PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein leichthändig erzählter Kriminalroman mit sympathisch-eigenwilligen Figuren.Würzburg im Liebesrausch: Die neue Dating-App »Main-Schatz« sorgt mit ungewöhnlichen und echt fränkischen Unternehmungsideen für einen Boom an Flirts und Verabredungen. Doch dann sterben gleich zwei Romeos auf dem Weg zum Rendezvous. Treibt eine Schwarze Witwe ihr Unwesen? Hauptkommissarin Nadja Gontscharowa und ihr Kollege Peter Steiner müssen die Presse von einer Hexenjagd abhalten - und ganz nebenbei einen perfiden Attentäter finden, der die Liebessehnsucht seiner Opfer ausnutzt, um seine tödlichen Ans...
Ein leichthändig erzählter Kriminalroman mit sympathisch-eigenwilligen Figuren.Würzburg im Liebesrausch: Die neue Dating-App »Main-Schatz« sorgt mit ungewöhnlichen und echt fränkischen Unternehmungsideen für einen Boom an Flirts und Verabredungen. Doch dann sterben gleich zwei Romeos auf dem Weg zum Rendezvous. Treibt eine Schwarze Witwe ihr Unwesen? Hauptkommissarin Nadja Gontscharowa und ihr Kollege Peter Steiner müssen die Presse von einer Hexenjagd abhalten - und ganz nebenbei einen perfiden Attentäter finden, der die Liebessehnsucht seiner Opfer ausnutzt, um seine tödlichen Anschläge zu verüben.
Anja Mäderer wurde 1991 in Gunzenhausen geboren. Sie studierte Germanistik und Geschichte in Würzburg und veröffentlichte dabei ihren ersten Krimi. Sie schmiedet neue Mordpläne, während sie mit ihrem kleinen Sohn auf dem Friedhof spielt. Als Anja Stapor schreibt sie auch Thriller. www.anja-maederer.de
Produktdetails
- Franken Krimi
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 317
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 133mm x 25mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9783740817480
- ISBN-10: 3740817488
- Artikelnr.: 67700374
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Den Kriminalroman “Maintod” hat Anja Mäderer am 19. Oktober 2023 herausgebracht. Es handelt sich um den 3. Band mit Nadja Gontscharowa und Peter Steiner. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Mit modernen Worten und einem lebendigen und leicht zu lesenden Schreibstil hat Anja …
Mehr
Den Kriminalroman “Maintod” hat Anja Mäderer am 19. Oktober 2023 herausgebracht. Es handelt sich um den 3. Band mit Nadja Gontscharowa und Peter Steiner. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Mit modernen Worten und einem lebendigen und leicht zu lesenden Schreibstil hat Anja Mäderer nur wenige Sätze gebraucht um meinen Geist zu fesseln. Schnell war ich in die Geschichte vertieft. Einmal mit dem Lesen gestartet ist es mir schwer gefallen, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Immer wollte ich wissen, wie es denn nun weitergeht.
Die Autorin startet ihren Krimi spannend. Sie startet mit einem Prolog. Während ich mich in Sicherheit wiege und friedlich der Geschichte folge, endet diese mit einem Mord. Ad hoc bin ich hell wach und folge der Geschichte. Seite für Seite. Anja Mäderer gelingt es, den Spannungsbogen durch ihre gesamte Erzählung hoch zu halten in dem sie immer wieder geschickt Informationen für den Leser bereitstellt. Sie geizt nicht mit Informationen, auch nicht mit falschen. Am Ende ist der Kriminalroman sauber aufgelöst. Es kommt etwas anders, als ich gedacht habe. Überrascht hat mich das nicht, denn meinen Verdächtigen fand ich zu einfach für diese gut durchdachte Geschichte.
Am besten finde ich jedoch die humorvolle Umsetzung dieser Kriminalerzählung in der lebhaften Datingszene. Damit hat die Autorin mich häufig schmunzeln und manchmal schallend lachen lassen. Zwischenzeitlich bin ich beim Lesen zu Stein erstarrt und mein Kommentar war dann ein erstauntes Ups.
Anja Mäderer hat mit “Maintod” einen spannenden und humorvollen Krimi auf den Büchermarkt gebracht, der mir richtig viel Spaß gemacht hat. Gerne empfehle ich diese Geschichte allen denen weiter, die gute Regionalkrimis zu schätzen wissen und für die Humor kein Fremdwort ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tödliche Verabredungen
Da ich von der Autorin Anja Mäderer bereits "Einer flog über die Vogelsburg" mit Begeisterung gelesen hatte, war ich natürlich umso gespannter auf ihre neues Buch. Die beiden Vorgänger der Würzburg- bzw. Frankenkrimis kenne ich nicht, …
Mehr
Tödliche Verabredungen
Da ich von der Autorin Anja Mäderer bereits "Einer flog über die Vogelsburg" mit Begeisterung gelesen hatte, war ich natürlich umso gespannter auf ihre neues Buch. Die beiden Vorgänger der Würzburg- bzw. Frankenkrimis kenne ich nicht, aber es war kein Problem, quer einzusteigen. Ich war schnell im Geschehen drin und nach wenigen Seiten hatte ich auch die Figuren gut im Kopf.
Die Autorin fackelt nicht lange und der erste Tote lässt nicht lange auf sich warten. Verabredungen, die tödlich enden, das ist schon eine echt gruselige Vorstellung. Auch wenn ich persönlich das ganze Thema Dating-Apps und Co. schon gruslig finde - wobei ich auch mehrere Paare kenne, bei denen es so geklappt hat. Ab da ist es wirklich spannend und unterhaltsam und ich hatte lange keinen Verdacht, wer der Täter sein könnte und dann lag ich erst sehr, sehr spät richtig, nachdem ich mich auf eine falsche Fährte hatte locken lassen. Das mag ich sehr, denn als passionierte Krimileserin lässt es sich mitunter schon zu leicht erraten, was das Geheimnis ist. Hier war das nicht der Fall und das hat mir gut gefallen.
Insgesamt mag ich die Schreibweise der Autorin sehr. Sie streut gekonnt Orte und Plätze ein, sodass eine authentische Szenerie entsteht und alle Würzburgliebhaber die Stadt erkennen. Gleichzeitig ist es aber nicht schlimm, wenn man die Stadt (bisher) nicht kennt.
Was ich besonders toll fand, war die teilweise sehr poetische und literarische Ausdrucksweise. Wenn der Wind den Weinberg wie einen uralten Wald rauschen lässt, der Geschichten erzählt, zum Beispiel. Bei meiner absoluten Lieblingsszene flossen sogar ein paar Tränchen. Wow, gut gemacht, Anja Mäderer! Gerne mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Serienmord beim Tête-à-Tête
Der dritte Band der Franken-Krimireihe entführt uns in die Welt der Kontaktbörsen. Main-Schatz ist eine neue Dating-App, die das erste Treffen mit einer Challenge verbindet. Leider endet die Verabredung für einige Kavaliere tödlich. …
Mehr
Serienmord beim Tête-à-Tête
Der dritte Band der Franken-Krimireihe entführt uns in die Welt der Kontaktbörsen. Main-Schatz ist eine neue Dating-App, die das erste Treffen mit einer Challenge verbindet. Leider endet die Verabredung für einige Kavaliere tödlich. Für die Würzburger Hauptkommissarin Nadja Gontscharowa und ihren Kollege Peter Steiner eine besondere Herausforderung, denn es gilt neben der Tätersuche auch die Presse, die davon Wind bekommen hat, von wilden Spekulationen abzuhalten.
Der Krimi steigt gleich in das Geschehen ein, das erste Opfer lässt nicht lange auf sich warten. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mit den Protagonisten warm wurde. Einige der handelnden Personen konnte ich auch nicht gleich einordnen, das lag wahrscheinlich auch daran, dass ich die Vorgängerbände nicht kannte. Auch kam ich nicht sofort mit dem Erzählstil zurecht, manche Passagen (Teamsitzungen) und auch die beschriebenen Gedanken empfand ich als etwas zu weitschweifig ausgeführt. Neben dem durchaus spannenden Fall wird auch dem Privatleben der Ermittler Raum gegeben. Auch von daher empfiehlt es sich, die Krimireihe von Beginn an zu lesen, ich hatte ein echtes Mangelempfinden. Gefallen hat mir, dass der Roman auch einiges Lokalkolorit zu bieten hat.
Wenn man sich erst einmal eingelesen hat, unterhält der Krimi gut, bietet auch humorvolle Passagen und bleibt bis zum Schluss spannend mit einem dann doch überraschenden Ende. Von daher gebe ich gerne eine Leseempfehlung ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
tödliches Dating in Würzburg
Maintod ist der dritte Band der Krimireihe von Anja Mäderer in dem das Ermittlerduo Nadja und Peter in Würzburg ihren nächsten Fall lösen müssen: ein junger Mann stirbt bei seinem Date. Wie sich herausstellt wird er auf …
Mehr
tödliches Dating in Würzburg
Maintod ist der dritte Band der Krimireihe von Anja Mäderer in dem das Ermittlerduo Nadja und Peter in Würzburg ihren nächsten Fall lösen müssen: ein junger Mann stirbt bei seinem Date. Wie sich herausstellt wird er auf äußerst perfide Art und Weise ermordet. Doch bei einem Toten bleibt es nicht und allen ist gemein, dass sie in der Dating-App "Main-Schatz" aktiv waren. Zufall? Oder hat es der Täter auf die Nutzer der App abgesehen? Treibt ein Serienkiller sein Unwesen in Würzburg? Mit Unterstützung ihrer Kollegen - u.a. dem Kollegen Lars Nauke - ermittelt die Polizei unter Hochdruck, denn die Zeit läuft.
Ich kannte bisher die ersten beiden Fälle nicht, habe mich aber sehr schnell in die Geschichte und die Figuren eingefunden. Der Krimi besticht durch einen sehr gelungenen Mix aus Spannung, tollen Schauplätzen, die dem Leser durch eine sehr schöne Wortwahl und Beschreibung sehr bildlich gemacht werden und tollen Figuren. Hier hat mir besonders Lars Nauke gefallen, der durch seinen besonderen Humor in den unterschiedlichsten Lebenslagen besticht und so mir als Leser oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.
Bezeichnend sind auch die an vielen Stellen eingeflochtenen Detailinformationen zu verschiedensten Themen. Hier merkt man wie viel Mühe und Zeit die Autorin investiert hat um diese Geschichte mit diesen vielfältigen und interessanten Punkten an den entsprechenden Stellen anzureichern. Das war aus meiner Sicht das Sahnehäubchen auf einen wirklich tollen Krimi in Unterfranken! Die Spannung hält Anja Mäderer sehr gekonnt bis zum Schluss hoch. Abgerundet wird das Buch durch das stimmige, in passenden Farben gehaltene Buchcover, was den Leser schon vor dem Lesestart gedanklich nach Würzburg reisen lässt.
Fazit: ein sehr lesenswerter, spannender aber auch informativer Krimi - sehr gerne weitere Fälle davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich sehr schön, mir gefällt das Bild der Alten Mainbrücke, die Farben gefallen mir sehr und der Klappentext hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.
Die neue Rating-App Mainschatz wird immer beliebter. So nutzt auch Emilio die App, dort werden …
Mehr
Das Cover finde ich sehr schön, mir gefällt das Bild der Alten Mainbrücke, die Farben gefallen mir sehr und der Klappentext hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.
Die neue Rating-App Mainschatz wird immer beliebter. So nutzt auch Emilio die App, dort werden verschieden Challenge angeboten, bei denen man sich besser kennenlernen kann. Emilio wird genau bei so einer Challenge von einem Täter im Kostüm angegriffen und vergiftet.
Hauptkommissarin Nadja Gontscharowa und Peter Steiner ermitteln in dem Fall, auch der Rechtsmediziner Lars Nauke ist am Tatort, wer wollte den Romeo ausschalten? Bei der Ermittlungsarbeit wird schnell klar, er war nicht das erste Oper. Naja und ihr Team versuchen alles, um den Täter zu finden, werden aber immer wieder durch neue Wendungen überrascht. Eine Verbindung gibt es, die Gedächtniskünstlerin Ojuna ist irgendwie immer präsent. Wer war der Täter? Und welches Motiv hat er? Naja und Peter müssen sich beeilen, es drohen weitere Morde....
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Handlung war ab der ersten Seite spannend. Die Charaktere wurden wirklich toll beschrieben, Lars Nauke mit seiner Art und seinem Humor hat mir besonders gut gefallen. Die vielen verschiedenen und überraschenden Wendungen waren toll, bis zum Schluss wusste ich nicht, wer der Täter sein könnte. Ein spannender Fall, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, unerwartet und erfrischend anders
Maintod ist ein Regional-Krimi aus Würzburg, der als Cozy Crime beginnt und sich zunehmend zu einem tiefgehenden, berührenden Buch entwickelt. Trotzdem blitzen weiterhin die anfängliche Leichtigkeit und der Humor durch. Ich fand den …
Mehr
Spannend, unerwartet und erfrischend anders
Maintod ist ein Regional-Krimi aus Würzburg, der als Cozy Crime beginnt und sich zunehmend zu einem tiefgehenden, berührenden Buch entwickelt. Trotzdem blitzen weiterhin die anfängliche Leichtigkeit und der Humor durch. Ich fand den Schreibstil und die Handlung rundum spannend, glaubwürdig, flüssig und angenehm.
Das Ermittlerteam gefiel mir außergewöhnlich gut, sympathische Frauen und Männer die sich gut verstehen, im Team zusammenarbeiten und mit Leidenschaft ihrer Arbeit nachgehen, ohne Konkurrenzgedanken und vor allem ohne unnötiges romantisches Geplänkel im Kollegenkreis.
Besonders hervorheben möchte ich den Einfallsreichtum der Autorin bezüglich der Handlung (wie zB die Dating-App) und die Einstreuung von Wissen aus vielen unterschiedlichen Bereichen wie zB Flora, Fauna, Psychologie. Beides hat das Buch für mich sehr unterhaltsamer und lesenswert gemacht.
Auch wenn bereits mehrere Teile aus dieser Regionalkrimi-Reihe erschienen sind, muss man die Vorgängerbände nicht kennen. Ich selbst hatte sie nicht gelesen und hatte ursprünglich nicht von diesen gewusst. Nachdem mich aber dieses Buch sehr begeistert hat, werde ich auch die früheren und zukünftigen Bücher lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Feinsinniger, dicht gewebter Krimi, temporeich und super spannend!
Ein Rendezvous bringt einem jungen Mann den Tod. Einen überaus heimtückischen, wie sich herausstellt und die Hinweise deuten auf die beliebte Würzburger Dating-App "Main-Schatz". Hauptkommissarin Nadja …
Mehr
Feinsinniger, dicht gewebter Krimi, temporeich und super spannend!
Ein Rendezvous bringt einem jungen Mann den Tod. Einen überaus heimtückischen, wie sich herausstellt und die Hinweise deuten auf die beliebte Würzburger Dating-App "Main-Schatz". Hauptkommissarin Nadja Gontscharowa und ihre Kollege Peter Steiner tauchen ein in ein undurchsichtiges Netz an Hinweisen und Puzzleteilchen, die noch zusätzlich für Verwirrung sorgen.
Anja Mäderer hat einen super spannenden Krimi geschrieben! Fesselnd, teils düster und berührend, zutiefst menschlich und ungemein abwechslungsreich.
Die Autorin schreibt sehr lebendig, detailreich und gefühlvoll, dabei liebenswert atmosphärisch und mit reichlich fränkischem Flair, so dass natürlich sofort das Kopfkino anspringt. An ihren lebensechten Protagonisten hat mich besonders das Teamwork begeistert, denn Kommissare und Kollegen ziehen an einem Strang, unterstützen sich gegenseitig, und auch der Humor kommt nicht zu kurz.
Der Fall ist gruselig, undurchsichtig, klug und feinsinnig erdacht und verwoben, dadurch bleibt die Spannung bis zum temporeichen Ende erhalten. Ein erstklassiger Regionalkrimi, der bestens unterhält und überzeugt! Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Guten Tag, Kripo Würzburg". Ein neuer Tag für die Belegschaft des K1, doch aus dem kleinen Betriebsausflug wird schnell Business as usual. Vom Date in die Pathologie ist wohl der Wunsch von keinem und doch ist es die Geschichte vom ersten Opfer. Doch so richtig können sich …
Mehr
"Guten Tag, Kripo Würzburg". Ein neuer Tag für die Belegschaft des K1, doch aus dem kleinen Betriebsausflug wird schnell Business as usual. Vom Date in die Pathologie ist wohl der Wunsch von keinem und doch ist es die Geschichte vom ersten Opfer. Doch so richtig können sich auch die Beamten keinen Reim drauf machen, wieso, weshalb und warum? Immer wieder neue Erkenntnisse führen auf eine Stadtrundfahrt und zu neuen Opfern. Werden sie den Täter stellen, bevor das nächste Opfer gewählt ist?
Das ist nicht der erste Band der Reihe, allerdings für mich Neuland. Die örtliche Thematik hat mich ins Boot gelockt. So war es eine unterhaltsame Schnitzeljagd in und um Würzburg, mit allerlei gut Bekanntem. Die Charaktere sind sehr bunt gemischt und warten mit einigen Eigenheiten auf. Mit der Protagonistin hab ich mir allerdings recht schwer getan. Das Buch kombiniert viele Elemente, dabei Gefühle von Spaß, Neugier, Begeisterung und auch Mitgefühl (ja auch ein bisschen Ärger) mit ordentlich geistiger Rechenleistung. ;)
Ein Moment ist mir besonders schmerzhaft in Erinnerung - da es sich um ein Buch handelt, ist das aber der Autorin positiv anzurechnen.
Ich glaube, das volle Potenzial des Buches lässt sich nur mit Ortskenntnis hervorholen. Allerdings ist es auch ohne diesen Bonus einen Griff wert, wenn man gerne in regionalen Kriminalgeschichten stöbert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toxische Beziehungen
Hauptkommissarin Nadja Gontscharowa und ihr Partner Peter Steiner bekommen es mit einem ungewöhnlichen Fall zu tun. Es sind zwei männliche Opfer zu beklagen, deren Gemeinsamkeit es sein zu scheint, dass sie aktiv eine aktuell boomende Dating-App benutzt haben. Bei …
Mehr
Toxische Beziehungen
Hauptkommissarin Nadja Gontscharowa und ihr Partner Peter Steiner bekommen es mit einem ungewöhnlichen Fall zu tun. Es sind zwei männliche Opfer zu beklagen, deren Gemeinsamkeit es sein zu scheint, dass sie aktiv eine aktuell boomende Dating-App benutzt haben. Bei den ersten Treffen versucht die Agentur dem Ganzen einen belebenden Charakter zu verleihen, indem den beiden Kandidaten gemeinsame Aufgaben auferlegt werden. Die große Resonanz geht aber schnell wieder zurück, als in der Presse verkündet wird, dass scheinbar eine Gefahr von zukünftigen Treffen ausgeht. Das Ermittler-Team steht unter Druck, da sie unbedingt verhindern wollen, dass es ein weiteres Opfer geben wird. Der Wettlauf mit der Zeit beginnt...
Ich habe bereits einige Kriminalromane aus der Feder der Autorin Anja Mäderer gelesen und wurde bisher nie enttäuscht. "Maintod" ist mittlerweile der dritte Band um die sympathische Kommissarin Nadja Gontscharowa und ihrem Kollegen Peter Steiner. Anja Mäderer erzählt die Geschichte wieder in ihrem sehr lebendigen und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in den Bann ziehen konnte. Der Spannungsbogen wird mit dem ersten Attentat direkt zu Beginn des Buches klassisch aufgebaut und über die schwer vorankommenden Ermittlungsarbeiten aus meiner Sicht auf einem hohen Niveau gehalten. Die vielen Hintergrundinformationen wirken sehr gut recherchiert und der Leser bzw. die Leserin bekommt in Anhang noch einmal die Quellen genannt, um eventuell in Themen tiefer einzusteigen. Die Bücher der Reihe erhalten einen ganz besonderen Charme über ihre Protagonisten, die sehr liebevoll und interessant gezeichnet sind. Die Geschichte konnte mich bis zum spannenden Finale fesseln, welches das Buch mit einer gut nachvollziehbaren, aber für mich auch sehr überraschenden Auflösung abschließt.
Insgesamt ist "Maintod" die für mich sehr gut gelugene Fortsetzung einer tollen Krimi-Reihe, die mit außergewöhnlichen und gut durchdachten Fällen, symapthischen Protagonisten, einem wohldosierten Lokalkolorit und zu guter letzt mit dem Erzähltalent der Autorin überzeugt. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne wieter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr schön und atmosphärisch von seiner Skyline gewählt und weckt auf jeden Fall das Interesse. Optisch und farblich toll umgesetzt.
Meinung:
Die ist bereits der dritte Band der Main-Reihe. Für mich war es jedoch der erste Fall mit Hauptkommissarin …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr schön und atmosphärisch von seiner Skyline gewählt und weckt auf jeden Fall das Interesse. Optisch und farblich toll umgesetzt.
Meinung:
Die ist bereits der dritte Band der Main-Reihe. Für mich war es jedoch der erste Fall mit Hauptkommissarin Nadja Gontscharowa und Peter Steiner. Man kann die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind. Eine neue Dating App verursacht einen ungewöhnlichen Flirtboom und als dann auch noch zwei Personen auf dem Weg zu ihren Rendezvous sterben übernehmen Nadja und Peter den Fall.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten. Halte mich daher mir weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Charaktere und Handlungen hinein. Toll fand ich auch die Perspektivwechsel aus Nadjas und Peters Sicht, so kommt zusätzlich Spannung und Tempo hinein. Eine tolle Mischung aus Ermittlungen und feinem Dating Humor. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Auch die Orts- und Zeitangaben sind sehr hilfreich.
Nach und nach kommt mehr Licht ins Dunkel und man wird hier sehr gut unterhalten und fiebert auch mit den einzelnen Aktionen, Handlungen und Charakteren mit. Auch die Informationen nebenbei über das Liebesleben von Anglerfischen und die Einblicke in die Kakteenwelt fand ich sehr spannend und interessant.
Ein wundervoller Krimi mit einer gewissen Leichtigkeit, Humor und der richtigen Portion an Spannung bis zum Schluss. Mir hat es sehr gut gefallen und es lies sich sehr angenehm und kurzweilig lesen.
Fazit:
Eine tolle Mischung aus Ermittlungen und feinem Dating Humor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für