Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein junges Mädchen wird tot im Wald gefunden. Sie wurde brutal vergewaltigt. Zehn Jahre später wird an derselben Stelle ein Polizist getötet, sein Gesicht ist grausam entstellt. Eine Sonderkommission ermittelt unter Hochdruck. Doch es geschehen weitere Morde. Die Polizei hat keine Spur, und ihr bester Ermittler Harry Hole fehlt.In einem Krankenhaus liegt ein schwerverletzter Mann im Koma. Das Zimmer wird von der Polizei bewacht. Niemand soll erfahren, wer der geheimnisvolle Patient ist. Denn er hat einen Feind. Und der ist überall.Spannung pur - der beste Harry Hole aller Zeiten! Entdecken...
Ein junges Mädchen wird tot im Wald gefunden. Sie wurde brutal vergewaltigt. Zehn Jahre später wird an derselben Stelle ein Polizist getötet, sein Gesicht ist grausam entstellt. Eine Sonderkommission ermittelt unter Hochdruck. Doch es geschehen weitere Morde. Die Polizei hat keine Spur, und ihr bester Ermittler Harry Hole fehlt.
In einem Krankenhaus liegt ein schwerverletzter Mann im Koma. Das Zimmer wird von der Polizei bewacht. Niemand soll erfahren, wer der geheimnisvolle Patient ist. Denn er hat einen Feind. Und der ist überall.
Spannung pur - der beste Harry Hole aller Zeiten! Entdecken Sie auch MESSER, den neuen großen Kriminalroman um Kommissar Harry Hole!
In einem Krankenhaus liegt ein schwerverletzter Mann im Koma. Das Zimmer wird von der Polizei bewacht. Niemand soll erfahren, wer der geheimnisvolle Patient ist. Denn er hat einen Feind. Und der ist überall.
Spannung pur - der beste Harry Hole aller Zeiten! Entdecken Sie auch MESSER, den neuen großen Kriminalroman um Kommissar Harry Hole!
Nesbø, Jo
Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Jo Nesbø lebt in Oslo.
Frauenlob, Günther
Günther Frauenlob studierte Geografie und ist seit 1993 als freier Übersetzer tätig. Er übersetzt erzählende Literatur und Sachbücher aus dem Norwegischen und Dänischen, zu den von ihm ins Deutsche übertragenen Autoren gehören Jo Nesbø, Lars Mytting, Thomas Enger und Arnhild Lauveng. Er ist Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ, und lebt in Waldkirch.
Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Jo Nesbø lebt in Oslo.
Frauenlob, Günther
Günther Frauenlob studierte Geografie und ist seit 1993 als freier Übersetzer tätig. Er übersetzt erzählende Literatur und Sachbücher aus dem Norwegischen und Dänischen, zu den von ihm ins Deutsche übertragenen Autoren gehören Jo Nesbø, Lars Mytting, Thomas Enger und Arnhild Lauveng. Er ist Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ, und lebt in Waldkirch.

© Niklas R. Lello
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch Nr.28686
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: Politi
- Seitenzahl: 640
- Erscheinungstermin: 8. Oktober 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 36mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783548286860
- ISBN-10: 3548286860
- Artikelnr.: 40836867
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"'Intelligent und feinsinnig zaubert er (Nesbo) mit Sprache - grandios: Übersetzer Günther Frauenlob -, mit Charakteren und Schauplätzen [...].", Schweriner Volkszeitung, Timo Weber, 20.12.2013
Wieder ein absolutes Highlight
Habe gespannt auf die Taschenbuchausgabe gewartet, wohl wissend, dass mit dem Buch wohl wieder eine Woche kommen wird, in der ich kaum zu etwas anderem kommen werde. Es dauert höchstens bis zur Seite 50, und schon ist man wieder mittendrin und kann das Buch …
Mehr
Wieder ein absolutes Highlight
Habe gespannt auf die Taschenbuchausgabe gewartet, wohl wissend, dass mit dem Buch wohl wieder eine Woche kommen wird, in der ich kaum zu etwas anderem kommen werde. Es dauert höchstens bis zur Seite 50, und schon ist man wieder mittendrin und kann das Buch schwer weglegen. Natürlich ist es nützlich, ein paar vorige Teile gelesen zu haben und einige Personen bereits zu kennen. Denn "Koma" baut auf der Vergangenheit auf.
Es ist eine wahre Kunst, wie Nesbo es schafft, den Leser in die Geschichte hineinzuziehen und nicht mehr loszulassen - und das auf hohem Niveau, auch was die Sprache betrifft. Er hebt sich in jeder Hinsicht von einigen anderen (auch skandinavischen) Krimis ab, denn bei ihm wirkt nichts "bemüht" oder konstruiert. Die 600 Seiten sind mit Vergnügen zu lesen, wobei man häufig den Atem anhält. Habe extra genau gelesen, um alles mitzubekommen, denn der Plot hat viele Fäden, und die Personen, Ereignisse und Hintergründe sind an vielen Stellen verbunden. Das ist es gerade, was ich an einem guten Krimi schätze, dazu das "Sein und Schein" der Personen. Wer auf der Hut ist, meint schließlich wohlwissend dem Ende entgegenzulesen und ist doch mal wieder überrascht. So muss ein guter Krimi einfach sein und bekommt von mir 5 Punkte.
Leider ist das Buch dann auch schon wieder zu Ende, und man kann nur auf einen 11. Teil hoffen. Es hat mich gefreut, dass Hole nun zunehmend erfreulichere Seiten zeigt und den Alkoholismus überwunden zu haben scheint. So hat er vielleicht noch ein langes Leben vor sich, und die anderen Personen haben sicher noch einige böse Ideen, weshalb ich warten werde. Möglicherweise lese ich "Koma" in der Zwischenzeit noch einmal - um diesmal ja alles mitzubekommen und die Kunst des Krimischreibens zu studieren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Leser wird die ersten 200 Seiten im Dunkeln gelassen, was mit Harry Hole passiert ist. Deshalb müssen erst mal andere ermitteln. Z.B. Anton Millet, der zum Mord an einem Ex-Kollegen gerufen wird. Er vermutet sofort Verbindungen zum Mord an einem jüngen Mächen vor Jahren. Oder …
Mehr
Der Leser wird die ersten 200 Seiten im Dunkeln gelassen, was mit Harry Hole passiert ist. Deshalb müssen erst mal andere ermitteln. Z.B. Anton Millet, der zum Mord an einem Ex-Kollegen gerufen wird. Er vermutet sofort Verbindungen zum Mord an einem jüngen Mächen vor Jahren. Oder Aune, der Psychologe, der eigentlich ganz gerne mal wieder mitermitteln würde. Schnell kommt es zu weiteren Morden an Polizisten, die alle mit alten unaufgeklärten Morden in Zusammenhang stehen.
Jo Nesbo ist ein hervorragend Autor, der es versteht sozialkritisch und spannend eineen klugen Plot auszuarbeiten und einen guten Krimi abzuliefern, der Spaß macht zu lesen. Und er hatte wohl ein Einsehen, dass man Harry Hole nicht so einfach sterben lassen kann. In Rente gehen meinetwegen, aber nicht sterben. Aber Nesbo liebt es auch, seine Leser in die Irre zu führen. So auch hier mit der Identität des Mannes, der im Krankenhaus liegt und strengt bewacht wird.
Dieser Thriller verdient seinen Namen ohne Zweifel. Denn Thrill und Spannung knistern durch das ganze Buch. Es ist eine wahre Freude, hier mitzupuzzeln. Und es macht Spaß, wenn man sich getäuscht hat, denn die immer neuen Wendungen sind es, die ich besonders an Hole-Krimis liebe. Die Überraschungseffekte und Ahaerlebnisse sind auch hier reichlich. Harry hat übrigens eine große Entwicklung gemacht und ist kein Akohol-Frack mehr, was dem Buch eine ganz eigene Note gibt, obwohl es doch schon der 10.te Fall ist.
Ich hoffe sehr, dass sein Ausscheiden aus dem Polizeidienst und seine Abstinenz nicht bedeuten, dass
dies der letzte Fall ist. Zu lieb gewonnen habe ich diesen Ermittler, der meiner Meinung nach Norwegens beste Spürnase ist.
Volle Punktzahl. Bin restlos begeistert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Harry Hole ist zurück, oder nicht?
Nachdem Harry am Ende des Vorgängerbandes „Die Larve“ angeschossen wurde liegt nun ein Patient scharf bewacht in einem Flügel des Osloer Krankenhauses. Ist es Harry?
Ein Polizistenmörder geht um in Norwegen. Er lockt Polizisten an …
Mehr
Harry Hole ist zurück, oder nicht?
Nachdem Harry am Ende des Vorgängerbandes „Die Larve“ angeschossen wurde liegt nun ein Patient scharf bewacht in einem Flügel des Osloer Krankenhauses. Ist es Harry?
Ein Polizistenmörder geht um in Norwegen. Er lockt Polizisten an Schauplätze vergangener Morde, an deren Aufklärung, bzw. Nichtaufklärung diese beteiligt waren. Eine Sonderkommission wird eingerichtet, doch die tritt ohne Harry auf der Stelle. Es passieren immer mehr Morde und auch eine uns wohl bekannte Person muss ihr Leben lassen. Gelingt es der Soko den Mörder zu entlarven?
Es ist schwierig hier eine Rezension zu schreiben, ohne allzu viel zu verraten. Denn Jo Nesbo schickt uns immer wieder auf falsche Fährten und am Ende ist ein völlig Unverdächtiger plötzlich der Täter. Das Buch beginnt fast etwas langweilig. Denn Harry fehlt! Plötzlich nimmt es aber dermaßen an Fahrt auf, dass man als Leser kaum mitkommt. Es passieren immer mehr grausame Morde, Verdächtige tauchen auf und wieder unter, zarte Liebesbande entstehen, Seitensprünge werden aufgedeckt – keine Spur mehr von Langeweile.
Jo Nesbo schreibt wieder wie ein Weltmeister. Auf über 600 Seiten unterhält er grausam, spannend und ist immer für eine Überraschung gut. Seine Charaktere sind sauber ausgearbeitet und irgendwie hat jeder Dreck am Stecken und das verwirrt dann stellenweise ein bisschen, weil man sich die vielen Personen erst einmal merken muss. Doch am Ende des Buches gibt es glücklicherweise eine Übersicht der Namen und eine kleine Erklärung zu ihnen. Dies fand ich als das Tüpfelchen auf dem i zum Buch.
Nicht umsonst steht in der Vorschau: Der beste Harry Hole aller Zeiten!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Polizei in Oslo tappt im Dunkeln. In rasanter Abfolge kommen Polizisten an früheren Tatorten um. Wer ist der „Polizeischlächter“? Ohne Harry Hole fühlt sich das Ermittlungsteam machtlos, da alle Ermittlungsversuche im Sande verlaufen. Außerdem weiß niemand, …
Mehr
Die Polizei in Oslo tappt im Dunkeln. In rasanter Abfolge kommen Polizisten an früheren Tatorten um. Wer ist der „Polizeischlächter“? Ohne Harry Hole fühlt sich das Ermittlungsteam machtlos, da alle Ermittlungsversuche im Sande verlaufen. Außerdem weiß niemand, wer der geheimnisvolle Patient ist, der im Krankenhaus im Koma liegt und strengstens bewacht wird. Ist es Harry Hole höchstpersönlich?
Jo Nesbo ist ein brillanter Krimiautor. Er lockt den Leser von einer Fährte zur anderen. Jeder wird verdächtig und doch erkennt niemand den wahren Täter. Das Buch beginnt sehr verhalten und nimmt dann aber so an Spannung zu, dass man es nicht mehr aus den Händen legen möchte. Der Autor baut an vielen Kapitelenden sehr viel Spannung auf, dass man doch noch weiterlesen muss. Immer wenn man glaubt, zu wissen wer der Täter ist, wendet sich das Blatt und alles läuft in eine andere Richtung. Dadurch, dass die Geschehnisse in einem so atemberaubenden Tempo ablaufen, kommt man kaum noch zum Atmen. Obwohl das Buch der 10. Band einer Reihe ist, ermöglicht es der Autor, dass man mit Hintergrundinformationen zu den alten Fällen versorgt wird. So ist in diesem Buch am Schluss ein Personenverzeichnis mit den Charakteren aus den Harry-Hole-Bänden zu finden und es werden auch im Buch immer mal wieder Details eingestreut. Bis jetzt wirklich der beste Harry Hole aller Zeiten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die letzten drei Kugeln waren erst vor kurzem abgefeuert worden, die Pistole roch noch immer danach. Sie hatten den früheren Polizisten Harry Hole, in Brust und Kopf getroffen.“
Tja, was ist denn nun mit Harry? Ist er tot? Oder liegt er schwer verletzt im Krankenhaus? Oder, oder, …
Mehr
„Die letzten drei Kugeln waren erst vor kurzem abgefeuert worden, die Pistole roch noch immer danach. Sie hatten den früheren Polizisten Harry Hole, in Brust und Kopf getroffen.“
Tja, was ist denn nun mit Harry? Ist er tot? Oder liegt er schwer verletzt im Krankenhaus? Oder, oder, oder? Ich werde mich hüten hier irgendwas zu verraten, nur so viel: Nesbo versteht es den Leser auf die Folter zu spannen. Konnte man die bisherigen Bände gut ohne Vorwissen lesen, sollte man vor Koma zumindest Die Larve gelesen haben, denn die Geschichte knüpft mehr oder weniger nahtlos an. Nesbo bemüht sich zwar um eine kurze Einleitung um alle auf den Stand des Geschehens zu bringen, aber das reicht meiner Meinung nach nicht aus um alle Hintergründe zu durchblicken.
Gewohnt spannend geht es zu, auch nach den dramatischen Ereignissen aus „Die Larve“ werden in Oslo weiterhin Verbrechen begangen und Fälle gelöst. Am Schauplatz eines Mordes wird lange Zeit später ein neuer begangen. Prekäre Situation, denn das Mordopfer ist ausgerechnet einer der alten Ermittler. Gewohnt flüssig schreibt der Herr Autor, gewohnt schnell liest man sich durch die Seiten. Ich betone das „gewohnt“, weil mir an diesem Band einfach der letzte Schliff fehlte, wobei ich noch nicht mal genau sagen kann, woran genau das liegt. „Koma“ ist spannende und starke Unterhaltung, aber Nesbo kann es – meiner Meinung nach - noch einen Hauch besser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Mit Gänsehaut-Garantie
Der Shooting-Star des zeitgenössischen Krimis ist zurück: Mit "Koma" erschien im November der neueste Roman des Erfolgsautors Jo Nesbo und verspricht Hochspannung in feinster skandinavischer Manier. Nesbo, der neben seinen bekannten Krimis auch …
Mehr
Mit Gänsehaut-Garantie
Der Shooting-Star des zeitgenössischen Krimis ist zurück: Mit "Koma" erschien im November der neueste Roman des Erfolgsautors Jo Nesbo und verspricht Hochspannung in feinster skandinavischer Manier. Nesbo, der neben seinen bekannten Krimis auch verspielte Kinderbücher, Kurzromane und Novellen schreibt und mit seinem Bruder norwegische Popmusik macht, hat auch außerhalb von Skandinavien längst Kultstatus erreicht. Seine Krimis wurden in 40 Sprachen übersetzt - die Gesamtauflage liegt allein im deutschsprachigen Raum bei rund drei Millionen Exemplaren.
Und auch Hollywood hat den Liebling der Krimi-Szene für sich entdeckt. Sein Roman "Schneemann" soll bald von Regie-Legende Martin Scorcese verfilmt werden. Bereits seit den 90er Jahren hält der Norweger seine Fans mit den düsteren Fällen des eigenwilligen Osloer (Ex-)Kommissars und sympathischen Antihelden Harry Hole in Atem. Doch nach dem spektakulären Ende des Vorgänger-Romans "Die Larve" ist dessen Verbleib unklar. Und ohne seine Hilfe tappen die aktuellen Ermittler in einer Reihe undurchsichtiger Mordfälle um ein vergewaltigtes Mädchen und einen entstellten Polizisten vollkommen im Dunkeln.
Fazit: Auch in seinem zehnten Hole-Krimi sorgt Jo Nesbo mit meisterhaften Charakteren, brillanten Wendungen und einem fesselnden Plot für Gänsehautgarantie und beste Unterhaltung.
Weniger
Antworten 18 von 27 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 18 von 27 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote