Dean Nicholson
Broschiertes Buch
Nalas Welt
Ein Mann, eine Straßenkatze und eine Freundschaft, die alles ändert
Übersetzung: Thieme, Valérie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Dean von seiner Heimat Schottland aus zu einer Weltreise aufbrach, wollte er so viel wie möglich über den Zustand unseres unruhigen Planeten erfahren. Er war schon eine Weile unterwegs, als er auf einem Berg zwischen Bosnien und Montenegro auf ein zerrupftes Kätzchen mit klaren Augen und struppigem Fell traf. Dean nahm das kleine Bündel an Bord, nannte es Nala, und seitdem sind die beiden unzertrennlich. Ihre Erlebnisse verbreiten sie auf TheDodo und Youtube und bezaubern so die Menschen auf der ganzen Welt.
Im September 2018 hatte der 30-jährige Schotte Dean Nicholson die Nase voll von seinem Handwerker-Job, stieg auf sein Fahrrad und radelte los. Seitdem er mit Nala reist, hat sich alles verändert: Schon ihr erstes Video auf The Dodo begeisterte eine riesige Fangemeinde weltweit. Tausende Fahrradkilometer haben sie gemeinsam erlebt, Nala vorne in einem speziellen Katzenkorb. Die meisten Nächte verbringen die beiden zusammengekuschelt in einem Zelt. Mehr über sie bei @1bike1world
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 61711
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Nala's World
- Artikelnr. des Verlages: 61711
- 12. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 30. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 129mm x 30mm
- Gewicht: 335g
- ISBN-13: 9783404617111
- ISBN-10: 3404617118
- Artikelnr.: 58625728
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Nalas Welt ist ein Fahrradreisebuch, das erstaunlich wenig von Fahrrädern und Länderbeschreibungen berichtet, dafür umso mehr von einer besonderen Freundschaft. Eine 300-seitige Liebeserklärung ohne Kitsch. Unbedingte Empfehlung für alle zwischen 9 und 99!" Andrea Siegl, Drahtesel, 12/2020 "Eine Geschichte über Freundschaft, schwere Entscheidungen und herzliche Gastfreundschaft" KIELerLEBEN, 01.09.2021
"Nalas Welt" von Dean Nicholson ist ein Reisebericht über Dean und seine Katze auf dem Fahrrad.
Inhaltlich reißt Dean kurz seine Biographie an, wobei mir die Kürze sehr gefallen hat, da es dann tatsächlich hauptsächlich um Nalas Welt ging. Nala, die Katze, …
Mehr
"Nalas Welt" von Dean Nicholson ist ein Reisebericht über Dean und seine Katze auf dem Fahrrad.
Inhaltlich reißt Dean kurz seine Biographie an, wobei mir die Kürze sehr gefallen hat, da es dann tatsächlich hauptsächlich um Nalas Welt ging. Nala, die Katze, wurde auf seiner Reise quer durch Europa mit dem Ziel Australien als Junges mitten in einer Einöde gefunden. Er hat sie dann aufgenommen, sie aufgepäppelt und reist seitdem mit ihr weiter.
Man erfährt über ihre persönliche Beziehung, die Veränderung, die Nala in Dean ausgelöst hat und über Probleme mit dem Reisen mit einer Katze. Stilistisch ist der Reisebericht sehr leicht zu lesen. Man fliegt quasi durch die Seiten und erlebt alles hautnah mit. Ihre Höhen und Tiefen. Er beschönigt nichts und schreibt lebensnah auch vom Scheitern und Missgeschicken. Alles wurde rundum mit Karten in der Buchklappe versehen, sodass der Leser sich sehr gut orientieren kann, wo sich die beiden gerade befinden. Zudem existieren auch sehr viele Fotos. Was mir besonders gefallen hat, ist, dass Dean sich wirklich absolut im Hintergrund aufhält und Nala, der Tierschutz und Umweltschutz im Vordergrund stehen.
Fazit: Topempfehlung für alle Reisebegeisterte auf dem Fahrrad und Katzenliebhaber!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Im September 2018 macht sich der Schotte Dean mit seinem besten Freund auf den Weg,mit dem Fahrrad die Welt zu bereisen.Schon nach einiger Zeit trennen sich die Wege der Freunde und Dean fährt alleine weiter.Bis ihm in Bosnien eine kleines abgemagertes Kätzchen über den Weg …
Mehr
Im September 2018 macht sich der Schotte Dean mit seinem besten Freund auf den Weg,mit dem Fahrrad die Welt zu bereisen.Schon nach einiger Zeit trennen sich die Wege der Freunde und Dean fährt alleine weiter.Bis ihm in Bosnien eine kleines abgemagertes Kätzchen über den Weg läuft.Von da sind die Beiden nicht mehr zu trennen.Es beginnt eine wunderschöne,abenteuerliche Reise der Beiden die so emotional und rührend ist.Dean ändert sein Leben,er läßt Party Party sein,ihm kommt es jetzt darauf an das es Nala gut geht.Er übernimmt die Verantwortung für sie.Und Nala dankt es Dean damit das sie an seiner Seite ist wenn es auch Dean mal schlecht geht.Auf ihrer Reiese finden sie Tiere die Hilfe brauchen so wie Ghost.Dean kümmert sich um Tierarzt und hat sogar ein Zuhause für den kleinen Hund gefunden.Doch dann wird er krank und schafft es leider nicht.Das sind dann die traurigen Stellen,wo ich geschluckt habe und mir die Tränen gekommen sind,Aber Dean denkt weiter und hilft wo er kann.Durch Instagram,wo er alles über seine Reise mit Nala postet-helfen ihm viele mit Spenden-die er weiter leitet zu den Organisationen die Tiere helfen.So manchs mal bekommen Dean und Nala angeboten bei einigen Leuten zu wohnen oder zu übernachten,die sein Instagram Profil verfolgen.
Die Geschichte der Beiden ist berührend zu lesen was die Freundschaft von Nala und Dean alles bewältigt.Für mich als absoluter Katzenmensch ein wundervolles Buch.Ich habe es nicht mehr aus der Hand gelegt.Und werde es sicherlich noch einmal lesen.
Der Schreibstil finde ich sehr schön-flüssig geschriebe,auch die kleinen Zeichnungen bei den Kapiteln gefallen mir sehr gut.Im Buch die Reiseroute und die viele Bilder von Nala und Dean machen das Buch zu einem Erlebnis für den Leser.Ich gebe 5 Sterne ,aber wenn es gegangen wäre hätte ich bem Buch gerne noch viel mehr Sterne gegeben.
Ich wünsche den Beiden wenn sie ihre Reise fortsetzen alles Liebe und Gute.Und hoffe das sie uns dann mit einem neuen Buch wieder daran teilnehmen lassen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dean Nicholson begibt sich auf einen Trip per Fahrrad um die Welt. Nach drei Monaten findet er in den Bergen von Bosnien ein kleines Kätzchen. Er tauft sie Nala und von nun an reisen sie zusammen, denn zurücklassen kann Dean Nala nicht.
Mit seinem Buch "Nalas Welt" nimmt Dean …
Mehr
Dean Nicholson begibt sich auf einen Trip per Fahrrad um die Welt. Nach drei Monaten findet er in den Bergen von Bosnien ein kleines Kätzchen. Er tauft sie Nala und von nun an reisen sie zusammen, denn zurücklassen kann Dean Nala nicht.
Mit seinem Buch "Nalas Welt" nimmt Dean Nicholson den Leser mit auf seine Reise, die ihn zusammen mit Nala durch verschiedenste Länder Osteuropas führt. Man hat das Gefühl, ein Teil ihrer Reise zu sein, denn Dean schreibt einfach herrlich locker, fast so, als wenn man sich mit guten Freunden unterhält. Er versteht es, den Leser für seine Reise zu begeistern. Er schreibt jedoch nicht nur über die schönen Dinge dieses Lebens - ganz klar kommen hier auch die Schwierigkeiten klar heraus, man merkt schnell, daß diese Reise nicht nur Spaß ist, sondern auch seine Schattenseiten hat. Aber all dies wird Dean durch Nala erleichtert. Ihre Freundschaft ist einfach wunderbar und es bereitet große Freude zu erleben, wie diese zwei Helden ihre Freundschaft vertiefen und zu einem Gespann werden, in dem sich einer auf den anderen verlassen kann und jeder sofort erkennt, wie es dem anderen geht, was er fühlt und ob er glücklich ist oder ihn etwas bedrückt. So liebevoll wie die Beziehung Dean - Nala ist, so liebevoll ist das Buch gestaltet. Jedem Kapitel ist eine kleine Zeichnung vorangestellt, zwischendurch gibt es immer wieder eine Karte, auf der man die Route verfolgen kann und als großes Highlight enthält das Buch 2 Bildteile, die natürlich Nala gewidmet sind.
Das Buch ist eine kleine Perle und gehört in das Regal von jedem Tierfreund - denn es wird nicht nur Katzenmenschen begeistern!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein etwas anderer Reisebericht
Das Buch „Nalas Welt“ von Dean Nicholson ist ein Lebensbericht von einem jungen Mann, der mit dem Fahrrad um die Welt reisen wollte. Dabei lief ihm eine Katze zu – Nala – die mit ihm ab dem Zeitpunkt weiterreiste. Manchmal kommt man unverhofft …
Mehr
Ein etwas anderer Reisebericht
Das Buch „Nalas Welt“ von Dean Nicholson ist ein Lebensbericht von einem jungen Mann, der mit dem Fahrrad um die Welt reisen wollte. Dabei lief ihm eine Katze zu – Nala – die mit ihm ab dem Zeitpunkt weiterreiste. Manchmal kommt man unverhofft zu etwas, was einem gut tut bzw. was einen selbst weiterbringt. Dean war eigentlich mit einem Freund unterwegs, allerdings nach kurzer Zeit trennen sich die Wege der beiden wieder. Eigentlich nicht mehr wirklich mit Elan fährt er alleine weiter und trifft mitten am Balkan eine verwahrloste kleine Katze, die er zu einer Tierklinik bringt und dort hilft, sie aufzupäppeln. Er nimmt Nala weiter mit auf seine Reise, zunächst illegal, dann auch legal über die Grenzen und beschreibt zunehmend, wie die beiden sich auf ihrer Reise unzertrennlich miteinander verbinden. Welche Abenteuer die beiden erleben und wie Corona die beiden beeinflusst, wird in dem Buch beschrieben.
Der Schreibstil ist in Ordnung, gut lesbar und nachvollziehbar. Mir gefällt die Art des Berichts, wenn ich auch nicht superbegeistert von dem Buch bin. Den Instagramaccount finde ich spannender und auch die Videos bei youtube. In meinen Augen ist die Geschichte im Netz besser nachvollziehbar als buchtauglich. Drei Punkte gibt es dennoch von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sichtweise/Erzählstil: Dean erzählt hier in Ich-Form von seinen Abenteuern und Erfahrungen auf einer Rundreise mit Fahrrad. Sehr Authentisch und Sympathisch bringt er alles auf Papier und nimmt durch seinen Instagram-Account den Leser mit in fremde Länder.
Spannung/Story: Die …
Mehr
Sichtweise/Erzählstil: Dean erzählt hier in Ich-Form von seinen Abenteuern und Erfahrungen auf einer Rundreise mit Fahrrad. Sehr Authentisch und Sympathisch bringt er alles auf Papier und nimmt durch seinen Instagram-Account den Leser mit in fremde Länder.
Spannung/Story: Die Geschichte ist eher ein Reisebericht, als ein packendes Abenteuer mit Held. Jedoch ist es einfach sehr interessant zu lesen was Dean auf seinem Weg alles so passiert. Durch Dean's Augen bekommt man einige Einblicke in unbekannte Flecken der Erde und Nala als Co-Pilot ist einfach göttlich.
Dieser Reisebericht geht über einfache Landschaftsbeschreibungen hinnaus. Es ist eine emotionale Geschichte über das erwachsen werden und sich selbst zu finden. Eine bewegenden Begegnung zwischen Mensch und Tier.
Wir erleben Höhen und Tiefen ihrer Reise, gerettete Tiere, Umweltschutz und verschiedenste Schicksale treffen aufeinander. Man hat das Gefühl mit beiden mitzureisen. Eine Freundschaft, der besonderen Art. Es ist ein Buch, das einen aus dem Alltag entführt und uns zeitgleich zum Nachdenken anregt. Vor allem das Thema Tier- und Umweltschutz werden hier stark verdeutlicht und es wird einem näher gebracht, was sonst untergeht.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe mir parallel beim Lesen die Fotos von Dean und Nala auf Instagram angeschaut. So kommt man dem erlebten noch näher und hat eine viel bessere Vorstellung vom ganzen.
Fazit: Ein Buch für jeden Reise- und Tierfreund!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, das sich auf jeden Fall lohnt
Der Schotte Dean macht sich im September 2018 mit seinem besten Freund auf den Weg, die Welt mit dem Fahrrad zu bereisen. Schon bald trennen sich die Wege der beiden und Dean reist alleine per Fahrrad weiter. In Bosnien läuft ihm in der Einöde ein …
Mehr
Ein Buch, das sich auf jeden Fall lohnt
Der Schotte Dean macht sich im September 2018 mit seinem besten Freund auf den Weg, die Welt mit dem Fahrrad zu bereisen. Schon bald trennen sich die Wege der beiden und Dean reist alleine per Fahrrad weiter. In Bosnien läuft ihm in der Einöde ein kleines, abgemagertes Kätzchen über den Weg. Die beiden sind sofort ein Team und reisen fortan gemeinsam. Auf Instagram berichtet er von seiner Tour und stellt dort Fotos von seiner Katze, Nala, ein. Die beiden finden eine große Heerschar von Fans, die ihre weiteren Abenteuer verfolgen…
Ich mag Reiseberichte sowieso schon sehr gerne. Die Menschen brechen zu Abenteuern auf, für die ich niemals mutig genug wäre. Doch von den Abenteuern und Reisen lese ich für mein Leben gerne. Aber das Buch „Nalas Welt“ von Dean Nicholson ist noch einmal etwas ganz Besonderes. Denn ich liebe Katzen. Sie sind einfach wunderbare, eigensinnige Geschöpfe. Und eine Katze auf Reisen ist schon etwas sehr Ungewöhnliches.
Dean macht auf seinen Abenteuern mit Nala eine unglaubliche Entwicklung durch. Bisher war der etwa 30-jährige Mann darauf aus, aus dem Leben eine einzige Party zu machen. Ihm fehlten das Verantwortungsbewusstsein und die Reife, die er in seinem Alter eigentlich haben sollte. Doch durch Nala wird ihm bewusst, dass er nun Verantwortung für ihr und auch für sein Leben trägt.
Die Geschichten in diesem Buch sind lustig, niedlich, abenteuerlich, aber auch mal traurig. Deshalb habe ich das Buch als sehr abwechslungsreich empfunden. Die Fotos von den beiden sind natürlich eine schöne Ergänzung zu dem Geschriebenen. Dean wirkt auch dadurch sehr sympathisch, dass er sich im Laufe der Reise immer mehr für den Tier- und Umweltschutz einsetzt. Er versucht immer wieder Tiere zu retten, die ihm auf der Reise begegnen und Hilfe benötigen. Aber er setzt auch seine steigende Bekanntheit dafür ein, Geld zu sammeln und an kleine, bedürftige Organisationen zu spenden.
Ich wünsche den beiden weiterhin gute Fahrt und ein langes, gemeinsames glückliches Leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dean, inzwischen mit seiner Katze ein erfolgreicher Sozial-Media-Star erzählt hier von den ersten ca. 2 Jahren, die er mit Nala auf seiner Weltreise mit dem Fahrrad erlebt hat.
Wir radeln mit ihm durch Süd- und Osteuropa, lernen, dass es nicht darauf ankommt, möglichst schnell voran …
Mehr
Dean, inzwischen mit seiner Katze ein erfolgreicher Sozial-Media-Star erzählt hier von den ersten ca. 2 Jahren, die er mit Nala auf seiner Weltreise mit dem Fahrrad erlebt hat.
Wir radeln mit ihm durch Süd- und Osteuropa, lernen, dass es nicht darauf ankommt, möglichst schnell voran zu kommen, sondern sich auf die immer wieder neuen Situationen einzulassen, Umwege zu gehen und sich um Herzensanliegen zu kümmern. Der einst auf Abenteuer getrimmte Dean erfährt mit der zufälligen Begegnung einer Katze, die ihn nicht mehr loslässt, wie sinnstiftend es ist, Verantwortung zu übernehmen und sich um ein anderes Wesen zu kümmern. So ist es letztlich der Bericht eines Erwachsen-Werdens, der schließlich mit der Corona-Krise und den damit verbundenen Reisebeschränkungen vorerst unterbrochen wird.
Dean erzählt selbst und teilt mit uns auch einige seiner Bilder. Für alle Fans seiner Social-Media-Profile ist dieses Buch sicher wertvoll.
Für Lektürefreunde muss einschränkend gesagt werden, dass naturgemäß die Erlebnisberichte im Vordergrund stehen und sich deshalb ziemlich schnell die Grundmuster der einzelnen Passagen wiederholen: Dean hat irgendein Vorhaben, das dann entweder durch seine Katze oder äußere Umstände nicht gelingt oder in Gefahr gerät, so dass er sich der Situation anpassen muss und dabei so manch schöne Überraschung erlebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nala a Dean krásny príbeh mačičky a jej záchrancu.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine lebensverändernde Begegnung.
Der Schotte Dean kam mit seinem guten Kumpel Ricky auf die Idee, rund um die Welt zu radeln. Doch was zuerst als Abenteuer zweier Freunde geplant war, wandelte sich schnell zu einer lebensverändernden Tour mit vierbeiniger Begleitung. Dean fuhr nach …
Mehr
Eine lebensverändernde Begegnung.
Der Schotte Dean kam mit seinem guten Kumpel Ricky auf die Idee, rund um die Welt zu radeln. Doch was zuerst als Abenteuer zweier Freunde geplant war, wandelte sich schnell zu einer lebensverändernden Tour mit vierbeiniger Begleitung. Dean fuhr nach kurzer Zeit ohne Ricky weiter und traf unterwegs ein kleines Kätzchen, das Hilfe brauchte. Diese schicksalhafte Begegnung war der Beginn von einer bis heute andauernden gegenseitigen Liebe und Seelenverwandtschaft, die man sich auf den gängigen Social-Media-Seiten anschauen kann.
Dieses Buch vereint interessante Einblicke in die unkonventionelle Art, Länder per Fahrrad zu erkunden und die ungewöhnlich enge Freundschaft von Mensch und Katze. Dean war am Anfang seiner Reise noch sehr unreif und unzuverlässig. Als er mit Nala plötzlich die Verantwortung für ein schutzloses Wesen übernahm, wurde er immer vernünftiger. Seine Persönlichkeit entwickelte sich zum Positiven und Nala brachte ihn auch dazu, besser auf sich selbst zu achten. Die Beschreibungen der Landschaften und der Menschen, auf die sie trafen, beschränkten sich auf wenige Details, was dem Lesefluss zugute kam und keine Langeweile aufkommen ließ. Auch die offene und ehrliche Art, wie er den Leser an seinen Gedanken teilhaben lässt, macht den Charme dieses Buchs aus.
Mir hat besonders gut gefallen, wie Dean seine wachsende Popularität dazu nutzt, Spenden für Tier- und Naturschutzorganisationen zu sammeln und auch selbst mit anpackt, wenn Hilfe benötigt wird oder ein Strand zu säubern ist. Sein Engagement und sein Umweltbewusstsein ist bewundernswert. Dabei bleibt er ganz bescheiden und gibt auch offen seine Fehler zu. Dafür hat er sich die Anerkennung, die ihm überall zuteil wird, wirklich verdient!
Nala liebt Dean und ihre Freiheit, aber ich finde es doch erstaunlich, wie gelassen sie sich auf immer neue Umgebungen und Bedingungen einstellt, da Katzen im allgemeinen eher ihre Ruhe und ein gewohntes Umfeld mögen. Durch die Reise in verschiedene Länder sind viele Tierarztbesuche und Impfungen notwendig, die ich für Nala zeitweise als zu strapaziös empfand. Als Dean sogar einen Flug mit ihr nach Indien plante, kam er zum Glück noch rechtzeitig zur Einsicht und fand einen schonenderen Reiseweg, den er dann aus aktuellem Anlass doch nicht antreten konnte. Wie so vielen anderen, machte ihm Corona einen Strich durch seine Pläne.
Im Mittelteil des Buches befinden sich einige Fotos, auf denen man Nala, Dean und weitere Tiere und Menschen, die ihnen unterwegs begegnet sind, bewundern kann. Das rundet diese schöne, wahre Geschichte bestens ab und ich werde die nächsten Erlebnisse der beiden gerne im Netz weiter verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nala und Dean - eine ganz besondere Freundschaft und eine außergewöhnliche Reise
"Nalas Welt" von Dean Nicholson ist im September 2020 als Taschenbuch mit 336 Seiten bei Lübbe erschienen.
Das Buch erzählt von der Weltreise des Schotten Dean (Autor), die er mit …
Mehr
Nala und Dean - eine ganz besondere Freundschaft und eine außergewöhnliche Reise
"Nalas Welt" von Dean Nicholson ist im September 2020 als Taschenbuch mit 336 Seiten bei Lübbe erschienen.
Das Buch erzählt von der Weltreise des Schotten Dean (Autor), die er mit seinem Fahrrad unternimmt und auf der er recht bald ein streunendes, halbverhungertes Kätzchen trifft und kurzentschlossen mitnimmt: Nala 3
Das Cover ist wunderschön und bietet schon mal einen Vorgeschmack auf die beeindruckende Natur, zeigt die Traumkatze Nala und auch die Verbundenheit zwischen Nala und Dean kann man hier bereits erahnen.
Im Innenteil folgen weitere bunte, vielfältige Fotos und diverse Karten, die toll gezeichnet sind und einen Überblick über die bereisten Länder und Regionen geben.
Deans Erzähl- bzw. Schreibstil nimmt den Leser direkt mit auf die Reise, man ist sofort mitten im Geschehen. Man erfährt einiges über die unterschiedlichen Länder und die Begegnungen mit Einheimischen, die oft zu Freunden wurden - davon hätte ich mir noch viel mehr gewünscht...
Beeindruckend ist die Reise mit Nala an sich, sicherlich könnte man so eine Unternehmung mit den wenigsten Katzen starten, selbst wenn eine enge Bindung zwischen Mensch und Tier besteht.
Hierzu gehört noch viel mehr, nämlich grenzenloses Vertrauen und bedingungslose Liebe!
Dean ist ein cooler Typ, seine Reise ist ein gewaltiger Plan, der natürlich auch reichlich Risiken birgt Ausserdem ist es sicher nicht einfach, allein loszureisen und ewig nicht mehr nach Hause zu kommen, zu Familie und Freunden.
Aber das war bei Dean nicht ganz so schlimm, da er ursprünglich mit seinem Kumpel Ricky losgefahren war. Allerdings ging es mit den beiden nicht gut, und so gingen sie recht beld getrennte Wege.
Ich fand es klasse mitzuerleben, wie sich Dean entwickelt hat vom feiernden Hallodri zum verantwortungsbewussten jungen Mann, der sich liebevoll um Nala kümmert, aber auch um andere Tiere wie die Hundewelpen Balou und Ghost und um diverse Projekte, die Gutes für die Umwelt tun etc.
Beispielsweise macht er Kalender von Nala und ihrer Reise - den Verdienst von den Kalendern hätte er gut für komfortablere Unterkünfte etc verwenden können (er schläft auch bei Wind und Wetter meist im Zelt und ist auch sonst sehr wenig materialistisch), aber er spendet alles an verschiedene Tier- und Umweltschutzorganisationen - bewundernswert!
Außerdem ist es toll zu lesen, wie er förmlich überwältigt wird von seinem Erfolg auf Instagraam & Co.
Wahnsinnig gut hat mir gefallen, dass Dean kein Blatt vor den Mund nimmt und sowohl peinliche Situationen als auch seine Unsicherheiten wiedergibt und auch, wenn er etwas mal nicht wusste.
Und dann Nala: ein so schönes Tier, naseweis und klug, neugierig und vorwitzig, wie eine kleine Katze sein sollte :0))
Grossartig, wie die beiden eine Einheit werden.
Dieses Vertrauen, dass Nala Dean entgegen bringt und einfach alles mitmacht ist phänomenal.
Dieses Team kann man einfach nur lieben 3
Leider macht das Coronavirus auch den beiden erstmal den (Reise-)Garaus...
Wegen mir hätte das Buch mindestens doppelt so dick sein können und ich warte nun gespannt auf den nächsten Band - wie es mit der Reise weiterging...!
Unbedingte Empfehlung für Reisebegeisterete und Tierfreunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für