensmotto
„Paper Prince – Das Verlangen“ ist der 2. Band der Paper-Triologie und erschien im April 2017 erstmals in deutsch bei Piper. Urheber der Bestsellerlisten füllenden Story ist ein amerikanisches Autorenduo, dass unter dem Pseudonym Erin Watt arbeitet.
In diesem Buch wird klar, dass kein Geld der Welt Ella bei den Royal-Männern halten kann. Sie ist geflohen und Reed Royal ist Schuld daran. Die Sorge um Ella, lässt die Familie auseinander gehen und in ein tiefes Loch sinken. Wird Ella zurückkehren und alles wieder ins Lot bringen?
Ich hatte nicht vor, Band 2 zu lesen, da mich der 1. Band leider enttäuschte. Mit Überzeugungskraft und der Aussicht auf Verbesserung ließ ich mich dann doch überreden. Das Taschenbuch im dezenten blau und einer glitzernden Königskrone lag also in meinen Händen und begann genau dort, wo „Paper Princess“ endete. Kein Prolog, und auch im weiteren Verlauf wenig Rückblicke im Buch – Empfehlung: Man sollte Band 1 gelesen haben.
Fließend und emotional berichtet Reed Royal aus der Ich-Perspektive, was nach Ellas Verschwinden im Royal Palace und der Astor Park School passiert. Seine Schuldgefühle, Panik und Sehnsucht kommen in etlichen Kapiteln zur Geltung. Das hätte nervig sein müssen, aber mich hat sein kühler Kopf überrascht: Der Junge denkt nach! Die Oberflächlichkeit verschwindet zu einem großen Teil. Für mich als Leser endlich mehr Niveau. Selbst als er langsam die Nerven verliert, ist es nachvollziehbar. Wie würdest du reagieren, wenn der wichtigste Mensch in deinem Leben verschwindet? Natürlich ist es immer noch ein amerikanisches Teenie-Drama und die Situation spitzt sich weiter zu. Alle drehen durch, weil die Royals nichts mehr kontrollieren oder „führen“. Die Übertreibungen dienen allerdings der Spannung und dem Erscheinen von Nebendarstellern, die nichts Gutes im Sinn haben.
Zu meinem Erstaunen kam es nach einigen Kapiteln zum Perspektivenwechsel: Ella übernahm! Und dann wieder Reed. Im schlagfertigen Wechsel erfuhr ich von ihrem verzweifelten Katz- und Mausspiel. Ella, die Reed nie wieder an sich ran lassen möchte und Reed, der sie nie aufgeben wird... Ja, es ist vorhersehbar. Aschenputtel und ihr Prinz haben sich im Märchen doch auch gefunden, oder?
Beide gehen aus dieser Erfahrung als reifere Menschen heraus. Die Gespräche werden tiefgründiger, endlich gibt es einen Zusammenhalt. Die Rettung der Familie rückt in den Vordergrund. Reeds neues Motto scheint „Ich kümmere mich darum“ zu sein und selbst Cullum Royal entwickelt sich vom desinteressierten, zu viel Alkohol trinkenden Geschäftsmann in kürzester Zeit zum Helden. Das alles hatte mir in „Paper Princess“ gefehlt.
Diese Änderung tut der einfachen Lesbarkeit keinen Abbruch. Es gibt immer noch ordinären Humor und sexuelle Annäherungen. Mal mit einem Augenrollen, weil es so typisch jugendlich-amerikanisch ist. Mal mit einem vor sich hin Schmachten...Die Leidenschaft der beiden Hauptdarsteller wird nicht mehr nur durch Verlangen entfacht, sondern durch bedingungslose Liebe.
Keine Angst, das vor sich hin Schmachten wird durch Gegenspieler in Form perverser Mitschüler und Cullums Verlobten unterbrochen. Wenn ein Problem gelöst ist, taucht ein neues auf. Willkommen in einer Endlos-Schleife. Langeweile, Fehlanzeige! Es passieren tatsächlich noch unvorhersehbare Dinge. Ich hätte ich mir zum Abschluss weniger Drama gewünscht, denn eine schlechte Nachricht reicht normalerweise um mich aus dem Konzept zu bringen ;-) Dementsprechend muss ich mitteilen, dass es einen gigantischen Cliffhanger gibt.
Dieses Mal werde ich mir vornehmen auch „Paper Palace – Die Verführung“ zu lesen.
Fazit: Eine Verbesserung! Mehr Niveau und Überraschungen als im vorherigen Teil warten auf Young Adult - Fans. Allerdings sollte man Band 1 gelesen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Obwohl „Paper Princess“ von unzähligen Klischees überlagert und zum Teil etisch nicht ganz nachvollziehbar war, entwickelte sich der Auftaktband zu einem überraschenden Highlight. Das Tempo war schwindelerregend, der Sog zerstörerisch und das offene Ende machte mich …
Mehr
Obwohl „Paper Princess“ von unzähligen Klischees überlagert und zum Teil etisch nicht ganz nachvollziehbar war, entwickelte sich der Auftaktband zu einem überraschenden Highlight. Das Tempo war schwindelerregend, der Sog zerstörerisch und das offene Ende machte mich wahnsinnig.
Die direkte Fortsetzung „Paper Prince“ knüpft nahtlos an den ersten Band an und kann, zumindest am Anfang, das rasante Tempo halten. Doch dieses lässt schnell nach und die Story kommt zum Stillstand.
Im direkten Vergleich mit dem Vorgänger, der mich vor allem durch seine Leichtigkeit überzeugte und mich durch die Seiten fliegen ließ, weist diese Fortsetzung deutlich mehr Längen auf und ist stellenweise übertrieben überzogen.
Natürlich ist auch der ersten Band mit vielen Klischees behaftet, die man durchaus mit einem Augenzwinkern hinnehmen kann, aber dieses Mal fiel es mir schwer einfach drüber wegzusehen, da es einfach zu viele waren. Auch der verbale Austausch zwischen den verfeindeten Parteien war extrem verletzend und zu sehr unter der Gürtellinie.
Hinzu kommt, dass Ellas selbstzerstörerische Abwehrhaltung mit der Zeit an Authentizität verliert, wobei sie eigentlich eine toughe und starke Persönlichkeit ist. Ganz fürchterlich empfand ich die Hierarchie an der Privatschule und das ungeheuerliche Verhalten der reichen Kids. Geht es dort wirklich so ab?
Überhaupt nicht nachvollziehbar ist auch das Verhalten von Ellas Vormund Callum Royal in Bezug auf seine Brooke. Würde sich ein Mann in seiner Position tatsächlich so dumm und blind verhalten?
Obwohl sich zum Ende hin seine unerklärliche Hörigkeit Brooke gegenüber klärt und man seine Motive zum Teil nachempfinden kann, musste ich oft verständnislos den Kopf über ihn schütteln.
Nichtsdestotrotz entwickelt die Story, nach dem langatmigen Hauptteil und einigen nicht nachvollziehbaren Wendungen, erneut einen unbeschreiblichen Sog, der mich durch die letzten Seiten fliegen ließ. Und erneut endet alles in einem nervenaufreibenden Cliffhanger…
Trotz meiner Kritik und Unzufriedenheit möchte ich den abschließenden dritten Band „Paper Palace“ unbedingt lesen.
## Mein Fazit
Die "Paper"-Story ist trotz aller Klischees und des übertriebenen Plots wirklich ein lesenswertes New-Adult-Abenteuer und eine absolute Leseempfehlung für alle Fans des Genres.
Obwohl dieser zweite Band für mein Gefühl nicht rundum gelungen und ein klassischer Trilogien-Lückenfüller ist, fasziniert mich der verkorkste Royal-Clan und ich warte gespannt auf das große Finale.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wieder überzeugte Erin Watt mich vollkommen, mit ihrem Schriebstil und ihrer Herausarbeitung der Charaktere. Der Teil ist direkt an das Ende des 2. Bandes angeschlossen und hat dieses Mal auch die Sicht von Reed gezeigt, was recht interessant und unterhaltsam war. Auch am Ende dieses Bandes gab …
Mehr
Wieder überzeugte Erin Watt mich vollkommen, mit ihrem Schriebstil und ihrer Herausarbeitung der Charaktere. Der Teil ist direkt an das Ende des 2. Bandes angeschlossen und hat dieses Mal auch die Sicht von Reed gezeigt, was recht interessant und unterhaltsam war. Auch am Ende dieses Bandes gab es einen Cliffhanger, der einen interessiert zurücklässt, sodass man gleich den nächsten Teil lesen möchte.
Der Einzige wirkliche minus Punkt war für mich diese Aussage im Buch:
„Eine Orfeige ist die Waffe eines Mädchens, kein Kampf zwischen Männern.“ (S. 69 Z. 8 & 9)
Persönlich ist dies für mich recht sexistisch rüber gekommen. Schließlich sind sehr wohl auch Frauen in der Lage sich anders zu verteidigen. Zudem stellt dies es so dar, als dass jemand nur männlich ist, wenn er mit seiner Faust zu schlägt, was meiner Meinung nach einfach nur toxische Männlichkeit ist. Klar, es ist in dem Zusammenhang der Geschichte eine effektive Beleidigung gewesen, jedoch hätte ich mir gewünscht, dass dies nicht einfach so stehen gelassen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch hat mich wieder völlig aus der Fassung gebracht, aber ich liebe es!
Das Cover ist wie das vorherige wieder sehr schön gestaltet und passt gut zu der Reihe (toll finde ich ja die Glitzeroptik der Krone).
Der Schreibstil von Erin Watt ist auch wieder sehr verständlich …
Mehr
Dieses Buch hat mich wieder völlig aus der Fassung gebracht, aber ich liebe es!
Das Cover ist wie das vorherige wieder sehr schön gestaltet und passt gut zu der Reihe (toll finde ich ja die Glitzeroptik der Krone).
Der Schreibstil von Erin Watt ist auch wieder sehr verständlich und das Buch lässt sich flüssig lesen.
C H A R A K T E R E & S T O R Y
Nachdem mich das Ende von Band eins sehr erschüttert zurückgelassen hat war ich so aufgeregt und musste gleich Band zwei zur Hand nehmen.
Ella bleibt mein Liebling und ich finde es unfassbar, was sie ständig ertragen muss. Das was Reed ihr angetan hat war wirklich mies. Natürlich erfährt man, weshalb er es getan hat, doch das lässt einen eher verstörter zurück als hätte man es einfach nicht gewusst. Ich liebe die beiden trotz allem sehr zusammen, bin aber auch froh darüber, dass Ella um sich kämpfen lässt und nicht sofort schwach wird. Deshalb macht mich Reeds Entwicklung auch wirklich glücklich, da er seine Fehler endlich einsieht und lernt wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Eine große Stütze sind natürlich auch die anderen Royal Jungs und Ellas beste Freundin Val, die mir alle unglaublich sympathisch geworden sind.
Das Ende war wieder sehr überraschend und ein richtiger Schock - ich war einfach nur sprachlos....
F A Z I T
Wer denkt dieses Buch ist einfach eine nette Geschichte für zwischendurch, der irrt sich. Ich hatte schlaflose Nächte, weil mich die Story so aufgewühlt hat und ich allen immer wieder ein Happy End gewünscht habe. Die Royals sind mir alle im Laufe des Buches immer mehr ans Herz gewachsen und ich hoffe, dass ihre Geschichte noch viele so sehr berühren wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
spannend, emotional mit großen Gefühlen
Meine Meinung:
Ich habe es als Hörbuch gehört
Dies ist der zweite Teil der Papier Reihe.
Paper Princess - Die Versuchung
Paper Prince - Das Verlangen
Paper Palace - Die Verführung
Paper Passion - Das Begehren
Paper …
Mehr
spannend, emotional mit großen Gefühlen
Meine Meinung:
Ich habe es als Hörbuch gehört
Dies ist der zweite Teil der Papier Reihe.
Paper Princess - Die Versuchung
Paper Prince - Das Verlangen
Paper Palace - Die Verführung
Paper Passion - Das Begehren
Paper Paradise - Die Sehnsucht
Nachdem Ella Reed in einer unschönen Situation überrascht hat, verschwindet sie spurlos. Erst jetzt merkt Reed wieviel Ella ihm bedeutet. Nicht nur er selbst ist wütend auf sich, sondern auch seine Brüder auf ihn, denn auch sie haben Ella schon längst in ihr Herz geschlossen. Wird er Ella wiederfinden und wird sie ihm verzeihen?
Das Cover ist wieder wunderschön und es passt auch perfekt zu den anderen Cover dieser Reihe. Der Schreibstil ist flüssig und leicht, man ist sofort wieder in der Geschichte drin. Es wird aus Reed’s und aus Ella’s Sicht erzählt. Die Geschichte fängt praktisch beim Ende des ersten Bandes an.
Dis Sprecher sind Dagmar Bittner und Bastian Korff.
Bastian Korff spricht Reed und ich finde die Stimme perfekt, ich mag sie sehr. Man spürt beim hören regelrecht Reeds Frust und auch seine anderen Emotionen kommen richtig gut rüber.
Dagmar Bittner verleiht Ella ihre Stimme und auch sie passt perfekt. Sie hat eine junge Stimme und spricht als ob sie Ella wäre, einfach super.
Auch hier gibt es wieder viele Intrigen und auch Ärger nicht nur in der Schule sondern auch Ärger innerhalb des Royal Hauses.
Reed bemüht sich super um Ella. Er ist liebevoll aber auch konsequent, er ist nicht auf. Er hat sich schön weiter entwickelt und man schlißt ihn richtig ins Herz.
Ella kam am Anfang noch sehr naiv rüber, aber das legte sich und sie entwickelte sich zu einem starken Charakter.
Das Hörbuch hat mich wunderbar unterhalten, es war spannend und emotional mit großen Gefühlen und das Ende war so gemein, ein richtiger Cliffhanger.
Von mir bekommt es eine Lese- und Hörempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ella und Reed sind sich ähnlicher, als es anfangs den Anschein hatte. Sie verstehen einander auf einem anderen Level, sein Verlust ähnelt ihrem, ebenso wie ihr sein ringen darum, seine Welt zu verstehen, bekannt ist. Aus einer Angst vor den Royals, wurde für Ella zu einer Angst um …
Mehr
Ella und Reed sind sich ähnlicher, als es anfangs den Anschein hatte. Sie verstehen einander auf einem anderen Level, sein Verlust ähnelt ihrem, ebenso wie ihr sein ringen darum, seine Welt zu verstehen, bekannt ist. Aus einer Angst vor den Royals, wurde für Ella zu einer Angst um sie. Ihr Vertrauen in Reed scheint nach der Aussprache unerschütterlich, bis ein Vorfall und sein vorangegangenes Schweigen ihn in eine heikle, wenn nicht sogar gefährlich Situation bringen, aus der auch Callum ihn nicht zu befreien vermag und eine sich annäherende Familie zu zerreißen droht. Als wäre das nicht schon der Gipfel aller Probleme, steht plötzlich jemand vor der Tür, der dem ganzen Fall nicht nur eine Wendung sondern auch noch eine neue Perspektive verleiht.
Charaktere:
Ella trägt ihre eigenen Kämpfe aus und tritt selbst für ihre Meinung ein und das aus einem ganz simplen Grund: Es hat bisher kein anderer für sie getan. Nachdem Tod ihrer Mutter, war sie jahrelang auf sich alleine gestellt, und diese Haltung eines Einzelkämpfers abzulegen fällt ihr alles andere als leicht und ist gleichsam etwas, was die fünf Brüder an ihr bewundern.
Reed sieht direkt in Ellas Seele, an ihrer toughen Fassade vorbei, hinter der sie sich versteckt. Er sieht ihre Ängste, ihre Verletzlichkeit und das, ohne sie dafür zu verurteilen. Lediglich seinem Vater kann er nicht vorbehaltlos gegenüber treten. Er verspürt den Drang, Callum zu verletzen, mit dem Wissen, dass jede Dummheit, die er begeht, damit endet, dass er sich selbst bestraft.
Schreibstil:
Erin Watt hat uns mit Ella und den Royals zwei zerrüttete "Familien" präsentiert, die sich einander annähern und Stück für Stück zu einer Familie erwachsen. Die Fortschritte sind klein, dennoch aber spürbar. Ein Prozess der trotz der stetig neuen Hürden sichtbar ist und an Intensität gewinnt.
Wie uns die Autorin erkennen lässt, findet nicht jedes Geheimnis der Royals seinen Ursprung in Rache, sondern auch in Liebe, einem Beschützerinstinkt und den Schmerz einer Liebe, der Steine in den Weg gelegt werden und dabei meine ich nicht nur Ella und Reed.
Nachdem Ella zum Ende von "Paper Princess" die Flucht ergriffen hat, erleben wir die ersten Kapitel des zweiten Bandes aus Reeds Perspektive, die ich nicht nur sehr gut gesetzt, sondern ebenfalls auch in der Ausarbeitung sehr gelungen finde, denn so erhalten wir auf das gleiche Geschehen noch einen anderen Blickwinkel, der schnell erkennen lässt, dass Ella durch den Schock der Situation viele Dinge verstärkt bzw. anders wahrgenommen hat, als es wirklich der Fall war. Reed hat mir hier wirklich leidgetan, denn er selbst macht sich schon genug Vorwürfe, als das er auch noch von seinen Brüdern gestraft werden müsste. Hinzukommend mit dem von Easton lebhaft gesetzten Kopfkino über Gefahren denen Ella ausgesetzt sein könnte, kollidieren bei ihm jegliche Fronten die ihm kaum die Luft zum atmen lassen.
Viele spannende Wendungen, verleihen dem zweiten Band der Trilogie Crime-Elemente die Reed in Lebensgefahr bringen. Mit Geld lassen sich viele Dinge bewirken, doch erst einmal in die Falle getappt, vermag es auch oftmals kein Geld, einen dort wieder raus zu holen. Das Ende ist eine Mischung aus Schock, Erleichterung und Ratlosigkeit, die durch das Öffnen einer Tür ordentlich Zündstoff für Spekulationen zulässt.
Eine rundum gelungene Fortsetzung, einer Familie, die füreinander kämpft, jedoch nicht imstande ist, diesen Zusammenhalt aufgrund der damaligen Vorkommnisse zu erkennen. Wird Ella ihnen die Augen öffnen können, oder zerbricht sie an ihren Geheimnissen ehe sie den Nebel um die Royals lichten kann?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Schreibstil des Autoren-Duos bleibt schön. Man kommt leicht und flüssig durch die Geschichte. Das "Abgehackte" aus dem ersten Teil ist vollkommen verschwunden, vielleicht lag es auch einfach dadran, dass ich den gesamten Anfang des ersten Bandes nicht gemocht …
Mehr
Der Schreibstil des Autoren-Duos bleibt schön. Man kommt leicht und flüssig durch die Geschichte. Das "Abgehackte" aus dem ersten Teil ist vollkommen verschwunden, vielleicht lag es auch einfach dadran, dass ich den gesamten Anfang des ersten Bandes nicht gemocht habe.
Erstmals bekommt man die Geschichte auch aus der Perspektive von Reed erzählt. Das war ja einer meiner Kritikpunkte aus "Paper Princess" gewesen. Es ist wirklich interessanten aus seiner Sicht zu lesen. Und man lernt Reed dementsprechend auch viel besser kennen.
Die Geschichte geht anfang total spannend weiter und knüpft direkt an das Ende des ersten Teils an. Das Buch packt einen wirklich von der ersten Seite an. Die Emotionen kommen in diesem Band auch viel besser rüber als beim Vorgänger. Ich konnte sehr gut mit Ella und Reed mitfühlen. Allerdings ebbt der Spannungsbogen etwas ab je weiter die Geschehnisse fortschreiten. Zum Ende hin plänkelt die Geschichte nur noch so vor sich hin. BIS (!) dann das Schlusskapitel kommt. Man wird gleich mit zwei Cliffhanger konfrontiert, die an sich krasser sind als der aus dem ersten Teil. Allerdings fesseln mich diese Cliffhanger nicht so sehr wie der erste. Bei dem einen Cliffhanger hatte ich einen "war ja klar das sowas passiert" Moment, den anderen fand ich etwas überdramatisch und für die Geschichte übertrieben. Trotzdem bin ich natürlich auf den dritten Teil gespannt, es ist aber nicht so, dass ich es kaum noch erwarten könnte.
Fazit: Eine gelungene Fortsetzung, die aber die Spannung nicht die ganze Geschichte über halten kann. Dafür gibt es einen kleinen Punktabzug. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️⭐️.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
-> Story + Charaktere:
Mannoman, was war das für ein Cliffhanger am Ende des ersten Bandes... da musste man doch einfach weiterlesen, so kann man das doch nicht stehen lassen! Gesagt, getan und schon versank ich wieder in der Welt der Royals... diesmal konnte mich der Roman jedoch nicht …
Mehr
-> Story + Charaktere:
Mannoman, was war das für ein Cliffhanger am Ende des ersten Bandes... da musste man doch einfach weiterlesen, so kann man das doch nicht stehen lassen! Gesagt, getan und schon versank ich wieder in der Welt der Royals... diesmal konnte mich der Roman jedoch nicht ganz so sehr fesseln, da es doch recht lange dauert, bis auf den knapp 370 Seiten dann doch mal wirklich Spannung reinkommt. Doch bevor dies passiert, ist es ein ständiges hin und her zwischen Ella und Reed und das fing mich mit der Zeit dann doch ein bisschen an zu nerven - vor allem weil Ella überhaupt nicht zu wissen scheint, was sie eigentlich will. Sie will Reed zurück - kann es sich aber nicht eingestehen - ein hin und ein her, bis sich die zwei endlich wieder zusammenraufen und man als Leser denkt "wäre das nicht auch früher gegangen"?
Auch deswegen mochte ich Ella im ersten Teil ein wenig mehr, denn auch wenn ich ihr Gefühlschaos irgendwie nachvollziehen kann, hätte ich sie am liebsten gerne geschüttelt - nicht nur deswegen, weil sie so lange keine wirkliche Erklärung von Reed fordert (über die Geschehnisse am Ende von Band 1), sondern sich ihr eigenes Bild bastelt...
Gut gefallen hat mir an diesem zweiten Band, dass man viel mehr über die einzelnen Familienmitglieder erfährt, allen voran natürlich Reed, da man in diesem Band auch Kapitel aus seiner Sicht zu lesen bekommt. Mein absoluter Liebling Easton stürzt in diesem Band völlig ab und so manches Mal hätte ich ihn gerne vor einer Dummheit bewahrt... doch lest selbst!
Über eine Charakterentwicklung kann man hier eigentlich nur bei Callum sprechen, denn im Laufe des Buches verändert dieser sich sehr zu seinem Vorteil - und ich bin gespannt, was wir in dieser Hinsicht noch zu lesen bekommen.
Der Cliffhanger am Ende von "Paper Prince" ist sogar noch ein Stück fieser, als der von "Paper Princess", vor allem weil man hier erst recht keine Ahnung hat, wie es zu diesem Ereignis kam. Wir dürfen gespannt sein!
-> Schreibstil:
Der Schreibstil i
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote