Nick Kolakowski
Broschiertes Buch
Love & Bullets
Thriller
Herausgegeben: Wörtche, Thomas;Übersetzung: Lux, Stefan
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bill ist ein smarter Dandy, der vom Stehlen und Betrügen einfach nicht lassen kann. Sein Luxusleben, die schicken Autos, High-End-Uhren und Designerklamotten kosten schließlich auch einen Haufen Kohle. Nur mit Gewalt hat er es nicht so. Fiona hingegen hat mit Gewalt nicht wirklich ein Problem und geht dabei effektiv und ziemlich robust vor. Fiona und Bill sind das ideale Liebespaar.Als sich Bill von einem New Yorker Gangster-Syndikat ein paar Millionen »borgt«, was er wohl lieber hätte bleiben lassen sollen, müssen die beiden fliehen wie weiland Bonnie & Clyde. Die rasante Jagd führt du...
Bill ist ein smarter Dandy, der vom Stehlen und Betrügen einfach nicht lassen kann. Sein Luxusleben, die schicken Autos, High-End-Uhren und Designerklamotten kosten schließlich auch einen Haufen Kohle. Nur mit Gewalt hat er es nicht so. Fiona hingegen hat mit Gewalt nicht wirklich ein Problem und geht dabei effektiv und ziemlich robust vor. Fiona und Bill sind das ideale Liebespaar.
Als sich Bill von einem New Yorker Gangster-Syndikat ein paar Millionen »borgt«, was er wohl lieber hätte bleiben lassen sollen, müssen die beiden fliehen wie weiland Bonnie & Clyde. Die rasante Jagd führt durch die amerikanischen Provinzen, wo irre Sheriffs lauern, in die Karibik, wo man sich nicht auch nur eine Sekunde lang sicher fühlen darf, und zurück nach New York City, wo schon die richtig harten Jungs vom Mob auf die beiden warten, die sich einmal mehr fragen müssen, wie sie aus dieser Nummer wieder rauskommen ...
Als sich Bill von einem New Yorker Gangster-Syndikat ein paar Millionen »borgt«, was er wohl lieber hätte bleiben lassen sollen, müssen die beiden fliehen wie weiland Bonnie & Clyde. Die rasante Jagd führt durch die amerikanischen Provinzen, wo irre Sheriffs lauern, in die Karibik, wo man sich nicht auch nur eine Sekunde lang sicher fühlen darf, und zurück nach New York City, wo schon die richtig harten Jungs vom Mob auf die beiden warten, die sich einmal mehr fragen müssen, wie sie aus dieser Nummer wieder rauskommen ...
Nick Kolakowski, geboren 1980, aufgewachsen in Washington. D.C., hat Geschichte in Chicago studiert. Schreibt Romane, Kurzgeschichten, Lyrik und Essays, viele davon über Crime Fiction und verwandte Themen. Seine Texte erscheinen u. a. in der Washington Post, in Shotgun Honey, North American Review, The Evergreen Review, Rust & Months. Kolakowski lebt in New York City. Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der 'global crime'-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe 'Penser Pulp' bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG. Stefan Lux übersetzt aus dem Englischen und hat u. a. Jonathan Moore, Marie Rutkoski, Loraine Peck, Nick Kolakowski und Michael Koryta ins Deutsche übertragen. Er lebt in Bonn.
Produktdetails
- suhrkamp taschenbuch 5056
- Verlag: Suhrkamp
- Originaltitel: The Love & Bullets Hookup ("A Brutal Bunch of Heartbroken Saps", "Slaughterhouse Blues", "Main Bad Guy")
- Artikelnr. des Verlages: ST 5056
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 423
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 118mm x 38mm
- Gewicht: 396g
- ISBN-13: 9783518470565
- ISBN-10: 3518470566
- Artikelnr.: 59008880
Herstellerkennzeichnung
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
www.suhrkamp.de
+49 (030) 740744-0
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Wärmste Empfehlung von Rezensentin Sonja Hartl: Die Gangstergeschichte um den Gauner Bill, der ein Syndikat betrogen hat, und die auf ihn angesetzte Auftragskillerin Fiona, die mal seine Ex war, hat sie bestens amüsiert. Die Handlung sprüht nur so vor verrückten Einfällen und Wendungen, die Dialoge sind witzig und das Ex-Paar, das bald wieder ein Paar ist, sorgt für Drama, lobt sie. "Komischer wird es dieses Jahr nicht mehr", versichert die Kritikerin.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Ein Feuerwerk des schrägen Geschmacks.« WELT AM SONNTAG 20201227
Gibt es schlechte Tage für Bill? Nein, nur sauschlechte. Meint er. Besonders mies wird es für ihn, als er seinem Auftraggeber eine Menge Geld stiehlt. Auf ihn, den Killer, werden mehrere Killer angesetzt. Darunter auch Fiona. Die liebt ihn und er liebt sie. Er: ein Faible für …
Mehr
Gibt es schlechte Tage für Bill? Nein, nur sauschlechte. Meint er. Besonders mies wird es für ihn, als er seinem Auftraggeber eine Menge Geld stiehlt. Auf ihn, den Killer, werden mehrere Killer angesetzt. Darunter auch Fiona. Die liebt ihn und er liebt sie. Er: ein Faible für Protzerei, Verschwendung, Luxus; sie: Killerin ohne moralische Bedenken, in allen möglichen Kampftechniken bewandert, schießwütig und ausgesprochen rabiat. Das perfekte Duo. Auf ihrer Flucht hinterlässt dieses Pärchen eine Spur aus Blut, Gewalt und Leichen. Und miesen Sprüchen zuhauf.
Nick Kolakowski versucht sich an Gangstersprache, gewollt komisch und bemüht cool. So wird aus einer guten Vorlage eine nur anfänglich unterhaltsame, später jedoch langweilige und von Wiederholungen geprägte kopflose Flucht durch Städte und Länder. Brutale Morde, Geldgier und abenteuerliche Stunts bestimmen Bills und Fionas Leben. Konnte mich nicht wirklich begeistern.
Verlegt von Suhrkamp, aus dem Amerikanischen von Stefan Lux.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bill und Fiona drehen krumme Dinger und nehmen dabei auch den ein oder anderen Mord mit. Und als Bill seinen letzten "Arbeitgeber" beklaut, lässt der das natürlich nicht einfach so auf sich sitzen. Bill und Fiona sind auf der Flucht und hinterlassen eine Spur der Verwüstung …
Mehr
Bill und Fiona drehen krumme Dinger und nehmen dabei auch den ein oder anderen Mord mit. Und als Bill seinen letzten "Arbeitgeber" beklaut, lässt der das natürlich nicht einfach so auf sich sitzen. Bill und Fiona sind auf der Flucht und hinterlassen eine Spur der Verwüstung hinter sich.
Leider kam ich in die Story nicht wirklich rein. Gerade den Anfang fand ich sehr verwirrend. Es passiert viel, vor allem viel Gewalt und Gemetzel, und dann immer mehr davon. D.h. viel Handlung gibt es eigentlich nicht. Obwohl es Rückblicke gibt, finde ich bleiben alle Hauptcharaktere eher flach.
Es gibt immer wieder lustige Momente und als Leser ist man durchaus auch mit "on edge" und fragt sich, wie sich aus der nächsten misslichen Situation, die aussichtslos erscheint noch befreien können.
Einen Thriller würde ich es übrigens auch nicht nennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schnell, hart und ein großer Spaß
Wie so oft beginnt alles mit einem schlechten Plan. Als der Trickbetrüger Bill versucht, den Boss des Gangster-Kartells, dem er bislang angehörte, um ein paar Millionen zu erleichtern, fliegt Bill sofort auf, so dass er nur wenige …
Mehr
Schnell, hart und ein großer Spaß
Wie so oft beginnt alles mit einem schlechten Plan. Als der Trickbetrüger Bill versucht, den Boss des Gangster-Kartells, dem er bislang angehörte, um ein paar Millionen zu erleichtern, fliegt Bill sofort auf, so dass er nur wenige Stunden Vorsprung auf seine Häscher hat. Dies und Bills Geschick, sich selbst in Gefahr zu bringen, sind die Garanten einer actionreichen Geschichte, bei der das Gaspedal konsequent voll durchgedrückt bleibt. Für das hohe Tempo sorgt auch der Erzählstil, der in jedem der drei Teile des Buches Bills Sicht der Dinge den point of view einer anderen Figur entgegensetzt. Und so fallen die erzählerischen Schwächen kaum ins Gewicht. Wer sich nicht daran stört, dass Bills ursprünglicher Plan keinen Platz für seine große Liebe Fiona vorsah, diese gleichwohl ihr Leben für ihn riskiert, wer gegen das wiederholte Eingreifen des Deus ex machina keine Vorbehalte hat und sich nicht an der sehr grafischen Darstellung von Gewalt stört, der wird von "Love & Bullets" hervorragend unterhalten werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist ein absoluter Hingucker. Schwarze Schrift und ein goldener Hintergrund werden lediglich von einem Elvis Anhänger unterstützt. So ist es im gesamten eher schlicht und trotzdem gelungen.
Fiona und Bill sind das perfekte Gangsterpärchen, so werden sie schon mit Bonnie …
Mehr
Das Cover ist ein absoluter Hingucker. Schwarze Schrift und ein goldener Hintergrund werden lediglich von einem Elvis Anhänger unterstützt. So ist es im gesamten eher schlicht und trotzdem gelungen.
Fiona und Bill sind das perfekte Gangsterpärchen, so werden sie schon mit Bonnie und Clyde verglichen. Er mit dem Hang für Luxus, sie die Frau, die sich auch fürs Grobe nicht zu schade ist. Nach dem Bill seinen ehemaligen Arbeitgeber, die Rockaway-Gang, um ein paar Millionen erleichtert hat, befindet er sich von nun an auf der Flucht. Eine Reise durch amerikanische Provinzen, die Karibik und schließlich wieder nach Ney York. Unterwegs gilt es das ein oder andere Hindernis aus dem Weg zu räumen. Doch überleben sie diese rasante Achterbahnfahrt überhaupt?
Mit dem Schreibstil hatte ich doch das ein oder andere mal zu hadern, so musste ich manchmal ganze Sätze erneut lesen, weil das Gelesene so verwirrend erschien.
Flüssig lesen konnte ich die Geschichte nicht und ich musste das Buch immer wieder weg legen.
Aufgeteilt ist der Thriller in 3 Akte und 2 Zwischenspiele. Die Zwischenspiele sind dazu da, um sich ein besseres und detaillierteres Bild von den beiden Hauptprotagonisten machen zu können. Auch die vielen und doch recht kurzen Kapitel, konnten nicht zur Förderung meines Leseflusses beitragen.
Die Spannung ist für mich hier förmlich auf der Strecke geblieben. So konnten auch die wenigen wirklich spannenden Seiten, das Ganze nicht noch mal rumreißen. Plot twists waren hier Fehlanzeige. Die ganze Geschichte war einfach viel zu vorhersehbar und auch an Stellen, an den eine Überraschung möglich gewesen wäre, blieb sie leider aus. So muss man leider schon sagen, dass sich das Buch zum Teil wie Kaugummi gezogen hat.
Bill und Fiona sind unterschiedlich charakterisiert worden, so ergänzen sie sich perfekt. Er der Mann für die Feinheiten, sie die Frau fürs Grobe. Jeder kennt Bonnie und Clyde. Wenn hier schon ein Vergleich, zu dem berühmten Gansterpärchen schlechthin hezogen wird, hat man natürlich gewisse Erwartungen. Diese Erwartungen konnten leider nicht erfüllt werden. So habe ich keinerlei Bezug zu ihnen aufbauen können. Sie waren mir zu unauthentisch und zu konstruiert.
Fazit: Zum Glück, lässt sich ja über Geschmack bekanntlich streiten. Für mich defintiv zu viel Bullets und zu wenig Love.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist eine interessante Abwandlung von Bonnie und Clyde. In der Geschichte sind es Bill, der ein Luxusleben liebt, das aber auch finanziert werden will und Fiona. Beide haben kriminelle Energien, um ihr Leben so zu. leben, wie es ihnen gefällt, aber eine Sache unterscheidet sie. …
Mehr
Das Buch ist eine interessante Abwandlung von Bonnie und Clyde. In der Geschichte sind es Bill, der ein Luxusleben liebt, das aber auch finanziert werden will und Fiona. Beide haben kriminelle Energien, um ihr Leben so zu. leben, wie es ihnen gefällt, aber eine Sache unterscheidet sie. Während Bill Gewalt verabscheut, ist das Fiona eher egal. So verlieben sie sich und befinden sich auch schon bald auf der Flucht vor ihren Verfolgern. Als sie in die Heimat zurückkehren, werden sie ebenfalls erwartet. Das Buch ist sehr rasant und actionreich. Es bietet einen hohen Unterhaltungswert mit spannenden Figuren und tollen Schauplätzen der Handlung. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Auch das Cover passt richtig gut dazu. Bei dem Buch kommt keine Langeweile auf. Der kurzweilige Lesespaß ist sehr empfehlenswert und bekommt von mit volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nick Kolakowski hat die Story von Bonny und Clyde umgedreht. Bill und Fiona habe Geld von ihrem Auftraggeber unterschlagen und müssen sich mit allerlei skurillen Figuren auf ihrer Flucht rumschlagen.
Die weibliche Protagonistin Fiona ist hier die toughere kämpferische Figur während …
Mehr
Nick Kolakowski hat die Story von Bonny und Clyde umgedreht. Bill und Fiona habe Geld von ihrem Auftraggeber unterschlagen und müssen sich mit allerlei skurillen Figuren auf ihrer Flucht rumschlagen.
Die weibliche Protagonistin Fiona ist hier die toughere kämpferische Figur während der männliche Part Bill, das Geld ausgiebt und lieber die "geistige" Arbeit wie das ausdenken von Plänen macht. Nick Kolakowski erzählt hier mit viel Witz und Slapstick die Story der beiden Gegensätze die sich anziehen und ergänzen.Die Settings des Buches in New York und der Karibik sind Orte die ich mag und wurden gut beschrieben. Der Autor nimmt einen mit auf eine Reise wie in einem Film mit viel Action und rasanten Geschehen. Einen Thriller würde ich dieses Buch nicht betitelen aber als humoristischen Krimi habe ich das Buch sehr gerne gelesen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es tut mir ja schrecklich leid, aber mich konnte das Buch leider nicht begeistern. Dabei kann ich nicht mal sagen, woran das lag, denn es war nicht unbedingt schlecht geschrieben. Es war einfach nur so gar nicht meins. Ich wusste ja, dass es um ein Gangsterpaar geht, eine typische Bonny & Clyde …
Mehr
Es tut mir ja schrecklich leid, aber mich konnte das Buch leider nicht begeistern. Dabei kann ich nicht mal sagen, woran das lag, denn es war nicht unbedingt schlecht geschrieben. Es war einfach nur so gar nicht meins. Ich wusste ja, dass es um ein Gangsterpaar geht, eine typische Bonny & Clyde Geschichte. Aber dennoch habe ich etwas anderes darunter erwartet. Nämlich eher eine Story rund um das Gangsterpaar, mit tiefe im Charakter mit ihrer Story und den Schauplätzen drum herum. Stattdessen war das Buch eher wie ein simpler Actionfilm ohne große Story, aber mit ganz viel Gewalt, Blut, Tot, Waffen und Brutalität. Das zu sehen ist schon nicht unbedingt mein liebstes Filmgenre. Darüber jedoch zu lesen war leider absolut nicht meins. Ich habe mich wirklich von Kapitel zu Kapitel gekämpft und war erleichtert, als ich es endlich fertig hatte. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Love & Bullets“ von Autor Nick Kolakowski trifft Bill folgenschwere Entscheidungen und macht sich mächtige Feinde. Gibt es ein Entkommen?
„Irgendwann kommt der Punkt, da schaut ein armer Trottel Sie an und sagt: „Das ist der schlimmste Tag meines …
Mehr
In „Love & Bullets“ von Autor Nick Kolakowski trifft Bill folgenschwere Entscheidungen und macht sich mächtige Feinde. Gibt es ein Entkommen?
„Irgendwann kommt der Punkt, da schaut ein armer Trottel Sie an und sagt: „Das ist der schlimmste Tag meines Lebens.“ Die Geschichte einer Verfolgungsjagd beginnt, die durch mehrere Länder führt.
Der Einstieg mit einer außergewöhnlichen Perspektive ist gelungen. Eine brenzlige, aussichtslose Lage sorgt für Hochspannung. Abzocker Bill hat sich mit den Falschen angelegt und steckt ironischerweise gleich doppelt in der Klemme. Die Hauptfigur hat Unterhaltungswert. Trotz aller Schwierigkeiten kann er bestimmte Angewohnheiten nicht ablegen und bringt sich damit in skurrile und gefährliche Situationen. Seine Gegner sind mordlustig, eiskalt und unberechenbar. Bills Dummheiten machen ihn sympathisch. Ausgerechnet seine Ex Fiona taucht auf der Bildfläche auf. Die Pläne der cleveren Killerin sind anfangs undurchsichtig. Auf welcher Seite steht sie? Der Dritte im Bunde ist ein eigenwilliger Auftragskiller, der Zeuge von Bills Odyssee wird. Perspektiven und Ich-Erzähler sorgen für Humor. Bills rasante Flucht hat viele überraschende und packende Wendungen parat. Das Tempo bleibt auf hohem Niveau. „Bonnie und Clyde reloaded“ mit Witz, Ironie und Sarkasmus. Die Geschichte wirkt trotz abgefahrener Szenen und sich überschlagener Ereignisse realitätsnah. Es fällt leicht Bill zu zu trauen, sich in derart verzwickte Lagen zu bringen. Mit Bills und Fionas Entscheidungen steigen Spannung und Bedrohungen. Dialoge und flapsige Sprüche sind gelungen. Eine Wende überrascht und schockiert. Die Auflösung folgt etwas später. Verrat, Lügen, Misstrauen, exzentrische Gegner geben sich launisch. Das Tempo zieht zum Showdown noch einmal an. Undurchsichtiges fließt mit ein. Der finale Handlungsort hat viel Action- und Ausweglosigkeit-Potential. Packend und effektvoll bis zum Schluss.
Das Cover setzt auf den Titel und überrascht mit der Elvis-Figur. Der Titel ist Programm und passt mit dem speziellen Detail perfekt zum Inhalt. „Love & Bullets“ spricht Actionfans an. Ein Haufen Leichen pflastern ihren Weg. Vieles ist nicht vorhersehbar. Perspektivwechsel und mehrere Handlungsstränge erhöhen die Spannung. Popcornkino zum Lesen. Sehr empfehlenswert, aber nichts für Zartbesaitete.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Love & Bullets“ handelt von Bill, einem Ganoven, der sich mit den falschen Leuten angelegt hat. Als er seinen ehemaligen Boss um „etwas“ Geld erleichtert, schickt dieser Killer hinter ihm her. Bills Talent sich in merkwürdige und schwierige Situationen zu begeben, …
Mehr
„Love & Bullets“ handelt von Bill, einem Ganoven, der sich mit den falschen Leuten angelegt hat. Als er seinen ehemaligen Boss um „etwas“ Geld erleichtert, schickt dieser Killer hinter ihm her. Bills Talent sich in merkwürdige und schwierige Situationen zu begeben, führt dazu, dass er auch auf seiner Flucht mit anderen Kriminellen aneinander gerät. Aus diesem Schlamassel kann er sich nur dank seiner (Ex-)Freundin Fiona befreien, mit der er von da an auf der Flucht ist.
Das Buch ist ein reiner Actionthriller mit viel Humor und erinnert sowohl durch den Aufbau, als auch die Dialoge und die Handlung stark an Filme von Quentin Tarantino. Für Fans dieses Genres ist das Buch absolut zu empfehlen. Für alle Anderen ist es natürlich auch zu empfehlen, man muss sich nur bewusst sein, dass es an der ein oder anderen Stelle zu makaber oder brutal wird.
Die Handlung ist durchgängig spannend und unterhaltsam. Die Figuren sind mit ihren Eigenheiten sympathisch und man fiebert die ganze Zeit mit ihnen mit. Interessant waren auch die Wechsel der Erzählperspektiven. Dies trug auf jeden Fall zu Unterhaltung bei.
Ein gelungenes und durchweg spannendes und actionreiches Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Roman wie eine Dampfwalze
Nick Kolakowski ist ein amerikanischer Schriftsteller und das merkt man seiner Prosa an. Die Bonny und Clyde-Motive sind offensichtlich.
Das Buch Love & Bullets hat viele komische und unterhaltsame Momente. Mein Problem ist, dass Bill und Fiona für mich als …
Mehr
Ein Roman wie eine Dampfwalze
Nick Kolakowski ist ein amerikanischer Schriftsteller und das merkt man seiner Prosa an. Die Bonny und Clyde-Motive sind offensichtlich.
Das Buch Love & Bullets hat viele komische und unterhaltsame Momente. Mein Problem ist, dass Bill und Fiona für mich als Figuren nicht funktionieren.
Wenn man sich von diesem Anspruch verabschiedet, bleibt immerhin noch ein oftmals rasantes Buch mit einigen kraftvollen Passagen und das ist ja auch schon was. Nick Kolakowski drückt aufs Tempo. Der unleugbar vorhandene Erzähl-Drive nutzt sich aber über die gesamte Länge des Romans langsam ab.
Einen guten erzählerischen Kniff wendet Nick Kolakowski mit den Zwischenspielen zwischen den 3 Akten an, da dort die Figuren tiefer dargestellt werden, zum Beispiel Fiona als Schülerin.
Es sind also schon gute Ansätze da, die aber nicht reichen, mich von dem Buch zu überzeugen. Aber vielleicht schafft der Autor das bei seinem nächsten Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für