Lilly Lucas
Broschiertes Buch
New Wishes / Green Valley Love Bd.7
Roman New-Adult-Highlight voller Winterzauber und mit wunderschönem Farbschnitt in der Erstauflage
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Cozy, romantisch und herzerwärmend: In ihrem neuen Liebesroman »New Wishes« aus der Green-Valley-Reihe entführt uns Bestseller-Autorin Lilly Lucas wieder an den beliebten Schauplatz Green Valley, wo Rebecca Fitzgeralds Leben auf den Kopf gestellt wird.Winterzauber, Vorweihnachtszeit und jede Menge Herzklopfen in Green ValleyRebecca Fitzgerald hatte schon bessere Tage. Erst wird sie von ihrem Job in Colorado Springs beurlaubt, dann erfährt sie, dass ihr Vater sich die Hüfte gebrochen hat und ausgerechnet im Advent als Reverend ausfällt. Kurz entschlossen fährt sie in ihre Heimat Green V...
Cozy, romantisch und herzerwärmend: In ihrem neuen Liebesroman »New Wishes« aus der Green-Valley-Reihe entführt uns Bestseller-Autorin Lilly Lucas wieder an den beliebten Schauplatz Green Valley, wo Rebecca Fitzgeralds Leben auf den Kopf gestellt wird.
Winterzauber, Vorweihnachtszeit und jede Menge Herzklopfen in Green Valley
Rebecca Fitzgerald hatte schon bessere Tage. Erst wird sie von ihrem Job in Colorado Springs beurlaubt, dann erfährt sie, dass ihr Vater sich die Hüfte gebrochen hat und ausgerechnet im Advent als Reverend ausfällt. Kurz entschlossen fährt sie in ihre Heimat Green Valley, um ihre Familie zu unterstützen.
Zu Hause muss sie überrumpelt feststellen, dass ihre Eltern in ihrem Zimmer den Eishockeytrainer Leo Braxton einquartiert haben. Rebecca kann eigentlich weder mit Eishockey noch mit Sportlern etwas anfangen - selbst wenn sie so attraktiv wie Leo sind. Doch dann ist Leo zur Stelle, als Rebecca Hilfe braucht, und überrascht sie in mehrfacher Hinsicht ...
Gemeinsam mit Rebecca Fitzgerald nach Green Valley zu reisen, fühlt sich an wie nach Hause zu kommen. Die idyllische Kleinstadt in den Rocky Mountains lädt in der Weihnachtszeit zum Träumen ein. »New Wishes« ist perfekt für alle Fans von romantischen Liebesgeschichten und Winterromanen und für alle, die eine Liebesgeschichte zum Rundum-Wohlfühlen suchen.
Die Green-Valley-Reihe
Die New-Adult-Liebesromane der Green-Valley-Reihe sind in folgender Reihenfolge erschienen - sie sind aber auch unabhängig voneinander lesbar:
New Beginnings (Lena & Ryan) New Promises (Izzy & Will) New Dreams (Elara & Noah) New Horizons (Annie & Cole) New Chances (Leonie & Sam) Find me in Green Valley (Kurzroman; Sarah & Grayson) New Wishes (Rebecca & Leo)
Winterzauber, Vorweihnachtszeit und jede Menge Herzklopfen in Green Valley
Rebecca Fitzgerald hatte schon bessere Tage. Erst wird sie von ihrem Job in Colorado Springs beurlaubt, dann erfährt sie, dass ihr Vater sich die Hüfte gebrochen hat und ausgerechnet im Advent als Reverend ausfällt. Kurz entschlossen fährt sie in ihre Heimat Green Valley, um ihre Familie zu unterstützen.
Zu Hause muss sie überrumpelt feststellen, dass ihre Eltern in ihrem Zimmer den Eishockeytrainer Leo Braxton einquartiert haben. Rebecca kann eigentlich weder mit Eishockey noch mit Sportlern etwas anfangen - selbst wenn sie so attraktiv wie Leo sind. Doch dann ist Leo zur Stelle, als Rebecca Hilfe braucht, und überrascht sie in mehrfacher Hinsicht ...
Gemeinsam mit Rebecca Fitzgerald nach Green Valley zu reisen, fühlt sich an wie nach Hause zu kommen. Die idyllische Kleinstadt in den Rocky Mountains lädt in der Weihnachtszeit zum Träumen ein. »New Wishes« ist perfekt für alle Fans von romantischen Liebesgeschichten und Winterromanen und für alle, die eine Liebesgeschichte zum Rundum-Wohlfühlen suchen.
Die Green-Valley-Reihe
Die New-Adult-Liebesromane der Green-Valley-Reihe sind in folgender Reihenfolge erschienen - sie sind aber auch unabhängig voneinander lesbar:
New Beginnings (Lena & Ryan) New Promises (Izzy & Will) New Dreams (Elara & Noah) New Horizons (Annie & Cole) New Chances (Leonie & Sam) Find me in Green Valley (Kurzroman; Sarah & Grayson) New Wishes (Rebecca & Leo)
Lilly Lucas wurde in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances, Find me in Green Valley, A Place to Love, A Place to Grow, A Place to Belong, A Place to Shine, New Wishes, This could be love und This could be homewurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.
Produktdetails
- Green Valley Love 7
- Verlag: Knaur
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 2. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 132mm x 27mm
- Gewicht: 369g
- ISBN-13: 9783426529683
- ISBN-10: 3426529688
- Artikelnr.: 67765009
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Green Valley fühlt sich mit jedem Band immer mehr nach einem buchigen Zuhause an." Judith Heruc Rezensöhnchen. Zeitschrift für Literaturkritik 20240111
"Lillys Romane eignen sich perfekt, um sie an einem Tag durchzulesen, da man nicht mehr aufhören kann, wenn man einmal mit dem Lesen angefangen hat." Herz im Buch (Blog) 20231226
Ich bin ehrlich, ich bin eigentlich kein allzu großer Fan von Weihnachtsbüchern, weil mir die oftmals einfach zu kitschig sind. Dennoch wollte ich den Green Valley Band natürlich lesen, denn ich liebe Green Valley.
In diesem Band geht es um Rebecca, die nachdem sie von ihrem Job …
Mehr
Ich bin ehrlich, ich bin eigentlich kein allzu großer Fan von Weihnachtsbüchern, weil mir die oftmals einfach zu kitschig sind. Dennoch wollte ich den Green Valley Band natürlich lesen, denn ich liebe Green Valley.
In diesem Band geht es um Rebecca, die nachdem sie von ihrem Job freigestellt wurde zu ihren Eltern nach Green Valley zurückkehrt. Dabei muss sie nicht nur feststellen, dass ihr kleiner Bruder total Eishockey verrückt geworden ist, sondern auch, dass dessen neuer Coach mittlerweile ihr Zimmer übernommen hat. Leo ist nicht nur äußerst sportlich sondern teilweise auch richtig nett, wodurch Rebecca ihm immer näher kommt.
Mir hat die Geschichte echt ganz gut gefallen. Sie lässt sich wie alle Bände der Reihe echt sehr flüssig und schnell lesen. Nach Green Valley zurück zu kommen fühlt sich jedes Mal wieder schön an, weil man alle anderen Charaktere auch schon kennt und es in dem kleinen Dort einfach super heimelig ist. Das Buch versprüht auch geradezu weihnachtliche Vibes, durch das Grippenspiel und die ganzen vorweihnachtlichen Events in Green Valley. Es hat im übrigen super viel Spaß gemacht, Leo und Rebecca, die sich zu Beginn noch nicht so super ausstehen können, dabei zuzuschauen, wie sie sich annähern und auch Verständnis für die Situation des jeweiligen anderen erhalten.
An sich fand ich auch die Konflikte mega schön, das Buch allerdings etwas zu kurz dafür, sie richtig fühlen zu können. Ich habe die Anziehung zwischen den Protagonisten zwar gespürt, aber sie hätte ruhig noch etwas mehr ausgearbeitet werden können. Auch die Ereignisse gegen Ende überschlagen sich gerade so und das Ende generell kam sehr plötzlich. Da hätte ich mir einfach noch einige Seiten mehr gewünscht, um die Konflikte richtig auflösen zu können.
Insgesamt würde ich das Buch also als eine tolle weihnachtliche Geschichte bezeichnen, die perfekt für die Vorweihnachtszeit ist, bei der mir aber auch etwas an Tiefgang gefehlt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4,5 Sterne - so schön!
Um was es geht:
Rebecca erlebt beruflich ein Desaster und zu Hause bei ihrer Familie in Green Valley, setzt sich das fort, weil ihr ehemaliges Kinderzimmer an den Eishockeytrainer Leo Braxton vermietet wurde. Wie kann sie seinem Charme widerstehen, wenn er sich so …
Mehr
4,5 Sterne - so schön!
Um was es geht:
Rebecca erlebt beruflich ein Desaster und zu Hause bei ihrer Familie in Green Valley, setzt sich das fort, weil ihr ehemaliges Kinderzimmer an den Eishockeytrainer Leo Braxton vermietet wurde. Wie kann sie seinem Charme widerstehen, wenn er sich so hilfsbereit zeigt?
Zu den Figuren:
Rebecca Fitzgerald hat einen Job als Hilfspastorin in Colorado Springs ergattert, als sie in Schwierigkeiten gerät. Ich mag ihre Art, damit umzugehen, und fühle mich mit ihren Gedanken so wohl. Sie ist witzig, schlagfertig, geradlinig und gerne für andere da.
Leo Brexton ist ein talentierter Eishockeyspieler und einfühlsamer Trainer, der in Green Valley, dem jüngeren Bruder von Rebecca, eine Perspektive gibt. Er wirkt etwas geheimnisvoll und ich liebe seinen Esprit. Mir gefällt, dass er Rebecca charmant Contra bietet, was diese regelmäßig verblüfft.
Die Nebenfiguren sind liebevoll gezeichnet und ich inhaliere die Zeit mit der Familie Fitzgerald. Dass ich dabei auf lieb gewonnene Figuren treffe, ist eine große Freude für mich.
Zurück in Green Valley:
Ich liebe den gefühlvollen und charismatischen Schreibstil von Lucas. Damit zieht sie mich blitzschnell in die Story hinein und ich lande sanft neben Rebecca und verliere sie bis zum Schluss nicht mehr aus den Augen. Die Geschichte ist so genial wie unterhaltsam. Romantisch, humorvoll, prickelnd und intensiv schenkt mir die Autorin atmosphärische Lesestunden, die mich träumen lassen.
Die Vibes, die zwischen Leo und Rebecca herrschen, sind vom ersten Augenblick an greifbar und lassen mich immer wieder lächeln, weil ich alles so lebhaft vor Augen sehe. Das Setting Green Valley ist genial und es ist für mich ein zweites Zuhause geworden. Der dramatische Höhepunkt ist leicht zu erahnen, aber Lucas löst das prima, weil die Figuren durchaus überraschend agieren. Leider fehlt mir am Ende das sanfte Ausgleiten, weshalb es einen Miniabzug gibt.
Mein Fazit:
Mit „New Wishes“ versetzt mich die Autorin direkt in Winterlaune, denn ich darf frisch gefallenen Schnee genießen, Schlittschuh laufen und den leckeren Duft von Apfelpunsch inhalieren. Mit der romantischen Geschichte rutsche ich tief unter meine Decke und mag das Buch überhaupt nicht mehr weglegen. Beim Lesen fühle ich mich geborgen und fliege von einem Kapitel ins nächste. Die Annäherung von Leo und Rebecca bringt mich zum Lachen, beschleunigt meinen Herzschlag und ist absolutes Seelenfutter für mein Romantikerherz. Lediglich das abrupte Ende trifft nicht ganz meinen Geschmack.
Von mir erhält „New Wishes“ 4,5 gefühlvolle Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekte Geschichte, um in Weihnachtstimmung zu kommen. Zauberhaftes Setting, liebe Menschen und ein unverzichtbares Knistern.
Wenn in der Heimat eine Überraschung wartet…
In Green Valley ist es am schönsten. Dessen ist sich Rebecca sicher, als sie nach einer unfreiwilligen …
Mehr
Perfekte Geschichte, um in Weihnachtstimmung zu kommen. Zauberhaftes Setting, liebe Menschen und ein unverzichtbares Knistern.
Wenn in der Heimat eine Überraschung wartet…
In Green Valley ist es am schönsten. Dessen ist sich Rebecca sicher, als sie nach einer unfreiwilligen Beurlaubung in ihre Heimatstadt zurückkehrt. Da ihr Vater im Krankenhaus liegt, übernimmt sie nach und nach seine Aufgaben und kümmert sich um das Wohlbefinden der Bewohner von Green Valley. Sie als eingeschworener Weihnachtsfan weiß genau, was zum traditionellen Ablauf in der Vorweihnachtszeit dazugehört. Rebecca übernimmt das Krippenspiel, organisiert das Tree Lighting Fest und noch einige andere Dinge. Wer ihr allerdings fremd ist, das ist Leo, der neue Mitbewohner im Elternhaus, der zufälligerweise auch noch ihr Zimmer bezogen hat. Leo ist der Eishockeytrainer ihres kleinen Bruders und hat sich im Ort neu niedergelassen. Dass er dafür ausgerechnet Rebeccas Zimmer anmieten muss, gefällt ihr gar nicht, stellt sich aber letzten Endes als eine amüsante Fügung des Schicksals heraus. Denn ihre Begegnungen werden von mal zu mal freundschaftlicher und vielleicht auch etwas mehr….
Ich war noch nie in Green Valley und war ziemlich neugierig auf die beliebte Reihe von Lilly Lucas. New Wishes ist also mein erstes Buch der Autorin und ich habe mich von Seite eins an pudelwohl gefühlt. Es ist definitiv ein Buch, welches die Vorweihnachtszeit noch gemütlicher und harmonischer macht. Der Schreibstil ist super angenehm, der Ort und die Menschen, die in ihm leben herzlich und sympathisch. Wer auf Wohlfühlromane mit Weihnachtsfeeling steht, ist mit dieser Geschichte bestens versorgt. Ich hatte nicht den Eindruck, dass mir etwas von der Vorgeschichte fehlte, also kann man auch ohne Bedenken quer in die Reihe einsteigen. Das Kennenlernen zwischen Rebecca und Leo, das erst ziemlich eisig ausfiel, wurde zusehends spannender, prickelnder und romantischer. Ich habe es sehr genossen, wie die Zwei sich allmählich näherkamen. Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die keine Wünsche offenlässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4,5 / 5 Sternen
Rebecca reist verfrüht zu ihrem Weihnachtsurlaub bei der Familie an und trifft in ihrem Zimmer auf einen halbnackten Kerl. Dieser stellt sich als Leo vor und wohnt in ihrem Zimmer. Damit ist der Stress direkt vorprogrammiert, denn mit sowas hat sie nicht gerechnet. Um ihm aus …
Mehr
4,5 / 5 Sternen
Rebecca reist verfrüht zu ihrem Weihnachtsurlaub bei der Familie an und trifft in ihrem Zimmer auf einen halbnackten Kerl. Dieser stellt sich als Leo vor und wohnt in ihrem Zimmer. Damit ist der Stress direkt vorprogrammiert, denn mit sowas hat sie nicht gerechnet. Um ihm aus dem Weg zu gehen, übernimmt sie die Aufgaben ihres Vaters als Pfarrer. Doch sie hat nicht damit gerechnet, dass das diesjährige Krippenspiel in der Eishalle stattfindet. Und somit auch die Proben – direkt nach dem Eishockeytraining, welches Leo gibt. Als sie dann auch noch von ihrem Bruder Jacob versetzt wird und Leo einspringt, lernen die beiden sich näher kennen. Sie müssen einen Weihnachtsbaum schlagen und dabei erfährt Rebecca, dass Leo seit vielen Jahren aus einem traurigen Grund kein Weihnachten mehr feiert. Er bleibt auch allen Veranstaltungen in der Stadt fern. Außer dem Highschool Ball, dem kann er als Trainer nicht fernbleiben. Rebecca wird ihn als sein Date begleiten, doch obwohl sie dachte, ihn schon gut zu kennen, erfährt an sie an dem Abend etwas, dass ihrem Vertrauen einen Riss versetzt.
Es ist meine erste Geschichte aus der Green Valley Reihe, was aber absolut nicht schlimm ist, da die anderen Pärchen nur nebenbei mal kurz vorkommen. Man wird also nicht groß gespoilert. Lillys Schreibstil ist wie gewohnt schön locker und angenehm zu lesen. Leo und Rebecca sind tolle Charaktere, die man direkt ins Herz schließt. Aber das Ende stört mich ziemlich … das kommt so total aus dem Nichts und da hätte ich mir noch etwas mehr gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine winterliche Reise nach Green Valley
Von außen ein wunderschönes Cover und ein toller Farbschnitt, es passt super zu den Vorgängerbänden.
In diesem Teil der Reihe geht es um Rebecca und Leo, die beiden sind tolle Charaktere und ich habe ihre Geschichte geliebt. Die …
Mehr
Eine winterliche Reise nach Green Valley
Von außen ein wunderschönes Cover und ein toller Farbschnitt, es passt super zu den Vorgängerbänden.
In diesem Teil der Reihe geht es um Rebecca und Leo, die beiden sind tolle Charaktere und ich habe ihre Geschichte geliebt. Die cozy Atmosphäre aus Green Valley ist einmalig und in jedem Band fühlt sich das Lesen wie ein Nachhausekommen an.
Lilly Lucas Schreibstil lässt die Geschichte lebendig werden, es gibt immer wieder Momente, die einen zum Schmunzeln bringen und ich habe mich gefreut, die ein oder andere Figur aus der Vorgängerbänden wiederzutreffen.
Eine wunderschöne winterliche und romantische Geschichte erwartet einen als Leser, für die Weihnachtszeit perfekt geeignet.
Von meiner Seite aus gibt es eine klare Empfehlung für alle, die eine gemütliche Kleinstadtgeschichte für die Winterzeit suchen. Vergebe 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ihr Vater sich bei einem Sturz verletzt, kehrt Rebecca zur Unterstützung nach Green Valley zurück. Warum sie die Zeit dazu hat, verrät sie dabei vorerst niemanden. Rebecca hilft wo sie kann und kompensiert dabei den Ausfall ihres Vaters, der Pfarrer der Gemeinde ist und somit …
Mehr
Als ihr Vater sich bei einem Sturz verletzt, kehrt Rebecca zur Unterstützung nach Green Valley zurück. Warum sie die Zeit dazu hat, verrät sie dabei vorerst niemanden. Rebecca hilft wo sie kann und kompensiert dabei den Ausfall ihres Vaters, der Pfarrer der Gemeinde ist und somit gerade zur Weihnachtszeit viele Verpflichtungen besitzt. Aber auch in Green Valley gibt es Veränderungen seit ihrem Fortgang, wie zum Beispiel den interessanten neuen Mitbewohner ihrer Eltern...
Wer die Green Valley Reihe von Lilly Lucas liebt, wird sich sehr über "New Wishes" freuen. Der amüsante und lockere Schreibstil der Autorin zieht einen sofort in die Story, die leider doch viel zu schnell vergeht. Besonders freuen kann man sich natürlich auf ein Wiedersehen der bekannten Charakter aus der Buchreihe.
Das Cover ist für mich das schönste aus der ganzen Reihe, der Schriftzug glitzert passend zum weihnachtlichen Thema. In der ersten Auflage darf man sich zudem auf einen Farbschnitt freuen.
Ich mag den Zusammenhalt in Rebeccas Familie sehr und auch das Verhalten der Geschwister untereinander ist immer wieder amüsant. Die Umstände des Kennenlernen von Rebecca und Leo, dem neuen Mitbewohner ihrer Eltern und charmanten Eishockey Trainer ihres Bruders, könnten nicht witziger sein. Die Beiden lernen sich immer besser kennen und die sprühenden Funken zwischen den ihnen sind nicht zu übersehen.
Ich habe den erneuten Ausflug nach Green Valley sehr genossen und hoffe natürlich, dass es nicht mein letzter war. Ich könnte mir vorstellen, dass es im Örtchen noch viel zu erleben gibt. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung für alle Fans von Lilly Lucas und denen, die es werden wollen, da der Band unabhängig von der Buchreihe gelesen werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lilly Lucas hat einen locker, flockig, leichten Schreibstil, als würde Zuckerwatte auf der Zunge zergehen. Die Dialoge machen Spaß, sind voller Witz, unterschwelligem Sarkasmus und neckendem Unterton. Ich habe die Konstellation der Geschichte sehr geliebt, die Situationskomik kam so …
Mehr
Lilly Lucas hat einen locker, flockig, leichten Schreibstil, als würde Zuckerwatte auf der Zunge zergehen. Die Dialoge machen Spaß, sind voller Witz, unterschwelligem Sarkasmus und neckendem Unterton. Ich habe die Konstellation der Geschichte sehr geliebt, die Situationskomik kam so unfassbar gut bei mir an, dass ich oft unkontrolliert lachen musste. Das Sahnehäubchen war der Charme der Familie, die mich sofort eingewickelt hat.
Die Kombination mit dem Eissport, den Ausflügen auf die Eisfläche und der heiß prickelnden Dynamik zwischen Rebecca und Leo hat mein Herz zum Schmelzen gebracht. Vor allem der Zusammenprall von Grumpy and Sunshine hat meine Stimmung sofort gehoben. Auch die Hintergründe der jeweiligen Charaktere, ihre Unsicherheiten bezüglich der Zukunft und die nachdenklichen Szenen haben sich wunderbar ins Setting eingefügt.
Fazit: Lilly Lucas hat in »New Wishes« eine winterliche Atmosphäre, cozy Vibes und die knisternde Spannung zwischen den beiden Hauptcharakteren aufs Schönste eingefangen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hach, war das fein! Wenn ihr auf der Suche nach einer kuscheligen Romance mit liebenswerten, lebensnah gezeichneten Charakteren seid und ein Faible für gemütliche Small-Town-Vibes habt, kann ich euch dieses Buch-Schätzchen allerwärmstens empfehlen.
Mal ganz abgesehen davon, …
Mehr
Hach, war das fein! Wenn ihr auf der Suche nach einer kuscheligen Romance mit liebenswerten, lebensnah gezeichneten Charakteren seid und ein Faible für gemütliche Small-Town-Vibes habt, kann ich euch dieses Buch-Schätzchen allerwärmstens empfehlen.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich hingerissen von der Gestaltung bin - das Cover mit glitzerndem Schriftzug ist ganz im Stil der vorherigen Bände gehalten und der winterliche Farbschnitt ist einfach nur wunderschön -, hat mich der Abschlussband der Lucas'schen Green-Valley-Erfolgsreihe auch inhaltlich auf ganzer Linie überzeugen können.
Ich habe die weihnachtliche Atmosphäre und das Wiedersehen mit all den vertrauten Figuren ebenso genossen wie Rebeccas und Leos süße Annäherung; ihre Love Story hat sich vollkommen harmonisch eingefügt in das Green-Valley-Universum, das die Autorin geschaffen hat.
Insbesondere Rebeccas Hilfsbereitschaft, ihre bodenständige, rundum sympathische Einstellung habe ich gefeiert. Für sie war es beispielsweise selbstverständlich, eine junge Frau zu unterstützen, als diese dringend emotionalen Beistand benötigte, und auch als sie deswegen (zu Unrecht) beurlaubt wird, weicht sie nicht von ihrem moralischen Kompass ab. Überhaupt ist dies eine der unterschwelligen Messages des Romans: Man sollte stets seinen Grundsätzen treu bleiben.
Was mir weiterhin super gefallen hat: der familiäre Zusammenhalt der Fitzgeralds, der nicht überzogene Humor in den Dialogen und der Sport-Aspekt (Eishockey).
𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Time to say Goodbye … leider! Mit "New Wishes" entführt uns Lilly Lucas ein letztes Mal ins winterlich verschneite Colorado und schenkt uns einen würdigen Abschlussband, der tatsächlich zu meinem Reihen-Liebling avanciert ist. Lediglich das Ende hätte gerne etwas ausführlicher ausfallen können, ich empfand es als zu überstürzt und irgendwie nicht ganz vollständig. Mein Gesamteindruck wird dennoch nicht davon getrübt, es war ein tolles Leseerlebnis. Von mir gibt es eine klare Empfehlung für alle Fans von romantischen Feel-Good-Stories.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der gewohnt lockere und leichte Schreibstil wurde auch in Teil 7 beibehalten und auch das Setting mit der Kleinstadt Green Valley ist einem bereits sehr gut vertraut.
Diesmal treffen wir auf Rebecca, die bereits als Nebencharakter bekannt ist und Leo, den Coach ihres Bruders .. der zu allem …
Mehr
Der gewohnt lockere und leichte Schreibstil wurde auch in Teil 7 beibehalten und auch das Setting mit der Kleinstadt Green Valley ist einem bereits sehr gut vertraut.
Diesmal treffen wir auf Rebecca, die bereits als Nebencharakter bekannt ist und Leo, den Coach ihres Bruders .. der zu allem Überfluss auch noch ihr altes Kinderzimmer bei ihren Eltern bewohnt.
Die weihnachtlicher Momente fand ich besonders gepassent zur Atmosphäre von Green Valley.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Rebecca Fitzgerald an einem Tag nicht nur beurlaubt wird, sondern auch erfährt, dass ihr Vater auf einer Eisplatte ausgerutscht ist und sich die Hüfte gebrochen hat, kehrt sie zur Weihnachtszeit zurück nach Green Valley.
Die nächste schlechte Nachricht lässt jedoch …
Mehr
Nachdem Rebecca Fitzgerald an einem Tag nicht nur beurlaubt wird, sondern auch erfährt, dass ihr Vater auf einer Eisplatte ausgerutscht ist und sich die Hüfte gebrochen hat, kehrt sie zur Weihnachtszeit zurück nach Green Valley.
Die nächste schlechte Nachricht lässt jedoch nicht lange auf sich warten, denn als sie ihr Zimmer betreten will, muss sie feststellen, dass ihre Eltern dieses an Leo Braxton, den Eishockeycoach ihres jüngeren Bruders Jacob vermietet haben. Rebecca möchte am liebsten, dass er wieder verschwindet, doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto stärker bringt er ihr Herz zum Pochen ...
"New Wishes" von Lilly Lucas ist der siebte Band der Green-Valley-Love-Reihe, der aus der Ich-Perspektive der zweiundzwanzig Jahre alten Rebecca Fitzgerald erzählt wird.
Rebecca ist die jüngere Schwester von Noah, des Protagonisten des dritten Bandes und arbeitet seit drei Monaten in Colorado Springs, um in einem Community Center zu arbeiten. Doch dann geht eine Beschwerde ein und obwohl Rebecca nichts falsch gemacht hat, wird sie beurlaubt. Als wäre das nicht schon schlimm genug, erfährt sie wenig später, dass ihr Vater sich die Hüfte gebrochen hat. Sie entschließt sich nach Green Valley zu fahren, um ihrer Familie zu helfen, zumal ihr Vater als Reverend besonders in der Weihnachtszeit viele Verpflichtungen hat und Rebecca als angehende Pastorin ein paar Aufgaben übernehmen kann.
Doch dann erfährt sie, dass ihre Eltern ihr Zimmer untervermietet haben und muss sich mit Leo Braxton, einem unverschämt attraktiven Eishockeycoach auseinandersetzen und schon bei ihren ersten Begegnungen sehen die beiden mehr voneinander, als ihnen lieb ist.
Rebecca hat mir als Protagonisten richtig gut gefallen, weil sie aufrichtig und direkt ist. Sie ist hilfsbereit und fleißig, deshalb trifft es sie auch sehr, dass sie beurlaubt wird, obwohl sie eigentlich nichts falsch gemacht hat.
Ich finde es sehr interessant, dass sie als Hilfspastorin arbeitet und hätte mir gewünscht, dass ihr Job auch ein wenig stärker im Fokus gestanden und man auch von ihrem Glauben mehr mitbekommen hätte, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es keine einfache Aufgabe ist, hier das richtige Maß zu finden. Glaube und Religion sind ja oft heikle Themen!
Wie schon in den vorherigen Bänden habe ich mich wieder sehr wohlgefühlt in Green Valley und fand es schön, so viele von den Charakteren wiederzusehen, die man in den vorherigen Bänden begleiten durfte! Das Buch spielt in der Vorweihnachtszeit und es war einfach großartig, noch einmal zu dieser stimmungsvollen Atmosphäre Zeit in Green Valley zu vorbringen!
Leo und Rebecca mochte ich zusammen auch echt gerne, denn es gab ein paar sehr schöne Szenen mit den beiden und ich fand es toll zu verfolgen, wie die beiden sich dem jeweils anderen geöffnet haben.
Dennoch ging es sehr schnell mit ihnen und ich hatte bei Leo bis zum Schluss das Gefühl bei ihm nur an der Oberfläche gekratzt zu haben und so blieb er etwas blass. Aber dennoch mochte ich ihre Geschichte sehr, auch wenn ich mir gewünscht habe, dass diese ein paar Seiten länger gewesen wäre. Das Ende war mir dann tatsächlich auch zu abrupt, da wäre es schön gewesen, wenn es noch einen Epilog gegeben hätte, der die Geschichte abrundet.
Fazit:
"New Wishes" von Lilly Lucas hat mir richtig gut gefallen, denn ich mochte Green Valley zur Weihnachtszeit sehr gerne auch Leo und Rebecca haben mir sehr gut gefallen!
Allerdings habe ich das Gefühl, bei Leo nur an der Oberfläche gekratzt zu haben und hätte ihn gerne noch besser kennengelernt, auch weil es mir mit den beiden ein wenig schnell ging.
Ein paar Seiten mehr hätten nicht geschadet, denn auch das Ende war mir ein wenig zu abrupt.
Ich vergebe schwache vier Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote