-54%12)

Nicht lieferbar
Gebundener Preis: 13,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Die 48-jährige Liv ist Ehefrau, Mutter von drei Kindern und arbeitet erfolgreich als Küchenplanerin. Mit den Wechseljahren hat sie sich noch nie befasst. Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, klar, davon hat sie schon gehört. Aber dass eine Hitzewallung tödlich enden kann, damit hätte sie nun wirklich nicht gerechnet. Und wahrscheinlich auch nicht der Typ, der ihrem pubertierenden Sohn eigentlich nur ein paar Drogen verkaufen will und Liv dabei so provoziert, dass sie ihm den Schädel einschlägt. Ab da gerät ihr wohlgeordnetes Leben gehörig aus den Fugen. Denn die eine Leiche bleibt n...
Die 48-jährige Liv ist Ehefrau, Mutter von drei Kindern und arbeitet erfolgreich als Küchenplanerin. Mit den Wechseljahren hat sie sich noch nie befasst. Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, klar, davon hat sie schon gehört. Aber dass eine Hitzewallung tödlich enden kann, damit hätte sie nun wirklich nicht gerechnet. Und wahrscheinlich auch nicht der Typ, der ihrem pubertierenden Sohn eigentlich nur ein paar Drogen verkaufen will und Liv dabei so provoziert, dass sie ihm den Schädel einschlägt. Ab da gerät ihr wohlgeordnetes Leben gehörig aus den Fugen. Denn die eine Leiche bleibt nicht lange alleine, und jeder neue Tote sorgt für neue Probleme. Aber immerhin auch dafür, dass Liv sich über ihren verdammten Hormonhaushalt informiert und endlich aufhört, sich zwischen Familie, Job und Haushalt aufzureiben. 'Morden in der Menopause' erzählt die Geschichte einer Frau, der der Kragen platzt - und zwar so gewaltig, dass ein paar Leute leider über die Klinge springen müssen. Spannend,witzig und originell - der erste menopausale Krimi der Welt!Die humorvolle Krimireihe 'Morden in der Menopause' von Tine Dreyer:1. Band: Morden in der Menopause2. Band: Morden in der Menopause mit dem richtigen MindsetAlle Bände sind eigenständige Romane und können unabhängig voneinander gelesen werden.
TINE DREYER ist das Pseudonym einer Autorin, die seit Jahren erfolgreich Kriminalromane und Thriller sowie Drehbücher schreibt. Nicht nur alterstechnisch ähnelt sie ihrer Protagonistin aus ¿Morden in der Menopause¿, auch das Hormonchaos, das mitunter die gesamte Familie betrifft, ist ihr bekannt - inklusive aller absurden Folgeerscheinungen. Das Morden überlässt sie allerdings lieber ihrer Romanheldin Liv. Tine Dreyer lebt mit ihrem Mann, zwei Söhnen und einer Hündin in Köln.
Produktdetails
- Morden in der Menopause 1
- Verlag: DuMont Buchverlag
- Seitenzahl: 286
- Erscheinungstermin: 11. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 124mm x 24mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783755805274
- ISBN-10: 3755805278
- Artikelnr.: 74910286
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein sehr, sehr unterhaltsamer Krimi, den ich so noch nicht gelesen habe.« Anne von Bestenbostel, NDR DAS! LIEST »Für Fans von: Premieren! Der erste Menopause-Krimi der Welt!« Dörte Apel und Hella Hoofdmann, BILD DER FRAU »Witziger Krimi, inkl. Infos zur Menopause« Francine Bruni, TV-STAR »Trotz ihrer mörderischen Anfälle ist die Heldin sympathisch und die Handlung turbulent.« Susanne Schramm, KÖLNISCHE RUNDSCHAU »Tine Dreyer lässt Liv ihre Geschichte selbst erzählen, mit viel Ironie. Kein reiner Krimi, eher eine tragisch-komische Geschichte.« Beate Rottgardt, RUHR NACHRICHTEN »Amüsant« DOANUKURIER »Tine Dreyer [verwebt] in ihrem Roman sehr geschickt Fakten und Fiktion [...] Das Schöne im Gegensatz zu anderen Krimis - hier sterben nur Männer.« Anja Goerz, PALAIS F*LUXX »Die Geschichte ist originell, die Pointen sitzen und ich hatte ein sehr vergnügliches Wochenende mit dem Buch.« Andrea Fischer, SONNTAGSANZEIGER FÜR DITHMARSCHEN »Dieser herrlich überdrehte Krimi über das Hormonchaos in der Menopause ist vermutlich kein Buch für jeden Mann. Was schade ist, denn ihnen entgeht ein Lese-Spaß vom Allerfeinsten.« Petra Pluwatsch, BÜCHERATLAS »Locker flockig erzählt, und irgendwie auch mit Trostpotential für uns Frauen, um diese Zeit besser überstehen zu können.« Katharina Katz, DER EVANGELISCHE BUCHBERATER »Eine humorvoller-skurriler Roman, der die Wechseljahre als Ausnahmezustand mal völlig neu thematisiert.« Katja Nauck, FAMILIE.DE
»Für Fans von: Premieren! Der erste Menopause-Krimi der Welt« Dörte Apel und Hella Hoofdmann, BILD DER FRAU
Broschiertes Buch
Ausnahmezustand
Zum Inhalt:
Die 48-jährige Liv wird von den Wechseljahren kalt erwischt und dann muss sie sich auch noch mit ihren 2 pubertierenden Zwillingen herumschlagen. Kein Wunder, dass sie austickt, als ihr Sohn heimlich Drogen kauft und ihr der Dealer blöd kommt, Nun ja, jetzt …
Mehr
Ausnahmezustand
Zum Inhalt:
Die 48-jährige Liv wird von den Wechseljahren kalt erwischt und dann muss sie sich auch noch mit ihren 2 pubertierenden Zwillingen herumschlagen. Kein Wunder, dass sie austickt, als ihr Sohn heimlich Drogen kauft und ihr der Dealer blöd kommt, Nun ja, jetzt muss Liv ihr Organisationstalent unter Beweis stellen, doch jedes gelöste Problem bringt neue Probleme mit sich und so bleibt es nicht bei einer Leiche allein.
Meine Meinung:
Lange habe ich mir überlegt, ob ich dieses Buch lesen soll oder nicht. Die Autorin ist mir bis dahin auch unbekannt und der Klapptext lässt sehr an den Roman Achtsam morden von Karsten Dusse denken.
Die Kapitel fangen mit jeweils einem kurzen Satz, auf witzige Weise, zu der Hormonumstellung in den Wechseljahren an und so erhält man auch noch ein paar Informationen.
In einem lockeren, humorvollen Schreibstil präsentiert die Autorin Tine Dreyer die Protagonistin Liv, die aufgrund ihrer Hormonumstellung, von einem Problem (Mord) in das nächste stolpert. Natürlich sind nicht nur die Hormone daran schuld, sondern auch ihre Familie, der Liv unter allen Umständen verschweigen muss, was sie getan hat. Zum Glück erhält sie Hilfe von der jungen Iza aus dem Rotlichtmilieu und ich konnte die beiden bei ihrem Tun auf amüsante Weise begleiten.
Fazit:
Humorvoller Cosy Crime über die tödlichen Auswirkungen der Wechseljahre
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lachmuskeln werden gefordert
Das Cover ist ein Hingucker. Die rote Schrift und die roten Kleckse sind Blut und passen hervorragend zum Buch.
Liv ist 48 und verheiratet. Sie hat 3 Pubertierende und die Wechseljahre haben begonnen. Und die Ausmaße sind nicht ohne. Gereiztheit und eine …
Mehr
Lachmuskeln werden gefordert
Das Cover ist ein Hingucker. Die rote Schrift und die roten Kleckse sind Blut und passen hervorragend zum Buch.
Liv ist 48 und verheiratet. Sie hat 3 Pubertierende und die Wechseljahre haben begonnen. Und die Ausmaße sind nicht ohne. Gereiztheit und eine niedrige Toleranzgrenze sind der Anfang. Und mit der ersten Hitzewallung gibt es auch die erste Leiche. Weitere folgen.
Vor den Kapiteln gibt es kurze Infotexte über Progesteron.
Es ist ein Krimi mit sehr Humor. Es gibt nur männliche Leichen, ansonsten keine Gewalt. Mir hat das Buch gut gefallen. Es hat mich richtig gut unterhalten.Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein temporeicher und humorvoller Krimi
„Morden in der Menopause“ ist ein unkonventioneller Krimi der in Köln lebenden Autorin Tine Dreyer.
Die 48-jährige Liv ist berufstätig, hat drei pubertierende Teenager, kümmert sich um die pflegebedürftigen …
Mehr
Ein temporeicher und humorvoller Krimi
„Morden in der Menopause“ ist ein unkonventioneller Krimi der in Köln lebenden Autorin Tine Dreyer.
Die 48-jährige Liv ist berufstätig, hat drei pubertierende Teenager, kümmert sich um die pflegebedürftigen Schwiegereltern und die Familie steht bei ihr immer an erster Stelle. Sie ist also mehr als ausgelastet und dann kommen auch noch die Wechseljahre samt Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen. Da ist es kein Wunder, dass ihr irgendwann der Kragen platzt und sie in ihrer Wut einen Mord begeht. Doch bei einem bleibt es nicht.
Der Schreibstil von Tine Dreyer ist toll. Sie vereint Spannung mit Humor und Ironie. Dabei beschreibt sie ihre Protagonistin absolut authentisch und ihre Gedanken und Gefühle sind nachvollziehbar, auch wenn ihre daraus folgenden Handlungen so manches Mal ein wenig überzogen sind. Aber genau das ist es, was diesen Krimi ausmacht und was mir beim Lesen großen Spaß gemacht hat. Liv ist nicht in erster Linie eine Mördern, sondern vielmehr eine empathische Frau mit Humor.
Vor jedem Kapitel befinden sich interessante Informationen und wissenswerte Fakten zum Thema Menopause. Die Wechseljahre sind in unseren Breitengeraden ja eher ein Tabuthema und ich fand es einfach ganz großartig erfrischend wie unterhaltsam und offen die Autorin das Thema hier verpackt hat.
Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und würde auch gerne noch mehr von Liv und ihren Lieben lesen. Allzu ernst nehmen, darf man das Ganze aber nicht, einfach lesen und amüsieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ja, ein SEHR plakativer Titel ist „Morden in der Menopause“, aber irgendwie passt er dann doch, denn es ist ein lustiger Krimi, was der Titel schon auf den Punkt bringt. A propos auf den Punkt bringen, es ist ein wirklich humorvolles Buch, auch wenn mehr als eine Person leider sein Leben …
Mehr
Ja, ein SEHR plakativer Titel ist „Morden in der Menopause“, aber irgendwie passt er dann doch, denn es ist ein lustiger Krimi, was der Titel schon auf den Punkt bringt. A propos auf den Punkt bringen, es ist ein wirklich humorvolles Buch, auch wenn mehr als eine Person leider sein Leben lassen muss, aber so gut pointiert, dass man trotz Toten viel lachen muss. Also aus meiner Sicht beste Unterhaltung!
Die Autorin Tine Dreyer ist ein Pseudonym von Christine Drews! Sie hat auch unter einem anderen Pseudonym bereits Borku,-Krimis veröffentlicht: Emmi Johannsen. Wer hier schon gute Erfahrungen gemacht hat, weiß dass die Autorin wirklich gut schreiben kann in den verschiedensten Genre!
Nun aber mal zur besagten Frau in den Wechseljahren, es geht um Liv, sie ist 48 Jahre alt, hat drei pubertierende Kinder, ist von Beruf Küchenplanerin, natürlich in Teilzeit und hat klapprige Schwiegereltern um die sich gekümmert werden muss. Reicht nicht, nun auch noch die Wechseljahre, da kann einem schon mal unverhältnismäßig die Hutschnur platzen, wenn dem Sohn Drogen verkauft werden. Sie schlich dem Sohnemann nach und der Drogendealer ist leider weder einsichtig noch charmant. Und schon hat man die Situation in der Liv rot sieht, zack ist er leider tot. Es folgen abenteuerliche Aktionen, denn zur Polizei will sie nicht gehen und versucht das ganze zu vertuschen.
Herrlich skurril, witzig, unterhaltsam. Ach ja, und dieser Krimi ist trotz Titel, auch Männern sehr ans Herz zu legen, denn so nebenbei lernt man so einiges über die Menopause! Wissen, dass es zu teilen gilt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Launiger Kriminalroman mit einer ordentlichen Portion schwarzem Humor
Mit diesem Buch legt die Autorin Tine Dreyer (Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Christine Drews, die unter diesem Namen bereits einige überzeugende Krimis und Thriller und unter dem Pseudonym Emmi Johannsen bislang …
Mehr
Launiger Kriminalroman mit einer ordentlichen Portion schwarzem Humor
Mit diesem Buch legt die Autorin Tine Dreyer (Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Christine Drews, die unter diesem Namen bereits einige überzeugende Krimis und Thriller und unter dem Pseudonym Emmi Johannsen bislang fünf humorvolle Urlaubskrimis von der Insel Borkum veröffentlicht hat.) einen ziemlich launigen Kriminalroman vor, der mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte. Dass ich als männlicher Leser mit dem Thema Menopause nicht so wirklich vertraut bin, konnte den Spaß beim Lesen keinesfalls trüben.
Die 48-jährige Liv Steinhammer ist als Ehefrau, Mutter von drei pubertierenden Kindern und mit ihrem Halbtagsjob als Küchenplanerin voll ausgelastet, so dass sie überhaupt keine Zeit hat, sich mit dem Thema Wechseljahre auseinanderzusetzen. Und so treffen sie die ersten Anzeichen dann auch ziemlich unvorbereitet. Gleiches gilt für den Dealer, der ihrem Sohn ein paar seiner Pillen verkaufen will, und plötzlich tot vor ihren Füßen liegt. Und schon setzt sich eine Spirale in Gang, in die Liv immer tiefer hineingezogen wird. Doch wo ein kühler Kopf nötig wäre, sind Hitzewallungen ein ganz schlechter Begleiter.
Mit einem lockeren Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bietet dabei eine nahezu perfekt aufeinander abgestimmte Mischung aus Krimispannung und zuweilen recht schwarzem Humor. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Dabei erleben wir das turbulente Geschehen komplett aus der Perspektive von Liv, die hier auch als Ich-Erzählerin fungiert, und uns hautnah an ihren Ängsten und Nöten teilhaben lässt. Besonders die kleinen Einschübe, in denen sie sich direkt an uns Leser wendet, haben einen hohen Unterhaltungswert und liefern das gewisse Etwas, dass der Geschichte eine ganz besondere Note verleiht.
Wer auf lockere, aber dennoch spannende Kriminalromane mit schwarzem Humor steht, wird hier bestens bedient und unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liv ist 48, Mutter von drei Kindern und Küchenplanerin in Teilzeit als sie wie aus heiterem Himmel erste Symptome der bevorstehenden Wechseljahre überfallen. Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen sorgen dafür, dass Liv nicht mehr weiß, wo ihr der Kopf steht und so manch eine …
Mehr
Liv ist 48, Mutter von drei Kindern und Küchenplanerin in Teilzeit als sie wie aus heiterem Himmel erste Symptome der bevorstehenden Wechseljahre überfallen. Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen sorgen dafür, dass Liv nicht mehr weiß, wo ihr der Kopf steht und so manch eine Situation eskaliert. So kommt es, dass Liv einem Drogendealer, bei dem ihr Sohn eine Kleinigkeit für einen lustigen Abend kaufen will, den Kopf einschlägt.
Die Vertuschung ihrer Tat geht Liv ziemlich pragmatisch und abgeklärt an, wobei sie natürlich immer wieder das schlechte Gewissen einholt. Und während sie sich immer tiefer in ihr Verbrechen verstrickt, geht der Alltag weiter. Und auch der muss natürlich bewältigt werden - trotz Menopause.
Mit ihrem Buch „Morden in der Menopause“ hat Tine Dreyer mir einige wunderbare Lesestunden verschafft. Bereits mit ihrem kurzen Vorwort hatte mich die Autorin schon von sich eingenommen. Überhaupt haben mir die Bemerkungen zwischendurch zum Thema Wechseljahre gut gefallen; sehr informativ und trotzdem amüsant.
Ohne böse Absicht schlittert Liv in ihren ersten Mord; was dann folgt ist so herrlich absurd und genauso witzig wie mitreißend.
Man will einfach unbedingt wissen, wie Liv sich aus dieser verzwickten Lage wieder herausmanövrieren will.
Auch viele andere Charaktere, aus dem Leben gegriffen und dabei köstlich überzeichnet, tragen zum Erfolg der Geschichte bei, ob es Livs Schwiegereltern sind, ihre pubertierenden Kinder oder der Leiter der Kleingartenanlage.
Fazit
Wer mal wieder herzhaft lachen möchte und dafür den ein oder anderen Mord in Kauf nehmen kann, wird große Freude an diesem Buch haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Anhand des Klappentextes hatte ich mir eine humorvollen Roman a la "Achtsam morden" von Karsten Dusse erhofft, der das Thema Menopause auf turbulente, augenzwinkerndene Weise mit einem Mordfall verbindet. Leider konnte "Morden in der Menopause" diese Erwartungen nicht ganz …
Mehr
Anhand des Klappentextes hatte ich mir eine humorvollen Roman a la "Achtsam morden" von Karsten Dusse erhofft, der das Thema Menopause auf turbulente, augenzwinkerndene Weise mit einem Mordfall verbindet. Leider konnte "Morden in der Menopause" diese Erwartungen nicht ganz erfüllen. Die Geschichte ist durchaus unterhaltsam und kurzweilig, doch es fehlt mir an Esprit und Sprachwitz. Die Figuren einschließlich der Protagonistin wirkten auf mich unsympathisch und oberflächlich. Besondere Schwierigkeiten hatte ich mit Livs Schwiegereltern, deren Beschreibung, Verhalten und Sprachstil für mich nicht zu 90jährigen Personen passte. Livs Ehemann erschien als ein kleinlauter Feigling, der es nicht fertigbringt, seinen eigenen Vater mit dessen Spielsucht zu konfrontieren und stattdessen lieber jahrelang die Spielschulden bezahlt. Und Livs Moralempfinden ist recht .... flexibel. Auch der Kriminalfall selbst hatte seine Schwachstellen. So erscheint mir die Umstände der unter menopausalen Einflüssen begangenen Morde und die beschriebene Beseitigung der Opfer schon aufgrund der Statur von Opfer und Täterin sehr unlogisch. Der Schluss kommt dann etwas plötzlich und lässt für mich zu viele Fragen offen.
Insgesamt eine nette Unterhaltung für zwischendurch, aber leider nicht mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ärgere nie eine Frau!
Der Satz: „Mit der Beseitigung von Leichen kenne ich mich ganz gut aus.“ , sagt schon fast alles über Liv.
Dabei könnte alles schön sein … nein, eben nicht. Liv kümmert sich um alle und alles, bleibt selbst dabei auf der Strecke. …
Mehr
Ärgere nie eine Frau!
Der Satz: „Mit der Beseitigung von Leichen kenne ich mich ganz gut aus.“ , sagt schon fast alles über Liv.
Dabei könnte alles schön sein … nein, eben nicht. Liv kümmert sich um alle und alles, bleibt selbst dabei auf der Strecke. Das schildert sie zwar sehr humorvoll, hat aber ein ernstes Problem. Ich kann sie gut verstehen. Nun, irgendwann ist das Maß voll, sie dreht frei. Unglaubliches passiert, das Tempo ist atemberaubend, die Spannung steigt. Kann das gut gehen?
Die Story ist verrückt, total verrückt. Liv hat die eigenartigsten Ideen und verwirklicht absurde Pläne.
Autorin Tine Dreyer hat eine ausgesprochen kreative Ader!
Liest sich packend, originell und unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Ich war das nicht, sondern meine Hormone!"
Dank des hervorragenden, witzigen Schreibstils von Tine Dreyer bin ich nun bestens auf meine Menopause vorbereitet.
Die arme Liv Steinhammer führt uns als Protagonistin durch dieses Buch. Zu Beginn wird ihr Familie und ihre aktuelle …
Mehr
"Ich war das nicht, sondern meine Hormone!"
Dank des hervorragenden, witzigen Schreibstils von Tine Dreyer bin ich nun bestens auf meine Menopause vorbereitet.
Die arme Liv Steinhammer führt uns als Protagonistin durch dieses Buch. Zu Beginn wird ihr Familie und ihre aktuelle Lebenssituation vorgestellt - soweit so unbedeutend. Allerdings stehen Liv einige Probleme bevor, in die sie vermutlich mit vernünftigem Hormonhaushalt nicht geraten wäre. Das Buch versucht vor jedem Kapitel das Verhalten der Protagonistin hormonell zu erklären, so lernt man ganz nebenbei noch etwas über die Symptome der Menopause. Mit viel Witz und Selbstironie gerät der Leser an der Seite von Liv mit in die abstrusesten Situationen und wartet gespannt, wie sich alles zum Happy End auflöst.
Das Schöne an diesem Buch ist, dass keine Vorurteile bedient werden: Liv ist gegenüber der Straßenarbeiterin nett und nicht urteilend, auch wenn ihr Hilfsangebot doch ganz schön übertrieben und ihr Mitleid groß wirkt. Auch bei den Drogendealern versucht die Protagonistin eine gute Charakterseite zu finden, ohne gleich alle über einen Kamm zu scheren.
Allerdings war mir Liv am Anfang etwas unsympathisch, da sie ständig über ihre Teenie-Kinder herzieht und wie sehr die drei plus ihr Mann ihre ganze Freizeit und Aufmerksamkeit beanspruchen. Dabei sind alle alt genug und sie ist keinesfalls allein für Einkauf, Hausputz und Essenkochen verantwortlich, solche Aufgaben kann man leicht delegieren. Manche der Situationen sind ganz schön überspitzt dargestellt und da musste ich mich hin und wieder fragen, ob das so wirklich passieren könnte (bspw. aufgrund von Hitzewallung in Highheels wegrutschen und beinahe aus dem Fenster stürzen).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Als ich im Klappentext „erfolgreiche Küchenplanerin“ las, erwartete ich eine taffe Frau mitten im Berufsleben und Leben allgemein. Stattdessen bekam ich eine Teilzeitmuddi, die alles weiß und das auf jeden Fall besser. Vor allem …
Mehr
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Als ich im Klappentext „erfolgreiche Küchenplanerin“ las, erwartete ich eine taffe Frau mitten im Berufsleben und Leben allgemein. Stattdessen bekam ich eine Teilzeitmuddi, die alles weiß und das auf jeden Fall besser. Vor allem dreht sich ihre Welt nur um sie. Wenigstens bemerkt sie im Laufe der Handlung, dass es auch noch andere Menschen mit Problemen gibt. Und nein, sie löst nicht alle Schwierigkeiten mit Mord. Aber die, die sie mit Mord löst, waren ganz amüsant.
Jedoch komme ich nicht umhin, die Parallele zu „Achtsam Morden“ zu ziehen. Deshalb war der Unterhaltungswert für mich auch nicht so hoch, wie es die Autorin beabsichtigt hat. Ja, es gab die eine oder andere Stelle, an der ich grinsen musste, doch hatte ich weit mehr erwartet.
Der Schreibstil war zwar locker, aber mir fehlte der Wortwitz, der bei schwarzhumorigen Büchern imho so wichtig ist.
Und da Menopause ja ein Thema in diesem Buch ist, gab es als Kirsche auf der Sahne noch pseudomedizinischen Halbweisheiten voller Klischees. Wenn Östrogen das „Care-Hormon“ ist, dann hatte ich noch nie Östrogen. Und die großen Erleuchtungen, die Liv hatte, sind ja nun wirklich nichts Neues. Mit ein bisschen Interesse am eigenen Körper, hat jede Frau das alles schon mal gehört. Ich lasse mich jetzt nicht weiter zu dem Thema aus, aber im Falle eines Falles, könnte der / die / das Gynäkologe/in garantiert weiterhelfen.
Für mich ein Buch, das gewollt witzig ein bekanntes Thema in Szene und auf Verallgemeinerung und Klischees par excellence setzt. Mit viel Wohlwollen vergebe ich 2 schwitzende Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für