Andrzej Sapkowski
Gebundenes Buch
Kreuzweg der Raben / The Witcher Bd.6
Roman - The Witcher (Das Prequel) Wie alles begann ... Die Vorgeschichte zur Hexer-Saga
Übersetzung: Simon, Erik
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das größte Fantasy-Epos unserer Zeit!Nach den harten Jahren der Ausbildung macht der junge Geralt seine ersten Schritte als Hexer und muss sich schon bald tödlichen Gefahren stellen. Im Land Kaedwen beginnt sein Weg, doch Geralt ist nicht allein. Ihm zur Seite steht sein Mentor Preston Holt, der Geralt vor dem Tod rettet - aber dann zum Geächteten wird.Wenn das Unheil naht, ist es Zeit, den Hexer zu rufenBewaffnet mit zwei Runenschwertern kämpft Geralt fortan im Zeichen des Kodex, für das ungeschriebene Gesetz der Hexer. Gegen die Brut der Ungeheuer, vor denen die Menschheit erzittert. ....
Das größte Fantasy-Epos unserer Zeit!
Nach den harten Jahren der Ausbildung macht der junge Geralt seine ersten Schritte als Hexer und muss sich schon bald tödlichen Gefahren stellen. Im Land Kaedwen beginnt sein Weg, doch Geralt ist nicht allein. Ihm zur Seite steht sein Mentor Preston Holt, der Geralt vor dem Tod rettet - aber dann zum Geächteten wird.
Wenn das Unheil naht, ist es Zeit, den Hexer zu rufen
Bewaffnet mit zwei Runenschwertern kämpft Geralt fortan im Zeichen des Kodex, für das ungeschriebene Gesetz der Hexer. Gegen die Brut der Ungeheuer, vor denen die Menschheit erzittert. ...
Auf dieser Saga basiert die erfolgreiche netflix-Serie
Die schöne, geheimnisvolle Zauberin Vrai Natteraven scheint seine wichtigste Verbündete zu werden, doch die Intrigen, in die sie verwickelt ist, holen auch Geralt ein. Schwer verwundet, muss er sich dem Bösen stellen.
Der Großmeister der Fantasy kehrt zurück in die Jugendjahre von Geralt
Nach den harten Jahren der Ausbildung macht der junge Geralt seine ersten Schritte als Hexer und muss sich schon bald tödlichen Gefahren stellen. Im Land Kaedwen beginnt sein Weg, doch Geralt ist nicht allein. Ihm zur Seite steht sein Mentor Preston Holt, der Geralt vor dem Tod rettet - aber dann zum Geächteten wird.
Wenn das Unheil naht, ist es Zeit, den Hexer zu rufen
Bewaffnet mit zwei Runenschwertern kämpft Geralt fortan im Zeichen des Kodex, für das ungeschriebene Gesetz der Hexer. Gegen die Brut der Ungeheuer, vor denen die Menschheit erzittert. ...
Auf dieser Saga basiert die erfolgreiche netflix-Serie
Die schöne, geheimnisvolle Zauberin Vrai Natteraven scheint seine wichtigste Verbündete zu werden, doch die Intrigen, in die sie verwickelt ist, holen auch Geralt ein. Schwer verwundet, muss er sich dem Bösen stellen.
Der Großmeister der Fantasy kehrt zurück in die Jugendjahre von Geralt
Andrzej Sapkowski, geboren 1948, ist Wirtschaftswissenschaftler, Literaturkritiker und Autor. Er lebt in ¿ód¿. Seine Witcher-Saga erreicht weltweit Millionenauflagen. Höchst erfolgreich ist auch seine Mittelalter-Trilogie um den Medicus Reinmar von Bielau. 2008 wurde Andrzej Sapkowski mit der Ehrenbürgerwürde der Stadt ¿ód¿ ausgezeichnet.

© Wojciech Koramowicz
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 2. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 138mm x 40mm
- Gewicht: 500g
- ISBN-13: 9783423285117
- ISBN-10: 3423285117
- Artikelnr.: 73389027
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
„Kreuzweg der Raben“ ist der sechste Band der Witcher-Saga von Andrzej Sapkowski. Allerdings handelt sich hier um das Prequel.
Gerald ist das erste Mal aus Kear Morhen ausgeritten und hat sich direkt in Schwierigkeiten gebracht. Ein mysteriöser Hexer, rettet ihn vor dem …
Mehr
„Kreuzweg der Raben“ ist der sechste Band der Witcher-Saga von Andrzej Sapkowski. Allerdings handelt sich hier um das Prequel.
Gerald ist das erste Mal aus Kear Morhen ausgeritten und hat sich direkt in Schwierigkeiten gebracht. Ein mysteriöser Hexer, rettet ihn vor dem Dorfrichter und stellt sich als Preston Holt vor. Er möchte Gerald unterstützen und ihn zu seinem Nachfolger machen. Gerald soll sich sein Ansehen zu Nutze machen und sich damit einen Namen machen. Sogar sein Anwesen Rocamora soll ihn als zu Hause dienen. Dennoch macht sich Gerald alleine auf den Weg und geht ohne sich Entschieden zu haben. Auf seinen Weg in die Ländereien tötet er einigen Monster und Bestien bis er immer wieder auf das Jahr 1194 angesprochen wird. Gerald kennt die Heldengeschichten von den Hexern, die einst Kaer Morhen mit ihrem Leben geschützt haben. Ihre Namen sind tief in die Grundmauern von Kaer Morhen verewigt. Doch warum gehen Preston Holt und Vesemir getrennte Wege, was konnte die beiden Hexer auf unterschiedliche Wege führen?
Dies ist ein wirklich richtig tolles Prequel zu der Witcher-Saga. Mir gefällt der Schreibstil von Andrzej Sapkowsk wirklich gut und man kann tief in die Geschichte eintauchen. Dazu gibt es viele sehr spannende Szenen und der Spannungsbogen wird mit jeder Monstergeschichte wieder angespannt. Dazu gibt es noch eine interessante Grundhandlung und ein Rachefeldzug, der seines gleichen sucht.
In diesem Buch erwarten uns allerhand Monster, aber auch immer wieder die Machtintrigen der Menschen. Gerald ist hier in seinen Hexer-Anfängen und muss daher erst einmal lernen mit den Menschen umzugehen. Auf seinen Weg erfährt er einiges über Preston Holt und warum er seinen Hexer Namen nicht mehr benutzt.
Auch in diesem Prequel wird wieder deutlich, dass die Menschen die Hexer fürchten und sogar verschmähen, aber gleichzeitig immer wieder auf die Hilfe der Hexer angewiesen sind. Dazu lernen wir auch einiges über die Monster wie Ätzlinge, Zorril und der bekannten Striege, diesen Auftrag fand ich richtig und spannend gutgeschrieben. Vielleicht sollten ein paar Grundkenntnisse schon vorhanden sein, dann fällt der Einstieg ein weniger leichter und man versteht auch einige Andeutungen. Aber nicht nur die vielen Bestien kreuzen Geralds Weg, außerdem begleiten ihm die Ereignisse von 1194 und er plant seinen Rachefeldzug, der blutig und unbarmherzig werden wird.
Ein tolles Buch, dass mir richtig gut gefallen hat und wieder Lust macht die Serie zu schauen, oder direkt sich in den Büchern zu verlieren. Eine klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geralts Anfänge
Im Prequel der Witcher-Saga erleben wir den jungen Hexer Geralt bei seinen ersten Schritten und Konflikten mit (Nicht-)Menschen. Auf seinem Weg lernt er seinen Mentor Preston Holt kennen, der ihm viel beibringt. Doch dieser scheint ein dunkles Geheimnis zu haben und von …
Mehr
Geralts Anfänge
Im Prequel der Witcher-Saga erleben wir den jungen Hexer Geralt bei seinen ersten Schritten und Konflikten mit (Nicht-)Menschen. Auf seinem Weg lernt er seinen Mentor Preston Holt kennen, der ihm viel beibringt. Doch dieser scheint ein dunkles Geheimnis zu haben und von Intrigen bleibt auch Geralt nicht verschont. Außerdem muss er dabei lernen, dass Monster und Gefahren nicht nur im Dunkeln lauern...
Das Cover gefällt mir richtig gut, das Zusammenspiel der Farben ist gelungen und zusammen mit dem Raben ein Eyecatcher.
Der Schreibstil ist humorvoll, flüssig und man wird sofort mitten ins Geschehen geworfen. Es macht Spaß, wieder in der Welt des Witchers unterwegs zu sein. Die nützlichen Infos am jeweiligen Kapitelanfang geben dem Leser eine vage Ahnung, um was es im weiteren Verlauf der Geschichte gehen könnte. Es ist cool zu sehen, dass auch der gewiefte Geralt früher noch etwas naiv und unsicher war, das finde ich sehr gelungen. Der Stil des Buches erinnert zunächst ein wenig an die Spiele - kurze, lose Aneinanderreihungen von spannenden Aufträgen. Erst mit der Zeit wird ein umfassender Handlungsstrang geboten, was ich jedoch überhaupt nicht schlimm finde. Ebenfalls ist es interessant, mehr über die Ursprünge der Hexer zu erfahren.
Der Kreuzweg der Raben ist nicht nur etwas für Witcher-Fans, sondern eignet sich auch gut als Einstieg in diese fantastische Welt. Mir hat das Buch gut gefallen und ich würde mich über weitere Hexer-Geschichten freuen. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman erzählt die Vorgeschichte der Romane rund um den Hexer Geralt. So ist es also für die Fans der Saga bestens geeignet um zu erfahren wie es Geralt als junges, noch u erfahren Hexer erging, genauso eignet es sich aber auch als Einstieg in eine Welt voller Magie.
Wir begleiten …
Mehr
Dieser Roman erzählt die Vorgeschichte der Romane rund um den Hexer Geralt. So ist es also für die Fans der Saga bestens geeignet um zu erfahren wie es Geralt als junges, noch u erfahren Hexer erging, genauso eignet es sich aber auch als Einstieg in eine Welt voller Magie.
Wir begleiten den jungen Hexer bei seinen ersten Aufträgen und tauchen so in eine Welt voller Magie ein.
Andrzej Sapkowski hat es geschafft mich von Beginn an in den Bann seiner Geschichte zu ziehen. Spannend und packend erzählt er die Geschichte von Geralt . Seine Welt ist gleichzeitig die des Mittelalters und die der Magie . Beides vermischt er perfekt zu einem Ganzen.
Ich fand es sehr interessant dem jungen Hexer bei seinen ersten Schritten zu begleiten und mit ihm dieses spannende Abenteuer zu erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie alles begann
Der Kreuzweg ist Teil sechs, doch eigentlich ist es der Beginn der Reihe.
Wir lernen den jüngeren Geralt kennen und seine ersten Schritte als Hexer.
Ich liebe alles rund um den Witcher und so war es natürlich klar, dass ich auch dieses Buch lesen will.
Man wird …
Mehr
Wie alles begann
Der Kreuzweg ist Teil sechs, doch eigentlich ist es der Beginn der Reihe.
Wir lernen den jüngeren Geralt kennen und seine ersten Schritte als Hexer.
Ich liebe alles rund um den Witcher und so war es natürlich klar, dass ich auch dieses Buch lesen will.
Man wird sofort in die Geschichte geschmissen und ich habe mich direkt wieder wohl gefühlt, in diese Welt einzutauchen. Natürlich ist es erstmal ungewohnt, da ja viele Protagonisten, die man so lang begleitet hat, hier noch nicht auftauchen. Es ist anders, aber dennoch gut. Jedoch hatte ich beim Lesen immer das Gefühl, eine Reihe von kurzen Abenteuern aneinandergereiht zu lesen. Die kleine Rahmenhandlung rund um Holt war zwar da, aber sonst waren es - eher wie im Spiel - verschiedene Aufgaben, die gelöst werden mussten.
Daher könnte ich mir vorstellen, dass wenn man dieses zuerst liest, die anderen Bücher nicht unbedingt lesen möchte. Die Tiefe und das Besondere der anderen Bücher fehlt leider etwas.
Das Buch an sich sieht wunderschön aus. Das Rot und auch die Beschichtung auf dem Umschlag sind wirklich gut gelungen. Ich finde es allerdings schade, dass das Design der Bücher nicht fortgeführt wurde. Warum Hardcover, wenn doch alle anderen Teile im Taschenbuch erschienen sind?
Alles in allem ein gutes Buch für Leute, die schon im Universum rund um den Witcher sind. Allen, die neu beginnen wollen, empfehle ich, mit “Der letzte Wunsch: Die jungen Jahre des Witchers” zu beginnen.
ISBN: 978-3423285117
Autor: Andrzej Sapkowski
Verlag: dtv
Veröffentlicht. 02.09.25
Umfang: 352 Seiten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote