Lilac und Tarver / These Broken Stars Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Es ist nur eine flüchtige Begegnung, doch dieser Moment auf dem größten und luxuriösesten Raumschiff, das die Menschheit je gesehen hat, wird ihr Leben für immer verändern. Lilac ist das reichste Mädchen des Universums, Tarver ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen Verhältnissen. Nichts könnte die Kluft zwischen ihnen überbrücken - außer dem Schiffbruch der angeblich so sicheren Icarus. Als das Unfassbare geschieht, müssen Lilac und Tarver auf einem fremden Planeten ums Überleben ringen. Zu zweit gegen die Unendlichkeit des Alls ..."Eine der packendsten, aufregendsten und schön...
Es ist nur eine flüchtige Begegnung, doch dieser Moment auf dem größten und luxuriösesten Raumschiff, das die Menschheit je gesehen hat, wird ihr Leben für immer verändern. Lilac ist das reichste Mädchen des Universums, Tarver ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen Verhältnissen. Nichts könnte die Kluft zwischen ihnen überbrücken - außer dem Schiffbruch der angeblich so sicheren Icarus. Als das Unfassbare geschieht, müssen Lilac und Tarver auf einem fremden Planeten ums Überleben ringen. Zu zweit gegen die Unendlichkeit des Alls ...
"Eine der packendsten, aufregendsten und schönsten Geschichten, die ich je gelesen habe. Wenn es sein muss, marschiere ich persönlich in jedes Haus, um Lesern das Buch vor die Nase zu halten!" (Marie Lu)
Alle Bände der Serie "These Broken Stars":
These Broken Stars - Lilac und Tarver
These Broken Stars - Jubilee und Flynn
These Broken Stars - Sofia und Gideon
Die Serie ist abgeschlossen.
"Eine der packendsten, aufregendsten und schönsten Geschichten, die ich je gelesen habe. Wenn es sein muss, marschiere ich persönlich in jedes Haus, um Lesern das Buch vor die Nase zu halten!" (Marie Lu)
Alle Bände der Serie "These Broken Stars":
These Broken Stars - Lilac und Tarver
These Broken Stars - Jubilee und Flynn
These Broken Stars - Sofia und Gideon
Die Serie ist abgeschlossen.
Kaufman, Amie
Amie Kaufman wuchs in Australien und Irland auf und hatte als Kind das Glück, in der Nähe einer Bücherei zu wohnen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Hund Jack in Melbourne und schreibt Science-Fiction- und Fantasy-Romane für Jugendliche. Sie liebt Schokolade und Schlafen, hat eine riesige Musiksammlung und einen ganzen Raum voller Bücher.
Spooner, Meagan
Meagan Spooner wuchs in Washington, D.C., auf. Sie las und schrieb schon als Kind in jeder freien Minute, träumte damals aber noch von einer Karriere als Archäologin, Meeresbiologin oder Astronautin. Heute lebt sie ihre Abenteuerlust beim Schreiben und beim Reisen aus. In ihrer Freizeit spielt sie Gitarre, Videospiele und mit ihrer Katze.
Amie Kaufman wuchs in Australien und Irland auf und hatte als Kind das Glück, in der Nähe einer Bücherei zu wohnen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Hund Jack in Melbourne und schreibt Science-Fiction- und Fantasy-Romane für Jugendliche. Sie liebt Schokolade und Schlafen, hat eine riesige Musiksammlung und einen ganzen Raum voller Bücher.
Spooner, Meagan
Meagan Spooner wuchs in Washington, D.C., auf. Sie las und schrieb schon als Kind in jeder freien Minute, träumte damals aber noch von einer Karriere als Archäologin, Meeresbiologin oder Astronautin. Heute lebt sie ihre Abenteuerlust beim Schreiben und beim Reisen aus. In ihrer Freizeit spielt sie Gitarre, Videospiele und mit ihrer Katze.
Produktdetails
- These Broken Stars Bd.1
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Mai 2016
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 155mm x 43mm
- Gewicht: 792g
- ISBN-13: 9783551583574
- ISBN-10: 3551583579
- Artikelnr.: 44188570
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein unglaublich fesselndes Science-Fiction-Abenteuer der Extraklasse", LizzyNet, 19.08.2016
INHALT:
Lilac ist das reichste Mädchen des Universums, während Tarver eher das Gegenteil ist. Aufgrund des strengen Verhaltens ihres Vaters dürfte Lilac sich keine Sekunde mit Tarver abgeben. Doch als das Raumschiff "Icarus" plötzlich abzustürzen droht, …
Mehr
INHALT:
Lilac ist das reichste Mädchen des Universums, während Tarver eher das Gegenteil ist. Aufgrund des strengen Verhaltens ihres Vaters dürfte Lilac sich keine Sekunde mit Tarver abgeben. Doch als das Raumschiff "Icarus" plötzlich abzustürzen droht, müssen die beiden zusammenarbeiten.
Sie müssen auf einem fremden Planeten notlanden, der scheinbar unbewohnt ist.... oder?
Das angespannte Verhältnis zwischen Lilac und Tarver ist bald nicht mehr ihr einziges Problem...
MEINUNG:
Nachdem mir auf der Frankfurter Buchmesse letztes Jahr total von dem Buch vorgeschwärmt wurde und es als "Blogger Liebling" in den USA betitelt wurde, hatte ich wirklich hohe Erwartungen.
Ich konnte es kaum erwarten, bis es endlich erscheint.
Das Cover ist wirklich schön, auch wenn nur zwei halbe Gesichter zu sehen sind, so wird das Ganze noch von funkelnden Sternen untermalt und die Farben ergeben ein tolles Gesamtbild.
Der Einstieg in das Buch gelang mir ganz leicht. Ich konnte mich schnell auf der Icaraus zurechtfinden und lernte Lilac und Tarver kennen. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht der beiden geschrieben und das lässt sich auch immer deutlich erkennen.
Es hat mir Spaß gemacht so bei beiden Protagonisten auch hinter die Fassade blicken zu können. Gerade Lilac wirkt ja nach außen hin sehr arrogant, ist aber, wenn man ihre Gedanken kennt, eigentlich ganz anders. Es ist einfach toll gewesen, die äußere Geschichte zu lesen, wie die beiden immer aneinader geraten, obwohl sie eigentlich ganz anders übereinander denken. Das hat sie für mich schnell sympathisch gemacht und sie wuchsen mir richtig ans Herz. Sie entwickeln sich sogar weiter, passen sich den Situationen an und wachsen über sich hinaus.
Im Laufe der Geschichte bleibt es immer spannend, wie ich finde. Lilac und Tarver müssen ihr Überleben sichern und stoßen dabei auf Hindernisse, Gefahren, sowie auch mysteriöse Vorfälle.
Ich wollte jederzeit weiterlesen und wissen, was dahinter steckt. Ich habe mit den beiden mitgefiebert und ebenso versucht rauszufinden, was dort vor sich geht.
Zum Ende hin wird es schon manchmal etwas abgedreht, aber auch interessant und immernoch im Rahmen bleibend. Auch wenn es ein relativ rundes Ende gibt, bleiben noch ein paar Fragen offen und es gibt genug Stoff für die Fortsetzung, die ich jetzt schon sehnlichst erwarte.
Ein wirklich tolles Buch, was mich nicht mehr losgelassen hat und definitiv mal etwas anderes ist!
Für mich defintiv eines der Highlights dieses Jahres!
FAZIT:
Spannend, emotional, außergewöhnlich und einzigartig. Jeder der Liebesgeschichten, Dystopien und ein bisschen Science Fiction mag sollte hier unbedingt zugreifen!
Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"These broken stars" hatte ich bereits lange vor der deutschen Veröffentlichung auf dem Schirm, da das Buch in seiner Originalausgabe bei dem ein oder anderen Blogger bereits Begeisterungsstürme ausgelöst hat. Ich war sehr neugierig, in welche Richtung mich der Roman …
Mehr
"These broken stars" hatte ich bereits lange vor der deutschen Veröffentlichung auf dem Schirm, da das Buch in seiner Originalausgabe bei dem ein oder anderen Blogger bereits Begeisterungsstürme ausgelöst hat. Ich war sehr neugierig, in welche Richtung mich der Roman führen würde, weil entweder sind so extrem gehypte Bücher wirklich absolut grandios oder für mich der allergrößte Flop. Glücklicherweise zählt der Roman nicht zu letzteren und ich habe mich begeistert in die Geschichte fallenlassen.
Das Cover des Buches wirkt sehr edel auf mich mit den beiden durchscheinenden Gesichtern vor dem Weltraumhintergrund und den silbernen Lettern. Ein Buch, an dem man im Fachgeschäft nicht so einfach vorbeigehen kann.
Amie Kaufman und Meagan Spooner haben ihren Roman abwechselnd aus der Sicht von Lilac und Tarver geschrieben. Auf diese Weise erhält man einen viel größeren Einblick in die Handlung und in die komplexen Gefühlswelten der beiden Protagonisten, die mir beide gleich angenehm sympathisch erschienen. Besonders ihre Gefühle und Gedanken werden dabei so anschaulich geschildert, dass ich nicht umhin konnte, mit den beiden mitzufiebern.
Eingeleitet wird jedes Kapitel von einer Befragung von Major Tarver Merendsen, die sich auf das zukünftige Geschehen bezieht und dadurch für meinen Geschmack ein wenig zuviel von der Handlung vorwegnimmt.
Beide Charkatere sind sehr selbstbewusst und scheinen gut auf sich selbst aufpassen zu können. Da sie aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten kommen, ist ein Miteinander zunächst sehr schwierig für die beiden. Die Anziehung, die die beiden gleich zu Anfang verspüren, wollen sie sich weder richtig zugestehen, noch darf diese jemals jemand erahnen, da dies ungeahnte Konsequenzen für den Major haben würde.
Doch natürlich sollten man niemanden nach Äußerlichkeiten oder seiner Herkunft beurteilen. Dies müssen beide sehr schnell lernen und zählt für mich zu einer der vordergründigsten Botschaften dieses Buches.
Der Schreibstil der Autorin hat mir enorm gut gefallen. Er ist sehr lebendig und emotional und konnte mich sogleich fesseln. Die Beschreibungen sind sehr detailgetreu und haben die Szenen wie einen Film vor meinem geistigen Auge erscheinen lassen.
Das Ende ist in sich abgeschlossen und hat mich zufrieden zurückgelassen. Dennoch kann ich es kaum erwarten, den nächsten Band in den Händen zu halten, in dem es um Jubilee und Flynn geht und, der zum Glück noch dieses Jahr erscheinen soll.
Fazit:
"These Broken Stars - Lilac und Tarver" ist der Auftakt einer tollen Jugendreihe aus der Feder der Autorinnen Amie Kaufman und Meagan Spooner. Die Geschichte hat mich von Anfang an berührt und gefesselt, insbesondere auch durch die klar gezeichneten Charaktere, das außergewöhnliche Setting und den stetig spannenden Wechsel der Erzählperspektive. Ein geniales Buch, dessen Folgeband von mir sehnlichst erwartet wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Quelle: Buchblog Buchstabenträumerei
Das Buch bietet im Grunde alles, was ich erwartet habe, und hatte sogar noch einige Überraschungen in petto. Trotzdem bin ich nicht vollkommen hingerissen, denn für eine richtig gute Dystopie fehlen mir einfach ein paar Dinge. Ich hätte mir …
Mehr
Quelle: Buchblog Buchstabenträumerei
Das Buch bietet im Grunde alles, was ich erwartet habe, und hatte sogar noch einige Überraschungen in petto. Trotzdem bin ich nicht vollkommen hingerissen, denn für eine richtig gute Dystopie fehlen mir einfach ein paar Dinge. Ich hätte mir zum Beispiel mehr Erzählperspektiven gewünscht, so dass auch andere Facetten dieser „neuen“ Welt beleuchtet werden. Auf jeden Fall hätte ich mich über ein paar Informationen zur historischen Entwicklung gefreut. Ich finde es immer interessant und wichtig zu erfahren, wie sich die jeweiligen fiktionalen Zukunftsszenarien entwickeln.
Stattdessen ist der Leser urplötzlich mittendrin – ein Sprung ins kalte Wasser sozusagen, sporadische Erklärungen müssen genügen. So setzte ich mir Seite für Seite die Puzzleteile zusammen und versuchte gleichzeitig der Geschichte zu folgen. Dadurch gestaltete sich der Anfang für mich eher zäh, zumal die Spannung auf sich warten ließ.
Erst nach dem Absturz geschah vieles, mit dem ich überhaupt nicht gerechnet hatte. Die Atmosphäre ändert sich erst schleichend und beinahe unbemerkt, bis das, was ein reiner Überlebenskampf war, plötzlich eine ganz neue Dimension erhält. Ab da hatte mich die Geschichte von Amie Kaufman und Meagan Spooner im Griff. Es wurde unheimlich geheimnisvoll und diese völlig unerwartete Wendung im letzten Drittel erst! Das Weiterlesen lohnte sich.
Schreibstil
Erzählt wird die Geschichte im Wechsel von Tarver und Lilac. Hier gefiel mir besonders Tarvers verzweifelt-humorvolle Sicht: seine Beschreibung der Lage, seine Beobachtungen und seine Einstellung zu Lilac. Zwischen den Kapiteln sind zudem Extrakte aus einem Verhör eingebunden, dem sich Tarver im Nachhinein stellen muss. Hier äußert er sich über die Zeit nach dem Absturz der Icarus und gibt sich humorvoll bis sarkastisch. Diese kurzen Auszüge waren ein Genuss und ich freute mich auf jedes Kapitelende. Darüber hinaus ist der Schreibstil wenig auffällig.
Charaktere
Tarver hatte sich direkt ein Plätzchen in meinem Leserherz gesichert. Er ist realistisch und ein Kämpfer, gleichzeitig aber auch ein sensibler Poet. Er ist ein Familienmensch, übt sich aber gleichzeitig darin, Einzelgänger zu sein. Diese Zerrissenheit wurde sehr gut beschrieben, so dass ich Tarver beim Lesen immer vor Augen hatte. Ein äußerst lebendiger Charakter.
Lilac hingegen wirkte im Vergleich etwas blasser auf mich. Man erfährt viel über sie, ihr Leben, ihre Beziehung zu ihrem Vater – eine wirkliche Nähe entstand aber trotzdem nicht. Vielleicht lag es daran, dass ich ihre Beweggründe manchmal nicht nachvollziehen konnte. Es fehlte an Emotionalität, sie ist immer beherrscht und nur selten legt sie diesen Schutzpanzer ab.
Die Dynamik zwischen Lilac und Tarver ist anfangs sehr stereotypisch. Ich musste an Han Solo und Leia denken: die Streitereien, denen eine deutliche Anziehungskraft zugrunde liegt – das ist schon sehr ähnlich. Nichtsdestotrotz gefielen mir beiden zusammen gut und die Beziehung belebt die Erzählung.
Fazit
Ein spannender Auftakt einer Dystopie, die einige überraschende Wendungen bereithält. Stellenweise ausbaufähig, aber aufgrund der Thematik so interessant, dass ich gerne dranbleibe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Erwartungen an dieses Buch waren wirklich hoch und obwohl die Story ganz anders war, als erwartet, bin ich richtig geflasht. Dieses Buch macht absolut süchtig. Wer dieses Buch nicht liest, verpasst echt was! Ich liebe es und kann es euch aus tiefstem Herzen empfehlen!
Auf der Icarus, …
Mehr
Meine Erwartungen an dieses Buch waren wirklich hoch und obwohl die Story ganz anders war, als erwartet, bin ich richtig geflasht. Dieses Buch macht absolut süchtig. Wer dieses Buch nicht liest, verpasst echt was! Ich liebe es und kann es euch aus tiefstem Herzen empfehlen!
Auf der Icarus, dem größten Raumschiff der Menschheitsgeschichte, treffen sich Lilac und Tarver zum ersten Mal. Lilac ist das reichste Mädchen des Universums und für Männer brandgefährlich. Leider weiß Lilac nur zu gut, was mit Männern geschieht, die sich für sie interessieren. Daher stößt sie Tarver vor den Kopf, damit er verschwindet. Etwas später geschieht das Unglaubliche: Die Icarus droht abzustürzen. In einer Rettungskapsel verlassen Lilac und Tarver das Raumschiff und landen schließlich auf einem fremden Planeten. Doch die Lage ist schlimmer als erwartet, denn anstatt gerettet zu werden, müssen Lilac und Tarver auf dem fremden Planeten um ihr Überleben kämpfen. Dabei stellen sie schnell fest, dass dieser Planet ein dunkles Geheimnis verbirgt, das nur auf sie gewartet zu haben scheint.
Der Einstieg in das Buch ist mir durch den fantastischen Schreibstil sehr leicht gefallen. Die Übersetzerin Stefanie Frida Lemke hat wirklich tolle Arbeit geleistet! Der Sprachstil ist flüssig und wunderbar bildewaltig. Das Kopfkino schaltet sich sofort ein und sorgt für fantastische Bilder im Kopf des Lesers. Man hat schon fast das Gefühl, ein Teil der Story zu sein. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Lilac und von Tarver geschildert. Dadurch bekommt man einen tiefen Einblick in ihre Gedankenwelt und kann richtig gut mit beiden Protagonisten mitfiebern. Lilac wirkt auf den ersten Blick wie eine reiche, verwöhnte Prinzessin. Doch ein Blick hinter die Fassade genügt, um ein liebenswertes Mädchen zu sehen. Lilac versteckt sich hinter íhrem hochnäsigen Verhalten, da sie Tarver so weit wie möglich von sich stoßen will. Denn ihr Vater kennt keine Gnade mit Männern, die ihr zu nahe kommen. Doch alleine mit Tarver auf dem fremden Planeten bleibt ihr nichts anderes übrig, als den jungen Kriegshelden an sich heranzulassen. Ich habe beide Protagonisten unheimlich schnell ins Herz geschlossen. Tarver stammt aus einfachen Verhältnissen und überzeugt durch seine liebenswerte Art und seinen Mut. Durch seine bodenständige Art und seinen starken Beschützerinstinkt hat er sich besonders schnell in mein Herz geschlichen.
Die Story ist einfach nur fantastisch. Den beiden Autorinnen ist es gelungen, die Spannung konsequent aufrecht zu erhalten. "These Broken Stars" ist ein Buch, das man definitiv nicht mehr aus der Hand legen kann. Man versinkt förmlich in der Geschichte und kann sich der Sogwirkung nicht mehr entziehen. Überraschende Wendungen sorgen für Spannung und Dramatik. Allerdings würde ich das Buch eher dem Genre Fantasy, als Science-Fiction zuordnen. Die Science-Fiction Elemente waren zwar vorhanden, bilden aber nur den Rahmen um die Story. Auch actionreiche Szenen, die für Nervenkitzel sorgen, wird man hier nicht finden. Der Fokus liegt eindeutig auf Lilac und Tarver. Ihre charakterliche Entwicklung und ihre Gefühle zueinander stehen im Vordergrund. Es ist eine abenteuerliche, romantische Liebesgeschichte mit einem Hauch von Mystery-Elementen. Obwohl ich etwas völlig anderes erwartet hatte, hat mich die Geschichte von der ersten Sekunde an fasziniert und das Buch bietet einfach alles, was das Leserherz höherschlagen lässt: Liebe, Dramatik und Abenteuer. Für mich ist "These Broken Stars" eines meiner Highlight-Bücher in diesem Jahr. Ein absolutes Must-Read, an dem man nicht vorbeikommt.
Fazit: These Broken Stars ist ein grandioser Reihen-Auftakt, der absolut süchtig macht. Die Story reißt den Leser förmlich mit sich und fesselt ihn bis zur letzten Seite. Obwohl ich etwas völlig anderes erwartet hatte, bin ich absolut begeistert. Liebe, Verlust und Abenteuer lassen das Leserherz höher schlagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine spannende Liebesgeschichte mit Personen unterschiedlichen Standes, Raumschiffe und Schiffbruch in fremden Welten. Die Geschichte von These Broken Stars klingt auf jeden Fall super interessant und spannend. Und die Grundvoraussetzungen sind auch gegeben mit einer interessanten Welt, wie wir sie …
Mehr
Eine spannende Liebesgeschichte mit Personen unterschiedlichen Standes, Raumschiffe und Schiffbruch in fremden Welten. Die Geschichte von These Broken Stars klingt auf jeden Fall super interessant und spannend. Und die Grundvoraussetzungen sind auch gegeben mit einer interessanten Welt, wie wir sie nicht kennen. Höhe Töchter der Oberschicht, gefeierte Kriegshelden und ein Unglück von unvorstellbarem Ausmaß. Leider passierte nach gutem Start die meiste Zeit viel zu wenig in dem Buch und man begleitet die beiden Gestrandeten durch viele Wiederholungen nichtssagende Langeweile. Es gab immer mal wieder spannende Andeutungen, die jedoch zu wenig nachverfolgt wurden und dadurch in der Bedeutungslosigkeit verschwanden.
Die Charaktere sind an sich sehr interessant aufgrund ihrer Unterschiedlich- und Gegensätzlichkeit. Leider kam eine gewisse Charakterentwicklung viel zu langsam und wenig. Die Beziehung lebte einzig von der Anziehung der beiden, die leider bei mir nicht wirklich ankamen. Sie war über viele Seiten einfach nur nervig, und er hatte Potential, welches leider nicht genutzt wurde. Einzig der sehr lockere Schreibstil haben mich zwischendurch nicht aufgeben lassen, da man aufgrund der eher reduzierten Handlung sowieso schnell durch die Geschichte kam.
Schade, man hätte so viel aus der Geschichte machen können, die schon mit einer fantastischen Buchgestaltung so sehr gelockt hat. Leider konnte die Geschichte aber so gar nicht fesseln und hat sich vor allem durch nervige Charaktere und Langeweile ausgezeichnet. Man erwartet eine aufregende Sci-Fi Geschichte, und bekommt eine langweile Standard-Jugendromanze. Das war leider nix.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei einer Veranstaltung auf dem Raumschiff Icarus begegnen sich Lilac, das reichste Mädchen des Universums und Tarver, ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen Verhältnissen, zum ersten Mal. Beide fühlen sich vom anderen angezogen, Lilac versucht ein näheres Kennenlernen jedoch zu …
Mehr
Bei einer Veranstaltung auf dem Raumschiff Icarus begegnen sich Lilac, das reichste Mädchen des Universums und Tarver, ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen Verhältnissen, zum ersten Mal. Beide fühlen sich vom anderen angezogen, Lilac versucht ein näheres Kennenlernen jedoch zu verhindern, da sie aus der Vergangenheit weiß, dass ihr Vater - Besitzer von LaRoux Industries dies nicht nur nicht gutheißen würde... Kurz nach dieser Begegnung wird die Icarus aus dem Hyperraum gezogen - ein Schiffbruch im Weltraum, der an die Tragödie der Titanic erinnert. Lilac und Tarver erreichen eine der Rettungskapseln und stranden mit dieser auf einem scheinbar unbewohnten Planeten, der einerseits unserer Welt ähnelt, andererseits eine unbekannte Lebensform zu beherbergen scheint. Es folgt ein langer Kampf auf der Suche nach Rettung, auf der Lilacs Fassade des reichen Mädchens nach und nach brökelt und sich die beiden näher kommen, allen Konventionen zum Trotz...
Ich bin mit keiner Erwartungshaltung an das Buch herangegangen, war aber anderseits neugierig, da es bereits sehr viele positive Stimmen zum englischsprachigen Original gab. Der Schreibstil des Autorinnenduos ist sehr fesselnd, die beiden unterschiedlichen Charaktere, die mit jedem Kapitel im Wechsel zu Wort kommen, sind ein weiterer Faktor dafür, dass man schnell und leicht durch die Geschichte gleitet. Hinzu kommt, dass jedes Kapitel mit dem Auszug aus einem Verhör beginnt, welchem Tarver ausgesetzt wird, nachdem Lilac und er von dem Planeten gerettet wurden.
Das Verhör, die Perspektivwechsel und die beiden Charaktere haben mir sehr gut in der Umsetzung gefallen, so dass ich mir bis in die Hälfte des Buches ein wahres Lesehighlight versprochen habe. Leider konnte der weitere Verlauf aber nicht mehr das halten, was der Beginn der Geschichte versprochen hat. Statt einfach einen spannenden Science-Fiction Roman zu liefern, der in einer unbekannten Umgebung spielt, kommen zu viele fantastische oder dystopische Elemente dazu, die Fans der SiFi-Genres eher abschrecken, vom Mix aber auch nicht jeden Leser von Fantasy oder Dystopie ansprechen werden. Mir war es teilweise etwas zu sehr an den Haaren herbeigezogen, aber immerhin der Grund dafür, dass die Geschichte im letzten Drittel nicht zu einer einfachen Liebesgeschichte mutierte. Wenn den Autorinnen für das Ende mehr eingefallen wäre, hätte ich mich mit den fantastischen Elementen sicher noch anfreunden können, aber der Schluss hat weit weniger gehalten, als die Auszüge aus dem Verhör mir den kompletten Verlauf des Romans versprochen haben. So hat mich das Buch über die meisten Teile hinweg zwar wirklich sehr gut unterhalten, die letztendliche Richtung, in der sich die Geschichte entwickelt und das für mich einfallslose Ende wecken bei mir aber keine Lust darauf, die beiden weiteren Romane aus dem Starbound Universum zu lesen. Zum Glück ist "Lilac und Tarver" mehr oder weniger in sich abgeschlossen, so dass man das Buch gut als Stand Alone lesen kann.
Reihen-Info:
These broken Stars: Lilac und Tarver
This shattered World (These broken Stars: Jubilee und Flynn, 25. November 2016)
Their fractured Light (noch ohne dt. Titel und Erscheinungstermin)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, da gleich klar war, mit welche Figurenkonstellation man es zutun hat. Ein verwöhntes Mädchen aus der High-Society und ein Junge von der Straße, der schon so einiges im Leben gemeistert hat, bieten viel Entwicklungspotenzial. Das …
Mehr
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, da gleich klar war, mit welche Figurenkonstellation man es zutun hat. Ein verwöhntes Mädchen aus der High-Society und ein Junge von der Straße, der schon so einiges im Leben gemeistert hat, bieten viel Entwicklungspotenzial. Das Buch wird abwechselnd aus Lilacs und Tarvers Sicht geschrieben, sodass man alle Handlungen gut verstehen kann. Schon zu Beginn wird klar, dass sich Lilac in ihrer Haut als reichstes Mädchen des Universums nicht besonders wohl fühlt und sich hinter ihrer Fassade noch ganz andere Charakterzüge und Geheimnisse verbergen. So sammelt sie natürlich sofort Symphatiepunkte, die sich auch im Verlauf der Geschichte immer weiter anhäuften. Klar, sie ist nicht perfekt und hat immer mal wieder ihre arroganten Situationen, in denen sie lieber über ihre dreckigen Hände als über den verzweifelten Kampf ums Überleben nachdenkt - aber wer ist schon perfekt? Sie ist clever, zeigt Mitgefühl und lässt sich nicht unterkriegen, auch wenn sie sich ganz alleine in einer ihr so fremden Situation befindet. Auch Tarver ist ohne Zweifel ein unglaublich starker Protagonist. Er macht sich Vorwürfe, dass er nicht gut genug für Lilac ist, dabei kümmert er sich so rührend um sie.
Innerhalb der ersten ca. 70 Buchseiten, befinden sich unsere Protagonisten noch auf der Icarus, wo das Geschehen ihren ersten Höhepunkt findet. Das faszinierende Kennenlernen, das unerfreuliche Wiedersehen und der Absturz des Raumschiffes passieren Schlag auf Schlag, sodass man als Leser sofort geschockt und zum Weiterlesen verdammt ist. Angekommen auf dem fremden Planten beruhigt sich alles wieder und eine etwas längere Durstphase folgt. Lilac und Tarver zicken sich unermüdlich an und ein Tag sieht wie der andere aus. Action und Spannung haben hier über 150 Seiten hinweg fast gänzlich gefehlt. Auch danach nimmt die Handlung nicht wirklich an Fahrt auf, aber plötzlich werden mystische und gruselige Elemente ins Spiel gebracht, mit denen ich so gar nicht gerechnet hätte. Das Ende der Geschichte ist dann perfekt! Die Liebesgeschichte entwickelt sich innerhalb der letzten Kapitel so wunderschön und glaubhaft, dass Mädchenherzen einfach höher schlagen müssen. Die fantastische (Doppelbedeutung ;D) Auflösung, kommt dann vom Timing her genau passend, nicht zu früh und nicht zu spät und konnte ich so bisher noch nirgendwo lesen, sodass ich mit einem wohligen Gefühl im Bauch zurück gelassen wurde.
Eine Besonderheit dieses Buches ist auf jeden Fall die Kulisse im Weltraum. Die Idee des Terraforming, der Parallelwelten, der Raumschiffe - allen voran der Icarus - und des Hyperspaces sind neuartig und machen Lust auf mehr. Auch wenn diesen hochentwickelten, wissenschaftlichen Themen kaum Platz geboten wird, haben sie die Randgestaltung doch perfektioniert und für viele offene Fragen gesorgt, die mich neugierig auf Band 2 machen. Sehr interessant fände ich auch die geschichtlichen Aspekte: Wieso muss die Gesellschaft mittlerweile im Weltraum leben und wie entwickelte sich dieses Schichtenmodell?
Fazit:
Ich muss gestehen, dass ich schwer begeistert bin von diesem Auftaktband einer Trilogie. Die Science-Fiction Aspekte hatte ich zu Beginn des Buches häufig erwartet, aber in Wirklichkeit stehen sie kaum im Fokus. Stattdessen bekommt man viele andere gelungene Themen, die eine Menge Potenzial für Folgebände liefern. Die gefühlvolle Liebesgeschichte steht im Vordergrund und wird von einem bildgewaltigen Schreibstil begleitet, der einem manchmal fast denken lässt, selbst auf dem fremden Planeten zu stehen. Aufgrund der längeren Durststrecke in der Mitte des Buches - die mir aber ehrlich gesagt, gar nicht so schlimm in Erinnerung blieb - muss ich einen Punkt abziehen.
Vollständige Rezension und weitere meiner Bewertungen finden Sie hier http://lauras-lesezeiten.blogspot.de/ Freue mich über jeden Besucher :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
WOW, dieses Buch ist der Wahnsinn.
Meine Freizeit in den letzten Tagen habe ich intensiv genutzt und diese Lilac und Tarver gewidmet.
Worum geht es?
Lilac und Tarver begegnen sich rein zufällig auf der Icarus, einem riesigen Raumschiff mit unzähligen Passagieren.
Sie, das …
Mehr
WOW, dieses Buch ist der Wahnsinn.
Meine Freizeit in den letzten Tagen habe ich intensiv genutzt und diese Lilac und Tarver gewidmet.
Worum geht es?
Lilac und Tarver begegnen sich rein zufällig auf der Icarus, einem riesigen Raumschiff mit unzähligen Passagieren.
Sie, das vermutlich wohlhabendste Mädchen des Universums. Er ein bekannter Kriegsheld & aus einfachen Familienverhältnissen
stammend. Ist diese Begegnung wirklich Zufall oder vielleicht sogar Schicksal?
Für einen kurzen Moment steht die Zeit still.
Doch im wahren Leben darf oft nicht sein, was das Herz begehrt, schon gar nicht in einer Welt, wie dieser.
Dann eine Notsituation, Panik bricht aus....und plötzlich kreuzen sich ihre Wege wieder.
Ehe sie sich versehen haben Beide plötzlich ein gemeinsames Schicksal und versuchen dieses so gut es geht zu meistern.
Der Kampf ums Überleben beginnt.
Mein Fazit
Dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen.
Ich bin sehr froh "These Broken Stars - Lilac & Tarver" gelesen zu haben und vergebe sehr gerne
5 sehr sehr gute Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach wow. Am Anfang hatte ich gezweifelt ob ich mir das Buch wirklich kaufen soll. Doch schon nach den ersten Seiten War ich gefangen. Die Iden hinter der Story ist genial und auch die Umsetzung der Autoren War super. Trotz desen das man im großen Teil des Buches nur über die zwei …
Mehr
Einfach wow. Am Anfang hatte ich gezweifelt ob ich mir das Buch wirklich kaufen soll. Doch schon nach den ersten Seiten War ich gefangen. Die Iden hinter der Story ist genial und auch die Umsetzung der Autoren War super. Trotz desen das man im großen Teil des Buches nur über die zwei Hauptcharakter liest, ist es nie langweilig gworden. Man konnte sich sehr gut in die beiden reinversetzten.
Ich bin auf die nächsten beiden Bände sehr gespannt. Eine absolute Kaufempfehlung und ich stimme Marie Lu und ihrem Kommentar zu. Ich würde in jedes Haus gehen und es allen unter die Nase halten und sagen: Lest das wenn ich Dystopien, Science-Fiction und Lovestory mögt.
5/5 Buchpunkten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich zählt Science Fiction nicht zu meinem bevorzugten Genre. Das traumhafte Cover und die Schwärmerei von sämtlichen Leserinnen haben meine Neugier geweckt. Darüber bin ich froh! Ich hätte sonst eine traumhaft schöne Geschichte verpasst.
In einer Welt, in der …
Mehr
Eigentlich zählt Science Fiction nicht zu meinem bevorzugten Genre. Das traumhafte Cover und die Schwärmerei von sämtlichen Leserinnen haben meine Neugier geweckt. Darüber bin ich froh! Ich hätte sonst eine traumhaft schöne Geschichte verpasst.
In einer Welt, in der nichts echt zu sein scheint, lernen sich die verwöhnte, wohlbehütete Lilac La Roux und Mayor Tarver kennen. Tarver stammt aus einfachen Verhältnissen. Lilac wurde mit einem goldenen Löffel im Mund geboren. Sie ist die Erbin von La Roux Industries.
Tarver weiß nicht, mit wem er es zu tun hat. Lilac genießt das ungezwungene Gespräch. Wann hat sie sich jemals mit jemanden unterhalten, der nichts von ihrer Herkunft wusste? Sie fühlen sich auf magische Weise zueinander hingezogen.
Das rießige Raumschiff Icarus scheint unverwüstlich. Als das Unfassbare passiert, die Icarus Schiffbruch erleidet, ist keiner für den Notfall gewappnet.
Lilac und Tarver schaffen es in letzer Sekunde sich zu retten. Sie landen in einer Rettungskapsel auf einem fremden Planeten.
Die Geschichte hat mich Anfangs sehr stark an einen berühmten Luxusdampfer erinnert, der auch Schiffbruch erlitten hatte.
Die Abenteuer die Lilac und Tarver auf dem fremden Planeten erleben, sind sehr spannend. Sie wollen das Wrack der Icarus finden, um dort Hilfe zu bekommen. Lilac ist sich sicher, dass ihr Vater nach ihr suchen lässt. Ihre Weg dorthin ist Abenteuer pur. Da dieser Planet scheinbar einem Terraforming unterzogen wurde, müssten eigentlich andere Verhältnisse herrschen.
Die Geschichte wird einmal aus Tarvers- dann wieder aus Lilacs Sicht erzählt. Man lernt dadurch Beide sehr gut kennen. Vor jedem Kapitel wird Tarver von einem Vorgesetzten beim Militär befragt. Die Befragungen finden in der Zukunft statt.
Lilac konnte ich sehr gut leiden. Man spürt von Anfang an, dass sie sich sehr stark zu Tarver hingezogen fühlt. Warum sie trotzdem abweisend zu ihm ist, hat seine Gründe. Besonders imponiert haben mir ihre handwerklichen Fähigkeiten. Ich war sehr erstaunt, wie sie die beschwerlichen Verhältnisse auf dem unbekannten Planeten gepackt hat. Das zarte Mädchen ist jederzeit bereit, gegen den Strom zu schwimmen. Erträgt Kälte, Dunkelheit und Nahrungsmangel.
Tarver hat unter seiner rauhen Schale einen sehr weichen Kern. Er ist ein richtiger Familienmensch und hofft, seine Eltern wieder zu sehen. Vor Lilac hat er großen Respekt. Scheint sie ihm auch Anfangs ziemlich zickig, wird er bald eines besseren belehrt. Tatsächlich kommt das Modepüppchen auch ohne Make up und Designer Klamotten aus. Sie wächst über sich selbst hinaus. Teilt sich mit Tarver jeden Notfallriegel.
Dieses Buch ist mein absolutes Highlight in diesem Jahr! Die Geschichte um Lilac und Tarver hat mich oft zum Schmunzeln gebracht. Ich habe mit Beiden mitgefiebert. Wollte ihnen helfen. Konnte manches nicht fassen. Habe seit ewigen Zeiten zum ersten Mal wieder bei einem Buch geweint. War unschlüssig was ich von sämtlichen Wendungen halten soll. Unerklärliche Dinge passieren. Nichts ist wie es scheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für