
Klick dein Wanderglück
Unvergessliche Touren und Fotomotive in Südtirol
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Blick durch den Sucher, ein Klick - und deine Wanderung in Südtirol wird zum unvergesslichen Moment. Fotoprofis Judith und Alex teilen mit dir ihr Wanderglück und geben Geheimtipps fürs Fotografieren. Mit den praktischen GPS-Koordinaten findest du ganz leicht die schönsten Fotospots und die perfekte Uhrzeit für traumhafte Bergbilder.Mit dabei: QR-Codes für jede Wanderung, damit du die Tour auf dein Smartphone laden kannst. Alle Wanderungen werden Schritt für Schritt erklärt und sind geeignet für Neulinge und Fortgeschrittene. Dazu gibt es Kartenausschnitte und Adressen zum Einkehr...
Ein Blick durch den Sucher, ein Klick - und deine Wanderung in Südtirol wird zum unvergesslichen Moment. Fotoprofis Judith und Alex teilen mit dir ihr Wanderglück und geben Geheimtipps fürs Fotografieren. Mit den praktischen GPS-Koordinaten findest du ganz leicht die schönsten Fotospots und die perfekte Uhrzeit für traumhafte Bergbilder.Mit dabei: QR-Codes für jede Wanderung, damit du die Tour auf dein Smartphone laden kannst. Alle Wanderungen werden Schritt für Schritt erklärt und sind geeignet für Neulinge und Fortgeschrittene. Dazu gibt es Kartenausschnitte und Adressen zum Einkehren.Die Fortsetzung des Bestsellers: Band 1 wurde über 10.000 Mal verkauft45 neue Wanderungen des bekannten Duos "Roter Rucksack" auf Instagram und FacebookGPS-Koordinaten und Uhrzeiten für traumhafte BergfotosQR-Codes zum Download der Tour auf das Smartphone
Judith Niederwanger und Alexander Pichler sind zusammen das Duo "Roter Rucksack". Sie teilen ihre Leidenschaft für das Wandern und Fotografieren und verbringen jede freie Minute in den Bergen. Immer dabei: ihre Kameras und der rote Rucksack. Auf Facebook und Instagram haben sie über 35.000 Follower:innen.
Produktdetails
- Roter Rucksack 2
- Verlag: Edition Raetia
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 285
- Erscheinungstermin: März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 171mm x 25mm
- Gewicht: 632g
- ISBN-13: 9788872838662
- ISBN-10: 8872838665
- Artikelnr.: 66303730
Herstellerkennzeichnung
Edition Raetia
Zollstangenplatz 4
39100 Bozen, IT
info@raetia.com
Wandertipps mit spektakulären Bildern, die sogar dem größten Bergmuffel Beine machen. Mit Insider-Tipps zum perfekten Mountain-Catch und Fotoequipment. Wir würden mal sagen: lasst die Wadln brennen! Blog sanni.it
Hier genau stell dich hin
Südtirol ist wunderschön. Fast überall. Aber Judith Niederwanger und Alexander Pichler haben nun die allerschönsten Fleckchen herausgesucht und erklären Wanderern in fünfundvierzig Kapiteln, wie sie hinkommen und mit welchen Anforderungen sie rechnen müssen - das reicht vom Spaziergang bis zur zehnstündigen Tour über den Prügelsteig auf den Schlern. So weit, so klassisch. Doch zum Erleben und Schauen allein macht sich heute kein Mensch mehr auf den Weg. Ein paar Bilder müssen schon auch herausspringen, Motive, die im besten Fall instagramable sind, wie das heute heißt. Weshalb die beiden Autoren, die in den sozialen Netzwerken als Duo Roter Rucksack eine gewisse Gefolgschaft haben, GPS-Daten zu
Südtirol ist wunderschön. Fast überall. Aber Judith Niederwanger und Alexander Pichler haben nun die allerschönsten Fleckchen herausgesucht und erklären Wanderern in fünfundvierzig Kapiteln, wie sie hinkommen und mit welchen Anforderungen sie rechnen müssen - das reicht vom Spaziergang bis zur zehnstündigen Tour über den Prügelsteig auf den Schlern. So weit, so klassisch. Doch zum Erleben und Schauen allein macht sich heute kein Mensch mehr auf den Weg. Ein paar Bilder müssen schon auch herausspringen, Motive, die im besten Fall instagramable sind, wie das heute heißt. Weshalb die beiden Autoren, die in den sozialen Netzwerken als Duo Roter Rucksack eine gewisse Gefolgschaft haben, GPS-Daten zu
Mehr anzeigen
Orten liefern, von denen aus Berge sich besonders dramatisch oder Dorfkirchlein besonders entzückend abbilden lassen. Und weil die Sonne auch über Südtirol nicht stillhält, wird gleich noch die beste Uhr- und Jahreszeit verraten. Das ist dann freilich so, als erzählte man Freunden der Poesie, sie müssten nur dafür sorgen, dass sich in ihren Gedichten Wind auf Kind und Arm auf warm reimen - und schwupps, entstünde ein Meisterwerk. Wobei man sich scheut, einen solchen Begriff für die Aufnahmen der beiden zu benutzen. Vielmehr handelt es sich auch bloß um Massenware, die zu allem Übel nun den Hobbyfotografen unter den Bergsteigern zum Kopieren ans Herz gelegt wird. F.L.
"Klick - Dein Wanderglück. Unvergessliche Touren und Fotomotive in Südtirol" von Judith Niederwanger und Alexander Pichler. Raetia Verlag, Bozen 2023. 288 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Karten. Broschiert, 22 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"Klick - Dein Wanderglück. Unvergessliche Touren und Fotomotive in Südtirol" von Judith Niederwanger und Alexander Pichler. Raetia Verlag, Bozen 2023. 288 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Karten. Broschiert, 22 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Südtirol – dieser Wanderführer macht Lust sofort loszuwandern
Am Wandern liebe ich diese Momente, in denen die Natur so schön aussieht, dass es einem vorkommt, als würde man träumen. Diese Momente machen süchtig – süchtig nach dem …
Mehr
Südtirol – dieser Wanderführer macht Lust sofort loszuwandern
Am Wandern liebe ich diese Momente, in denen die Natur so schön aussieht, dass es einem vorkommt, als würde man träumen. Diese Momente machen süchtig – süchtig nach dem Wanderglück.
Mehr solcher Momente und Aussichtspunkte zu finden, hilft der Wanderführer Klick – Dein Wanderglück – unvergessliche Touren und Fotomotive in Südtirol. Denn schon Reinhold Messner hat den Dolomiten attestiert, dass sie zwar nicht zu höchsten Bergen der Welt, wohl aber zu ihren schönsten gehören. Und so bietet dieser Reiseführer 45 unvergessliche Touren durch Südtirol.
Die 45 Touren sind ihren Regionen zugeordnet, sodass man sich relativ leicht zurechtfinden kann. Darüber hinaus bietet das Buch gute Wegbeschreibungen, die einem eine schnelle Einschätzung der Anforderungen ermöglichen. Diese Einschätzung wird ergänzt um eine Stunden- und Kilometer-, sowie Höhenmeterangaben. Ebenso gibt es hilfreiche Tipps zu Startpunkten, Einkehrmöglichkeiten und Hinweisen, welche Wanderwegnummern, bei welchem Streckenstück genommen werden müssen. Doch das Highlight dieses Wanderführers sind die vielen unfassbar schönen Bilder. Sie fangen die Schönheit der Natur perfekt ein und lassen die Füße schon vom Durchblättern kribbeln vor Wanderlust. Das Beste aber ist, dass das Buch Tipps und Hinweise vermittelt, wie man selbst ähnlich schöne Bilder an den beeindruckenden Fotohotspots hinbekommt. Denn zu den Kameraeinstellungen und allem, was zu beachten ist, gibt es ein eigenes Kapitel.
Ich bin sehr begeistert und rundum glücklich, dass der Wanderführer direkt meine beiden Herausforderungen gelöst hat: Ich möchte etwas Wunderschönes sehen und es gleichzeitig für die Daheimgebliebenen und als Erinnerung fotografisch einfangen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Muss für jede Wanderung durch Südtirol!
Eine absolute Empfehlung ist dieses Wander-/Fotobuch durch Südtirol für mich! Wie bereits das Vorgängerbuch konnte auch dieses hier durch zahlreiche Wanderrouten Empfehlungen überzeugen. Das Buch ist übersichtlich in …
Mehr
Ein Muss für jede Wanderung durch Südtirol!
Eine absolute Empfehlung ist dieses Wander-/Fotobuch durch Südtirol für mich! Wie bereits das Vorgängerbuch konnte auch dieses hier durch zahlreiche Wanderrouten Empfehlungen überzeugen. Das Buch ist übersichtlich in die einzelnen Südtiroler Gebiete gegliedert. Für jede Region gibt es mehrere Tourenvorschläge inklusive dazugehöriger Fotospots.
Ich kenne kein anderes Wanderbuch, das so anschaulich und ansprechend gestaltet ist. Hier möchte man einfach nur den Rucksack packen und die Wanderstiefel schnüren. Dieses Buch ist wirklich ein absolutes Muss für jeden Urlaub in Südtirol und eine ganz klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr gelungener Wanderführer!
Das Wandern in Südtirol macht großen Spaß und ist bei vielen Menschen sehr beliebt. Damit das Wandern aber noch mehr Spaß macht, verbinden die beiden Autoren Judith Niederwanger und Alexander Pichler das mit wunderschönen …
Mehr
Ein sehr gelungener Wanderführer!
Das Wandern in Südtirol macht großen Spaß und ist bei vielen Menschen sehr beliebt. Damit das Wandern aber noch mehr Spaß macht, verbinden die beiden Autoren Judith Niederwanger und Alexander Pichler das mit wunderschönen Fotomotiven. Die Vielfalt der 45 Touren ist groß, sodass Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene in diesem Buch fündig werden. Auch der Winter ist mit einer Schneeschuhwanderung vertreten, sodass wirklich ganzjährig die Natur begangen und bewundert werden kann.
Das Autorenduo "Roter Rucksack" knüpft mit diesem zweiten Band an ihren ersten Bestseller an und führt Wanderbegeisterte auf weiteren Touren durch Südtirol. Die Fotomotive werden immer mit den GPS-Koordinaten angegeben, sodass sie nicht verfehlt werden können. Natürlich können auch die gesamten Touren mit einem QR-Code auf das Smartphone geladen werden. Auch an die Anreise wurde gedacht und eine Wegbeschreibung abgegeben. Ebenso wird jede Route in verschiedenen Kategorien, wie Landschaft, Abwechslung, Kondition und Technik eingestuft.
Ich finde das Buch richtig klasse und habe nun richtig Lust sofort nach Südtirol zu fahren und die Route von Kohlern zur Titschenwarte zu wandern, denn diese hat es mir irgendwie besonders angetan. Ich konnte beim Lesen im Buch keinerlei Kritikpunkte feststellen, sodass ich überzeugt bin. Allerdings ist Südtirol zu weit entfernt, als dass ich in den letzten sechs Wochen einfach dorthin hätte fahren können, um eine oder mehrere Wandertouren zu testen. Die Lust darauf ist aber groß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für unvergessliche Momente und grandiose Fotos
Es gibt Ideen, die sind so genial, dass sie Herzhüpfen, pures Wanderglück und unvergessliche Momente wie am Fließband produzieren. Und genau das passiert, wenn die ersten Seiten von "Klick dein Wanderglück …
Mehr
Für unvergessliche Momente und grandiose Fotos
Es gibt Ideen, die sind so genial, dass sie Herzhüpfen, pures Wanderglück und unvergessliche Momente wie am Fließband produzieren. Und genau das passiert, wenn die ersten Seiten von "Klick dein Wanderglück Südtirol" aufgeschlagen werden. Ein Wanderführer, der nicht nur an die schönsten Fleckerl Erde in Südtirol und an den Gardasee führt, nein , er zeigt auch gleich die besten Fotospots, damit nicht nur die Erinnerungen im Herzen bleiben, sondern auch für immer als Foto festgehalten werden.
Um die Bergwelt und ihre Geheimnisse zu erwandern braucht es nicht wirklich viel, denn die vorgestellten Routen sind nicht nur mitreißend und ausführlich beschrieben, sie bieten auch QR-Codes zum Downloaden, um auch wirklich sicher ans Ziel zu gelangen. Die Hotspots fürs Fotografieren sind zudem noch mit GPS-Koordinaten versehen, damit die Wandernden selbst die verschwenderische Schönheit der Natur zur atemberaubenden Kulisse für ihre Fotos nutzen können. Die Kartenausschnitte sind hilfreich und erleichtern die Orientierung, eine quasi Schritt-für-Schritt-Erklärung ist leicht verständlich aufbereitet, sodass Neulinge auf Schusters Rappen ebenso schnell ihre Lieblingstour finden wie bereits geübte Bergfexe. Für jeden Konditionslevel ist etwas dabei und es fällt wirklich schwer, nicht sofort die Wanderschuhe zu schnüren und eine der Routen nachzugehen.
Es gibt unendlich viele Fotomotive, die sich quasi wie kleine Perlen an einer Schnur aufreihen und dazu verführen, noch ein Foto und noch ein Foto zu machen. Romantische Wanderungen entlang der Waale lassen das Hier und Jetzt vergessen und ermöglichen eine Zeitreise entlang der Bewässerungskanäle. Alpine Blumenteppiche spannen sich wie ein floraler Regenbogen über die Almwiesen und tosende Wasserfälle zaubern eine kristallene Sinfonie aus abertausend Wassertropfen. Wildkräuter und Blumen leuchten und die Wette und wenn der Winter mit zarten Farben die Landschaft verzaubert, wird eine Schneeschuhtour zur Seiser Alm zum Wintermärchen. Felsenfenster, Erdpyramiden, Kircherl oder Hängebrücken - für jedes Fotomotiv gibt es die passenden Tipps der Profis, um wirklich einzigartig schöne, grandiose und eindrucksvolle Aufnahmen anzufertigen.
Leider schlägt sich die Wahl des Papiers auf die Qualität der Fotos nieder: statt Fotodruckpapier werden sie auf normalem Papier präsentiert und verlieren dadurch etwas ihre Strahlkraft. Daher ziehe ich einen halben Stern ab. Ansonsten ist dieses Buch ein absoluter Kracher !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wanderführer und Bildbände über Südtirol gibt es jede Menge, von den einschlägigen Wanderbuchverlagen über Editionen kleinerer, unbekannter Verlage bis hin zu Ausgaben im Selbstverlag. Aber Natur- und Wanderführer mit Fototipps koordiniert, das ist zwar nicht neu, …
Mehr
Wanderführer und Bildbände über Südtirol gibt es jede Menge, von den einschlägigen Wanderbuchverlagen über Editionen kleinerer, unbekannter Verlage bis hin zu Ausgaben im Selbstverlag. Aber Natur- und Wanderführer mit Fototipps koordiniert, das ist zwar nicht neu, aber leider immer noch sehr selten. Kult sind die englischsprachigen Bücher „Photographing the Southwest“ von Laurent Martres, die seit 1992 in diversen Auflagen erschienen und danach zu verschiedenen Regionen der USA und ein Band auch für weltweite Photo-Hotspots von anderen Autoren ergänzt wurden. Im deutschsprachigen Raum ist mir so etwas bislang noch nicht untergekommen, erst bei einer durch dieses Buch hier angeregte Recherche ergab, dass in den letzten Jahren auch von einem weitereren Autor zwei Bücher als Wanderführer mit Fototipps und einem gewissen Eigenanspruch an einen Bildband zu den Dolomiten und den Alpen insgesamt erschienen sind.
Klick dein Wanderglück ist die Forstsetzung des erfolgreichen Wanderbuches „Die schönsten Touren und Photospots in Südtirol“ von Judith Niederwanger und Alexander Pichler, die sich selbst „Team Roter Rucksack“ nennen und die als Paar seit vielen Jahren gemeinsam die geliebte Südtiroler Heimat erkunden und für andere mit diesen Büchern erschließen. Und das ist den Autoren und dem RAETIA-Verlag in Bozen nun zum zweiten Mal ausgezeichnet gelungen.
Insgesamt 45 Touren aus verschiedenen Regionen Südtirols, beginnend im Vinschgau und dem Meraner Land über die „Traumwanderregionen“ der Dolomiten bis hin zum Trentino und dem Gardasee führen uns in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in die Berge und durch die Täler Norditaliens. Es sind fast ausschließlich nicht allzu lange und schwere Wanderungen, mit der Cima Capi bei Riva del Garda ist auch ein (relativ leichter) Klettersteig dabei, allerdings zweifelsfrei einer der landschaftlich schönsten, den man sich vorstellen kann. Auch sechs Wintertouren sind dabei, die zu Touren in der ruhigen Jahreszeit (zumindest außerhalb der Skigebiete!) einladen.
Zu jeder Tour gibt es eine kurze Beschreibung, Tipps zur Erreichbarkeit, Tourenlänge, Höhenunterschieden und Einkehrmöglichkeiten. Landschaft, Abwechslung, Kondition und Technik werden jeweils über eine 5-Punkte-Skala einzeln bewertet. Natürlich gehört jeweils eine sehr gute Wanderkarte aus dem Hause TABACCO dazu (das Verlags-Logo in jeder Karte hätte ruhig etwas dezenter ausfallen können!) und wunderschöne Fotos in verschiedenen Größen und Formaten, ab und an auch doppelseitig im Bildbandformat, illustrieren die Touren. Also ist das Buch doch auch ein wenig Bildband, aber mit deutlich mehr Informationen gefüllt als die oben erwähnten anderen Bücher zu den Alpen.
Die meisten, durchweg sehr guten Fotos – ausschließlich von den Autoren – sind mit GPS-Koordinaten und Exif-Informationen versehen. Insgesamt 20 Fotospots aus den verschiedenen Regionen Südtirols werden jeweils gesondert dargestellt und mit einem großformatigen Foto präsentiert. Zu den Koordinaten und technischen Angaben kommen dort noch Fotodatum und -zeit als Informationen dazu. Wie bei Wanderführern zumeist üblich ist das Buch auf mattem Papier gedruckt, was die gleichzeitige Eignung als (partieller) Bildband ein wenig einschränkt. Aber gute Fotos müssen nicht unbedingt immer auf Hochglanz abgedruckt werden.
Ein Register fehlt, ist aber bei Wanderbüchern auch nicht unbedingt erforderlich, den Abschluss bildet eine gute Übersichtskarte mit allen beschriebenen Wanderungen.
Ich selbst habe so einige mir bekannte Wanderungen im Buch wiedergefunden, allen voran die bereits hervorgehobene Klettersteigtour über die Cima Capi in den Gardaseebergen, die ich traditionell mindestens einmal im Jahr begehe. Aber da sind auch viele Touren, die ich bisher nicht auf dem Plan hatte und die zu neuen Erlebnissen anregen.
Fazit: Unbedingt empfehlenswert, sowohl für Kenner als auch Einsteiger in die Wanderregion Südtirol. In einem Urlaub kann man die verschiedenen Touren natürlich nicht erwandern, das Buch ist daher eher eine Ergänzung zu anderen regionalen Wanderführern oder auch nur Anregung für Touren, die man noch einmal in Angriff nehmen könnte oder sollte.
Dr. Fran Zimmermann
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klick dein Wanderglück beschreibt das Buch von Judith Niederwanger und Alexander Pichler sehr genau.
Neben tollen Wanderungen mit allen Infos , gibt es immer wieder Tipps für tolle Fotos zur Erinnerung.
Die Bilder im Buch zeigen einen ersten Vorgeschmack auf die Natur der …
Mehr
Klick dein Wanderglück beschreibt das Buch von Judith Niederwanger und Alexander Pichler sehr genau.
Neben tollen Wanderungen mit allen Infos , gibt es immer wieder Tipps für tolle Fotos zur Erinnerung.
Die Bilder im Buch zeigen einen ersten Vorgeschmack auf die Natur der Wanderrunde.
Die Gliederung und der Aufbau der Wanderung mit wichtigen Tipps sind leicht und verständlich beschrieben zusätzlich gibt es QR Codes .
So findet man sich wunderbar zu Recht.
Für jedes Fintnesslevel sind die passenden Touren dabei . Zusammengefasst je nach Region.
Ich hatte viel Freude beim durchschmöckern des Buches .
Klasse Wanderführer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Südtiroler Bergwelt ruft - Tolle Bergtouren für einen unvergesslichen Aktivurlaub in Südtirol
Eigentlich ist es ganz schön unfair was Judith Niederwanger und Alexander Pichler mit ihrem aktuellen Buch "Klick dein Wanderglück - Unvergessliche Touren und Fotomotive …
Mehr
Die Südtiroler Bergwelt ruft - Tolle Bergtouren für einen unvergesslichen Aktivurlaub in Südtirol
Eigentlich ist es ganz schön unfair was Judith Niederwanger und Alexander Pichler mit ihrem aktuellen Buch "Klick dein Wanderglück - Unvergessliche Touren und Fotomotive in Südtirol" vollführen.
Sie wecken mit diesem sehr genialen Werk bei mir dann akutes Fernweh und ich möchte lieber gleich jetzt als morgen meinen Rucksack packen und die Wanderstiefel schnüren, um die im Buch vorgestellten Touren in Südtirol live zu erleben.
Egal ob man die Bergwelt Südtirols bereits kennt und damit dann eben Erinnerungen verbindet oder dieses schöne Fleckchen Erde noch nicht erkundet hat, für alle Interessierten werden hier auf eine ganz besonders schöne Art und Weise ausgesuchte Bergtouren vorgestellt.
Das Duo "Roter Rucksack" kannte ich bis dato leider noch nicht und jetzt nach diesem Buch bin ich großer Fan von Judith und Alexander und werde auch mal in ihren Social Media-Kanälen stöbern.
Das Buch besticht durch die sehr üppige und vor allem traumhafte Bebilderung. Hier wird die Natur richtig in Szene gesetzt und man kann sich an den einzelnen Motiven gar nicht satt sehen. Die Qual der Wahl, welche Tour dann zunächst gestartet wird, ist anhand der Fotos schon ziemlich schwierig vorzunehmen. Viel zu viele tolle Eindrücke, die man vielleicht selbst live erleben möchte.
Jede einzelne Tour wir din Wort und Bild beschrieben. Eine Kurzübersicht bringt die wichtigsten Details auf den Punkt, um schnell prüfen zu können, ob die Tour dann mit den bisherigen Kenntnissen, der Fitness und auch den persönlichen Erwartungen übereinstimmt.
Als Zuckerl werden ganz bestimmte Fotospots herausgehoben, die es sich zu fotografieren lohnt. Hier und dort gibt das Duo Judith und Alexander einige Einblicke in die Fotografie, indem beide aus dem Nähkästchen plaudern und ganz Fototipps teilen.
45 Wanderungen warten darauf entdeckt zu werden. Ausgehend vom Vinschgau über das Meraner Land bis hinunter zum Gardasee ist eine große Region abgedeckt.
Wer vor seinem Südtirolurlaub bereits schmökern möchte, welche Touren dann besonders interessant sein könnten, der hat mit diesem Werk die allerbesten Voraussetzungen einen unvergesslichen Aktivurlaub zu erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Südtirol ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen mit vielen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Vor allem für einen Wanderurlaub ist es bestens geeignet, denn hier erwarten den Urlauber zahlreiche Wanderwege und ein hervorragendes Klima.
Judith Niederwanger und …
Mehr
Südtirol ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen mit vielen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Vor allem für einen Wanderurlaub ist es bestens geeignet, denn hier erwarten den Urlauber zahlreiche Wanderwege und ein hervorragendes Klima.
Judith Niederwanger und Alexander Pichler, die zusammen das Duo „Roter Rucksack“ sind, verbringen jede freie Minute beim Wandern in den Bergen. Dabei hat die Südtiroler Bergwelt es ihnen besonders angetan. Nach ihrem ersten Band „Die schönsten Touren und Fotospots in Südtirol“, der ein Bestseller wurde, liegt nun die Fortsetzung vor. Dieses Mal werden 45 abwechslungsreiche Routen vorgestellt – von „Zur Rescher Alm im Winter“ über den „Schenner Waalweg“, die „Langkofelumrundung“ oder „Zur Burgruine Leuchtenburg“ bis „Auf die Cima Capi“ am Gardasee.
Jede Wanderroute wird mit einer ausführlichen Beschreibung und beeindruckenden Farbfotos detailliert vorgestellt. Übersichtskarten sowie Informationen zu Schwierigkeitsgrad, Dauer, Anfahrt, Busverbindungen oder Parkplätzen sind außerdem sehr hilfreich, ebenso GPS-Codes zum Download der Tour auf das Smartphone. Neben allgemeinen Fototipps machen „Top Fotospots“ auf spektakuläre Fotomotive aufmerksam – und das mit GPS-Koordinaten und den besten Uhrzeiten für traumhafte Bergfotos. Ein tolles Buch, mit super schönen Eindrücken und tollen Wanderungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Wanderführer besticht durch seine klare Struktur. Die Routen sind liebevoll ausgewählt, hier sind für jeden Wanderanspruch passende Touren zu finden. Super sind auch die wunderschönen Bilder zu jeder Tour, die Fototipps, die Einordnung in verschiedene Kategorien und die …
Mehr
Der Wanderführer besticht durch seine klare Struktur. Die Routen sind liebevoll ausgewählt, hier sind für jeden Wanderanspruch passende Touren zu finden. Super sind auch die wunderschönen Bilder zu jeder Tour, die Fototipps, die Einordnung in verschiedene Kategorien und die Bewertungen. Auch Einkehrmöglichkeiten werden erwähnt und auch ein Überblick über die Route ist dabei. So steht einem schönen Wandertag nichts mehr im Weg. Abgerundet werden die Touren jeweils mit einem QR-Code, damit man sich die Tour auf das Smartphone laden kann. Hier wurde wirklich an alles gedacht, was auch in den Bergen sehr wichtig ist, dass die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die schönsten Seiten von Südtirol
Auf dieses Buch war ich sehr neugierig, denn ich kenne von Südtirol leider bisher sehr wenig. Gleichzeitig höre ich aber immer wieder, wie schön es dort ist, und ich sehe die wunderbaren Fotos. Ein Buch das, die schönsten Touren und …
Mehr
Die schönsten Seiten von Südtirol
Auf dieses Buch war ich sehr neugierig, denn ich kenne von Südtirol leider bisher sehr wenig. Gleichzeitig höre ich aber immer wieder, wie schön es dort ist, und ich sehe die wunderbaren Fotos. Ein Buch das, die schönsten Touren und Fotomotive zusammenfasst, ist daher perfekt für mich. Schon auf den ersten Blick war ich begeistert. So viele tolle Fotos, Infos und Hinweise. Ich mag die Gestaltung des Buchs, so klar, deutlich, einfach und zugleich informativ. Für mich hätten es immer gerne noch mehr Hintergründe usw. sein können, aber auch so hat es mir sehr gut gefallen.
Man merkt, dass die beiden Autoren Südtirol lieben und gut kennen. Viele tolle Tipps, die teilweise auch Geheimtipps sind, werden hier für die Leser und angehenden Fotografen zusammengestellt. Besonders gut fand ich die Angabe von GPS-Koordinaten, da kann dann nichts schiefgehen. Tipps, wann man welche Sehenswürdigkeit oder Naturschönheit besonders gut fotografieren kann, und solche zu Blenden, schiefen Fotos oder ähnlichem fand ich auch sehr gut. Die jeweilige Infoseite mit Karte, Icons und allen wichtigen Infos fand ich besonders praktisch. Mit QR-Codes kann man sich die jeweilige Tour auf das Smartphone herunterladen, auch das ist echt benutzerfreundlich.
Rundum gelungen, so macht das Entdecken, Wandern und Fotografieren Spaß und man lernt noch was. Kaum hat man das Buch in der Hand, möchte man am liebsten schon los!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote