Kevin Major
Broschiertes Buch
One for the Rock
Neufundland-Krimi. Sebastian Synards erster Fall
Übersetzung: Jakober, Norbert
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ermittler wider Willen - Sebastian Synards erster FallSebastian Synard hat drei große Leidenschaften: Whiskey, Bücher und seine Heimat Neufundland. Mit seinem kleinen Tourismusunternehmen »On the Rock(s)« macht er die Hobbys zum Beruf. Die exklusiven Touren über die Insel kommen gut an und er plant bereits für die nächste Saison. Doch das kann ihn nicht darauf vorbereiten, was dann passiert: Gleich zu Beginn der ersten Wanderung stürzt ein Teilnehmer von den Klippen in den Tod. Sebastian wird von Inspektor Olson um Hilfe gebeten. Doch seine Ermittlungen bleiben nicht unbemerkt und scho...
Ermittler wider Willen - Sebastian Synards erster Fall
Sebastian Synard hat drei große Leidenschaften: Whiskey, Bücher und seine Heimat Neufundland. Mit seinem kleinen Tourismusunternehmen »On the Rock(s)« macht er die Hobbys zum Beruf. Die exklusiven Touren über die Insel kommen gut an und er plant bereits für die nächste Saison. Doch das kann ihn nicht darauf vorbereiten, was dann passiert: Gleich zu Beginn der ersten Wanderung stürzt ein Teilnehmer von den Klippen in den Tod. Sebastian wird von Inspektor Olson um Hilfe gebeten. Doch seine Ermittlungen bleiben nicht unbemerkt und schon bald muss er sich selbst vor einem Mordversuch retten. Und seine Verfolger lassen nicht locker ... Dieses Ensemble aus skurrilen Figuren und einem Hund bietet allerbeste Unterhaltung!
Mit »One for the Rock« startet eine neue Krimireihe von Kevin Major. Als nächster Band erscheint »Two for the Tablelands«.
»Major motiviert Leser_innen in seinem amüsanten Krimi zum Mitraten - und selbst wenn man dem Täter auf die Schliche gekommen ist, dann lassen einen die guten Dialoge und interessanten Charaktere mit Freuden weiterlesen.« Bookcase Jean Craham
Sebastian Synard hat drei große Leidenschaften: Whiskey, Bücher und seine Heimat Neufundland. Mit seinem kleinen Tourismusunternehmen »On the Rock(s)« macht er die Hobbys zum Beruf. Die exklusiven Touren über die Insel kommen gut an und er plant bereits für die nächste Saison. Doch das kann ihn nicht darauf vorbereiten, was dann passiert: Gleich zu Beginn der ersten Wanderung stürzt ein Teilnehmer von den Klippen in den Tod. Sebastian wird von Inspektor Olson um Hilfe gebeten. Doch seine Ermittlungen bleiben nicht unbemerkt und schon bald muss er sich selbst vor einem Mordversuch retten. Und seine Verfolger lassen nicht locker ... Dieses Ensemble aus skurrilen Figuren und einem Hund bietet allerbeste Unterhaltung!
Mit »One for the Rock« startet eine neue Krimireihe von Kevin Major. Als nächster Band erscheint »Two for the Tablelands«.
»Major motiviert Leser_innen in seinem amüsanten Krimi zum Mitraten - und selbst wenn man dem Täter auf die Schliche gekommen ist, dann lassen einen die guten Dialoge und interessanten Charaktere mit Freuden weiterlesen.« Bookcase Jean Craham
Kevin Major wurde 1949 in Stephenville¿ auf Neufundland geboren. Einige seiner Werke wurden verfilmt, fürs Theater bearbeitet und übersetzt. 1992 wurde er mit dem Vicky Metcalf Award ausgezeichnet. Mit seiner Frau und seinem Hund lebt Major in St. John's, Neufundland - im Osten von Kanada. 2020 erschien sein Roman 'Caribou' bei Pendragon.
Produktdetails
- Neufundland-Krimi 1
- Verlag: Pendragon Verlag
- Originaltitel: One for the Rock
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 248
- Erscheinungstermin: 2. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 132mm x 22mm
- Gewicht: 329g
- ISBN-13: 9783865328595
- ISBN-10: 3865328598
- Artikelnr.: 67728798
Herstellerkennzeichnung
Pendragon Verlag
Stapenhorststraße 15
33615 Bielefeld
»Major motiviert Leser_innen in seinem amüsanten Krimi zum Mitraten - und selbst wenn man dem Täter auf die Schliche gekommen ist, dann lassen einen die guten Dialoge und interessanten Charaktere mit Freuden weiterlesen.« Bookcase Jean Craham
Neufundländische Idylle und ein perfider Mord. Dazu etwas Whiskykunde!
Sebastian Synard lebt in Neufundland. Er mag seine Heimat, liebt Bücher und Whisky über alles. Er betreibt sogar einen Blog, der zu einer Buchbesprechung gleich den passenden Whisky anpreist. Seinen Fans …
Mehr
Neufundländische Idylle und ein perfider Mord. Dazu etwas Whiskykunde!
Sebastian Synard lebt in Neufundland. Er mag seine Heimat, liebt Bücher und Whisky über alles. Er betreibt sogar einen Blog, der zu einer Buchbesprechung gleich den passenden Whisky anpreist. Seinen Fans gefällt es; - und nach dem Lesen dieses Buches bin ich nun ebenfalls bestens darüber informiert. Aber diese „Passion“ ist nur eine Randnotiz im Krimi. Denn es gibt eine Leiche. Allerdings ist man sich nicht so schlüssig, ob es vielleicht doch ein Unfall war. Erst als Synard selbst etwas auf den Pelz gerückt wird, scheint die Sachlage klarer. Und er wird irgendwie Ermittler wider Willen, darf Opfer und Köder gleichzeitig spielen. Die bittere Note dabei: Inspektor Olsen ist der neue Partner seiner Ex-Frau. Könnte bessere Konstellationen geben. Auch Synards Sohn ist nicht sehr begeistert von diesem Olsen, und will am liebsten bei Synard einziehen. Nachdem das nicht so einfach ist, und sein Sohn einen Hund möchte, natürlich entgegen den Interessen dessen Mutter … und das Geld knapp ist … und sein Sightseeing – Unternehmen erst gerade anläuft …
Denn gerade während einer geführten Tour mit einigen teilweise schon betagteren Touristen passierte eben jenes Unglück, das zuerst weder als Eigen- noch Fremdverschulden betitelt werden konnte. Und so schlitterte Synard hinein in die Geschichte.
Es ist ein amüsanter, kurzweiliger Krimi, hält die ein oder andere Überraschung parat. Als Leser ist man sich nie sicher, wohin die Reise führen wird. Zudem wird man mitgenommen auf Wanderungen an die Küste Neufundlands oder ein paar Sehenswürdigkeiten im Hauptort. Und dann eben immer wieder etwas Whiskykunde …
Die Sprache ist lässig locker, für meinen Geschmack zu Beginn etwas zu derb, aber das legte sich gleich mal. So kann ich diesen Krimi gerne als kurzweilige Lektüre empfehlen, perfekt zum Entspannen und den Tag ausklingen zu lassen. Man muss auch nicht unbedingt ein Freund der destillierten Getreidemaische sein, um das Buch zu mögen.
Und noch was: dieser Roman ist der Auftakt zu einer Serie rund um den Helden mit seinem Tourismusunternehmen „On the Rock(s)“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel ist eine Anspielung, genau so wie der ganze Krimis mit Wort Spielereien arbeitet. Ich kann mir vorstellen das, das im Englischen noch gelungener ist. Am Anfang ist wenig vom Krimi zu lesen dafür mehr diese Zweideutigkeiten. Es gefällt mir kann aber für den einen oder anderen …
Mehr
Der Titel ist eine Anspielung, genau so wie der ganze Krimis mit Wort Spielereien arbeitet. Ich kann mir vorstellen das, das im Englischen noch gelungener ist. Am Anfang ist wenig vom Krimi zu lesen dafür mehr diese Zweideutigkeiten. Es gefällt mir kann aber für den einen oder anderen zu viel sein. Genau so erging es mir mit den Beschreibungen der verschiedenen Whiskey Sorten. Ob torfig oder nicht. Das ist mir egal, ich möchte ihn nicht trinken oder endlos darüber lesen wie ihn andere trinken.
Das ist der Makel an diesem Buch, die Nebensächlichkeiten werden aufgebauscht, der eigentliche Fall kommt zu kurz. Wort Spielereien, Whiskey und eine detaillierte Ortsbeschreibung von Neufundland, einem Ort der eher ,ungewöhnlich für eine Urlaubsreise ist, mag ich auch nicht in einem Krimi lesen. Dafür gibt es Reiseführer. Das ist zwar der Job des ehemaligen Lehrers, der mit einer kurzen Zündschnur ausgestattet ist und eher zu Kurzschlusshandlungen neigt.
Der Krimi an sich erinnert etwas an Agatha Christie, er schafft es zwar nicht auf diese Ebene aber er ist zu mindestens angelehnt.
Im Ganzen wirken die Figuren etwas blass, keine die für mich herausragend war egal ob Ermittler, Täter oder Möchtegerndetektiv.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches ist für mich sehr ansprechend. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und das Bild ist passend zu Handlung
. Der Hauptcharakter dieser Geschichte ist Sebastian Synard, er lebt und arbeitet in Neufundland, dort betreibt er das Tourismusunternehmen …
Mehr
Das Cover des Buches ist für mich sehr ansprechend. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und das Bild ist passend zu Handlung
. Der Hauptcharakter dieser Geschichte ist Sebastian Synard, er lebt und arbeitet in Neufundland, dort betreibt er das Tourismusunternehmen "On the Rock(s)". Er ist sehr zufrieden mit seinem Leben, er hat eines seiner Hobbys zum Beruf gemacht, er bietet exklusive Touren über die Insel an. Sebastian plant bereits seine nächste Saison da passiert etwas Fürchterliches. Gleich zu Anfang seiner neuen Wandertour stürzt ein Teilnehmern von den Klippen und ist tot. Ein weiterer Charakter ist Inspektor Olson, er ist es auch, der Sebastian und Hilfe bittet. Dieser ermittelt und gerät dabei in die Schusslinie des Täters, Sebastian ist auch in Lebensgefahr, wird er es schaffen den Täter rechtzeitig zu überführen?
Der Schreibstil ist wirklich toll und spannend, die Handlung ist durchweg interessant und unterhaltsam. Die Ortsbeschreibungen sind sehr detailliert und ich konnte mir die Natur von Neufundland und den Orten gut vorstellen. Die Kapitel haben eine tolle Länge und ich konnte der Handlung sehr gut folgen. Es war bis zum Schluss spannend. Die Dialoge der Charaktere haben mir auch gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und bin jetzt schon auf den weiteren Band gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Lektüre mit authentischem Neufundland-Flair
Das Cover dieses Buchs sprang mir wegen des Ahornblatts sofort ins Auge – Krimis, die in Kanada spielen, interessieren mich immer. Noch erfreuter war ich, einen Neufundland-Krimi vorzufinden, denn diese Ecke von Kanada habe ich …
Mehr
Spannende Lektüre mit authentischem Neufundland-Flair
Das Cover dieses Buchs sprang mir wegen des Ahornblatts sofort ins Auge – Krimis, die in Kanada spielen, interessieren mich immer. Noch erfreuter war ich, einen Neufundland-Krimi vorzufinden, denn diese Ecke von Kanada habe ich selbst kennen- und lieben gelernt.
Am Anfang war ich noch nicht ganz überzeugt, ob mich der Krimi packen würde, in Ich-Form, von einem männlichen Erzähler geschrieben, und recht „betont lustig“...hm.
Aber dieser Eindruck hatte sich bald verflüchtigt, denn die Story des ehemaligen Lehrers, Whisky-Freunds und neuerdings Reiseleiters Sebastian ist so witzig und unterhaltsam geschrieben, dass man das Buch fast in einem Rutsch durchliest.
Zum Inhalt nur ganz kurz:
Auf der ersten Wanderung seiner neuen Tour stürzt einer der Teilnehmer ab und kommt zu Tode...Unfall oder Mord? Sebastian ist neugierig und wird bald vom ermittelnden Officer in die Ermittlungen mit eingespannt, was er nicht unbedingt toll findet, ist der Cop doch der „Neue“ seiner Ex.
Das Buch ist spannend, die Story ein wenig skurril, aber auch das passt nach Neufundland. Ich hatte meine Freude nicht nur an den unterschiedlichen und gut geschilderten Typen der Reisegruppe, sondern ebenso an den Beschreibungen der Orte und Gegebenheiten, worin ich vieles wiedererkannte.
Dazu ist der Erzähler stets schön selbstironisch und auch die Nebenhandlungen um seinen Sohn und seinen Hund sind sehr liebenswert erzählt.
Auch wenn ich relativ früh eine Ahnung hatte, in welche Richtung Tat und Motiv laufen, blieb die Storyline spannend bis zuletzt.
Ich hatte großen Lesespaß, freue mich auf Band 2 und vergebe sehr gern 5*.
Eine Leseempfehlung nicht nur für Kanadafreunde und Whyskyliebhaber, sondern für alle, die eine turbulente Story mit viel Witz und Spannung zu schätzen wissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend und vor allem der Titel gefällt mir sehr gut.
Inhalt: Es geht um Sebastian Synard, der Not gedrungen sein Hobby zum Beruf gemacht hat und exklusive Touren durch Neufundland anbietet. Bei seiner neuen Gruppe scheint erst alles normal zu sein, bis …
Mehr
Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend und vor allem der Titel gefällt mir sehr gut.
Inhalt: Es geht um Sebastian Synard, der Not gedrungen sein Hobby zum Beruf gemacht hat und exklusive Touren durch Neufundland anbietet. Bei seiner neuen Gruppe scheint erst alles normal zu sein, bis ein Mitglied beim Wandern hinunter fällt. Est scheint es ein Unfall zu sein, der es kommen immer mehr Unstimmigkeiten ans Licht. Sebastian ist nicht so begeistert, als er erfährt, dass der Inspektor, der den der neue Freund seiner Ex Frau den Fall übernimmt. Dieser Inspektor spannt in obendrein ach noch als Schnüffler ein. Auf einmal scheint jedes Mitglied verdächtig.
Meinung: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstill war angenehm zu lesen und ich bin gut in die Geschichte reingekommen. Sebastian war ein sympathischer Protagonist, mit seinen ganz eigenen Humor. Ich fand auch, dass man Sebastian gut kennengelernt hat. Neufundland als Setting wurde super umgesetzt und es gab ein paar wunderschöne Naturbeschreibungen. Die Gruppe war ziemlich mysteriös und mit der Wendung am Ende hätte ich nicht gerechnet. Die kleinen Streitigkeiten zwischen Sebastian und dem Inspektor waren sehr unterhaltsam. Sebastian Leidenschaft für Whisky war spürbar und ansteckend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext spiegelt gelungen die grobe Handlung der Geschichte wider.
Der Hauptprotagonist, Sebastian Synard, ist ein besonderer Mensch, auf den ersten Blick vielleicht als etwas verschroben und eigenartig einzusortieren. Doch im Verlauf der Geschichte dürfen wir ihn besser kennenlernen, …
Mehr
Der Klappentext spiegelt gelungen die grobe Handlung der Geschichte wider.
Der Hauptprotagonist, Sebastian Synard, ist ein besonderer Mensch, auf den ersten Blick vielleicht als etwas verschroben und eigenartig einzusortieren. Doch im Verlauf der Geschichte dürfen wir ihn besser kennenlernen, und dann muss man ihn einfach mögen.
Die Story bietet alles, was ein guter Krimi braucht: ein Opfer, das große Rätselraten um den Tathergang und die Frage um das Warum. Das Grundgerüst des Kriminalfalls wird dazu um ausführliche Landschaftsbeschreibungen und starke Dialoge ergänzt. Die Person Synard erhält u. a. Kontur durch den Balanceakt zwischen seiner Vaterrolle und der ausgeprägten Leidenschaft für Whisky und Literatur.
Dem Täter kommt man relativ schnell auf die Schliche, dennoch schafft es der Au-tor, die letzten Kapitel weiterhin mit Spannung zu versehen.
Mein Fazit: Der Spannungsbogen war beachtlich strapaziert, das Setting und alle Charaktere – auch die unliebsamen Personalien – waren bemerkenswert umgesetzt. Insgesamt habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Leider war das Buch für meinen persönlichen Geschmack recht kurz, daher bleibt mir nur die Vorfreude auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord oder Unfall?
„One for the Rock“ von Kevin Major ist ein Neufundland-Krimi, in dem sehr harmonisch eine spannende Handlung mit wunderbaren, sehr anschaulichen Landschaftsbeschreibungen der Insel kombiniert wurde.
Kurz zum Inhalt:
Sebastian Synard führt ein kleines …
Mehr
Mord oder Unfall?
„One for the Rock“ von Kevin Major ist ein Neufundland-Krimi, in dem sehr harmonisch eine spannende Handlung mit wunderbaren, sehr anschaulichen Landschaftsbeschreibungen der Insel kombiniert wurde.
Kurz zum Inhalt:
Sebastian Synard führt ein kleines Tourismusbüro und bietet exklusive Touren für Neufundlandbesucher an. Er zeigt ihnen die wilde, ungezähmte Natur, Eisberge und Wale vor der Küste, aber auch städtische Sehenswürdigkeiten und kulinarische Besonderheiten. Doch als einer seiner Teilnehmer während einer Wanderung verunglückt, vermutet die Polizei einen Mord und verdächtigt die übrigen der Gruppe. Sebastian soll sie im Auftrag der Polizei unauffällig beobachten und befragen, doch das bleibt nicht unbemerkt und bringt Sebastian letztlich in Lebensgefahr …
Bereits das Cover vermittelt einen Eindruck von Neufundlands Landschaft. Der Autor wurde auf Neufundland geboren und lebt dort. Dass er seine Heimat beschreibt, aus eigener Erfahrung, wo er quasi jeden Winkel kennt, die Geschichte, den speziellen Dialekt, gibt dem Roman eine besondere Note, eine ganz eindeutige Authentizität. Die Originalausgabe erschien unter demselben Titel bereits 2019, die deutsche Erstausgabe 2023. Die Kapitel sind kurz gehalten, ohne Zeit- oder Ortsangaben. Die Handlung spielt in der Gegenwart. In St. John’s, der Hauptstadt Neufundlands, bzw. in deren Umgebung. Dieser Roman ist der Auftakt zu einer neuen Serie. Es ist der erste Fall für Sebastian Synard und die Geschichte wird auch aus seiner Sicht erzählt, ohne Perspektivenwechsel. Der Schreibstil ist flüssig, die jeweiligen Landschaftsbeschreibungen sind bildhaft. Der Autor hat auch einen Blick für Details und ein gutes Gefühl für Stimmungen. Alles wohl dosiert, es gibt keine Längen.
Der Einstieg macht gleich mit dem Opfer bekannt, mit seinen tödlichen Verletzungen. Doch bevor man die Umstände seines Ablebens erfährt, lernt man zunächst die Protagonisten kennen: Sebastian und seine Familie, inklusive Gaffer, den Hund, man erfährt seinen Werdegang, seine Vorlieben und seine Probleme. Die buntgewürfelte Wandergruppe wirkt auf den ersten Blick sympathisch und harmlos. Erst nachdem ein Teilnehmer verunglückt und Sebastian sich näher mit den einzelnen Personen beschäftigt, werden sie zusehends verdächtiger. Wunderbar zum Miträtseln. Die Spannung steigert sich von Kapitel zu Kapitel, die Lage spitzt sich zu, actionreich, bis zum höchst dramatischen Showdown.
Die Personen wirken generell authentisch und lebendig, wobei vor allem Sebastians Charakter am umfassendsten ausgearbeitet ist. Durch die Ich-Form lernt man ihn besonders gut kennen, auch seine Gedanken, Gefühle, Sorgen und Ängste, seine Stärken und Schwächen. Er ist ein sympathischer Mensch, der auch über Humor verfügt. Berührend seine Liebe zu seinem Sohn und zu dem Hund Gaffer. Doch auch die Nebenfiguren weisen markante Eigenschaften auf, zeigen Emotionen, sodass sie alle gut vorstellbar sind.
„One for the Rock“ ist ein vielversprechender Beginn einer neuen Reihe, besticht vor allem auch durch das Neufundland-Flair. Ich fand den Roman nicht nur spannend, sondern auch unterhaltsam. Gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
One for the money, two for the show…
Merkwürdige Tourteilnehmer, ein sympathischer Ermittler wider Willen und ein kluger Hund.
Alles in lockerem Tonfall erzählt, witzig und trotzdem spannend sorgt dieser Krimi für gute Unterhaltung. Erfrischende Handlung mit humorvollen …
Mehr
One for the money, two for the show…
Merkwürdige Tourteilnehmer, ein sympathischer Ermittler wider Willen und ein kluger Hund.
Alles in lockerem Tonfall erzählt, witzig und trotzdem spannend sorgt dieser Krimi für gute Unterhaltung. Erfrischende Handlung mit humorvollen Dialogen, etwas ironisch und skurril aber wirklich gelungen. Die Kapitellänge ist genau richtig, der Schreibstil angenehm und die Spannung fällt bis zum Ende nicht ab. Besonders toll fand ich die wunderschönen Naturbeschreibungen Neufundlands.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Sebastian Synard aus St.John's, Neufundland, fehlen noch ein paar Jahre bis zur Rente, denn seinen Lehrerjob musste er gezwungenermaßen aufgeben. Doch um eine Einnahmequelle zu haben, organisiert er Touren für Touristen, denen er die Schönheiten der Umgebung zeigt. Die derzeitige …
Mehr
Sebastian Synard aus St.John's, Neufundland, fehlen noch ein paar Jahre bis zur Rente, denn seinen Lehrerjob musste er gezwungenermaßen aufgeben. Doch um eine Einnahmequelle zu haben, organisiert er Touren für Touristen, denen er die Schönheiten der Umgebung zeigt. Die derzeitige Truppe scheint sympathisch zu sein. Unglücklicherweise stürzt sich schon am ersten Tag ein Teilnehmer zu Tode. Sebastian zweifelt an der Unfalltheorie. Zusammen mit der Polizei ermittelt er undercover, was schnell lebensgefährlich für ihn wird.
Die Handlung ist recht eindimensional gestrickt, wird aber garniert mit viel Lokalkolorit. Es ist tatsächlich interessant von der atemberaubenden Landschaft zu lesen, ebenso von kulinarischen Eigenheiten. Sehr viel Raum nimmt die Beschreibung von verschiedenen Whisky-Sorten mit ihren Vor- und Nachteilen ein. Sebastian hat auch immer ein entsprechendes Getränk zu Hand. Eigentlich müsste er dauernd beduselt sein!
Sein netter Sohn, ein quirliger Hund und die Scherben einer Ehe bringen sympathische Nähe zum Protagonisten.
Ich konnte leider nicht logisch nachvollziehen, wie Sebastian durch die Internetrecherche tatsächlich die Hintergründe seiner Reisegruppe aufdecken konnte, aber ansonsten liest sich das Buch sehr flott runter. Es bietet kurzweiligen Lesespaß, hinterlässt aber auch keinen bleibenden Eindruck.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Sebastian Synard ist frisch geschieden und hat seinen Lehrerjob verloren. Da er die Natur Neufundlands über alles liebt, beschloss er deshalb, sich mit seinem eigenen Tourismus-Projekt „One of the Rock(s)“ selbstständig zu machen. Doch …
Mehr
Inhalt: Sebastian Synard ist frisch geschieden und hat seinen Lehrerjob verloren. Da er die Natur Neufundlands über alles liebt, beschloss er deshalb, sich mit seinem eigenen Tourismus-Projekt „One of the Rock(s)“ selbstständig zu machen. Doch dann stirbt einer seiner Teilnehmer und schnell ist klar, dass dies kein Unfall gewesen ist. Sebastian beschließt, der Sache nachzugehen, muss dabei jedoch ausgerechnet mit Inspektor Olson, dem neuen Lebensgefährten seiner Ex zusammenarbeiten.
Meinung: „One for the Rocks“ ist ein gut gemachter Krimi, der gerade durch die wunderschön beschriebene Umgebung Neufundlands und dem Humor des Protagonisten lebt.
Denn Sebastian Synard ist ein gut gemachter Charakter, der mir durch seinen Sarkasmus und seinen Humor schnell sympathisch war. Sebastian liebt Bücher, Whiskey und Neufundland. Und er liebt seinen klugen Sohn Nicholas, dessen Sorgerecht er sich mit seiner Ex teilt.
Ihm zuliebe schafft er sich auch den aufgeweckten und verwöhnten Hund Gaffer an, der von da an die ganze Familie auf Trab hält.
Inspektor Olson ist der neue Lebensgefährte von Sebastians Ex und ihm von daher schon mal unsympathisch. Im Laufe des Buches und über den Fall nähern sich die beiden unterschiedlichen Männer allerdings immer mehr an.
Der Fall selbst ist spannend und man darf, gemeinsam mit Sebastian, die Hintergründe aufdecken. Was ihn allerdings bald in Gefahr bringt und so für zusätzliche Spannung sorgt.
Mir hat dieses Buch gut gefallen und ich bin gespannt auf weitere Bücher dieser Reihe.
Fazit: Ein gut gemachter Krimi, der vor allem durch seinen Protagonisten und die wunderschön beschriebene Landschaft lebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für