Alexandra Bracken
Gebundenes Buch
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
Urban Fantasy um die Jagd auf Götter in New York
Übersetzung: Schilasky, Sabine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Actionreiche Götter-Fantasy mit starker Heldin von #1-New-York-Times-Bestsellerautorin Alexandra Bracken.Lore versucht, einfach nur normal zu sein und zu vergessen, dass sie dazu ausgebildet wurde, griechische Götter zu jagen. Doch dann steht die nächste Jagd bevor und jemand sucht ihre Hilfe, der sie und ihresgleichen eigentlich hasst: Athene. Die Göttin bietet Lore ein Bündnis gegen den neuen Ares an, der vor Jahren Lores Familie ermordet hat - und seitdem noch mächtiger geworden ist. Sieben Tage ist Ares sterblich und die Rache für ihre Familie in greifbarer Nähe für Lore. Doch rei...
Actionreiche Götter-Fantasy mit starker Heldin von #1-New-York-Times-Bestsellerautorin Alexandra Bracken.
Lore versucht, einfach nur normal zu sein und zu vergessen, dass sie dazu ausgebildet wurde, griechische Götter zu jagen. Doch dann steht die nächste Jagd bevor und jemand sucht ihre Hilfe, der sie und ihresgleichen eigentlich hasst: Athene.
Die Göttin bietet Lore ein Bündnis gegen den neuen Ares an, der vor Jahren Lores Familie ermordet hat - und seitdem noch mächtiger geworden ist.
Sieben Tage ist Ares sterblich und die Rache für ihre Familie in greifbarer Nähe für Lore. Doch reicht das Bündnis mit Athene aus, um Ares aufzuhalten, der die menschliche Welt in Schutt und Asche legen will?
Die Jagd auf die Götter ist eröffnet!
"Ein Epos vom Anfang bis zum Ende. Bracken webt gekonnt einen Wandteppich voll neuer Mythologie, durchzogen von antiken Legenden - eine Geschichte über Macht, alte Wunden und Liebe, getragen von einer Protagonistin, die ich von der ersten Seite an, als sie kampfbereit und mutig aufgetreten ist, angefeuert habe."
Marie Lu, New-York-Times- & Spiegelbestsellerautorin
Lore versucht, einfach nur normal zu sein und zu vergessen, dass sie dazu ausgebildet wurde, griechische Götter zu jagen. Doch dann steht die nächste Jagd bevor und jemand sucht ihre Hilfe, der sie und ihresgleichen eigentlich hasst: Athene.
Die Göttin bietet Lore ein Bündnis gegen den neuen Ares an, der vor Jahren Lores Familie ermordet hat - und seitdem noch mächtiger geworden ist.
Sieben Tage ist Ares sterblich und die Rache für ihre Familie in greifbarer Nähe für Lore. Doch reicht das Bündnis mit Athene aus, um Ares aufzuhalten, der die menschliche Welt in Schutt und Asche legen will?
Die Jagd auf die Götter ist eröffnet!
"Ein Epos vom Anfang bis zum Ende. Bracken webt gekonnt einen Wandteppich voll neuer Mythologie, durchzogen von antiken Legenden - eine Geschichte über Macht, alte Wunden und Liebe, getragen von einer Protagonistin, die ich von der ersten Seite an, als sie kampfbereit und mutig aufgetreten ist, angefeuert habe."
Marie Lu, New-York-Times- & Spiegelbestsellerautorin
Alexandra Bracken ist in Arizona geboren und aufgewachsen, wo sie heute auch wieder mit ihrem Hund Tennyson lebt. Nach einem Studium in Geschichte und Englisch und einem Job im Verlagswesen schreibt sie inzwischen in Vollzeit. Sie ist unter anderem bekannt für ihre Reihe "The Darkest Minds", die verfilmt wurde. Mit "LORE" eroberte sie zuletzt die Spiegel-Bestsellerlisten. Besuche die Autorin unter www.alexandrabracken.com und auf Twitter und Instagram unter @alexbracken.
Produktdetails
- Verlag: Arena
- Artikelnr. des Verlages: 60638
- Seitenzahl: 582
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 150mm x 61mm
- Gewicht: 972g
- ISBN-13: 9783401606385
- ISBN-10: 3401606387
- Artikelnr.: 63612213
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
Cover:
Das Cover ist wirklich ein richtiger Hingucker! Der Verlag weiß einfach wie man Cover macht und hat meiner Meinung nach mit immer die besten Cover. Zusätzlich hatte ich mir noch die Chest of Fandoms Spezial Ausgabe gekauft, weil ich sie einfach so schön finde.
Meine …
Mehr
Cover:
Das Cover ist wirklich ein richtiger Hingucker! Der Verlag weiß einfach wie man Cover macht und hat meiner Meinung nach mit immer die besten Cover. Zusätzlich hatte ich mir noch die Chest of Fandoms Spezial Ausgabe gekauft, weil ich sie einfach so schön finde.
Meine Meinung:
Für mich auf jeden Fall das Fantasy Highlight des Jahres! Ich hatte mich riesig auf diese Geschichte gefreut und wurde nicht enttäuscht. Dazu muss ich aber sagen, dass ich ein großer Fan von Büchern mit Göttern bin, ich lese solche Geschichten einfach total gerne. Die Geschichte konnte mich ab der ersten Seite sehr fesseln. Lore ist eine überwältigende Protagonistin, mit großem Kampfgeist und dazu sehr mutig. Das Setting hat mir sehr gut gefallen, der bildhafte Schreibstil hat der Geschichte eine lebendige Atmosphäre eingebaut, sodass man das Gefühl hatte direkt dabei gewesen zu sein. Dies war mein erstes Buch von Alexandra Bracken und definitiv auch nicht mein letztes! Der Schreibstil ist wirklich sehr mitreisend und ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen. Die Geschichte ist sehr gut aufgebaut und überzeugt mit einem guten Spannungsgrad, sodass beim Lesen keine Langeweile auftaucht. Der Informationsfluss war genau richtig, sodass man beim Lesen immer neugieriger wird. Man sollte von diesem Buch unbedingt eine TV-Serie mache, das wäre wirklich episch! Die Kampfszenen waren sehr gut beschrieben, ich habe regelrecht mitgefiebert beim Lesen und dabei die Zeit völlig aus den Augen verloren. Ich möchte wirklich nicht zu viel zum Inhalt verraten, aber ich komme aus der Schwärmerei wirklich nicht mehr raus. Fans von epischer Götter Fantasy Literatur sollten unbedingt zu diesem Buch greifen.
Fazit:
Eine sehr mitreisende Geschichte voller Spannung und Gefühl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das erste Mal "Lore“ sah, war ich sofort Feuer und Flamme. Was für ein Cover! Griechische Mythen und Sagen wie auch Nacherzählungen sind absolut mein Ding und diese Adaptation erst recht. Meine Erwartungen waren schon recht hoch, doch mit dieser meisterhaften …
Mehr
Als ich das erste Mal "Lore“ sah, war ich sofort Feuer und Flamme. Was für ein Cover! Griechische Mythen und Sagen wie auch Nacherzählungen sind absolut mein Ding und diese Adaptation erst recht. Meine Erwartungen waren schon recht hoch, doch mit dieser meisterhaften Erzählung habe ich nun wirklich nicht gerechnet.
In diesem Buch trifft die griechische Mythologie auf eine Art "Tribute von Panem". Eine tolle Kombination aus der unfassbar atemberaubender Fantasy-Schmöker aus der Feder der Autorin Alexandra Bracken herausgekommen ist. Vor langer Zeit rebellierten neun griechische Götter, und als Strafe für diese Rebellion wurde Agon erschaffen: Alle sieben Jahre werden dieselben Götter ihrer Unsterblichkeit beraubt und gezwungen, gegen die Menschen zu kämpfen. Auch Lore wird in diese Jagd hineingezogen, als die berühmte Athene bei ihr auftaucht und um ihre Hilfe bittet.
Was für ein Buch! Lore hat mich restlos begeistert denn hier finden sich alle Zutaten für einen gelungenen Pageturner: griechische Götter, Spannung, Action und Liebe. Sowohl der mitreißende Schreibstil als auch die unfassbar gut ausgearbeiteten Charaktere sorgen für ein wahrhaft rasantes Lesevergnügen. Für mich ist "Lore" ein Buch das zurecht so gehypt wird. Das Cover von Lore sieht nicht nur richtig gut aus sondern bietet den Einstieg in ein mitreißendes Götter-Abenteuer das Lust auf mehr macht: mehr griechische Sagen. Mehr griechische Mythen und Legenden.
Alexandra Bracken hat mich mit diesem Buch völlig beeindruckt und ein wahres Meisterwerk zu Papier gebracht. Tatsächlich waren meine Erwartungen an dieses Buch anfangs schon ziemlich hoch. Ein Buch das so gut aussieht, muss doch auch einen ansprechenden Inhalt liefern, oder? "Lore" hat es auf jeden Fall geschafft meine Erwartungen zu erfüllen und mir herrliche Lesestunden zu bereiten. Der Schreibstil der Autorin hat mich mehr und mehr mitgerissen in eine Welt, die ich nur noch schwer loslassen konnte. Auch die einzelnen Charaktere sind, auch wenn ich nicht alle sympathisch fand, großartig umgesetzt. Sie haben ihre Vorgeschichten, ihre Ecken und Kanten wie auch ihre inneren Konflikte, die sie austragen müssen. Das macht für mich Lore auch so überzeugend. Gerade Leser griechischer Sagen und Mythen werden mit "Lore" eine packende Adaptation vorfinden, die für anregende Lesestunden sorgt.
Fazit: Lore ist ein spannendes und mitreißendes Götter-Spektakel das man einfach lesen muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
With it or upon it
Das Buch hatte zwar nur noch wenig bis gar nichts mit den griechischen und römischen Mythen zu tun, war jedoch trotzdem noch ein spannendes Buch.
Die Götter und ihre Mythen zu nehmen und sie nach New York zu versetzen ist ja nichts Neues. Das kennt man …
Mehr
With it or upon it
Das Buch hatte zwar nur noch wenig bis gar nichts mit den griechischen und römischen Mythen zu tun, war jedoch trotzdem noch ein spannendes Buch.
Die Götter und ihre Mythen zu nehmen und sie nach New York zu versetzen ist ja nichts Neues. Das kennt man schließlich aus Percy Jackson. Die Idee dann jedoch diese Götter sterblich zu machen und sie sich Gegenseitig und von ihren Anhängern jagen zu lassen find ich ziemlich genial. Die Umsetzung war nur nicht ganz so meins.
Zum einen war der Zeitliche Abstand zwischen den Wochen, in denen die Götter bis auf ihre Mächte sterblich sind, 7 Jahre, weshalb die Protagonistin bei ihren ersten Mal 10Jahre alt war und ihre gesamte Familie verlor und beim zweiten Mal, also in der Gegenwart des Buches, somit 17 ist und sich aber wie 24 Jahre verhalten hat. Was mich etwas irritiert hat weil sie einfach zu erwachsen für meinen Geschmack war. Die Zeitangaben waren allgemein nicht so genau. So wurde zum Beispiel ein Zeitpunkt für einen Kampf auf den Nachmittag („Noon“) festgelegt. Ich bezweifle das bei der Angaben alle zur selben Zeit für den Überraschungsangriff da gewesen wären. Das war allerdings ziemlich das einzige was mich gestört hat.
Der Rest des Buches war sehr gut und wirklich spannend geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Seite eins an war das Buch für mich auf dem Weg zu einem Jahreshighlight- und das zog sich durch bis zum Ende. Für mich hat das Buch einfach alles, was ein gutes Buch braucht. Charakterstarke Protas, interessante Negenfiguren, eine kurzweilige, durchdachte Handlung und eine gute …
Mehr
Von Seite eins an war das Buch für mich auf dem Weg zu einem Jahreshighlight- und das zog sich durch bis zum Ende. Für mich hat das Buch einfach alles, was ein gutes Buch braucht. Charakterstarke Protas, interessante Negenfiguren, eine kurzweilige, durchdachte Handlung und eine gute Portion Spannung.
Während des ganzen Buches war mir nie langweilig, weil immer etwas passierte. Zudem waren viele Teile der Handlung überraschend, kaum vorhersehbar und viele Wendungen nicht erwartbar. Schon die Idee des Romans einer Jagd auf die Götter klang vielversprechend und war so neuartig, wie vieles in dem Buch. Das ganze Worldbuilding war komplex und sehr gut gemacht, vor allem, weil man auch gut eingeführt wird, sodass bei mir nie Verwirrung entstand.
Die Charaktere waren super ausgearbeitet. Nahbar und authentisch. Hier anzumerken gilt auch: Das gilt nicht nur für die Prota Lore, sondern auch für die etlichen Nebenfiguren. Auch bei ihren Nebengeschichten fiebert man unglaublich mit. Auch die Götterfiguren sind so facettenreich, wie ich sie selten gelesen habe- einfach unglaublich gut!
Ein, zwei Szenen im Verlauf der Handlung und das Ende hätten meiner Meinung nach ein bisschen länger und ausführlicher erzählt sein können. Aber ansonsten wir wirklich unfassbar gutes Buch! Schade, dass es ein Einzelband ist und ich die Welt nun verlassen muss :/
Zusammengefasst: Das Buch ist nicht nur von außen, sondern auch von innen, wunderschön!
Große Leseempfehlung für alle Fans von Fantasy mit Göttern :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Action, aber enttäuschende Charaktere
Beim Agon kämpfen sieben Blutlinien von griechischen Helden sieben Tage lang gegen sieben Götter, um ihre Macht übernehmen zu können und selbst zu neuen Göttern zu werden.
Seit dem letzten Agon ist Lore das letzte …
Mehr
Spannende Action, aber enttäuschende Charaktere
Beim Agon kämpfen sieben Blutlinien von griechischen Helden sieben Tage lang gegen sieben Götter, um ihre Macht übernehmen zu können und selbst zu neuen Göttern zu werden.
Seit dem letzten Agon ist Lore das letzte sterbliche Mitglied des Hauses Perseus und hat der Jagd auf die Götter abgeschworen, doch der neue Agon beginnt und alles ist anders. Ein Feind gewinnt an Macht, ein alter Freund taucht verändert wieder auf und eine Göttin bietet Lore ein Bündnis an, damit Lore den Tod ihrer Familie rächen kann.
Der Schreibstil sorgt für Spannung, denn es gibt jede Menge Geheimnisse und die Einsätze sind auch sehr hoch. Da der Agon, während dem sich Götter und Blutlinien bekämpfen, nur sieben Tage dauert, hat man auch eine Deadline und damit zusätzlichen Druck. Am Anfang hatte ich noch leichte Schwierigkeiten, die Namen zu behalten und die Regeln des Agons zu verstehen, weil es auch eher umständlich erklärt wird. Auch bezüglich Lores Vergangenheit liegt vieles im Dunkeln. Einerseits fand ich das schon spannend, wie alles nach und nach enthüllt wird, aber irgendwann war es auch etwas frustrierend.
Zum einen fand ich es ganz gut, dass die Handlung schon in einem Buch abgeschlossen ist, aber andererseits ging es mir schon oft zu schnell, man stürzt sich von einem Abenteuer ins nächste und ich konnte auch keine richtige Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Man lernt einige Figuren kennen, mit denen man meistens aber nicht so viel Zeit verbringt und besonders den wichtigen Charakteren mit göttlichen Kräften nimmt es die bedrohliche Macht, wenn man sie schnell hinter sich lässt, um sich dem nächsten Punkt zuzuwenden. Daher fand ich die Nebencharaktere meistens auch eher enttäuschend, weil ich mehr erwartet hatte.
Mit den Protagonisten konnte ich auch nicht so richtig warm werden. Lore war mir zu distanziert, obwohl sie eigentlich jede Menge empfindet, Wut und Rachegelüste, aber auch ihre Freundschaften und die Trauer um ihre Familie bewegen sie. Für mich waren ihre Gefühle aber kaum greifbar. Ich mochte dafür ihren Kindheitsfreund Castor, während mich das unangbrachte Selbstbewusstsein von ihrem Mitbewohner Miles eher genervt hat.
Fazit
"Lore" bietet ein spannendes Abenteuer mit viel Action, aber die Charaktere blieben für mich eher blass und haben mich eher enttäuscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lore ist eines der Bücher, an die ich in 2022 bisher die höchsten Erwartungen hatte. Ich liebe Götter und besonders die griechischen haben es mir angetan. Fantasy und besonders Romantasy mit Göttern gehört 100% in mein Beuteschema und so konnte ich es kaum erwarten, endlich …
Mehr
Lore ist eines der Bücher, an die ich in 2022 bisher die höchsten Erwartungen hatte. Ich liebe Götter und besonders die griechischen haben es mir angetan. Fantasy und besonders Romantasy mit Göttern gehört 100% in mein Beuteschema und so konnte ich es kaum erwarten, endlich in diese Geschichte zu starten.
Leider muss ich direkt vorweg gestehen, dass das Buch meinen Erwartungen nicht gerecht werden konnte und deutlich hinter meinen Hoffnungen zurückgeblieben ist.
Der Aufbau der verschiedenen Häuser, in die die Figuren eingeteilt sind, die unterschiedlichen Namen, die Götter, dazu noch die jeweiligen Hintergrundgeschichten inklusive bewegter Vergangenheit, all das war unheimlich komplex und forderte mich im ersten Drittel enorm. Das Buch ist keine schmale Gestalt und so fühlte sich die lange Einleitung noch zäher an. Ich musste mich oft dazu drängen, wieder zu diesem Buch zu greifen anstatt lieber etwas anderes, leichteres zu beginnen, denn mit Zunahme der Komplexität sank meine Motivation, ebenso wie auch meine emotionale Nähe zu den Figuren. Es fiel mir manchmal schwer, beim Geschehen mitzufiebern und mich in die unterschiedlichen Gedankengänge und Gefühle hineinzuversetzen.
Lore ist eine kämpferische Protagonistin. Ich mochte ihren Überlebenswillen und ihren Mut, das imponierte mir. Allerdings habe ich keine so intensive Verbindung zu ihr aufbauen können, wie das sonst der Fall ist. Das ganze Konstrukt um die Jäger und Götter packte mich nicht so wie erhofft, sondern fühlte sich etwas zu trocken an. So konnte mich auch ihre Figurenentwicklung nicht packen, ich stand eher ein wenig unbeeindruckt daneben.
Dennoch schätze und bewundere ich all die Gedanken, die in die Entstehung des Plots, des Settings und der Figuren geflossen sind. Die Autorin hat sich merklich Mühe gemacht, dieser Geschichte Leben einzuhauchen und ihre Grundzüge überzeugen mich auf jeden Fall. Allerdings bin ich emotional irgendwo zwischen all den Entwicklungen und Wendungen auf der Strecke geblieben. Es gab zweifellos spannende Passagen, in denen ich gebannt an den Seiten hing und die mich dazu animierten, schnell herausfinden zu wollen, was mich als nächstes erwartet. Aber ich glaube, mit 100-150 Seiten weniger hätte mir das Buch noch besser gefallen.
Mein Fazit:
Ich bin zwiegespalten. Einerseits wollte ich das Buch wirklich mögen und die Idee hinter der Geschichte gefiel mir sehr, ebenso wie der grobe Plot. Allerdings konnte ich bei der Ausarbeitung nicht immer am Ball bleiben, fühlte mich überfordert und konnte keine richtige Nähe zu den Figuren aufbauen.
Mit beiden Augen zugedrückt gibt es noch 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben“ von Alexandra Bracken
Meinung
Alexandra Bracken konnte mich vom ersten Moment an mit ihrer Umsetzung und Idee fesseln, wenngleich die gewählte Perspektive einer kurzen Umstellung bedurfte, so war …
Mehr
Rezension „Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben“ von Alexandra Bracken
Meinung
Alexandra Bracken konnte mich vom ersten Moment an mit ihrer Umsetzung und Idee fesseln, wenngleich die gewählte Perspektive einer kurzen Umstellung bedurfte, so war ich von der Mischung aus griechischer Mythologie und NYC Setting absolut angetan.
Die Autorin verwebt bekanntes aus den Sagen der griechischen Mythologie mit neuen und sehr kreativen Aspekten. Ein Krieg zwischen Göttern und Götterjägern, der alle sieben Jahre erneut ausbricht. Dies dient als Strafe für die alten Götter.
Oftmals war es gerade rund um die Häuser und Figuren komplex und ich brauchte eine gewisse Zeit, um die Fantasy Welt vollends zu verstehen.
Obgleich uns ein Glossar geboten wird, was das Verständnis sehr milderte, kam ich oft durcheinander.
Die Handlung spielt im Hier und Jetzt und wir lernen Lore kennen, die zurückgezogen in NYC lebt. Da Lore sich jeden Gedanken zur Götterjagd verbietet bekommt man nur wenig Informationen. Erst durch Rückblicke und nach und nach werden wir aufgeklärt. Für mich herrschte gerade dadurch besonders im ersten Drittel des Buches sehr viel Verworrenheit. Die Welt der Autorin zeigt ein gigantisches Konstrukt, aber seine Geballtheit konnte manchmal überfordern.
Nachdem das Spiel einmal verstanden war konnte mich nichts mehr davon abhalten, den weiteren Verlauf zu inhalieren. Alexandra Bracken setzt insbesondere auf rasante Action, Kampfszenen und ein hohes Spannungsniveau. Einige unerwartete Wendungen trugen dazu bei, dass die Geschichte kaum Längen bot und an Tempo verlor.
Die Fülle der Charaktere sorgte bei mir für eine unterschiedliche Wahrnehmung. Die wichtigen Figuren wie Lore, Castor, Miles oder die Göttin Athena waren greifbar und ich hatte das Gefühl, sie sehr gut zu kennen. Besonders stark waren die Emotionen in Bezug auf Lore, was nicht zuletzt an ihrer rückblickenden Kindheit lag. Die anderen Figuren blieben für mich aufgrund der Vielzahl leider etwas blass.
Bei weniger Charakteren hätte es durchaus mehr Spielraum für Details gegeben, was ihnen mehr Tiefe verliehen hätte. Nichtsdestotrotz stellte Lore ein echtes Highlight für mich dar. Und auch die Liebesgeschichte nimmt einen erfrischend geringen Raum ein, wodurch der Fokus ganz auf der Welt, dem Wordbuilding und Göttern liegt.
Das Ende war im Gegensatz zum Rest des Buches leider etwas enttäuschend. Es fühlte sich unvollständig an. Wenngleich dies ein Jugendbuch und das Ende recht typisch ist, hätte ich mir doch etwas mehr gewünscht.
Fazit
„Lore“ ist ein Jugendbuch mit einer grandiosen Idee, welches die griechische Mythologie perfekt mit bekanntem und neuen kombiniert und uns mitten nach NYC bringt. Gerade zu Anfang war die Geschichte recht unübersichtlich und überfordernd, was zum einen an der enormen Vielzahl der Figuren, und zum anderen an der Komplexität des Spiels rund um die Götter lag. Einmal verstanden bot sich mir rasante Action und fesselnde Spannung. Insgesamt eine aufregend faszinierende Welt mit einer Protagonistin, die man im Gedächtnis behält.
Trotz Kritik spreche ich eine Leseempfehlung aus und vergebe 3.5 von 5 Sternen (in den gängigen Portalen 4 Sterne)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
