Katja Dörr
Broschiertes Buch
Lied der Sterne / Das Musikhaus an der Alster Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hamburg, 1909: Die Adelige Theresa von Eiben steht unter Schock, als ihr Verlobter in Berlin tödlich verunglückt. Auch ihr gemeinsamer Traum, ein Musikhaus zu eröffnen, scheint verloren. Um die Ländereien der Familie zu retten, soll Theresa einen Geschäftsmann heiraten. Doch kurz vor der Hochzeit erhält sie ein merkwürdiges Paket ohne Absender: Eine wertvolle Geige aus einer Berliner Manufaktur. Theresa ergreift ihre Chance, vor der ungewollten Ehe zu fliehen, und reist kurzerhand mit ihrem Klavierlehrer Georg nach Berlin. Während sie dort den Spuren ihres verstorbenen Geliebten folgt,...
Hamburg, 1909: Die Adelige Theresa von Eiben steht unter Schock, als ihr Verlobter in Berlin tödlich verunglückt. Auch ihr gemeinsamer Traum, ein Musikhaus zu eröffnen, scheint verloren. Um die Ländereien der Familie zu retten, soll Theresa einen Geschäftsmann heiraten. Doch kurz vor der Hochzeit erhält sie ein merkwürdiges Paket ohne Absender: Eine wertvolle Geige aus einer Berliner Manufaktur. Theresa ergreift ihre Chance, vor der ungewollten Ehe zu fliehen, und reist kurzerhand mit ihrem Klavierlehrer Georg nach Berlin. Während sie dort den Spuren ihres verstorbenen Geliebten folgt, erkennt sie nicht, dass ihr persönliches Glück viel näher liegt als geahnt ...
Katja Dörr kommt aus dem beschaulichen Saarland, von wo aus sie ihre Figuren gern quer durch Deutschland oder gleich um die halbe Welt streifen lässt. Sie studierte in Trier und Nottingham Jura und arbeitet als Syndikusrechtsanwältin. Katja lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Saarbrücken. Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin spielt sie am liebsten Gitarre und Bass, besucht Konzerte oder macht lange Spaziergänge mit ihrem Hund Lenny.
Produktdetails
- Die Musikhaus-Familiensaga in Hamburg 1
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 19359
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 299
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 122mm x 29mm
- Gewicht: 304g
- ISBN-13: 9783404193592
- ISBN-10: 3404193598
- Artikelnr.: 69217897
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Als Theresa von Eiben, die Nachricht vom Tod ihres Geliebten erhält steht sie unter Schock. Ihr gemeinsamer Traum von einem Musikhaus droht zu scheitern. Sie soll eine reichen Mann heiraten um versorgt zu sein. Ein Paket mit einer wertvollen Geige ändert ihr Leben. Mit ihrem Musiklehrer …
Mehr
Als Theresa von Eiben, die Nachricht vom Tod ihres Geliebten erhält steht sie unter Schock. Ihr gemeinsamer Traum von einem Musikhaus droht zu scheitern. Sie soll eine reichen Mann heiraten um versorgt zu sein. Ein Paket mit einer wertvollen Geige ändert ihr Leben. Mit ihrem Musiklehrer reist sie nach Berlin um herauszufinden woher die Geige stammt. Kann sich ihr Traum doch noch erfüllen? Ein sehr einfühlsamer Roman, der das Schicksal einer jungen Frau beschreibt. Gut beschriebene Schauplätze in Hamburg und Berlin. Eine gut geschriebene Familienerzählung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Theresa von Eibens Leben könnte nicht besser sein. Sie stammt aus guten, adligen Verhältnisse, ist mit ihrer großen Liebe verlobt und beide wollen in naher Zukunft gemeinsam ein Musikhaus an der Alster eröffnen.
Als Jakob, ihr Verlobter, auf einer geschäftlichen Reise nach …
Mehr
Theresa von Eibens Leben könnte nicht besser sein. Sie stammt aus guten, adligen Verhältnisse, ist mit ihrer großen Liebe verlobt und beide wollen in naher Zukunft gemeinsam ein Musikhaus an der Alster eröffnen.
Als Jakob, ihr Verlobter, auf einer geschäftlichen Reise nach Berlin ums Leben kommt, verändert sich alles in Theresas Leben. Mit Jakobs Tod muss sich Theresa fragen, was ihr noch bleibt, wem sie noch vertrauen kann und welche Zukunft ihr bevorsteht.
„Das Musikhaus an der Alster - Lied der Sterne“ ist der erste Band der „Musikhaus-Familiensaga in Hamburg“ und spielt, wie der Name schon sagt, in Hamburg. In diesem Band jedoch findet ein Großteil der Handlung in Berlin statt.
Der Titel der Reihe und das wunderschöne Cover inspirierten mich dazu, dieses Buch zu lesen. Ich stellte mir dabei einen historischen Roman im Herzen Hamburgs vor, in dem Musik eine große Rolle spielt. Damit irrte ich mich jedoch, denn für mich stellte sich dieses Buch mehr als Krimi in historischem Ambiente dar.
Die Protagonisten Theresa und Georg ermitteln inkognito. Beide kennen sich dabei bisher nicht intensiv, sondern Georg folgt einer spontanen Intuition und begleitet Theresa nach Berlin, was für mich schon alles andere als authentisch wirkte.
Im fernen Berlin folgen sie direkt der Spur Jakobs. Im weiteren Verlauf wirkt alles sehr abenteuerlich und rein zufällig finden die Figuren auch alle immer wieder zueinander und dann sogar zurück nach Hamburg in einer abenteuerlichen Form.
Ich konnte dem Schreibstil der Autorin gut folgen, allerdings zog sich die Geschichte für mich auch manchmal.
Gut gefallen hat mir, dass es immer eine zeitliche Einordnung gibt und es nachvollziehbar ist, wo der Leser sich gerade zeitlich und örtlich befindet. Auch die Gestaltung mit dem Pausenzeichen zwischen verschiedenen Abschnitten fand ich gut und es passt zum Titel des Buches.
Alles in allem aber trotzdem ein gut lesbares Buch und spricht vermutlich eher Leser an, die Krimis mögen. Dennoch werde ich demnächst den zweiten Band einmal lesen, vielleicht erfüllt dieser eher meine Erwartungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Musikhaus an der Alster Das Lied der Sterne ist der gelungene Auftakt einer Triologie von Katja Dörr.
Erst verliert die junge Theresa ihr Eltern und dann stirbt auch noch ihrer Verlobter Jakob bei einem Autounfall in Berlin. Nachdem sie ein geheimnisvolles Paket aus Berlin erhält, …
Mehr
Das Musikhaus an der Alster Das Lied der Sterne ist der gelungene Auftakt einer Triologie von Katja Dörr.
Erst verliert die junge Theresa ihr Eltern und dann stirbt auch noch ihrer Verlobter Jakob bei einem Autounfall in Berlin. Nachdem sie ein geheimnisvolles Paket aus Berlin erhält, geht sie diesem Geheimnis nach und versucht mehr über den Tod von Jakob und dem Paket herauszufinden.
Dieses Buch überrascht je mehr man in die Geschichte eintaucht. Zu Beginn lernen wir eine junge adelige Frau kennen, die die Träume ihres zukünftigen Ehemannes unterstützt und das größte Ziel, was sie hat, ist diesen Mann zu Heiraten und gemeinsam mit ihm das Musikhaus zu eröffnen.
Im Verlauf der Geschichte begleiten wir Theresa und lernen eine junge Frau kennen die über sich hinauswächst.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich habe zu Beginn was völlig anderes erwartet, aber wurde von dieser Geschichte positiv überrascht. Ich freue mich schon sehr auf die beiden anderen Bände dieser Triologie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Autorin Katja Dörr nimmt uns mit ins Hamburg Anfang des 19. Jahrhunderts.
Wir lernen Theresa von Eiben und Georg Albers kennen. Die 2 Hauptprotagonisten lernen wir sehr gut mit all ihren Eigenschaften kennen und zusammen begeben sie sich auf eine Reise nach Berlin. Ohne zu Ahnen in …
Mehr
Die Autorin Katja Dörr nimmt uns mit ins Hamburg Anfang des 19. Jahrhunderts.
Wir lernen Theresa von Eiben und Georg Albers kennen. Die 2 Hauptprotagonisten lernen wir sehr gut mit all ihren Eigenschaften kennen und zusammen begeben sie sich auf eine Reise nach Berlin. Ohne zu Ahnen in welche Gefahr sich beide begeben.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und so bildhaft , so das man beim lesen alles vor sich sieht. So fiel es mir leicht in die Geschichte abzutauchen. Das historische Genre gepaart mit Musik ist eine sehr angenehme Kombination.
Es es der Beginn einer Buchreihe rund um das Musikhaus an der Alster.
Und man freut sich darauf bald wieder dorthin reisen zu dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Theresa von Eiben, eine junge Adelige aus Hamburg hat ihre Eltern verloren und hat mit ihrem Verlust zu kämpfen. Aber auch ihr Bruder hat arge Probleme damit und kann sich seinen neuen Aufgaben nach dem Tod der Eltern nur sehr schwer stellen und so kommt es, dass die beiden wirtschaftliche …
Mehr
Theresa von Eiben, eine junge Adelige aus Hamburg hat ihre Eltern verloren und hat mit ihrem Verlust zu kämpfen. Aber auch ihr Bruder hat arge Probleme damit und kann sich seinen neuen Aufgaben nach dem Tod der Eltern nur sehr schwer stellen und so kommt es, dass die beiden wirtschaftliche Probleme bekommen. Theresa selbst ist bereits verlobt mit Jakob Hansen, welcher den Traum von einem eigenen Musikhaus hegt und sich dafür auf den Weg nach Berlin macht, um dort mit einem vielversprechenden finanziellen Unterstützer des Traums zu treffen. Doch er kehrt nicht zurück und einige Wochen später erfährt Theresa von seinem Tod. Dieser Verlust trifft sie schwer und sie verliert sich fast selbst, als plötzlich ein gewisser Herr Mayer in das Leben der Geschwister tritt, welchen ihr Bruder als neuen Ehemann für sie ausgesucht hat, um die finanziellen Probleme der Familie von Eiben abzudämpfen. Doch Theresa mag sich damit überhaupt nicht abfinden und sucht einen Ausweg. Sie macht sich auf den Weg nach Berlin, um dort mehr über den vermeintlichen Verkehrsunfall von ihrem Verlobten zu erfahren, der seinen Tod herbeigeführt hat. Aber sie möchte auch unbedingt mehr über die geheimnisvolle Geige aus dem Paket erfahren, welches ihr heimlich zugespielt wurde. Auf den Weg dorthin trifft sie auf ihren Klavierlehrer Georg Albers, der sie kurzerhand begleitet, um ihr auch eine Stütze zu sein.
Ein wirklich sehr spannender, aber auch sehr berührender Roman, welcher 1909 beginnt und letztlich hauptsächlich in Berlin spielt. Die Handlungsorte finde ich sehr gut beschrieben, so dass man sich wirklich gut in die damalige Zeit hineinversetzen kann, aber auch die verschiedenen Protagonisten kann man sich sehr bildhaft vorstellen. Theresa hat mich sehr beeindruckt, wie sie ihren eigenen Weg geht und für die damalige Zeit sehr mutig ist.
Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Es hat mich von der ersten Seite an gefesselt und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Für meinen Geschmack war es jedoch nicht der typische historische Roman, sondern schon eher schon ein historischer Krimi. Für mich ein gelungener Auftakt in eine Triologie, welche ich unbedingt weiterlesen möchte. Ich vergebe hierfür 4 Sterne und freue mich auf die folgenden Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich würde das Buch als historisch angehauchten Frauenroman bezeichnen, denn im Fokus steht ganz klar das Liebesleben der Protagonistin, die sich zwischen den Fängen der gesellschaftlichen Gepflogenheiten der damaligen Zeit und ihren eigenen Sehnsüchten wiederfindet.
Zum Inhalt: Das …
Mehr
Ich würde das Buch als historisch angehauchten Frauenroman bezeichnen, denn im Fokus steht ganz klar das Liebesleben der Protagonistin, die sich zwischen den Fängen der gesellschaftlichen Gepflogenheiten der damaligen Zeit und ihren eigenen Sehnsüchten wiederfindet.
Zum Inhalt: Das Leben von Theresa von Eiben wird auf den Kopf gestellt, als ihr Verlobter nicht von einer Dienstreise heimkehrt. Allein dem Willen ihres Bruders ausgeliefert, soll sie sich schon bald erneut verloben um ihre Stellung und den Reichtum der Familie zu sichern. Doch das Ableben von Jakob lässt ihr keine Ruhe. Als ein unerwartetes Paket aus Berlin seinen Weg zu Theresa findet, braucht diese kurzentschlossen auf, um die Wahrheit herauszufinden.
Zuerst mal: die Geschichte ist denkbar seicht und die Protagonistin fast unsäglich naiv in ihrer Denkweise. Das zeigt sich auch darin, dass sie in knapp 300 Seiten drei Verlobungen zu Stande bringt und ein Großteil ihrer Gedanken darum streift mit welchem der Männer sie wohl glücklich werden könnte/ geworden wäre und was sie sich schon anderes vom Leben erhoffen könne als verheiratet und Dame der Gesellschaft zu sein. Das ging mir ehrlich gesagt irgendwann gehörig gegen den Strich. Ja, die Protagonistin fasst irgendwann auch andere Träume ins Auge, aber der Wandel dorthin war mir einfach zu langwierig.
Der Fall um den Toten Jakob öffnete quasi die Tür die eine andere Liebesgeschichte. Die private Ermittlung um seinen Todesfall rückte immer wieder in den Hintergrund. Dabei war es dieser Handlungsstrang, der mich ursprünglich neugierig gemacht habe. Wie eine kleine Detektivgeschichte innerhalb eines Liebesromans.
Die Story, die letztendlich offenbart wird, war in meinen Augen schon reichlich abstrus und die Motive extrem banal.
Musik hat zwar letztendlich den Täter überführt, ansonsten spielte sie im gesamten Buch eigentlich keine Rolle. Das bereits auf dem Klappentext angeteaserte Musikhaus hatte am Ende nochmal seinen Auftritt, spielte aber innerhalb der Handlung absolut keine Rolle. Vermutlich wird es im Folgeband eher im Zentrum der Handlung stehen, aber ich hatte mir von diesem Buch einfach eine komplett andere Geschichte erwartet. So richtig hat mich das Buch einfach nicht abholen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In 42 Kapiteln nimmt uns die, aus dem Saarland stammende, Autorin mit, auf eine Reise voller Geheimnisse und Intrigen.
Schon zu Beginn erleben wir die Hauptprotagonistin, Theresa von Eiben, in ihrer schwersten Zeit. Nach dem Tod ihrer Eltern muss sie sich ihrem älteren Bruder …
Mehr
In 42 Kapiteln nimmt uns die, aus dem Saarland stammende, Autorin mit, auf eine Reise voller Geheimnisse und Intrigen.
Schon zu Beginn erleben wir die Hauptprotagonistin, Theresa von Eiben, in ihrer schwersten Zeit. Nach dem Tod ihrer Eltern muss sie sich ihrem älteren Bruder fügen und unterordnen. Wie gut, dass Theresas Liebe: Jakob, sie heiraten möchte. Die beiden schmieden bereits Zukunftspläne, als er stirbt. In all ihrer Trauer und Verzweiflung möchte ihr Bruder, dass die eine Zweckheirat eingeht und somit das Haus vor dem finanziellen Ruin sichert. Theresa kann jedoch Jakob nicht vergessen und erhält eines Tages ein Paket, das ihre Pläne nun komplett auf den Kopf stellt.
All dieses verpackt die Autorin sehr geschickt in einen (Kriminal)Roman. Es ist nicht nur die Familiengeschichte, die durchaus emotional ist, es sind auch die Spannungselemente, die dieses Buch absolut mitreißend gestalten. Die Nachforschungen zu Jakobs Tod bringen den gewissen Pepp, so dass die Seiten nur so dahinfliegen.
Der bildhafte Schreibstil lässt die Geschichte nachvollziehbar erscheinen und auch die Protagonisten fügen sich perfekt ins zeitliche Geschehen.
Mich hat dieser Reihenauftakt total begeistert, so dass ich mich schon auf die Fortsetzung "Melodie der Heimat" freue.
Fazit: 375 Seiten voller Geheimnisse und Emotionen.
Meine Empfehlung für Leser*innen von historischen Romanen mit Spannungselementen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Familiensage aus Hamburg – Band 1
Das Cover ist schön gestaltet und hat mich direkt angesprochen. Auch der Klappentext hat mein Interesse geweckt auf diesen historischen Roman aus Hamburg.
Der Schreibstil ist flüssig und ich hatte keine Probleme der Handlung zu folgen. Ich …
Mehr
Familiensage aus Hamburg – Band 1
Das Cover ist schön gestaltet und hat mich direkt angesprochen. Auch der Klappentext hat mein Interesse geweckt auf diesen historischen Roman aus Hamburg.
Der Schreibstil ist flüssig und ich hatte keine Probleme der Handlung zu folgen. Ich konnte mich recht schnell in die damalige Zeit hineinversetzen und konnte gedanklich in die Zeit eintauchen. Die handelnden Personen und auch die Orte der Handlung waren gut beschrieben und ich hatte ein klares Bild vor Augen und konnte mir alles sehr gut vorstellen. Der Klappentext hatte mich angesprochen und ich habe eine Familiensaga aus Hamburg erwartet. Es war aber eher Berlin der Schwerpunkt des Buches und auch würde ich es eher als Krimi bezeichnen. Obwohl der Klappentext hier etwas irreführend ist, war ich nicht enttäuscht und mir hat das Buch gut gefallen und ich hatte unterhaltsame und auch spannende Lesestunden damit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Traum von Musik.
Die Adelige Theresa von Eiben hat ihre Eltern verloren und ist mit einem jungen, nicht standesgemäßen Mann verlobt. Beide wollen ihren Traum verwirklichen und ein Musikhaus gründen. Ihrem Bruder gefällt das gar nicht und ihm kommt sehr gelegen, dass …
Mehr
Der Traum von Musik.
Die Adelige Theresa von Eiben hat ihre Eltern verloren und ist mit einem jungen, nicht standesgemäßen Mann verlobt. Beide wollen ihren Traum verwirklichen und ein Musikhaus gründen. Ihrem Bruder gefällt das gar nicht und ihm kommt sehr gelegen, dass Jakob plötzlich tödlich verunglückt.
Sein Plan, die Schwester mit einem Geschäftsmann zu verheiraten, um das Erbe zu retten, scheint zu klappen.
Aber Theresa traut dem ganzen nicht und macht sich auf, um die wahren Umstände über Jakobs Tod herauszufinden.
Ich lese gerne Familiensagas, die um die Jahrhundertwende angesiedelt sind. Bei dieser fand ich es sehr interessant, dass es um ein Musikhaus geht.
Im Laufe des Geschehens entwickelt sich die Geschichte aber mehr zu einem Krimi. Das macht es zwar aufregender und bringt auch etwas Spannung hinein. Aber mir fehlte hier doch noch etwas der Schwerpunkt auf den eigentlich Plan der Hauptfigur.
Von den Charakteren war ich überrascht, sie waren sehr durchwachsen.
Theresa ist sehr speziell auf ihre Art, nicht unbedingt die Buchfigur, die man sofort ins Herz schließt Im Laufe der Zeit lernt man sie besser kennen und versteht auch ihre Handlungen und Ansichten. Vielleicht macht sie gerade das so besonders.
Georg ist ein liebenswerter, treuer Charakter, den man gerne an seiner Seite hat.
Die Beschreibung der damaligen Epoche und der Lebensumstände gefällt mir gut. Man kann sich direkt hineinversetzen. Eine Zeit, in der Frauen sich noch behaupten müssen, in einer Welt der Männer.
Auch wenn ich hier eine etwas andere Geschichte erwartet habe, hatte ich Spaß beim Lesen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
,, Das Musikhaus an der Alster- Lied der Sterne" ist der Auftakt einer 3 teiligen Reihe von Katja Dörr. Es ist gleichzeitig ihr Debütroman, der meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist. Mich hat er begeistert.
Die junge Hamburger Adelige Theresa von Eiben …
Mehr
,, Das Musikhaus an der Alster- Lied der Sterne" ist der Auftakt einer 3 teiligen Reihe von Katja Dörr. Es ist gleichzeitig ihr Debütroman, der meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist. Mich hat er begeistert.
Die junge Hamburger Adelige Theresa von Eiben träumt zusammen mit ihrem, nicht ganz standesgemäßen , Verlobten Jakob davon, ein eigenes Musikhaus zu eröffnen. So etwas gibt es in Hamburg 1909 noch nicht. Kurz vor der geplanten Hochzeit, fährt Jakob nach Berlin, um sich mit einem Investor zu treffen. Von dort kehrt er nicht wie geplant zurück. Therese erhält die Nachricht, daß er bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Ihre Welt bricht zusammen. Nach ihren Eltern ist es bereits der dritte Todesfall in einem Jahr, den sie verkraften muß. Ihr Bruder Wilhelm ist nun das Oberhaupt der Familie und führt die geerbten Geschäfte mehr schlecht als recht. Da passt es hervorragend, daß der vermögende Franz Mayer bereit ist , ihm aus der Misere zu helfen. Seine Bedingung: er bekommt Theresa zur Frau. So wird es beschlossen, sie wird nicht gefragt. Als ein an sie durch Jakobs Handschrift adressiertes Paket auftaucht, welches eine Geige aus Berliner Produktion enthält, will Therese unbedingt die näheren Umstände von Jakobs Tod erfahren und reist kurzerhand nach Berlin. Glücklicherweise hat sie unerwartete Unterstützung durch ihren Klavierlehrer Georg. In Berlin stoßen die Beiden auf mysteriöse Ungereimtheiten. Bald geraten sie in sehr gefährliche Situationen. Wer hat es auf sie abgesehen? Hat es etwas mit Jakobs Tod zu tun?
Katja Dörr hat nicht nur einen historischen Roman erschaffen, sondern ihn mit mit einer absolut spannenden Kriminalgeschichte verwoben.
Die Charaktere sind sehr lebendig und authentisch beschrieben. Ich konnte mich jederzeit in die sympathische Theresa hineinversetzen. Ihre Gedanken und vor allem ihre Gefühle sind realistisch und bewegend dargestellt. Ich habe sie , Jakob und d Georg sofort in mein Herz geschlossen Theresa ist zwar jung und in einigem Luxus aufgewachsen, aber dennoch macht sie eine erstaunliche Entwicklung durch. Sie weiß genau, was sie möchte und nach einigen Rückschritten , kämpft sie für ihren Traum.
Die Handlungsorte in Hamburg und Berlin sind durch detailreiche Beschreibungen als Bilder vor meinen Augen entstanden. Der Schreibstil ist wunderbar leicht und äußerst flüssig zu Lesen. Der Spannungsbogen ist durchgehend hoch . Erst zum Schluss kommt Licht in die dubiosen Machenschaften und Verwicklungen.
Diese Geschichte hat mich von Anfang an so sehr gefesselt, daß die Seiten nur so flogen und ich mich kaum davon lösen konnte. Ich habe mich mit Theresa gefreut, habe bitterlich geweint, gehofft und gebangt. Ihre Geschichte, ihr Schicksal hat mich sehr berührt. Die ganze Zeit habe ich gehofft, daß es für sie gut ausgehen wird.
Auf den zweiten Teil ,, Melodie der Heimat" , der bereits am 1. 7.23 erschienen ist , bin ich schon jetzt ganz gespannt. Eine Leseprobe davon befindet sich am Ende des Buches. Es scheint spannend weiter zu gehen. Der 3. Teil ,, Klang des Schicksals " wird am 1.9.23 folgen.
Von ganzem Herzen empfehle ich diese äußerst spannende und hervorragende Zeitreise nach Hamburg und Berlin im Jahr 1909.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote