PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Neustart auf Amrum mit Wind in den Haaren und Sand unter den FüßenKaum überschreitet man die Vierzig, gehört man zum alten Eisen, stellt Tilda verbittert fest. Für ihren Job beim Fernsehen steht schon eine Jüngere in den Startlöchern, ihr Freund hat sie verlassen, und da kündigt ihr der Vermieter zu allem Überfluss auch noch die Wohnung. Dann macht Tilda eine unerwartete Erbschaft: Ein Friesenhäuschen auf Amrum. Könnte das die Lösung ihrer Probleme sein? Es gibt nur einen Haken: Tilda, eine echte Großstädterin, muss laut Testament ein ganzes Jahr auf Amrum verbringen, um das Erbe...
Neustart auf Amrum mit Wind in den Haaren und Sand unter den Füßen
Kaum überschreitet man die Vierzig, gehört man zum alten Eisen, stellt Tilda verbittert fest. Für ihren Job beim Fernsehen steht schon eine Jüngere in den Startlöchern, ihr Freund hat sie verlassen, und da kündigt ihr der Vermieter zu allem Überfluss auch noch die Wohnung. Dann macht Tilda eine unerwartete Erbschaft: Ein Friesenhäuschen auf Amrum. Könnte das die Lösung ihrer Probleme sein? Es gibt nur einen Haken: Tilda, eine echte Großstädterin, muss laut Testament ein ganzes Jahr auf Amrum verbringen, um das Erbe anzutreten. Doch als Tilda nach den ersten turbulenten Tagen dem Rauschen des Meeres lauscht, erscheint ihr der Gedanke an ein Leben auf der Insel immer verlockender ...
Kaum überschreitet man die Vierzig, gehört man zum alten Eisen, stellt Tilda verbittert fest. Für ihren Job beim Fernsehen steht schon eine Jüngere in den Startlöchern, ihr Freund hat sie verlassen, und da kündigt ihr der Vermieter zu allem Überfluss auch noch die Wohnung. Dann macht Tilda eine unerwartete Erbschaft: Ein Friesenhäuschen auf Amrum. Könnte das die Lösung ihrer Probleme sein? Es gibt nur einen Haken: Tilda, eine echte Großstädterin, muss laut Testament ein ganzes Jahr auf Amrum verbringen, um das Erbe anzutreten. Doch als Tilda nach den ersten turbulenten Tagen dem Rauschen des Meeres lauscht, erscheint ihr der Gedanke an ein Leben auf der Insel immer verlockender ...
Tina Wolf stand fünfzehn Jahre für verschiedene TV-Sender vor und hinter der Kamera. Parallel dazu fing sie an, erfolgreich Bücher zu schreiben. Tina Wolf lebt mit ihrem Mann, Sohn und Hund in Hamburg. Ihre Freizeit verbringt sie aber am liebsten an der Nordsee.
Produktdetails
- Heyne Bücher 42389
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 13. April 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 119mm x 30mm
- Gewicht: 283g
- ISBN-13: 9783453423893
- ISBN-10: 3453423895
- Artikelnr.: 58047448
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Eine nette Sommerlektüre zum Wohlfühlen
Für Tilda läuft es gerade nicht so gut, kaum hat sie die Vierzig erreicht, schon ist der Lack ab, zumindest beim Fernsehen. Und der Rest in ihrem Leben läuft auch nicht mehr rund, doch dann erbt sie unerwartet ein Häuschen auf …
Mehr
Eine nette Sommerlektüre zum Wohlfühlen
Für Tilda läuft es gerade nicht so gut, kaum hat sie die Vierzig erreicht, schon ist der Lack ab, zumindest beim Fernsehen. Und der Rest in ihrem Leben läuft auch nicht mehr rund, doch dann erbt sie unerwartet ein Häuschen auf Amrum. Aber was soll Tilda auf Amrum?
Mich hat das Buch wunderbar unterhalten, es war locker, leicht geschrieben und so war es auch viel zu schnell ausgelesen. Die Geschichte war recht turbulent, hatte dabei aber auch ihre tiefsinnigen Momente, die meiner Meinung nach noch mehr auserzählt hätten werden können. Dem Buch hätten ein paar mehr Seiten durchaus gut getan. So ist ea aber trotzdem ein schöner Roman für zwischendurch geworden und das habe ich hier auch erwartet und bekommen. Die Figuren waren allesamt sympathisch, besonders Tilda mochte ich sehr gerne. Aber auch das grummelige Nordlicht Nils und die muffelige Trude, muss man einfach ins Herz schließen.
Ich habe mich mit den liebenswerten Figuren auf Amrum jedenfalls sehr wohl gefühlt und vergebe für die nette Sommerlektüre 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tilda erlebt gerade eine schwere Zeit. Der Vermieter kündigt ihr die Wohnung, ihr Freund verläßt sie und ihr Job als Fernsehmoderatorin wird an eine jüngere vergeben. Mit 40 Jahren ist man halt nicht mehr so taufrisch. Als sie eine Kate auf Amrum erbt, steht das nächste …
Mehr
Tilda erlebt gerade eine schwere Zeit. Der Vermieter kündigt ihr die Wohnung, ihr Freund verläßt sie und ihr Job als Fernsehmoderatorin wird an eine jüngere vergeben. Mit 40 Jahren ist man halt nicht mehr so taufrisch. Als sie eine Kate auf Amrum erbt, steht das nächste Problem an. Die Bedingung für das Erbe lautet: Ein Jahr auf Amrum leben. Doch vielleicht ist diese Bedingung genau das, was Tilda jetzt retten kann?
"Labskaus für Anfänger" von Tina Wolf bereitet richtig gute Laune. Man kann wirklich sagen, es handelt sich um einen Wohlfühlroman. Man kommt auf Amrum an, lernt die Insel kennen und ist zu Hause. Man hört das Meeresrauschen während des Lesens. Tina Wolf hat hier einfach liebenswerte Charaktere geschaffen. Tilda ist so sympathisch, daß man mit ihr großes Mitleid empfindet, als sie einfach ausgetauscht wird. Ihr bester Freund Ingo steht ihr unerschütterlich zur Seite, hilft wo er kann und bringt sie "auf Spur". Auch die Insulaner Trude, Nils und Bent unterstützen Tilda und nehmen Sie in ihrer Mitte auf. Trude ist einfach liebenswert. Ihre anfänglichen Ängste werden von Tilda zerstreut und es ist schön zu beobachten, wie die alte Frau Vertrauen faßt. Der Roman liest sich flott, Tina Wolf schreibt nämlich einfach wunderbar locker und es macht richtig Spaß auf Amrum!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erholung auf Amrum
Meine Meinung:
Das Cover ist mir sofort aufgefallen, man würde am liebsten durch die Dünen zum Strand gehen. Kaum hat Tilda ihren 40. Geburtstag hinter sich, geht gefühlt alles schief. Sie ist wieder solo, ihren Job erledigt jetzt eine Jüngere und ihre …
Mehr
Erholung auf Amrum
Meine Meinung:
Das Cover ist mir sofort aufgefallen, man würde am liebsten durch die Dünen zum Strand gehen. Kaum hat Tilda ihren 40. Geburtstag hinter sich, geht gefühlt alles schief. Sie ist wieder solo, ihren Job erledigt jetzt eine Jüngere und ihre Wohnung wird auch gekündigt. Da flattert ein Brief ins Haus: Tilda erbt ein Friesenhäuschen auf Amrum. Doch an die Erbschaft ist eine Bedingung geknüpft, sie muss ein Jahr auf Amrum leben. Tilda kann doch nicht ihr bisheriges Leben über den Haufen werfen.... oder doch?
Der Schreibstil von Tina Wolf gefällt mir sehr. Tilda ist eine sympathische Frau, die nach einigen Rückschlägen einen neuen Weg einschlägt. Das Setting auf Amrum hat mir sehr gut gefallen, ich hätte mir aber noch etwas mehr Inselflair gewünscht. Die teilweise kauzigen Inselbewohner sind absolut liebenswert. Die familiären Verwicklungen werden nur am Rande angekratzt, auch die romantische Geschichte verläuft relativ unaufgeregt. Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
Ich vergebe für diesen kleinen Urlaub auf Amrum 4 ⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
* Gar nicht so schlecht, dachte sie nach dem ersten Bissen, griff nach Salz und Pfeffer und streute beides über das Spiegelei. Vielleicht traf das ja auch auf ihr neues Leben zu, und sie wusste es nur noch nicht? *
Nette Strandlektüre, die ihr Potential nicht ganz ausschöpft. Bei …
Mehr
* Gar nicht so schlecht, dachte sie nach dem ersten Bissen, griff nach Salz und Pfeffer und streute beides über das Spiegelei. Vielleicht traf das ja auch auf ihr neues Leben zu, und sie wusste es nur noch nicht? *
Nette Strandlektüre, die ihr Potential nicht ganz ausschöpft. Bei den Themen hätte ich gern ab und zu mehr Tiefe gehabt.
Aber von vorn: Kurz nach ihrem 40. Geburtstag läuft für Tilda alles schief, erst verlässt sie ihr Freund, dann kündigt man ihr auch noch die Wohnung und zu guter Letzt beobachtet sie wie beim Sender ein Casting für ihre Position läuft. Mitten in dem Chaos namens Leben erreicht sie ein Brief mit der Aufforderung nach Amrum zu kommen, da ihr Onkel ihr seine Kate vererbt hätte. Doch mit Onkel Hannes hatte Tilda seit ihrer Kindheit keinen Kontakt und ausserdem ist eine Bedingung an die Erbschaft geknüpft.
Cover und Titel versprachen einen locker-leichten Sommerroman und das ist Tina Wolf auch gelungen. Ich fand es toll mit Tilda nach Amrum zu reisen und mit ihr die Hütte und Insel zu entdecken, so dass ich über so manche kleine unrunde Sache hinwegsehen konnte. Denn das alles ist herrlich bildhaft beschrieben und man hat die lütte Friesenkate ganz deutlich vor Augen. Und auch der Schreibstil ist nach den ersten etwas holprigeren Seiten sehr angenehm und hat vor allem einen schönen Humor.
Alles in allem, ein netter Roman für eine entspannte Auszeit.
Ich bin auch niemand, der bei einem Wohlfühlroman nach mehr Tiefe schreit, aber hier habe ich sie das ein oder andere Mal wirklich vermisst. Insbesondere, da die Autorin immer wieder in das Thema hineinsticht und damit Erwartungen weckt, aber darauf nichts folgt. Es geht um Familienstreit, Einsamkeit im Alter, Sterben etc. Da hätte ich sowohl bei Hannes als auch bei Trude sehr gerne mehr erfahren. Das einfach so stehen zu lassen fand ich eher unpassend. Grade die Geschichte mit und rund um Hannes hätte so viel Potential und mich hat wahrscheinlich am Meisten irritiert, dass Tilda nicht alles versucht, ihn wenigstens nach seinem Tod ein wenig kennenzulernen.
Auch die nette Liebesgeschichte bleibt recht oberflächlich. Aber das ist an sich Meckern auf hohem Niveau, denn insgesamt können die Charaktere überzeugen. Nicht nur Tilda, deren Handeln und Überlegungen ich ansonsten authentisch und nachvollziehbar fand, sondern auch das grummelige Insel-Urgestein Nils und die alte Trude haben sich mit ihrer ganz eigenen Art sofort ins Herz geschlichen. Dazu die toll eingefangene Inselatmosphäre, das hat mir dann schon sehr gut gefallen.
Wen es also nicht stört, wenn ernste Themen aufkommen, aber nicht weiter groß Beachtung erhalten, für den ist "Labskaus für Anfänger" eine wunderbare Sommerlektüre und auch mich hat der Roman trotz der Kritikpunkte kurzweilig unterhalten. Trotzdem muss ich sagen, dass ich grade diese Themen in sogenannten Wohlfühlromanen schon tiefgründiger gelesen habe. Ich denke, ein paar Seiten mehr hätten dem Buch ganz gut getan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Urlaubsroman mit Inselfeeling
„Diesen Mist, diesen ganzen großen Riesenmist habe ich hundertprozentig NICHT beim Universum bestellt!“
Inhalt
Tilda Wagner, eine erfolgreiche Fernsehmoderatorin, hat gerade ihren vierzigsten Geburtstag gefeiert und seither ist nichts mehr, wie …
Mehr
Urlaubsroman mit Inselfeeling
„Diesen Mist, diesen ganzen großen Riesenmist habe ich hundertprozentig NICHT beim Universum bestellt!“
Inhalt
Tilda Wagner, eine erfolgreiche Fernsehmoderatorin, hat gerade ihren vierzigsten Geburtstag gefeiert und seither ist nichts mehr, wie es war. Der Vermieter kündigt mit Hinweis auf Eigenbedarf die Wohnung, ihr Freund verlässt sie nach drei Jahren und zufällig sieht sie, wie eine junge Nachfolgerin für ihre langjährige Sendung gecastet wird. Könnte dies nicht der richtige Zeitpunkt sein, über das versteckte, kleine Haus auf Amrum nachzudenken, das Tilda völlig unerwartet von ihrem Onkel geerbt hat und vor allem über die Bedingung, die an das Erbe geknüpft ist: sie müsste ein Jahr tatsächlich auf der kleinen Insel leben. Als der nach einer Krähe geworfene Eimer einen Architekten auf seinem Fahrrad trifft, kann sie sich mit dem Gedanken an eine Auszeit auf der Insel immer mehr anfreunden …
Thema und Genre
In diesem unterhaltsamen Sommerroman geht es um Entscheidungen, um neue Wege, wenn das alte Leben wegbricht, aber auch um Freundschaft, den Zusammenhalt auf einer kleinen Insel und um natürlich um Amrum.
Charaktere
Tilda hatte mit ihrem vierzigsten Geburtstag eigentlich keine Probleme, bis ihr berufliches Umfeld, genau gesagt ihr Chef, diesen Tag zu einem Problem macht, plötzlich ist sie für ihre Sendung zu alt. Gleichzeitig kommt noch mehr auf sie zu und sie läuft schon einige Male den Strand entlang und brüllt ihren Frust und Zorn in den Wind. Doch sie hat Humor, ihr fehlt dieses nervende Gejammer gänzlich, das man so oft bei den Hauptprotagonistinnen ähnlicher Romane antrifft. Dies und die Art, wie sie die Schönheit dieser Insel begreift und sich um die alte Trude kümmert, macht sie ungemein sympathisch.
Handlung und Schreibstil
Die Handlung findet innerhalb einer kurzen Zeitspanne im Sommer statt. Rückblenden in Form von Tildas Erinnerungen ergänzen die aktuellen Ereignisse. Die Schilderungen eines Inselsommers auf dieser naturnahen nordfriesischen Insel malen sofort entspannte Bilder in die Gedanken. Witzige Szenen zeigen nicht nur den Humor der Autorin, sondern auch ihre Kreativität.
Fazit
Eine sehr gute Geschichte, eine sympathische Hauptfigur, liebenswerte Originale und eine wunderschöne Umgebung, Strand und Meer – zusammen ergibt das einen unterhaltsamen, entspannten Urlaubsroman mit Inselfeeling.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman „Labskaus für Anfänger“ entführt uns die Autorin Tina Wolf an die Nordsee. Hier dürfen wir die traumhafte Insel Amrum besuchen, denn hierher verschlägt es unsere Protagonistin Tilda.
Eigentlich ist Tilda mit ihrem Leben zufrieden. Doch nach …
Mehr
In ihrem neuen Roman „Labskaus für Anfänger“ entführt uns die Autorin Tina Wolf an die Nordsee. Hier dürfen wir die traumhafte Insel Amrum besuchen, denn hierher verschlägt es unsere Protagonistin Tilda.
Eigentlich ist Tilda mit ihrem Leben zufrieden. Doch nach ihrem 40. Geburtstag scheinen sich alle gegen sie verschworen zu haben. Ihr langjähriger Freund macht per Briefpost mit ihr Schluss, dann meldet ihr Vermieter auch noch Eigenbedarf für ihre Mietwohnung an. Und als Krönung wird sie beim Fernsehsender durch eine jüngere Moderatorin ersetzt. Und genau zu dieser Zeit macht sie eine unerwartete Erbschaft. Ihr Onkel Hannes, zu dem sie seit Kindertagen keinen Kontakt mehr hatte, hat ihr eine Kate auf Amrum vererbt. Doch mit einem kleinen Haken. Tilda muss nämlich genau 365 Tage auf Amrum verbringen, um das Erbe endgültig antreten zu können. Doch Tilda liebt die Großstadt ….
Einfach klasse! Ich habe meine Auszeit auf der Insel sehr genossen. Amrum ist vor meinem inneren Auge zum Leben erwacht. Ich habe die tollen Strandspaziergänge und die herrlichen Radtouren genossen. Durch den tollen Schreibstil der Autorin hat man das Gefühl live dabei zu sein. Ich lerne ich wunderbare Menschen auf der Insel kennen und in das Friesenhäuschen von Hannes habe ich mich sofort verliebt. Und ich glaube, Tilda unserer liebenswerten Protagonistin, ging es ähnlich. Hier auf der Insel hat Tilda nach all den Enttäuschungen den Kopf wieder frei bekommen. Aber kann sie ihr altes Leben in Hamburg wirklich hinter sich lassen? Aber dann lernt sie Bent kennen und auch die Katenbewohnerin Trude tragen zu ihrer endgültigen Entscheidung bei. Gerne bin ich auch bei dem Testamentsvollstrecker Nils Johannsen, der eine Fischerklause betreibt eingekehrt. Und so einen Labskaus (das Rezept gibt’s übrigens im Anhang) hätte ich gerne auch mal probiert. Ich habe mich auf Amrum jedenfalls pudelwohl gefühlt.
Ein absolutes Gute-Laune-Sommer-Sonne-Wohlfühlbuch, das ein gewisses Urlaubsfeeling verbreitet.
Ein herrliches Lesevergnügen der Extraklasse. Das Cover ist übrigens auch ein echter Hingucker. Genau so habe ich mir Hannes Friesenhäuschen vorgestellt. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für