Jeff Kinney
Gebundenes Buch
Kein Plan von nix! / Gregs Tagebuch Bd.18
Großer Lesespaß mit Comic-Roman-Held Greg Heffley
Übersetzung: Schmidt, Dietmar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schul-Chaos mit Greg: Band 18 der beliebten Comic-Roman-Reihe von Bestseller-Autor Jeff KinneyEigentlich fand Greg Schule immer ziemlich doof. Hausaufgaben machen? Für Mathetests büffeln? Schulbücher lesen? Null Bock! Als seine Schule bei einem landesweiten Test so schlecht abschneidet, dass sie geschlossen werden soll, ist Greg daher nicht allzu traurig.Doch dann erfährt er, dass er nicht auf dieselbe Schule kommen soll wie sein bester Freund Rupert. Und das findet Greg gar nicht toll. Kann er das Ruder noch rumreißen und die Schließung verhindern? Oder muss Greg wirklich auf einer völ...
Schul-Chaos mit Greg: Band 18 der beliebten Comic-Roman-Reihe von Bestseller-Autor Jeff KinneyEigentlich fand Greg Schule immer ziemlich doof. Hausaufgaben machen? Für Mathetests büffeln? Schulbücher lesen? Null Bock! Als seine Schule bei einem landesweiten Test so schlecht abschneidet, dass sie geschlossen werden soll, ist Greg daher nicht allzu traurig.Doch dann erfährt er, dass er nicht auf dieselbe Schule kommen soll wie sein bester Freund Rupert. Und das findet Greg gar nicht toll. Kann er das Ruder noch rumreißen und die Schließung verhindern? Oder muss Greg wirklich auf einer völlig neuen Schule noch mal von vorne anfangen? Keine Frage: Ein Plan muss her!Angriff auf die Lachmuskeln garantiert: großer Lesespaß mit Greg!Mit zahlreichen coolen Cartoons von Jeff KinneyÜber 275 Millionen verkaufte Bücher weltweit
Jeff Kinney ist NEW YORK TIMES-Bestseller-Autor und bekannt für seine Reihe GREGS TAGEBUCH und die RUPERT-Bücher. Er wurde bereits sechs Mal mit dem NICKELODEON KIDS' CHOICE AWARD in der Kategorie Lieblingsbuch ausgezeichnet. Das TIME MAGAZINE zählte ihn zu den hundert einflussreichsten Menschen der Welt. Jeff Kinney verbrachte seine Kindheit in der Nähe von Washington, D.C., und zog 1995 nach Neuengland, wo er und seine Frau eine Buchhandlung namens AN UNLIKELY STORY besitzen.

© Jeff Kinney
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- Originaltitel: Diary of a Wimpy Kid 18
- Artikelnr. des Verlages: 0790
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 217
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 140mm x 24mm
- Gewicht: 351g
- ISBN-13: 9783833907906
- ISBN-10: 3833907908
- Artikelnr.: 67784573
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
Das neue Band wurde in kürzester Zeit verschlungen. Es ist vielleicht das beste Buch der Reihe! Besonders gefallen hat uns, dass es im Buch diesmal ausschließlich um die Schule geht. Besonders schön ist die Thematik, dass die Schule geschlossen wird und Greg auf eine noch ältere …
Mehr
Das neue Band wurde in kürzester Zeit verschlungen. Es ist vielleicht das beste Buch der Reihe! Besonders gefallen hat uns, dass es im Buch diesmal ausschließlich um die Schule geht. Besonders schön ist die Thematik, dass die Schule geschlossen wird und Greg auf eine noch ältere Schule wechseln muss. Das Buch ist in der gewohnt lockeren Greg-Schreibweise geschrieben. Die Coverfarbe ist gut und der Titel passend.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mein Sohn bislang alle Bände dieser Reihe und auch die Reihe von Gregs Sidekick Rupert ebenfalls im Bücherregel hatte, war es ein Muss für uns, auch diesen 18. Band dieser Reihe zu lesen.
Wir wurden nicht enttäuscht.
Diesmal wird der Schulalltag von Greg und seinen …
Mehr
Nachdem mein Sohn bislang alle Bände dieser Reihe und auch die Reihe von Gregs Sidekick Rupert ebenfalls im Bücherregel hatte, war es ein Muss für uns, auch diesen 18. Band dieser Reihe zu lesen.
Wir wurden nicht enttäuscht.
Diesmal wird der Schulalltag von Greg und seinen Freunden unter die Lupe genommen. Dieser ist schon sehr chaotisch und ich musste sehr oft schmunzeln.
Die Zeichnungen sind wie immer sehr witzig und haben ebenfalls viel Freude bereitet.
Das ganze Buch hat uns sehr gut unterhalten und ich würde sagen, für Fans dieser Reihe ist auch dieser gelunge Band wieder ein Must Have und wir vergeben 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auf Gregs Schule läuft so einiges schief – anstelle von qualitativem Unterricht versucht die Schule an allen Ecken zu sparen. Bedauerlicherweise führt dies zu einem enttäuschenden Ergebnis bei einem landesweiten Test und somit zu noch knapperen Finanzen für die Schule. Um …
Mehr
Auf Gregs Schule läuft so einiges schief – anstelle von qualitativem Unterricht versucht die Schule an allen Ecken zu sparen. Bedauerlicherweise führt dies zu einem enttäuschenden Ergebnis bei einem landesweiten Test und somit zu noch knapperen Finanzen für die Schule. Um das Schicksal der Schule zu wenden, gibt sich der Schuldirektor alle Mühe, alternative Einnahmequellen zu finden, was in einem gewaltigen Chaos endet. Die drohende Schulschließung scheint unausweichlich. Doch als Greg erfährt, dass sein bester Freund Rupert an einer anderen Schule landet als er, setzt er alles daran, seine Schule zu retten.
Jeff Kinney bringt erneut Gregs Alltag gehörig durcheinander. Jedes Buch aus dieser Reihe kann eigenständig genossen werden, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Mit viel Witz und Humor gleitet man mühelos durch die Seiten des Buchs. Dabei verpackt der Autor geschickt Kritik am Schulsystem in eine gehörige Portion Sarkasmus. Durch kurze Absätze und zahlreiche, im Comic-Stil gezeichnete Illustrationen ist das Buch besonders für Kinder ansprechend. Die Geschichte, in Tagebuchform verfasst, verleiht der Handlung einen ganz eigenen, bezaubernden Charme. Die Charaktere, allen voran Greg, sind äußerst kreativ und einzigartig. Sie meistern alltägliche Probleme stets auf originelle Weise und bewältigen sogar die kniffligsten Situationen.
Jeff Kinneys neue Geschichte über Greg hat nicht nur meinen Sohn, sondern auch mich wieder einmal begeistert. Sein einzigartiger Humor und die kreative Art, Probleme zu lösen, haben uns besonders angesprochen. Die humorvollen Illustrationen harmonieren perfekt mit jedem Abschnitt und erleichtern uns das Eintauchen in die Geschichte. Mein Sohn hat das Buch im Nu verschlungen und liest es immer wieder mit Begeisterung. Dabei ist es nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene eine Freude. Lass auch du dich von Greg verzaubern.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In dem neuen Band aus Gregs Tagebuch "Kein Plan von Nix" geht es hauptsächlich um Gregs Schulalltag. Dieser verändert sich rasant nachdem seine Schule bei einem landesweiten Test so schlecht abschneidet, dass sie geschlossen werden soll. Doch es geht nicht ausschließlich um …
Mehr
In dem neuen Band aus Gregs Tagebuch "Kein Plan von Nix" geht es hauptsächlich um Gregs Schulalltag. Dieser verändert sich rasant nachdem seine Schule bei einem landesweiten Test so schlecht abschneidet, dass sie geschlossen werden soll. Doch es geht nicht ausschließlich um die Schulschließung, sondern auch um die Mittelverwaltung und die Finanzierung der Schule und hierbei ist Gregs Schulleiter sehr kreativ. Bei der Beschreibung dieser Veränderungen kam es zu vielen lustigen Szenen, die sicher nicht nur die jüngeren Leser begeistern. Es wurde sehr phantasievoll eine neue Art des Schullebens kreirt, wodurch viele außergewöhnliche und skurrile Szenarien entstanden. Mir hat der Roman sehr gut gefallen und Jeff Kinney hat sehr einfallsreich und witzig die "Vermarktung" einer Schule beschrieben und durch die Comiczeichnungen wurde dies noch verstärkt. Auch Gregs Tagebuch 18 ist ein witziger Roman für jedes Lesealter.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Eine nicht gut funktionierende Schule kann durchaus auch ihre Vorteile haben…
Endlich wieder ein neuer Lesespaß mit unseren Comic- Helden Greg Heffley und dieses Mal liegt der Fokus auf der Schule, die Greg besucht.
Das Greg geht gar nicht gerne in die Schule geht, das wissen …
Mehr
Eine nicht gut funktionierende Schule kann durchaus auch ihre Vorteile haben…
Endlich wieder ein neuer Lesespaß mit unseren Comic- Helden Greg Heffley und dieses Mal liegt der Fokus auf der Schule, die Greg besucht.
Das Greg geht gar nicht gerne in die Schule geht, das wissen eingefleischte Gregs-Tagebuch-Fans. Doch, erkennt er es jetzt erst, dass eine nicht so gut funktionierende Schule auch durchaus ihre Vorteile hat und durchleuchtet das ganze System auf seine typische Greg- Art. Dabei kommt Greg auf so lustige Denkansätze, dass der Leser nicht mehr aus dem schmunzeln herauskommt.
Die Handlungen sind wie immer sehr überspitzt dargestellt und doch wirkt es so, als wenn es tatsächlich so sein könnte.
Die Comic sind wie immer absolut Greg Perfekt- das Lesen der Texte wird zur Nebensache, denn das Kopfkino ist automatisch angeschaltet. Viel zu schnell ist man am Ende des Buches angelangt und denkt sich nun, hoffentlich geht das Jahr schnell herum, um den 19.Band in der Hand halten zu können
Eigentlich eine nette neue Geschichte von Greg, die mit seinem typischen Greg- Charme mich überzeugt hat. Sie war lustig, dass man aus dem Grinsen und Lachen gar nicht mehr herauskam und dennoch gibt es ein Aber.
Dieses Mal plätscherte die Geschichte einfach so vor sich hin, was ich sehr schade fand. Den Klappentext fand ich nicht gut gewählt, denn Rupert kam nur am Rande vor und auch seine schrecklich nette Familie habe ich in diesem Buch doch sehr vermisst.
Und auch diese typischen Greg Chaos Einfälle haben mir dieses male echt gefehlt.
Dennoch ein gutes Buch, welches ich sehr gerne gelesen habe.
Fazit:
Eine weitere Greg Geschichte voller Charme und Witz- die nicht nur eingefleischten Gergs- Tagebuchfans gefallen wird, die bei mir dennoch nicht die 100 Level Skala erreicht hat.
4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch zusammen mit unseren Mädels (10 und 11 Jahre) gelesen. Wir kannten Gregs Tagebücher bisher nicht. Vorwissen ist hier aber auch nicht nötig. Sehr gelungen finden wir alle die Illustrations-Text-Verteilung. Davon waren unsere Mädels sofort begeistert. Durch die …
Mehr
Ich habe das Buch zusammen mit unseren Mädels (10 und 11 Jahre) gelesen. Wir kannten Gregs Tagebücher bisher nicht. Vorwissen ist hier aber auch nicht nötig. Sehr gelungen finden wir alle die Illustrations-Text-Verteilung. Davon waren unsere Mädels sofort begeistert. Durch die vielen Illustrationen eignen sich die Bücher auch für Lesemuffel. Außerdem unterstreichen die Bilder die Witze sehr. Es macht hier großen Spaß, das Gelesene auch in den Bildern zu verfolgen. Daneben gefällt uns der humorvolle Erzählstil.
Die Geschichte selbst war bis zum Ende lustig. Uns hat aber ein bisschen eine durchgehende Geschichte gefehlt. Greg erzählt über die Probleme seiner Schule. Und das sind ziemlich viele und sehr schräge Dinge. Man weiß gar nicht, ob überhaupt etwas gut läuft. Die vielen, interessanten Einfälle sorgen bei uns für Heiterkeit. Das war unterhaltsam, aber abwechslungsreicher wurde es erst, als es dann - gegen Ende - auch in der Geschichte weiterging.
Fazit:
Insgesamt ein kurzweiliges und toll illustriertes Schulabenteuer. Wir sind jetzt definitiv neugierig auf die anderen Greg-Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leseerlebnis
Endlich wieder Greg. :) Bei uns im Haushalt wird das Buch nacheinander von der ganzen Familie gelesen und es ist einfach wundervoll. Lesespaß für die ganze Familie.
Auch in diesem Teil, wie sollte es anders sein, geht es um Greg und sein neues Abenteuer. :) In diesem Teil …
Mehr
Leseerlebnis
Endlich wieder Greg. :) Bei uns im Haushalt wird das Buch nacheinander von der ganzen Familie gelesen und es ist einfach wundervoll. Lesespaß für die ganze Familie.
Auch in diesem Teil, wie sollte es anders sein, geht es um Greg und sein neues Abenteuer. :) In diesem Teil wird die Schule bzw. die Leistungen der Schüler unter die Luppe genommen und diese sind wirklich schlecht. Aus diesem Anlass soll Gregs Schule geschlossen werden. Mr. Bottoms, der alte Rektor, wird aus dem Ruhestand geholt. Er hat irrwitzige und wirklich verrückte Ideen, die der Schule Geld einbringen sollen. Mit der Zeit spitzt sich die Situation zu. Plötzlich soll Greg und sein Freund Rupert auf zwei unterschiedliche Schulen gehen... Werden die zwei es schaffen den Spieß im letzten Moment umzudrehen?
Einmal Greg, immer Greg. :) Ich bin super in Gregs neues Abenteuer reingekommen. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, lustig und super leicht verständlich. Die Illustrationen unterstreichen das Geschriebene und laden zum Verweilen ein.
Der Handlungsverlauf ist mitreißend, spannend, lustig und beinhaltet einige interessante Themen, die Kinder nicht nur im Schulalltag begleiten.
Wie bereits ganz zu Beginn erwähnt, ist dieses Buch bzw. die komplette Reihe wirklich für "Jung" und "Alt". Tolle Kombi aus kurzem Text & lustigen Illus.
Von mir & ganzen Familie (+3) gibt es eine Leseempfehlung. Wir freuen uns auf Band 19. :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gregs Schule im Krisenmodus - originell und urkomisch
Greg geht nicht sehr gerne zur Schule. Das ist verständlich, denn an Gregs Schule sind die Zustände alles andere als rosig. Im Unterricht werden komplett nutzlose Dinge gelehrt, die Lehrer und Schüler sind wenig motiviert und es …
Mehr
Gregs Schule im Krisenmodus - originell und urkomisch
Greg geht nicht sehr gerne zur Schule. Das ist verständlich, denn an Gregs Schule sind die Zustände alles andere als rosig. Im Unterricht werden komplett nutzlose Dinge gelehrt, die Lehrer und Schüler sind wenig motiviert und es fehlt allgemein an finanziellen und sonstigen Mitteln. Kein Wunder, dass die Schule bei landesweiten Tests total versagt. Der neue, alte Rektor möchte sofort etwas ändern, doch die Situation verschlimmert sich noch. Schließlich droht sogar die Schulschließung. Das gefällt Greg überhaupt nicht. Ob seine Schule doch noch zu retten ist?
Die Geschichte wird aus Gregs Sicht in Ich-Form wie ein Tagebuch erzählt. Greg schreibt dabei im gewohnten Greg-Stil teilweise chronologisch, was ihm aktuell durch den Kopf geht. Herrlich unterhaltsam dazu die einfachen wie klaren und absolut komischen Illustrationen auf jeder Seite. Durch die individuellen Bilder werden auch Lesemuffel motiviert, das abwechslungsreiche und kreativ gestaltete Buch zu lesen. Die Geschichte richtet sich an Kinder ab neun Jahren, wobei diese sicher nicht alle Anspielungen verstehen. Auch Erwachsene, die Gregs speziellen Humor mögen, werden daher garantiert noch Spaß an der Geschichte haben.
Greg ist ein phantasievoller Junge mit unzähligen witzigen Einfälle. Er hat tatsächlich oft keinen Plan von nix, bemüht sich aber stets, das zu ändern. Greg schreibt nicht wie im Deutschaufsatz strukturiert und gegliedert, sondern so, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Das macht das Buch eben typisch Greg. An Gregs Schule tummeln sich allerhand skurrile Figuren: Lehrer, die keine sind oder sehr spezielle Interessen haben, naive, übermütige und allerlei andere Schüler und sogar Roboter. Kein Wunder, dass es da immer wieder zu völlig absurden, skurrilen Szenen kommt.
Aufgrund der Umstände ist Gregs Schulkarriere wenig vielversprechend. Die Zustände an seiner Schule sind desaströs, aber irre komisch. Mit viel Humor und völlig übertrieben weist „Kein Plan von Nix“ auf die großen, grundlegenden Probleme des amerikanischen Schulsystems hin. Es gibt dabei viel zu lachen, aber auch Stoff zum Nachdenken. Auch wenn der Spannungsbogen nicht eindeutig verläuft und der Klappentext möglicherweise falsche Erwartungen weckt, sind Gregs Beobachtungen und seine Einträge äußerst unterhaltsam und extrem witzig. Wer das Leben nicht immer so ernst nimmt und beim Lesen gerne lacht, macht mit „Kein Plan von Nix“ nichts falsch. Greg ist einfach Kult und auch sein neues Buch sehr lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kann Gregs Schule gerettet werden?
Nachdem die Schüler von Gregs Schule schlecht abschneiden, wird der alte Direktor aus der Rente geholt, der die Schüler wieder auf Vordermann bringen soll.
Trotzdem scheint alles zu scheitern...
Auch die neue Geschichte ist typisch Greg, sehr …
Mehr
Kann Gregs Schule gerettet werden?
Nachdem die Schüler von Gregs Schule schlecht abschneiden, wird der alte Direktor aus der Rente geholt, der die Schüler wieder auf Vordermann bringen soll.
Trotzdem scheint alles zu scheitern...
Auch die neue Geschichte ist typisch Greg, sehr überzogen, aber wahrscheinlich genau das, was Kindern gefällt. Die mögen das, wenn alles so unwirklich übertrieben wird.
Vor allem Gregs Gedanken allgemein (wozu man ein Gehirn überhaupt braucht und was es alles kann) als auch speziell zu seinen Lehrern und dem Unterricht lässt einen wieder viel schmunzeln.
Dass Probleme von Schulen und dem Schulsystem angeprangert werden, finde ich gut. Denn es stimmt, dass überall immer mehr und mehr eingespart wird (werden muss?) und deshalb die Qualität des Unterrichts und somit die Ausbildung unserer Kinder leidet.
Aber ich persönlich finde es dann doch etwas ZU drüber. Vor allem das Sponsoring sämtlicher Dinge an der Schule. Ein bisschen weniger hätte mMn auch gereicht.
Aber die Überlegungen, die alle anstellen, um die Schule zu retten, und der Zusammenhalt, hat mir sehr gut gefallen.
Leider fehlt ein bisschen der Spannungsbogen, wie man aus anderen Gregs Tagebüchen gewohnt ist.
Viele aktuelle Themen, die für Kinder/Schüler von Bedeutung sind, werden thematisiert: Schüleralltag, erste Verliebtheit, Bildung (und deren Qualität), Einsparungsmaßnahmen (an Schulen) und auch Freundschaft und Zusammenhalt.
Fazit:
Kurzweiliges und aktuelles Lesevergnügen mit Greg, das überzogen auf Schulprobleme eingeht, und zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kein Plan von Nix ist der 18.Band von Gregs Tagebuch. Geschrieben wurde dieses Buch natürlich von Jeff Kinney.
In diesem Buch begleiten wir Greg bei seinem Schulalltag, der wirklich sehr chaotisch ist.
Aufgrund der schlechten Leistungen der Schüler, soll die Schule geschlossen werden. …
Mehr
Kein Plan von Nix ist der 18.Band von Gregs Tagebuch. Geschrieben wurde dieses Buch natürlich von Jeff Kinney.
In diesem Buch begleiten wir Greg bei seinem Schulalltag, der wirklich sehr chaotisch ist.
Aufgrund der schlechten Leistungen der Schüler, soll die Schule geschlossen werden. Und die Schule versucht auch soviel Geld wie möglich einzunehmen. Doch gelingt es die Schule zu retten?
Das Buch war von Anfang bis Ende Unterhaltung pur. Ich hab soviel gelacht und habe den Alltag von Greg einfach geliebt.
Greg hinterfragt so viele Dinge und kommt auf so lustige Denkanstöße, auf die wahrscheinlich niemand gekommen wäre.
Da ich früher schon die Gregs Tagebücher geliebt habe, hab ich mich sehr darauf gefreut wieder in Gregs Welt eintauchen zu können und es hat einfach super viel Spaß gemacht. Ich liebe es das es auch immer einzelne Wochentage gibt und es wird alles so genau beschrieben, dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.
Ich habe dieses Buch sehr sehr gerne gelesen und hab mich sehr amüsiert. Für Gregs Tagebuch Fans ist dieses Buch ein absolutes Muss. Von allen Teilen die ich bisher gelesen habe, muss ich sagen das dieser hier mir bis jetzt am besten gefällt. Ich fand es einfach mega lustig Greg in der Schule zu erleben und zu sehen wie man die Schule retten will.
Für mich ein gelungenes Buch und ich freue mich schon auf die nächsten Bände!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für