
Sibylle Rieckhoff
Gebundenes Buch
Konratt - Held der Unterwelt - Eine gefährliche Nacht / Konratt Bd.1
Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Auf der Suche nach Futter taucht die kleine Ratte Konratt aus der Unterwelt auf und treibt sich bei den Menschen rum. Dort oben lauern viele Gefahren! Wie die zickige Katze Fee. Obwohl er ihr aus einer heiklen Situation hilft, kann er sich nur mit dem Versprechen auf ein großes, leckeres Fischfilet davon freikaufen, gefressen zu werden. Und so ziehen die beiden zusammen los, um dieses am Hafen zu erbeuten. Doch der Weg dorthin ist gespickt mit vielen lustigen Abenteuern und tierischen Begegnungen. Und obwohl Konratt wirklich kein Held ist, lässt ihn sein großes Herz immer wieder über sich ...
Auf der Suche nach Futter taucht die kleine Ratte Konratt aus der Unterwelt auf und treibt sich bei den Menschen rum. Dort oben lauern viele Gefahren! Wie die zickige Katze Fee. Obwohl er ihr aus einer heiklen Situation hilft, kann er sich nur mit dem Versprechen auf ein großes, leckeres Fischfilet davon freikaufen, gefressen zu werden. Und so ziehen die beiden zusammen los, um dieses am Hafen zu erbeuten. Doch der Weg dorthin ist gespickt mit vielen lustigen Abenteuern und tierischen Begegnungen. Und obwohl Konratt wirklich kein Held ist, lässt ihn sein großes Herz immer wieder über sich hinauswachsen ...
Rieckhoff, Sibylle
Sibylle Rieckhoff hat Illustration studiert und war Grafikerin und Art Directorin. Nach der Geburt ihrer Tochter entdeckte sie ihre Freude an Kinderbüchern und fing an, selber Geschichten zu schreiben. Seitdem sind zahlreiche Bücher erschienen und wurden in viele Sprachen übersetzt. Sie lebt in Hamburg und streift gern mit Hund Paco an der Elbe entlang, immer auf den Spuren neuer Ideen. So lief ihr eines Tages auch Konratt über den Weg.
Bruder, Elli
Elli Bruder, geboren 1980 in der Pfalz, hat schon als kleines Mädchen gern Bildergeschichten für ihre Geschwister gemalt. Seit dem Studium und einigen Jahren in Schottland arbeitet sie als Grafikerin und Illustratorin für verschiedene Kinderbuchverlage. Elli Bruder lebt mit ihrem Mann und vielen Tieren in der Nähe des Ratzeburger Sees in Norddeutschland. Wenn sie nicht zeichnet oder malt, streift sie gern durch die Natur, beobachtet Tiere oder liest.
Sibylle Rieckhoff hat Illustration studiert und war Grafikerin und Art Directorin. Nach der Geburt ihrer Tochter entdeckte sie ihre Freude an Kinderbüchern und fing an, selber Geschichten zu schreiben. Seitdem sind zahlreiche Bücher erschienen und wurden in viele Sprachen übersetzt. Sie lebt in Hamburg und streift gern mit Hund Paco an der Elbe entlang, immer auf den Spuren neuer Ideen. So lief ihr eines Tages auch Konratt über den Weg.
Bruder, Elli
Elli Bruder, geboren 1980 in der Pfalz, hat schon als kleines Mädchen gern Bildergeschichten für ihre Geschwister gemalt. Seit dem Studium und einigen Jahren in Schottland arbeitet sie als Grafikerin und Illustratorin für verschiedene Kinderbuchverlage. Elli Bruder lebt mit ihrem Mann und vielen Tieren in der Nähe des Ratzeburger Sees in Norddeutschland. Wenn sie nicht zeichnet oder malt, streift sie gern durch die Natur, beobachtet Tiere oder liest.
Produktdetails
- Konratt - Held der Unterwelt
- Verlag: Magellan
- Artikelnr. des Verlages: 4170
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2020
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 176mm x 16mm
- Gewicht: 542g
- ISBN-13: 9783734841705
- ISBN-10: 3734841704
- Artikelnr.: 59372902
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Temporeiche und witzige Geschichte über einen untypischen Helden wider Willen
Konratt ist eigentlich eine ganz normale Ratte, allerdings eine von Natur aus ziemlich faule. Am liebsten chillt Konratt auf seinem Sofa zu Hause. Doch leider muss sich irgendwann auch mal die faulste Ratte der …
Mehr
Temporeiche und witzige Geschichte über einen untypischen Helden wider Willen
Konratt ist eigentlich eine ganz normale Ratte, allerdings eine von Natur aus ziemlich faule. Am liebsten chillt Konratt auf seinem Sofa zu Hause. Doch leider muss sich irgendwann auch mal die faulste Ratte der Welt aus dem gemütlichen Heim bequemen und Futter suchen. Und damit gerät der Stein ins Rollen: Konratt bekommt mit, wie Hund Apollo die Katze Fee schwer drangsaliert. Da bleibt ihm doch wohl nichts anderes übrig, als Fee zu retten. Die ist nicht wirklich dankbar, vielmehr fällt ihr nichts besseres ein, als Konratt zu nötigen, sie zum Hafen zu führen, wo sicher ein leckeres Fischfilet auf sie wartet. Doch der Weg zum Hafen gestaltet sich länger als erwartet und ist voller überraschender Begegnungen und Abenteuer, in denen sich Konratt immer wieder als Held beweisen muss.....
Sybille Rickhoff schreibt kindgemäß, lebendig und humorvoll. Zum Vorlesen ist das Buch für Jungen und Mädchen ab fünf Jahren geeignet, aber auch größere Kinder haben beim Selberlesen sicher noch Spaß daran. Elli Bruders witzige, bunte und lebendige Illustrationen sorgen für Abwechslung und Motivation. Als besonders gelungen empfanden meine Kinder und ich das perfekt passende Cover, das schon einmal alle Figuren vorstellt.
In „Konratt Held der Unterwelt“ tingeln sich eine Menge bunter, origineller Figuren. Allen voran natürlich Konratt, „die faulste Ratte unter den Kanaldeckeln“, die ganz schön viel weiß, die untypischerweise Wasser hasst und unter einem starken Helfersyndrom leidet. Der Verstand wird dabei von Konratts Herz immer wieder besiegt und Konratt kann einfach nicht anders, als in Not geratenen Tieren zu helfen. Ein echt charismatischer Held wider Willen! Auch die anderen Tiere sind besondere Persönlichkeiten, wie z.B. Fee, die sich nach außen hin arrogant und „etepetete“ gibt, aber trotzdem einen weichen Kern hat, die engagierte Umweltaktivistin Ente Ducki oder Kurt, die ängstlichste Kröte weit und breit. Dass die Tiere so extrem unterschiedlich sind, führt zu witzigen Situationen und Wortgefechten. Wichtige Themen wie soziales Miteinander, Tier- oder Umweltschutz werden durch die einzelnen Figuren nebenbei und ganz zwanglos angesprochen, ohne dass das gewollt oder verkrampft wirkt.
Wie aufregend doch eine einzige Nacht sein kann! Erstaunlich, was da alles passiert.. Eine temporeiche Geschichte für alle Tier- und Abenteuerfreunde, die zeigt, dass auch ganz gegenteilige Charaktere sich prima ergänzen, voneinander lernen und Freunde werden können und dass es manchmal gar nicht darauf ankommt, wohin man läuft. Erst hinterher merkt man oft: Der Weg ist das Ziel.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Ratte, eine Katze, ein Igel, eine Kröte, eine Ente, eine Spinne und ein Kaninchen liefen nun die Straße entlang. Eine seltsame Bande, die so manchen Menschen zum Staunen gebracht hätte. (Seite 111)
Konratt ist auf der Suche nach Futter und gerät durch sein großen …
Mehr
Eine Ratte, eine Katze, ein Igel, eine Kröte, eine Ente, eine Spinne und ein Kaninchen liefen nun die Straße entlang. Eine seltsame Bande, die so manchen Menschen zum Staunen gebracht hätte. (Seite 111)
Konratt ist auf der Suche nach Futter und gerät durch sein großen Herz immer wieder in Situationen, wo er anderen Tier hilft. Diese Tiere schließen sich Konratt an und die Gruppe wird immer größer, aber auch seltsamer. Eigentlich sind die meisten Tiere Feinde und würden sich lieber aus dem Weg gehen, aber sie halten alle zusammen und helfen sich gegenseitig aus den menschengemachten Gefahren. Ein Laubbläser, Müll im Ententeich, eine vielbefahrene Straße und viele weitere Gefahren lauern auf dem Weg zum Hafen, der Konratts eigentlich Ziel ist.
Das Buch hat einen tollen Schreibstil und ist durch die sehr unterschiedlichen Charaktere an vielen Stellen richtig zum Lachen. Die Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet und machen die Geschichte von Konratt richtig lebendig.
Ich kann dieses tolle Buch über Freundschaft nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wundervolles, süßes und spannendes Kinderbuch
Sibylle Rieckhoff hat ein wundervollles, süßes und spannendes Kinderbuch verfasst.
Konratt, die Hauptfigur, ist gleich auf den ersten Seiten sehr sympathisch und das er bei Hunger unleidlich wird macht ihn gleich noch …
Mehr
Wundervolles, süßes und spannendes Kinderbuch
Sibylle Rieckhoff hat ein wundervollles, süßes und spannendes Kinderbuch verfasst.
Konratt, die Hauptfigur, ist gleich auf den ersten Seiten sehr sympathisch und das er bei Hunger unleidlich wird macht ihn gleich noch authentischer. Die Geschichte ist super, weil die Tiere alle liebevoll beschrieben sind, genauso wie die bildliche Handlung, die dadurch gleich Bilder im Kopf entstehen lässt und die Geschichte sehr lebendig macht.
Auch ist es toll, dass ernste Themen, wie der Plastikmüll erwähnt werden und dadurch zu Diskussionen anregen. Und das Thema der Freundschaft spielt eine elementare Rolle. Die Spannung kommt auch nicht zu kurz und mir gefällt die Vielfalt des Buches sehr, wodurch das Buch auf ganzer Linie überzeugt.
Daher eine absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Heldensternen und ich würde mich über eine Fortsetzung sehr freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Turbulente und abenteuerliche Reise durch die Nacht mit viel Witz und Herz erzählt und wunderschön illustriert.
Inhalt:
Die kleine Ratte hat keine Superkräfte und fliegen kann sie auch nicht. Trotzdem wird aus Konratt ein großer kleiner Held.
Nachdem er die Katze Fee …
Mehr
Turbulente und abenteuerliche Reise durch die Nacht mit viel Witz und Herz erzählt und wunderschön illustriert.
Inhalt:
Die kleine Ratte hat keine Superkräfte und fliegen kann sie auch nicht. Trotzdem wird aus Konratt ein großer kleiner Held.
Nachdem er die Katze Fee gerettet hat, begeben sich das clevere Kerlchen und seine neue Freundin gemeinsam auf Futtersuche. Sie kreuzen den Weg, weiterer hilfesuchender Tiere und schon bald begleiten den mutigen Retter in der Not immer mehr Freunde bei seinem Abenteuer in dunkler Nacht.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
ab 8 Jahre (zum Selberlesen)
Illustrationen:
Das Bildverhältnis ist hoch und so finden sich auf jeder Doppelseite kleine bis halbseitige farbenfrohe Illustrationen, die die Geschichte ergänzen.
Die Gestaltung der Tiere - allen voran Ratte Konratt - gefällt sehr und obwohl das Abenteuer nachts stattfindet, wirken die Zeichnungen nie düster oder bedrückend.
Mein Eindruck:
Der Schreibstil ist altersgerecht und das nächtliche Abenteuer wird warmherzig mit Spannung und Wortwitz erzählt.
Konratt ist ein typischer Antiheld: ein vorsichtiges, etwas faules und ängstliches Kerlchen, das nur wegen des knurrenden Magens sein gemütliches Heim verlassen hat. Wer hätte denn ahnen können, welche gefährlichen Abenteuer da draußen auf ihn warten?!
Und doch wächst er über sich hinaus und beweist immer aufs neue Herz und Köpfchen. Ein liebenswerter, kreativer und herzlicher Kerl, der auf seine charmante Art die Leser im Sturm erobert.
Inhaltlich orientiert sich die Geschichte an einem bekannten Motiv: Eine Person ist auf der Suche (in diesem Fall ein Abendessen) und an jeder Station tritt eine neue Figur auf, es gilt ein Problem zu lösen und schlussendlich gesellt sich der/die Neue zum Suchtrupp, bis am Ende das Gesuchte gefunden wird.
Und so kommt auch hier immer ein weiteres Tier hinzu bis zum Schluss "eine Ratte, eine Katze, ein Igel, eine Kröte, eine Ente, eine Spinne und ein Kaninchen [...] nun die Straße entlang" laufen. (vgl. S. 111)
Was für eine seltsame und herrlich verrückte Kombination, die durch eben diese Unterschiede und sonderbare Zusammenstellung für großartige Unterhaltung sorgt:
Ente Ducki flucht ganz fürchterlich, aber jugendfrei z. B. "törichte Tölpel" oder "rücksichtslose Rüpel", der ängstliche Kröterich Kurt ist immer in Sorge und der kleine, mutige Igel Igor überrascht.
Der Zusammenhalt der bunten Truppe und deren pfiffige Ideen zeigen, dass man auch mal aus seiner Komfortzone herauskommen muss und dass es für jedes Problem eine Lösung gibt, kein Hindernis ist zu groß, wenn alle zusammenarbeiten.
Die Geschichte thematisiert neben Freundschaft, Notlügen, Mut und Tapferkeit auch Umweltverschmutzung und artgerechte Tierhaltung.
Wir geben von Herzen gerne eine (Vor-) Leseempfehlung für dieses turbulente Abenteuer und die außergewöhnliche Truppe!
Im Juli 2021 erscheint voraussichtlich Konratts zweites Abenteuer.
Fazit:
Ein turbulentes, nächtliches Abenteuer:
witzig, warmherzig und einfach wunderbar!
Mit einem sympathischen Antihelden und vielen weiteren liebenswerten Figuren. Vervollständigt wird diese unterhaltsame Geschichte durch wunderschöne, farbenfrohe Illustrationen.
Eine (Vor-)Leseempfehlung für Groß und Klein, Mädchen wie Jungen!
...
Rezensiertes Buch: "Konratt - Held der Unterwelt - Eine gefährliche Nacht" aus dem Jahr 2020
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Eigentlich ist Konratt kein richtiger Held. Er hat keine Superkräfte und er kann nicht fliegen. Aber Konratt hat ein gutes Herz - und das befiehlt im ständig, Tiere in Not zu retten. Davon gibt es einige! So stolpert Konratt ungewollt von einer brenzlichen Situation zur …
Mehr
Klappentext:
Eigentlich ist Konratt kein richtiger Held. Er hat keine Superkräfte und er kann nicht fliegen. Aber Konratt hat ein gutes Herz - und das befiehlt im ständig, Tiere in Not zu retten. Davon gibt es einige! So stolpert Konratt ungewollt von einer brenzlichen Situation zur nächsten - tollkühn, tollpatschig und mit heldenhaftem Glück. Zusammen mit der zickigen Katze Fee macht Konratt sich auf den Weg zum Hafen - es wird eine spannende und gefährliche Nacht ...
Eine heldenhafte Geschichte über Laubhaufen, feine Fischfilets und wahre Freundschaft.
Cover:
Man sieht eine Ratte mit Superheldenumhang im Scheinwerferlicht stehen. Das allein weckt schon das Interesse. Dabei handelt es sich um Konratt und die Gestaltung ist wirklich sehr gut gelungen. Oben um den Titel verteilt erkennt man noch viele weitere Tiere. Hier wurde auf kleine Details viel Wert gelegt. Auch der Hintergrund und die farbliche Gestaltung sind sehr gut gelungen.
Meinung:
Der Schreibstil ist angenehm, flüssig und sehr leicht und locker zu lesen. Man kann den Texten und Handlungen sehr gut folgen und es eignet sich sehr gut zum Vorlesen, aber auch sehr gut zum selbst lesen.
Die Gestaltung des Buches ist einfach wunderschön und niedlich gemacht. man merkt wieviel Herzblut in diesem Buch, der Geschichte und den Illustrationen steckt. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gestaltung der Kapitelanfänge hat mir sehr gut gefallen.
Das eine kleine Ratte einem so ans Herz wachsen kann, hätte man zu Beginn nicht gedacht, aber Konratt ist einfach toll. Eigentlich möchte er sich nur etwas zu fressen beschaffen und dabei trifft er ständig auf verschiedene Notfälle und mit seinem großen und gutmütigen Herz muss er da einfach helfen. Da ist es auch egal, um wen es dabei geht.
Zusätzlich werden dadurch wichtige Werte, wie Freundschaft, Zusammenhalt, aber auch Umweltbewusstsein, Müllbeseitigung und weitere wichtige Werte vermittelt.
Ein wunderschönes Buch für groß und klein, bei dem man noch sehr viel lernen kann. Zudem ist es wunderschön gestaltet und sogt für tolle Unterhaltung. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und liebevoll und niedlich gestaltet. Die Wertevermittlung geschieht kindgerecht und fast so nebenbei. Charme, Witz und Spannung wechseln sich hier sehr gut ab und halten Leser und Zuhörer in Atem.
Fazit:
Eine niedliche Geschichte mit sehr viel Herzblut, welche wichtige Werte vermittelt und einfach wundervoll gestaltet ist. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Ratte Konratt liebt Ruhe und Gemütlichkeit. Doch wenn der Hunger sich meldet, muss auch Konratt aus seinem kuscheligen Zuhause hinaus in die Welt, um Futter zu suchen. Dabei wird er Augenzeuge, wie die Katze Fee in Not gerät. Da Konratt ein gutes Herz hat, greift er ein, um die …
Mehr
Die kleine Ratte Konratt liebt Ruhe und Gemütlichkeit. Doch wenn der Hunger sich meldet, muss auch Konratt aus seinem kuscheligen Zuhause hinaus in die Welt, um Futter zu suchen. Dabei wird er Augenzeuge, wie die Katze Fee in Not gerät. Da Konratt ein gutes Herz hat, greift er ein, um die Katzendame zu retten. Doch leider ist Fee nur halb so dankbar wie gedacht und so machen sich die Beiden auf zum Hafen, wo Konratt ihr ein Fischfilet besorgen soll. Der Weg entwickelt sich zu einem großen Abenteuer. Sie begegnen immer wieder Tieren in Not, bei denen Konratt mit seinem guten Herz nicht vorbeigehen kann. So kommen sie immer wieder in neue Situationen, bei denen Köpfchen und Mut gefragt ist.
Ich habe das Buch unseren Mädels (6 und 8 Jahre) vorgelesen. Ratten stehen bei uns eigentlich nicht so hoch im Kurs, aber Konratt muss man einfach gernhaben. Er ist so ein lieber kleiner Kerl, der voller Mitgefühl für die anderen ist. Auch wenn die Situation auf den ersten Blick auswegslos scheint, findet er - zusammen mit seinen Weggefährten - immer wieder eine Lösung. Neben der Katze Fee, die schon ziemlich von sich überzeugt ist, gibt es auch noch einige andere Reisebegleiter, von denen jeder eine ganz eigene, lustige Art hat. Da die Tiere viel diskutieren, kann man hier das Vorlesen sehr lebendig gestalten. Die Unterhaltungen sind voller Witz und brachten meine Zuhörerinnen immer wieder zum Lachen. Auch ich hatte beim Vorlesen viel Spaß.
Was uns auch sehr gefallen hat, ist der tolle Zusammenhalt der Tiere. Auch wenn manche Vorschläge erst einmal entsetzt abgelehnt werden, werden sie anschließend doch in die Tat umgesetzt. Denn dem Schicksal überlassen will man den anderen dann doch nicht. Außerdem ist auch das Thema Umweltverschmutzung unaufdringlich in die Geschichte eingebunden. Das ist sehr gelungen.
Das Buch ist in 17 Kapitel mit angenehmer Länge eingeteilt. Das gefällt uns allen, da ich es hilfreich zum Vorlesen finde und unsere Große beim Selberlesen auch am liebsten kapitelweise liest. Außerdem sind auch immer wieder witzige, farbenfrohe Illustrationen zu finden, die den Text gleich ein bisschen auflockern.
Fazit:
Ein lustiges und sehr unterhaltsames Abenteuer mit wunderbaren tierischen Helden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote