Sven Jähnel
Broschiertes Buch
Kathmandu & ich
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Liebe oder Freundschaft ...? Zwischen den imposanten Achttausendern des Himalaja gabelt sich Eriks Leben. Kann er seinen Schwarm Jule für sich gewinnen?Erik hat einen sicheren Job in Wuppertal, eine eingeschworene Clique und der nächste Urlaub geht ins Allgäu. Oder? Denn als er bei einer Party ausgerechnet seiner heimlichen Liebe Jule imponieren will, ist er schneller der Organisator einer Fernreisegruppe nach Nepal, als er "Ups" sagen kann. Dabei sind Abenteuer doch so gar nichts für ihn. Doch Kneifen kommt nicht infrage.Zwischen goldenen Tempeln, zerzausten Straßenhunden, bunten Gebetsf...
Liebe oder Freundschaft ...? Zwischen den imposanten Achttausendern des Himalaja gabelt sich Eriks Leben. Kann er seinen Schwarm Jule für sich gewinnen?Erik hat einen sicheren Job in Wuppertal, eine eingeschworene Clique und der nächste Urlaub geht ins Allgäu. Oder? Denn als er bei einer Party ausgerechnet seiner heimlichen Liebe Jule imponieren will, ist er schneller der Organisator einer Fernreisegruppe nach Nepal, als er "Ups" sagen kann. Dabei sind Abenteuer doch so gar nichts für ihn. Doch Kneifen kommt nicht infrage.Zwischen goldenen Tempeln, zerzausten Straßenhunden, bunten Gebetsfahnen und frisch gebrühtem Chai findet Erik mehr zu sich selbst, als er es je für möglich gehalten hätte. Außerdem knistert es mächtig zwischen ihm und Jule. Die ist aber gerade erst wieder Single.Kann Erik dem Ruf seines Herzens folgen oder versaut er damit allen den Urlaub?Jule ist begeistert: Ihr unscheinbarer Kumpel Erik hat es geschafft, die ganze Truppe zum Nepalurlaub zu überreden, ihrem Traum-Reiseziel. Überschattet wird ihre Freude allerdings von der unschönen Trennung ihres Langzeitfreundes. Trotz Liebeskummer will sie die Zeit genießen. Aber was sie auf der Wanderung in den abgelegenen Bergen findet, sind nicht nur wilde Nashörner, Reisekrankheiten und Erdrutsche, sondern ein Gefühl, mit dem sie so gar nicht gerechnet hat.Kann sie Erik Hoffnungen machen? Und warum zieht der sich dann plötzlich doch wieder zurück? Eine Liebesgeschichte vor dem Dach der Welt mit seinen schneebedeckten Gipfeln.
Von den fast 40 Ländern, die Sven Jähnel mittlerweile bereisen durfte, hat Nepal ihn am meisten geprägt. Dort hat er sein Herz verloren. Nicht nur an die atemberaubenden Berge mit den schneebedeckten Gipfeln, sondern auch an die Menschen. Die Begegnungen haben ihn tief berührt und ihn gelehrt, dass Reisen mehr ist als Sightseeing. Dass es sich lohnt, anderen Kulturen offen und positiv zu begegnen. Denn mehr als je zuvor hat er erfahren: ¿Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück.¿ Beim Schreiben dieses Buches durchlebte Sven Jähnel viele Momente erneut, die ihn inspiriert haben: Noch einmal besiegte er die Monsterspinne, noch einmal flüchtete er vor dem Nashorn und noch einmal klopfte sein Herz schneller, als er um seine persönliche Jule kämpfte. Dafür sind Erinnerungen da. Und für die lebt man doch. Oder nicht? Was bleibt einem denn am Ende des Weges, wenn nicht die Erinnerungen? Dieses Buch ist für alle Nomaden. Für alle, die gern reisen. Und für alle, die noch etwas Mut brauchen, um den ersten Schritt in die Welt hinaus zu wagen. In diesem Buch geht es nicht nur um eine Reise in ein fernes Land. Es geht um Freundschaft, Vertrauen und um die Liebe.
Produktdetails
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDFT03
- Erstauflage
- Seitenzahl: 357
- Erscheinungstermin: 12. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 125mm x 31mm
- Gewicht: 410g
- ISBN-13: 9783985955398
- ISBN-10: 3985955395
- Artikelnr.: 67308246
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Love in Nepal
In dem Roman Kathmandu und ich geht es um eine Clique, die zusammen einen Urlaub in Nepal machen. Im Vordergrund stehen Erik und Jule: Jule hat sich eben erst von ihrem langjährigen Freund getrennt und Erik war schon immer in Jule verliebt und macht sich besondere Hoffnung …
Mehr
Love in Nepal
In dem Roman Kathmandu und ich geht es um eine Clique, die zusammen einen Urlaub in Nepal machen. Im Vordergrund stehen Erik und Jule: Jule hat sich eben erst von ihrem langjährigen Freund getrennt und Erik war schon immer in Jule verliebt und macht sich besondere Hoffnung nunmehr während des Urlaubes.
Sven Jähnel schafft es echt gut, dass Abenteuer- und Urlaubsfeeling in Nepal zu vermitteln. Man fühlt sich, als wäre man dort und erlebt alles hautnah mit. Die Beschreibung der Landschaften, die Erlebnisse mit den Tieren und die hygienischen Zustände sind sehr bildlich dargestellt. Allerdings fand ich die Story etwas fade. Ich habe schon eine Liebesgeschichte erwartet, die kam mir aber dann doch zu kurz. Auch haben leider viele Textstellen nicht meinen Humor getroffen, ich fand vieles einfach nicht lustig.
Schade, habe ich mir mehr von versprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Detaillierter, ansprechender Reisebericht über Kathmandu und Umgebung
In Kathmandu und ich geht es um die Protagonisten Erik und Jule, die gemeinsam mit vier weiteren Freunden nach Nepal reisen. Die Geschichte wird beginnend mit der heutigen Sicht und dann rückblickend auf die Zeit …
Mehr
Detaillierter, ansprechender Reisebericht über Kathmandu und Umgebung
In Kathmandu und ich geht es um die Protagonisten Erik und Jule, die gemeinsam mit vier weiteren Freunden nach Nepal reisen. Die Geschichte wird beginnend mit der heutigen Sicht und dann rückblickend auf die Zeit vor 20 Jahren an Eriks Tochter erzählt.
Hierbei wechselt die Erzählweise immer zwischen Eriks und Jules Perspektive ab. Vordergründig geht es um die Reiseerfahrungen der Gruppe, wobei es dem Autor gelingt, Kathmandu und Umgebung sehr detailliert und ansprechend zu beschreiben. Positiv aufgefallen ist mir auch, dass die weniger guten Erfahrungen nicht ausgelassen werden, zu erzählen.
Insgesamt konnte mich das Buch von Kathmandu und dessen Umgebung überzeugen und ich habe Lust bekommen, Nepal eines Tages selber zu bereisen. Die Liebesgeschichte empfand ich hingegen nicht stark genug ausgearbeitet und konnte mich daher nicht überzeugen. Das Buch würde ich damit vor allem Personen, die einen Reisbericht über Nepal lesen möchten, empfehlen.
Das Cover ist ein echter Eyecatcher, es überzeugt mit der bildlich illustrierten Landschaft Nepals. Schön ist auch, dass im inneren, hinteren Umschlag ein Rezept für Chai Masala abgedruckt ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Kathmandu & ich" hat mir sehr gut gefallen. Eine Liebesgeschichte kombiniert mit Urlaubsbeschreibungen von Nepal. Da kommt gleich Urlaubsstimmung auf - auch wenn es mir ähnlich geht, wie der männlichen Hauptperson des Buchs Erik, denn Nepal wäre mir eigentlich …
Mehr
Das Buch "Kathmandu & ich" hat mir sehr gut gefallen. Eine Liebesgeschichte kombiniert mit Urlaubsbeschreibungen von Nepal. Da kommt gleich Urlaubsstimmung auf - auch wenn es mir ähnlich geht, wie der männlichen Hauptperson des Buchs Erik, denn Nepal wäre mir eigentlich viel zu exotisch. Aber lesend auf Reisen zu gehen ist dann ja ganz was anderes. Da bin ich dann gerne dabei auch wenn es bis nach Asien geht.
Erik wurde ja zum Glück durch die weibliche Hauptperson Jule dazu gebracht seine Freunde zu dieser tollen Reise zu überreden. Die einzelnen Buchkapitel werden abwechselnd aus Sicht der beiden Hauptpersonen erzählt. Das mag ich persönlich eigentlich nicht immer, hier bei diesem Buch passt es für mich aber. Überhaupt gefällt mir der Schreibstil von Sven Jähnel sehr gut. Gerade auch, weil man sich die einzelnen Reiseteilnehmer, aber auch die Orte und Leute in Nepal sehr gut vorstellen kann. Gerne werde ich noch mehr Bücher aus der Reihe lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat schon direkt der Titel zugesagt. Kathman Du und Ich fand ich gleich ein witziges Wortspiel. Der Klappentext gab mir direkt die Information, ja dieses Buch sollte man lesen wenn man ein paar lustige Lesestunden braucht. Auch das Cover wirkte auf mich direkt als biete mir der Roman eine …
Mehr
Mir hat schon direkt der Titel zugesagt. Kathman Du und Ich fand ich gleich ein witziges Wortspiel. Der Klappentext gab mir direkt die Information, ja dieses Buch sollte man lesen wenn man ein paar lustige Lesestunden braucht. Auch das Cover wirkte auf mich direkt als biete mir der Roman eine kurzweilige, lustige und unterhaltsame Lesezeit. Vorweggenommen: so war es auch. Ich habe mich sehr gut angeholt und mitgenommen gefühlt. Der Autor beschreibt eine Trekkingtour durch Nepal einer Clique aus dem Ruhrgebiet mit Höhen und Tiefen. Diverse Erlebnisse und Erfahrungen mit Land und Leuten. Selbstverständlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz.
Mir hat der Roman, so wie der sehr Schreibstil gut gefallen. Mir wurde den ganzen Roman durch nicht langweilig und ich fühlte mich teilweise wie selbst in Nepal. Alles war wirklich gut Beschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin auf das schöne Cover reingefallen. Die Wanderschuhe, die schneebedeckten Berge und das ferne Reiseziel hätten mich bewogen, sofort mit aufzubrechen. Ein Traumziel. Aber bei den Reiseplanungen wäre ich sofort wieder abgesprungen. Die Protagonisten hatten wohl keine …
Mehr
Ich bin auf das schöne Cover reingefallen. Die Wanderschuhe, die schneebedeckten Berge und das ferne Reiseziel hätten mich bewogen, sofort mit aufzubrechen. Ein Traumziel. Aber bei den Reiseplanungen wäre ich sofort wieder abgesprungen. Die Protagonisten hatten wohl keine Vorstellungen, wo sie eigentlich hinwollten. Wie alt waren sie? 30? Benommen haben sie sich wie eine Gruppe Jugendlicher. Da wäre ich nie und nimmer mitgefahren. Keine Unterkünfte vorgeplant, keine ausreichenden Medikamente und vor allem keine Ahnung, wo es eigentlich hingeht. Vom Allgäu träumen und zu den Achttausendern nach Nepal fahren. Was für eine hirnrissige Idee. Die beschriebenen Unterkünfte eine Katastrophe. Und dann noch die unsäglichen Liebesgeschichten. Auch hier benehmen sich die Protagonisten nicht wie Erwachsene. Sympathisch wurden sie mir allesamt nicht. Sollte das Buch nun ein Reisebericht sein. Fehlgeschlagen. Oder eine Liebesgeschichte? Konnte mich nicht überzeugen. Schade. Das hätte ein tolles Buch werden können. Ich liebe Reiseberichte, und bin selbst oft auf Reisen in ferne Länder. Ich lese auch gerne mal eine interessante Liebesgeschichte. Aber was hier zusammengemixt wurde, hat mir nicht gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Cliquenreise nach Nepal
Cover:
---------
Ich mag das Wortspiel des Titels, in dem das "du" aus "Kathmandu" hervorgehoben und mit dem "ich" kombiniert ist. Witzige Idee, genauso wie die beiden Wegweiser zu "Freundschaft" und "Liebe" vor der …
Mehr
Eine Cliquenreise nach Nepal
Cover:
---------
Ich mag das Wortspiel des Titels, in dem das "du" aus "Kathmandu" hervorgehoben und mit dem "ich" kombiniert ist. Witzige Idee, genauso wie die beiden Wegweiser zu "Freundschaft" und "Liebe" vor der nepalesischen Landschaftskulisse. Das Cover hat mich sofort angesprochen.
Inhalt:
---------
Eriks Tochter hat Liebeskummer, weil ihr Freund sich nicht mehr gemeldet hat. Um sie zu trösten, erzählt Erik ihr von seiner Reise nach Nepal und wie ihm dort sein "Herz gebrochen wurde". Er war schon seit Ihrem Kennenlernen in Jule verliebt. Doch sie war bereits vergeben und sah in ihm nur einen Kumpel. Um sie zu beeindrucken und in der Hoffnung, dass ihr Freund nicht mitkommt, schlägt er vor, dass die ganze Freundesclique in Jules Traumland reist: nach Nepal. Und das, obwohl es ihn einige Überwindung kostet, da er eher ein Grübler-Typ ist, der alles solange durchdenkt, bis er sich nicht mehr traut. Doch kurz vor dem Trip macht Jules Freund mit ihr Schluss und Erik sieht seine Chance. Aber ist er mehr als nur ein Urlaubsflirt für Jule? Und dann sind da noch Tine, die in Flo verliebt ist, Alex, der eigentlich Tine liebt und Theo als einziger Nicht-Verliebter in der Clique. Zusammen erleben sie ein Abenteuer in Nepal, dass die Freundschaft aller auf eine harte Probe stellt.
Mein Eindruck:
---------
Der Klappentext war vielversprechend und Nepal ist ein faszinierendes Land. Ich bin noch nie da gewesen, aber erhoffte mir von dem Roman ein spannendes, mitreißendes Reiseabenteuer gepaart mit einer schönen Liebesgeschichte und einer Prise Humor. Nun, stellenweise wurde meine Erwartung erfüllt. Aber bis auf wenige Momente, in denen man das Gefühl hatte, in Nepal zu sein und einigen lustigen und auch abenteuerlichen Reisemomenten, plätscherte die Story immer wieder vor sich hin. Alleine die Reisevorbereitungen waren durchzogen von lauter Schwärmereien für Jule.
"Ich muss erst mal tief durchatmen und nehme einen Schluck Kaffee, der vielleicht nicht die beste Wahl ist bei meiner aktuellen Nervosität. Die liegt nicht nur an den Nashörnern, die wir bald in echt sehen werden, sondern daran, dass ich mich frage, ob die beiden Mädchen unsere Gruppe sprengen oder sie sogar eine Dynamik einbringen, die uns allen guttut. Was ist, wenn ich mich im Urlaub endgültig und unsterblich in Jule verliebe? Oder wenn ich merke, dass sie ganz anders ist, als ich sie mir seit vier Jahren vorstelle und feststelle, dass meine Schwärmerei völliger Blödsinn war? Oder was, wenn Jule sich plötzlich in Flo verliebt? Oder wenn sich Alex wieder in Tine verliebt? Oder wenn sich niemand verliebt? Muss sich immer zwangsläufig jemand in jemanden verlieben? Fragen über Fragen, die mir auch in den nächsten Tagen im Kopf herumspuken."
Auch während der Reise ging mir das auf Dauer auf die Nerven. Eriks Gedanken wiederholten sich und auch die von Jule, deren Perspektive abwechselnd mit Eriks zu lesen war, trat gedanklich oft auf der Stelle. Ich hätte beide schütteln mögen bei dem Eiertanz, den sie umeinander veranstalteten. Mal gab es innige Gefühle, dann wieder Distanz, Blödeleien und oberflächliche Gedankengänge. Ich kam mir vor wie in einer Teenagerkomödie. Auch die anderen Cliquenfreunde waren eher oberflächliche, stereotype Personen, deren Verhalten ich nicht immer nachvollziehen konnte. Mir fehlte die Tiefe und das Mitfiebern können. Es gab ein paar Stellen, an denen Erik oder Jule über das Leben philosophieren oder einige Reiseerlebnisse wie der Ponyritt oder die dramatische Szene mit Tine auf der Brücke, die mir gefallen haben. Aber das war nur kurz, bevor der Roman wieder in Belanglosigkeiten abdriftete. Ich hatte das Gefühl, der Autor wollte alles in die Geschichte packen: Liebe, Freundschaft und Reisebericht, war aber stattdessen hin und her gerissen, sodass am Ende nichts davon überzeugend realisiert wurde. Sehr schade, aber immerhin ein kurzweiliges Lesevergnügen, bei dem man ein wenig über das Land Nepal vermittelt bekommt.
Fazit:
---------
Eine nicht besonders überzeugende Mischung aus Reise-, Liebes- und Freundschaftsgeschichte in Nepal, bei dem es leider an Tiefe gefehlt hat
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon beim Titelbild und beim Klappentext habe ich gemerkt dass ich hier keinen normalen Roman oder eine Liebesgeschichte vor mir habe. Hab mich dann ein bisschen im Internet über den Autor gelesen und habe gemerkt hier steckt mal richtiges Herzblut dahinter. Nepal ist ganz bestimmt ein tolles …
Mehr
Schon beim Titelbild und beim Klappentext habe ich gemerkt dass ich hier keinen normalen Roman oder eine Liebesgeschichte vor mir habe. Hab mich dann ein bisschen im Internet über den Autor gelesen und habe gemerkt hier steckt mal richtiges Herzblut dahinter. Nepal ist ganz bestimmt ein tolles Land haben schon einiges Filme darüber angeschaut, aber hinziehen tut es uns jetzt nicht. Kann sich ja alles noch ändern das Buch hat auf alle Fälle unsere Reiselust geweckt. Haben einige Bekannte die schon dort waren. Aber auch nur einmal. Berge haben wir hier in Bayern selber genug und die ganzen Geschichten von den schönen weißen Gipfel dort schrecken uns eher ab. Es muss ja nicht jeder auf die Berge rauf, unten kann es auch sehr schön sein. Jeder der eine Reise plant sollte sich dieses Buch kaufen. Der Autor hat hier ein ganz wunderbares Buch geschrieben bei dem man auch so einiges lernen kann. Dankeschön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Namasté
"Manchmal muss man vielleicht auch mal an andere denken, nicht immer nur an sich. Die Perspektive wechseln."
Das Buch ist mehr oder weniger als Reisebericht geschrieben, man begleitet eine recht heterogene Reisegruppe bestehend aus sechs Freunden und wagt einen Trip …
Mehr
Namasté
"Manchmal muss man vielleicht auch mal an andere denken, nicht immer nur an sich. Die Perspektive wechseln."
Das Buch ist mehr oder weniger als Reisebericht geschrieben, man begleitet eine recht heterogene Reisegruppe bestehend aus sechs Freunden und wagt einen Trip in das Land der Tempel und der Achttausender: nach Nepal.
Erzählt wird die Handlung aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere Erik und Jule, um die sich eine zunehmend komplizierte Liebesgeschichte entwickelt. Beide Charaktere sind sehr tiefgründig und liebenswert beschrieben, es macht Spass sie in ihren Gedanken zu begleiten.
Die weiteren Expeditionsteilnehmer Tine, Alex, Theo und Flo bleiben in ihrer Beschreibung allerdings eher blass und unscheinbar. Die sich im Laufe der Reise entwickelnden gruppendynamischen Prozesse sind zeitweilig anstrengend.
Sicherlich sammelt die Gruppe atemberaubend unvergessliche (optische und kulinarische) Reiseeindrücke, muss dafür aber auch einen sehr beschwerlichen Weg gehen.
Die recht anschauliche Beschreibung einiger "Unterkünfte" und auch das teilweise offensichtlich nur schwer verdauliche Essen, erscheinen für mich unter hygienischen Gesichtspunkten äußerst unattraktiv. Zudem haben die sechs Freunde auch regelmäßig mit gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen. Unterwegs sammelt die Truppe einge Erfahrungen mit zahlreichen großen und auch kleinen Vertretern der heimischen Fauna...
Jedem das seine: Survival-Rucksack-Tourismus passt eher nicht zu meiner Vorstellung Urlaub zu machen.
Trotzdem spreche ich eine Leseempfehlung aus für alle, die (fast) bereit sind, ein modernes Abenteuer zu suchen und ein letztes Stückchen Überzeugung brauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist sehr ansprechend für mich, die vielen kleinen Details im Cover finden sich auch immer wieder in der Handlung, der Titel ist einfach total kreativ und hat mich direkt angesprochen, der Klappentext hat sich gut gelesen.
In der Geschichte geht es um Erik, der alles fest im Griff in …
Mehr
Das Cover ist sehr ansprechend für mich, die vielen kleinen Details im Cover finden sich auch immer wieder in der Handlung, der Titel ist einfach total kreativ und hat mich direkt angesprochen, der Klappentext hat sich gut gelesen.
In der Geschichte geht es um Erik, der alles fest im Griff in seinem Leben hat, bis.... ja, bis er auf einer Party seiner Jugendliebe Jule etwas beweisen möchte und behauptet er, Nepal als nächstes zu bereisen... War da nicht eigentlich das beschauliche Allgäu geplant?! Das Chaos nimmt seinen Lauf und irgendwie entwickelt sich Erik zum Organisator einer Fernreisegruppe. Ob das gut gehen wird? Zwischen Tradition, wunderschöner Landschaft und interessanten Eindrücken entstehen leichte Gefühle für Jule, aber die ist doch frisch getrennt und hält erstmal nichts von der Liebe?! Zwischen Straßenhunden und Gebetsfahnen findet Erik immer mehr zu sich selbst und durchläuft eine tolle Entwicklung innerhalb der Geschichte. Der Liebesroman hat mir sehr gut gefallen, es war nicht zu kitschig sondern in der Kombination mit den tollen Eindrücken der Reise eine harmonische Mischung, die interessant zu lesen war. Die Charaktere haben mir gut gefallen, der Schreibstil war flüssig und die Kapitel hatten eine tolle Länge. Ich empfehle dieses Buch jedem, der Herzgeschichten mit dem gewissen Etwas mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich durch ein 99 Cent ebook Angebot locken lassen, aber selbst das war es - für mich - nicht wert.
Ein Haufen Protagonisten um die 30, die gemeinsam eine Reise nach Nepal planen und sich dabei benehmen, dass man sich als Leser einfach nur noch fremdschämt. Wie eine Ansammlung …
Mehr
Ich habe mich durch ein 99 Cent ebook Angebot locken lassen, aber selbst das war es - für mich - nicht wert.
Ein Haufen Protagonisten um die 30, die gemeinsam eine Reise nach Nepal planen und sich dabei benehmen, dass man sich als Leser einfach nur noch fremdschämt. Wie eine Ansammlung pubertierender Teenager, Dialoge bei denen ich nur noch die Augen gerollt habe und eine Liebesgeschichte, die mich weder mitreissen konnte, noch nachempfinden. Wenn Dreissigjährige bei jeder zufälligen Berührung einen Herz-Kreislauf-Zusammenbruch fürchten... Keiner der Protagonisten konnte mir auch nur ein kleines Stückchen Sympathie abringen.
Ich weiss noch nicht einmal, ob mich das Buch als reiner Reisebericht - also ohne Freundes- und Liebesgedöns - begeistert hätte. Auf der einen Seite hätte es interessant sein können, Nepal immerhin! Ich glaube gerne, dass der Autor dieses Land schon mal bereist hat, keine Frage - aber seine Schilderungen konnten mir auch das nicht näher bringen.
Nein, dieses Buch und ich sind in diesem Leben keine Freunde, das kitschig-kindische Cover hätte mir aber schon Warnung genug sein müssen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für