Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kann man jemanden vermissen, an den man sich nicht erinnert?Lika ist zurück in ihrem alten Leben. Alle Erinnerungen an Milo und den Clan sind gelöscht. Doch sie ist nicht mehr dieselbe. Warum fühlt sie sich in der Gemeinschaft Edens wie eine Außenseiterin? Woher kommt das Gefühl, beobachtet zu werden?Als sie ihren Mentor belauscht, erfährt sie, dass ihr Leben in Gefahr ist. Sie flieht und stößt auf eine verborgene Welt, die sie mit Geistern der Vergangenheit konfrontiert.Lika möchte endlich frei sein und ihre Fehler wiedergutmachen. Sie ahnt nicht, dass ihr dabei nicht nur die Mentore...
Kann man jemanden vermissen, an den man sich nicht erinnert?Lika ist zurück in ihrem alten Leben. Alle Erinnerungen an Milo und den Clan sind gelöscht. Doch sie ist nicht mehr dieselbe. Warum fühlt sie sich in der Gemeinschaft Edens wie eine Außenseiterin? Woher kommt das Gefühl, beobachtet zu werden?Als sie ihren Mentor belauscht, erfährt sie, dass ihr Leben in Gefahr ist. Sie flieht und stößt auf eine verborgene Welt, die sie mit Geistern der Vergangenheit konfrontiert.Lika möchte endlich frei sein und ihre Fehler wiedergutmachen. Sie ahnt nicht, dass ihr dabei nicht nur die Mentoren im Weg stehen, sondern sie sich einem viel mächtigeren Gegner stellen muss.Tod & Vergebung ist der mitreißende Abschluss der Dilogie NEW WOLRDS.
Anne Oldach ist 1975 in Rostock geboren und lebt noch heute mit ihrer Familie in der Nähe der altehrwürdigen Hansestadt. Sie studierte Bauingenieurwesen und arbeitete viele Jahre als Bauplanerin. Im Mai 2021 erschien ihr Debütroman "NEW WORLDS Lüge & Verrat".
Produktdetails
- New Worlds 2
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPAO01
- Erstauflage
- Seitenzahl: 340
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 32mm
- Gewicht: 466g
- ISBN-13: 9783985950942
- ISBN-10: 3985950946
- Artikelnr.: 63181577
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Cover:
Das Cover ist fantastisch gestaltet. Das Universum, der Panther, die Entwicklung und Gebäude, ein tolles Gebilde und Konstrukt, welches hier erschaffen wurde und allein das Cover gibt einen tollen Einblick und es wundervoll konzipiert. Mir gefällt es sehr gut und auch von der …
Mehr
Cover:
Das Cover ist fantastisch gestaltet. Das Universum, der Panther, die Entwicklung und Gebäude, ein tolles Gebilde und Konstrukt, welches hier erschaffen wurde und allein das Cover gibt einen tollen Einblick und es wundervoll konzipiert. Mir gefällt es sehr gut und auch von der Farbwahl und der Optik finde ich es sehr gelungen. Es passt auch sehr gut zu dem Cover des ersten Bandes und hat auf jeden Fall einen Wiedererkennungswert.
Meinung:
Dies ist der zweite Band der Dilogie und die Geschehnisse um Lika spitzen sich mehr zu. Die Entwicklung ist toll gelungen und verschiedenen Wendungen sorgen für Spannung und Unterhaltung.
Zu viel vom Inhalt möchte ich aber an dieser Stelle noch nicht verraten und halte mich daher damit zurück.
Ich kann hier auf jeden Fall empfehlen den ersten Band zuvor gelesen zu haben, um die Geschehnisse besser greifen zu können. Auch wenn der erste Band schon eine Weile her war, kam ich sehr schnell und gut wieder in die Ereignisse und Personen hinein.
Die Charaktere sind gut beschrieben und auch gut durchdacht. Die Handlungen und Geschehnisse sind nachvollziehbar und bildlich erzählt, so dass man sich die Umgebung, aber auch die Handlungen gut vorstellen kann. Auch Emotionen und Gefühle werden sehr gut transportiert.
Die Story nimmt im zweiten Band nochmal ziemlich an Fahrt auf. Action- und facettenreich wird man hier regelrecht mitgenommen und liest die gespannt über teils auch tiefgründige Ereignisse. Die Geschichte wird spannend erzählt und regt auch teilweise zum Nachdenken über das Leben und Sein an.
Der Schreibstil ist angenehm und es lässt sich sehr locker und flüssig lesen. Es ist spannungsgeladen und facettenreich zu gleich. Überraschende Wendungen und Entwicklungen nehmen den Leser mit und bewegen ihn. Mich konnte der finale Band begeistern und überzeugen.
Auch die Gliederung und Gestaltung des Buches hat mir wieder sehr gut gefallen. Die kleinen Piktogramme bzw. Symbole zu Beginn der Kapitel finde ich eine tolle Idee. Die Kapitelanfänge sind deutlich ersichtlich und auch die Kapitellänge ist angenehm und ermöglicht einen guten Lesefluss.
Die Geschichte ist spannend, facettenreich, emotional und sehr gut durchdacht. Auch das Ende hat mir gut gefallen. Stimmig und gut gelungen. Besonders faszinierend war die Entwicklung von Lika innerhalb der Reihe.
Fazit:
In Band zwei nimmt die Story nochmals an Fahrt auf und überzeugt durch Spannung, Emotionen und Facettenreichtum.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „New Worlds: Tod und Vergebung“ von Anne Oldach
Meinung
Mit dem Auftakt der „New Worlds“ Dilogie gelang Anne Oldach ein atemloses, bildhaftes und erschreckend reales Szenario einer Welt, die sich nur allzu greifbar und echt anfühlte. Einer Welt, die …
Mehr
Rezension „New Worlds: Tod und Vergebung“ von Anne Oldach
Meinung
Mit dem Auftakt der „New Worlds“ Dilogie gelang Anne Oldach ein atemloses, bildhaftes und erschreckend reales Szenario einer Welt, die sich nur allzu greifbar und echt anfühlte. Einer Welt, die von unserer nicht mehr weit entfernt scheint und eben dies sorgte für schockierende, aber auch äußerst reale Empfindungen.
Nun stand die Fortsetzung in den Startlöchern und ich war, trotz kleiner Kritik am ersten Band, Feuer und Flamme auf die Geschichte. Es gab kein halten und kein warten. Ich musste endlich erfahren, was aus Lika, Milo und den anderen geworden war. Welche Geheimnisse sollten noch verborgen liegen?
Ins Geschehen fand ich leicht, denn meine Erinnerungen an den ersten Teil waren noch so präsent, als hätte ich ihn erst gestern gelesen. Obwohl zwischen beiden Bänden einige Zeit liegt, war jeder Moment noch vorhanden, und das passiert mir nicht allzu oft. Nahtlos setzt die Geschichte an das Ende des Vorgängers an und ich fühlte mich gleich wieder mittendrin.
Der Anfang gestaltete sich, wie im ersten Teil auch schon, ruhiger. Nur wenige Ereignisse bekommen wir als Leser präsentiert, wodurch auch die Spannung seine Zeit braucht, um sich aufzubauen. Wenngleich es durchaus interessante Szenen und Wendungen gibt, war mir diese Ruhe etwas zu zäh. Ich hätte mir im ersten Drittel noch mehr Tempo und Atemlosigkeit gewünscht, eben jene Art, wie man sie vom Ende des Vorgängers kannte.
Nach dem ersten Drittel ändert sich dies schlagartig und ich war gefangen zwischen einem rasanten Tempo, Überraschungen, Wahrheiten, Lügen und Emotionen, die mir die Luft aus den Lungen saugten. Anne Oldach schuf unvorhersehbare Twists, ob nun in Punkto Liebe, oder Handlung. Es war mir nicht eine Sekunde möglich, die Geschichte beiseite zu legen.
Insbesondere die Auflösungen und Action sorgten für eine explosive Mischung, die mich haushoch begeisterte. Lika machte eine starke Entwicklung durch und auch wenn es Momente gab, wo ich ihre Gefühle und Gedanken sehr extrem fand, so musste man immer beachten, woher sie kam, was all ihre Handlungen wieder authentisch macht.
Neue Charaktere treten auf den Plan und werden zu Freunden, oder auch Feinden. Man wusste nie, wem zu trauen war und wem nicht. Die wahren Gesichter blieben mir oft lang verborgen. Für mein Herz gab es anfangs zwar nicht den gewünschten Love Interest, doch dass ist eben nur das, was das Herz sagt. Es sehnt sich gelegentlich nach einem anderen. Dennoch, die Wahl und Wendung war goldrichtig.
Das Finale zeichnete sich durch herzerwärmende und zum niederknien schöne Momente aus. Ich habe jede Seite genossen und wollte weder die Welt, noch die Figuren, die längst ein Teil meines Herzen waren nicht verlassen. Ein Abschluss, der ebenso wie sein Vorgänger in Erinnerung bleibt.
Fazit
New Worlds ist eine atemlose und zumeist auch temporeiche Dilogie in einer dystopischen Welt, deren Zeichnung so unfassbar real ist, dass beim lesen Gänsehaut und Unglaube die überhand gewinnen. Anne Oldach zeichnet lebensnahe Charaktere und bietet alles, was ein Page Turner braucht. Nur ihre Anfänge waren für mich etwas zu spannungsarm. Dafür bietet sich ab dem zweiten Drittel eine hoch explosive Mischung, die binnen Sekunden zur Sucht wird.
New Worlds ist lebensnah, real und strotzt vor Bildhaftigkeit und feinster Action.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sichtweise: Wir schlüpfen wieder in die Rolle von Lika und begleiten sie weiter auf ihrem Weg. Dadurch das hier nun die Emotionen und Gedanken von Lika frei sind, kann man sich richtig gut in sie hineinversetzen.
Story: Die Geschichte knüpft direkt an Band 1 an. Meiner Meinung nach …
Mehr
Sichtweise: Wir schlüpfen wieder in die Rolle von Lika und begleiten sie weiter auf ihrem Weg. Dadurch das hier nun die Emotionen und Gedanken von Lika frei sind, kann man sich richtig gut in sie hineinversetzen.
Story: Die Geschichte knüpft direkt an Band 1 an. Meiner Meinung nach sollte man den Vorgänger aufjedenfall gelesen haben. Auch wenn in kurzen Sätzen wiederholt wird, bekommt man dadurch ein besseres Bild von Lika und ihrer Welt und den ganzen Geschehnissen.
Die Geschichte selber hat alles was es braucht-Spannung, Emotionen, Action. Von jedem in passenden Sequenzen gut dosiert. Manche Dinge waren schon zu erahnen, aber das mindert in keinsterweise den Lesespaß. Anne Oldach hat geschickt an den passenden Stellen dafür unerwartete Wendungen eingesetzt, die einen geschockt zum weiterlesen animieren.
Facettenreiche, lebendige Charaktere lassen die Geschichte so greifbar wirken. Ebenso ihre Entwicklung spielt gut zusammen mit der Handlung. Vor allem Lika's Entwicklung ist sehr realistisch dargestellt und lässt sich gut auf einen selbst übertragen.
Es fügt sich alles Harmonisch zusammen und man merkt das Anne Oldach sich gesteigert hat seit ihrem Debüt mit New Worlds 1-Lüge und Verrat. Sie hat alle offenen Fäden aufgelöst und der Dilogie ein würdiges Ende geschaffen. Ich bin gespannt, was sie noch aus ihrer Feder zaubert.
Fazit: Ein Buch, das mich überrascht hat und ich einfach nur weiter empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Soooo viel spannender als Band 1
Wir kennen Lika ja nun schon aus Band eins und da wollte ich sie permanent schütteln und verfluchen. In Band 2 hat sie sich nun deutlich weiterentwickelt und sie erkennt endlich, was wirklich wichtig ist. Vor allem aber findet sie endlich einen Weg zurück …
Mehr
Soooo viel spannender als Band 1
Wir kennen Lika ja nun schon aus Band eins und da wollte ich sie permanent schütteln und verfluchen. In Band 2 hat sie sich nun deutlich weiterentwickelt und sie erkennt endlich, was wirklich wichtig ist. Vor allem aber findet sie endlich einen Weg zurück in die „alte Welt“ und weg von ihrem Mentor, dem Professor.
Mir hat es diesmal wirklich gut gefallen und ich war ehrlich fasziniert, welchen Sprung Lika hier gemacht hat. Aber es lag tatsächlich auch an der Geschichte selbst. Die Hintergründe aus Band eins spielen dabei zwar eine Rolle, aber diesmal ist es so viel spannender und gefährlicher, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen.
Eine tolle Fortsetzung, die mich wirklich überrascht hat. Sogar Fedox hat mir gefallen und das ist mir anfangs nicht leicht gefallen. Ich bin jedenfalls froh, dass Lika ihr happy End gefunden hat Und hoffe sehr, dass diese Dilogie keine Zukunftsvision war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit diesem Buch veröffentlichte die Autorin Anne Oldach Teil 2 und gleichzeitig den Abschluss der zweiteiligen Romanreihe New Worlds. Nachdem Lika zum Ende des ersten Teils hin nach Eden zurückgekehrt war, läuft es dort jetzt nicht mehr ganz so rund. Sowohl Lika als auch Eden selbst …
Mehr
Mit diesem Buch veröffentlichte die Autorin Anne Oldach Teil 2 und gleichzeitig den Abschluss der zweiteiligen Romanreihe New Worlds. Nachdem Lika zum Ende des ersten Teils hin nach Eden zurückgekehrt war, läuft es dort jetzt nicht mehr ganz so rund. Sowohl Lika als auch Eden selbst verändern sich, sodass es zu turbulenten und einschneidenden Erlebnissen kommt und Lika wieder mitten hinein in den Strudel der Ereignisse gerissen wird.
War der erste Teil der Reihe noch ruhig und konnte die Welt atemberaubend schön beschreiben, wird es nun richtig spannend und actiongeladen. Von einem Kampf zum nächsten stolpert Lika, begleitet von neuen wie alten Weggefährt:innen. Besonders beachtenswert fand ich, dass die Autorin während dieser ereignisreichen Handlungen nie die Charaktere selbst aus den Augen verlor, sodass wir sowohl bei Lika als auch ihren engsten Vertrauen emotionale und charakterliche Veränderungen mitmachen dürfen. Wirkt Lika in einem Teil der Geschichte unangenehm und selbstzentriert, findet sie kurz darauf zu Selbsterkenntnis und entwickelt sich fort. Eine Entwicklung, die ich vielen Charakteren anderer Bücher nur wünschen würde.
Mit Blick auf beide Bücher kann ich eine definitive Leseempfehlung aussprechen. Den Namen Anne Oldach sollten wir auf dem Schirm behalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst einmal: Große Coverliebe! Dieser zweite Band "Tod und Vergebung" besticht wieder durch die wunderschönen Farben und passt perfekt zu dem ersten.
Der Schreibstil von Anne Oldach ist wieder angenehm zu lesen, flüssig und einfach geschrieben. Das Buch ist wieder aus …
Mehr
Zuerst einmal: Große Coverliebe! Dieser zweite Band "Tod und Vergebung" besticht wieder durch die wunderschönen Farben und passt perfekt zu dem ersten.
Der Schreibstil von Anne Oldach ist wieder angenehm zu lesen, flüssig und einfach geschrieben. Das Buch ist wieder aus der Ich-Perspektive von Lika geschrieben und umfasst 36 Kapitel.
Ich habe mich gefreut Lika, die Protagonistin, wieder zutreffen. Aber konnte auch viele neue Charaktere Kennenlernen, die ich teilweise auch schnell ins Herz geschlossen habe. Die Autorin lässt sie authentisch und lebendig wirken.
Da mir der erste Band "Lüge und Verrat" sehr gut gefallen hat, hatte ich natürlich auch hohe Ansprüche an diesen Abschluss der Dilogie. Und da hat mich die Autorin wirklich überrascht - es hat meine Erwartungen noch übertroffen. Es war noch spannender. Ich fand es sehr unvorhersehbar, ich ich bei Dystopien liebe. Die Wendungen haben mich immer wieder überrascht und ich finde das Ende sehr gelungen.
Eine wirklich fesselnde und mitreißende Dystopie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abgesehen von diesem wunderbaren Cover, war auch dieser Abschluss der Geschichte spannend bis zum Schluss!
Lika ist zurück in ihrem alten Leben auf Eden.
Sämtliche Erinnerungen sind gelöscht, doch irgendwie ist alles anders.
Lika fühlt sich verfolgt, Emotionen kommen …
Mehr
Abgesehen von diesem wunderbaren Cover, war auch dieser Abschluss der Geschichte spannend bis zum Schluss!
Lika ist zurück in ihrem alten Leben auf Eden.
Sämtliche Erinnerungen sind gelöscht, doch irgendwie ist alles anders.
Lika fühlt sich verfolgt, Emotionen kommen hoch, die ihr völlig fremd sind.
Als sie ein Gespräch ihres Mentors belauscht, muss Lika erkennen , das die in Todesgefahr schwebt.
Sie flüchtet und ihre Welt steht auf einmal Kopf.
Der Schreibstil ist locker und flüssig, so das ich ohne Probleme in das Geschehen katapultiert wurde.
Die Beschreibungen sind bildhaft und ich konnte mir diese Welten sehr gut vorstellen .
Es kommen neue Entwicklungen und Personen ins Spiel, was die Geschichte sehr lebhaft gestaltet.
Ich fand Fedox wirklich gut beschrieben, sein Charisma hat mir sehr gut gefallen.
Auch alte Bekannte begleiten durch die Geschichte, das Wiedersehen machte mir Freude.
Es gibt überraschende Wendungen, und die Protagonisten haben sich durch die vielen Geschehnisse weiter entwickelt.
Alles gibt insgesamt ein rundes Bild ab, angefangen von den Emotionen, Ängsten, Konflikten, die Beschreibung der Welten und der technischen Entwicklung
Das Buch regt sehr zum Nachdenken an, denn so könnte es mit der Erde durchaus in vielen Jahren aussehen.
Insgesamt ist das Buch für mich ein gelungener Abschluss und ich kann es jedem , der Dystopie , gepaart mit Spannung, überraschenden Wendungen und Emotionen liebt, nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
