
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Liebe bedeutet, die Einsamkeit des anderen erträglich zu machen.Zorn hingegen erzeugt so oder so eine Zukunft.Der Anstoß, von den Früchten des verbotenen Baumes zu essen, kommt nicht von Adam oder Eva, sondern durch die verführenden Worte der Schlange.(Buch Genesis, Der Sündenfall)Ein grausames Verbrechen, das die Menschen in Atem hält, erschüttert die Kleinstadt Berg am Starnberger See. Mo Celta von der Kripo Starnberg übernimmt die Ermittlungen. Kurz darauf wendet sich Alexander Martin an die Kripo Starnberg.Im Befragungszimmer trifft er auf Mo Celta, die eine Vergewaltigungsserie un...
Liebe bedeutet, die Einsamkeit des anderen erträglich zu machen.Zorn hingegen erzeugt so oder so eine Zukunft.Der Anstoß, von den Früchten des verbotenen Baumes zu essen, kommt nicht von Adam oder Eva, sondern durch die verführenden Worte der Schlange.(Buch Genesis, Der Sündenfall)Ein grausames Verbrechen, das die Menschen in Atem hält, erschüttert die Kleinstadt Berg am Starnberger See. Mo Celta von der Kripo Starnberg übernimmt die Ermittlungen. Kurz darauf wendet sich Alexander Martin an die Kripo Starnberg.Im Befragungszimmer trifft er auf Mo Celta, die eine Vergewaltigungsserie und einen Mord aufklären muss. Mo erfährt von Intrigen, Lügen, von einer Affäre und einer Hasenmaske. Davon überzeugt, dass die Zeit drängt und der Fall, der unfassbar Böses verheißt, sich zum Albtraum entwickeln könnte, setzt die Hauptkommissarin alles daran, den Mord aufzuklären. Mo stößt auf ein Geflecht aus listiger Verführung und sinnlicher Begierde und auf den Zorn eines teuflischen Menschen.Fast ohne dass Mo es merkt, verbindet sich das Tasten nach dem Sinn einer Tat mit einer geheimnisvollen, rätselhaften Geschichte um ein Geheimnis.DER SÜNDENFALL ist der erste Fall der Ermittlerin Mo Celta.
Das Spezialgebiet der Bestseller-Autorin sind Thriller, Psychothriller und Romane. Bei ihrer akribischen Recherche lässt sie sich von Forensikern, Psychologen, Gentechnologen, Pathologen und Medizinern beraten. Ihre Thriller erreichen die Top-Ten-Bestsellerlisten vieler Plattformen. Astrid Korten schreibt für Verlage und veröffentlicht auch selbst. In den USA wurde die Autorin mehrfach ausgezeichnet.

© privat
Produktbeschreibung
- Overkill 1
- Verlag: Books on Demand
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 22. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 21mm
- Gewicht: 409g
- ISBN-13: 9783734701955
- ISBN-10: 3734701953
- Artikelnr.: 67396315
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein Haus voller Geheimnisse
In einer Kleinstadt am Starnberger See geschieht ein grausamer Mord in einem Mehrfamilienhaus. Julia Hagen ist sich sicher, dass hier seltsame Dinge passieren. Für die Ermittlerin Mo Celta ist es der erste Fall und sie befürchtet, dass es einen weiteren Mord …
Mehr
Ein Haus voller Geheimnisse
In einer Kleinstadt am Starnberger See geschieht ein grausamer Mord in einem Mehrfamilienhaus. Julia Hagen ist sich sicher, dass hier seltsame Dinge passieren. Für die Ermittlerin Mo Celta ist es der erste Fall und sie befürchtet, dass es einen weiteren Mord geben wird. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Astrid Korten hat mit "Overkill-Der Sündenfall" einen spannenden Psychothriller geschaffen, der unter die Haut geht. Die Charaktere wurden akribisch ausgearbeitet und der fesselnde Schreibstil trägt dazu bei, den Leser tief in der Story abtauchen zu lassen.
Bis zum Ende hat die Autorin teuflisch clevere Twists in die Handlungen eingebaut, sodass ich immer wieder auf falsche Fährten geführt wurde. Auch die relativ kurzen Kapitel mit ihren gut gesetzten Cliffhanger halten den Spannungsbogen stets auf einem hohen Niveau.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Fall für Ermittlerin Mo Celta
Die Kleinstadt Berg am Starnberger See wird von einem grausamen Verbrechen erschüttert und zwar trifft es ein Mehrfamilienhaus in der Johannisgasse 17. Da es sich um einen Mord handelt, stellt die Ermittlerin Mo Celta schnell fest, dass der …
Mehr
Der erste Fall für Ermittlerin Mo Celta
Die Kleinstadt Berg am Starnberger See wird von einem grausamen Verbrechen erschüttert und zwar trifft es ein Mehrfamilienhaus in der Johannisgasse 17. Da es sich um einen Mord handelt, stellt die Ermittlerin Mo Celta schnell fest, dass der Täter vermutlich ein Mitbewohner sein könnte...
Eine Mitbewohnerin namens Julie hatte ein heimliches Verhältnis zum Opfer.
Verwunderung gab es auch über die verstümmelten Kaninchen.
Die mir bereits bestens bekannte und sehr geschätzte Autorin Astrid Korten versteht es, in 56 kurzknappen Kapiteln HochSpannung in den mysteriösen Fall zu bringen. Der Leser wird verwirrt bis zur überraschenden Auflösung, gut so!
Alles in allem hat mir der virtuos-gestrickte Thriller sehr gefallen. Schon alleine das gewählte Cover erzeugt Gänsehautstimmung und hinterlässt viele Fragezeichen.
Ich empfehle das Buch sehr gerne als lesenswert weiter und meine Bewertung erfolgt mit 5*!
Was für ein Reihendebüt...Applaus!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem ehrenwerten Haus
"OVERKILL: Der Sündenfall" von Astrid Korten ist der erste Band einer Reihe rund um die Hauptkommissarin Mo Celta.
Es ist aber auch ein Thriller, der an der Oberfläche beginnt und sich dann tiefer bohrt, tiefer in das Leben einer so freundlich …
Mehr
In diesem ehrenwerten Haus
"OVERKILL: Der Sündenfall" von Astrid Korten ist der erste Band einer Reihe rund um die Hauptkommissarin Mo Celta.
Es ist aber auch ein Thriller, der an der Oberfläche beginnt und sich dann tiefer bohrt, tiefer in das Leben einer so freundlich erscheinenden Hausgemeinschaft, tiefer in das Leben in einer beschaulichen Kleinstadt und auch tiefer in die Seele der ermittelnden Beamtin.
Auch mir ging es beim Lesen so, ganz subtil geht das Geschehen unter die Haut, es beginnt mit einem toten Kaninchen und irgendwann hatte ich hier jeden im Verdacht.
In einer Hausgemeinschaft wird jemand tot aufgefunden, in seinem eigenen Arbeitszimmer ermordet. Julia kannte den Ermordeten, als Nachbarn , aber auch als Geliebten. Viel der nachfolgenden Geschehnisse und Gedanken dazu erfahren wir als Leser dann aus ihrer Sicht.
Anderes wird uns aus der Sicht des Täters geschildert, man erlebt mit, warum er sein Opfer auswählt, bleibt aber im Dunkeln darüber, wer er ist.
Die Ermittlerin ist eine sehr bodenständige Person, die mir sehr gut gefällt und die so etwas wie Normalität in die anderen Gedanken hier bringt. Man hat irgendwann da Gefühl, dass hier jeder lügt und betrügt und traut keinem mehr.
Ein ganz normales Haus, so scheint es, mit ganz normalen Bewohnern und doch scheint von jedem hier eine Gefahr auszugehen, eine ständig wachsende Bedrohung. Man blickt in Abgründe, wo man keine vermutete.
Das Gefühl der Bedrohung wird sehr subtil aufgebaut und das Ende schafft es, mich zu überraschen, obwohl ich mit einer Wendung gerechnet habe.
Ich freue mich sehr darauf, Mo Celta bei weiteren Ermittlungen zu begleiten und sie so besser kennen zulernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Psychothriller vom Feinsten
Der essentielle Handlungsort ist das Mehrfamilienhaus in der Johannisgasse 17 in der Kleinstadt Berg am Starnberger See. Es geht scheinbar friedlich und gesittet zu, vermeintlich ist alles soweit in Ordnung. Doch die hauchdünnen Wände des Hauses haben …
Mehr
Psychothriller vom Feinsten
Der essentielle Handlungsort ist das Mehrfamilienhaus in der Johannisgasse 17 in der Kleinstadt Berg am Starnberger See. Es geht scheinbar friedlich und gesittet zu, vermeintlich ist alles soweit in Ordnung. Doch die hauchdünnen Wände des Hauses haben sprichwörtlich Ohren. Sie verbergen kaum eines der Geheimnisse seiner Bewohner. Und da gibt es einige! Mannomann! Da möchte ich wahrlich nicht zu Hause sein.
Der kursiv geschriebene Text dient als Stilmittel wie oft in Astrid Kortens Werken. Hier wird er dazu benutzt uns die Gedanken des vermutlichen Täters/der Täterin mitzuteilen. Der besondere Schreibstil schafft ständig neue Perspektiven, wechselt in kurzen Kapiteln, fordert einem beim Lesen.
Die anscheinende Idylle in den so friedlich wirkenden vier Wohnparteien wird jäh unterbrochen durch den brutalen Mord an Andreas Tauber. Und es muss jemand aus ihrer Mitte gewesen sein. Das elektronische Schließsystem mit Codierung und Aufzeichnung lässt keine andere Schlussfolgerung zu. Aus der einstmals friedlichen Stimmung im Haus wird Bedrohung.
Zusätzliche spannende und gruselige Momente liefern die an unterschiedlichen Orten aufgefundenen, toten, grässlich misshandelten Kaninchen. Wer steckt dahinter? Was hat es mit der abgeschlossenen Gefriertruhe im Keller auf sich? Es tauchten bei mir viele Fragen auf, auf die ich zunächst keine Antworten finden konnte.
Über Julia Hagen, Ehefrau von Theo und Geliebte von Andreas, erfährt der Leser/die Leserin so nach und nach am meisten. Sie ist die zentrale Figur, der Dreh- und Angelpunkt. Auch die Kommissare tragen häppchenweise zur Aufklärung bei, aber ihre Ermittlungsarbeit verläuft weitgehend unauffällig im Hintergrund...
Diese Story wurde wie immer äußerst gekonnt in Szene gesetzt, gut beobachtet und einleuchtend bis zum überraschenden, mich sehr erschütterndem Ende geführt. Was für eine Wendung! Damit hätte ich nicht gerechnet. Den Menschen wird tief in die Seele geschaut. Ihre Handlungen sind sehr komplex und kompliziert, miteinander detailreich verstrickt. Ursachen und Wirkungen weitreichend. Es war nur eine Frage der Zeit, dass es zum Äußersten kam.
Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung und möchte erneut dabei sein, wenn die Kommissarin Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun intensiver in Erscheinung treten.
Fazit:
„Overkill – Der Sündenfall" ist ein intensiv erzählter Psychothriller, der erneut in menschliche Abgründe schauen lässt, wie bereits in vielen Geschichten der Autorin. Negative persönliche Entwicklungen spielen auf verschiedenen menschlichen Beziehungsebenen eine große Rolle gekoppelt bis hin zu toxischen Verhaltensweisen, die schließlich zum Exzess, zum Tod führen.
Von mir erhält der Thriller die Höchstbewertung und meine unbedingte Lese- sowie Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, tiefgründig, raffiniert
In Astrid Kortens neuer Overkill-Thriller-Reihe macht der Leser in „Der Sündenfall“ zum ersten Mal Bekanntschaft mit Mo Celta von der Kripo Starnberg, die hier in einem Tötungsverbrechen ermitteln muss. In einem Mehrfamilienhaus wird …
Mehr
Spannend, tiefgründig, raffiniert
In Astrid Kortens neuer Overkill-Thriller-Reihe macht der Leser in „Der Sündenfall“ zum ersten Mal Bekanntschaft mit Mo Celta von der Kripo Starnberg, die hier in einem Tötungsverbrechen ermitteln muss. In einem Mehrfamilienhaus wird einer der Bewohner tot aufgefunden. Durch die polizeilichen Befragungen und die damit jäh im Raum stehenden Mutmaßungen und Offenbarungen ist das nach außen so harmonisch wirkende Miteinander der einzelnen Mietparteien gar nicht mehr so friedvoll und beschaulich...
Abwechselnd aus der Sicht von Julia, die ein besonderes Verhältnis zum Toten hatte, und des Täters/der Täterin, erzählt, wird man als Leser nun immer weiter in die Geschichte hineingezogen. Eine Vielzahl von falschen Fährten und überzeugenden Wendungen, aber auch die unterschwellige teils düstere teils sinnliche Atmosphäre gipfeln in einem fulminanten Finale, in dem die Autorin eine überraschende und doch einleuchtende Lösung des Falls präsentiert.
Neben den sehr authentisch charakterisierten Haupt- und Nebenfiguren ist der sehr bildhafte und exzellente Schreib- und Erzählstil ein weiteres großes Plus. Hier spürt man die Leidenschaft der Autorin für durchdachte und fesselnde Thriller.
Fazit: Aus meiner Sicht ist dies ein absolut gelungener Reihenauftakt, der mich begeistern und durch den raffinierten Handlungs- und Spannungsbogen absolut überzeugen konnte. Allen Fans des Thriller-Genres, oder die es jetzt werden wollen, kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für