Katee Robert
Broschiertes Buch
Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos / Dark Olympus Bd.3
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie sind ihre größten Gegner. Doch sie sind auch unwiderstehlich ...Um ihrem goldenen Käfig zu entfliehen, ist Helena Kasios fest entschlossen, der nächste Ares von Olympus zu werden. In einem aus drei Prüfungen bestehenden Turnier soll entschieden werden, wer den freien Platz einnimmt und damit einer der Dreizehn wird. Gewinnen bedeutet Macht und für Helena vor allem eines: Freiheit. Doch dann verkündet Zeus, dass der Sieger des Turniers neben Ares' Titel Helena zur Frau erhält. Plötzlich muss Helena alle schlagen, um sich selbst zu retten. Sie findet sich in einem Wettstreit wieder,...
Sie sind ihre größten Gegner. Doch sie sind auch unwiderstehlich ...Um ihrem goldenen Käfig zu entfliehen, ist Helena Kasios fest entschlossen, der nächste Ares von Olympus zu werden. In einem aus drei Prüfungen bestehenden Turnier soll entschieden werden, wer den freien Platz einnimmt und damit einer der Dreizehn wird. Gewinnen bedeutet Macht und für Helena vor allem eines: Freiheit. Doch dann verkündet Zeus, dass der Sieger des Turniers neben Ares' Titel Helena zur Frau erhält. Plötzlich muss Helena alle schlagen, um sich selbst zu retten. Sie findet sich in einem Wettstreit wieder, in dem sie niemandem vertrauen sollte. Besonders nicht dem unwiderstehlichen Duo Achill und Patroklos ...»Schwelende Leidenschaft, feurig und sündhaft sexy!« WHAT'S BETTER THAN BOOKSDie verboten heiße Geschichte von Helena, Achill und Patroklos - Band 3 der DARK-OLYMPUS-Reihe von Bestseller-Autorin Katee Roberts
Katee Robert (sie/they) schreibt spicy New-Adult-Fantasy und Contemporary Romance und hat es damit auf die Bestseller-Listen der NEW-YORK-Times und USA-TODAY geschafft. Their Bücher haben sich über zwei Millionen Mal verkauft. Katee lebt mit ihrer Familie im Nordwesten der USA. Weitere Informationen unter: kateerobert.com
Produktdetails
- Dark Olympus 3
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Wicked Beauty (Dark Olympus)
- Artikelnr. des Verlages: 1981
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 135mm x 38mm
- Gewicht: 551g
- ISBN-13: 9783736319813
- ISBN-10: 3736319819
- Artikelnr.: 66358646
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Einen Fantasy-New-Adult-Mix wie „Neon Gods“ zu lesen, war mal eine Erfahrung - jedoch keine, die ich noch mal wiederholen müsste.
Dies ist der dritte Teil der Neon Gods-Reihe, die Bücher können aber unabhängig voneinander gelesen werden, so bin auch ich mit diesem …
Mehr
Einen Fantasy-New-Adult-Mix wie „Neon Gods“ zu lesen, war mal eine Erfahrung - jedoch keine, die ich noch mal wiederholen müsste.
Dies ist der dritte Teil der Neon Gods-Reihe, die Bücher können aber unabhängig voneinander gelesen werden, so bin auch ich mit diesem Buch in die Reihe eingestiegen.
Im Olymp ist der Titel des Ares frei geworden, und um den neuen Ares zu bestimmen, soll es einen Wettkampf geben. Neben dem Titel winkt mit dem Sieg aber noch ein weiterer Preis: Die Hand der schönen Helena. Das lässt diese nicht lange auf sich sitzen, sondern nimmt kurzerhand selbst am Wettkampf teil.
Zunächst empfand ich es etwas gewöhnungsbedürftig, dass der Olymp eine Stadt in unserer Welt ist und die Götter keine echten Götter sind, sondern nur ihre Namen tragen, um ihre mächtigen Posten zu symbolisieren. Helena sollen wir zu Beginn für eine oberflächliche, makellose und verwöhnte Frau halten, die Autorin tut jedoch ihr Bestes, damit auch wir Leser erkennen, dass sie in Wirklichkeit verletzlich und dennoch innerlich stark ist, dass sie auch Verstand hat und in der Vergangenheit viel ertragen musste. Ich habe mich bemüht, aber so richtig warm wurde ich nicht mit ihr. Mit den männlichen Protagonisten war es nicht viel besser. Die Autorin hat ihnen zwar erkennbare Charakterzüge zugewiesen, dennoch konnte ich keine richtige Empathie für sie entwickeln. Dafür weiß ich jetzt sehr gut über ihre äußerlichen Vorzüge Bescheid.
Die Wettkämpfe um den Titel des Ares hatten mich besonders am Klappentext gereizt. Irgendwie blieb dieser Teil der Handlung jedoch mehr Nebenhandlung, die Liebesgeschichte hat klar überwogen. Beim ersten Wettkampf kam dementsprechend auch keine Spannung auf, zum Glück aber bei den folgenden beiden.
Und die Liebesgeschichte - eigentlich weiß man ja schon bei Beginn des Buches, worauf es hinausläuft. Hier ist quasi der Weg das Ziel. Dennoch hatte ich es zum Teil etwas anders erwartet. Natürlich gibt es auch einige spicy Szenen, mindestens eine zieht sich sogar über ziemlich viele Seiten, wird aber immer wieder durchbrochen von den inneren Monologen der Beteiligten, auch das mal gerne über zwei Seiten lang, was ich dann irgendwann doch als nervig empfand. Insgesamt empfand ich die Liebesgeschichte und das Aufkommen von Gefühlen eher unglaubwürdig in Anbetracht dessen, wie wenig die Figuren eigentlich wirklich mal tiefergehend mit einander sprechen.
Mein Fazit: Ich finde es schade, dass die Handlung hier hintenüber fällt, es stattdessen nur um Liebeleien und um innere Monologe geht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Dark-Olympus-Reihe hat mich bisher mit gemischten Gefühlen zurückgelassen, wobei ich für mich selbst das Gefühl habe, dass mir jeder Band besser gefällt, als der vorherige. Da ist für mich storytechnisch schon echt ne Steigerung sichtbar. Und auch dieser Band begann …
Mehr
Die Dark-Olympus-Reihe hat mich bisher mit gemischten Gefühlen zurückgelassen, wobei ich für mich selbst das Gefühl habe, dass mir jeder Band besser gefällt, als der vorherige. Da ist für mich storytechnisch schon echt ne Steigerung sichtbar. Und auch dieser Band begann vielversprechender und interessanter als sein Vorgänger. Leider fand er dann ein viel zu abruptes Ende.
Zum Inhalt: Helena Kasios lebte bisher ein Leben voller Partys und Glamour, aber auch eingesperrt in einen goldenen Käfig. Als Zeus sie dem nächsten Ares als Preis und Ehefrau verspricht beschließt sie, selbst am Wettkampf teilzunehmen und der neue Ares zu werden. Aber nicht nur Helena ist scharf auf den Titel, neben ihrem Ex Paris nimmt auch Athenes Top-Duo Achill und Patroklos teil. Und die könnten Helena auf mehr als eine Art gefährlich werden.
Die Idee mit dem Wettkampf hat mir als Nebenhandlung total gut gefallen, einfach weil es mal was anderes war und einen spannenden Arena-Vibe mitgebracht hat. Nachdem die erste Prüfung abgehandelt wurde, haben mir die Zweite und Dritte deutlich besser gefallen und habe richtig mitgefiebert, ob Helena es wohl schaffen wird.
Helena war in meinen Augen eine interessante Protagonistin und ich konnte ihre Beweggründe sehr gut nachvollziehen. Ihre frühe Freundschaft zu Patroklos und wie leicht sie diese spielerische Leichtigkeit wieder aufleben lassen konnten war sehr sympathisch. Mit Achill und seiner selbstbezogenen Art bin ich nicht so richtig warm geworden, auch wenn er zum Ende hin deutlich weicher wird. Der war halt einfach nicht mein Ding. Die Ménage à Trois war aber trotzdem sehr stimmig und die spicy Szenen gut gemacht und sehr hot.
Was mich zum Ende hin gestört hat: im letzten Drittel ging alles zu schnell. Nicht nur werden gefühlt beiläufig Themen, die vorher mal wichtig erschienen, abgehandelt, ohne dass es irgendwelche Klärungen oder Konsequenzen gab, es wird eigentlich auch noch ein völlig neuer storyübergreifender Handlungsstrang aufgemacht, auf den dann gar nicht weiter eingegangen wird. Da die Folgebände ja aber im Normalfall andere Protagonisten betreffen, stellt sich die Frage wie das noch aufgearbeitet werden soll.
Ich fand das Buch an sich schon catchy und bin geradezu durch die Seiten geflogen, so leicht ließ sich die Geschichte lesen, die diesmal wirklich Spannungs-Charakter hatte. Zum Ende schwächelt sie dann aber schon ein bisschen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos (Dark Olympus 3) von Katee Robert
Meinung
Katee Robert glänzt auch im nunmehr dritten Band der Neon Gods Reihe mit ihrem rasanten, einnehmenden und vor allem Spicy Stil, der es erneut binnen Sekunden schaffte, mich als Teil dieser …
Mehr
Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos (Dark Olympus 3) von Katee Robert
Meinung
Katee Robert glänzt auch im nunmehr dritten Band der Neon Gods Reihe mit ihrem rasanten, einnehmenden und vor allem Spicy Stil, der es erneut binnen Sekunden schaffte, mich als Teil dieser faszinierenden und vielfältigen Welt zu fühlen. In Neon Gods trifft Mythologie auf die Moderne mit einer Art, die jedes Mal meine Sucht neu entfacht!
Die Geschichte ist ein absoluter Hingucker und Gaumenschmaus. Jeder einzelne Sinn wird auf die Probe gestellt und kräftig durchgeschüttelt. Die Charaktere fühlen sich nach Vertrauten an. Nach dem puren Leben in all seinen Facetten. Nicht nach Fremden. Sondern nach Familie, nach Freunden und jenen, von denen man glaubt alles zu kennen und doch überraschen sie uns immer wieder.
Wir bekommen Plots serviert und eine Storyline, die es in sich hat. Es geht vor allem darum, für das einzustehen, was man will. Helena muss um alles kämpfen und allein ihre Geschichte ist gar nicht weit von der Realität entfernt. Die Liebesgeschichte ist eine Sünde, heiß und lodernd brannte sie in meinem Inneren und schien es immer wieder aufs Neue in Flammen zu setzen. Auch ist sie gesellschaftskritisch ausgelegt und ich fand es große Klasse.
Dreiecksbeziehungen sind eigentlich nie mein Fall. Doch die Autorin belehrte mich eines besseren und zeigte mir, dass das Leben und die Liebe so bunt und vielseitig wie ein Regenbogen sind. Für mich der bisher beste Teil.
Fazit
Katee Robert schafft den bisher besten Diamanten dieser Reihe und eine Geschichte zum verschlingen. Es ist spannend, packend und so hot. Einzig am Ende fehlte mir etwas, doch das liegt vermutlich an dem hohen Niveau dieser Story. Neon Gods ist und bleibt meine große Sünde des Jahres 2023. Macht euch auf was gefasst!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lasset die Spiele beginnen
Helena ist fest entschlossen ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und für ihre Freiheit zu kämpfen. Denn das muss sie auch, um den Titel des Ares für sich selbst zu gewinnen. Drei Prüfungen muss sie bestehen, doch sie ist nicht die einzige die …
Mehr
Lasset die Spiele beginnen
Helena ist fest entschlossen ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und für ihre Freiheit zu kämpfen. Denn das muss sie auch, um den Titel des Ares für sich selbst zu gewinnen. Drei Prüfungen muss sie bestehen, doch sie ist nicht die einzige die wild entschlossen ist zu gewinnen und Helena selbst als Preis, als Ehefrau, mit nach Hause zu nehmen. Achill und Patroklos sind ebenfalls mit dabei, und so unwiderstehlich die beiden auch sind, stehen sie Helena bei ihren Träumen im Weg.
Helena ist eine Kämpferin. Nicht unbedingt körperlich, aber vor allem strategisch. Das Bild das sie bisher von sich gezeigt hat, ist das einer verwöhnten Partymaus, zumindest wenn es nach der Öffentlichkeit geht, oder nach Achill.
Achill, Athene‘s Stellvertreter, ist verschlossen und geheimnisvoll. Für ihn stellt Helena mehr ein Hindernis als einen Preis dar. Er will die Macht die mir dem Titel einhergeht und greift dabei mehr auf seine körperlichen Aspekte zurück.
Patroklos ist in diesem Duo klar der Denker, der Stratege, der im Hintergrund alle Möglichkeiten durchgeht und alles durchdenkt.
„Ich verdiene es, mehr als ein Preis zu sein.“
Der Schreibstil ist leicht, eingehend und so fliegen die Seiten auch dahin. Ein Mal in der detailreichen Handlung gefangen möchte man auch gar nicht mehr aufhören zu lesen. Helena als starke Persönlichkeit verleiht dem Buch das gewisse etwas. Eine starke Frau die für sich einsteht, und an sich selbst wächst. Der Kampf um Ares und die Gruppendynamik stehen aber trotzdem im Vordergrund. Die Spiele bringen dabei viel Spannung mit sich, aber auch das Drama rundherum geht nicht verloren. Damit wechseln sich Spannung, Drama aber auch spicy Szenen ab und plötzlich findet man sich am Ende wieder. Das Ende war für mich persönlich etwas zu kurz gestaltet, hier hätte ich mir noch ein paar Seiten mehr gewünscht um das Ganze abzurunden. Dadurch das diese Reihe natürlich noch lange nicht beendet ist, und alle Bände zusammenhängen bleiben aber ohnehin einige Fragen offen.
„Alles in Olympus endet in Tränen. Man muss die Freude ergreifen, wo man sie finden kann.“
Ein spannender Kampf um Freiheit und Macht in einer modernen Nacherzählung der griechischen Mythologie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wundervolles Gespann
Besonders gefallen haben mir die drei Perspektiven. Das Zusammenspiel war einfach phänomenal, dieses Buch gibt der Reihe nochmal einen ganz neuen Kick. Ich hoffe ja auf viele Wiedersehen in den zukünftigen Bänden, das war mir hier leider zu wenig.
Die …
Mehr
Ein wundervolles Gespann
Besonders gefallen haben mir die drei Perspektiven. Das Zusammenspiel war einfach phänomenal, dieses Buch gibt der Reihe nochmal einen ganz neuen Kick. Ich hoffe ja auf viele Wiedersehen in den zukünftigen Bänden, das war mir hier leider zu wenig.
Die Charaktere sind jeder für sich einmalig, doch zusammen schreiben sie eine völlig neue Liebesgeschichte. Ich fand es ganz herausragend, wie die spicy Szenen gestaltet wurden und damit zu einem noch atemberaubenderen Geschichte als Persephones gemacht haben. Darf für mich absolut so weitergehen und sogar noch etwas mehr sein.
Total lesenswert und vor allem hörenswert. Die Sprecher haben hier einen so grandiosen Job gemacht, dass ich seitenweise ins Schwärmen kam. Vielen Dank dafür.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Neon Gods – Helena & Achill & Patroklos“ ist der dritte Band von Katee Roberts Dark-Olympus-Reihe. Dieser Band kann unabhängig von den ersten Beiden gelesen werden und erzählt die Geschichte der Personen, welche im Titel genannt werden.
In diesem Band steht …
Mehr
„Neon Gods – Helena & Achill & Patroklos“ ist der dritte Band von Katee Roberts Dark-Olympus-Reihe. Dieser Band kann unabhängig von den ersten Beiden gelesen werden und erzählt die Geschichte der Personen, welche im Titel genannt werden.
In diesem Band steht nicht nur die Liebesbeziehung des Trios im Vordergrund, sondern auch der Kampf um den Titel des Ares. Indem Helena den Titel erhalten würde, wäre sie endlich frei und könnte als eine der Dreizehn mitmischen. Die Teilnahme und der Sieg werden umso notwendiger, als Zeus verkündet, dass der Sieger Helena zur Frau erhält. Helena hat keine andere Wahl, als dem Wettkampf teilzunehmen, um ihre Zukunft selbst zu bestimmen.
Die Handlung wird aus den Perspektiven von Helena, Patroklos und Achill erzählt. Helena ist wunderschön und weiß dies auch einzusetzen. Sie kennt sich mit den Ränkespielen der Götter aus und ist clever. Sie und Achill sind sich von Charakter her sehr ähnlich. Beide reagieren hitzig, sind auf eine gewisse Art und Weise dominant und möchten ihren Willen durchsetzen. An ihrer Seite ist Patroklos, der Ruhepol der Beiden. Ein Stratege, der alles zerdenkt und überlegt handelt. Die Dynamik zwischen den drei hat mir gut gefallen. Es war spannend mitzuverfolgen, wie sie einander nähergekommen und zu einem richtigen Team wurden. Auch mitzuverfolgen, wer den Titel des neuen Ares erhält konnte mich gut unterhalten. Die Geschichte hat auf jeden Fall etwas offenbart, was wahrscheinlich im nächsten Teil relevant sein wird.
Eine spannende und unterhaltsame Geschichte, die auch an erotischen Szenen nicht spart.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elektrisierend und süß
Mit diesem weiteren Teil der „Neon Gods- Reihe“ erschafft die Autorin eine Geschichte, die ebenso toll ist wie die vorherigen.
Die Story ist super spannend mitzuverfolgen und der Wettkampf um den Titel des Ares sehr fesselnd geschrieben. Aber auch …
Mehr
Elektrisierend und süß
Mit diesem weiteren Teil der „Neon Gods- Reihe“ erschafft die Autorin eine Geschichte, die ebenso toll ist wie die vorherigen.
Die Story ist super spannend mitzuverfolgen und der Wettkampf um den Titel des Ares sehr fesselnd geschrieben. Aber auch die Emotionen kommen auf keinen Fall zu kurz. Neben den entstehenden Beziehungen fand ich hierbei vor allem die Entwicklung der Charaktere, die inneren Abgründe und die Selbsterkenntnis toll.
Wobei natürlich auch für genügend erotische Gefühle ebenso wie schlagfertige Dialoge gesorgt wird, die gut und mitreißend zu lesen sind.
Und dann natürlich die Charaktere generell: alle drei Protagonisten konnten mich auf unterschiedliche Weise begeistern und besitzen alle einen Charakter, der so gut beschrieben wird, dass sie alle einzigartige Personen in diesem „Dreiergespann“darstellen, in die man sich als Leser super hinein versetzen kann. Und auch die Dynamik und die Spannung zwischen ihnen ist toll.
Ebenso wie der Schreibstil, der einen extrem leicht und schnell durch das Buch lesen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos
Band 3 von Katee Robert
Der dritte Band der Dark Olympus Reihe ist so heiß, das die Seiten brennen. Ich war gleich von den ersten Seiten an völlig fasziniert und muss sagen das die Autorin hier eine brillante Geschichte …
Mehr
Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos
Band 3 von Katee Robert
Der dritte Band der Dark Olympus Reihe ist so heiß, das die Seiten brennen. Ich war gleich von den ersten Seiten an völlig fasziniert und muss sagen das die Autorin hier eine brillante Geschichte kreiert hat, die fesselnd, mitreißend voller Esprit und absolut heiß ist. Ihre Charaktere sind unglaublich charismatisch, charakterstark und schleichen sich schnell in das Herz des Lesers. Ich habe mit ihnen gelacht, gelitten und geliebt. Wunderschön übertragen die gelesenen Worte ,dank des einzigartigen Schreibstil, Bilder in den Kopf und bescheren so ein phänomenales Kopfkino. Die Handlung ist schwungvoll, stimmig, dabei dynamisch und mit einer atemberaubenden Wendung versehen.
Eine fantastische Geschichte, die mich beeindruckt und überzeugt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Neon Gods – Helena & Achill & Patroklos“ von Katee Robert ist der dritte Band ihrer neu interpretierten Reihe um die griechische Mythologie.
Helena Kasios ist nach außen die loyale Schwester von Zeus und ein oberflächliches Partygirl. Doch hinter der …
Mehr
„Neon Gods – Helena & Achill & Patroklos“ von Katee Robert ist der dritte Band ihrer neu interpretierten Reihe um die griechische Mythologie.
Helena Kasios ist nach außen die loyale Schwester von Zeus und ein oberflächliches Partygirl. Doch hinter der Oberfläche brodelt es gewaltig und Helena plant schon längst, sich aus den Fängen der Bevormundung und der Intrigen in Olympus zu befreien. Nachdem der Platz von Ares frei geworden ist, steigt Helena überraschend als Kandidatin in den Ring, um in drei gefährlichen Prüfungen gegen die anderen Bewerber zu kämpfen. Als Ares wäre sie endlich unantastbar und keine hilflose Schachfigur im Machtpoker mehr. Doch Helenas Entscheidung ist äußerst brisant, denn sie ist gleichzeitig der Preis, den Zeus ausgerufen hat. Sie soll die Ehefrau des neuen Ares werden, was ihren Siegeswillen umso mehr anstachelt.
Ich gebe zu, dass mich der erste Band der Reihe nicht ganz so überzeugen konnte, aber irgendwie wird die Story mit jedem Buch besser und besser. Katee Robert lässt diesmal eine vermeintlich schwache und von wirklich allen unterschätze Frau zeigen, was tatsächlich in ihr steckt. Das finde ich absolut hervorragend, denn die Rollen der weiblichen Protagonistinnen waren bisher zumeist auf ihre Funktion als Frau an der Seite eines mächtigen Helden geprägt.
Helena gefällt mir mit ihrer Kick-Ass-Attitude, auch wenn sie immer wieder von Zweifeln geplagt wird. Sie hat es verdient, über ihr Schicksal selbst zu entscheiden, auch wenn dieser Kampf Opfer erfordert. Helena ist eine starke Frau, die sich aus einer toxischen Beziehung befreit hat und niemals wieder an diesem Punkt landen will. Ihr Weg ist fesselnd beschrieben und ich habe natürlich mit ihr mitgefiebert.
Als Gegenpart wird Helena das männliche Duo Achill und Patroklos zur Seite gestellt, die leider das gleiche Ziel wie sie haben. Das harte Konkurrenzverhältnis ändert sich jedoch ziemlich schnell, zumal die Funken zwischen allen drei Beteiligten heftig sprühen.
Wer wird am Ende den Platz des Kriegsgottes einnehmen und was bedeutet das für die Verlierer? Die ungewöhnliche Konstellation verspricht viel Spannung und auf jeden Fall hochkochende Emotionen.
Mein Fazit:
Von mir gibt es diesmal sehr gute 4,5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Katee Robert – Neon Gods. Helena & Achill & Patroklos
(Dark Olympus 3)
Die Schöne und zwei Männer unterschiedlich wie Feuer und Wasser:
ein (Wettkampf) starkes Trio!
Meine Meinung / Bewertung:
Ich bin mir unsicher, ob ich das so zugeben sollte, aber: das Buch …
Mehr
Katee Robert – Neon Gods. Helena & Achill & Patroklos
(Dark Olympus 3)
Die Schöne und zwei Männer unterschiedlich wie Feuer und Wasser:
ein (Wettkampf) starkes Trio!
Meine Meinung / Bewertung:
Ich bin mir unsicher, ob ich das so zugeben sollte, aber: das Buch hat mir richtig gut gefallen! Unsicher aus dem Grund, dass das Buch nicht wie gewohnt zwei Hauptpersonen hat, sondern drei und dass diese sich mehr im Schlafzimmer als in der Arena austoben. Das Buch macht von Anfang an keinen Hehl daraus, dass aus dem Pärchen Achill und Patroklos und der Singlefrau Helena mehr werden als nur Mitbewohner und Kontrahenten in einem Wettkampf um den einflussvollen Titel des Ares’ von Olympus.
Der Fokus liegt eindeutlich auf den zwischenmenschlichen Beziehungen und weniger auf dem Wettkamp. Man liest zwar etwas über die verschiedenen Aufgaben, die die drei und ihre Mitstreiter bewältigen müssen, allerdings empfand ich diese Szenen als eher kurz.
Wichtiger und für mich bedeutend interessanter war der Umgang der drei miteinander und wer zu wem in welchem Verhältnis stand. Und damit meine ich das Verhältnis bzw. die Beziehung im Alltag und nicht im Schlafzimmer – wenngleich auch die dortigen Szenen einiges liefern. Helena verhält sich Achill gegenüber ganz anders als Patroklos gegenüber. Allerdings muss man dazu auch sagen, dass die beiden Männer sich in ihrem Charakter sehr unterscheiden – der eine aufbrausend und provozierend, der andere zuhörend und intellektuell. Doch genau das ist es, was die Geschichte in meinen Augen so interessant und spannend macht. Und auch Helena selbst hat einen wirklich starken Charakter. Aufgewachsen als Tochter des Zeus’ hat sie früh lernen müssen in der politischen Welt von Olympus zu bestehen. Selbstbewusstsein ist dabei ein nicht gern gesehenes Gut einer Frau, die – ginge es nach ihrem Bruder – dazu dient eine politisch sinnvolle eheliche Verbindung zu schließen.
Alle drei haben schon die ein oder andere persönliche Krise überwunden oder befinden sich gerade in einer. Ähnlich scheint es auch anderen Charakteren in Olympus zu gehen, die wir bereits in den vorherigen Büchern kennengelernt haben. Man merkt, dass nicht alles ist wie es scheint, die politische Situation allerdings wenig Vertrauen und Transparenz zulässt.
Mein Fazit:
Mich hat das Buch absolut begeistern können!
Auch wenn es gefühlt mehr im Schlafzimmer als in der Arena zur Sache kommt, so nahmen für mich die Gespräche und Hintergrundgeschichten der Charaktere derartig an Raum an, dass das Buch alleine wegen seiner Charaktergestaltung ein Jahreshighlight werden könnte!
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
