Buch mit Papp-Einband
ministeps: Wie klingt deine Welt?
Ein erstes Geräusche-Buch. Ab 9 Monaten
Illustration: Kohl, Martina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Weißt du, wie die Dinge klingen?
Wie macht das Schaf? Wie klingt das Auto? Wie kräht der Hahn? Lustige Bilder laden beim gemeinsamen Betrachten dazu ein, lustige Geräusche zu machen. Ganz ohne Elektronik!
Kikeriki! Wau, wau! Hup, huup! Klingeling! Welches ist dein Lieblingsgeräusch? Und wie klingt eigentlich ein Gutenachtkuss?
Das gemeinsame Rufen, Quaken, Klingeln und Tönen macht jede Menge Spaß. Ganz nebenbei fördert es die Sprachentwicklung der Kleinen und erweitert spielerisch den Wortschatz.
Wie macht das Schaf? Wie klingt das Auto? Wie kräht der Hahn? Lustige Bilder laden beim gemeinsamen Betrachten dazu ein, lustige Geräusche zu machen. Ganz ohne Elektronik!
Kikeriki! Wau, wau! Hup, huup! Klingeling! Welches ist dein Lieblingsgeräusch? Und wie klingt eigentlich ein Gutenachtkuss?
Das gemeinsame Rufen, Quaken, Klingeln und Tönen macht jede Menge Spaß. Ganz nebenbei fördert es die Sprachentwicklung der Kleinen und erweitert spielerisch den Wortschatz.
Produktdetails
- ministeps
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 30262
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: von 1 bis 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 164mm x 163mm x 19mm
- Gewicht: 209g
- ISBN-13: 9783473302628
- ISBN-10: 3473302627
- Artikelnr.: 63532179
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Genre: Kinderbuch
Erwartung: Mit viel Spaß das Medium Buch erkunden können und Bücher lieben lernen
Meinung:
Das Buch hat eine gute Größe. Es ist klein und handlich und kann gut von einer kleinen Kinderhand gehalten werden.
Das Cover gefällt schon mal gut, …
Mehr
Genre: Kinderbuch
Erwartung: Mit viel Spaß das Medium Buch erkunden können und Bücher lieben lernen
Meinung:
Das Buch hat eine gute Größe. Es ist klein und handlich und kann gut von einer kleinen Kinderhand gehalten werden.
Das Cover gefällt schon mal gut, Es passt total gut zum Inhalt und gerade die Geräusche von Hund und Feuerwehr kennt jedes Kind. Auch die anderen Illustrationen gefallen mir gut. Sie sind detailgenau, freundlich ansprechend und laden zum Erzählen ein. Gleichzeitig ist es auch nicht überladen, sodass es die Kinder etwas überforndern könnte.
Der besondere Spaß sind natürlich auch die Geräusche. So kann man das Buch auch oft und ganz schön lange angucken - macht immer wieder Spaß
Fazit: Auch hier gibt es wieder sehr zufriedene 5 Sterne von mir. Auch Preis / Leistung ist wirklich gut gemacht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit viel Miau und Tatütata
Die Kleinsten nehmen ihre Welt neben Bildern auch durch die verschiedenen, typischen Geräusche wahr und lernen so ihre ersten kindlichen Laute zu sprechen. Dabei sind solche versprachlichten Geräusche wie wau-wau für Hund eine sehr wichtige Station. …
Mehr
Mit viel Miau und Tatütata
Die Kleinsten nehmen ihre Welt neben Bildern auch durch die verschiedenen, typischen Geräusche wahr und lernen so ihre ersten kindlichen Laute zu sprechen. Dabei sind solche versprachlichten Geräusche wie wau-wau für Hund eine sehr wichtige Station. Dieses niedliche Büchlein enthält neben klaren, bunten, kindgerechten Bildern solche Geräusche als Schriftbild. Mit dem Kind kann man sehr schön die verschiedenen Tiere, Fahrzeuge und weitere bekannte Geräusche imitieren. Meine Enkelin nimmt das Buch mittlerweile selbstständig zu Hand und plappert wunderbar vor sich hin. Auch kann sie die Abbildungen mit ihrem Umfeld in Beziehung setzen und sich so viel besser verständlich machen. Es ist einfach schön, die Entwicklung zu beobachten. Natürlich dürfen die Kinder die Geräusche nach ihrem Vermögen auch anders sagen, also z.B. wuff wuff, statt wau wau.
Das Format des stabilen Pappbilderbuches liegt sehr gut in den kleinen Kinderhänden. Durch die abgerundeten Ecken wird Verletzungen vorgebeugt. Das Buch macht den Kindern meiner Meinung nach lange Freude dabei, sich mit der Umwelt auseinanderzusetzen. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Wie klingt deine Welt?" ist liebevoll gestaltet und gibt einen schönen Hinweis auf den Inhalt des Buches.
Das Buch beinhaltet verschiedene Bilder zu denen die Geräusche notiert sind, wobei bewusst verschiedene Kategorien ausgewählt wurden. Dabei geht …
Mehr
Das Cover des Buches "Wie klingt deine Welt?" ist liebevoll gestaltet und gibt einen schönen Hinweis auf den Inhalt des Buches.
Das Buch beinhaltet verschiedene Bilder zu denen die Geräusche notiert sind, wobei bewusst verschiedene Kategorien ausgewählt wurden. Dabei geht es sowohl um Alltagssituationen, als auch um Tiere und Fahrzeuge.
Die Bilder sind schön gestaltet und nicht zu überladen, so dass es perfekt für Babys im Alter ab neun Monaten geeignet ist.
Meinem Sohn gefällt es sich die Geräusche anzuhören, wenn wir gemeinsam das Buch anschauen und ich ihm die Geräusche vormache. Wenn mein Sohn besser sprechen lernt, wird er sicherlich auch die Geräusche mitzumachen und daurch seine Sprache üben kann.
Allerdings finde ich das die Bilder zu sehr durcheinander sind. Ich hätte mir eine andere Ordnung gewünscht, damit man thematisch nacheinander die Bilder bearbeiten kann.
Sehr schön finde ich, dass die Bilder nicht nur dazu einladen die Geräusche zu machen, sondern auch kleine Geschichten erzählt werden können, um das Drumherum des Bildes dem Baby zu erklären.
Gut finde ich, dass es sich bei den ausgewählten Bildern um Situationen, Gegenstände und Tiere handelt, die Babys in ihrem Leben auch treffen beziehungsweise die alltäglich sind.
Ich kann das Buch allen Eltern mit Babys empfehlen, es macht wirklich Spaß gemeinsam mit dem Kind das Buch anzuschauen und sich an den Geräuschen zu erfreuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spielerisch sprechen lernen
In diesem für Kleinkinder handlichen Pappbilderbuch aus der Reihe ministeps von Ravensburger können schon die Allerkleinsten ab 9 Monaten spielerisch erste Laute und Geräusche kennenlernen und durch Imitieren ihr Sprachvermögen trainieren. Dabei kommt …
Mehr
Spielerisch sprechen lernen
In diesem für Kleinkinder handlichen Pappbilderbuch aus der Reihe ministeps von Ravensburger können schon die Allerkleinsten ab 9 Monaten spielerisch erste Laute und Geräusche kennenlernen und durch Imitieren ihr Sprachvermögen trainieren. Dabei kommt das Buch ohne Technik aus, was ich sehr gut finde, da das Kind weder das Drücken von Knöpfen beherrschen muss, noch ein Batteriewechsel notwendig wird. Optisch kommt das Büchlein, in dem Fahrzeuge, Tiere und Gegenstände mit ihren Geräuschen dargestellt sind, wunderbar fröhlich und bunt daher. Es wurde mir von meiner Einjährigen förmlich aus der Hand gerissen und ist immer noch hoch im Kurs. Es macht ihr einfach Spaß, die tollen Bilder, die auch Emotionen sehr gut rüberbringen, zu betrachten und mit mir die Geräusche zu entdecken und zu wiederholen
Dadurch, dass die Geräusche von z.B. Feuerwehrauto, Katze, Kuss und der schlafenden Oma nur schriftlich vorgegeben sind, ist es auch möglich, diese abzuändern, wenn das Kind sie etwas anders ausdrückt. Wichtig ist, dass die Kleinen sich ausprobieren können und mit viel Spaß eine Welt im Buch entdecken und mit der Umwelt verbinden können. Das Bedürfnis es immer wieder anzuschauen und die Geräusche zu hören ist bei uns sehr hoch und somit ist das Preis-Leistungsverhältnis super. Große Empfehlung!
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist in schönen Farben gehalten und die Illustrationen sind kindgerecht dargestellt. Der Titel lässt gleich auf den Inhalt des Buches schließen.
Babys und Kleinkinder lernen durch Fühlen und Schmecken bzw. mit all ihren Sinnen und da ist das Buch genau das richtige mit …
Mehr
Das Cover ist in schönen Farben gehalten und die Illustrationen sind kindgerecht dargestellt. Der Titel lässt gleich auf den Inhalt des Buches schließen.
Babys und Kleinkinder lernen durch Fühlen und Schmecken bzw. mit all ihren Sinnen und da ist das Buch genau das richtige mit seinen dicken Seiten und runden Kanten; auch die handliche Form ist ideal für unsere Süßen. Bei jedem Bild steht der dazu entsprechende Laut und der wird durch den Vorleser gemacht, so dass die Kleinen ganz nebenbei die Geräusche der Dinge oder Tiere lernen, sogar ein Gutenachtkuss wird wiedergegeben. So entsteht gleich Nähe zwischen Kind und der vorlesenden Person und genau das brauchen die Kinder - nicht einfach nur einen Knopf der die Geräusche wiedergibt. Tolles Buch um Zeit mit den kleinen Hosenmatzen zu verbringen und die dann ganz nebenbei noch etwas lernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die ministeps Bücher von Ravensburger sind fürs erste lernen richtig super. Hier findet man mal ein Geräusche-Buch, das komplett ohne Batterien und Knöpfe auskommt. Nur gemeinsame Lesezeit sollte man dafür haben.
Meine beiden Kinder haben es sich sofort genommen und immer …
Mehr
Die ministeps Bücher von Ravensburger sind fürs erste lernen richtig super. Hier findet man mal ein Geräusche-Buch, das komplett ohne Batterien und Knöpfe auskommt. Nur gemeinsame Lesezeit sollte man dafür haben.
Meine beiden Kinder haben es sich sofort genommen und immer wieder angesehen. Ich selbst finde den Zeichenstil nicht ganz so schön, doch man erkennt auf jedem Bild, was es darstellen soll und das ist ja am wichtigsten.
Auf jeder Seite findet man ein Bild und das passende Geräusch dazu. So kann man mit dem Kind neue Geräusche und Laute lernen, was ja sehr wichtig für die Sprachentwicklung ist. Es darf gehupt, miaut, geklingelt oder geschmatzt werden und durch die Vielfalt kennt sicherlich jedes Kind schon das ein oder andere Geräusch. Es sind eben Geräusche, die man aus dem Alltag kennt und so natürlich auch immer mal wieder hören kann. Und schon auf dem Cover kann man die ersten Geräusche gemeinsam entdecken.
Ein Buch, das hier immer wieder gern zur Hand genommen wird. Gibt viel zu entdecken und nachzusprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das stabile und trotzdem handliche Buch mit den dicken Pappseiten ist an die Fähigkeiten der kleinsten Leser angepasst. Auf dem Cover sehen wir die unter Kindern bekanntesten Geräuschemacher Feuerwehr und Hund mit den dazu passenden Lauten.
Drinnen geht es weiter mit Hahn, Katze und …
Mehr
Das stabile und trotzdem handliche Buch mit den dicken Pappseiten ist an die Fähigkeiten der kleinsten Leser angepasst. Auf dem Cover sehen wir die unter Kindern bekanntesten Geräuschemacher Feuerwehr und Hund mit den dazu passenden Lauten.
Drinnen geht es weiter mit Hahn, Katze und Türklingel. Aber auch Küsschen kann man hören. Und was sagt Papa zu Dir, wenn Oma schläft? Auf 22 Seiten werden ebenso viele menschliche Tätigkeiten, Tiere und Dinge gezeigt, die einen ganz spezifischen Laut erzeugen.
Es geht darum die Geräusche, die wir im Alltag hören, zuzuordnen, zu benennen und nachzuahmen. Die Bilder dazu sind altersgerecht einfach gezeichnet, farbenfroh und gut zu erkennen. Es macht bestimmt großen Spaß, zusammen zu muhen oder zu hupen. Für die Kinder ist das Buch ein toller Einstieg in ein hoffentlich reiches Leseleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bilder und Geräusche
Wie klingt deine Welt?
Ravensburger Verlag. Ab 6 Monate
Als wir das Buch gestern ausgepackt haben, waren wir wieder alle total begeistert.
Es ist wieder sehr stabil ( Papp- Seiten) abgerundete Ecken und man kann es auch mal abwischen. Was ich persönlich sehr …
Mehr
Bilder und Geräusche
Wie klingt deine Welt?
Ravensburger Verlag. Ab 6 Monate
Als wir das Buch gestern ausgepackt haben, waren wir wieder alle total begeistert.
Es ist wieder sehr stabil ( Papp- Seiten) abgerundete Ecken und man kann es auch mal abwischen. Was ich persönlich sehr gut finde.
Wie lieben diese mini steps Bücher.
Meine kleine Enkeltochter ist jetzt zwei Jahre alt und sie liebt dieses Buch jetzt schon. Sie kann es gut in ihre Hände halten (nicht zu groß/schwer).
In dem Buch gibt es 24 Seiten mit einfachen Bildern in verschiedenen Situationen. Hier sollen kleine Kinder ihre Geräusche selber machen. Wie macht der
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wie klingt deine Welt?" von Martina Kohl, ist ein süss aufgemachtes Bilderbuch ohne Geräusche und stammt aus der beliebten ministeps-Reihe.
Es handelt sich hierbei um ein handlich und hübsch illustriertes Bilderbuch für die Kleinsten. Die Buchseiten sind gewohnt …
Mehr
"Wie klingt deine Welt?" von Martina Kohl, ist ein süss aufgemachtes Bilderbuch ohne Geräusche und stammt aus der beliebten ministeps-Reihe.
Es handelt sich hierbei um ein handlich und hübsch illustriertes Bilderbuch für die Kleinsten. Die Buchseiten sind gewohnt stabil und mit vielen lustigen Bildern versehen. Diese zeigen Alltagssituationen, bekannten Tieren und auch Lieblingsfahrzeugen. Doch das Buch kommt ganz ohne Elektronik aus. Gemeinsam mit dem Kind, darf man die dazugehörigen Geräusche selbst machen. Das fördert zum einen die Sprachentwicklung, ist lustig und macht besonders den kleinsten unheimlich grossen Spass.
Ich bin schon lange grosser Fan der ministeps-Reihe, denn nicht nur die Buchseiten sind stabil und handlich die von Kinderhänden gut umgeschlagen werden können, sondern auch die Bilder sind altersgerecht, lustig und gut erkennbar.
Erneut und Kind- und altersgerechtes Bilderbuch mit vielen lustigen Bildern, Geräuschen aber ohne Elektronik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geräusche selbst machen, macht richtig Spaß
Obwohl unsere beiden Enkel mit ihren 1,5 und 4 Jahren dem Kleinkindalter schon entwachsen sind, lieben sie Geräusche-Bücher immer noch über alles. Und da schon einge ministeps-Bücher aus dem Ravensburger Verlag in unserem …
Mehr
Geräusche selbst machen, macht richtig Spaß
Obwohl unsere beiden Enkel mit ihren 1,5 und 4 Jahren dem Kleinkindalter schon entwachsen sind, lieben sie Geräusche-Bücher immer noch über alles. Und da schon einge ministeps-Bücher aus dem Ravensburger Verlag in unserem Kinderbücherregal stehen, darf auch "Wie klingt die Welt" nicht fehlen.
Für Kinder ab 9 Monaten ist dieses Buch mit den 24 großen, dicken und bunt gestalteten Seiten von Martina Kohl richtig super aufgemacht. Mir persönlich gefällt es sehr gut, dass man hier keine Batterien oder Knöpfe findet, die gedrückt werden müssen. Die Geräusche macht jeder selbst. So erleben die Kinder auch, dass z.B. die Katze bei der Mama anders klingt als bei z.B. der Oma oder einem anderen Vorleser. Hier wird spielerisch die Sprachentwicklung gefördert und wir erfinden sogar kleine Geschichten zu den verschiedenen Situationen.
Unsere beiden Jungs werden bestimmt noch lange ihren Spaß mit den ministeps-Büchern haben und wild drauflos miauen und hupen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für