Arne Dahl
Broschiertes Buch
Kaltes Fieber / Eva Nyman ermittelt Bd.2
Ein neuer Fall für Eva Nyman Packender Schweden-Krimi mit limitiertem Farbschnitt
Übersetzung: Schöps, Kerstin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als die Herbstsonne über Stockholm aufgeht, bietet sich Eva Nyman und ihrem Team ein seltsamer Anblick: Auf dem Skinnarviksberg thront eine kreideweiße Statue, die strafend auf sie herabblickt - eine Nachbildung der verschollenen Zeusstatue aus Olympia. Im Inneren finden sie die Leiche eines qualvoll erstickten Mannes, in seinem Mund die unheilvolle Botschaft: »Du weißt, was du getan hast.«Bald ereignet sich ein zweiter, dann ein dritter Mord, und wieder inszeniert der Täter sie als Weltwunder der Antike. Die Spuren führen in die Drogenszene, wo der illegale Handel mit Fentanyl seit Jah...
Als die Herbstsonne über Stockholm aufgeht, bietet sich Eva Nyman und ihrem Team ein seltsamer Anblick: Auf dem Skinnarviksberg thront eine kreideweiße Statue, die strafend auf sie herabblickt - eine Nachbildung der verschollenen Zeusstatue aus Olympia. Im Inneren finden sie die Leiche eines qualvoll erstickten Mannes, in seinem Mund die unheilvolle Botschaft: »Du weißt, was du getan hast.«
Bald ereignet sich ein zweiter, dann ein dritter Mord, und wieder inszeniert der Täter sie als Weltwunder der Antike. Die Spuren führen in die Drogenszene, wo der illegale Handel mit Fentanyl seit Jahrzehnten unschuldige Opfer fordert. Kann Eva Nyman den Mörder stoppen, bevor er seine grausame Serie vollendet? Denn es gibt bekanntlich sieben Weltwunder ...
Bald ereignet sich ein zweiter, dann ein dritter Mord, und wieder inszeniert der Täter sie als Weltwunder der Antike. Die Spuren führen in die Drogenszene, wo der illegale Handel mit Fentanyl seit Jahrzehnten unschuldige Opfer fordert. Kann Eva Nyman den Mörder stoppen, bevor er seine grausame Serie vollendet? Denn es gibt bekanntlich sieben Weltwunder ...
Arne Dahl, geboren 1963 in Sollentuna, hat mit seinen Kriminalromanen um das Stockholmer A-Team eine der erfolgreichsten Reihen der Welt geschaffen. International mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, verkauften sich allein im deutschsprachigen Raum über 2,7 Millionen Bücher. Sein Thriller-Quartett um die Opcop-Gruppe mit den Bänden 'Gier', 'Zorn', 'Neid' und 'Hass' sowie die fünf Bände seiner in vielen Ländern gefeierten Reihe um das Ermittlerduo Berger & Blom standen monatelang auf der SPIEGEL -Bestsellerliste. Zusammen mit Simon Beckett wurde er 2018 mit dem Ripper Award geehrt. Mit 'Stummer Schrei' begann Arne Dahl 2024 eine neue Reihe um die Ermittlerin Eva Nyman.

© Sara Arnald
Produktdetails
- Eva Nyman ermittelt 2
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Underverken
- Auflage
- Seitenzahl: 412
- Erscheinungstermin: 29. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 139mm x 39mm
- Gewicht: 550g
- ISBN-13: 9783492072434
- ISBN-10: 3492072437
- Artikelnr.: 73794146
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Ein Krimi der Extraklasse« Lippische Landes-Zeitung 20250918
Gelungene Fortsetzung der Eva Nyman-Reihe
Inhalt:
Auf dem Skinnarviksberg wird die Leiche eines Mannes entdeckt - im Inneren einer Zeusstatue aus Gips. Und schon bald folgt ein zweiter Mord, wieder im Gewand eines der sieben Weltwunder. Heißt das, es sind sieben Morde zu befürchten? …
Mehr
Gelungene Fortsetzung der Eva Nyman-Reihe
Inhalt:
Auf dem Skinnarviksberg wird die Leiche eines Mannes entdeckt - im Inneren einer Zeusstatue aus Gips. Und schon bald folgt ein zweiter Mord, wieder im Gewand eines der sieben Weltwunder. Heißt das, es sind sieben Morde zu befürchten? Die Ermittler*innen der NOVA-Gruppe in Stockholm stehen unter Druck.
Meine Meinung:
Eva Nyman ist zwar die Chefin der NOVA, doch spielt sie für diesen Thriller keine größere Rolle als die übrigen Ermittler*innen. Klar, sie hält die Fäden in der Hand und koordiniert die Polizeiarbeit, aber die Lesenden begleiten vor allem die anderen bei ihren Ermittlungen. Jede*r von ihnen ist auf etwas anderes fokussiert und bekommt die Möglichkeit, sich auf dem jeweiligen Gebiet hervorzutun.
Manchmal erschien mir die Story durch die häufigen Perspektivwechsel etwas zerrissen und ich musste mich immer wieder neu sortieren, weil es meinen Lesefluss etwas unterbrach. Aber dafür bekam ich auch eine wenig vorhersehbare, komplexe Geschichte, in der die Spannung immer weiter anstieg. Die einzelnen Kapitel sind relativ kurz, so kann man immer „ach, nur noch eins“ lesen, denn aufhören fällt schwer.
Die Figuren der Ermittler*innen sind mir aus dem 1. Band bekannt. Damals mochte ich sie alle nicht besonders. Dadurch, dass ich sie nun aber immer besser kennen gelernt habe, kann ich auch ihre Handlungsweisen besser verstehen.
Die Eva Nyman-Reihe:
1. Stummer Schrei
2. Kaltes Fieber
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Alles ging so schnell, dass die Rose nicht einmal Zeit gehabt hatte, richtig zu verwelken“
Zwei Ermittlungen bringen in Stockholm die Teams an ihre Grenzen. Da ist zum einen der Kunstmörder und zum anderen die Fentanyl-Drogen-Schwemme. Beide Teams arbeiten bis zur Erschöpfung …
Mehr
„Alles ging so schnell, dass die Rose nicht einmal Zeit gehabt hatte, richtig zu verwelken“
Zwei Ermittlungen bringen in Stockholm die Teams an ihre Grenzen. Da ist zum einen der Kunstmörder und zum anderen die Fentanyl-Drogen-Schwemme. Beide Teams arbeiten bis zur Erschöpfung – und bald steht fest, dass es einen Zusammenhang geben muss. Eva Nyman und Anika Stolt bündeln ihre Kräfte und kommen dem Täter näher. Doch der ist ihnen einige Schritte voraus.
Wie immer schont Dahl seine Leser beim Lesen nicht. Die Morde sind überaus bizarr und teilweise sehr grausam. Aber ich mag dieses gewisse „Kribbeln“ beim Lesen. Der Fall ist äußerst schwierig aufgebaut und da macht das Mitfiebern noch mehr Spaß. Ich habe mich von Anfang an gefragt, wie Dahl dies alles auflösen will. Ich bin aber sehr zufrieden, wie alles zusammenlief und verbunden wurde und auch am Ende waren alle Fragen geklärt. Ein Ende übrigens, das ich sehr gelungen fand. Vor allem die letzten beiden Seiten – Gänsehaut pur.
Mit meinem obigen Zitat beschreibe ich die Handlung in ein paar wenigen Worten. Es geht wirklich alles sehr schnell. Der Täter mordet täglich – und das macht die Handlung rasant, wenn auch teilweise die Story auf der Stelle tritt, weil halt die Ermittlungen nicht so recht vorankommen. Aber das sind nur wenige Seiten, kurz danach geht es wieder voll zur Sache. Und alles endet dann im großen Showdown, der allerdings etwas kurz ausfällt.
Der Schreibstil des Autors ist prägnant und aussagekräftig und man kann der Handlung sehr gut folgen und in sie eintauchen. Die vielen Namen in den beiden Teams und dass die Story in den Kapiteln hin- und herswitcht, sorgen allerdings dafür, dass man schon sehr konzentriert lesen muss, damit man immer weiß, wo man gerade steht.
Kaltes Fieber ist Band 2 der Reihe um Eva Nyman und ich hoffe, es kommen noch weitere Bände. Man kann diesen Band unabhängig von Band 1 lesen, da aber einige Verweise in die Vergangenheit beschrieben sind, macht es Sinn, „Stummer Schrei“ vorher zu lesen.
Fazit: eine schwierige Ermittlung und einen Täter, der äußerst schlau ist – mehr braucht es nicht für einen tollen Thriller
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sieben Weltwunder – acht Gräber
Worum geht’s?
Auf dem Skinnarviksberg erhebt sich die schneeweiße Zeus-Statue, eines der sieben Weltwunder. Doch als der Regen einsetzt, zeigt sich ihr grausamer Kern: Im Inneren ist ein Toter, qualvoll erstickt. Mit einer Botschaft – …
Mehr
Sieben Weltwunder – acht Gräber
Worum geht’s?
Auf dem Skinnarviksberg erhebt sich die schneeweiße Zeus-Statue, eines der sieben Weltwunder. Doch als der Regen einsetzt, zeigt sich ihr grausamer Kern: Im Inneren ist ein Toter, qualvoll erstickt. Mit einer Botschaft – „Du weißt, was du getan hast.“
Meine Meinung:
Mit „Kaltes Fieber“ begleitet man Eva Nyman und ihr NOVA-Team in ihren zweiten Fall – und Arne Dahl hat dafür ein außergewöhnliches Setting gewählt: die sieben Weltwunder. Ein kreativer Plot, der von seinem markanten, präzisen Schreibstil eindrucksvoll in Szene gesetzt wird.
Besonders gefällt mir, dass die Serie nicht nur auf Eva zugeschnitten ist. Ihr Team arbeitet gleichberechtigt, niemand zieht einsam los. Frisell, der ehemalige Waldbewohner, Sarwani, der IT-Spezialist, Ankan und Sonya – alle Figuren bekommen Raum und Bedeutung, was die Dynamik lebendig und authentisch macht.
Der Fall selbst deckt eine beeindruckende Bandbreite ab: die Einführung von Fentanyl und die gezielte Abhängigmachung von Jugendlichen, die extreme Kunstszene à la Banksy, die geheimnisvollen sieben Weltwunder – und immer wieder die Vergangenheit, die unbarmherzig in die Gegenwart hineinwirkt. Die Tatorte sind grandios inszeniert, voller Spannung und Atmosphäre. Gerade hier hätte ich mir noch einen Blick in den Kopf des Täters gewünscht, um das Psychogramm abzurunden.
Und trotzdem: So fesselnd die Handlung von Beginn an ist, hatte ich das Gefühl, dass eine Kleinigkeit fehlt. Schon im ersten Band ging es mir ähnlich – alles passt, alles ist packend, und doch wartet man auf dieses gewisse Etwas, das nicht kommt. Versteht ihr, was ich meine?
Fazit:
Im Thriller „Kaltes Fieber“ schickt Arne Dahl die NOVA in einen spektakulären zweiten Fall, der kreativ um die sieben Weltwunder kreist. Rasantes Tempo, ein starkes Team und jede Menge Spannung sorgen für Hochspannung – auch wenn mir ein letzter Funke gefehlt hat, um es perfekt zu machen.
Von mir gibt es 4 Sterne – und ich bin gespannt auf den nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Es gibt endlich ein Wiedersehen mit dem Nova-Team. Wieder wartet ein aufsehenerregender Fall auf sie, denn ein Mörder hat die bizarre Vorgehensweise, seine Opfer medienwirksam als eins der sieben Weltwunder öffentlich zu platzieren. Wieder gibt es verschiedene Lösungsansätze, von …
Mehr
Es gibt endlich ein Wiedersehen mit dem Nova-Team. Wieder wartet ein aufsehenerregender Fall auf sie, denn ein Mörder hat die bizarre Vorgehensweise, seine Opfer medienwirksam als eins der sieben Weltwunder öffentlich zu platzieren. Wieder gibt es verschiedene Lösungsansätze, von denen einige ins Leere laufen, doch auf jeden Fall führt die Spur in die alternative Kunstszene. Aber auch die Drogenszene ist betroffen, denn das Land soll mit Fentanyl überschwemmt werden.
Das Team arbeitet wieder hervorragend zusammen, jeder für sich ist ein Spezialist, aber nur zusammen ergeben sie die erfolgreiche Ermittlungstruppe.
Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Du weißt, was du getan hast.
„Stummer Schrei“ von Arne Dahl hatte mich begeistert und auch „Kaltes Fieber“, der zweite Fall für Eva Nyman und ihr Team, überzeugt mit einem spannenden Plot. Worum geht es?
Ein mysteriöser Prolog. Danach wird das …
Mehr
Du weißt, was du getan hast.
„Stummer Schrei“ von Arne Dahl hatte mich begeistert und auch „Kaltes Fieber“, der zweite Fall für Eva Nyman und ihr Team, überzeugt mit einem spannenden Plot. Worum geht es?
Ein mysteriöser Prolog. Danach wird das NOVA-Team zu einem Tatort gerufen: Eine männliche Leiche wird gefunden, sie steckt in einer Zeus-Statue, in ihrem Mund die Botschaft: »Du weißt, was du getan hast.«
Weitere Morde folgen, inszeniert in Weltwundern der Antike. Ein Künstler, der sich rächen will? Kann Eva den Mörder stoppen, bevor er seine grausame Serie vollendet? Denn es gibt bekanntlich sieben Weltwunder…
„Kaltes Fieber“ ist spannend und unterhaltsam. Ein Krimi, der in der Kunstwelt spielt und die Todesdroge Fentanyl thematisiert. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Auch der Humor kommt nicht zu kurz.
Über das Wiedersehen mit Eva Nyman, Lukas Frisell, Shabir Sarwani, Rahim Abdulhamid, Annika „Ankan“ Stolt und Sonja Ryd habe mich gefreut. Neu dabei, Rilke, aka Rainer und Maria. Nur Anton Lindberg ist und bleibt verschwunden.
Das Buch endet - wie schon der Vorgänger - mit einem Cliffhanger. Und so bin ich schon gespannt auf die Fortsetzung.
Fazit: Packender, wendungsreicher Schweden-Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote