Lucy Clarke
Broschiertes Buch
One of the Girls
Roman Der SPIEGEL-Bestseller - 'Ein echter Pageturner. Lucy Clarke liefert immer!' (Chris Whitaker)
Übersetzung: Hofstetter, Urban
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Sechs Frauen. Sechs Geheimnisse. Eine Leiche.Eine von uns lügt. Eine von uns betrügt. Doch würde eine von uns töten? - Wenn die Freundin zur Feindin wird.Die Spannungssensation aus Großbritannien! Der 'Sunday Times'-Bestseller endlich auf DeutschEs sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich bekommt die Idylle bald Risse, ...
Sechs Frauen. Sechs Geheimnisse. Eine Leiche.
Eine von uns lügt. Eine von uns betrügt. Doch würde eine von uns töten? - Wenn die Freundin zur Feindin wird.
Die Spannungssensation aus Großbritannien! Der 'Sunday Times'-Bestseller endlich auf Deutsch
Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich bekommt die Idylle bald Risse, denn abgesehen von ihrer Freundschaft mit Lexi haben die Frauen nur eines gemeinsam: Sie alle haben etwas zu verbergen.
Nach und nach kommen versteckte Absichten ans Licht, Geheimnisse werden enthüllt und die Masken fallen - bis eine Leiche auf den Klippen unterhalb der Villa liegt...
Für Fans von Psychothrillern und weiblicher Spannung, für Leser:innen von Lucy Foley, Claire Douglas und Julie Clark.
»Lucy Clarke ist eine Meisterin des Thrillers.« Julie Clark
»Ein brillanter Twist nach dem anderen - dieses Buch fesselt bis zum Schluss!« Claire Douglas
»Ein spannender und rasanter Spannungsroman, der die komplizierte Dynamik weiblicher Beziehungen beleuchtet und den Leser bis zum Schluss miträtseln lässt.« Booklist
Eine von uns lügt. Eine von uns betrügt. Doch würde eine von uns töten? - Wenn die Freundin zur Feindin wird.
Die Spannungssensation aus Großbritannien! Der 'Sunday Times'-Bestseller endlich auf Deutsch
Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich bekommt die Idylle bald Risse, denn abgesehen von ihrer Freundschaft mit Lexi haben die Frauen nur eines gemeinsam: Sie alle haben etwas zu verbergen.
Nach und nach kommen versteckte Absichten ans Licht, Geheimnisse werden enthüllt und die Masken fallen - bis eine Leiche auf den Klippen unterhalb der Villa liegt...
Für Fans von Psychothrillern und weiblicher Spannung, für Leser:innen von Lucy Foley, Claire Douglas und Julie Clark.
»Lucy Clarke ist eine Meisterin des Thrillers.« Julie Clark
»Ein brillanter Twist nach dem anderen - dieses Buch fesselt bis zum Schluss!« Claire Douglas
»Ein spannender und rasanter Spannungsroman, der die komplizierte Dynamik weiblicher Beziehungen beleuchtet und den Leser bis zum Schluss miträtseln lässt.« Booklist
Lucy Clarke studierte Englische Literatur, bevor sie sich ganz ihrer Karriere als Schriftstellerin widmete. Ihre Psychothriller ¿One of the Girls¿ und ¿The Hike¿ waren große internationale Erfolge und standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Profi-Windsurfer, und ihren zwei Kindern an der englischen Küste, wo sie in einem Strandhäuschen schreibt und sich von der wilden Natur inspirieren lässt.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 20. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 130mm x 37mm
- Gewicht: 448g
- ISBN-13: 9783423263597
- ISBN-10: 3423263598
- Artikelnr.: 66233223
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
089 381670
Die ideale Strandlektüre voller unerwarteter Twists. Freundin 20230628
Lexi fliegt mit fünf Freundinnen nach Griechenland, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Der Meerblick, den die Villa zu bieten hat, ist atemberaubend und das Wetter traumhaft. Doch schon bald wird die harmonische Stimmung getrübt, denn jede der anwesenden Frauen scheint Geheimnisse …
Mehr
Lexi fliegt mit fünf Freundinnen nach Griechenland, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Der Meerblick, den die Villa zu bieten hat, ist atemberaubend und das Wetter traumhaft. Doch schon bald wird die harmonische Stimmung getrübt, denn jede der anwesenden Frauen scheint Geheimnisse zu haben, die langsam ans Tageslicht kriechen. Doch was führt dazu, dass am Ende jemand stirbt?
Ein kurzer, kursiv gesetzter Abschnitt, weist bereits am Anfang darauf hin, dass dieses Junggesellinnen-Wochenende tödlich verlaufen wird. Dadurch wird das Interesse sofort geweckt. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, wobei alle sechs Frauen abwechselnd im Zentrum der Ereignisse stehen. Da die Wechsel entsprechend gekennzeichnet sind, fällt es allerdings leicht, den Überblick zu behalten.
Nach und nach lernt man die Frauen näher kennen. Man merkt sofort, dass es hinter den fröhlichen Fassaden brodelt. Durch weitere kursiv gesetzte Abschnitte, die einen Ausblick auf das künftige Geschehen liefern, aber dabei nie zu viel verraten, wird eine angespannte Atmosphäre erzeugt. Deshalb beobachtet man mit einem mulmigen Gefühl den Verlauf des Wochenendes.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm lesbar. Handlungsorte und Protagonisten werden so authentisch beschrieben, dass man beinahe meint, die griechische Sonne auf der Haut zu spüren, das Rauschen des Meeres zu hören und die Teilnehmerinnen vor sich zu haben. Man ist mittendrin und versucht die Ursache des drohenden Unheils auszumachen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn alle Frauen scheinen unterschiedliche Geheimnisse zu haben. Doch welches könnte dazu führen, dass dieses Wochenende tödlich endet? Man spürt die Gefahr, kann aber den Grund nicht ausmachen. Obwohl die Handlung zunächst eher gemächlich startet, da man alle Teilnehmerinnen kennenlernt und erst nach und nach ihre Geheimnisse lüftet, kann man sich dem Sog der bedrohlichen Atmosphäre schon bald nicht mehr entziehen. Immer, wenn man meint, dass man herausgefunden hat, was passieren wird, sorgen unverhoffte Wendungen für Überraschungen. Das Ganze gipfelt in einem atemberaubend spannenden Finale, bei dem sich die Ereignisse geradezu überschlagen.
Eine Geschichte, die zwar erst gemächlich startet, dann aber schnell Fahrt aufnimmt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Hervorragendes Leseerlebnis in tollem Setting
Dieses spannende Buch von Lucy Clarke hatte ich tatsächlich schon auf Englisch gelesen und habe es jetzt ein zweites Mal auf Deutsch verschlungen.
Es geht um den Junggesellinnenabschied von Lexi, der auf einer griechischen Insel stattfinden …
Mehr
Hervorragendes Leseerlebnis in tollem Setting
Dieses spannende Buch von Lucy Clarke hatte ich tatsächlich schon auf Englisch gelesen und habe es jetzt ein zweites Mal auf Deutsch verschlungen.
Es geht um den Junggesellinnenabschied von Lexi, der auf einer griechischen Insel stattfinden soll. Lexi reist mit 5 Freundinnen an. Allerdings birgt jede von ihnen ein Geheimnis, denen man erst im Laufe des Buchs auf die Schliche kommt. Am Ende ist jemand tot. Wer ist es und warum?
Die Geschichte wird immer abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven der Frauen erzählt, so lernt man alle nach und nach besser kennen. Da man von Anfang an weiss, dass jemand sterben wird, überlegt man die ganze Zeit, wer dies sein könnte und wer die Mörderin ist. Die Spannung wird sehr subtil aufgebaut und endet in einem fulminanten Ende.
Wie bei allen Büchern von Lucy Clarke konnte ich „One of the girls“ kaum aus der Hand legen. Die Geschichte ist spannend und das Setting auf der griechischen Insel toll. Die Geschichte entwickelt eine tolle Dynamik und ist an keiner Stelle langweilig. Man rätselt die ganze Zeit mit. Ein tolles Buch von einer tollen Autorin – absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tödlicher Junggesellinnenabschied
Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß …
Mehr
Ein tödlicher Junggesellinnenabschied
Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich bekommt die Idylle bald Risse, denn abgesehen von ihrer Freundschaft mit Lexi haben die Frauen nur eines gemeinsam: Sie alle haben etwas zu verbergen. Nach und nach kommen versteckte Absichten ans Licht, Geheimnisse werden enthüllt und die Masken fallen – bis eine Leiche auf den Klippen unterhalb der Villa liegt.
„One of the Girls“ ist ein spannender Thriller mit Urlaubsatmosphäre von Lucy Clarke.
6 Freundinnen reisen auf eine griechisch Insel um einen Junggesellinnenabschied zu feiern.
Lexi, Bella, Fen, Robyn, Eleanor und Ana genießen Sonne, Strand und Meer.
Die Geschichte fängt ganz harmlos an. Man lernt die 6 Frauen erst einmal nach einander gut kennen.
Doch bald spürt man, dass jede so ihr Geheimnis hat.
Es scheint nicht nur der Junggesellinnenabschied von Lexi zu sein der die Mädels auf die Insel reisen lies. Jeder scheint ein anderes Ziel zu haben.
Als eine der Frauen tot auf den Klippen liegt, stellt sich die Frage ob es ein Unfall war oder nicht.
Lucy Clarke erzählt die Geschichte sehr atmosphärisch.
Die griechische, Insel, die Sonne und das Meer. Es kommt richtiges Urlaubsfeeling auf.
Die Charaktere sind gut gezeichnet und eigentlich mag ich die 6 Frauen.
Doch im Lauf der Geschichte habe ich keiner mehr so recht getraut.
Jede scheint ein Geheimnis zu haben. Nicht jede ist begeistert von Lexis bevorstehender Hochzeit.
Man spürt irgendwann, dass es eine Bedrohung gibt.
Es ist lange noch nicht greifbar aber es hängt etwas in der Luft.
Bis es dann zu einem Unglück kommt.
Lucy Clarke versteht es die Spannung langsam aufzubauen und über lange Zeit aufrecht zu halten.
Dabei ist ihr Schreibstil leicht, locker und unterhaltsam.
Die Atmosphäre passt sich der Geschichte an. Vom Urlaubsfeeling wechselt sie ins geheimnisvolle und dann ins bedrohliche.
Ab der Mitte des Buchs wurde ich so in die Geschichte reingezogen, dass ich die 2. Hälfte in einem Stück gelesen habe.
„One of the Girls“ war mein erstes Buch von Lucy Clarke und ich bin froh die Autorin für mich entdeckt zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
erst zum Ende interessant
Worum geht es?
Sechs Frauen verbringen eine Junggesellinnenparty am Meer, in der Nähe von steilen Klippen. Manche Frauen tragen ein Geheimnis mit sich herum und am Ende der Party wird jemand tot sein.
Worum geht es wirklich?
Veränderungen im Leben, …
Mehr
erst zum Ende interessant
Worum geht es?
Sechs Frauen verbringen eine Junggesellinnenparty am Meer, in der Nähe von steilen Klippen. Manche Frauen tragen ein Geheimnis mit sich herum und am Ende der Party wird jemand tot sein.
Worum geht es wirklich?
Veränderungen im Leben, Rückblicke auf das jüngere ich und Freundschaft.
Lesenswert?
Ja, war ganz unterhaltsam und wurde zum Ende hin auch besser.
Generell erwartet einen hier eher ein Spannungsroman als ein Thriller. Das Setting in der Villa im Süden ist schön gewählt und verspricht viele problematische zwischenmenschliche Interaktionen, da sechs sehr unterschiedliche Menschen aus unterschiedlichen Freundeskreisen miteinander feiern. Manch eine der Frauen ist schon Mutter, manche hängen noch an ihrem früheren Partyleben und versuchen diese Vergangenheit weiter am Leben zu halten.
Dabei werden die Frauen leider sehr klischeehaft dargestellt und es scheint pro Person immer nur 1-2 Charaktereigenschaften zu geben, sie die dann komplett verkörpert. Die Figuren wirken dadurch eher unausgereift und nicht authentisch.
Zudem ist der Alkoholkonsum während dieses gemeinsamen Wochenendes wirklich fragwürdig und taucht auch in jeder Geschichte aus der Vergangenheit auf. Hier hätte ich mir definitiv einen sensibleren Umgang gewünscht.
Positiv hingegen fand ich die Art des Spannungsaufbaus und das gelegentliche Unterbrechen durch eine Erzählstimme, die der Handlung vorausgreift und dadurch spannende Erwartungen auflöst. Zum Ende hin wird mehrfach mit der lesenden Person gespielt und man weiß oft nicht, woran man ist. Das gefiel mir gut und hat mich das Buch definitiv als spannend empfinden lassen.
Würde es als Sommerlektüre beschreiben, wenn man ein wenig unblutige Spannung haben möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tod und Täuschung. "One of the Girls" von Lucy Clarke ist laut Buchcover ein Thriller. Allerdings hält noch lange nicht jedes Produkt das Versprechen, welches es auf der Verpackung abgibt. Ein durchweg nettes Buch, das aber stellenweise eher einschläfernd wirkt, statt einen …
Mehr
Tod und Täuschung. "One of the Girls" von Lucy Clarke ist laut Buchcover ein Thriller. Allerdings hält noch lange nicht jedes Produkt das Versprechen, welches es auf der Verpackung abgibt. Ein durchweg nettes Buch, das aber stellenweise eher einschläfernd wirkt, statt einen schlaflos durch die Nacht zu bringen, wie man es von einem Thriller erwarten sollte. Vielleicht aber war ich als Mann auch nicht die richtige Zielgruppe, ging es doch um eine 'Hen-Party' mit fünf Frauen, die sich eigentlich nicht kennen, aber von der Braut Lexi zum gemeinsamen Junggesellinnenabschied auf eine kleine griechische Insel eingeladen werden. Und natürlich enthüllt sich dann vor Ort das eine oder andere. Und genau diesen Aufenthalt auf der Insel braucht es dann, um ernüchtert zu werden, wenn eine der Protagonistinnen feststellen muss, dass der gemeinsame Pyjama-Tanz zur Musik von Prinz in der Phase der Liebeseuphorie noch lange keine Garantie ist für eine gelingende Beziehung. Da sind Freunschaften, die auf einer Lüge aufbauen, da ist eine vergangene Schuld, da ist eine Schwangerschaft - und ja, da ist am Ende auch ein Toter. Sorry, wenn ich das so direkt sage - eher eine 'Mädelsgeschichte' als ein Thriller; aber: Mädels halten auch zusammen ;-) Kann man lesen - muss man aber nicht...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nun, mit diesem Buch konnte ich nichts anfangen. Der Unterhaltungswert ist annähernd null, Spannung quasi nicht vorhanden. Inhaltlich und vom Aufbau her hat es derlei Buch bereits gegeben.
Beim vorliegenden Buch droht man zu ermüden ob der immer gleichen Sätze, Dialoge, …
Mehr
Nun, mit diesem Buch konnte ich nichts anfangen. Der Unterhaltungswert ist annähernd null, Spannung quasi nicht vorhanden. Inhaltlich und vom Aufbau her hat es derlei Buch bereits gegeben.
Beim vorliegenden Buch droht man zu ermüden ob der immer gleichen Sätze, Dialoge, Gedankengänge ... Der gekünstelte Versuch, Pseudospannung zu erzeugen schlägt völlig fehl.
Es dreht sich alles immer im Kreisel und die Protagonisten jeweils um dich selbst.
Zum Ende hin dann überschlagen sich die Ereignisse und das recht konstruiert.
Es ist weniger ein Roman, v. a. kein Thriller, sondern eher eine Charakterstudie und eine Hommage an dauerndes Besäufnis.
Gerade Letzteres macht "One of the Girls" für den ohnehin bald ermüdeten Leser zu einem ernüchternden Leseerlebnis.
Es lässt sich flüssig flott lesen, man möchte Seite um Seite wissen, wie es weitergeht, ist es doch bis man dann irgendwann merkt, dass wohl nix Spannendes geschehen wird und dann kommt man sich veralbert vor. Es plätschert so vor sich hin, doch eine echte Handlung bleibt aus. Abgesehen vom Nachfüllen der Gläser, was sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht, das mit Klischees und stereotypen Charakteren behaftet ist, die Handlung vorhersehbar doch hofft man auf das dem Leser angepriesene Etwas. Vergebens.
Um 2 Drittel gekürzt, indem man etliche Dialoge und Sätze und überflüssiges Dahingeplätschere herausnimmt, und man könnte ein unterhaltsames Buch haben; doch in der vorliegenden Form und Fülle ist nicht empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dramatischer Junggesellinnenabschied
Der dtv Verlag hat "One of the Girls" vorgelegt, den neuen Roman der britischen Autorin Lucy Clarke.
Lexi Lowe ist überglücklich. Bald wird die 31-Jährige Yogalehrerin heiraten, ihr Auserwählter heißt Ed Tollock …
Mehr
Dramatischer Junggesellinnenabschied
Der dtv Verlag hat "One of the Girls" vorgelegt, den neuen Roman der britischen Autorin Lucy Clarke.
Lexi Lowe ist überglücklich. Bald wird die 31-Jährige Yogalehrerin heiraten, ihr Auserwählter heißt Ed Tollock und ist 35 Jahre alt. Lexi wünscht sich eine Hochzeit im kleinen Kreis, in einer alten Mühle. Ihre selbsternannte beste Freundin Bella macht ihr klar, dass sie um einen Junggesellinnenabschied nicht herumkommt und organisiert einen Flug nach Griechenland. Auf einer kleinen Insel wollen Lexi und fünf Freundinnen während eines verlängerten Wochenendes eine unbeschwerte Zeit genießen.
Nach und nach lernen wir die Freundinnen kennen und erfahren, woher und wie lange sie Lexi kennen. Außer Bella ist da noch Fen, die Lebensgefährtin Bellas, deren Tante den jungen Frauen die Villa, die bald verkauft werden soll, zur Verfügung stellt. Robyn ist Anwältin und Mutter eines kleinen Jungen. Außerdem ist Eleanor dabei, Eds Schwester, deren Verlobter Sam vor einem Jahr kurz vor der Hochzeit gestorben ist. Und wir lernen Ana kennen, alleinstehende Mutter eines 15-jährigen Sohnes.
Die Freundinnen sind begeistert von ihrer geschmackvollen Unterkunft unter griechischer Sonne, genießen die Abgeschiedenheit und den herrlichen Blick aufs Meer. Doch schon bald kommt es zu Spannungen und Auseinandersetzungen, der reichliche Alkoholkonsum trägt dazu bei, dass Geheimnisse enthüllt und Freundschaften auf den Prüfstand gestellt werden.
Das spannende Buch hat mir sehr gut gefallen. Bereits der Einstieg in die Geschichte ist sehr gelungen. Von Anfang an weiß der Leser, dass in der Strandfeuernacht etwas Schreckliches passieren wird, dass eine Person den Urlaub nicht überleben wird. Das hält die Spannung durchgehend auf einem hohen Level. Lucy Clarke erzählt die Geschichte in kurzen Kapiteln, trotz ständig wechselnder Perspektiven behält man sehr gut den Überblick. Das Buch ist sehr gut aufgebaut und hat zahlreiche unerwartete Wendungen, immer wieder wurde ich überrascht. Nach und nach erfahren wir viel aus der Vergangenheit der Freundinnen, gute und schlechte Erinnerungen werden enthüllt. Es gibt aufschlussreiche Verknüpfungen zwischen den Frauen, und es werden wahre Gefühle preisgegeben. Die interessanten und vollkommen unterschiedlichen Charaktere hat die Autorin sehr bildhaft und gekonnt beschrieben.
Ich habe den Roman sehr gern gelesen und war gefesselt bis zum für mich vollkommen überraschenden Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe meinen JGA schon hinter mir, deswegen konnte ich dieses Buch lesen, ohne Angst zu haben, dass mir ähnliches passiert :D
Erzählt wird die Geschichte einer Hen-Party, die auf einer griechischen Insel stattfindet. Dabei scheint jede der Anwesenden etwas zu verbergen. Nach …
Mehr
Ich habe meinen JGA schon hinter mir, deswegen konnte ich dieses Buch lesen, ohne Angst zu haben, dass mir ähnliches passiert :D
Erzählt wird die Geschichte einer Hen-Party, die auf einer griechischen Insel stattfindet. Dabei scheint jede der Anwesenden etwas zu verbergen. Nach außen wird aber die fröhliche Fassade gezeigt.
Mir hat gefallen, dass man die Story durch die verschiedenen Perspektiven erzählt bekommt. Dadurch lernt man die einzelnen Charaktere sehr genau kennen - und mit ihnen auch nach und nach deren Geheimnisse. Da das jeweilige Kapitel auch immer mit dem Namen überschrieben ist, kommt man nicht durcheinander. Dazu trägt auch die überschaubare Anzahl der Frauen bei.
Auch die Länge der einzelnen Kapitel ist genau richtig. Sie sind nicht zu lang, sodass es sehr abwechslungsreich ist. Außerdem werden so kleine Cliffhanger innerhalb des Buches geschaffen.
Zum Spannungsaufbau trägt auch bei, dass man weiß, dass etwas schreckliches passieren wird. An einigen Stellen wird - durch eine kursive Schrift abgehoben - eine Art Ausblick gegeben.
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Man rätselt die ganze Zeit mit, wer was verbirgt - aber auch, wer denn nun sterben wird. Das Ende ist dann eine richtige Überraschung! Super!
Von mit gibt es 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin etwas irritiert, da ich aufgrund von Cover und Klappentext vermutete, dass es sich um einen Thriller oder zumindest um einen Spannungsroman handelt. Aber irgendwie passierte dann einfach nichts. Für mich ist das Buch eher eine Art Drama mit geringem Spannungslevel.
Zum Inhalt: ein …
Mehr
Ich bin etwas irritiert, da ich aufgrund von Cover und Klappentext vermutete, dass es sich um einen Thriller oder zumindest um einen Spannungsroman handelt. Aber irgendwie passierte dann einfach nichts. Für mich ist das Buch eher eine Art Drama mit geringem Spannungslevel.
Zum Inhalt: ein Junggesellenabschied in Griechenland und sechs Frauen, die alle etwas zu verbergen haben. Was als spaßiges Wochenende gedacht war, eskaliert schnell, als in der Gruppe zunehmen Spannungen spürbar werden. Denn wie gut kennt man seine Freunde wirklich?
Ich finde bei diesem Buch den Klappentext sehr irreführend, denn der ließ mich vermuten, dass es sich um eine Art Thriller handelt. Entsprechend irritiert war ich, als die angeteaserte Leiche einfach nicht auftauchen wollte. In diesem Buch geht es vorrangig um die Gruppendynamik, die sich permanent wandelt und zunehmend aufgeladener wird.
Jede der Frauen hat eigene Geheimnisse, trotzdem bilden sich schnell gewisse „Allianzen“. Immer wieder gibt es Reibereien und unterschwellige Revierkämpfe. Wer auf Drama steht, kommt hier also voll auf seine Kosten.
Insgesamt fand ich das Spannungslevel ziemlich niedrig, erst am Ende gibt es ein paar größere Enthüllungen, von denen ich aber keine so richtig überraschend fand, da man sich viel aus den Andeutungen zusammenreimen kann. Die Frauengruppe bedient auch so ziemlich alle gängigen Klischees, was es schwer macht auch nur mit einer von ihnen mitzufühlen, und die Handlung plätscherte zwischenzeitlich ein bisschen vor sich hin. Trotzdem blieb die Geschichte irgendwie interessant, einfach weil sich die Beziehungen innerhalb der Gruppe stetig wandeln und immer neue Enthüllen gemacht werden und ich wollte schon wissen, wie die Geschichte ausgeht. Besonders die namenlose Erzählerin mit Insider-Perspektive hatte mich neugierig gemacht.
Letztendlich war das Buch einfach nicht was ich erwartet hatte, hat mich aber trotz der genannten Abstriche gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lucy Clarke erzählt die Geschichte von sechs Frauen, die auf einer griechischen Insel den Junggesellinnenabschied von Lexie feiern. Das Buch ist kein klassischer Thriller, sondern lebt von der subtilen Spannung, die sich durch die Erzählung der Geschichten und Geheimnisse der Frauen …
Mehr
Lucy Clarke erzählt die Geschichte von sechs Frauen, die auf einer griechischen Insel den Junggesellinnenabschied von Lexie feiern. Das Buch ist kein klassischer Thriller, sondern lebt von der subtilen Spannung, die sich durch die Erzählung der Geschichten und Geheimnisse der Frauen aufbaut. Die Autorin erschafft dabei eine komplexe Beziehungsdynamik zwischen den Charakteren, von denen jede ihre eigenen Geheimnisse und Absichten hat. Der flüssige Schreibstil trägt dazu bei, dass man die Geschichte schnell und leicht lesen kann.
Allerdings hat das Buch auch einige Schwächen. Es fehlt für einen Thriller an Spannung, da der Todesfall erst auf den letzten Seiten des Buches erwähnt wird und die Auflösung unbedeutend ist. Zumindest waren die vielen Konflikte im Anschluss nicht wirklich ausschlaggebend und sofort vergessen. Zudem überschlagen sich die Enthüllungen am Ende und wirkend dabei zu konstruiert und klischeehaft.
Insgesamt ist "one of the girls" ein gelungener Sommerroman, da er von der subtilen Spannung und den interessanten Charakteren lebt. Man weiß zwar, dass es am Ende eine Leiche geben wird, doch wer und warum bleiben bis zum Ende offen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für