Jessica Knoll
Broschiertes Buch
Luckiest Girl Alive
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ani FaNelli müsste die glücklichste Frau der Welt sein:Sie hat einen glamourösen Job, trägt die neueste Designerkleidung und wird in wenigen Wochen ihrem gut aussehenden, adeligen Verlobten auf einer sündhaft teuren Hochzeit das Jawort geben. Anis Leben ist perfekt. Fast.Denn Ani hat ein Geheimnis. Ein dunkles, brutales Geheimnis, das sie seit ihrer Jugend verfolgt. Jetzt hat es sie eingeholt. Und es droht, ihre perfekte Bilderbuchwelt für immer zu zerstören."Eine dieser Geschichten, die man nicht aus der Hand legen kann!" REESE WITHERSPOONTriggerwarnung: Dieses Buch enthält potenziell...
Ani FaNelli müsste die glücklichste Frau der Welt sein:Sie hat einen glamourösen Job, trägt die neueste Designerkleidung und wird in wenigen Wochen ihrem gut aussehenden, adeligen Verlobten auf einer sündhaft teuren Hochzeit das Jawort geben. Anis Leben ist perfekt. Fast.Denn Ani hat ein Geheimnis. Ein dunkles, brutales Geheimnis, das sie seit ihrer Jugend verfolgt. Jetzt hat es sie eingeholt. Und es droht, ihre perfekte Bilderbuchwelt für immer zu zerstören."Eine dieser Geschichten, die man nicht aus der Hand legen kann!" REESE WITHERSPOONTriggerwarnung: Dieses Buch enthält potenziell triggernde Inhalte. Wir bitten alle Leser:innen, sich vor dem Lesen darüber zu informieren.
Jessica Knoll war Redakteurin bei der Cosmopolitan und arbeitet nun bei dem Frauenmagazin Self. Sie ist in einem kleinen Vorort von Philadelphia aufgewachsen und lebt inzwischen mit ihrem Mann in New York.
Produktdetails
- Lyx Taschenbuch
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Luckiest Girl Alive
- Artikelnr. des Verlages: 0713
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 31. August 2018
- Deutsch
- Abmessung: 181mm x 126mm x 32mm
- Gewicht: 386g
- ISBN-13: 9783736307131
- ISBN-10: 3736307136
- Artikelnr.: 49671566
Herstellerkennzeichnung
Egmont LYX
Gertrudenstr. 30-36
50667 Köln
info@bod.de
+49 (0221) 20811-0
Ani FaNelli hat einen glamourösen Job bei einer Modezeitschrift, keine Geldsorgen und ist mit einem adeligen, gut aussehenden, jungen Mann verlobt. Schon bald soll die rauschende Hochzeitsfeier stattfinden. Für alle Außenstehenden scheint sie eine sehr glückliche Frau mit einem …
Mehr
Ani FaNelli hat einen glamourösen Job bei einer Modezeitschrift, keine Geldsorgen und ist mit einem adeligen, gut aussehenden, jungen Mann verlobt. Schon bald soll die rauschende Hochzeitsfeier stattfinden. Für alle Außenstehenden scheint sie eine sehr glückliche Frau mit einem perfekten Leben zu sein. Doch nun dreht sie einen Dokumentarfilm über ein furchtbares Ereignis in ihrer Jugendzeit. Gelingt es ihr, trotzdem ihre heile Welt zu erhalten? Oder zerstören die Erinnerungen ihre mühsam errichtete Fassade?
Jessica Knoll beschreibt in ihrem Roman "Luckiest girl alive“ das Schicksal einer jungen amerikanischen Frau. Anfangs hatte ich ein wenig Mühe, mich in dieses Buch einzulesen, doch spätestens ab der zweiten Hälfte fand ich es sehr spannend. In Rückblenden wird über Anis Schulzeit berichtet, die nicht so harmonisch verlief, wie wir alle es uns für uns und unsere Kinder wünschen. Auch ihr Familienleben kann man sich durchaus einvernehmlicher vorstellen. Von den Ereignissen der Vergangenheit war ich sehr überrascht und betroffen, so hatte ich das nicht kommen sehen. Für mein Empfinden beschreibt die Autorin sehr empathisch die Gefühle der Protagonistin. Manches hätte Ani sicher durch vorausschauendes Handeln verhindern können, doch das soll keineswegs eine Entschuldigung für das Verhalten anderer Personen sein. Und so stellt es Jessica Knoll auch dar: Manche Verhaltensweisen sind unentschuldbar. Und dann kommt dieses schreckliche Inferno, das leider, gerade in den USA, immer wieder geschieht. Leider sehr aktuell. Mit ihrem flüssigen Schreibstil sorgt die Autorin für viel Spannung, die zum Ende hin stark zunimmt.
Das Cover mit der schwarzen Rose finde ich sehr edel und passend. Der englischsprachige Titel passt zum Buch, ich fände aber einen deutschen Titel besser. Ich kann dieses Buch weiter empfehlen, auch wenn ich den Einstieg nicht ganz so gelungen fand, gerade, wenn man sich für die Welt der Reichen und Schönen eher wenig interessiert
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Luckiest Girl oder ein Blick hinter die Fassade
Cover: Das Cover ist gut gelungen und macht aufmerksam. Für mich greift es auch das Thema ein wenig auf. Schwarze Rosen sind künstlich gefärbt und daher auch erstmal nur eine schöne und scheinbar perfekte Fassade.
Inhalt: Ani …
Mehr
Luckiest Girl oder ein Blick hinter die Fassade
Cover: Das Cover ist gut gelungen und macht aufmerksam. Für mich greift es auch das Thema ein wenig auf. Schwarze Rosen sind künstlich gefärbt und daher auch erstmal nur eine schöne und scheinbar perfekte Fassade.
Inhalt: Ani scheint alles zu haben was man sich wünschen kann, ihren Traumjob, einen erfolgreichen und gutaussehenden Mann, allerdings scheint sie nun ihre Vergangenheit einzuholen. Kann sie die Fassade die sie sich selber als Schutz aufgebaut hat bewahren oder bricht alles über sie ein?
Meine Meinung:
Der Schreibstil ist nicht schlecht und der Text hat sich gut und flüssig lesen lassen, trotzdem bin ich nicht wirklich in einen Lesefluss gekommen.
Ani ist einestarke Protagonistin, zu Beginn wirkte sie auf mich unnahbar, berechnent und unsympatisch. Was bei mir persönlich auch den Einstieg erschwert hat.
Allerdings erfährt man zunehmend mehr über ich Schicksal, was ihr Verhalten und ihre Art verständlicher macht.
Die Autorin versteht es das Verhalten ihrer Protagonisten realistisch darzustellen, so refelktierte sie Handlungen von Ani immer sehr verständlich. Auch Ani hat nicht immer die beste Entscheidung getroffen, hat aber gelernt damit zu leben.
Zudem wird hier ein sehr sensibles und aktuelles Thema verarbeitet.
Das erste Drittel des Buches fand ich zäh, aber danach hat der Spannungsbogen einen klar bis zum Ende mitgenommen.
Fazit: Ein interessantes Thema und spannend zu sehen was es mit den Opfern macht und wie es diese prägt.
Trotzdem hätte ich mir hier etwas mehr Spannung zu Beginn gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ani FaNelli ist 29 Jahre alt und schreibt für eine bekannte Frauenzeitschrift Artikel. Sie ist mit dem gutaussehenden, reichen Luke verlobt und in wenigen Monaten soll ihre Hochzeit stattfinden. Eigentlich müsste sie total glücklich sein, doch ihre Vergangenheit lässt sie nicht …
Mehr
Ani FaNelli ist 29 Jahre alt und schreibt für eine bekannte Frauenzeitschrift Artikel. Sie ist mit dem gutaussehenden, reichen Luke verlobt und in wenigen Monaten soll ihre Hochzeit stattfinden. Eigentlich müsste sie total glücklich sein, doch ihre Vergangenheit lässt sie nicht zur Ruhe kommen. Wenige Wochen vor ihrer Hochzeit soll sie ein Interview geben, bei dem es um ein skandalöses Ereignis in ihrer Vergangenheit geht, das damals ihr Leben total verändert hat.
Das Buch spielt abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit, als Ani noch zur Schule ging. Mir gefiel der Teil, der in der Vergangenheit spielte, besser als die Gegenwart. Ani und auch ihr Freund Luke waren mir nicht gerade sympathisch und das konnte auch der Lauf der Geschichte nicht verändern. Ich musste mich richtig durch das Buch quälen und es konnte meine Erwartungen leider überhaupt nicht erfüllen. Das ganze Buch war für mich sehr zäh zu lesen und konnte mich nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Ich. Bin. So. Glücklich.“ von Jessica Knoll ist keine gewöhnliche und geradlinige Geschichte und hinterlässt am Ende widersprüchliche Gefühle.
Ani FaNelli hat es in New York geschafft. Sie ist eine angesagte und bewunderte Trendsetterin, sie hat einen …
Mehr
„Ich. Bin. So. Glücklich.“ von Jessica Knoll ist keine gewöhnliche und geradlinige Geschichte und hinterlässt am Ende widersprüchliche Gefühle.
Ani FaNelli hat es in New York geschafft. Sie ist eine angesagte und bewunderte Trendsetterin, sie hat einen glamourösen Job bei einer bekannten Frauenzeitschrift und sie ist verlobt mit einem reichen und einflussreichen Mann. Alles scheint perfekt, aber eigentlich ist Anis Leben nur eine mühevoll aufgebaute Fassade, hinter der sie ihr wahres gebrochenes Ich versteckt. Seit Jahren verbirgt Ani ein düsteres Geheimnis und zeigt der Welt nur das, was die anderen sehen wollen. Die wahren Dämonen lauern im Dunkeln, aber eine Dokumentation über die schlimmste Zeit in Anis Leben spült alles an die Oberfläche.
Ich weiß gar nicht, was ich erwartet habe und kann es auch nach dem Ende des Buches nicht genau sagen. Mit dem Schreibstil von Jessica Knoll musste ich zu Beginn erst ein wenig warmwerden, aber dann ging es ziemlich flüssig vorwärts. Sie erzählt hier keine Lovestory, sondern stellt ausschließlich ihre Hauptfigur und deren Entwicklung in den Fokus.
Ani ist ganz bestimmt kein sympathischer und liebenswerter Mensch. Wobei sie nichts für die Umstände kann, was die eingeschobenen Rückblenden auf schmerzhafte Art und Weise zeigen. Ani wirkt oberflächlich, selbstbezogen, manipulativ und arrogant. Und sie wirkt nicht nur so, sie ist es auch. Aber auch wenn man Ani nicht mag, kann man trotzdem mit ihr mitfühlen, denn absolut niemand hat verdient, was mit ihr geschehen ist.
Die Handlung wechselt zwischen der naiven Vierzehnjährigen, die um jeden Preis dazugehören will und nicht überblickt, was das tatsächlich bedeutet, und der desillusionierten und innerlich leeren 28-jährigen, die äußerlich alles erreicht hat. Wenn diese Maßstäbe, nach denen Ani die meiste Zeit strebt, glücklich machen, dann würde ich mit Bestimmtheit sagen, dass man unglücklich besser dran ist. Das ist aber kein Wunder, denn die Anzahl der netten und ehrlichen Menschen in Anis Umfeld kann man an einer Hand abzählen und hat noch Finger übrig.
Ich war am Anfang hin- und hergerissen, vor allem wegen meiner Abneigung gegen Ani und ihr toxisches Verhalten. Das Buch entwickelt jedoch irgendwann eine gewisse Sogwirkung und man will unbedingt wissen, worauf letztendlich alles zusteuert. Es gibt viele unerwartete Twists, die das Spannungslevel oben halten und die Story so fesselnd machen.
Mein Fazit:
Intensiv, erschütternd und verstörend. Keine einfache Story, aber trotzdem gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Roman Luckiest girl alive von Jessica Knoll erschienen am 31.08.2018 im LYX Verlag, eBook 325 Seiten
Der Zusatztext auf dem Cover verspricht eine Mischung aus Carrie Bradshaw von Sex and the City und Amy Dunne aus Gone Girl – beidem wird weder die Protagonistin noch die Story gerecht. Ein …
Mehr
Roman Luckiest girl alive von Jessica Knoll erschienen am 31.08.2018 im LYX Verlag, eBook 325 Seiten
Der Zusatztext auf dem Cover verspricht eine Mischung aus Carrie Bradshaw von Sex and the City und Amy Dunne aus Gone Girl – beidem wird weder die Protagonistin noch die Story gerecht. Ein teurer Kleidungs- und Lebensstil sowie eine Stelle bei einem Frauenmagazin machen noch lange keine Carrie aus. Außerdem fehlt hier die spezielle verbale „Würze“, die die vier Ladies aus Sex and the City als ihr Eigen nennen.
Der Schreibstil ist flüssig, als Leser findet man schnell in die Erzählung. Vergangenheit und Gegenwart wechseln sich ab, das macht im ersten Drittel zunächst eine gewisse Spannung aus. Nach und nach kommen die Geheimnisse aus Anis Vergangenheit ans Tageslicht, doch hier wäre weniger mehr gewesen. So viele Schicksale, die Ani ereilt haben, sind nicht wirklich glaubhaft. In der Gegenwart hat sich Ani eine Scheinwelt erarbeitet, die nicht haltbar ist. Am Ende wird sie sich endlich selbst treu. Dieser Reifeprozess ist allerdings sehr müßig.
Ani ist eine sehr labile und leicht beeinflussbare Persönlichkeit. Sie legt großen Wert auf ihr Äußeres und definiert sich darüber. Dies beruht auf diversen Erfahrungen als Teenager. Ihr Verlobter Luke verfolgt mit der bevorstehenden Hochzeit ganz eigene Ziele. Richtig schlau bin ich aus ihm nicht geworden – er hat zwei Gesichter. Anis Teenager-Freunde sind ganz spezielle Charaktere – mehr möchte ich nicht verraten.
Fazit: Der Klappentext ist sehr irreführend, ich habe mit einer ganz anderen Geschichte gerechnet. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, nur hier hat mir die Umsetzung überhaupt nicht gefallen, so dass ich nur eine bedingte Leseempfehlung vergeben kann.
Mein ganz herzlicher Dank geht an den LYX Verlag und die Lesejury für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eckdaten
eBook
LXY digital Verlag
Roman
322 Seiten
Übersetzung: Kristiana Dorn-Ruhl
2018
ISBN: 978-3-86396-579-2
Cover
Es ist düster, aber der Titel fällt dadurch mehr auf.
Inhalt
Ani FaNelli hat es endlich geschafft. Ihr Leben erscheint wie aus einem Bilderbuch: Sie …
Mehr
Eckdaten
eBook
LXY digital Verlag
Roman
322 Seiten
Übersetzung: Kristiana Dorn-Ruhl
2018
ISBN: 978-3-86396-579-2
Cover
Es ist düster, aber der Titel fällt dadurch mehr auf.
Inhalt
Ani FaNelli hat es endlich geschafft. Ihr Leben erscheint wie aus einem Bilderbuch: Sie hat einen glamourösen Job beim angesehensten Frauenmagazin der USA, trägt die neueste Designerkleidung, wohnt in einem hippen New Yorker Penthouse und wird in wenigen Wochen ihren adeligen Verlobten auf einer sündhaft teuren Hochzeit das Jawort geben. Eigentlich müsste sie die glücklichste Frau der Welt sein. Doch Anis perfektes Leben ist nichts weiter als eine perfekte Lüge. Denn sie hat ein Geheimnis. Ein dunkles und schmerzhaftes Geheimnis, das weit zurück in ihre Vergangenheit reicht. Jetzt hat sie es eingeholt und droht, all das ans Licht zu bringen, was hinter Anis akribisch errichteter Fassade schlummert. Ani könnte ihr Schweigen brechen und endlich ihre Version der Geschehnisse von damals erzählen. Doch damit würde ihre perfekte Bilderbuchwelt wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen. Und sie würde all das zerstören, wofür sie in den letzten Jahren so hart gekämpft hat.
Autorin
Jessica Knoll war Redakteurin bei der Cosmopolitan und dem Frauenmagazin Self. Sie ist in einem kleine Vorort von Philadelphia aufgewachsen und lebt inzwischen mit ihrem Mann in New York. Luckiest Girl Alive ist ihr Debütroman, mit dem sie in den USA auf Anhieb die Bestsellerlisten eroberte. Noch vor Erscheinen sicherte sich Lionsgate die Filmrechte.
Meinung
Dieses Buch wurde super viel gelobt, aber ich bin immer vorsichtig mit solchen Meinungen. Denn oftmals spiegeln sie nicht immer auch meine Meinung wider. Mal sehen, wie es bei diesem Buch sein wird.
Mich erinnert die Protagonistin ein wenig an die Protagonistin aus „Der Teufel trägt Prada“, bis auf die Sache mit dem Geheimnis.
Ani scheint wirklich das perfekte Leben zu führen. Ihr Verlobter Luke liest ihr all ihre Wünsche von den Augen und ist sogar wirklich sehr nett und aufmerksam. Im Job und eigentlich in ihrem ganzen Leben läuft alles super.
Gut, ich kam mit dem Schreibstil so gar nicht zurecht. Er war ermüdend und sehr langweilig, so wie auch die Handlung. Ich hatte mir etwas völlig Anderes erhofft. Deshalb habe ich anfangs noch vieles überflogen, bis ich es dann letztlich aufgegeben habe und das Buch komplett abgebrochen habe. Es war einfach super langweilig und konnte mich kein Stück begeistern.
❤ von ❤❤❤❤❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für