Britta Sabbag
Gebundenes Buch
Magic Marta und der Wunderkater / Magic Marta Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit Katzenmagie und großer Klappe!Stell dir vor, du kommst an eine neue Schule, und der Einzige, der mit dir spricht, ist ein magischer Kater, der für alle anderen unsichtbar ist!Als Marta am ersten Schultag die coole Jen kennenlernt, weiß sie sofort: Die muss ihre beste Freundin werden! Aber dann läuft alles schief. Schon nach wenigen Minuten lacht die ganze Klasse über Marta - und Jen am allerlautesten. Ein Fall für Hieronymus, den Wunderkater! Das zauberhafte Schlitzohr mit der großen Klappe weiß ganz genau, was in Marta steckt, und will ihr helfen, ihren Wunsch zu erfüllen. Ob es ...
Mit Katzenmagie und großer Klappe!
Stell dir vor, du kommst an eine neue Schule, und der Einzige, der mit dir spricht, ist ein magischer Kater, der für alle anderen unsichtbar ist!
Als Marta am ersten Schultag die coole Jen kennenlernt, weiß sie sofort: Die muss ihre beste Freundin werden! Aber dann läuft alles schief. Schon nach wenigen Minuten lacht die ganze Klasse über Marta - und Jen am allerlautesten. Ein Fall für Hieronymus, den Wunderkater! Das zauberhafte Schlitzohr mit der großen Klappe weiß ganz genau, was in Marta steckt, und will ihr helfen, ihren Wunsch zu erfüllen. Ob es ihm gelingen wird?
Der erste Band der neuen magisch-verrückten Mädchenreihe von Bestsellerautorin Britta Sabbag. Mit wunderkaterigen Bildern von Isabelle Metzen.
Stell dir vor, du kommst an eine neue Schule, und der Einzige, der mit dir spricht, ist ein magischer Kater, der für alle anderen unsichtbar ist!
Als Marta am ersten Schultag die coole Jen kennenlernt, weiß sie sofort: Die muss ihre beste Freundin werden! Aber dann läuft alles schief. Schon nach wenigen Minuten lacht die ganze Klasse über Marta - und Jen am allerlautesten. Ein Fall für Hieronymus, den Wunderkater! Das zauberhafte Schlitzohr mit der großen Klappe weiß ganz genau, was in Marta steckt, und will ihr helfen, ihren Wunsch zu erfüllen. Ob es ihm gelingen wird?
Der erste Band der neuen magisch-verrückten Mädchenreihe von Bestsellerautorin Britta Sabbag. Mit wunderkaterigen Bildern von Isabelle Metzen.
Britta Sabbag, geboren in Osnabrück, studierte Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik an der Universität Bonn. Seit 2012 ist sie freiberufliche Autorin. Aus ihrer Feder stammen u.a. die Bestseller-Reihe 'Die kleine Hummel Bommel', die All-Age-Romane 'Love Show - Ist deine Liebe echt?' sowie 'Blackwood - Briefe an mich' und die Kinderbuchreihe 'Magic Marta und der Wunderkater'. Sie lebt mit ihrer kleinen Familie in einem Landhaus in der Nähe von Bonn.

Produktdetails
- Magic Marta und der Wunderkater .1
- Verlag: FISCHER KJB
- Artikelnr. des Verlages: 1023238
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 153
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 141mm x 17mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783737341370
- ISBN-10: 3737341370
- Artikelnr.: 56402137
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Das erste Abenteuer des ungleichen Duos ist realistisch, zeitlos und vor allem sehr schön und altersgerecht geschrieben. [...] die perfekten Begleiter für junge Leser. Tatjana Mayeres Alliteratus 20200307
Darum geht‘s
Marta kommt nun in die fünfte Klasse und ist nervös. Sie trägt eine Brille, hat eine Zahnspange und ein kleines Bäuchlein. Wie soll sie so neue Freunde finden? In einer besonders peinlichen Situation kommt ihr der magische Kater Hieronymus zur Hilfe und …
Mehr
Darum geht‘s
Marta kommt nun in die fünfte Klasse und ist nervös. Sie trägt eine Brille, hat eine Zahnspange und ein kleines Bäuchlein. Wie soll sie so neue Freunde finden? In einer besonders peinlichen Situation kommt ihr der magische Kater Hieronymus zur Hilfe und bleibt hartnäckig an ihrer Seite. Seine Mission: Marta zu einem beliebten Mädchen machen.
Umsetzung
Das Buch ist für die jungen Leser lustig geschrieben. Es gibt immer wieder Stellen zum Schmunzeln:
"Also holte ich so doll Luft, wie ich nur konnte, atmete tief aus und – Plopp! Nur ein ganz leises Geräusch ließ erahnen, was soeben passiert war. Ich blickte an mir herab und sah, was ich bereits befürchtet hatte: Der Hosenknopf meiner Jeans war abgeplatzt." - Britta Sabbag: Magic Marta und der Wunderkater, 2019
Hieronymus ist ein wenig arrogant, aber davon abgesehen super charmant. Ich habe den kleinen Kater gleich ins Herz geschlossen.
“Ein Meisterwerk an Geschicklichkeit und Timing, würde ich sagen. O ja, ich bin einfach der Beste! Und natürlich auch der Charmanteste, der Witzigste – und der Unterhaltsamste sowieso.“ - Britta Sabbag: Magic Marta und der Wunderkater, 2019
Sehr gut gefallen mir die Illustrationen.
Gut gefallen mir auch Aussagen, die man so als Sprüche oder Zitate für Postkarten verwenden könnte und über die sich nachzudenken lohnt.
"Wenn du lächelst, lächelt die Welt zurück!" - Britta Sabbag: Magic Marta und der Wunderkater, 2019
“Das Wichtigste im Leben ist, dass man sich etwas zutraut“, sinnierte der Kater. „Du entscheidest, ob du wegläufst oder ob du weitergehst.“ - Britta Sabbag: Magic Marta und der Wunderkater, 2019
Die Themen sind aktuell. Es geht um die Angst an einer neuen Schule, an der man niemanden kennt. Die Frage, ob man akzeptiert wird und die Ablehnung von Menschen, deren Ansprüchen man nicht genügt, weil man z.B. übergewichtig ist. Es geht um echte Freundschaft und den Mut man selbst zu sein.
Die Wortwahl ist manchmal unglücklich, finde ich. „Goutieren“ (Bedeutung laut Duden: Geschmack an etwas, Gefallen an etwas, (selten:) jemandem finden) wird wohl kein achtjähriger Leser verstehen. „Spinksen“ gibt es laut Duden nicht (im Zusammenhang soll es wohl „linsen“ oder „spähen“ bedeuten).
Und hier die Kurzzusammenfassung
+ lustig
+ charmanter Kater
+ schöne Illustrationen
- unglückliche Wortwahlen
Meine Meinung
Dies ist der Start einer neuen Serie von Autorin Britta Sabbag (Hummel Bommel). Der Schreibstil gefällt mir sehr und besonders Kater Hieronymus habe ich ins Herz geschlossen. Frech und dennoch charmant hilft er Marta ihren Weg unter neuen Mitschülern zu finden. Aktuelle Themen/Probleme von Kindern werden angesprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe die Geschichte gemeinsam mit meiner achtjährigen Tochter gelesen und wir beide hatten sehr viel Freude – auch wenn es immer wieder spannend ist zu sehen, wie unterschiedlich man gewisse Dinge wahrnimmt. Während meiner Tochter vor allem Zauberkater Hieronymus gefiel, war ich …
Mehr
Ich habe die Geschichte gemeinsam mit meiner achtjährigen Tochter gelesen und wir beide hatten sehr viel Freude – auch wenn es immer wieder spannend ist zu sehen, wie unterschiedlich man gewisse Dinge wahrnimmt. Während meiner Tochter vor allem Zauberkater Hieronymus gefiel, war ich von Martas Entwicklung beeindruckt. Auch wenn der eigenwillige Kater Marta hilft, in der neuen Schule Fuß zu fassen und neue Freunde zu finden, so lässt sie sich nicht verbiegen. Mir gefällt, dass sie ihren eigenen Kopf hat und nicht blind alles macht, um akzeptiert zu werden. Auch wenn ihr der Zauberkater hilft, so kommt doch sehr viel aus ihr selbst.
Ich kann dieses witzige und dennoch sehr tiefgründige Buch nur wärmstens weiterempfehlen. Es motiviert junge Bücherwürmchen mehr an sich selbst zu glauben und zeigt auf, wie wichtig Freundschaft und Vertrauen sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den ersten Tag in der 5. Klasse hat Marta sich sicherlich anders vorgestellt, doch jetzt heißt es einfach das Beste draus zu machen, mit tatkräftiger Unterstützung eines magischen Katers, den niemand außer ihr sehen – geschweige denn hören – kann. Auch wenn die …
Mehr
Den ersten Tag in der 5. Klasse hat Marta sich sicherlich anders vorgestellt, doch jetzt heißt es einfach das Beste draus zu machen, mit tatkräftiger Unterstützung eines magischen Katers, den niemand außer ihr sehen – geschweige denn hören – kann. Auch wenn die zugedachte Hilfe manches Mal gewöhnungsbedürftig anmutet, wird Marta immer deutlicher bewusst worum es eigentlich geht, und das kann ihr wahrlich niemand nehmen.
Ein sprechender Kater mit magischen Fähigkeiten, der nur besonders schwere „Fälle“ betreut? Nun gut, wieso nicht, man hat schließlich schon so einiges gesehen/gelesen/gehört, für Verwunderung sorgt man damit vermutlich nicht mehr. Und überhaupt bleibt es jedem Leser selbst überlassen welchen Ereignissen er wieviel Glauben schenkt, denn einige Situationen lassen sich auf unterschiedlichste Art und Weise interpretieren, so dass auch jeder seine eigene Lehre daraus ziehen kann. Es sind alltägliche Probleme jedweder Form und Größe, mit denen jeder schonmal in Berührung gekommen ist. Dadurch entwickelt sich automatisch eine gewisse Nähe zur Realität.
Eingebettet in eine kurzweilige Geschichte mit ernsten wie humoristischen Elementen zieht Britta Sabbag kleine wie große Leser in den Bann. Man lässt sich emotional schnell auf das Geschehen ein, das sicherlich das ein oder andere Mal auch vorhersehbar erscheint. Nichtsdestotrotz weiß es ebenso zu überraschen und zeigt somit auch wieder die Fülle an Möglichkeiten, denn der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Vor allem aber ist das Abenteuer rund um Marta und den Kater noch nicht vorbei, denn dass es weitergeht steht außer Frage.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Magic Marta und der Wunderkater" ist ein wirklich ganz entzückender Auftakt einer Kinderbuchreihe. Mir hat sehr gefallen, dass die Protagonistin Marta sehr bodenständig agiert und aufgrund eines mangelnden Selbstbewusstsein Hilfe durch einen Kater bekommt, der nur von ihr …
Mehr
"Magic Marta und der Wunderkater" ist ein wirklich ganz entzückender Auftakt einer Kinderbuchreihe. Mir hat sehr gefallen, dass die Protagonistin Marta sehr bodenständig agiert und aufgrund eines mangelnden Selbstbewusstsein Hilfe durch einen Kater bekommt, der nur von ihr gesehen wird. Der Kater selbst ist nicht ohne Ecken und Kanten, entwickelt sich aber zu einem echten Freund, der Magie nutzt, um Marta unter die Arme zu greifen, um in ihrer neuen Klasse anerkannt zu werden. Die Mittel sind ungewöhnlich und am meisten beeindruckt am Ende, dass sich Marta nicht verbiegen lässt und sich selbst treu bleibt. Marta ist von Anfang an sehr sympathisch und es lässt sich erkennen, dass sie ihre große Schwester vermisst, die zuvor ganz präsent in ihrem Leben war und nun aufgrund des Altersunterschiedes eigene Wege geht und sich eher distanziert verhält. Marta und ihr zugelaufener Kater erkennen gemeinsam, was im Leben wirklich zählt und eine erzwungene Freundschaft niemals Bestand haben wird. Auch wenn der Kater am Sonntag magielos ist, ist es ein Sonntag voller Erkenntnisse und echter Freundschaft.
Britta Sabbag hat mit "Magic Marta und der Wunderkater" eine ganz bezaubernde Story gestrickt, die junge Leser_innen begeistern wird, da sich sicherlich hier und da in Marta wiederfinden werden. Es sei denn, sie gehören zu den coolen Kids, wobei hinter die Fassade geblickt, sind diese oftmals auch ganz "normal" und profilieren sich lediglich durch ihre eigenen inneren Ängste.
Gerne eine Leseempfehlung. da die Story für die angegebene Zielgruppe junger Leser_innen absolut angemessen erscheint, zudem auch amüsant gestrickt ist und vielleicht auch nachdenklich stimmt darüber, ob man wirklich "alles" mitmachen muss, um Anerkennung zu finden und es vielleicht doch besser und vor allem ungefährlicher ist, gegen den Strom zu schwimmen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zum Buch:
Marta lebt mir ihrer Mama und ihrer Schwester Greta in Klein Amerika. Am ersten Schultag in der neuen Schule lernt Marta die coole Jennifer aus dem echten Amerika kennen. Sie möchte so gerne mit Jen befreundet sein, dabei hätte sie eigentlich einen Coolnessfaktor Minus, wenn das …
Mehr
Zum Buch:
Marta lebt mir ihrer Mama und ihrer Schwester Greta in Klein Amerika. Am ersten Schultag in der neuen Schule lernt Marta die coole Jennifer aus dem echten Amerika kennen. Sie möchte so gerne mit Jen befreundet sein, dabei hätte sie eigentlich einen Coolnessfaktor Minus, wenn das ginge.
So kommt der Wunderkater Hieronymus in Spiel, den nur Marta sehen kann. Schafft Marta es mir Hieronymus magischer Hilfe so cool zu werden, dass Jen sie in ihrem Freundeskreis aufnimmt?
Meine Meinung:
Angesprochen von dem süßen Cover wollte ich das Buch so gerne lesen. Bisher kannte ich von Britta Sabbag auch nur die Frauenromane, dies war mein erstes Kinderbuch von ihr.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge, der Schreibstil ist sehr gut und flüssig zu lesen. Ab und zu wird das ganze durch absolut niedliche Illustrationen aufgelockert, die sehr gut zur Geschichte passen.
Marta ist ein aufgewecktes Mädchen, die eigentlich nur Freunde sucht, weil sie für ihre große Schwester nicht mehr spannend ist, Greta hat jetzt andere Interessen. Genau im richtigen Augenblick tritt Wunderkater Hieronymus in Martas Leben.
Ein Buch für erfahrenere LeserInnen ab neun Jahren, es ist sehr empfehlenswert. Der Spaßfaktor jedenfalls ist sehr hoch. Mir hat die Geschichte gut gefallen, sie war nur ein wenig kurz und sehr aufs wesentliche begrenzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote