Susanne Oswald
Broschiertes Buch
Neues Glück im kleinen Strickladen in den Highlands / Der kleine Strickladen Bd.3
Mit kreativen Strickanleitungen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Romantische Gefühle, Freundschaft und ganz viel WolleIm beschaulichen Callwell ist Ruhe eingekehrt. Maighreads kleiner Strickladen findet immer mehr Zulauf. Und auch Chloe ist glücklich mit ihrer Entscheidung für den Loch Lomond. Doch zu viel Beschaulichkeit ist auch nicht das Wahre, und so planen die Freundinnen ein Handarbeitsfestival am Ufer des Sees. Wollhändler, Handfärber, Spinner und Designer werden eingeladen, Wettbewerbe und Handarbeitskurse geplant. Doch als Maighreads Freund Joshua bei einem Sturm in Not gerät, scheinen sich dunkle Wolken vor das Glück zu schieben.
Romantische Gefühle, Freundschaft und ganz viel Wolle
Im beschaulichen Callwell ist Ruhe eingekehrt. Maighreads kleiner Strickladen findet immer mehr Zulauf. Und auch Chloe ist glücklich mit ihrer Entscheidung für den Loch Lomond. Doch zu viel Beschaulichkeit ist auch nicht das Wahre, und so planen die Freundinnen ein Handarbeitsfestival am Ufer des Sees. Wollhändler, Handfärber, Spinner und Designer werden eingeladen, Wettbewerbe und Handarbeitskurse geplant. Doch als Maighreads Freund Joshua bei einem Sturm in Not gerät, scheinen sich dunkle Wolken vor das Glück zu schieben.
Im beschaulichen Callwell ist Ruhe eingekehrt. Maighreads kleiner Strickladen findet immer mehr Zulauf. Und auch Chloe ist glücklich mit ihrer Entscheidung für den Loch Lomond. Doch zu viel Beschaulichkeit ist auch nicht das Wahre, und so planen die Freundinnen ein Handarbeitsfestival am Ufer des Sees. Wollhändler, Handfärber, Spinner und Designer werden eingeladen, Wettbewerbe und Handarbeitskurse geplant. Doch als Maighreads Freund Joshua bei einem Sturm in Not gerät, scheinen sich dunkle Wolken vor das Glück zu schieben.
Susanne Oswalds Traum wurde wahr: Sie ist Bestsellerautorin. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste. Mit dem Kopf ist sie fast immer bei ihren Heldinnen und Helden, und es macht sie glücklich, ihre Fantasie Wirklichkeit und Buchstaben zu Geschichten werden zu lassen.
Produktdetails
- Strickladen 3
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 21. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 122mm x 32mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783749901579
- ISBN-10: 3749901570
- Artikelnr.: 61177302
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Das Cover macht schon Stimmung das Buch aufzuschlagen und loszulesen. Es machLudt auf Irland, irische Schafwolle und das Irische Leben, aber restlos überzeugt wurde ich von der Leseprobe.
Schon während den ersten Seiten hat mich der Schreibstil überzeugt.
Eine liebevolle …
Mehr
Das Cover macht schon Stimmung das Buch aufzuschlagen und loszulesen. Es machLudt auf Irland, irische Schafwolle und das Irische Leben, aber restlos überzeugt wurde ich von der Leseprobe.
Schon während den ersten Seiten hat mich der Schreibstil überzeugt.
Eine liebevolle Geschichte rund um Wolle
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Neues Glück im kleinen Strickladen in den Highlands", ist das dritte Buch aus der Strickladen Reihe.
Die anderen beiden Bücher habe ich bisher noch nicht gelesen. Da das Buch aber in sich abgeschlossen ist, war dies auch nicht notwendig. Ich will aber nicht …
Mehr
Das Buch "Neues Glück im kleinen Strickladen in den Highlands", ist das dritte Buch aus der Strickladen Reihe.
Die anderen beiden Bücher habe ich bisher noch nicht gelesen. Da das Buch aber in sich abgeschlossen ist, war dies auch nicht notwendig. Ich will aber nicht ausschließen, dass ich das noch nachholen werde.
Am Anfang habe ich ein wenig benötigt um in das Buch hinein zu kommen. Aber nachdem ich die ersten 40 Seiten überwunden hatte, kam dann auch Spannung ins Buch. Und diese hielt dann auch bis zum Ende des Buches an. Zwischendurch wollte ich jetzt gar nicht mehr weglegen, was ich aber musste, denn am nächsten Morgen ging es früh aus dem Bett.
Die Geschichte handelt von Maighread und den vielen anderen liebenswerten Charakteren aus dem beschaulichen Örtchen Callwell. Maighread Strickladen läuft gut, aber es stellt sich, wie überall irgendwann die Routine und Langeweile ein, so dass sie zusammen mit ihrer Freundin Chloe beschließt, ein Strickfestival zu veranstalten. Dabei kann viel passieren.
Das wird in diesem Buch sehr anschaulich geschildert. Alles in der schönen Kulisse in den Highlands am Loch Lomond. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schön es dort ist. Ich bin verliebt in das Land. Und so hatte mich schon der Titel alleine angesprochen. Das Cover hat sein übrigens getan, denn so sieht es wirklich dort aus.
Toll an dem Buch ist auch, dass es für die Strickstücke aus dem Buch im Anhang dann auch gleich die passende Anleitung gibt. Diese und Fotos davon gibt es aber auch auf der Verlagshomepage https://www.harpercollins.de/pages/oswald-strickanleitungen
Also auf jeden Fall ein lesenswertes Buch. Für volle Punktzahl hätte nur noch ein packenderer Anfang gefehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder einmal lasse ich mich von Susanne Oswald in die schottischen Highlands entführen. Und hier am Loch Lomond treffe ich auf viele Bekannte, die ich schon lange ins Herz geschlossen habe. Und auch dieses Mal geht es um romantische Gefühle, Freundschaft und ganz viel Wolle.
Der Inhalt: …
Mehr
Wieder einmal lasse ich mich von Susanne Oswald in die schottischen Highlands entführen. Und hier am Loch Lomond treffe ich auf viele Bekannte, die ich schon lange ins Herz geschlossen habe. Und auch dieses Mal geht es um romantische Gefühle, Freundschaft und ganz viel Wolle.
Der Inhalt: Im beschaulichen Callwell ist Ruhe eingekehrt. Maighreads kleiner Strickladen findet immer mehr Zulauf. Und auch Chloe ist glücklich mit ihrer Entscheidung für den Loch Lomond. Doch zu viel Beschaulichkeit ist auch nicht das Wahre, und so planen die Freundinnen ein Handarbeitsfestival am Ufer des Sees. Wollhändler, Handfärber, Spinner und Designr werden eingeladen. Wettbewerbe und Handarbeitskurse geplant. Doch als Maighreads Freund Joshua bei einem Sturm in Not gerät, schieben sich dunkle Wolken vor das Glück.
Ach, ist das schön, wieder in Callwell zu sein. Man hat einfach sofort das Gefühl nach Hause zu kommen. Durch die herrlichen Beschreibungen und den tollen Schreibstil der Autorin habe ich sofort wieder wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich mache sofort einen Bummel durch die wunderschönen kleinen Läden. Bei Chloe sauge ich den Duft der Kräuter auf und natürlich mache ich bei Maighread länger Station. Ihr kleiner Wollladen ist ja wirklich ein echtes Schmuckkästchen. Mit Begeisterung verfolge ich die Pläne der Freundinnen und habe das Gefühl live dabei zu sein. So ein Handarbeitfestival ist einfach ein großartiges Erlebnis. Doch dann wird das Ereignis von einem Unglück überschattet. Und die nächsten Seiten auf denen der Spannungsbogen ständig steigt, habe ich mitgefiebert, wie sie Suche nach dem vermissten Joshua ausgeht. Gerne hätte ich ja Maighread in den Arm genommen und getröstet, gut dass sie so viele nette Menschen um sich hatte, die sich liebevoll gekümmert haben. Und in all der Unsicherheit musste sie ja das Festival organisieren, dass zu einem wahren Highlight in Callwell wurde. Ich dann gab es zum Schluss noch eine riesengroße Überraschung.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Das Cover ist ja wieder ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen mit dem ich Traumlesestunden verbracht habe, 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
* Gemütlicher Wohlfühlroman *
Die ersten beiden Bände der Reihe haben mir sehr gefallen und ich freute mich auf die Rückkehr nach Callwell – jenes idyllische Örtchen am berühmten Loch Lomond in Schottland, wo jeder jeden kennt, die Menschen einander helfen und …
Mehr
* Gemütlicher Wohlfühlroman *
Die ersten beiden Bände der Reihe haben mir sehr gefallen und ich freute mich auf die Rückkehr nach Callwell – jenes idyllische Örtchen am berühmten Loch Lomond in Schottland, wo jeder jeden kennt, die Menschen einander helfen und die Natur so atemberaubend schön ist, dass selbst der größte Stubenhocker zum Outdoor-Fan werden muss.
Maighread lebt nun schon seit einigen Jahren in Callwell und ist nach wie vor überglücklich mit Joshua, dem Adoptivsohn ihres Vaters. Ihr kleiner Strickladen 'Wolle und Zeit' floriert, ihre beste Freundin Chloe hat ein eigenes Geschäft direkt nebenan eröffnet und mit ihrer einst entfremdeten Oma Elisabeth versteht sie sich mittlerweile prächtig. Das Leben könnte nicht schöner sein, aber Maighreads ist dennoch unzufrieden. "»Unser Leben plätschert ohne große Wellen vor sich hin und ich frage mich, ob es auf Dauer nicht zu langweilig wird und ob uns das träge macht. Verschlafen wir unser Leben?«" Um etwas neuen Schwung in den beschaulichen Ort und ihrer beider Alltag zu bringen, schlägt Chloe die Organisation eines eigenen Wollfestivals vor und die zwei Freundinnen stürzen sich begeistert in die Vorbereitungen. Doch das Callwell Yarn Festival scheint unter keinem guten Stern zu stehen, denn ein gefährlicher Sturm zieht auf und plötzlich ist Maighreads Freund Joshua verschwunden – kurz nachdem er ihr eine sonderbare SMS geschickt hatte, die eindeutig nicht für Maighread gedacht war…
Ich empfand den Aufhänger für die Handlung ehrlich gesagt als nicht ideal gewählt. Für mich war Maighreads Gedankengang Jammern auf hohem Niveau. Ich kenne jede Menge Menschen, die nicht den Luxus eines rundum happy, gänzlich sorgenfreien Lebens haben (Traumpartner, Traumjob, Residenz in einem herrschaftlichen Schloss etc.) und sofort mit ihr tauschen würden, anstatt über potenzielle Trägheit zu sinnieren. Das stieß mir irgendwie sauer auf, weil ich es schlichtweg unpassend und auch unkreativ fand.
Susanne Oswald verliert sich in diesem Band ein wenig in Wiederholungen. Jedes der Strickladen-Bücher stellt eine in sich geschlossene Geschichte dar und im vorliegenden Werk werden sämtliche Ereignisse und Beziehungskonstellationen der Vorgänger nochmals über mehrere Seiten ausgebreitet. Tragisch fand ich das nicht, doch es dauerte aufgrund der spärlichen Handlung (Alltagslangeweile, Festivalplanung und Woll-/Strick-Fakten) ohnehin schon ewig, bis endlich mal etwas passiert und die Wiederholungen haben die Story zusätzlich verlangsamt; erst gegen Ende kommt ein wenig Spannung auf. Insgesamt ist es eine sehr ruhige (leider auch stellenweise langatmige) Geschichte. Eingefleischte Callwell-Fans werden jedoch sicherlich gerne in den Erinnerungen schwelgen (- z.B. wie die Annäherung zwischen Maighread und dem singenden Schlossbewohner Joshua einst begonnen hatte -) und begeistert über die Entwicklung der Love Story sein.
Am angenehmen Schreibstil der Autorin gibt es nichts zu rütteln, er passt perfekt zur gemächlichen Feel-Good-Story, die einen in ein malerisches Setting und zu sympathischen Figuren entführt. Auch das Thema Umweltschutz spielt hin und wieder eine Rolle. Im Anhang finden sich allerlei Strickanleitungen, sodass man sich viele der im Roman beschriebenen Kleidungsstücke tatsächlich nachstricken kann.
Fazit: Angenehm leichte Unterhaltung für Zwischendurch aus dem Hause HarperCollins und die perfekte Lektüre für Strick-Fans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist ruhig geworden in Callwell, einem beschaulichen schottischen Dorf in der Nähe des Loch Lomond. Nachdem im Vorjahr alle angepackt haben, um mit einem großen Basar Chloe zu helfen, ihren Traum von einem Kräuterladen zu verwirklichen, genießen sie und ihre Freundin …
Mehr
Es ist ruhig geworden in Callwell, einem beschaulichen schottischen Dorf in der Nähe des Loch Lomond. Nachdem im Vorjahr alle angepackt haben, um mit einem großen Basar Chloe zu helfen, ihren Traum von einem Kräuterladen zu verwirklichen, genießen sie und ihre Freundin Maighread die gemeinsame Zeit mit ihren Freundinnen und ihren Männern.
Doch Maighread ist es fast zu still, aus einer Laune heraus beschließt sie, ein Yarn Festival zu organisieren. Wie es üblich ist, greifen alle zu, doch als ein großer Sturm aufzieht ist plötzlich nicht nur das Festival in Gefahr.
Es ist mein erster Besuch im kleinen Strickladen in den Highlands. Autorin Susanne Oswald schafft es aber perfekt, nebenbei über die wichtigsten Hintergründe aufzuklären und so wurden mir die Protagonisten schnell bekannt gemacht. Leider wurden sie mir aber dennoch nicht richtig vertraut. Sie stricken gerne und überall, das haben wir ja gemeinsam - wobei mich das Tempo, in dem sie neben der Organisation des immer größer werdenden Festivals ein Strickobjekt nach dem anderen raushauen, doch etwas verblüfft.
Neben all dem Planen stehen eben diese gemeinsamen Stricknachmittage und die Herstellung, das natürliche Färben von Wolle und Strickmuster im Vordergrund. Für mich interessante Themen, ich habe mich auch dabei erwischt, Naturfarben nachzugoogeln. Die Autorin hat sich viel Mühe gegeben, diese Dinge liebevoll zu zeigen und im Anhang des Buches gibt es Strickanleitungen für die vorkommenden Strickprojekte.
Und trotzdem muss ich sagen, dass es mich leider nicht gepackt hat. Über zu weite Teile zogen sich die Vorbereitungen, das Organisieren und Bauen von Hütten, der Sturm, der sich zwar Wochen davor ankündigt aber dann doch zu überraschen scheint. Das letzte Drama hat dann ein wenig für künstliche Spannung gesorgt, der Schluss war mir einfach zu unglaubwürdig und überzogen.
Fazit: Eine dahinplätschernde Geschichte über das Organisieren eines Festivals mit viel Wolle, Freundschaft und Liebe.
Es ist ruhig geworden in Callwell, einem beschaulichen schottischen Dorf in der Nähe des Loch Lomond. Nachdem im Vorjahr alle angepackt haben, um mit einem großen Basar Chloe zu helfen, ihren Traum von einem Kräuterladen zu verwirklichen, genießen sie und ihre Freundin Maighread die gemeinsame Zeit mit ihren Freundinnen und ihren Männern.
Doch Maighread ist es fast zu still, aus einer Laune heraus beschließt sie, ein Yarn Festival zu organisieren. Wie es üblich ist, greifen alle zu, doch als ein großer Sturm aufzieht ist plötzlich nicht nur das Festival in Gefahr.
Es ist mein erster Besuch im kleinen Strickladen in den Highlands. Autorin Susanne Oswald schafft es aber perfekt, nebenbei über die wichtigsten Hintergründe aufzuklären und so wurden mir die Protagonisten schnell bekannt gemacht. Leider wurden sie mir aber dennoch nicht richtig vertraut. Sie stricken gerne und überall, das haben wir ja gemeinsam - wobei mich das Tempo, in dem sie neben der Organisation des immer größer werdenden Festivals ein Strickobjekt nach dem anderen raushauen, doch etwas verblüfft.
Neben all dem Planen stehen eben diese gemeinsamen Stricknachmittage und die Herstellung, das natürliche Färben von Wolle und Strickmuster im Vordergrund. Für mich interessante Themen, ich habe mich auch dabei erwischt, Naturfarben nachzugoogeln. Die Autorin hat sich viel Mühe gegeben, diese Dinge liebevoll zu zeigen und im Anhang des Buches gibt es Strickanleitungen für die vorkommenden Strickprojekte.
Und trotzdem muss ich sagen, dass es mich leider nicht gepackt hat. Über zu weite Teile zogen sich die Vorbereitungen, das Organisieren und Bauen von Hütten, der Sturm, der sich zwar Wochen davor ankündigt aber dann doch zu überraschen scheint. Das letzte Drama hat dann ein wenig für künstliche Spannung gesorgt, der Schluss war mir einfach zu unglaubwürdig und überzogen.
Fazit: Eine dahinplätschernde Geschichte über das Organisieren eines Festivals mit viel Wolle, Freundschaft und Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich kenne auch die ersten beide Bände und ich freute mich schon auf den dritten und ich wurde nicht enttäuscht. …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich kenne auch die ersten beide Bände und ich freute mich schon auf den dritten und ich wurde nicht enttäuscht. Maighread kommt auf die Idee ein Wollfestival zu organisieren. Natürlich bringen sich alle mit eigenen Ideen ein. Da der Sommer verregnet war, hatten alle genügend Zeit für die Vorbereitungen zu dem Event. Der Wettergott meint es nicht gut mit dem Ort, denn es wurde ein Sturm vorhergesagt.
Wenn ihr Wissen wollt ob das Festival stattfinden kann oder nicht, und was sonst noch so alles geschieht, dann solltet ihr das Buch lesen. Ich habe das Buch in einer Nachtschicht durchgelesen, da ich nicht aufhören konnte zu lesen. Ich musste ja wissen, wie es ausgeht, da konnte ich nicht schlafen. Man hat im Buch alle Emotionen vertreten und ja, ich weinte wieder ein paar Tränen. Die Anleitungen am Schluss finde ich immer klasse, doch kann ich leider gar nicht stricken. Ich hätte mir sonst schon eine kuschelige Stola gestrickt aber was solls, es kann nicht jeder alles können. Aber ich liebe die Reihe trotzdem und hoffe auf einen weiteren Band. Von mir gibt es 5 Sterne und eine Kauf- sowie Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maighread steht vor den Trümmern ihres Lebens.Ihr Partner hat die Beziehung , sowie sein Arbeitsverhältnis gekündigt und zu guter Letzt haben ihr ihre Eltern auch noch ihre Großeltern vorenthalten.Daher beschließt sie, in die schottischen Highlands zu reisen und ihre …
Mehr
Maighread steht vor den Trümmern ihres Lebens.Ihr Partner hat die Beziehung , sowie sein Arbeitsverhältnis gekündigt und zu guter Letzt haben ihr ihre Eltern auch noch ihre Großeltern vorenthalten.Daher beschließt sie, in die schottischen Highlands zu reisen und ihre Großeltern zu besuchen.Dort macht sie ihren Traum wahr und eröffnet einen Strickladen und entwirft Strickanleitungen.Und natürlich gibt es ein schönes HappyEnd!Ein schöner, heimeliger Roman für trübe Herbst- und Wintertage und durch viele Strickanleitungen auch eine Motivation für ein neues Hobby!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Klappentext: „Im beschaulichen Callwell ist Ruhe eingekehrt. Maighreads kleiner Strickladen findet immer mehr Zulauf. Und auch Chloe ist glücklich mit ihrer Entscheidung für den Loch Lomond. Doch zu viel Beschaulichkeit ist auch nicht das Wahre, und so planen die Freundinnen ein …
Mehr
Der Klappentext: „Im beschaulichen Callwell ist Ruhe eingekehrt. Maighreads kleiner Strickladen findet immer mehr Zulauf. Und auch Chloe ist glücklich mit ihrer Entscheidung für den Loch Lomond. Doch zu viel Beschaulichkeit ist auch nicht das Wahre, und so planen die Freundinnen ein Handarbeitsfestival am Ufer des Sees. Wollhändler, Handfärber, Spinner und Designer werden eingeladen, Wettbewerbe und Handarbeitskurse geplant. Doch als Maighreads Freund Joshua bei einem Sturm in Not gerät, scheinen sich dunkle Wolken vor das Glück zu schieben...“
Zum Inhalt: „Neues Glück im kleinen Strickladen in den Highlands“ ist der dritte Roman rund um den kleinen Strickladen und um den Loch Lomond. Im ersten Band übernimmt Maighread ihren Strickladen und findet ihre Liebe, im zweiten eröffnet ihre beste Freundin Chloe ihren Kräuterladen und kommt mit Scott zusammen. Die Romane sind aber sehr gut unabhängig voneinander zu lesen und auch wenn die Personen aus dem ersten Band bereits bekannt sind, kommt man hier ohne Probleme zurecht. Nun hecken die beiden Freundinnen eine ganz besondere Idee aus. Sie wollen ein Woll-Festival in Callwell organisieren. Das ist mehr Arbeit als ursprünglich gedacht, aber zum Glück helfen alle mit. Allerdings macht das schottische Wetter seinem Ruf alle Ehren und zum Regen gesellt sich noch ein Sturm. Und genau bei diesem Wetter ist Joshua, Maighreads Partner auf dem Loch Lomond unterwegs. Als er sich nicht mehr meldet, macht sich Maighread natürlich riesige Sorgen und das Festival interessiert sie eigentlich nicht mehr.
Meine Meinung: Die Autorin Susanne Oswald hat hier, wie in den anderen Teilen ihrer Reihe einen sehr angenehmen, lockeren und flüssigen Schreibstil. Erzählt wird ebenfalls in der 3. Person und man begleitet abwechselnd die Protagonisten Maighread, Chloe und Joshua. Anders als in den ersten beiden Teilen wird hier etwas mehr Dramatik in die Geschichte eingebaut – immerhin weiß man nicht was mit Joshua passiert ist. Es entsteht somit ein gewisser Spannungsbogen, der in den anderen Teilen fehlte. Aber ansonsten lebt auch dieser Teil von seiner guten Atmosphäre, der Freundlichkeit des Ortes und der wunderbaren Landschaft. Trotz aller Dramatik ist und bleibt es ein richtiger Wohlfühlroman.
Für alle Strickbegeiserten und diejenigen, die es werden wollen: es gibt wieder Strickanleitungen am Ende des Buches, eigentlich für alles, das während der Geschichte gestrickt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Toller Highlandroman
Klappentext:
Im beschaulichen Callwell ist Ruhe eingekehrt. Maighreads kleiner Strickladen findet immer mehr Zulauf. Und auch Chloe ist glücklich mit ihrer Entscheidung für den Loch Lomond. Doch zu viel Beschaulichkeit ist auch nicht das Wahre, und so planen die …
Mehr
Toller Highlandroman
Klappentext:
Im beschaulichen Callwell ist Ruhe eingekehrt. Maighreads kleiner Strickladen findet immer mehr Zulauf. Und auch Chloe ist glücklich mit ihrer Entscheidung für den Loch Lomond. Doch zu viel Beschaulichkeit ist auch nicht das Wahre, und so planen die Freundinnen ein Handarbeitsfestival am Ufer des Sees. Wollhändler, Handfärber, Spinner und Designer werden eingeladen, Wettbewerbe und Handarbeitskurse geplant. Doch als Maighreads Freund Joshua bei einem Sturm in Not gerät, scheinen sich dunkle Wolken vor das Glück zu schieben.
Meinung:
Es ist so toll geschrieben, dass ich dachte ich bin mittendrin.
Locker und leichte Lektüre und spannend bis zum Ende.
Wunderbare Anleitungen, würde ich jedem Strickfan empfehlen und am liebster sofort anfangen.
Es ist bezauberndes Buch, das meine Liebe zum Lesen und Stricken vereint.
Fazit:
So kann das weitergehen.
Ein wundervolles Buch was ich mit Vergnügen gelesen habe, ich bin noch immer begeistert und ich empfehle das Buch sehr gerne weiter! ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Maighread ist nun voll angekommen am Loch Lomond. Ihr kleiner Strickladen läuft bestens, sie hat gute Freunde gefunden und auch ihre große Liebe Joshua. Der dritte Band rundet nochmal so etwas die Serie ab. Es passiert nicht sonderlich viel Neues. Maighread beginnt ein Wollfestival zu …
Mehr
Maighread ist nun voll angekommen am Loch Lomond. Ihr kleiner Strickladen läuft bestens, sie hat gute Freunde gefunden und auch ihre große Liebe Joshua. Der dritte Band rundet nochmal so etwas die Serie ab. Es passiert nicht sonderlich viel Neues. Maighread beginnt ein Wollfestival zu organisieren und kämpft gegen das schottische Wetter und andere Widrigkeiten und damit es etwas spannend wird, fährt Joshua bei Sturm mit dem Boot raus und wird vermisst. Mir war das alles etwas zu vorhersehbar. Es wurden auch viele Details aus den vorherigen Bänden nochmal erwähnt, vielleicht auch, um neue Leser etwas abzuholen!? Wenn man jedoch die beiden vorherigen Bände gelesen hat, dann ist das sehr langweilig zu lesen. Am meisten hat mich wieder die Freundlichkeit, die Freundschaft der Charaktere untereinander und die wunderschöne Tierwelt und Landschaft begeistert. Man konnte sich durch den bildhaften Schreibstil sofort wieder nach Schottland beamen und die raue Natur genießen. Am Ende befinden sich wieder Strickanleitungen, die sehr ausführlich beschrieben werden.
Fazit: alles in allem ein schönes Ende der Strickladen-Reihe, bei dem keine Fragen mehr offen bleiben und man den Protagonisten ein schönes Leben weiterhin wünschen kann. Meiner Meinung nach ist alles schon erzählt. Oder wird es noch weitergehen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote