Nicht lieferbar

Björn Springorum
Gebundenes Buch
Kinder des Windes
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Phantastischer Abenteuerschmöker voller Action und Atmosphäre für Mädchen und Jungen ab 10.
Der Wind flüstert Lola Geheimnisse zu, sie kann sich beinahe lautlos bewegen und wenn sie wütend ist, spürt sie in sich eine Kraft, die ihr Angst macht. Warum ist sie so anders? Pablo kennt die Antwort, denn die beiden teilen ein Schicksal. Sie sind Kinder des Windes und damit in großer Gefahr!
Der Wind flüstert Lola Geheimnisse zu, sie kann sich beinahe lautlos bewegen und wenn sie wütend ist, spürt sie in sich eine Kraft, die ihr Angst macht. Warum ist sie so anders? Pablo kennt die Antwort, denn die beiden teilen ein Schicksal. Sie sind Kinder des Windes und damit in großer Gefahr!
Springorum, BjörnBjörn Springorum, geboren 1982 in Calw, würde am liebsten am zweiten Stern rechts abbiegen, im Kleiderschrank eine neue Welt entdecken, durch einen Kaninchenbau ins Wunderland fallen, mit einem Ring unsichtbar werden, nur durch das Lesen eines Buches nach Phantásien reisen oder eine recht wagemutige Partie Quidditch spielen. Weil sich das alles als schwieriger herausstellt als gedacht, schreibt er eben solange seine eigenen Geschichten. Björn Springorum studierte Englisch und Geschichte, lebt, schreibt und liest in Stuttgart und wird von drei Katzen gehörig auf Trab gehalten.
Meinzold, MaximilianMax Meinzold, geboren 1987, ist freischaffender Grafikdesigner und Illustrator. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Science-Fiction, Fantasy und der Kinder- und Jugendliteratur. Für seine moderne, innovative Buchgestaltung wurde er bereits für zahlreiche Preise nominiert. Er lebt und arbeitet in München.
Meinzold, MaximilianMax Meinzold, geboren 1987, ist freischaffender Grafikdesigner und Illustrator. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Science-Fiction, Fantasy und der Kinder- und Jugendliteratur. Für seine moderne, innovative Buchgestaltung wurde er bereits für zahlreiche Preise nominiert. Er lebt und arbeitet in München.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 147mm x 30mm
- Gewicht: 482g
- ISBN-13: 9783522185325
- ISBN-10: 3522185323
- Artikelnr.: 57911230
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ich würde dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich hatte die ganze Zeit als ich das Buch gelesen habe so viel Spannung in meinem Körper, dass ich am Ende nur "Wow, Wow, Wow!!!" sagen konnte. Ich lese gerne und viel, aber so ein Buch, dass mich ich so fasziniert hat, gibt es nicht oft, einfach unschlagbar." Emilia, 5. Klasse Blog Lesepunkte 20210517
Das Buch bringt frischen Wind in die Welt der Fantasie
Lola war schon immer etwas anders: Sie spürt, wenn der Wind ihr etwas sagen will und kann sich unbemerkt fortbewegen, als hätte sie sich kurzzeitig in Luft aufgelöst. Das hat sie natürlich bei den anderen Kindern schnell zur …
Mehr
Das Buch bringt frischen Wind in die Welt der Fantasie
Lola war schon immer etwas anders: Sie spürt, wenn der Wind ihr etwas sagen will und kann sich unbemerkt fortbewegen, als hätte sie sich kurzzeitig in Luft aufgelöst. Das hat sie natürlich bei den anderen Kindern schnell zur Aussenseiterin gemacht. Bis Pablo bei der jungen Spanierin auftaucht und ihr erzählt, dass sie wie er ein Kind des Windes ist – und damit in großer Gefahr.
Der Autor hat für dieses Buch wirklich wunderbare Ideen verarbeitet. Lola, die am südlichsten Zipfel Spaniens aufwächst, kann von Zuhause bis nach Afrika rüberschauen. Dort trifft sie eines Tages auf weitere Kinder des Windes, die wie sie von einem der Winde gejagt werden. Gemeinsam wollen sie diesen machthungrigen Wind aufhalten, seine bösen Pläne vereiteln, wofür sie die Kathedrale des Windes finden müssen, welche sich irgendwo in der Wüste verborgen hält. Dabei stellen sich ihnen unterschiedliche Hindernisse in den Weg wie Windriesen, ein Dschinn oder auch mal ein Sandsturm.
Die Idee hat mir gefallen. Es gibt verschiedene Winde, die ihre Kinder in menschlichen Familien aufwachsen lassen, magische Lebewesen sowie Windmagie. Von der Persönlichkeit der Winde, welche schon vor den Göttern da waren, erfährt man leider recht wenig, ebenso wie über die Wächter der Winde, was doch recht schade war. Die Abenteuer der Kinder sind spannend, abwechslungsreich und schön erzählt, nur zum Ende hin waren mir einige Szenen zu schnell beschrieben, da hatte ich Schwierigkeiten, mir alles bildlich vorzustellen. Alles in allem ist das Buch ein wunderschönes Abenteuer mit ein paar erfrischend neue Ideen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist einfach der Hammer und auch innen wird jede Kapitelüberschrift von einem Falken umrahmt - sehr schön. Das Buch startete für mich eher ruhig und wirkte auf mich anfangs wie eine Hommage an das Land, die Leute und die Lebensfreude der Gegend, in der es spielt (Süden …
Mehr
Das Cover ist einfach der Hammer und auch innen wird jede Kapitelüberschrift von einem Falken umrahmt - sehr schön. Das Buch startete für mich eher ruhig und wirkte auf mich anfangs wie eine Hommage an das Land, die Leute und die Lebensfreude der Gegend, in der es spielt (Süden von Spanien, Marokko, Sahara und Gribaltar). Ich war noch nie dort, finde jetzt aber, dass sich das ändern muss. Schnell nimmt die Handlung dann an Fahrt auf und wird richtig spannend. Dabei findet Lola - die Außenseiterin - Gleichgesinnte und gewinnt Freunde. Gemeinsam bestehen sie so manche Abenteuer und Lola wächst an ihren Aufgaben. Die Idee mit den Windkindern fand ich mal was Anderes und sie wurde gut umgesetzt. Der Schreibstil ist gut zu lesen und das Buch ist richtig spannend - bleibt dabei aber durchgehend kindgerecht. Ich als Erwachsene habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Gut gefallen haben mir auch die Werte, die in der Handlung angesprochen werden. Mein Sohn (11) fand das Buch auch sehr spannend und es hat ihm gut gefallen. Am Ende bleibt Einiges offen, daher hoffen wir auf eine Fortsetzung. Klare Leseempfehlung von uns.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lola ist 12 und als Einzelkind doch ein wenig einsam. Gerade weil sie einfach anders ist und somit Außenseiter in der Schule. Doch der Wind ist ihr steter Begleiter und schon bald macht sie sich auf ins Abenteuer ihres Lebens.
Dieses Buch ist das zweite Buch des Autors, ich kenne schon …
Mehr
Lola ist 12 und als Einzelkind doch ein wenig einsam. Gerade weil sie einfach anders ist und somit Außenseiter in der Schule. Doch der Wind ist ihr steter Begleiter und schon bald macht sie sich auf ins Abenteuer ihres Lebens.
Dieses Buch ist das zweite Buch des Autors, ich kenne schon „Spiegel des Bösen“. Auch dieses Buch ist im gleichen Stil verfasst und auch hier hat mir an manchen Stellen etwas gefehlt. Dennoch habe ich die Geschichte als mitreißend empfunden. Lola ist mir schnell ans Herz gewachsen, gerade auch wegen ihrer Tierliebe und die Fähigkeit durch den Wind zu „hören“ ist einfach genial. Ich muss sagen, ich konnte den Wind regelrecht „fühlen“, schon ab der ersten Seite. Auch als man nach und nach mehr über die Kinder des Windes erfährt, ihren Fähigkeiten und auch ihren Besonderheiten, war ich hin und weg. Es ist interessant, was sich der Autor ausgedacht hat und wie er die Winde der Welt einbezogen hat. Die Eigenschaften passen zu den Beschreibungen der Winde und das hat mir sehr gefallen. Die Tatsache, dass die Winde Kinder zu Eltern mit unerfülltem Kinderwunsch schicken, hat mir sehr gefallen und rundet die Geschichte ab. Stellenweise waren es mir zu viele Kämpfe, die zu glimpflich ausgingen und im Großen und Ganzen ist die Geschichte auch recht vorhersehbar, doch sie kann auch mit der ein oder anderen Überraschung aufwarten. Sprachlich ist es einfach, auch für Kinder geeignet und für einen Auftakt bleiben zwar Fragen offen, aber das Buch ist für sich auch abgeschlossen. Die besonderen Fähigkeiten je Kind sind wundervoll und auch die Idee mit dem Totemtier finde ich super. Man hat auch hier einen kleinen Aspekt der Nachhaltigkeit immer vor Augen, man soll besser auf Natur und Umwelt achten, aber das ist so nett verpackt, das ich es gut finde. Man wird nicht mehrfach darauf gestoßen, sondern es fließt so nebenbei mit ein. Das Ende ist zwar offen und lässt viel Luft für eine Fortsetzung, aber ich kann gutem Gewissen auf diese warten.
Ein empfehlenswertes Buch, das mit einer tollen Idee aufwarten kann. Ich mag die Totemtiere sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Der Wind flüstert Lola Geheimnisse zu, sie kann sich beinahe lautlos bewegen und wenn sie wütend ist, spürt sie in sich eine Kraft, die ihr Angst macht. Warum ist sie so anders? Pablo kennt die Antwort, denn die beiden teilen ein Schicksal. Sie sind Kinder des Windes …
Mehr
Klappentext:
Der Wind flüstert Lola Geheimnisse zu, sie kann sich beinahe lautlos bewegen und wenn sie wütend ist, spürt sie in sich eine Kraft, die ihr Angst macht. Warum ist sie so anders? Pablo kennt die Antwort, denn die beiden teilen ein Schicksal. Sie sind Kinder des Windes und damit in großer Gefahr!
Cover:
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet und es wirkt sehr lebendig und mystisch und macht so auf sich aufmerksam. Der Einband ist sehr schön gestaltet sowohl von den Farben, wie auch von den Illustrationen. Ein Mädchen welches vom Wind und den Wolken getragen wird, ist erkennbar und um sie herum sieht man auch einige Greifvögel und die Elemente wie Himmel wind und Wolken um sie herum scheinen förmlich lebendig zu sein. Das Cover macht einen sehr spannenden Eindruck und weckt auf jeden Fall die Neugier des Lesers.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Die einzelnen Kapitel lassen sich sehr gut Lessen und man kommt sehr schnell und gut voran, da die Geschichte sehr spannend und fesselnd geschrieben ist und so werden die Seiten regelrecht davon geweht.
Die Gliederung hat mir auch sehr gut gefallen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Überschriften der Kapitel passen sehr gut zu diesen.
Lola ist 12 Jahre alt, kurz vor ihrem 13. Geburtstag und erfährt, dass sie eine Windgeborene ist. Gerade noch rechtzeitig, denn mit 13 Jahren wären ihre Kräfte verloren gewesen. Es gibt noch weitere wie sie und gemeinsam mit ihnen begibt sie sich in die Wüste, um die Kathedrale der Winde zu finden. Doch das ist nicht die einzigste Schwierigkeit, denn Mistral, der eisige Nordwind ist wütend und eine große Gefahr für sie alle.
Doch zu viel möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Die Geschichte ist sehr spannend und lohnt sich zu lesen. Für jüngere und ältere Fantasy-Fans ein richtiger Genuss und empfehlenswert. Um nicht zu viel vorweg zu nehmen, verzichte ich auf weitere Details und Informationen zum Inhalt.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Diese sind sehr liebevoll und mit sehr viel Herzblut gestaltet und ausgearbeitet. Vor allem Lola habe ich sehr schnell, sehr lieb gewonnen. Es wird aus ihrer Sichtweise erzählt und so konnte man sich auch sehr gut in sie und ihre Gefühle und Emotionen hinein versetzen. Auch die Handlungen und Geschehnisse waren sehr gut nachvollziehbar. Die Erzählweise aus der ich-Perspektive ermöglicht ein besseres Verstehen und Hineinversetzen in die Personen und die Geschichte. Mir hat dies sehr gut gefallen. Die Geschichte war sehr lebendig und spannend, so dass man das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand nehmen wollte. Mich hat die Geschichte sehr gut unterhalten und mir sehr gut gefallen.
Da noch einige Fragen offen blieben, hoffe ich sehr, dass es bald eine Fortsetzung von den Kindern des Windes geben wird.
Fazit:
Eine wunderschöne Fantasy-Geschichte für Jung und alt, die sehr emotional, spannend und lebendig erzählt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Atem des Windes birgt viele Abenteuer
Rasante, spannende Unterhaltung die Jung und Alt verzaubert.
Die Geschichte der Kinder des Windes um Lola und ihre Freunde ist mit viel Fantasie und Zauber geschrieben. Lola ist ein Kind es Windes, der ihr mit seinem rauen Atem Dinge zuflüstert …
Mehr
Der Atem des Windes birgt viele Abenteuer
Rasante, spannende Unterhaltung die Jung und Alt verzaubert.
Die Geschichte der Kinder des Windes um Lola und ihre Freunde ist mit viel Fantasie und Zauber geschrieben. Lola ist ein Kind es Windes, der ihr mit seinem rauen Atem Dinge zuflüstert und sie eine mächtige Kraft spüren lässt. Kopfüber stürzt sie deshalb in ein fantastisches Abenteuer, das sehr gefährlich enden kann....
Märchenhaft und erfrischend anders- eine turbulente Erzählung für alle die noch ihre Träume und Fantasien bewahrt haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasy-Abenteuer, nicht nur für junge Leser
Schon immer war Lola anders und hat deshalb keine gleichaltrigen Freunde. Dafür erzählt der Wind ihr Geheimnisse und der alte Fischer Santiago ist Lolas bester Freund, den sie immer nach der Schule besucht. Auch die vielen streunenden …
Mehr
Fantasy-Abenteuer, nicht nur für junge Leser
Schon immer war Lola anders und hat deshalb keine gleichaltrigen Freunde. Dafür erzählt der Wind ihr Geheimnisse und der alte Fischer Santiago ist Lolas bester Freund, den sie immer nach der Schule besucht. Auch die vielen streunenden Katzen in der Hafenstadt Tarifa haben eine besondere Verbindung zu dem Mädchen, das ihren jeden Tag Futter bringt. Nur wenige Wochen vor Lolas dreizehntem Geburtstag, taucht Pablo in der Hafenstadt auf und verrät ihr, dass sie wie er auch ein Kind des Windes ist. Um den gefährlichen Mistral aufzuhalten, der sich gegen alle anderen Winde gestellt hat, müssen die Kinder auf eine gefährliche Reise gehen....
"Kinder des Windes" von Björn Springorum ist eine abenteuerliche Geschichte für Kinder ab zehn Jahren, die mir gut gefallen hat. Die Idee, die Winde als Persönlichkeiten darzustellen ist erfrischend anders und Lolas Abenteuer mit den anderen Windgeborenen sind spannend zu lesen, dabei ist die Schreibweise und der Umfang des Buches an die jungen Leser angepasst. Lola, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, ist ein sympathisches Mädchen, dass vieles hinterfragt und kritisch betrachtet. Für mich hat der Roman alles, was Fantasy für junge Leser braucht und obwohl die Handlung ein abgeschlossenes Ende hat, kann ich mir vorstellen, dass die Abenteuer der Windkinder fortgesetzt werden.
Fazit: Die Fantasygeschichte für Kinder hat mich gut unterhalten, ich gebe gern eine Leseempfehlung an junge aber auch an ältere Leute, die fantasievolle Abenteuer mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich