Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kalifornien, 1875: Verstoßen von ihrem wohlhabenden Stiefvater, reist Kathryn Walsh in die raue Bergarbeiterstadt Calvada nahe der Sierra Nevada. Dort tritt sie das Erbe eines Onkels an, den sie nie persönlich kennengelernt hat - ein heruntergekommenes Zeitungsbüro, umgeben von Saloons und Bordellen, sowie eine vermeintlich wertlose Mine. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen Neustart ... Doch Kathryn ist klug, selbstbewusst und mutig. Sie erweckt die Zeitung "The Voice" zu neuem Leben und nimmt hinsichtlich der Zustände vor Ort kein Blatt vor den Mund. Damit macht sie sich ke...
Kalifornien, 1875: Verstoßen von ihrem wohlhabenden Stiefvater, reist Kathryn Walsh in die raue Bergarbeiterstadt Calvada nahe der Sierra Nevada. Dort tritt sie das Erbe eines Onkels an, den sie nie persönlich kennengelernt hat - ein heruntergekommenes Zeitungsbüro, umgeben von Saloons und Bordellen, sowie eine vermeintlich wertlose Mine. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen Neustart ... Doch Kathryn ist klug, selbstbewusst und mutig. Sie erweckt die Zeitung "The Voice" zu neuem Leben und nimmt hinsichtlich der Zustände vor Ort kein Blatt vor den Mund. Damit macht sie sich keine Freunde. Einzig dem Saloon-Besitzer Matthias Beck gelingt es, Kathryns Vertrauen zu gewinnen. Schon bald kann er sich dem Charme des wilden Rotschopfs nicht mehr entziehen ...
Francine Rivers war bereits eine bekannte Bestsellerautorin, als sie sich wieder dem christlichen Glauben ihrer Kindheit zuwandte. Danach schrieb sie 1986 ihr bekanntestes Buch, "Die Liebe ist stark", dem noch rund 20 weitere Romane folgten. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Nordkalifornien. (c) Foto: Elaina Burdo
Produktdetails
- Verlag: Gerth Medien
- Originaltitel: The Lady's Mine
- Artikelnr. des Verlages: 817929000
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 462
- Erscheinungstermin: 23. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 140mm x 45mm
- Gewicht: 628g
- ISBN-13: 9783957349293
- ISBN-10: 395734929X
- Artikelnr.: 66756539
Herstellerkennzeichnung
Gerth Medien GmbH
Dillerberg 1
35614 Aßlar
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. (Friedrich Halm)
1875 Kalifornien. Als Kathryn Walsh nach dem Tod ihres Onkels Casey dessen angestaubte Zeitung „Voice“ und eine unberührte Mine erbt, lässt sie in Boston alles hinter sich und macht sich auf nach …
Mehr
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. (Friedrich Halm)
1875 Kalifornien. Als Kathryn Walsh nach dem Tod ihres Onkels Casey dessen angestaubte Zeitung „Voice“ und eine unberührte Mine erbt, lässt sie in Boston alles hinter sich und macht sich auf nach Calvada/Sierra Nevada, wo sie sich alsbald in einem Umfeld aus Bordellen und Saloons wiederfindet und sich nicht nur erstmal einen Überblick über ihr Erbe verschaffen, sondern auch als Fremde und Freigeist mit den Stadtbewohnern zurechtkommen muss. Schon bald eckt sie mit ihren offenen Zeitungsartikeln an, in denen sie die Zustände und mangelnden Rechte von Frauen vor Ort anprangert, dabei stößt sie auch Saloon-Eigentümer Matthias Beck vors Knie. Der möchte sich als Bürgermeister aufstellen lassen und hat in Minenbesitzer Morgan Sanders einen harten Konkurrenten. Beide Männer buhlen um Kathryns Gunst, doch Kathryn hat gar nicht die Absicht, einen von ihnen zu erhören, zu sehr ist sie mit ihrer Zeitung beschäftigt. Doch als es für sie brenzlig wird, unterstützt sie ausgerechnet Matthias…
Francine Rivers hat mit „Mein wildes, mutiges Herz“ einen wunderschönen Roman vorgelegt, der vor der historischen Kulisse des Wilden Westens spielt und eine starke junge Frau in den Vordergrund rückt. Der flüssige, bildhafte und gefühlvolle Erzählstil nimmt den Leser mit auf Zeitreise ins 19. Jahrhundert, um dort auf Kathryn zu treffen, die aus eine gutsituierten Familie stammt, sich aber dem gesellschaftlichen Korsett, das diese ihr auferlegt, nicht fügen will. Das Erbe ihres verstorbenen Onkels eröffnet ihr eine Möglichkeit, sich endlich selbst zu verwirklichen und den Zwängen ihrer Familie, vor allem ihres Stiefvaters, zu entfliehen und sich auf eigene Beine zu stellen. Im Bergarbeiterstädtchen Calvada warten Gesetzeslosigkeit und raue Sitten auf Kathryn, die sich davon allerdings nicht einschüchtern lässt. Schon bald prangert sie mutig die Rechtlosigkeit der Frauen und die Zustände im Ort an, was schnell Widersacher auf den Plan ruft und sie ein ums andere Mal in Gefahr bringt. Die Autorin weiß nicht nur mit spritzigen, humorigen Dialogen zu punkten und eine schöne Liebesgeschichte zu spinnen, sondern auch sehr farbenfrohen Landschaftsbeschreibungen zu Papier zu bringen, so dass beim Leser während der Lektüre schnell das Kopfkino einschaltet. Der christliche Aspekt wurde von Rivers wunderbar in die Geschichte mit eingeflochten, es geht um Mitmenschlichkeit, Vertrauen in Gott, Mut und Hilfsbereitschaft.
Die Charaktere sind lebendig und facettiert ausgestaltet und überzeugen den Leser mit ihren authentischen Eigenheiten. Kathryn ist ein Freigeist: mutig, selbstbewusst, mit dem Herz auf der Zunge, temperamentvoll und sehr offen mit ihrer Kritik. Sie lässt sich nicht verbiegen und geht zielstrebig ihren Weg, was ihre Widersacher schnell auf den Plan ruft. Matthias Beck ist ein ehemaliger Soldat, der nun als Saloon- und Hotelbesitzer auftritt. Durch seine ehrliche Art ist er bei den Ortsbewohnern sehr beliebt, insgeheim kämpft er mit seinen eigenen Dämonen. Bei Kathryn offenbart sich sein Temperament, was er sonst gut zu kaschieren weiß. Cafébesitzerin Ronya ist eine gute Seele, die Kathryn immer unterstützt. Aber auch Scribe, Morgan Sander sowie weitere Protagonisten tragen zur Unterhaltung der Handlung bei.
„Mein wildes, mutiges Herz“ ist ein wunderschöner historischer Roman mit einem Mix aus Wildem Western, Familiengeschichte und Romantik sowie über den Weg einer starken jungen Frau, die mit ihrem mutigen Handeln den Weg für ein besseres Leben für Frauen ebnet. Absolute Leseempfehlung für wunderbar spannende Lesestunden!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Im Jahr 1875 reist Kathryn Walsh gezwungenermaßen in die kleine Bergarbeiterstadt Cal-vada in Kalifornien, nahe der Sierra Nevada. Ihre Familie in Boston hat sie nach Calvada geschickt, um ein Erbe anzutreten und der Familie fern zu bleiben.
Doch Kathryn beeindruckt die Einwohner von Calvada …
Mehr
Im Jahr 1875 reist Kathryn Walsh gezwungenermaßen in die kleine Bergarbeiterstadt Cal-vada in Kalifornien, nahe der Sierra Nevada. Ihre Familie in Boston hat sie nach Calvada geschickt, um ein Erbe anzutreten und der Familie fern zu bleiben.
Doch Kathryn beeindruckt die Einwohner von Calvada schnell mit ihrem Mut und Selbstbe-wusstsein. Auch wenn sie sich da durchaus in gefährliche Situationen bringt. Und natürlich weckt sie das Interesse vieler Männer in der Minenstadt. Zum Hotelbesitzer Matthias entwi-ckelt sich mit der Zeit eine besondere Beziehung.
Ich selber finde es beeindruckend was die Einwanderer in der doch recht kurzen Zeit von ca. 1850 bis heute geschaffen haben. Die Natur ist so groß und umwerfend und oft nicht gerade lebensfreundlich. In diesem Roman bekommt man eine kleine Ahnung von der damaligen Zeit und was die Menschen bewältigen mussten. In Bezug auf Rechte der Frauen ist Kathryn ganz besonders und da passt der Buchtitel wirklich gut.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und je weiter die Geschichte fortschritt desto besser ha-be ich rein gefunden. Die Geschichte stellt gut dar was man bewegen kann und wie viel es ausmacht wenn liebevolle Unterstützung vorhanden ist.
Der Einstieg fiel mir erst etwas schwer, doch dann entwickelte sich die Geschichte um Ka-thryn richtig gut. Da hat die Pandemie ein gutes Buch hervor gebracht. Die Nachricht, wie Taten eines Einzelnen auf die Gesellschaft wirken ist angekommen. Es wäre schön, wenn Kathryns Handeln heute auch wieder erlebbar wäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mal eine ganz andere Art eines Romans von Francine Rivers. Er kommt humorvoll und weniger schwer daher.
Wir dürfen Kathryn in die raue Bergarbeiterstadt Calvada nahe der Sierra Nevada begleiten. Sie wurde von ihrem wohlhabenden Stiefvater in diese Wildnis abgeschoben, um das …
Mehr
Mal eine ganz andere Art eines Romans von Francine Rivers. Er kommt humorvoll und weniger schwer daher.
Wir dürfen Kathryn in die raue Bergarbeiterstadt Calvada nahe der Sierra Nevada begleiten. Sie wurde von ihrem wohlhabenden Stiefvater in diese Wildnis abgeschoben, um das Zeitungsbüro und eine verlassene Mine ihres verstorbenen Onkels zu erben. Angekommen in dem heruntergekommenen "Städtchen" bekommt sie erst einmal einen Schreck. Ist doch alles ganz anders als im zivilisierten Boston, wo sie herkommt. Bordells, Saloons, raue Männer und Schlägereien prägen das Stadtbild. Aber Kathryn lässt sich nicht unterkriegen und geht selbstbewusst an ihre neuen Aufgaben.
Durch ihr vorlautes Mundwerk hat sie nicht nur Freunde auf ihrer Seite und es kommt zu heftigen Auseinandersetzungen.
Matthew, der Saloonbesitzer versucht ihr helfend zur Seite zu stehen, was nicht so ganz einfach ist. Kann er ihr Vertrauen gewinnen?
Kathryn steht vor vielen Herausforderungen, die sie mit Gottes Hilfe meistern möchte, denn hinter ihrer forschen Art hat sie ein großes Herz für die am Rand Stehenden und gewinnt so das Vertrauen vieler.
Der Roman beginnt mit einer gewissen Leichtigkeit, die sich aber stetig steigert. Der Autorin gelingt es sehr gut, dem Leser ein Bild von Calvada vor Augen zu malen, damit man sich dort zurecht findet. Die Einwohner werden authentisch vorgestellt. Manche Charaktere sind sehr liebenswürdig, andere schwieriger.
Kathryn entwickelt sich immer weiter und hinterläßt nachahmenswerte Spuren. Im Laufe der Geschichte nimmt es immer mehr an Dynamik und Spannung zu. Ich habe mitgefiebert, mitgelitten aber auch mitgelacht, weil es teilweise sehr humorvoll zugeht.
Ein Roman, der vermittelt, das Gute im Menschen zu sehen und zu fördern, auch wenn man selbst hinten anstehen muss. Die Heilung innerer Wunden und Vergebungsbereitschaft sind auch Thema und wird gekonnt eingeflochten. Schlussendlich lenkt Gott die Geschicke einer Stadt und der einzelnen Bewohner und kommt mit jedem einzelnen zum Ziel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
gut
Genre: Unterhaltung / historischer Roman
Erwartung: Eine mutige Frau in einem neuen Leben begleiten
Meinung:
Das Cover ist gut und passend. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen.
Ich bin gut in das Buch hinein gekommen. Schon die Beschreibungen der Anreise haben …
Mehr
gut
Genre: Unterhaltung / historischer Roman
Erwartung: Eine mutige Frau in einem neuen Leben begleiten
Meinung:
Das Cover ist gut und passend. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen.
Ich bin gut in das Buch hinein gekommen. Schon die Beschreibungen der Anreise haben dafür gesorgt, dass mir der Hintern weh tat ;)
Was mir hier gut gefallen hat waren die Atmosphäre der Stadt und der damaligen Zeit.
Kathryn tut mir leid. Sie muss sich alleine in einer völlig fremden Welt beweisen. Dabei gibt sie nicht auf sondern setzt sich mutig für andere Menschen ein. Diesen Mut bewundere ich - das war damals nicht selbstverständlich. Dabei ist sie zielstrebig aber auch manchmal etwas zu forsch wenn sie sich zurück halten sollte. Matthias gefällt mir als Charakter auch gut.
Wo die erste Hälfte ein bisschen vor sich hin dümpelt nimmt die zweite Hälfte an Fahrt auf. Überraschende Wendungen machen es so richtig spannend.
Fazit: 4 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kathryn Walsh wurde vom reichen Stiefvater verstossen! Es bleibt ihr nichts Anderes übrig, als das Erbe eines verstorbenen Onkels in der Wüste Nevada anzutreten. Vor Ort stellt sie fest, das es sich um ein heruntergekommenes Zeitungsbüro handelt, eine fast unlösbare …
Mehr
Kathryn Walsh wurde vom reichen Stiefvater verstossen! Es bleibt ihr nichts Anderes übrig, als das Erbe eines verstorbenen Onkels in der Wüste Nevada anzutreten. Vor Ort stellt sie fest, das es sich um ein heruntergekommenes Zeitungsbüro handelt, eine fast unlösbare Herausforderung. Doch Kathryn stellt sich der Aufgabe, allerdings kommt das bei der Bevölkereung des Dorfes,nicht gut an. Das Dorf besteht aus Bordellen und heruntergekommen Saloons uns etlichen zwielichen Typen, da wird eine Frau nicht gerne gesehen, schon garnicht wenn sie auch noch in der Zeitung stehen. Doch es gibt auch noch die Anderen, zu ihnen gehört der Saloonbesitzer Matthias Beck! Kann er das Vertrauen der jzngen Frau gewinnen! Ein stimmer Roman vor einer tollen Kulissen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zitat, S. 291 „Manche Entscheidungen verfolgen dich. Du kannst deine Meinung ändern, aber du kannst nicht mehr zurück.“
Bei diesem Buch flog ich durch die Seiten. Es war so anders als die Bücher die ich davor von Francine Rivers las. Der Schreibstil war fließend …
Mehr
Zitat, S. 291 „Manche Entscheidungen verfolgen dich. Du kannst deine Meinung ändern, aber du kannst nicht mehr zurück.“
Bei diesem Buch flog ich durch die Seiten. Es war so anders als die Bücher die ich davor von Francine Rivers las. Der Schreibstil war fließend und fesselnd. Die Geschichte humorvoll und mitreißend.
Die Geschichte spielt um 1870. Zu der damaligen Zeit hatten Frauen kein Wahlrecht, sie sollten zurückhaltend und devot sein. Es wurde nicht gern gesehen, wenn sie selbstbewusst waren und eine eigene Meinung hatten. Die eigene Meinung öffentlich äußern war ein NoGo. Der Hauptprotagonistin, Kathryn, wird die Selbstbestimmtheit, ihre Meinung nicht für sich behalten, zum Verhängnis. Um ihre Familie nicht weiter in Verlegenheit zu bringen, wird sie weggeschickt. Sie wird als eine eigenwillige, gläubige junge Frau beschrieben, die trotz allem, was ihr widerfährt, am Glauben festhält. Auch, dass sie reflektierend auf die Vergangenheit und ihr Verhalten schaut und doch den Mut hat, Neues zu wagen.
Matthias besitzt einen Saloon und als Kathryn in seiner Bergbaustadt auftaucht, erwacht bei ihm ihr gegenüber der Beschützerinstinkt. Mit seiner Beschützerrolle ärgert er Kathryn und zwischen ihnen kommt es immer wieder zu lustigen, schlagfertigen Wortgefechten. Wird es ihm gelingen, Kathryn vor allen Gefahren zu schützen?
Nicht jeder Roman von Francine Rivers hat diese Leichtigkeit, wie sie in diesem Buch herrscht. Trotz dieser Leichtigkeit und dem Humor ist es Francine sehr gut gelungen, christliche Aspekte in die Geschichte einzubauen. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der auf der Suche nach entspannten und humorvollen Stunden beim lesen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich bin wirklich sehr überrascht, wie unterhaltsam, lustig und spannend die Geschichte um Kathryn Walsh verläuft. Verstoßen vom Stiefvater, fern ab der Heimat, tritt sie das Erbe eines Familienangehörigen an. In Calvada, einer Stadt, die …
Mehr
Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich bin wirklich sehr überrascht, wie unterhaltsam, lustig und spannend die Geschichte um Kathryn Walsh verläuft. Verstoßen vom Stiefvater, fern ab der Heimat, tritt sie das Erbe eines Familienangehörigen an. In Calvada, einer Stadt, die mehr aus Saloons und "Puppenhäusern" besteht, hat sie als selbstbewusste, mutige Frau keinen leichten Stand, vor allem wenn ständig die Ideen aus ihr heraussprühen, was vielen Bewohnern nicht so schmeckt. Herrlich unterhaltsam wird es zusätzlich, als sie auf die beiden Kontrahenten und Bürgermeisteranwärter Matthias Beck und Morgan Sanders trifft. Die beiden Herren könnten unterschiedlicher nicht sein. Schwierig allerdings, wenn Kathrin überhaupt nicht ans Heiraten denkt. So erfolgen viele heitere Dialoge, allerdings auch stellenweise schwierige, spannungsgeladene Situationen, die ihr Angst einjagen und ihren Mut und ihre Entschlossenheit auf eine harte Probe stellen. In dieser Kleinstadt, mit den stets wettenden Bewohnern, wo kaum ein Geheimnis verborgen bleibt, viel Armut herrscht und die Frauen ein schweres Los haben,
kommen auch viele christliche Aspekte zum Vorschein, die den einen oder anderen doch sehr nachdenklich stimmen und wunderbar in die Geschichte eingefügt sind.
Die vielen unterschiedlichen Charaktere bieten eine abwechslungsreiche, amüsante Geschichte, die einen mitreißt, die einen lachen lässt, zu Tränen rührt, bangen und hoffen lässt, sich am Ende ein klein wenig überschlägt und vielleicht auch etwas kitschig wirkt, aber es passt trotzdem zum Ganzen. Eine rundum schöne, vergnügliche Lesezeit und ich werde mit Sicherheit weitere Bücher der Autorin lesen.
Titel und Cover passen und sind sehr ansprechend. 4★★★★
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eure Ladyschaft und Lord Bacchus
Francine Rivers ist neben Janette Oke die zweite Grande Dame des Genres und hat hier einen unterhaltsamen Roman mit einer spannenden Protagonistin vorgelegt. Kathryn kommt aus Boston und muss sich 1875 alleine als junge Frau in einer rauen kalifornischen …
Mehr
Eure Ladyschaft und Lord Bacchus
Francine Rivers ist neben Janette Oke die zweite Grande Dame des Genres und hat hier einen unterhaltsamen Roman mit einer spannenden Protagonistin vorgelegt. Kathryn kommt aus Boston und muss sich 1875 alleine als junge Frau in einer rauen kalifornischen Kleinstadt voller Bergarbeiter und Saloons durchsetzen. In dieser Umgebung sorgt sie natürlich für Aufsehen.
Einfach großartig, wie die Autorin diese Umgebung bildhaft im Kopf des Lesers entstehen lässt. Ein starkes historisches Setting!
Der Saloonbesitzer Matthias Beck interessiert sich für Kathryn. Sie fühlen sich voneinander angezogen, haben aber gegensätzliche Meinungen, die zu Streitgesprächen ausufern. Für die Leser bedeutet das amüsante Dialoge.
Doch sie haben auch Gemeinsamkeiten. Beide haben Ziele, um die Stadt zu verbessern. Kathryn eröffnet die Zeitung The Voice und Beck will Bürgermeister werden.
Kathryn wird ihren Platz im Leben finden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für