
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nach einer spektakulären Befreiungsmission verfolgen bewaffnete Jäger der Tierversuchsanstalt das iCats-Team. Die Truppe findet Unterschlupf bei der strenggläubigen Freimaunzer Sekte, die von Djann Dark angeführt wird. Die als Göttin verehrte Leitkatze schmiedet dort ihre ganz eigenen finsteren Pläne. Kater Ian und Ziehsohn Schneuzi riechen den Braten und türmen heimlich. Prompt geraten sie in die Fänge der NSA, den Bluthunden der Nachtragendsten Schnüffler Amerikas. Das restliche iCats-Team nimmt den Kampf auf. Kann es die Kater vor brutalsten Verhörmethoden retten?
Fielstedde, KerstinKerstin Fielstedde, in Wolfsburg geboren, ist Diplom-Designerin. Nach leitender Funktion als Art- und Kreativ-Direktorin in Werbeagenturen gründete sie ihre eigene Agentur. Sie ist außerdem Produkt- und Interior-Designerin sowie Illustratorin.www.i-cats.de
Produktdetails
- iCats 2
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 15. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 136mm x 18mm
- Gewicht: 284g
- ISBN-13: 9783740805050
- ISBN-10: 3740805056
- Artikelnr.: 54529679
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Katzen, Action und Seitenhiebe auf aktuelle Themen- tierisch gut geschriebener Krimi
Bei ‚Katerminator‘ handelt es sich um den 2. Band der iCats. Auch ohne den 1. Band ‚Kamikatze‘ gelesen zu haben kommt man gut in die Geschichte. Charaktere werden am Ende des Buches …
Mehr
Katzen, Action und Seitenhiebe auf aktuelle Themen- tierisch gut geschriebener Krimi
Bei ‚Katerminator‘ handelt es sich um den 2. Band der iCats. Auch ohne den 1. Band ‚Kamikatze‘ gelesen zu haben kommt man gut in die Geschichte. Charaktere werden am Ende des Buches beschrieben- mit supersüßen Zeichnungen der vorkommenden Katzen und Tieren.
Die iCats konnten aus der Tierversuchsanstalt fliehen, jedoch nicht unbemerkt. Die Zeit wird knapp, denn sie sind geschwächt und teilweise verwunden. Beim den Freimauzern finden sie Unterschlupf vor den schwer bewaffneten Jägern. Doch war das eine gute Idee? Welche Pläne verfolgt die hohe Priesterin der Sekte? Und welche Rolle spielt dabei die NSA, die Nachtragendsten Schnüffler Amerikas?
Die Abenteuer der iCats haben mich gefesselt. Auch die charmant eingefügten Seitenhiebe auf aktuelle, politische Themen haben mich mehr als einmal zum Schmunzeln gebracht. Kerstin Fielstedde hat mit ‚Katerminator‘ eine spannende Mischung aus Katzen, Action, Krimi und Humor zu Papier gebracht.
Es lohnt sich dieses Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tierische Spannung gepaart mit bissigem Humor – großartig!
Das iCats-Team wird von Jägern der Tierversuchsanstalt verfolgt. Einzige Chance: Sie müssen Unterschlupf bei den Freimaunzern finden. Doch da lauern weitere Gefahren. Ian und Schneuzi gelingt die Flucht, doch schon …
Mehr
Tierische Spannung gepaart mit bissigem Humor – großartig!
Das iCats-Team wird von Jägern der Tierversuchsanstalt verfolgt. Einzige Chance: Sie müssen Unterschlupf bei den Freimaunzern finden. Doch da lauern weitere Gefahren. Ian und Schneuzi gelingt die Flucht, doch schon geraten sie in neue Gefahr: Die Nachtragendsten Schnüffler Amerikas. Nun muss der Rest der Truppe zur Rettung eilen …
Für alle erst mal ein kleiner Tipp: Ab Seite 223 befindet sich ein tolles „Personenregister“ mit herrlichen Zeichnungen der Figuren. Ich selbst mag das sehr und ärgere mich immer, wenn ich das zu spät entdecke. Deshalb habe ich mir angewöhnt, immer erst mal hinten im Buch nachzusehen, ob da etwas versteckt ist. Tipp an den Verlag: Leser freuen sich, wenn sie diese kleine „Hilfe“ vor dem Lesen haben, nicht am Ende, wenn es quasi zu spät ist!
Nicht wichtig, aber ein schönes Detail, sind auch die Katzengrafiken bei jedem neuen Kapitel in der Überschrift. Jede ist anders! Das gefällt mir sehr.
Die Story selbst ist herrlich erfrischend und anders! Zwar werden die Tiere stark vermenschlicht, was den menschlichen Protagonisten so gar nicht aufzufallen scheint, aber wenn man das als gegeben hinnimmt und sich der Geschichte öffnet, wird man mit Unterhaltung vom Feinsten belohnt. Unzählige Anspielungen auf tatsächliche Ereignisse aus unserer näheren und auch weiteren Vergangenheit, auf Filme und Serien, sogar auf die Musikszene und nicht zuletzt auf allzu menschliche Schwächen finden sich in einer spannenden Geschichte versteckt. Der Autorin scheinen die Ideen einfach nie auszugehen. Kaum hat man sich von einer Situation erholt, folgt der nächste Angriff auf die Lachmuskeln oder die Nerven werden bis zum Zerreißen gespannt. Diese Mischung ist einzigartig und gerade für Vielleser wunderbar anders!
Stellenweise ist man versucht, das Buch in das Genre Jugendbuch zu denken, doch gibt es auch genug Szenen, die für Kids so gar nicht geeignet sind. Zudem vermute ich, dass die versteckten „Bonbons“ doch eine gewisse Lebenserfahrung voraussetzen und Kids sie gar nicht wahrnehmen würden. Der alte und wohl ewigwährende Kampf zwischen Hund und Katz ist ein idealer Nährboden, um bissige und geniale Metaphern zu schaffen. Insofern ist „Katerminator“ eine absolut gelungene Fabel.
Dies ist der zweite Band der iCats-Reihe, man kann ihn aber auch gut ohne Vorkenntnisse lesen, obwohl man spätestens am Ende doch gleich loslaufen wird, den ersten Band zu kaufen und sofort zu lesen! Der dritte Band ist ja zum Glück schon in Arbeit! Das ist besonders deshalb erfreulich, weil das Buch in sich zwar geschlossen und stimmig ist, das Ende aber ein paar kleine Fädchen offen gelassen hat.
Ich wurde aufs vortrefflichste unterhalten und frage mich gerade, welche Geheimnisse mein Kater und meine Kätzin wohl vor mir verheimlichen! Ich gebe fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch im zweiten Teil der icats ist der Schreibstil von Kerstin Fielstedde angenehm und flüssig zu lesen. Die neuen Protagonisten haben teilweise sehr lustige Charakterzüge.
Schneuzi: Der gerettete Ziehsohn aus der Tierversuchsanstalt, er liebt seine Ziehmutter Indy und der Leser wird …
Mehr
Auch im zweiten Teil der icats ist der Schreibstil von Kerstin Fielstedde angenehm und flüssig zu lesen. Die neuen Protagonisten haben teilweise sehr lustige Charakterzüge.
Schneuzi: Der gerettete Ziehsohn aus der Tierversuchsanstalt, er liebt seine Ziehmutter Indy und der Leser wird ihn lieben. Er befindet sich noch auf einem weiten Weg, ein guter Agent zu werden.
Maxim: Gehört auch zu den icats und ist natürlich weiterhin dabei.
Djann Dark: Die Anführerin der Freimaunzer, was sie sagt, wird gemacht, ohne Widerworte.
Die Namenlose: Sie ist die rechte Hand von Djann Dark.
Auch im zweiten Teil beginnt es direkt turbulent und man steckt schon wieder oder immer noch in Gefahr. Das Sicherheitspersonal der Tierversuchsanstalt ist hinter Indy und Schneuzi her. Auf ihrer Flucht treffen sie Indys Bruder Ian und seine Helfer. Zusammen gelangen sie zu den Freimaunzern.
Der zweite Teil ist genauso spannend und auch teilweise lustig wie der erste Teil. Die Guten und die bösen Charaktere sind auch hier wieder toll beschrieben, man leidet mit den vierbeinigen Protagonisten und freut sich, wenn die Bösen minimiert werden. Die Actionszenen stehen denen aus dem ersten Teil in nichts nach und auch hier gibt es wieder tolle Metaphern.
Am Ende des Buchs sind sehr schöne Illustrationen und Beschreibungen von den Mitwirkenden. Und auch über jedem Kapitel ist eine Katze in Wartestellung gemalt. Fast wie ein kleines Daumenkino.
Der zweite Teil der icats hat mir sehr gut gefallen und dafür gibt es 5⭐⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung für alle Katzenfans und die die es noch werden wollen.
Man kann den zweiten Teil auch unabhängig vom ersten lesen, aber schöner ist es, in der Reihenfolge zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tierischer Agentenkrimi - eine höchst vergnügliche Lektüre nicht nur für Katzenfans!
"Katerminator" von Kerstin Fielstedde ist ein Katz und Maus Krimi, der im März 2019 als Taschenbuch mit 240 Seiten beim Emons Verlag erschienen ist.
Es handelt sich um den …
Mehr
Tierischer Agentenkrimi - eine höchst vergnügliche Lektüre nicht nur für Katzenfans!
"Katerminator" von Kerstin Fielstedde ist ein Katz und Maus Krimi, der im März 2019 als Taschenbuch mit 240 Seiten beim Emons Verlag erschienen ist.
Es handelt sich um den zweiten Fall für die iCats, man muss den ersten Teil aber nicht zwingend vorher gelesen haben. Einige Begebeheiten enthalten zwar Anspielungen auf Band 1 ("Kamikatze"), aber ich kenne das bisher nicht und ich hatte nicht das Gefühl, mir hätten Informationen gefehlt.
Man sollte das Buch zuerst hinten aufschlagen, denn hier findet sich ein "Personen-"Verzeichnis, in dem alle Mitwirkenden kurz charakterisiert und vor allem wunderschön illustriert sind :)
Die Charaktere sind alle sehr liebevoll erschaffen und bis ins Detail ausgefeilt. Ob nun die Chefin der iCats Indy, ihr Bruder Ian, ihr Liebhaber Maxim oder der kleine Schneuzi, ihr Adoptivsohn, mit dem sie aus dem Tierversuchslabor entkommen konnte.
Auch die Mitglieder der Freimaunzer-Sekte, bei denen die iCats und ihre Begleiter Unterschlupf suchen, sind jedes für sich einzigartig und mehr oder weniger schrill, allen voran ihr Oberhaupt, die pechschwarze Kätzin Djann Dark. Ebenso sind der Spatz Kilo Foxtrott, Marley das Faultier und der halbe Regenwurm Dreipunkteins großartige Charaktere.
Die Truppe hält zusammen und ist absolut loyal füreinander da - einer für alle, alle für einen, ganz alte Schule!
Sie erleben aufregende Abenteuer und sind fast ständig auf der Flucht sowohl vor den Zweibeinern aus dem Versuchlabor als auch vor den Schergen Sumos, eines mächtigen Unterweltbosses mit unvorstellbar erschreckenden technischen Möglichkeiten.
Und katzokatz, es geht sehr rasant und kreativ zu und bleibt bis zum Schluß spannend!
Besonders gut gefallen haben mir hier, abgesehen von den tollen und vielfältigen Protagonisten der Wortwitz, der nicht plump, sondern humorvoll und äußerst abwechslungsreich ist (z.B. ratzkatz, RAM-dösig, In-Sekten uvm.) sowie ständige Anspielungen und Bezüge auf reale Probleme, Institutionen etc.
Ich habe mir Band 1 sofort besorgt und warte nun gespannt auf Band 3 der iCats-Reihe.
Ein großartiger Katz und Maus Krimi, fast schon Pflichtlektüre nicht nur für Katzen-, sondern für alle Tierfans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MacGyver lässt grüßen
Indy und die iCats haben das Abenteuer „Kamikatze“ gerade überstanden und sind auf der Flucht vor Maulwurf Professor Sumo, dem König der Unterwelt, und den Jägern der Tierversuchsanstalt. Es wird knapp, da kaum einer von ihnen …
Mehr
MacGyver lässt grüßen
Indy und die iCats haben das Abenteuer „Kamikatze“ gerade überstanden und sind auf der Flucht vor Maulwurf Professor Sumo, dem König der Unterwelt, und den Jägern der Tierversuchsanstalt. Es wird knapp, da kaum einer von ihnen unverletzt entkommen ist. Zum Glück kennt der Luftaufklärer-Spatz Kilo Foxtrott das Geheimversteck der Freimaunzer – einer strenggläubigen Katzen-Sekte, welche die Verletzten widerwillig aufnimmt und pflegt. Als Gegenleistung verpflichtet sich Indy, ihnen bei einer Aktion zu helfen, ohne Fragen zu stellen – dass sie wieder in die Tierversuchsanstalt einbrechen und die dort gefangenen Katzen befreien soll, erfährt sie erst danach. Leider geraten sie bei der Aktion in die Fänge der NSA (nachtragendsten Schnüffler Amerikas / eine Hundemeute) ...
Wer hier einen gemütlichen Katzenkrimi erwartet, ist bei den iCats falsch – es geht um Leben und Tod. Die Reihe um Indy und ihre tierischen Verbündeten ist ziemlich abgedreht und setzt sich mit der aktuellen Tagespolitik auseinander. Es geht um die Weltherrschaft und Tierversuche, neustes biologische und chemische Waffen, technische Spielereien, Götterverehrung, Aberglauben, Freundschaft, Familie und Zusammenhalt.
Die tierischen Agenten haben alle ihre kleinen Eigenheiten, die sie (zumindest meist ;-)) so liebenswert machen, trotzdem hat die Autorin sie nicht vermenschlicht, was mir sehr gut gefällt. Ich mochte diesmal besonders Faultier Marley mit seinem Motto: „Wenn ihr es eilig habt, geht langsamer.“ (S. 126). Hinten im Buch gibt es übrigens eine tolle Zeichnung und Beschreibung jedes Tieres.
Die Geschichte ist wieder sehr spannend und explosiv und fesselt den Leser bis zur letzten Seite – wobei auch hier das Ende so gestaltet ist, dass man dem Erscheinen des nächsten Bandes entgegenfiebert. Den Showdown erleben Kerstin Fielsteddes tierischen Agenten im Olympiastadion, der Heimstatt von Hertha BSC, was für einen besonderen Kick beim Lesen sorgt.
Noch ein kleiner Tipp: Die Abenteuerlustigen unter Euch können unter https://icats.de/geocaching/ mal schauen, ob sie nicht ganz in der Nähe auch ein Abenteuer erleben können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Agentenabenteuer von Indy und Co geht weiter.Und alle sind wieder dabei -Indy,ian.Maxim,Schneuzi,Honyball Kilo Foxtrott und Dreipunkteins der Regenwurm.Und nicht zu vergessen XPLODE die Ratte,der seinen toten Bruder als Rucksack immer dabei hat.Und auch Professor Sumo,schwergewichtiger …
Mehr
Das Agentenabenteuer von Indy und Co geht weiter.Und alle sind wieder dabei -Indy,ian.Maxim,Schneuzi,Honyball Kilo Foxtrott und Dreipunkteins der Regenwurm.Und nicht zu vergessen XPLODE die Ratte,der seinen toten Bruder als Rucksack immer dabei hat.Und auch Professor Sumo,schwergewichtiger König der Unterwelt mit seinem Gefolge.Dazu kommen in diesem Buch die Freimaunzer-Sekte.Die Autorin Kesrtin Fielsteede hat einen tollen Schreibstil und durch die Zeichnugen von Lilla einer Künstlerfreundin -baute sich gleich alles vor meinen Auge auf.Es ist eine super Fortsetzung der Icats vom ersten Teil von Kamikatze geworde.Ein tolles Wiedersehen,und viel spannende Unterhaltung.Sie überstanden die Flucht aus der Tierversuchsanstalt und lernen nun die Freimaunzer-Sekte kennen und geraden bei ihrer Flucht in die Fänge der NSA....
Es hat super Spass gemacht das alles zu lesen und mit den Icats wieder ein aufregendes Abenteuer zu bestehen und mit zu fiebern .Ich freue mich schon auf die nächsten Abenteuer von den Icats.Sehr gerne gebe ich 5 Sterne-ich hätte aber auch gerne mehr gegeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Katzenagentin Indy ist in Gefahr: Bewaffnete Jagender Tierversuchsanstalt sind ihr und dem iCats-Team auf den Fersen.
Die Truppe findet Unterschlupf bei der strenggläubigen Freimaunzer Sekte, die von Djann Dark angeführt wird. Doch die als Göttin verehrte Leitkatze …
Mehr
Klappentext:
Katzenagentin Indy ist in Gefahr: Bewaffnete Jagender Tierversuchsanstalt sind ihr und dem iCats-Team auf den Fersen.
Die Truppe findet Unterschlupf bei der strenggläubigen Freimaunzer Sekte, die von Djann Dark angeführt wird. Doch die als Göttin verehrte Leitkatze schmiedet dort ihre ganz eigenen finsteren Pläne. Als Kater Ian und Ziehsohn Schneuzi den Braten riechen und türmen, geraten sie prompt in die Fänge der NSA, der Bluthunde der Nachtragendsten Schnüffler Amerikas. Das restliche iCats-Team nimmt den Kampf auf. Kann es die Kater vor brutalsten Verhörmethoden retten?
Cover:
Im gestreiften schwarz grauem Hintergrund versteckt, sieht man, ein paar Katzenaugen und die Krallen. Die Augen sind sehr dominant in gelb gehalten. Dieses Gelb wird auch für den Titel verwendet. Es erregt damit Aufmerksamkeit. Auch eine kleine Maus, ist bei genauem Hinsehen, auf dem Cover zu finden.
Meinung:
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Man gleitet förmlich durch die Seiten.
Spannung bietet das Buch vom Anfang bis zum Ende.
Nach dem ersten Teil geht es gleich spannend in Teil zwei weiter. Das iCats Team muss sich weiteren Gefahren und Machenschaften stellen und begibt sich dabei in neue Abenteuer und Gefahren.
Sie suchen bei der Freimaunzer Sekte Unterschlupf, die von Djann Dark angeführt wird und auch dort müssen sie sich neuen Herausforderungen stellen.
Zu viel möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, sondern kann jedem nur empfehlen, diesen tollen und sehr gut gelungen zweiten teil zu lesen.
Teil zwei schließt sich gut an Teil eins an. Er ist genauso spannend und erzählt eine weitere tolle Geschichte über das iCats Team. Man fiebert mit den Protagonisten mit und erlebt erneut viele spannende Szenen voller Nervenkitzel und Abenteuer. Aber auch die Unterhaltungen und Dialoge der Charaktere sind wieder sehr gut gelungen und man muss an einigen Stellen schmunzeln und lachen.
Die Autorin schafft es den tollen Charakteren eine gewisse Tiefe und Emotionen zu verleihen, so dass man diesen Charakteren nach empfinden kann und sie einfach lieb gewinnt. Allem voran Indy, Schneuzi, Ian und dem ganzen iCats-Team, selbst den kleinen Wurm Dreipunkteins schließt man in sein Herz und freut sich über dessen wirklich sehr schlaue Vorschläge, welche man einem Wurm gar nicht zutrauen würde.
Für mich war es ein Hochgenuss diesen tollen zweiten Teil zu lesen und ich bin jetzt bereits gespannt auf den dritten Teil und kann es kaum erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ian starrte auf den kleinen Blutstropfen an seinem Ballen, der in seinen Augen immer größer wurde. Alles wurde rot. Die nächste Vision war im Anmarsch.“
Seite 35
Dies ist der zweite Teil der I-Cats, ein Buch, das schwer in ein Genre zu packen ist. Fabel, …
Mehr
„Ian starrte auf den kleinen Blutstropfen an seinem Ballen, der in seinen Augen immer größer wurde. Alles wurde rot. Die nächste Vision war im Anmarsch.“
Seite 35
Dies ist der zweite Teil der I-Cats, ein Buch, das schwer in ein Genre zu packen ist. Fabel, Gesellschaftskritik, Krimi, Spionageroman, das alles ist Katerminator und doch noch viel mehr!
Es schadet nicht, wenn man den ersten Teil gelesen hat, aber auch als Quereinsteiger kann man dank versteckt eingebauter Zusammenfassungen der Handlung gut folgen. Im ersten Teil wurde ein Trupp zusammengewürfelt, der unterschiedlicher nicht sein könnte. Da haben wir den an Schlafkrankheit und Visionen leidenden Kater Ian, seine kampferprobte Schwester Indy, die Agentin eines Katzengeheimbundes (KGB) ist, den kränkelnden Schneuzi, der mit ihr aus einer Versuchsanstalt ausgebrochen ist und den sie seither adoptiert hat. An ihrer Seite kämpfen der wohlgepflegte Papillon eines Modezaren, ein kleiner Teil eines Regenwurmes, ein aus Afrika stammender Vogel und eine Minenratte, die von einem durchgeknallten Maulwurf Sumo zu ihnen desertierte.
Sie alle verfolgen ein gemeinsames Ziel – das eigene Fell zu retten, klar, und nebenbei den tierischen Geheimdiensten, denen sie verpflichtet sind, wichtige Informationen zu liefern.
Denn Sumo ist viel gefährlicher und vernetzter, als es auf den ersten Blick scheint. Er beliefert die ganze Welt mit Waffen, gerne auch chemischer Natur.
Und genau das ist es auch, was mich seit dem ersten Band so fasziniert. Dieser Zusammenhalt, der oft eigenwillige Situationen schafft. Wenn eine Katze einem verletzten Vogel aus größter Gefahr hilft, Hunde und Katzen Seite an Seite gegen eine große Bedrohung antreten und zusammenstehen.
Auf ihrer Flucht landen die ICats bei den Freimaunzern, einer Katzensekte, die im Geheimen lebt und sich streng von moderner Technik abschottet. Und wie man hier schon merkt, der Vergleiche mit Menschen und ihren Marotten gibt es viele. Auch mit Kritik an all der schönen neuen Welt wird nicht gespart, und so musste ich bei dem ein oder anderen eingestreuten Nebensatz loslachen, und auch schlucken und ein wenig nachgrübeln.
Ich liebe Kerstin Filedsteddes Feder, ihre Art, mit Worten zu spielen, sucht ihresgleichen. Jeder Name, jede Redewendung hat ein Wortspiel in sich, sei es der verwirrte chinesische Heiler-Kater Konfusius oder die manipulierende Hohepriesterin der Freimaunzer, Djann Dark.
All das macht „Katerminator“ extrem interessant und abwechslungsreich zu lesen. Auch wartet sie mit vielen Verfolgungsjagden auf, jede einzelne spannend und durchdacht, mit unerwarteten Wendungen.
Leider viel zu schnell sind die Seiten verflogen und ich freue mich schon auf den dritten Teil!
Fazit: Ein extrem interessanter und abwechslungsreicher Agentenroman mit tierischen Helden und einem unglaublichen Wortwitz sowie aktueller Gesellschaftskritik!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich