Karen Kliewe
Broschiertes Buch
Kalter Sog: Ostsee
Ein Fall für Journalistin Arnold Spannender Ostsee-Krimi mit ermittelnder Journalismus-Studentin und einem düsteren Geheimnis
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Düstere Geheimnisse an der Küste - Journalistik-Studentin Johanna Arnold ermittelt. Für Fans von Eva Almstädt und Katharina PetersJuli 2018. Die Fassade des weiß gekalkten Reetdachhauses strahlt hell in der warmen Sommersonne. Eine üppig blühende Kletterrose schmiegt sich an seine Ostseite. Niemand ahnt, welch dunkles Geheimnis sich hinter der traditionell bemalten Holztür von Nummer 47 verbirgt.Eigentlich wollten die angehende Journalistin Johanna und ihre Mitbewohnerin Marie auf dem Darß ihren Urlaub genießen. Wären da nicht Nik und sein ominöses Verschwinden. Angeblich gönnt si...
Düstere Geheimnisse an der Küste - Journalistik-Studentin Johanna Arnold ermittelt. Für Fans von Eva Almstädt und Katharina Peters
Juli 2018. Die Fassade des weiß gekalkten Reetdachhauses strahlt hell in der warmen Sommersonne. Eine üppig blühende Kletterrose schmiegt sich an seine Ostseite. Niemand ahnt, welch dunkles Geheimnis sich hinter der traditionell bemalten Holztür von Nummer 47 verbirgt.
Eigentlich wollten die angehende Journalistin Johanna und ihre Mitbewohnerin Marie auf dem Darß ihren Urlaub genießen. Wären da nicht Nik und sein ominöses Verschwinden. Angeblich gönnt sich der Sohn ihrer Pensionswirtin eine Auszeit, irgendwo im schönen Portugal. Doch schon bald stoßen die Frauen auf Ungereimtheiten. Je tiefer sie eintauchen, desto undurchsichtiger wird die Geschichte und sie werden in einen Sog aus Lügen, Hass und Gewalt hineingezogen. Selbst als es ihnen gelingt, Nik ausfindig zu machen, bleiben viele Fragen offen. Verbirgt sich hinter dem, was sie ans Licht gebracht haben, eine noch grausamere Wahrheit?
Juli 2018. Die Fassade des weiß gekalkten Reetdachhauses strahlt hell in der warmen Sommersonne. Eine üppig blühende Kletterrose schmiegt sich an seine Ostseite. Niemand ahnt, welch dunkles Geheimnis sich hinter der traditionell bemalten Holztür von Nummer 47 verbirgt.
Eigentlich wollten die angehende Journalistin Johanna und ihre Mitbewohnerin Marie auf dem Darß ihren Urlaub genießen. Wären da nicht Nik und sein ominöses Verschwinden. Angeblich gönnt sich der Sohn ihrer Pensionswirtin eine Auszeit, irgendwo im schönen Portugal. Doch schon bald stoßen die Frauen auf Ungereimtheiten. Je tiefer sie eintauchen, desto undurchsichtiger wird die Geschichte und sie werden in einen Sog aus Lügen, Hass und Gewalt hineingezogen. Selbst als es ihnen gelingt, Nik ausfindig zu machen, bleiben viele Fragen offen. Verbirgt sich hinter dem, was sie ans Licht gebracht haben, eine noch grausamere Wahrheit?
Karen Kliewe wurde 1970 in Westfalen geboren, ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Nach ihrer Ausbildung zur Fotografin studierte sie Visuelle Kommunikation, arbeitete als Illustratorin, Grafik-Designerin und Fotografin. Ihr Debüt erschien 2020 und bildete den Auftakt einer Serie um die Journalistin Johanna Arnold
Produktdetails
- Ein Fall für Journalistin Arnold 4
- Verlag: Piper / Piper Spannungsvoll
- Auflage
- Seitenzahl: 356
- Erscheinungstermin: August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 123mm x 40mm
- Gewicht: 339g
- ISBN-13: 9783492506946
- ISBN-10: 3492506941
- Artikelnr.: 68012654
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Dies ist ein Krimi, der bis zum Schluss spannend zu lesen ist.« wodisoft.ch 20230816
Karen Kliewe Kalter Sog Ostsee Ein Fall für Journalistin Arnold Piperverlag 2023
Spannende Ermittlungen auf der Darß
Johanna Arnold darf mit ihrer Freundin Marie gratis Urlaub auf der Darß machen. Sie kennt die Pensionswirtin als ehemalige Nachbarin, deren Sohn verschollen …
Mehr
Karen Kliewe Kalter Sog Ostsee Ein Fall für Journalistin Arnold Piperverlag 2023
Spannende Ermittlungen auf der Darß
Johanna Arnold darf mit ihrer Freundin Marie gratis Urlaub auf der Darß machen. Sie kennt die Pensionswirtin als ehemalige Nachbarin, deren Sohn verschollen ist. Deshalb braucht sie Johanna.
Der Krimi ist von Beginn an spannend. Ich kannte ja schon ein Buch der Serie. Kalter Sog handelt auch von Johannas privater Geschichte, der man sich Stück für Stück nähert. In diesem Fall ging der Sohn von der Pensionswirtin Hedda nach Portugal, weil er eine Auszeit benötigt. Da er sich aber nicht meldet, glauben weder Hedda noch seine Frau Grace, dass er dort ist. Der Schreibstil gefällt mir und der Spannungsbogen steigt unaufhörlich, dass man am Schluss nicht mehr aufhören kann zu lesen. Es gibt auch Lokalkolorit vom Darß. Die Charaktere sind auch gut gezeichnet und das Ende ist mehr als überraschen. Ich wäre jetzt nicht darauf gekommen.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ein spannender, unterhaltsamer Krimi. 5 Feensternchen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Johanna Arnold, von Freunden Ann genannt, will einige erholsame Tage gemeinsam mit ihrer Mitbewohnerin Maria in Zingst an der Ostsee verbringen. Doch leider werden es für Ann sehr aufregende Tage in denen sie wieder ihrem Bauchgefühl folgt und Zwiesprache mit Eigil, ihrer inneren Stimme, …
Mehr
Johanna Arnold, von Freunden Ann genannt, will einige erholsame Tage gemeinsam mit ihrer Mitbewohnerin Maria in Zingst an der Ostsee verbringen. Doch leider werden es für Ann sehr aufregende Tage in denen sie wieder ihrem Bauchgefühl folgt und Zwiesprache mit Eigil, ihrer inneren Stimme, hält ….
Basierend auf drei Pfeilern baut Karen Kliewe sehr geschickt den Spannungsbogen dieses Krimis auf. Da gibt es das Verschwinden von Dominik, dem Sohn ihrer Pensionswirtin Hedda Rohde. Ann kennt Nick, da Rohdes damals in Neustadt in Holstein ihre direkten Nachbarn waren. Sicher er war schon früher ständig auf der Suche nach Abenteuern, dem Adrenalinschub. Doch nun mit Mitte 30, Frau und kleiner Tochter erscheint sein Verschwinden sehr ungewöhnlich. Als Hedda Ann um Hilfe bei der Suche bittet, zögert sie nicht lange. Sie bekommt sogar kompetente Hilfe von unerwarteter Seite, dem Rostocker Kommissar Akyol Ergun. Beharrlich und klug in ihrem Vorgehen deckt sie immer neue Widersprüche auf, findet neue Ermittlungsansätze und bringt so die Suche nach Nick voran.
Die zweite Spannungsblock ist Anns Unsicherheit bezüglich der ersten Jahre ihres Lebens. Es gibt keinerlei Bilder aus ihren allerersten Lebensjahren. Angeblich wäre alles wegen eines Wasserschadens verlorengegangen. Aber stimmt das wirklich? Warum weiß Hedda als Nachbarin nichts von diesem Wasserschaden und warum benimmt sich ihre Mutter ihr gegenüber so abweisend?
Damit nicht genug liest man von einem unbekannten, ausgemergelten Mann der wieder zum Jäger werden will. Er ist auf der Suche nach Johanna. Eines ist sicher, er will ihr sicher nichts Gutes tun. Also bei mir ist die Spannung immer kribbelnder geworden. So eine verworrene Suche, ein Katz und Maus-Spiel. Einfach gelungen! Von mir gibt’s 5 Lese-Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Journalistin Johanna Arnold will nur einen Urlaub auf dem Darß verbringen, doch dann wird auch dort ihr kriminalistischer Spürsinn verlangt und es kommt alles ganz anders. Ein wunderbarer Krimi über ein mysteriöses Verschwinden, Identitäts-Diebstahl, Betrug und Mord, …
Mehr
Die Journalistin Johanna Arnold will nur einen Urlaub auf dem Darß verbringen, doch dann wird auch dort ihr kriminalistischer Spürsinn verlangt und es kommt alles ganz anders. Ein wunderbarer Krimi über ein mysteriöses Verschwinden, Identitäts-Diebstahl, Betrug und Mord, der wahnsinnig spannend war und mich sehr gut unterhalten hat!
Meine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Kalter Sog: Ostsee“ wurde von Karen Kliewe geschrieben. Es handelt sich dabei um einen weiteren Fall für Journalismus-Studentin Johanna Arnold. Auch wenn ich die vorherigen drei Bände der Reihe nicht gelesen habe, bin ich gut in die Geschichte reingekommen. Zwar hat mir etwas …
Mehr
„Kalter Sog: Ostsee“ wurde von Karen Kliewe geschrieben. Es handelt sich dabei um einen weiteren Fall für Journalismus-Studentin Johanna Arnold. Auch wenn ich die vorherigen drei Bände der Reihe nicht gelesen habe, bin ich gut in die Geschichte reingekommen. Zwar hat mir etwas Hintergrundwissen gefehlt, bin aber im Verlauf gut klargekommen.
Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend. Man begleitet Johanna dabei, einem düsteren Geheimnis auf die Schliche zu kommen. Sie befindet sich gerade mit ihrer Mitbewohnerin Marie im Urlaub, als sie mitbekommt, dass der Sohn der Pensionswirtin, in der sie abgestiegen sind, spurlos verschwunden ist. Viel mit Urlaub ist da nicht. Man begleitet Johanna bei ihren Entdeckungen und versucht sich selbst ein eigenes Bild zu machen. Eine fesselnde Geschichte, die von interessanten Charakteren und spannenden Wendungen lebt. Es war der erste richtige Krimi, den ich seit langem wieder gelesen habe und er hat mich nicht enttäuscht. Mich würde schon interessieren, welchen Fälle noch auf Johanna warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies war mein erster Ostsee Krimi von Karen Kliewe und wird definitiv nicht mein letzter sein.
Der Schreibstil ist sehr flüssig.
Die Charaktere sind sehr bildhaft und authentisch beschrieben.
Johanna ist mir sofort ans Herz gewachsen.
Die Geschichte ist spannend und ich konnte die …
Mehr
Dies war mein erster Ostsee Krimi von Karen Kliewe und wird definitiv nicht mein letzter sein.
Der Schreibstil ist sehr flüssig.
Die Charaktere sind sehr bildhaft und authentisch beschrieben.
Johanna ist mir sofort ans Herz gewachsen.
Die Geschichte ist spannend und ich konnte die ganze Zeit miträtseln was passiert ist.
Auf diese Auflösung wäre ich nie gekommen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Jetzt warte ich sehnsüchtig auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Johanna (Ann) und ihre Mitbewohnerin Marie wollen auf dem Darß einen erholsamen Urlaub verbringen. Nik, der Sohn der Pensionwirtin und ehemalige Nachbarjunge von Ann, verschwindet plötzlich in Portugal und möchte dort eine Auszeit nehmen. Ann findet dieses Verhalten sehr …
Mehr
Johanna (Ann) und ihre Mitbewohnerin Marie wollen auf dem Darß einen erholsamen Urlaub verbringen. Nik, der Sohn der Pensionwirtin und ehemalige Nachbarjunge von Ann, verschwindet plötzlich in Portugal und möchte dort eine Auszeit nehmen. Ann findet dieses Verhalten sehr merkwürdig und geht der Sache auf den Grund. Damit kommt sie auch einigen Familiengeheimnissen auf die Spur.
Da es mein erster Krimi dieser Buchreihe war, hatte ich nur zu Beginn etwas Probleme in die Hintergründe einzutauchen, das war aber ganz schnell Geschichte.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen und bildlichen Schreibstil. Somit fühlt man sich mit auf dem wunderschönen Darß. Er ist sehr spannend geschrieben, man fiebert mit und wird ständig auf andere und falsche Fährten geführt. Das Ende war sehr überraschend. Ann hat den falschen Beruf. Sie würde eine gute Polizisten abgeben, die nicht gleich locker lässt. Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung. Werde auch die anderen Büchern noch lesen, da ich Ann noch näher kennenlernen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da fährt man einfach mal so in den Urlaub, man ist sogar eingeladen, und dann findet man sich plötzlich in einem Vermisstenfall wieder. Statt sich Sonne, Meer und einfach dem Nichtstun hinzugeben, taucht Johanna in eben diesen Vermisstenfall ein, der sich alsbald als etwas anderes …
Mehr
Da fährt man einfach mal so in den Urlaub, man ist sogar eingeladen, und dann findet man sich plötzlich in einem Vermisstenfall wieder. Statt sich Sonne, Meer und einfach dem Nichtstun hinzugeben, taucht Johanna in eben diesen Vermisstenfall ein, der sich alsbald als etwas anderes entpuppt. Neugierig und schon recht übergriffig „verhört“ sie Familie und Freunde, geht Spuren nach, spannt gar einen Polizisten ein, der eigentlich auch nur auf Urlaub ist und vor Ort absolut keine Kompetenzen hat. Der Prolog zu Beginn weist auf das Schicksal einer Person hin, das am Ende zwar aufgeklärt, dennoch nicht schlüssig hergeleitet wird. Die Geschichte spannend übermittelt, aber am Ende nicht überzeugend. Der Schluss mehr als offen. Mag man machen, weil wahrscheinlich weitere Folgen geplant sind. Lässt den Leser aber eher ratlos zurück. Gut geschrieben, spannend gehalten, keine Frage. Aber es gibt doch recht unglaubwürdige Handlungen der Protagonisten und Abläufe und offene Ende überzeugen eh nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Johanna - genannt Ann - und ihre Freundin Marie machen Urlaub an der Ostsee, in einer kleinen Pension, neben der Ann früher mit ihren Eltern gelebt hat. Hedda, die Pensionswirtin freut sich auf das Wiedersehen und das obwohl sie von privaten Sorgen geplagt werden. Ihr Sohn Dominik ist …
Mehr
Johanna - genannt Ann - und ihre Freundin Marie machen Urlaub an der Ostsee, in einer kleinen Pension, neben der Ann früher mit ihren Eltern gelebt hat. Hedda, die Pensionswirtin freut sich auf das Wiedersehen und das obwohl sie von privaten Sorgen geplagt werden. Ihr Sohn Dominik ist plötzlich zu einer Auszeit nach Portugal aufgebrochen und danach meldet er sich nicht mehr persönlich. Weder bei seiner Frau, noch seinen Eltern. Lediglich sein bester Freund hat kurz mit ihm telefoniert. Aber irgendwie passt alles nicht zusammen und Ann stößt bei ihren Nachforschungen auf jede Menge Ungereimtheiten. Was geschah wirklich, dass Dominik verschwunden ist und wird es gelingen Dominik aufzuspüren und hinter die ganze Dramatik zu kommen? Ließ es selbst...!
Hier handelt es sich um den 4. Fall der Buchserie. Sicherlich ist es ratsam die Bücher in der Reihenfolge zu lesen, um die Charaktere besser kennenzulernen und deren Entwicklung zu verfolgen, aber der Fall ist in sich abgeschlossen und kann auch einzeln gelesen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Johanna ermittelt wieder
Auf diese Krimireihe bin ich durch die tollen Buchcover aufmerksam geworden. Ostseefeeling gepaart mit einer düsteren Ausstrahlung.
Mit diesem Band geht die ungewöhnliche Reihe in die vierte Runde. Hier ermittelt die Polizei eher nebenbei, das Hauptaugenmerk …
Mehr
Johanna ermittelt wieder
Auf diese Krimireihe bin ich durch die tollen Buchcover aufmerksam geworden. Ostseefeeling gepaart mit einer düsteren Ausstrahlung.
Mit diesem Band geht die ungewöhnliche Reihe in die vierte Runde. Hier ermittelt die Polizei eher nebenbei, das Hauptaugenmerk liegt auf Journalistik-Studentin Johanna Arnold, die immer wieder in spannende Fälle gerät.
Der Autorin ist damit eine interessante Figur gelungen, die sich mit jedem weiteren Teil mehr entfaltet, ihre Vergangenheit aufarbeitet und mir sehr sympathisch ist.
Die Handlungsorte verströmen Meeresfeeling und sind sehr gut beschrieben. Es macht Spaß, dort mit Johanna auf Spurensuche zu gehen und die Geheimnisse zu lüften, die sich dort hinter manch einer Tür verbergen.
Seite für Seite, Stück für Stück nähern wir uns der Auflösung. Spannend geschrieben, mit interessanten, teils bekannten Charaktere und sehr unterhaltsam.
Hoffentlich gibt es noch Fortsetzungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Johanna Arnold von Freunden Ann genannt,will ein ein paar Tage mit ihrer Freundin Marie in einer kleinen Pension an der Ostsee verbringen,doch schon nach kurzer Zeit stolpert Ann in eine polizeiliche Ermittlungen hinein.Das Verschwinden von Dominik, dem Sohn ihrer Pensionswirtin Hedda Rohde. Ann …
Mehr
Johanna Arnold von Freunden Ann genannt,will ein ein paar Tage mit ihrer Freundin Marie in einer kleinen Pension an der Ostsee verbringen,doch schon nach kurzer Zeit stolpert Ann in eine polizeiliche Ermittlungen hinein.Das Verschwinden von Dominik, dem Sohn ihrer Pensionswirtin Hedda Rohde. Ann kennt Nick, da Rohdes damals in Neustadt in Holstein ihre Nachbarn waren.Er war schon früher ständig auf der Suche nach Abenteuern. Doch mit Mitte 30 ist seiner Frau und kleiner Tochter sein Verschwinden sehr ungewöhnlich.Als Hedda Dominik Mutter Ann um Hilfebittet- bei der Suche, Ann zögert nicht lange. Sie bekommt sogar kompetente Hilfe von unerwarteter Seite, dem Rostocker Kommissar Akyol Ergun.Da sind aber auch Anns Unsicherheit bezüglich der ersten Jahre ihres Lebens. Es gibt keinerlei Bilder aus ihren allerersten Lebensjahren. Angeblich wäre alles wegen eines Wasserschadens verlorengegangen. Aber stimmt das,die Nachbarin Hedda weiß nichts von einem Wasserschaden und Anns Mutter bnimmt sich komisch gegenüber ihrer Tochter….
Die Autorin Karen Kliewe hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit ,so das ich alles an der Seite von Ann mit erlebte.Sehr gerne 5 Sterne für den spannenden Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für