Simon Beckett
Broschiertes Buch
Leichenblässe / David Hunter Bd.3
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sein dritter Fall führt den forensischen Anthropologen David Hunter zu einem grausamen Serienmörder in den Smoky Mountains ...Bei seinem letzten Einsatz ist der forensische Anthropologe David Hunter nur knapp dem Tod entronnen. Von einer vollständigen Genesung ist er weit entfernt und zweifelt, ob er seinem Beruf noch gewachsen ist. Er beschließt, einen Forschungsaufenthalt auf der «Body Farm» in Tennessee einzulegen, der Akademie für forensische Anthropologie, wo er einst sein Handwerk erlernte. Dort trifft David seinen Mentor Tom Lieberman wieder. Tom bittet ihn um Hilfe bei einem rä...
Sein dritter Fall führt den forensischen Anthropologen David Hunter zu einem grausamen Serienmörder in den Smoky Mountains ...
Bei seinem letzten Einsatz ist der forensische Anthropologe David Hunter nur knapp dem Tod entronnen. Von einer vollständigen Genesung ist er weit entfernt und zweifelt, ob er seinem Beruf noch gewachsen ist. Er beschließt, einen Forschungsaufenthalt auf der «Body Farm» in Tennessee einzulegen, der Akademie für forensische Anthropologie, wo er einst sein Handwerk erlernte. Dort trifft David seinen Mentor Tom Lieberman wieder. Tom bittet ihn um Hilfe bei einem rätselhaften Mordfall. Das entstellte Opfer wurde grausam gefoltert, die Leiche ist bis zur Unkenntlichkeit verwest. Am Tatort finden sich Fingerabdrücke, der Täter scheint festzustehen. Doch schon bald stellt sich heraus, dass nichts so ist, wie es auf den ersten Blick aussieht...
Bestsellerautor Simon Beckett verbindet in «Leichenblässe» Einblicke in die Welt der forensischen Anthropologie mit atemloser Spannung. Ein nervenaufreibender Thriller über die Abgründe der menschlichen Psyche.
Bei seinem letzten Einsatz ist der forensische Anthropologe David Hunter nur knapp dem Tod entronnen. Von einer vollständigen Genesung ist er weit entfernt und zweifelt, ob er seinem Beruf noch gewachsen ist. Er beschließt, einen Forschungsaufenthalt auf der «Body Farm» in Tennessee einzulegen, der Akademie für forensische Anthropologie, wo er einst sein Handwerk erlernte. Dort trifft David seinen Mentor Tom Lieberman wieder. Tom bittet ihn um Hilfe bei einem rätselhaften Mordfall. Das entstellte Opfer wurde grausam gefoltert, die Leiche ist bis zur Unkenntlichkeit verwest. Am Tatort finden sich Fingerabdrücke, der Täter scheint festzustehen. Doch schon bald stellt sich heraus, dass nichts so ist, wie es auf den ersten Blick aussieht...
Bestsellerautor Simon Beckett verbindet in «Leichenblässe» Einblicke in die Welt der forensischen Anthropologie mit atemloser Spannung. Ein nervenaufreibender Thriller über die Abgründe der menschlichen Psyche.
SIMON BECKETT ist einer der erfolgreichsten englischen Thrillerautoren. Seine Serie um den forensischen Anthropologen David Hunter wird rund um den Globus gelesen und wurde für Paramount+ als sechsteilige Serie verfilmt: 'Die Chemie des Todes', 'Kalte Asche', 'Leichenblässe', 'Verwesung', 'Totenfang' und 'Die ewigen Toten' waren allesamt Bestseller, ebenso sein atmosphärischer Psychothriller 'Der Hof'. 'Die Verlorenen', der Auftakt einer neuen Thrillerserie um den ehemaligen Polizisten Jonah Colley, stand mehrere Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Simon Beckett ist verheiratet und lebt in Sheffield.

© Willi Weber
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 24859
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Whispers of the Dead
- Artikelnr. des Verlages: 17665
- 31. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 17. Juli 2010
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 116mm x 35mm
- Gewicht: 330g
- ISBN-13: 9783499248597
- ISBN-10: 349924859X
- Artikelnr.: 27885299
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Spannendes Verwirrspiel! In Touch
David Hunter ist Forensiker und hat schon einiges erlebt. Gerade ist er fast erstochen worden, seine Familie hat er verloren und er ist sich nicht sicher, ob er in seinem Beruf überhaupt weiterarbeiten will. Zu diesem Zeitpunkt bekommt er eine Einladung von einem Freund in die USA, auf der Body …
Mehr
David Hunter ist Forensiker und hat schon einiges erlebt. Gerade ist er fast erstochen worden, seine Familie hat er verloren und er ist sich nicht sicher, ob er in seinem Beruf überhaupt weiterarbeiten will. Zu diesem Zeitpunkt bekommt er eine Einladung von einem Freund in die USA, auf der Body Farm mitzuarbeiten, um den Verwesungsprozess von Leichen zu erforschen. Er nimmt die Einladung an und ist plötzlich ungewollt Bestandteil einer großen Mordermittlung, als in einer Jagdhütte eine bis zur Unkenntlichkeit verweste Leiche gefunden wird.
Der dritte Roman von Simon Beckett mit dem eigenwilligen Charakter David Hunter als Hauptfigur ist ein großartiger Krimi, teilweise düster und gruselig, aber immer so spannend, das man das Buch nicht aus der Hand legen kann. Obwohl dies mein erstes Buch von dem Autor ist, fehlte mir die Vorgeschichte aus den anderen beiden Romanen nicht. Die Figur des David Hunter ist sehr gut gestaltet und seine Geschichte lässt einen als Leser mitfühlen. Die Mordserie, an der er ungewollt mitarbeiten muss, konfrontiert ihn immer wieder mit seiner Vergangenheit und der Frage, ob dieser Beruf wirklich das Richtige für ihn ist, die beständige Selbstreflexion bringt ihn dem Leser sehr nahe und steigert die Spannung noch weiter. Denn plötzlich scheint auch sein Leben in Gefahr zu sein und die örtliche Polizei scheint wenig Interesse an seiner Hilfe und möglicherweise auch an seiner Sicherheit aufzubringen. Die Jagd nach dem Mörder wird immer irrwitziger, scheint er doch allen immer einen Schritt voraus zu sein.
Simon Beckett brilliert in diesem Krimi mit völlig überraschenden Wendungen und starken Charakteren bis in die kleinsten Nebenfiguren. Das perfekte Buch, wenn es auch mal etwas gruseliger zugehen darf.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Der Anthropologe Dr. David Hunter macht eine Fortbildungsreise nach Amerika. Dort arbeitet er bei seinem alten Freund Tom Liebermann auf der „Body-Farm“. Als in einer Jagdhütte eine bis zur Unerkenntlichkeit zersetzte Leiche gefunden wird, wird der Forensiker von Tom gebeten, ihm …
Mehr
Der Anthropologe Dr. David Hunter macht eine Fortbildungsreise nach Amerika. Dort arbeitet er bei seinem alten Freund Tom Liebermann auf der „Body-Farm“. Als in einer Jagdhütte eine bis zur Unerkenntlichkeit zersetzte Leiche gefunden wird, wird der Forensiker von Tom gebeten, ihm bei dem Fall zu helfen. Die Polizei ist jedoch nicht erfreut über den ausländischen, personellen Zuwachs und er wird aufgefordert, den Tatort zu verlassen. Es verschwinden immer wieder Menschen. David Hunter arbeitet an dem Fall weiter und ist dem Serienmörder auf der Spur. Dieser macht es der Polizei und Hunter nicht einfach, da er sie immer wieder in eine Falle laufen lässt……
Ich bin ein Fan der Bücher von Simon Beckett. Auch dieser Thriller hat mich wieder fasziniert und überrascht, welche Wendung die Geschichte nimmt. Der Schreibstil von Beckett ist flüssig und gut zu lesen. Man möchte das Buch, wenn man es einmal begonnen hat, nicht wieder aus der Hand legen. Spannung pur, teilweise brutal und gruselig von Anfang bis Ende. Nicht unbedingt als Bettlektüre geeignet, aber trotzdem uneingeschränkte Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Thriller, da kann ich mich den vorhergehenden Bewertungen nur anschliessen.
Stellenweise so bildlich beschrieben,dass es schon nicht mehr schön ist. Gibt es eigentlich bei Büchern eine Altersbegrenzung wie bei Filmen ? Wer auf viele Leichen und genaue Beschreibung dieser …
Mehr
Ein spannender Thriller, da kann ich mich den vorhergehenden Bewertungen nur anschliessen.
Stellenweise so bildlich beschrieben,dass es schon nicht mehr schön ist. Gibt es eigentlich bei Büchern eine Altersbegrenzung wie bei Filmen ? Wer auf viele Leichen und genaue Beschreibung dieser steht, liegt bei diesem Buch richtig.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
David Hunter, nach dem letzten Fall nur knapp mit dem Leben davongekommen, ist wieder körperlich hergestellt.
Zu Forschungszwecken und um mit sich selbst ins Reine zu kommen, ist er nach Tennessee in die USA auf die Body Farm gereist. Dort hat er Kontakt zu seinem ehemaligen Mentor Tom …
Mehr
David Hunter, nach dem letzten Fall nur knapp mit dem Leben davongekommen, ist wieder körperlich hergestellt.
Zu Forschungszwecken und um mit sich selbst ins Reine zu kommen, ist er nach Tennessee in die USA auf die Body Farm gereist. Dort hat er Kontakt zu seinem ehemaligen Mentor Tom Liebermann, der gesundheitlich angeschlagen ist. Als dieser mit der Untersuchung zu einem Mordfall beauftragt wird, bittet er David, ihm beratend zur Seite zu stehen.
David hat ein ungutes Gefühl, da er kein Amerikaner ist sondern Engländer und das mit gutem Grund. Die amerikanischen Ermittler sind arrogant und selbstherrlich und behandeln ihn mit Ablehnung.
Nach kurzer Zeit ist klar, dass es sich um einen Serienmörder handelt, wobei das Ausmaß nicht abzusehen ist.
Es dauert nicht lange, da gelangen die Ermittler der Mordserie selbst auf die Abschussliste des Mörders ...
Auch dieser 3. Teil aus der Reihe um den Forensiker David Hunter ist ein Thriller vom Feinsten. Gleich zu Beginn des Buches wird Spannung aufgebaut, die konstant gehalten wird und sich zum Ende noch steigert.
Zu Beginn lernen wir einen David Hunter kennen, der nach dem Attentat, das auf ihn verübt wurde, mit sich noch nicht wieder im Reinen ist. Er ist sich nicht sicher, ob er als Forensiker weitermachen soll oder was er machen soll. Im Laufe der Handlung gewinnt er an Stärke.
Wieder bekommt der Leser Einblicke in die Arbeit eines Forensiker, die nicht immer appetitlich sind.
Simon Beckett hat sehr gut recherchiert, was die Darstellung seines Protagonisten glaubwürdig macht.
In einzelnen Passagen erfährt der Leser die Gedanken des Mörders, ohne dass preisgegeben wird, wer er ist.
Simon Beckett ist es wieder gelungen, einen Thriller zu schaffen, der alle Fragen beantwortet und der den Leser auf den Folgeband neugierig macht.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe sehr lange auf das TB gewartet und ich muss sagen es hat sich gelohnt!
Wieder ein typischer Hunter mit einem super Beckett Ende. Auch wenn sich mein Verdacht wer es am Ende war bestätigt hat, versteht es Beckett immer wieder darauf einen doch in seiner Meinung zu verunsichern und das …
Mehr
Ich habe sehr lange auf das TB gewartet und ich muss sagen es hat sich gelohnt!
Wieder ein typischer Hunter mit einem super Beckett Ende. Auch wenn sich mein Verdacht wer es am Ende war bestätigt hat, versteht es Beckett immer wieder darauf einen doch in seiner Meinung zu verunsichern und das macht inzwischen einen Hunter-Thriller von Beckett aus! Super freu mich auf Teil 4, der leider erst nächstes Jahr auf Deutsch erscheint ...
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Man brauch glaub ich nicht mehr viel sagen über dieses Buch! Ich finde es fantastisch! Wirklich sehr real geschrieben mit jedem kleinsten Detail. Man brauch keine Fantasie um sich in das Buch hinein zu versetzen. Ich habe angefangen zu lesen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen! Kann ich …
Mehr
Man brauch glaub ich nicht mehr viel sagen über dieses Buch! Ich finde es fantastisch! Wirklich sehr real geschrieben mit jedem kleinsten Detail. Man brauch keine Fantasie um sich in das Buch hinein zu versetzen. Ich habe angefangen zu lesen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen! Kann ich sehr empfehlen. Mfg CasinoDame28
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe bisher 3 Teile von diesem Autor gelesen und finde sie alle Klasse. Hardcore Krimi vom feinsten die sich nicht nur mit Mord und Todschlag beschäftigt sondern auch mit der Anatomie des menschlichen Lebewesens....Von dem Autor sehr spannend und klasse erzählt, so dass wir jederzeit …
Mehr
Ich habe bisher 3 Teile von diesem Autor gelesen und finde sie alle Klasse. Hardcore Krimi vom feinsten die sich nicht nur mit Mord und Todschlag beschäftigt sondern auch mit der Anatomie des menschlichen Lebewesens....Von dem Autor sehr spannend und klasse erzählt, so dass wir jederzeit daran erinnert werden, wo wir herkommen und wo wir hingehen....
Bis zum Schluß auf den Höhepunkt gebracht, weiß man erst auf der letzten Seite wirklich ob das Ende gut oder schlecht ist ;-)
Absolut lesenswert für jeden Krimi-Liebhaber
Eine Anmerkung noch:
Da es in diesen 3 Büchern und auch Teil 4 der noch folgt am Rande der Hauptgeschichte, auch um das Privatleben von Hauptdarsteller Dr David Hunter geht, teile ich die Meinung NICHT , dass die Lese Reihenfolge egal ist :-)
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Dr. David Hunter versucht sein Leben hinter sich zu lassen: seine Freundin ist weg und die Nachwehen seines letzten Falles setzen ihm zu. Physisch wie psychisch.
Er verbindet seinen Reißaus mit dem Besuch eines alten Berufskollegen in den USA und verläßt dafür sein London. Der …
Mehr
Dr. David Hunter versucht sein Leben hinter sich zu lassen: seine Freundin ist weg und die Nachwehen seines letzten Falles setzen ihm zu. Physisch wie psychisch.
Er verbindet seinen Reißaus mit dem Besuch eines alten Berufskollegen in den USA und verläßt dafür sein London. Der arbeitet zwischenzeitlich auf einer "Body Farm", einem Forschungsgelände, auf dem Leichen unter verschiedenen natürlichen Umständen kontrolliert verwesen.
Was eigentlich als Zurruhekommen gedacht war, wird durch einen echten Leichenfund ausgehebelt und Hunter steckt wieder mittendrin in Ermittlungen der örtlichen Behörden, die dem englischen Gast nicht unbedingt wohlgesonnen sind.
Der dritte Band um Dr. Hunter versucht durch die üblichen nüchternen Beschreibungen des biologischen Verfalls toter Menschen zu punkten. Deswegen auch gleich mal eine "Body Farm".
Wer härtere Krimikost gewohnt ist, die über die englische Tasse Tee hinaus geht, wird sich fragen, wozu diese "Farm" nun eingebaut wurde. Bis auf einige Seiten Beschreibung war's das dann auch.
Völlig verschwendet wurde auch der Umstand, daß sich ein Engländer in die USA begibt. Kulturelle Unterschiede werden weder sichtbar gemacht noch nimmt man das Umfeld diesbezüglich wahr, wenn die Ortsnamen nicht wären. Hier hätte man den Ansatz zu einigen komischen Situationen finden können - Humor vermißt man jedoch komplett.
Bei der Story an sich ist Simon Beckett sich selbst treu geblieben. Die mit dem Holzhammer verabreichten falschen Spuren nimmt ihm zwar keiner mehr ab, aber die Täterauflösung hat mich dann doch überrascht.
Fazit: Teil 3 kann mit den ersten beiden Folgen zwar nicht mithalten, ist in letzter Konsequenz auch ein wenig unrund, aber er gehört nun mal zur Serie und eine solche kann nicht immer gleichbleibende Qualität haben.
Teil 4 - "Verwesung" - erscheint im Februar 2011.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
David Hunter ist nach einem Anschlag auf ihn nicht mehr sicher, ob er seinen Job als Forensiker noch ausüben kann. Nachdem ihn sein alter Freund Dr. Tom Liebermann um Hilfe bitte, fliegt er nach Tennessee, wo ein Toter in einer Jagdhütte gefunden wurde, der schlimm zugerichtet wurde. Seine …
Mehr
David Hunter ist nach einem Anschlag auf ihn nicht mehr sicher, ob er seinen Job als Forensiker noch ausüben kann. Nachdem ihn sein alter Freund Dr. Tom Liebermann um Hilfe bitte, fliegt er nach Tennessee, wo ein Toter in einer Jagdhütte gefunden wurde, der schlimm zugerichtet wurde. Seine anfänglichen Zweifel lösen sich mit der Arbeit an diesem Fall schnell auf.
Ein Serienmörder scheint sein Unwesen zu treiben und zu experimentieren. Es ergeben sich Widersprüche, denn der Todeszeitpunkt scheint nicht mit dem Verwesungsgrad der Leichen übereinzustimmen. Sie gehen davon aus, dass der Täter ebenfalls Erfahrungen mit der Verwesung und Zersetzung von Toten hat. Nach und nach versuchen David und Tom die Teile zusammenzusetzen. Doch der Mörder hat sein Werk wohl noch nicht vollendet und nimmt David ins Visier.
Dies ist der dritte Band der Reihe von Simon Beckett und mein erster. Die ersten beiden Bände habe ich leider nicht gelesen, aber dies war für mich nicht hinderlich, in die Geschichte hineinzukommen.
Die ständigen anfänglichen Zweifel von David Hunter empfand ich als etwas störend, es war mit etwas zu viel. Doch als er mitten in seiner Arbeit war und die Geschichte an Fahrt aufnahm, gefiel es mir sehr gut. Sehr anschaulich, grausam und detailliert beschreibt Simon Beckett die Toten und ich muss sagen, dass die Spannung dann bis zum Ende in hohem Maße bestand. Bis zum Ende fieberte ich mit, wer der Täter sein könnte und war vom Ende sehr überrascht.
Fazit:
Fesselnder Thriller, der nach anfänglichem Zweifeln von David Hunter an Fahrt aufnahm und mir sehr gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote