Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ihnen fehlt noch die richtige Lektüre für die schönsten Tage im Jahr? Dann brauchen Sie die Krimi-Erzählungen von Ostfrieslands-Superstar Klaus-Peter Wolf!Die Geschichten handeln von durchtriebenen Kerlen und zwielichtigen Gestalten, von raffinierten Mordplänen und einem mörderischen Dinner mit ANN KATHRIN KLAASEN. Von einer Internet-Hexe, einem magischen Ort und einem mörderischen Klassentreffen. Aber Sie lesen auch, was es mit dem Nylonstrumpfmörder auf sich hat und wie es um die Seele eines roten Ford Sierra bestellt ist. Außerdem finden Sie im Buch ein Interview, das Holger Bloem,...
Ihnen fehlt noch die richtige Lektüre für die schönsten Tage im Jahr?
Dann brauchen Sie die Krimi-Erzählungen von Ostfrieslands-Superstar Klaus-Peter Wolf!
Die Geschichten handeln von durchtriebenen Kerlen und zwielichtigen Gestalten, von raffinierten Mordplänen und einem mörderischen Dinner mit ANN KATHRIN KLAASEN. Von einer Internet-Hexe, einem magischen Ort und einem mörderischen Klassentreffen. Aber Sie lesen auch, was es mit dem Nylonstrumpfmörder auf sich hat und wie es um die Seele eines roten Ford Sierra bestellt ist. Außerdem finden Sie im Buch ein Interview, das Holger Bloem, der Herausgeber des Ostfriesland-Magazins, mit dem Autor geführt hat. Die Leser von Klaus-Peter Wolf müssen den Sommer also auf keinen Fall ohne spannende Lektüre im Strandkorb verbringen.
17 Krimi-Erzählungen - von der ostfriesischen Küste und aus dem Ruhrgebiet, die einen echt coolen Sommer versprechen!
Dann brauchen Sie die Krimi-Erzählungen von Ostfrieslands-Superstar Klaus-Peter Wolf!
Die Geschichten handeln von durchtriebenen Kerlen und zwielichtigen Gestalten, von raffinierten Mordplänen und einem mörderischen Dinner mit ANN KATHRIN KLAASEN. Von einer Internet-Hexe, einem magischen Ort und einem mörderischen Klassentreffen. Aber Sie lesen auch, was es mit dem Nylonstrumpfmörder auf sich hat und wie es um die Seele eines roten Ford Sierra bestellt ist. Außerdem finden Sie im Buch ein Interview, das Holger Bloem, der Herausgeber des Ostfriesland-Magazins, mit dem Autor geführt hat. Die Leser von Klaus-Peter Wolf müssen den Sommer also auf keinen Fall ohne spannende Lektüre im Strandkorb verbringen.
17 Krimi-Erzählungen - von der ostfriesischen Küste und aus dem Ruhrgebiet, die einen echt coolen Sommer versprechen!
Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im gleichen Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln, an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 24 Sprachen übersetzt und über neun Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Sein Roman »Ostfriesensünde« wurde von den Lesern der ›Krimi-Couch‹ zum »Besten Kriminalroman des Jahres 2010« gewählt. »Ostfriesenangst« und »Ostfriesenmoor« standen wochenlang unter den TOP TEN auf der Spiegel-Bestsellerliste, dem achten Band, »Ostfriesenfeuer«, gelang dann gleich der Sprung auf Platz 1.

© Monika Schillinger
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 19725
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1015875
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 318
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 27mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783596197255
- ISBN-10: 3596197252
- Artikelnr.: 40841290
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Klaus-Peter Wolfs Ostfrieslandkrimis haben längst Kultstatus erreicht. Anzeiger für Harlingerland 20150116
"Wer noch kein Krimifan ist, der wird bei Klaus-Peter Wolf bekehrt. Zu recht ist er ein "ostfriesischer Star", denn er hat spannende Ideen, die er gekonnt umsetzt. Er schafft es, dass man als Hörer bei den Ermittlungen ganz dabei ist, und führt einen auch gerne mal in die Irre. [A]bsolut empfehlenswert." -- Quelle: http://immertreues.blogspot.de
[V]on exzellenten Sprechern gelesen: Stefan Kaminski, Claudia Michelsen, Julia Nachtmann, Bernd Stephan, Jacob Weigert und Dietmar Wunder versetzen sich bewundernswert in ihre Protagonisten und lassen die Spannung hörbar knistern.
War nicht meins
Klaus-Peter Wolf kennt man ja eigentlich durch seine Ostfriesenkrimis rund um die Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. In „Mord am Leuchtturm“ hat Klaus-Peter Wolf nun 17 Kurz-Krimis veröffentlicht – die natürlich auch alle in Ostfriesland spielen. Diese …
Mehr
War nicht meins
Klaus-Peter Wolf kennt man ja eigentlich durch seine Ostfriesenkrimis rund um die Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. In „Mord am Leuchtturm“ hat Klaus-Peter Wolf nun 17 Kurz-Krimis veröffentlicht – die natürlich auch alle in Ostfriesland spielen. Diese Krimis haben einen Umfang von 10 bis 20 Seiten. Einer ist dabei der 70 Seiten lang ist. Dieser hat mir am besten gefallen. Es geht um eine Art Promi-Dinner mit Personen aus dem Bereich der Kriminalität. Eine Polizistin (Ann Kathrin Klaasen), ein Verbrecher, ein Krimiautor, einer Schauspielerin und einem Regisseur. Aufgrund seiner Länge konnte hier auch Spannung aufgebaut werden und es gab eine aufwändigere Handlung. Außerdem war er stellenweise auch lustig und unterhaltend. Die anderen Krimis befassen sich meist mit gewalttätigen Männern, meist Alkoholikern, die von einem Familienmitglied ausgeschaltet werden sollen. Leider waren diese Krimis meist sehr ähnlich und liefen immer auf dasselbe hinaus. Ich hatte mir unter diesen Kurz-Krimis etwas anderes vorgestellt. Ich dachte es würde unterschiedliche Themen geben. Leider war ich von dieser Sammlung enttäuscht und vergebe deshalb nur zwei von fünf Sternen.
Am Ende befindet sich noch ein Interview mit Klaus-Peter Wolf. Nach dem Lesen von diesem wird einem die Thematik der Kurz-Krimis etwas klarer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mordwaffen landen normalerweise in der Asservatenkammer der Kriminalpolizei. In meinem Fall geht das nicht.
Die Nordsee passt in keine Plastiktüte!
Mein erster "Wolf" und er hat mich begeistert.
17 Kurzkrimis in einer richtig guten Mischung. Angefangen mit einem etwas …
Mehr
Mordwaffen landen normalerweise in der Asservatenkammer der Kriminalpolizei. In meinem Fall geht das nicht.
Die Nordsee passt in keine Plastiktüte!
Mein erster "Wolf" und er hat mich begeistert.
17 Kurzkrimis in einer richtig guten Mischung. Angefangen mit einem etwas längerem Krimidinner (70 S.) angelehnt an die Sendung "Promi-Dinner", folgen Schlag auf Schlag 16 weitere Krimihappen (von durchschnittlich 20 S.). Und bis auf 1-2, die jetzt nicht wirklich schlecht waren, aber halt nicht so ganz mein Geschmack, waren sie durchweg spannend und vor allem sehr interessant und so mancher Twist am Ende (wenn auch nicht immer ganz unerwartet - aber dafür dann so manches Mal umso mehr), lies mich schon sehr schmunzelnd zurück.
Überrascht hat mich auch die geniale Bandbreite des Autors, von bitterböse und sarkastisch, über eiskalt, raffiniert bis hin zu naiv. Jede Geschichte und ihre Erzählweise war anders. Herausgekommen ist eine rundum gelungene Mischung, mit der es nie langweilig wurde.
Die Sprache von Klaus-Peter Wolf ist knackig, flüssig und auf den Punkt. Er erzeugt Spannung und Neugier schon mit ganz einfachen, unschuldigen Sätzen. Und auch der Humor kommt nicht zu kurz.
Fazit: Angepriesen als Sommerlektüre, fand ich Sie grade jetzt zur Weihnachtszeit eingekuschelt im Schaukelstuhl, genau passend. Die Geschichten hatten eine schöne Länge für eine kurze Auszeit und haben mich großartig unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Von fiesen Kerlen und zwielichtigen Gestalten
Diese Geschichten handeln von durchtriebenen Kerlen und zwielichtigen Gestalten, von raffinierten Mordplänen und einem mörderischen Dinner mit Ann Kathin Klaasen. Von einer Internet-Hexe, einem magischen Ort und einem mörderischen …
Mehr
Von fiesen Kerlen und zwielichtigen Gestalten
Diese Geschichten handeln von durchtriebenen Kerlen und zwielichtigen Gestalten, von raffinierten Mordplänen und einem mörderischen Dinner mit Ann Kathin Klaasen. Von einer Internet-Hexe, einem magischen Ort und einem mörderischen Klassentreffen. Aber man hört auch, was es mit dem Nylonstrumpfmörder auf sich hat und wie es um die Seele eines roten Ford Sierra bestellt ist.
Krimi-Erzählungen von der ostfriesischen Küste und aus dem Ruhrgebiet, die einen echt coolen Sommer versprechen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote