Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Eistänzerin auf dem Weg an die Spitze. Ein Snowboarder am Abgrund seiner Karriere. Die große New-Adult-Winterreihe!Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, raubt ihr die bezaubernde Winterwunderlandschaft den Atem. Angesichts des mit einer glitzernden Eisschicht überzogenen Silver Lake vor der mächtigen Kulisse der Rocky Mountains vergisst sie für einen Moment, dass sie vor ihrem alten Leben flieht. Ab jetzt zählt für sie nur noch die Zukunft: Die begabte Eiskunstläuferin nimmt einen Trainingsplatz an der renommiertesten Schule Aspe...
Eine Eistänzerin auf dem Weg an die Spitze. Ein Snowboarder am Abgrund seiner Karriere. Die große New-Adult-Winterreihe!
Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, raubt ihr die bezaubernde Winterwunderlandschaft den Atem. Angesichts des mit einer glitzernden Eisschicht überzogenen Silver Lake vor der mächtigen Kulisse der Rocky Mountains vergisst sie für einen Moment, dass sie vor ihrem alten Leben flieht. Ab jetzt zählt für sie nur noch die Zukunft: Die begabte Eiskunstläuferin nimmt einen Trainingsplatz an der renommiertesten Schule Aspens an und träumt insgeheim von Olympia. Auf ihrem Weg an die Spitze darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen - schon gar nicht von dem selbstverliebten Snowboarder Knox. Von allen gefeiert und unverschämt attraktiv, steht er im Mittelpunkt jeder Party. Paisley versucht, die Anziehungskraft zwischen ihnen zu ignorieren, denn er ist nicht gut für sie - bis sie unerwartet eine andere Seite an ihm kennenlernt ...
»Zum Wegträumen schön.« Lilly Lucas
Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen - mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:
1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide
Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.
Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, raubt ihr die bezaubernde Winterwunderlandschaft den Atem. Angesichts des mit einer glitzernden Eisschicht überzogenen Silver Lake vor der mächtigen Kulisse der Rocky Mountains vergisst sie für einen Moment, dass sie vor ihrem alten Leben flieht. Ab jetzt zählt für sie nur noch die Zukunft: Die begabte Eiskunstläuferin nimmt einen Trainingsplatz an der renommiertesten Schule Aspens an und träumt insgeheim von Olympia. Auf ihrem Weg an die Spitze darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen - schon gar nicht von dem selbstverliebten Snowboarder Knox. Von allen gefeiert und unverschämt attraktiv, steht er im Mittelpunkt jeder Party. Paisley versucht, die Anziehungskraft zwischen ihnen zu ignorieren, denn er ist nicht gut für sie - bis sie unerwartet eine andere Seite an ihm kennenlernt ...
»Zum Wegträumen schön.« Lilly Lucas
Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen - mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:
1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide
Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.
Ayla Dade wurde 1994 geboren und lebt mit ihrer Familie im Norden Deutschlands. Sie hat Jura studiert, nutzt aber am liebsten jede freie Minute zum Schreiben. Die Seiten ihrer Romane füllt die beliebte Buchbloggerin mit großen Gefühlen an zauberhaften Schauplätzen. Wenn sie sich nicht in die Welt ihrer Bücher träumt, verbringt sie ihre Zeit mit Sport und kuschligen Lesestunden vor dem Kamin. Ihr Roman 'Like Snow We Fall' spielt in der Welt des Eiskunstlaufs - eine Sportart, deren Sinnlichkeit und Eleganz die Autorin schon immer faszinieren.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 528
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 9. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 136mm x 43mm
- Gewicht: 557g
- ISBN-13: 9783328107729
- ISBN-10: 332810772X
- Artikelnr.: 61390960
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Eine Eiskunstläuferin, die nach den Sternen greift. Ein Snowboarder, der die Herzen höher schlagen lässt. Und ein Ort, der eine lebendige Postkarte sein könnte. Zum Wegträumen schön!« Bestsellerautorin Lilly Lucas
Es war einmal …
ein wunderschönes Mädchen, das leidenschaftlich ihrem Traum entgegenstrebte. Ihre liebevollen Eltern halfen ihr und unterstützten sie, wo sie nur konnten. Auf dem Weg dorthin traf sie auf einen Prinzen, der ihr sein Herz zu Füßen legte. Dankbar nahm …
Mehr
Es war einmal …
ein wunderschönes Mädchen, das leidenschaftlich ihrem Traum entgegenstrebte. Ihre liebevollen Eltern halfen ihr und unterstützten sie, wo sie nur konnten. Auf dem Weg dorthin traf sie auf einen Prinzen, der ihr sein Herz zu Füßen legte. Dankbar nahm sie es an und so lebten sie glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Halt! Stopp!
Tja, was soll ich sagen, „Like Snow We Fall“ ist kein Märchenbuch und Paisley wird weder von ihren Eltern geliebt, noch erhält sie Unterstützung. Sie ist auf sich gestellt und eher unscheinbar, ein Gesicht von vielen. Doch etwas hebt sie von der Masse ab: Sie brennt mit Leib und Seele für das Eislaufen. Daher hat sie rasch den Namen Eisprinzessin weg. Knox ist Snowboarder und gewiss kein Eisprinz. Auf den ersten Blick haben sie nichts gemeinsam, bis auf die Tatsache, das beide einen Eispanzer um ihr Herz tragen.
Zu den Figuren:
Knox lebt einen Traum, aber es ist nicht sein Traum. Sein Herzenswunsch liegt tief in ihm begraben und ihn nie erreichen zu können, obwohl er alle Möglichkeiten dazu bekommt, frisst ihn innerlich auf. Ich leide mit ihm mit, egal wie oft er sich daneben benimmt. Knox ist voller scharfer Kanten, aber unter seinem Eispanzer schreit er nach Liebe.
Ich hoffe so sehr, das Paisley das Eis bei Knox zum Schmelzen bringen wird, dabei ist ihr Herz ebenso erfroren. Beide sind derart kaputt, dass ich mehr als einmal Schlucken muss. Dade hat kein Erbarmen und zwingt mich, immer wieder hinzuschauen, richtig hinzusehen und dabei entgeht mir nichts. Der Schmerz der Figuren wird zu meinem Schmerz und es tut heftig weh.
Zur Umsetzung:
Es ist mein erstes Buch von Ayla Dade und ich bin beim Lesen voller Emotionen. Dade gelingt es, mich zu inspirieren und meine Gedanken zum Überquellen zu bringen, auf die gute Art. Nicht viele Autoren schaffen es, einen Teil ihrer Seele in die Geschichte zu schreiben. Dade ist das definitiv geglückt. Schon im ersten Drittel der Story gibt es eine Szene mit einer Jukebox und ich muss in diesem Augenblick unbedingt das Lied abspielen. Ich habe Gänsehaut rauf und runter und mit den ersten Klängen brechen bei mir alle Dämme. Mein Taschentuchvorrat hat sich drastisch verkleinert.
Die Stille ist voller Antworten S. 160
Der Schreibstil ist von der ersten Sekunde an fesselnd und so bildhaft, dass ich mich im Schneetreiben von Aspen wiederfinde. Fasziniert sehe ich den Atemwölkchen nach, die ich ausstoße, ehe ich zusammen mit Paisley ins Warme trete. Das ist alles so real, total faszinierend. Ich erlebe eine Kür, die ruhige Augenblicke hat, rasant Fahrt aufnimmt, sich in Emotionen verliert, Schmerz Realität werden lässt und das Eis unter meinen Füßen zum Schmelzen bringt, weil alles um mich herum in Flammen steht. Die Geschichte wird aus den abwechselnden Ich-Perspektiven von Knox und Paisley im Präsens geschildert, was genial passt. Die Zeit in Aspen werde ich nie vergessen. Neben den Protagonisten tummeln sich weitere liebenswerte Figuren in der Geschichte. Über William muss ich am meisten lachen und mein Lesehunger auf Wyatt und Aria wird mächtig angeheizt. Mit „Like Snow We Fall“ habe ich ein neues Jahreshighlight.
Mein Fazit:
Was für ein Wahnsinnsbuch. Ich liebe es vom Anfang bis zum Ende, von vorne bis hinten und von oben bis unten. Romantik, feurige Leidenschaft, der Eislaufsport und das Skateboarden sowie ein schwerer Themenpunkt werden gelungen umgesetzt. Mir liegen die Rocky Mountains zu Füßen und ich habe einige Taschentücher gebraucht, weil die Story so tief reingeht. Die angehängte Leseprobe von „Like Fire We Born“habe ich blitzartig verschlungen und kann es kaum erwarten, ehe ich es in Händen halte. Zu sehr habe ich meine Zeit in Aspen genossen.
Mit diesem Buch löst du dein Ticket ins tiefverschneite Aspen und damit ins Leben von Paisley und Knox. Lass dir nicht die Kür ihres Lebens entgehen. Ich verspreche dir, sie wird dich mitreißen. Und auch wenn es kein Märchen ist, so hältst du mit diesem Buch doch Magie in der Hand,
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ayla Dade hat es mit ihrem Schreibstil geschafft, mich von der ersten Sekunde an in ihren Bann zu ziehen. Es kommen so viele Emotionen und Eindrücke während dem Lesen auf einen zu, dass ich dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen will!
Praisley und Knox sind beide starke und perfekt …
Mehr
Ayla Dade hat es mit ihrem Schreibstil geschafft, mich von der ersten Sekunde an in ihren Bann zu ziehen. Es kommen so viele Emotionen und Eindrücke während dem Lesen auf einen zu, dass ich dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen will!
Praisley und Knox sind beide starke und perfekt ausgearbeite Charaktere, was für mich sehr wichtig ist beim Lesen. Erst so kann ich mich in das Buch fallen lassen und alles in mich aufsaugen. Auch das Setting ist ein Traum und ich würde am liebsten in den nächsten Zug springen um es mir selbst anzuschauen. Zusätzlich war die Beschreibung der Sportarten für mich so präzise, dass ich mir bildlich auch wirklich etwas darunter vorstellen konnte.
Und dann kam noch das perfekte Ende für die perfekte Wintergeschichte, dass hat das I-Tüpfelchen nochmals obendrauf gesetzt. Ich hätte mir keinen schöneren Abschluss für Paisley und Knox wünschen können. Es war alles stimmig und hat mich total umgehauen.
Von Seite 1-502 ist es für mich pure Perfektion und damit definitiv eines meiner ganz großen Jahreshighligts geworden. Für jeden, der sich auch von Aspens Atmosphäre und Aylas Schreibstil faszinieren lassen will, ist dieses Buch definitiv ein Muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Können wir bitte zunächst mal über diesen Traum von einem Cover sprechen?! Dieses glitzernde Schmuckstück gehört definitiv zu den schönsten Buchcovern, die ich je in den Händen halten durfte, wow! Die funkelnden silberfarbenen Elemente verleihen dem Einband einen …
Mehr
Können wir bitte zunächst mal über diesen Traum von einem Cover sprechen?! Dieses glitzernde Schmuckstück gehört definitiv zu den schönsten Buchcovern, die ich je in den Händen halten durfte, wow! Die funkelnden silberfarbenen Elemente verleihen dem Einband einen edlen Touch, das gewisse Extra eben, und schüren die Vorfreude auf einen winterlichen Roman. Die Gestaltung passt nicht nur perfekt in die Vorweihnachtszeit, sondern erinnerte mich im Nachhinein auch an eine meiner liebsten Szenen des Werkes.
"Erst denke ich, Lichterketten verstecken sich in den umliegenden Tannen. Bei jedem ausgestoßenen Atemzug bildet sich eine weiße Wolke vor meinem Gesicht, während ich mich den Bäumen nähere. […] Inmitten dieser Wand aus schneeverhangenen Tannen liegt ein von Eis überzogener See. Der Mond spiegelt sich in seiner Oberfläche und lässt ihn glitzern."
Damit komme ich zu meinem Highlight des Romans: die absolut umwerfenden Beschreibungen des Settings. - So bildreich und atmosphärisch, dass man sich sofort in die verschneite Winterwunderwelt Colorados hineinversetzt fühlt. Ich habe es geliebt! Aspen, reichste Stadt der USA und Luxus-Skigebiet, ist ein malerisches Kleinstadt-Juwel und besticht durch ein heimelig-charmantes Flair. Obwohl jährlich Horden von wohlbetuchten Touristen die von Nobel-Boutiquen und exquisiten Restaurants gesäumten Straßen entlangströmen und die umliegenden Pisten der Rocky Mountains stürmen, ist der spezielle, unverfälschte Zauber Aspens ungebrochen. "Vielleicht ist diese Stadt dafür geschaffen, jede Seele auf unterschiedliche Art zu berühren".
Paisley, ein junges Eiskunstlauftalent, möchte hier an der iSkate-Schule durchstarten, um sich eines Tages für Olympia zu qualifizieren. Sie ist Hals über Kopf quer durchs Land geflüchtet und hofft auf einen Neustart. Doch im Gepäck hat sie neben ein paar wenigen Kleidungsstücken und ihren Schlittschuhen auch jede Menge traumatische Erinnerungen, die sie nachhaltig geprägt haben. Mit jedem Tag, den sie in Colorado verbringt, wird ihr Herz leichter und sie wagt sich immer weiter aus ihrem Schneckenhaus heraus. "Aspens Berge sind zu schön. Sie lassen keinen Raum für negative Gefühle. Vielleicht sind es die schneeverhangenen Gipfel, in denen ich meinen Kopf verlieren und meine Seele finden werde." Doch als sie endlich wirklich angekommen zu sein scheint, sich eingelebt und Freunde – vielleicht sogar die Liebe – gefunden hat, droht ihre Vergangenheit sie einzuholen und brutal aus ihrem neuen Glück herauszureißen, wie ein Monster, das in der Dunkelheit lauernd nur auf die richtige Gelegenheit gewartet hat. Auch Knox, der gefeierte Snowboard-Star der Region, hat mit seinen Dämonen zu kämpfen und ist ein gebrochener Charakter, der zu früh im Leben mit Verlust und Schuldgefühlen konfrontiert worden ist. Können er und Paisley zusammen endlich frei sein?
Für mich war es der erste Roman von Ayla Dade und ihr gleichermaßen humorvoller, tiefgründiger wie auch verträumt-melancholischer Schreibstil hat mir, abgesehen von ein paar Kleinigkeiten, ausnehmend gut gefallen. An manchen Stellen waren mir die Formulierungen einen Tick zu poetisch, was in krassem Gegensatz zu den heftigen Themen stand, die in die Story eingewoben worden sind. (Hier hätte ich übrigens eine Triggerwarnung sinnvoll gefunden.) Die Wortwahl der Dialoge ist sehr jugendlich und ich habe einige neue Begriffe, wie z.B. "Dummtorte", dazugelernt. Die Fixierung auf Muttermale fand ich eher ungewöhnlich, aber da sind die Geschmäcker eben verschieden. Einige Wortwiederholungen gab es (z.B. "schneeverhangen" taucht ziemlich oft auf, doch gerade die Beschreibungen der majestätischen Natur sind so fesselnd, dass man darüber hinwegsehen kann) und die dramatische Entwicklung am Ende erschien mir zu simpel aufgelöst. Nach dem großen Aufbau hätte ich mir mehr als ein paar Sätze à la 'Mein Dad hat ein paar Anrufe getätigt und schwuppdiwupp ist alles gut' gewünscht. Nun ja, all das tut der ansonsten schönen und hochemotion
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ich habe bisher erst ein Buch der Autorin gelesen und muss ja ehrlich sagen, dass ich mir (nur aufgrund meines SUBs) mit dem Buch eigentlich etwas Zeit lassen wollte. Aber wirklich, das hätte ich sowas von bereut. Dieses Buch hat mich gefangen genommen und erst wieder …
Mehr
Meine Meinung:
Ich habe bisher erst ein Buch der Autorin gelesen und muss ja ehrlich sagen, dass ich mir (nur aufgrund meines SUBs) mit dem Buch eigentlich etwas Zeit lassen wollte. Aber wirklich, das hätte ich sowas von bereut. Dieses Buch hat mich gefangen genommen und erst wieder entlassen, als es fertig mit mir war. „Like Snow We Fall“ ist wirklich ein absolutes Jahreshighlight und ehrlich gesagt bin ich von dem Buch immer noch nicht losgekommen. Es war irgendwie magisch und ich kann es gar nicht richtig in Worte fassen, aber was die Autorin hier geschaffen hat ist reine Poesie.
Sie hat nämlich einen sehr gewählten und bedachten Schreibstil, der sich wirklich sehr angenehm lesen ließ. Man hat wirklich gemerkt, dass die Autorin sehr viel Gefühl und Bedacht in ihre Worte legt und irgendwie hat mich das von Anfang an berührt. In dieser Geschichte steckt unglaublich viel Tiefgründigkeit, die Handlung ist so besonders und mitreißend, dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen konnte und auch nicht wollte. Ich kann euch nicht mal genau sagen, was diese Begeisterung in mir ausgelöst hat, denn ich denke es ist wirklich das Zusammenspiel. Die Protagonisten, die Nebenfiguren, diese wundervolle Kleinstadt. Die Handlung, die Gefühle und die Worte, die nicht beschrieben wurden, aber trotzdem da waren. Ayla Dade hat hier ein Meisterwerk der Worte erschaffen und ich werde dieses wunderschöne Buch so schnell nicht wieder vergessen können. Tatsächlich möchte ich es sogar gleich noch einmal lesen, doch ich hoffe einfach, dass Band 2 die selben Gefühle in mir wecken wird.
Mit 500 Seiten ist das Buch ja doch schon etwas dicker, aber tatsächlich war es in letzter Zeit immer so, dass ich durch die Bücher, vor denen ich am meisten Respekt habe, am besten durch gekommen bin - so auch hier. Die Kapitel hatten auch immer eine sehr angenehme Länge und insgesamt hat die Handlung einen tollen Spannungsbogen hingelegt. Obwohl es eher eine Gerade war, denn umso weiter ich kam, umso weniger hat man mich von dem Buch wegbekommen.
Die Gestaltung des Buches gefällt mir auch wahnsinnig gut, das Cover ist ein reiner Augenstern. Über jedem Kapitel wurde auch nochmal eine separate Überschrift angebracht, was die Liebe zum Detail in meinen Augen nochmal verdeutlicht.
Knox und Paisley sind zwei ziemlich besondere Protagonisten. Knox, der augenscheinliche reiche, verwöhnte Bad Boy, dem die Welt zu Füßen liegt und Paisley. Paisley, die schon viel zu viel in ihrem jungen Leben ertragen musste und trotzdem zu einer unfassbar starken Frau herangewachsen ist. Ich habe sie sofort als wirklich mutige, loyale junge Frau kennengelernt, trotz dass man merkte, dass sie ein Geheimnis vor der Welt verbirgt. Und ganz ehrlich? Es war überhaupt nicht vorhersehbar, was genau sie versteckt und als ich es erfahren habe, ist mein Herz gebrochen. Ich glaube so ging es auch Knox, der nämlich gar nicht so unnahbar ist, wie alle denken. Knox ist klug und witzig und wirklich romantisch, wenn er es sein will. In ihm steckt so viel mehr als die Welt denkt und der wahre Knox ist wirklich anbetungswürdig.
Jahreshighlight, Meisterwerk, Mustread - All diese Worte passen perfekt zu „Like Snow We Fall“ und ich kann euch nur empfehlen, dieses wundervolle Buch noch in den kalten Monaten zu lesen. Es passt hier einfach perfekt hinein und wird euch auf jeden Fall ein heimeliges, warmes Gefühl verschaffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Könnte ich hier mehr Sterne vergeben, so würde ich es tun.
Aus einem anfänglich "ok, lesen wir es mal, wird vll ganz nett" ist für mich ein persönliches Jahreshighlight geworden.
Diese Geschichte ist so tiefgreifend und spannend von der ersten bis zur letzten …
Mehr
Könnte ich hier mehr Sterne vergeben, so würde ich es tun.
Aus einem anfänglich "ok, lesen wir es mal, wird vll ganz nett" ist für mich ein persönliches Jahreshighlight geworden.
Diese Geschichte ist so tiefgreifend und spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar. Sie greift so wichtige Themen auf und geht toll damit um. Viele Konversationen sind so tiefgründig und regen einen zum Nachdenken an.
"Gott, ich hasse es, wenn Menschen sich für etwas Besseres halten. Ich hasse es, wenn sie reden, ohne nachzudenken. Niemand kann je wirklich wissen, ob und wie sehr eine Person leidet. Wir könnten jederzeit direkt neben jemandem stehen, der ein breites Lächeln mit sich herumträgt, obwohl er innerlich komplett fertig ist, und niemand hätte eine verdammte Ahnung."
Knox und Paisley sind so komplexe Charaktere, dass es einfach Freude macht, weiterzulesen und mehr über sie zu erfahren. Das Setting in Aspen ist einmalig und grade zu dieser Jahreszeit noch einmal mehr. Wie sich vorallem Paisley in der neuen Umgebung entwickelt ist einfach toll. Nach und nach erfährt man mehr von ihrer Vergangenheit, die so erschütternd ist. Ich habe so mitgefühlt und am bei dem Ende kamen mir die Tränen.
"Ich weiß es einfach, denn mein Kopf ist frei. Ich bin frei. Ich laufe. Ich tanze. Ich liebe, und ich lebe."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch, dass für mich den Winter eingeläutet hat. Passend zum ersten Schnee hat es mich nach Aspen verschlagen und ich muss sagen, es hat mir dort ganz gut gefallen.
Zunächst einmal liebe ich das Wohlfühlsetting und das Wintersportthema, vor allem die ISkate ist wie ich finde …
Mehr
Das Buch, dass für mich den Winter eingeläutet hat. Passend zum ersten Schnee hat es mich nach Aspen verschlagen und ich muss sagen, es hat mir dort ganz gut gefallen.
Zunächst einmal liebe ich das Wohlfühlsetting und das Wintersportthema, vor allem die ISkate ist wie ich finde ein super Buchort und ich freue mich schon darauf in weiteren Teilen dahin zurückzukehren. Besonders positiv hervorheben möchte ich die Recherche der Autorin zum Eiskunstlauf und dem Snowboarden. Dieser Teil der Geschichte hat mir äußerst gut gefallen. Ebenso ist das Setting einfach schön und man kann sich mit Leichtigkeit in die Geschichte fallen lassen, auch wenn die Handlung an manchen Stellen etwas unausgearbeitet und an manchen widerum etwas zu gezogen war. Dennoch hatte ich durchgehend Lust weiterzulesen. Ich mochte Paisley und Knox super gerne, obwohl der Funke für mich nicht ganz übergesprungen ist. Ich vermute das liegt an meinem großen Kritikpunkt und zwar Folgendem: Was sollen die ganzen ekligen Szenen? Vermutlich soll damit die Handlung realistisch gestaltet werden, aber ganz ehrlich? Für mich ist das ein absolutes No-Go. Ich habe mich beim Lesen teilweise geekelt, wurde aus dem Leseflow rausgerissen und habe dadurch überhaupt keinen Bezug zur Romance aufbauen können. Das war mir persönlich hier einfach zu viel. Dennoch mochte ich die Geschichte gerne und hatte viel Spaß beim Lesen. Daher lasse ich diesen Punkt nicht ganz so stark in die Gewichtung der Bewertung fließen, muss aber leider sagen dieser Aspekt der Geschichte geht für mich gar nicht. Zudem sind es wirklich viele Szenen und Momente, auf die diese Kritik zutrifft. Ich mochte die Geschichte wirklich sehr, aber ich glaube auch, dass sie mir besser gefallen hätte, wenn nicht so viele teilweise wirklich ekligen Szenen enthalten gewesen wären. Dennoch gibt es eben auch einige Punkte, die für die Geschichte sprechen. Das traumhafte Setting, die vielseitigen Charaktere und die super spannenden und interessanten Themen in der Geschichte. Daher empfehle ich »Like Snow we fall« auf jeden Fall, auch wenn man sich auf ein paar unpassende Szenen und Beschreibungen vorbereiten sollte. Ich stürze mich als Nächstes in den dritten Teil. Ob ich den zweiten lese weiß ich noch nicht, da ich auch da gelesen habe, dass die ekligen Szenen nicht zu kurz kommen. Das Buch ist definitiv gut, aber »eklig« ist kein Adjektiv, mit dem ich eine Geschichte beschrieben möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ab der ersten Seite schon hatte ich mich verliebt. In den wunderbaren Schreibstil, der locker und emotional und einfach magisch war. Denn das ist des, was dieses Buch umgibt: Magie. Das Gefühl beim Lesen war so unfassbar gemütlich, perfekt für die Winterzeit, perfekt für kalte …
Mehr
Ab der ersten Seite schon hatte ich mich verliebt. In den wunderbaren Schreibstil, der locker und emotional und einfach magisch war. Denn das ist des, was dieses Buch umgibt: Magie. Das Gefühl beim Lesen war so unfassbar gemütlich, perfekt für die Winterzeit, perfekt für kalte Tage. Es war wie ein Zuhause, wie ein warmes Kaminfeuer. Dieses Buch war perfekt und es hat mir so viel gegeben.
Die Protagonisten waren vielschichtig, umschlungen von dem Schmerz ihrer Vergangenheit und dem Willen, sich zu befreien. Paisley ist so mutig, so stark und so ehrgeizig, rennt ihrem Traum hinterher, der ihr so oft entrissen wurde aber sie kämpft weiter. In ihr leben Angst und Stärke dicht nebeneinander und sie muss entscheiden, wer diesen Kampf gewinnt.
Und dann ist da noch Knox. Ahhh, ich will auch einen Knox! Wie kann man ihn auch nicht lieben? Seine Art, seine Selbstlosigkeit, sein Schmerz, sein Humor. Ich habe jede Szene mit ihm geliebt, denn da war dieses Kribbeln. Ich mochte die Spannung zwischen Paisley und Knox, mochte ihre Schlagabtausche, mochte auch ihre tiefgründigen Gespräche und Entwicklungen. Die beiden haben mich zum lachen und zum weinen und zum verlieben gebracht, denn ja, man kann sich wirklich in Bücher verlieben.
Es gab kein unnötig überspitztes Drama und die Autorin redet auch nicht lange um den heißen Brei herum, sondern wirft den Lesern kleine Häppchen zu, wodurch die Spannung im ganzen Buch nicht fehlte.
FAZIT: Das Buch ist voll mit wunderschönen Sätzen und Wörtern, die ich mir direkt markieren musste. Erdnussbutterglasmomente, die emotional und schmerzhaft und hoffnungsvoll waren.
Lieblingsstelle:
Ich bin frei.
Ich laufe.
Ich tanze.
Ich liebe, und ich
lebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Ayla Dade und Like Snow we Fall bin ich wegen der winterlichen Stimmung aufmerksam geworden. Und weil es ein New Adult Liebesroman ist. Beides in Kombination versprach richtig gut zu werden. Mit so einer Geschichte hatte ich dann aber doch nicht gerechnet…
Paisley und Knox haben beide …
Mehr
Auf Ayla Dade und Like Snow we Fall bin ich wegen der winterlichen Stimmung aufmerksam geworden. Und weil es ein New Adult Liebesroman ist. Beides in Kombination versprach richtig gut zu werden. Mit so einer Geschichte hatte ich dann aber doch nicht gerechnet…
Paisley und Knox haben beide sehr große Pakete mit sich herumzutragen. Das stellt sich Stück für Stück im Laufe der Geschichte heraus. Und ihre Emotionen sind teilweise so roh und echt und ungefiltert, dass mir innerlich ganz kalt wurde. Und dann konnte Ayla Dade auch wieder eine so ungezwungene Leidenschaft und Wärme mit ihren Worten erzeugen, die die Kälte verdrängt hat.
Like Snow we Fall ist eine dramatische Achterbahnfahrt, bei der die Protagonisten sich schnell den Hals brechen könnten. Aber hier war ich beispielsweise mehrfach sehr stolz auf Paisley. Wie sie gekämpft hat, um sich ihr eigenes Ich zurückzuerobern. Auch wenn die Angst sie teilweise fest in ihren Fängen gehalten hat.
Die Seiten von Like Snow we Fall sind nur so dahingeflogen und ich habe sie alle geliebt. Nicht nur die winterliche Stimmung, sondern auch die vielen Schichten der Protagonisten und der Nebenfiguren.
Während des Lesens hatte ich mehrfach einen dicken Kloß im Hals. Musste die Tränen runterschlucken. Ich habe die Geschichte inhaliert und wurde arg berührt. Mit Like Snow we Fall von Ayla Dade bekommt ihr mehr als “nur” eine locker-leicht-verschneite Liebesgeschichte. Ich hoffe, dieses Buch berührt euch genauso sehr wie mich. Und ich bin voller Vorfreude auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Like Snow We Fall: Roman (Die Winter-Dreams-Reihe 1)“ von Ayla Dade
Meinung
Tiefste Liebe strömte aus meinem Herzen, als ich das Cover zu „Like Snow we Fall“ entdeckte und da für mich zur Weihnachtszeit Bücher gehören, die durch ihr …
Mehr
Rezension „Like Snow We Fall: Roman (Die Winter-Dreams-Reihe 1)“ von Ayla Dade
Meinung
Tiefste Liebe strömte aus meinem Herzen, als ich das Cover zu „Like Snow we Fall“ entdeckte und da für mich zur Weihnachtszeit Bücher gehören, die durch ihr Setting oder ihre Geschichte die Magie und Atmosphäre einfangen, war ich sofort Feuer und Flamme. Zudem kenne ich einige von Ayla Dades Werken und bin jedes Mal verzaubert.
Allein der herabfallende Schnee auf dem Cover lädt zu einem gemütlichen Schmökern mit Decke und heißem Getränk ein. So etwas finde ich einfach wundervoll gelungen und man kann nicht anders, als die Finger zwischen den Seiten zu vergraben.
Die Protagonisten Knox und Paisley weckte von Beginn an ein Gefühl tiefster Vertrautheit in mir, als kenne ich sie schon Jahre. Je mehr Seiten vergingen, umso intensiver ergriff die Gefühlslage der beiden Besitz, und wurde zugleich ein Teil von mir. Paisley ist eine Persönlichkeit, die mich mit ihrer Stärke schier umhaute. Sie trägt Mut in sich und wächst während der Handlung stark über sich hinaus. Zudem hat sie einen unberechenbaren Willen, was mir sehr gefallen hat.
Paisley eroberte mein Herz im Sturm und ich verlor mich in ihren Momenten. Alles was man sich von einer weiblichen Heldin wünscht bringt Paisley mit. Stärke, Empathie, Tiefe und Ehrlichkeit. Wie kann man da anders, als sie zu lieben? Doch auch Know erweichtet nicht nur mein Herz, sondern ebenso meine Knie. Er ist zwar der typische „harte Schale, weicher Kern“ Protagonist, aber in Knox stecken auch tausende Facetten und Nuancen. Seine humorvolle und emotionale Art sorgte für Herzflattern und Wärme in mir. Er ist der Typ Mann, dem man einfach nicht widerstehen kann.
Doch nun möchte ich euch noch von dem absoluten Highlight des Buches erzählen: dem Setting. Aspen ist nicht nur atemberaubend, ich liebe auch die Art und Weise, wie Ayla Dade den Schauplatz bildhaft und detailliert beschreibt, so dass es sich anfühlt, als seist du hautnah dabei. Sie schuf damit eine Wohlfühl Atmosphäre, die dafür sorgt, dass man träumen und dahinschmelzen kann. Aspen ist eine Oase des Zaubers und der Magie mit einem einzigartigen Charme und Flair.
Auch Ayla Dades Stil kann ich wieder einmal nur loben. Wie oben schon erwähnt kenne ich einige ihrer Werke und liebe ihre Art und Weise, mich durch die Geschichten fliegen zu lassen. Ayla schreibt aus tiefstem Herzen, ihre Worte sind wie eine sanfte Melodie, dennoch eindringlich, aber auch unkompliziert und seinem Klang kannst du nicht entrinnen. Himmlisch und berauschend zugleich. Was soll ich noch sagen?
Die Handlung werde ich euch natürlich nicht verraten, denn man muss jede einzelne Seite selbst erleben. Für mich beinhaltete sie alles, was ich mir von einem Herzensbuch wünsche. Tränen, schmunzeln, freuen, lachen - jede einzelne Facette und Emotion. Zudem ist der Fortgang unvorhersehbar und auch die Vergangenheit ließ sich nicht im geringsten erahnen. Ayla Dade überraschte mich erneut und schafft ein Buch, dass für die Ewigkeit im Herzen einen Platz findet.
Fazit
Lasst euch von Knox und Paisley verzaubern und auf eine Reise führen, die zahlreiche Emotionen und Facetten bietet. Lasst die Magie, den Zauber und Charme von Aspen durch euer Innerstes wandern und erlebt ein atmosphärisches Flair, dem man nicht widerstehen kann. „Like Snow We Fall“ ist eine mitreißende, malerische, träumerische Geschichte, die sich ganz nach oben in mein Herz schob und dort einen Platz für die Ewigkeit einnahm. Ayla Dade gelingt ein kuscheliges Wohlfühl Buch, zum Träumen, nachdenken und verlieben.
❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Jahreshighlight Eiskristalle
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Paisley möchte ihr altes Leben hinter sich lassen, als sie an der renommierten iSkate angenommen wird und nach Aspen zieht. Dort angekommen, kreuzt sich ihr Weg immer wieder mit dem des Snowboarders Knox, zu dem sie sich mit jeder Begegnung stärker hingezogen fühlt, auch wenn er ihr …
Mehr
Paisley möchte ihr altes Leben hinter sich lassen, als sie an der renommierten iSkate angenommen wird und nach Aspen zieht. Dort angekommen, kreuzt sich ihr Weg immer wieder mit dem des Snowboarders Knox, zu dem sie sich mit jeder Begegnung stärker hingezogen fühlt, auch wenn er ihr erst die kalte Schulter zeigt.
Doch Paisley weiß, dass ihr altes Leben sie früher oder später einholen wird, kann sie sich voll und ganz auf ihn einlassen?
"Like Snow We Fall" von Ayla Dade ist der erste Band der Winter-Dreams-Reihe und wird aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Paisley Harris und Knox Winterbottom erzählt.
Paisley wuchs in einem Trailerpark auf und ist seit ihrer Kindheit eine begeisterte und ehrgeizige Eiskunstläuferin. Als sie an der iSkate in Aspen angenommen wird, bedeutet das für sie aber auch die Flucht vor ihrem alten Leben. Sie hat schon viel Schlimmes erlebt und ist eher ruhig und still, aber auch eine Kämpferin.
Knox hat ebenfalls keine einfache Vergangenheit und besonders der Schmerz über Verlust seiner Mutter sitzt noch tief. Knox ist ein gefeierter Snowboarder und kein Kind von Traurigkeit, dennoch lässt ihn etwas an Paisley nicht los. Knox verbirgt seinen Schmerz und seine Gefühle gut, feiert viel und möchte besonders seinen Vater nicht enttäuschen.
Die beiden haben mir sehr gut gefallen! Ich mochte die Entwicklung der beiden sehr und fand es schön, dass sie sich immer mehr öffnen konnten und dem jeweils anderen eine Stütze waren.
Insgesamt ließ sich das Buch sehr gut lesen, auch weil Ayla Dade die Geschichte der beiden sehr gefühlvoll erzählt hat. Am Anfang fand ich es jedoch ein wenig unrealistisch, wie schnell Paisley beispielsweise eine Unterkunft und einen Job gefunden hat und am Ende ging mir eine Entwicklung auch etwas zu schnell. Ein Problem wurde fast mühelos aus der Welt geschafft und auch über Knox' weiteren Weg hätte ich gerne noch mehr erfahren. Da hätte es für mich noch stärker in die Tiefe gehen dürfen!
Ich mochte aber das Setting richtig gerne! Ich schaue ja gerne Wintersport im Fernsehen und so fand ich es klasse, dass sowohl Paisley als auch Knox Wintersportler sind und auch in Aspen habe ich mich sehr wohlgefühlt!
Fazit:
"Like Snow We Fall" von Ayla Dade ist ein guter Auftakt der Winter-Dreams-Reihe!
Ich mochte Paisley und Knox ganz gerne und auch das winterliche Setting hat mir sehr gut gefallen!
Mir ging allerdings das Ende ein wenig schnell und am Anfang fand ich ein paar Entwicklungen etwas unrealistisch.
Ich vergebe gute drei Kleeblätter und freue mich schon sehr auf den zweiten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote