Alexander Kumptner
Gebundenes Buch
Meine Life-Fit-Balance
Schlank, fit & gesund dank Intervallfasten & effektivem Work-out
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Koch sein und eine top Figur haben? Sixpack unterm T-Shirt und Schokotörtchen auf dem Teller? Wie passt das zusammen? Diese Frage wird TV-Koch Alexander Kumptner immer wieder gestellt. Ganz einfach, sagt der charmante Wiener: Er hat für sich selbst ein Programm entworfen, das nicht nur zu seinem Lebensstil passt, sondern für jeden geeignet ist. Mit einem Mix aus leckeren, gesunden Rezepten, Ideen für fantastische Cheatmeals ohne Reue, Teilzeitfasten und Muskeltraining ist alles möglich - auch, wenn man eigentlich keine Zeit hat. Zum Glück muss man weder Spitzenkoch noch Leistungssportler...
Koch sein und eine top Figur haben? Sixpack unterm T-Shirt und Schokotörtchen auf dem Teller? Wie passt das zusammen? Diese Frage wird TV-Koch Alexander Kumptner immer wieder gestellt. Ganz einfach, sagt der charmante Wiener: Er hat für sich selbst ein Programm entworfen, das nicht nur zu seinem Lebensstil passt, sondern für jeden geeignet ist. Mit einem Mix aus leckeren, gesunden Rezepten, Ideen für fantastische Cheatmeals ohne Reue, Teilzeitfasten und Muskeltraining ist alles möglich - auch, wenn man eigentlich keine Zeit hat. Zum Glück muss man weder Spitzenkoch noch Leistungssportler sein, um mitzumachen. Was Alex in seinem Lifestyle-Programm zeigt, gelingt auch Hobbyköchen und Couch-Potatoes, die gerne essen, aber endlich in Schwung kommen wollen, damit die Figur mitmacht, was schmeckt. "Ich möchte meine Leser an die Hand nehmen und ihnen beweisen, dass jeder fit sein kann, ohne auf etwas zu verzichten", sagt Alex Kumptner. "Dafür muss niemand lange in der Küche stehen und auch nicht jeden Tag sporteln." In seinem zweiten Kochbuch räumt der Koch mit Ernährungs-Mythen auf. Komplizierte Diäten lehnt er schlichtweg ab. Stattdessen reichen zum Schlank- und Fitwerden ein paar kleine Hacks aus Küche und Freizeitsport sowie dem richtigen Timing. Dementsprechend bietet sein Buch unkomplizierte Jeden-Tag-Rezepte und einen easy Trainingsplan, den jeder absolvieren kann.
In TV-Shows wie "Die Küchenschlacht", "Kerners Köche" und "Grill den Profi" hat sich Alexander Kumptner in viele Herzen gekocht. Mit seiner eigenen Challenge "Kochgiganten" startet er jetzt durch auf Puls4. Schon als Kind wurschtelte der gebürtige Wiener in den Küchen der Eltern und der Großmutter mit herum. Nach seiner Kochausbildung im "Hilton Vienna Plaza" bei Sternekoch Werner Matt profilierte er sich als Herdkünstler in namhaften Restaurants und als langjähriger Chef des Dinner-Clubs "Albertina Passage" in Wien. Auszeichnungen wie die "Trophée Gourmet A la Carte", zwei Hauben im Gault-Millau und "Austria's 50 Best Chefs" pflastern seinen Weg.
Produktdetails
- 376 - ZS Verlag
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 3. April 2020
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 195mm x 23mm
- Gewicht: 802g
- ISBN-13: 9783965840317
- ISBN-10: 3965840312
- Artikelnr.: 57961104
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
Das Buch "Meine Life-Fit-Balance" von Alexander Kumptner ist kein reines Kochbuch, sondern vermittelt auch Hintergrundwissen zum Intervallfasten. Ebenso enthält es kurze Workouts. Der Autor - selbst Koch - führt hier sehr sympathisch durch das Buch und erklärt ein effektives …
Mehr
Das Buch "Meine Life-Fit-Balance" von Alexander Kumptner ist kein reines Kochbuch, sondern vermittelt auch Hintergrundwissen zum Intervallfasten. Ebenso enthält es kurze Workouts. Der Autor - selbst Koch - führt hier sehr sympathisch durch das Buch und erklärt ein effektives und recht leicht umzusetzendes Prinzip um abzunehmen.
Inhaltlich kann man das Buch in drei Teile gliedern: Einen einführenden Teil, der das Prinzip des Intervallfastens erklärt und einige allgemeine Ernährungstipps gibt, einen Rezeptteil und einen Teil, der ein kurzes Workout für den Alltag beschreibt.
Alles ist sehr anschaulich erklärt und wird durch Fotos verdeutlicht. Besonders hervorzuheben ist der tolle Rezeptteil. Folgende Rezeptkategorien sind zu finden:
- Proteinbomben
- Schnelle Rezepte
- Leichte Rezepte
- Alltagsrezepte
- Cheatday-Rezepte
Die Rezepte sind meist einfach zuzubereiten, enthalten Nährwertangaben und die schönen Bilder machen Lust zum Nachkochen. Erwähnen möchte ich, dass die Rezepte teilweise recht kalorienhaltig sind (800kcal und mehr), was aber einfach am Prinzip des Intervallfastens liegt. Bei zwei Mahlzeiten am Tag, die der Autor vorschlägt, kann eine einzelne Mahlzeit natürlich mehr Kalorien enthalten. Insgesamt wirken die Rezepte auf mich gesund und lecker.
Der Workout-Teil gefällt mir sehr gut. Er ist zwar nur kurz und die Übungen nichts außergewöhnliches, aber er ist auch sehr effektiv.
Für mich persönlich ist das Prinzip des Intervallfastens nicht ganz das richtige und ich werde einiges abändern. Dennoch hat mich das Buch mit seinen Rezepten und Ideen inspiriert und ich werde viele von Alex Prinzipien übernehmen.
Mein Fazit: Ein sehr gutes Buch für alle, die abnehmen möchten und die eine 16-stündige Essenspause in ihren Alltag integrieren können. Gerade für Neulinge auf dem Gebiet des Intervallfastens sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Meine Life-Fit-Balance“ von Alexander Kumptner ist kein Diätbuch sondern eine Lebenseinstellung. Kumptner selbst ist (Fernseh-)Koch und beschreibt seinen Alltag mit Intervallfasten, gesunder nährstoffreicher Ernährung und einem täglichen Workout. Natürlich sind …
Mehr
„Meine Life-Fit-Balance“ von Alexander Kumptner ist kein Diätbuch sondern eine Lebenseinstellung. Kumptner selbst ist (Fernseh-)Koch und beschreibt seinen Alltag mit Intervallfasten, gesunder nährstoffreicher Ernährung und einem täglichen Workout. Natürlich sind in dem Buch auch viele Rezepte zu finden, immerhin ist Kumptner ja koch Das ganze wird begleitet von tollen Fotografien der Gerichte und Kumptner selbst.
Von der Aufmachung her ist das Buch wirklich hochwertig. Das Cover sieht klasse aus und der Einband ich super verarbeitet. Auch die tollen Fotografien, die im ganzen Buch zu finden sind, werten das Buch unwahrscheinlich auf. Die Aufmachung, wie Anordnung der Texte und Bilder oder das Verzeichnis sind sehr modern und machen Lust das Buch zu lesen. Auf etwa 30 Seiten erklärt Kumptner sein Lebenskonzept mit Intrvallfasten und geht dabei auch auf andere Fastenintervalle als sein eigenes ein. Auch das Zusammenspiel mit einem stressigen Lebensstil, wo man oftmals keine oder wenig Zeit hat, für eine ausgiebiges Workout, wird thematisiert. Vom Schreibstil her lesen sich die 30 Seiten gut und man ist schnell durch und mit Kumptners Konzept vertraut.
Dann folgen etwa 110 Seiten verschiedener Rezepte, passend für alle Lebenslagen. Die Rezepte gehen von „Großartig – muss ich unbedingt mal ausprobieren“ bis hin zu „Braucht man dafür ein Rezept?“. Bei manchen Gerichten habe ich mich wirklich gefragt, warum man dazu ein Rezept druckt (z.B. Eierspeise), da das sowas wie ein Basic ist. Ich persönlich freue mich bei Kochbüchern von Köchen immer, wenn man neu Impulse bekommt. Bei einigen Rezepten in diesem Buch ist das auch so, bei anderen eben nicht.
Auf den letzten 10 Seiten des Buches beschreibt Kumptner seine Workout Routine und zeigt Übungen für zuhause. Auch hier stets begleitet von Bildern, um die Übungen zu veranschaulichen und damit man diese auch gut nachmachen kann.
Alles in allem hat es mir Spaß gemacht das Buch zu lesen und ich werde sicherlich einiges davon mal ausprobieren (Rezepte wie allgemeine Tipps). Die wesentlichen Punkte werden auf wenigen Seiten erklärt, und lasen viel Spaß für Rezepte. Sternchen Abzug gibt es, weil ich doch einige Rezepte zu einfallslos fand für so ein tolles Buch und da Kumptner Koch ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kochbuch von Alexander Kumptner enthält sehr abwechslungsreiche Gerichte für jeden Tag.
Vor allem gefällt mir die Idee, dass er dem Leser seine eigenen Essgewohnheiten näher bringt und gleichzeitig Informationen zu den Lebensmitteln und auch allgemeinen Essgewohnheiten …
Mehr
Das Kochbuch von Alexander Kumptner enthält sehr abwechslungsreiche Gerichte für jeden Tag.
Vor allem gefällt mir die Idee, dass er dem Leser seine eigenen Essgewohnheiten näher bringt und gleichzeitig Informationen zu den Lebensmitteln und auch allgemeinen Essgewohnheiten weitergibt.
Dabei ist das Buch sehr gut strukturiert, übersichtlich und leicht verständlich. Auch die kurzen Texte der Rezepte sind sehr hilfreich bei der Zubereitung. Dazu sind die Gerichte toll bebildert, was einen gleich zum Nachkochen animiert.
Einzig das Kapitel über den Sport, welches das Buch schön abrundet, ist mir persönlich etwas zu kurz geraten, da ich mir hier mehr Übungen zum Abwechseln gewünscht hätte. Als Kochbuch für die gesunde und ausgewogene Ernährung gefällt es mir sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Rezepte sind sehr gut geschrieben und die Bilder dazu sehen einfach gut aus. Es sind einige Rezepte die schnell und einfach gehen und andere sind etwas anspruchsvoll.
Die Workouts sind unterschieden in den Einheiten von Anfänger und fortgeschritten. Es ist toll das die Übungen …
Mehr
Die Rezepte sind sehr gut geschrieben und die Bilder dazu sehen einfach gut aus. Es sind einige Rezepte die schnell und einfach gehen und andere sind etwas anspruchsvoll.
Die Workouts sind unterschieden in den Einheiten von Anfänger und fortgeschritten. Es ist toll das die Übungen zuhause ganz gut anzuwenden sind.
Klasse Buch ist definitiv zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Ernährungsprogramm des Wiener Sternekochs Alexander Kumptner basiert auf den Grundpfeilern Intervallfasten und Sport. Nach unzähligen Diätversuchen hat der Autor für sich einen eigenen Weg gefunden, langfristig fit, schlank und gesund zu bleiben. Das Schöne an seinem …
Mehr
Das Ernährungsprogramm des Wiener Sternekochs Alexander Kumptner basiert auf den Grundpfeilern Intervallfasten und Sport. Nach unzähligen Diätversuchen hat der Autor für sich einen eigenen Weg gefunden, langfristig fit, schlank und gesund zu bleiben. Das Schöne an seinem Konzept ist, dass auf Genuss nicht verzichtet werden muss und man nicht missioniert wird. Vielmehr zeigt Kumptner Strategien auf, wie man wieder Lust am Essen bekommt und gleichzeitig diszipliniert bei der Sache bleibt. Das hört sich an wie ein Widerspruch, ist aber keiner. Denn für den Koch wird am Wochenende geschlemmt und sonst auf gesunde und ausgewogene Kost geachtet.
Nun kann man darüber streiten, ob man wie Kumptner täglich 16 Stunden fastet und in den restlichen 8 Stunden zwei Mahlzeiten zu sich nimmt. Für mich ist dieses harte Fastenprogramm zu viel des Guten. Doch es gibt andere weniger strenge Möglichkeiten zu fasten. So kann man beispielsweise an mehreren Tagen aufs Abendessen verzichten oder einfach an bestimmten Tagen weniger Kalorien zu sich nehmen.
Die Rezepte im Buch sind allesamt sehr klar und prägnant formuliert, so dass sie sich gut nachkochen lassen. Auch der Einkauf der Zutaten bereitet keine Mühen, weil sich das Meiste unkompliziert im Supermarkt nebenan beschaffen lässt. Zudem gibt es zu jedem Gericht ein ansprechendes Foto, welches das Endergebnis abbildet. Insgesamt bot die Rezeptauswahl für mich nicht viel Neues, weil ich schon einige Bücher zu den Themen Fitness und gesunde Ernährung gelesen habe.
Der Sport- bzw. Work-out-Teil am Schluss des Buchs hätte etwas umfangreicher ausfallen können. Nichtsdestotrotz sind effektive Übungen zur Verbesserung der Ausdauer und zum Muskelaufbau enthalten.
Alles in allem wird Alexander Kumptners Ernährungsprogramm im Buch sehr stimmig und leicht verständlich vorgestellt. Der pointierte Text und das frische Design gehen eine harmonische Melange ein. Nichts wirkt überfrachtet oder unpassend.
Ich will in Zukunft einige von Kumptners Rezepten in meinen Alltag integrieren und darauf achten, zwischen den Mahlzeiten längere Pausen einzulegen. Sporttechnisch werde ich meinen Muskeln mehr Aufmerksamkeit schenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Life-Fit-Balance für jedermann
In der Regel sieht man einem guten Koch an, dass er Spaß am Essen hat. Bei Alexander Kumptner, dem Autor dieses Buches, ist das ein wenig anders. Er strahlt eine Vitalität und Fitness aus, die eigentlich nahelegen würde, dass er sich puristisch …
Mehr
Life-Fit-Balance für jedermann
In der Regel sieht man einem guten Koch an, dass er Spaß am Essen hat. Bei Alexander Kumptner, dem Autor dieses Buches, ist das ein wenig anders. Er strahlt eine Vitalität und Fitness aus, die eigentlich nahelegen würde, dass er sich puristisch ernährt, um seinen Körper damit zu formen, aber das genaue Gegenteil ist der Fall. In seinem Ratgeber "Meine Life-Fit-Balance" geht er offen und sympathisch mit dem Thema Ernährung und Bewegung um, und hält für den interessierten Leser sicherlich einige gute Tipps parat.
Im ersten Abschnitt führt er mit der Kalorienbilanz und dem Aufräumen mit einigen Ernährungsmythen wie beispielsweise "Bei Magenknurren muss man sofort essen" gut an das Thema der richtigen Ernährung heran. Dass die Umsetzung durchaus Spaß machen kann, Abwechslung in den Essensalltag bringt und neue Geschmacksvariationen offenbart wird dann in den gut beschriebenen Rezepten veranschaulicht. Mit viel Raffinesse kombiniert Alexander Kumptner traditionelle Zutaten zu überraschenden und erfrischend anderen Gerichten. Er unterteilt die Rezepte in sinnvolle Kategorien wie "Proteinbomben", "Wenn´s schnell gehen muss" oder "Fürs gute Gewissen" In den einzelnen Rubriken befanden sich für mich wirklich tolle Rezepte, die leicht umzusetzen waren, sehr gut geschmeckt und vollkommen satt gemacht haben. Zu meinen bisherigen Highlights gehören die "liebste Eierspeise", in der das Ei mit Parmesan und Kürbiskernöl verfeinert wurde, das "Lieblings-Shakshuka", welches mich mit den zahlreichen Gewürzen überzeugen konnte und die "Süßkartoffelpizza", deren Zusammensetzung wirklich gelungen war. Für mich sehr interessant war die Anleitung zum Schummeln, denn in der Ernährung von Alexander Kumptner spielen auch die "Cheat-Days" eine Rolle und erhalten konsequenterweise auch eine eigen Rubrik. Das macht das ganze Konzept für mich noch sympathischer und lädt zum Nachahmen ein. Abgerundet wird das Ganze noch mit einigen guten Tipps für das persönliche Workout, welches ohne großen Zeitaufwand gut umgesetzt werden kann und so auch die Alltagstauglichkeit beweist.
Insgesamt ist "Meine Life-Fit-Balance" ein toller Ratgeber mit vielen guten und kreativen Ideen für die Küche und das tägliche Leben. Ein Buch, welches mich begeistert hat und einen Ehrenplatz in meinem Kochbuch-Regal erhalten hat. Ich empfehle es sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für