Emma Flint
Gebundenes Buch
Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wär's!)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lenis Plan an der neuen Schule: Bloß. Nicht. Auffallen. Schließlich ist dort ihre ältere Schwester Fiona der unangefochtene Star und Leni will sie auf keinen Fall blamieren. Leichter gesagt als getan, wenn man eine große Klappe hat: Erst wird Leni zur Klassensprecherin gewählt, dann muss sie vor der gesamten Schule einen gewagten Wetteinsatz einlösen. Ein Leben voller Feenstaub und Konfetti? Schön wär's! Stattdessen Schwesternzoff ohne Ende. Um sich mit Fiona zu versöhnen, beschließt Leni, sie mit ihrem Schwarm zu verkuppeln. Doch Lenis Chaos-Magnet lässt einfach nicht locker ...
Emma Flint, geboren 1975, arbeitete schon als Hausbotin, als Bademeisterin, als Basketballtrainerin, als Regaleinräumerin im Supermarkt und als Fernseh- und Radioreporterin, bevor sie anfing, Bücher zu schreiben. Wobei ihr Letzteres eindeutig am meisten Spaß macht. Nach mehreren Romanen für Erwachsene schreibt sie nun auch für ein jüngeres Publikum. Flint lebt mit ihrer Familie in Köln.
Produktdetails
- Emma Flint
- Verlag: Arena
- Artikelnr. des Verlages: 60490
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 142mm x 32mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783401604909
- ISBN-10: 3401604902
- Artikelnr.: 54364978
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
Nur so viel: das Cover ist wunder-wunderschön, aber insgeheim hatte ich die Befürchtung, dass es "wieder so ein Einhorn- und Feenbuch" ist. Aber vertraut dem Klammerzusatz ("schön wär´s"), dem ist ganz und gar nicht so, es ist ein witzige, lustige, …
Mehr
Nur so viel: das Cover ist wunder-wunderschön, aber insgeheim hatte ich die Befürchtung, dass es "wieder so ein Einhorn- und Feenbuch" ist. Aber vertraut dem Klammerzusatz ("schön wär´s"), dem ist ganz und gar nicht so, es ist ein witzige, lustige, einfühlsame Geschichte, in die man richtig eintauchen kann. Ganz ohne Einhorn, versprochen!
Das Buch berichtet aus der Sicht von Leni und damit aus der Sicht einer Zehnjährigen. Das ist so wunderbar getroffen - beispielsweise die erste Liebe der großen Schwester ("IIIIIIIIIieh") und dabei unfassbar witzig.
Unsere Tochter kam ständig mit dem Buch in der Hand aus dem Kinderzimmer und musste uns ganz schnell etwas vorlesen, weil sie wieder eine Stelle so toll fand.
Das Buch ist im Tagebuchstil und im "gemäßigten Comic-Buch-Stil", d.h. mit kleinen Kritzeleien (das ist nicht despektierlich gemeint, "in echt" heißen diese Vignetten habe ich nun gelernt) und unterschiedlicher Schrift untermalt. Aber trotzdem ein "echtes" Buch, also schon mit richtig viel Text.
Leni hat viele Wortneuschöpfungen parat, Schwurbelschwurbelrhabarbersuppe ist unser absolutes Lieblingswort, aber auch Doofi-End finden wir großartig.
Keine Bange: es gibt kein Doofi-End, so viel kann ich schon mal verraten.
Von uns gibt es fünf begeisterte Rezi-Sterne und eine prall gefüllte Konfettikanone samt einer Extraportion Feenstaub für dieses tolle Kinderbuch!
Weniger
Hallo Marie E ! Wenn ich ihren Kommentar lese, dann finde ich, das Sie ein lustiges Mädchen Buch schreiben sollten.
Ich denke Sie haben es drauf.
"Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wär's) von Emma Flint, ist eine tolle, lustig und spritzige Geschichte für junge Mädchen.
Leni wechselt aufs Gymnasium und hat es sich zum Ziel gemacht, bloss nicht aufzufallen. Denn ihre grössere Schwester Fiona, …
Mehr
"Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wär's) von Emma Flint, ist eine tolle, lustig und spritzige Geschichte für junge Mädchen.
Leni wechselt aufs Gymnasium und hat es sich zum Ziel gemacht, bloss nicht aufzufallen. Denn ihre grössere Schwester Fiona, geniesst an der Schule den unübertroffenen Status als angehende Schauspielerin. Endlich ist sie auch die Pappnasen aus ihrer alten Schule los denkt sie und übt sich schonmal in Zurückhaltung. Doch das ist wirklich leichter gesagt als getan, wenn man so ein Wirbelwind mit einer noch grösseren Klappe ist, wie Leni.
Angefangen mit einer kleinen Meinungsverschiedenheit auf dem Schulhof, wird sie zur Klassensprecherin gewählt und muss vor der Gesamten Schule inklusive Lehrer, ihren Wetteinsatz einlösen.
Grünegrüselgrütze. Stattdessen hat sie Zoff mit ihrer Schwester ohne Ende und beschliesst Fi mit ihrem Schwarm zu verkuppeln. Doch ihr Chaosmanagement ist ihr einfach immer einen Schritt voraus.
Ein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wär's).
Emma Flint entführt in ihrem mit funkel Glitzer bedeckten Jugendroman, in eine herrlich freche und witzige Geschichte die eben nicht immer aus Einhörnern, Feenstaub und Konfetti besteht. Geschrieben aus der Sicht der zehn jährigen Leni, die ihre Erlebnisse des Tages auf eine präzise und sehr ehrliche Art und Weise in ihr Tagebuch schreibt. Dabei kann es durchaus vorkommen, das sie mehrmals am Tag in unterschiedlichen Gemütszuständen ihrer Freude, Wut und Ärger Luft lässt. Und genau das macht das Buch so wahnsinnig unterhaltsam, lebensnah und spritzig. Denn man wird Teil des Leni-Fiona-Gespann, fühlt, denkt und fiebert mit den beiden mit.
Als Charakter ist Leni sehr authentisch, lebensfroh und sympathisch ausgearbeitet, die sich wie ein Mädchen eben in ihrem Alter benimmt. Wir mochten Leni schon von Anfang an richtig gerne, denn sie scheint den Spass und das Chaos gepachtet zu haben. Gefolgt von ihrer Schwester Fi die leben und Abwechslung in die Geschichte gebracht hat.
Auch der Schreibstil von Emmi Flint ist total angenehm, locker und spritzig der richtig fliessend durch die Handlung bringt. Mit kleinen Bildchen und dezentem Handlettering werden die Einträge und Ereignisse aufgelockert die immer wieder ein schmunzeln auf das Gesicht zaubern.
Eine wirklich tolle Geschichte, amüsant, frech und unterhaltsam bis zum Schluss.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wär’s!)“ ist ein wunderbar lustiger Roman, für Kids ab 10 Jahren. Hier geht es um Leni, die wirklich allerhand Chaos erlebt und es dabei eigentlich immer nur gut meint.
Das Buch ist in Tagebuchform geschrieben, …
Mehr
„Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wär’s!)“ ist ein wunderbar lustiger Roman, für Kids ab 10 Jahren. Hier geht es um Leni, die wirklich allerhand Chaos erlebt und es dabei eigentlich immer nur gut meint.
Das Buch ist in Tagebuchform geschrieben, natürlich aus Lenis Sicht. Schön finde ich, die Gestaltung der Seiten. Überall findet sich ein bisschen Gekrickel passend zu dem Erzählten oder Emojis. Auch die Schrift ändert sich, je nachdem ob Leni zuhause ist oder im Bus oder beim Schreiben überrascht wird. Sogar Tränen werden einmal auf den Seiten sichtbar.
Das verleiht dem Ganzen einen noch authentischeren Schreibstil.
Die Figuren in diesem Buch sind eigentlich alle ziemlich sympathisch. Die kleinen Zickereien und Streiche untereinander kennt vermutlich jeder selbst und deshalb ist dieses Buch wirklich nahe am Leser. Leni ist einfach ein ganz normales Mädchen, die mit ganz normalen Problemen zu kämpfen hat. Dabei löst sie diese auf wirklich abenteuerliche und witzige Weise.
Dieses Buch ist wirklich super für Kids ab 10 Jahren (nicht nur Mädels) und macht Spaß! Ein schönes Buch!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Leni wechselt auf eine neue Schule und hat nur einen Plan. Nicht auffallen! Immerhin ist ihre ältere Schwester Fiona dort ein großer(Schauspiel)Star und Leni möchte sie auf keinen Fall blamieren. Nur leider ist das nicht so leicht, wenn man Chaos und Ärger magisch anzieht... …
Mehr
Leni wechselt auf eine neue Schule und hat nur einen Plan. Nicht auffallen! Immerhin ist ihre ältere Schwester Fiona dort ein großer(Schauspiel)Star und Leni möchte sie auf keinen Fall blamieren. Nur leider ist das nicht so leicht, wenn man Chaos und Ärger magisch anzieht...
Der Buchtitel hat mich sofort neugierig gemacht und hält was er verspricht. Auch wenn Leni anstatt Konfetti und Feenstaub meist sehr viel Ärger hat und ungewollt Chaos verbreitet ist es genau das, was beim lesen ausgelöst wird. Das Buch ist so voller Konfetti-Momente und das liegt natürlich vor allem an Leni. Sie versucht immer das richtige zu tun und gerade im Umgang mit anderen Menschen beweist sie was für einen tollen Charakter sie hat. Das hat mich sehr beeindruckt. Auch wenn sie über ihre Schwester erzählt (die sie natürlich auch ab und zu nervt) bekommt man beim lesen ein warmes Gefühl im Bauch.
Das Buch hat nicht nur einen tollen Buchtitel und ein Cover das wunderschön glitzert, sondern auch innen ist es toll aufgemacht. Die Geschichte wird in Tagebuchform erzählt und man findet auf den Seiten immer mal wieder Kritzeleien und sogar die Schriftform ändert sich, wenn Leni zum Beispiel mal schnell schreiben muss und sogar Tränen sind bei der Schrift erkennbar. Das hat mir neben der tollen Story besonders gut gefallen.
Dieses Buch hat mich total überzeugt und auf jeder Seite gut unterhalten. Leni ist sicher ein gutes Vorbild für alle Mädchen in ihrem Alter und eine Protagonistin, die ich nicht so schnell vergessen werde.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Leni darf auf ihrer neuen Schule nicht negativ auffallen, das hat sie ihrer großen Schwester Fiona versprochen. Diese ist dort nämlich der Star.
Leni soll sich mit den richtigen Leuten befreunden, doch die findet Leni nur zickig und oberflächlich. Sie sucht sich ihre eigenen Freunde …
Mehr
Leni darf auf ihrer neuen Schule nicht negativ auffallen, das hat sie ihrer großen Schwester Fiona versprochen. Diese ist dort nämlich der Star.
Leni soll sich mit den richtigen Leuten befreunden, doch die findet Leni nur zickig und oberflächlich. Sie sucht sich ihre eigenen Freunde und wird zur Klassensprecherin gewählt. Eigentlich müsste Fiona nun stolz auf sie sein aber Leni geschehen immer wieder kleine Missgeschicke und sie muss auch noch eine Wette in der Schule einlösen... unauffällig bleiben, ist ja so schwer.
Das Cover ist ein echter Eyecatcher, so herrlich regenbogenbunt, voller Konfetti, Feenstaub und kleinen, niedlichen Kritzeleien. Man möchte es immerzu anschauen und darüber streichen. Es passt perfekt zum Titel und macht gute Laune.
Der Schreibstil liest sich sehr leicht und flüssig, frech, witzig, lebendig und spannend wird Lenis Geschichte erzählt. Wir haben das Buch fast in einem Rutsch ausgelesen und mitgefiebert, ob sich Leni und Fiona vertragen.
Uns hat die chaotische, ehrliche und freche Leni gut gefallen, wie sie im Schatten der berühmten und glamourösen Schwester steht und einfach nur sie selbst sein und dafür gemocht werden möchte. Etwas leid hat sie uns auch getan, alles drehte sich nur um Fiona...
Ein süßes Buch, nicht nur für kleine Schwestern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine moderne Pippi auf dem Fahrrad! Fortsetzung dringend erwünscht!
„Da waren wir also. Eine Dicke, eine Blasse, eine Schüchterne, eine Fußballspielerin und ein Mädchen, das keinen Ärger macht (ich). Und auf der anderen Seite (…) die Gestylten. (…) …
Mehr
Eine moderne Pippi auf dem Fahrrad! Fortsetzung dringend erwünscht!
„Da waren wir also. Eine Dicke, eine Blasse, eine Schüchterne, eine Fußballspielerin und ein Mädchen, das keinen Ärger macht (ich). Und auf der anderen Seite (…) die Gestylten. (…) Das habe ich also schon mal geschafft! Ich bin von Anfang an in der richtigen Mädchenclique gelandet!“ – Seite 74
Lenis Wechsel ins Gymnasium steht bevor. Und ihre Schwester, die Schauspielerin, ist der Star in der Schule! Und Leni… naja, irgendwie zieht sie das Chaos magisch an! Also nimmt sie sich vor, das Mädchen zu werden, das keinen Ärger macht. Die richtigen Freunde, feste Regeln und die richtige Kleidung… Ob das so klappt?
„Und wo ich mir die beiden (soeben gekauften) Röcke, denke ich: Vielleicht bin ich nicht das MÄDCHEN, DAS KEINEN ÄRGER MACHT, sondern DAS MÄDCHEN, DAS DEN VERSTAND VERLOREN HAT.“ – Seite 54
In ihrem Tagebuch berichtet uns Leni von den letzten Ferientagen, Kleiderkauf, aufregenden Geschichten rund um ihren Hamster, Streit unter Schwestern und Geschirrspüler-Diskussionen. Witzig erzählte alltägliche Themen, die wir auch zu Hause genauso kennen! Das ganze wird von kleinen Illustrationen lustig untermalt. Sie sind, ebenso wie das farbenfrohe, glitzernde Cover mit den hervortretenden Buchstaben ein echter Hingucker!
Was soll ich sagen?! Ich habe das Buch von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen! Leni ist ein außergewöhnliches, selbstbewusstes Mädchen, das ihren Weg geht, auch wenn der abseits von ausgetretenen Pfaden ist! Und je mehr sie sich anstrengt, keinen Ärger zu machen, umso mehr gerät sie ins (unterhaltsame) Schlamassel!
Bei all den lustigen Erlebnissen kommt auch noch richtig Spannung auf, manchmal war ich soooo versucht, nach vorne zu blättern um zu sehen, wie dieses Abenteuer ausgeht und ob Leni ihren Kopf noch mal aus der Schlinge ziehen kann. Das passiert mir kaum bei einem Buch!
Einziger winziger Kritikpunkt: Die Schrift ist für ein Buch für dieses Lesealter leider etwas kleingeraten. Ich hoffe, dass das keine Jungleser*in davon abhält, zu diesem Buch zu greifen, denn es ist definitiv lesenswert!
Emma Flint hat mit Leni eine so lebensechte Figur geschaffen, die trotz des Chaos, das sie verbreitet, und ihres losen Mundwerkes das Herz am rechten Fleck hat, eine moderne Pippi auf dem Fahrrad! Fortsetzung dringend erwünscht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für