Barry Lancet
Broschiertes Buch
Japantown / Jim Brodie Bd.1
Thriller. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Stefanidis, Joannis
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mein Name ist Jim Brodie. Ich bin in Tokio aufgewachsen, lebe in San Francisco und verbringe meine Zeit vor allem damit, antike Vasen zu reparieren. Ab und zu helfe ich der Polizei. Heute Nacht haben sie mich nach Japantown gerufen. Eine japanische Familie wurde auf brutale Weise hingerichtet. Doch das ist nicht alles. Am Ort des Verbrechens fand ich ein japanisches Schriftzeichen - dasselbe Zeichen, das vor drei Jahren bei meiner ermordeten Frau entdeckt wurde. Dies wird der Fall meines Lebens, der Fall, den ich lösen muss, koste es, was es wolle ...
Lancet, Barry
Barry Lancets große Liebe zu Japan nahm vor über 30 Jahren ihren Anfang. Nach einer ersten Asienreise beschloss Lancet, seine Heimat Kalifornien zu verlassen und für längere Zeit in Tokio zu leben. Er blieb über 20 Jahre in Japan, arbeitete bei einem großen Verlag und entwickelte zahlreiche Bücher vor allem über die japanische Kunst und Kultur. Als Lancet eines Tages aufgrund eines Missverständnisses stundenlang von der Tokio Metropolitan Police verhört wurde, beschloss er, einen Thriller zu schreiben: Sein Debüt Japantown war geboren.
Barry Lancets große Liebe zu Japan nahm vor über 30 Jahren ihren Anfang. Nach einer ersten Asienreise beschloss Lancet, seine Heimat Kalifornien zu verlassen und für längere Zeit in Tokio zu leben. Er blieb über 20 Jahre in Japan, arbeitete bei einem großen Verlag und entwickelte zahlreiche Bücher vor allem über die japanische Kunst und Kultur. Als Lancet eines Tages aufgrund eines Missverständnisses stundenlang von der Tokio Metropolitan Police verhört wurde, beschloss er, einen Thriller zu schreiben: Sein Debüt Japantown war geboren.
Produktdetails
- Heyne Bücher Nr.43780
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Japantown
- Seitenzahl: 592
- Erscheinungstermin: 4. Juni 2014
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 38mm
- Gewicht: 480g
- ISBN-13: 9783453437807
- ISBN-10: 3453437802
- Artikelnr.: 40018979
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Als Jim Brodie zu einem Tatort in Japantown gerufen wird, ahnt der externe Berater und Besitzer eines Sicherheitsunternehmens / Detektei in Tokio, noch nicht, was ihn erwartet. Eine ganze Familie mit Leibwächter wurde brutal hingerichtet. Es handelt sich um japanische Touristen. Am Tatort …
Mehr
Als Jim Brodie zu einem Tatort in Japantown gerufen wird, ahnt der externe Berater und Besitzer eines Sicherheitsunternehmens / Detektei in Tokio, noch nicht, was ihn erwartet. Eine ganze Familie mit Leibwächter wurde brutal hingerichtet. Es handelt sich um japanische Touristen. Am Tatort entdeckt Brodie ein japanisches Schriftzeichen das er von dem „Unfall“ seiner Frau kennt, denn dort war dieses ebenfalls vorhanden. Diese Verbindung ist gefährlicher als es Brodie zuerst bewusst ist.
Der Debut Roman von Barry Lancet überzeugt vor allem durch die tiefen Einblicke in die japanische Kultur und Lebensweise. Die Mischung aus japanischer Kultur und Moderne ist außergewöhnlich und sehr authentisch gelungen, so dass ich mehrmals zum „nachforschen“ bestimmter Themen animiert war.
Die Handlung beginnt gleich mit einem Paukenschlag, der Ermordung einer ganzen Familie. Gerade am Anfang ist die Handlung mit vielen Rückblenden angereichert um den Leser so ein umfassendes Bild zu vermitteln. Immer wieder sind kleine Wendungen im Handlungsstrang vorhanden, um die Spannung aufrecht zu erhalten, allerdings ohne den roten Faden zu verlieren. Es gibt in der Handlung kaum Ruhepause oder sogar Hänger, sondern der Autor treibt die Handlung stetig voran.
Der Schreibstil ist gut und mitreißend, so dass man sofort in den Bann gerissen wird. Die fast 600 Seiten vergehen wie im Flug und es fällt schwer das Buch aus der Hand legen, bis man am Ende und der Auflösung angekommen ist.
Der Protagonist ist eine sympathische Mischung aus Kunsthändler und Kämpfer mit diversen Kampfkunstausbildungen gepaart mit Straßenschläue, dass er damit noch menschlich wirkt ist fast schon übertrieben. Hier wäre weniger mehr gewesen, denn manchmal erinnert er fast schon an einem Superhelden.
Fazit: Spannender Debutroman der noch großes erhoffen lässt. Für mich fünf Sterne trotz kleiner Schwächen, aber unglaublich guter Unterhaltung.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe diesen Thriller von http://www.buecher.de/ zugeschickt bekommen und er lag einige Zeit bei mir Zuhause herum - bis ich vor 2 Tagen ihm endlich meine Aufmerksamkeit geschenkt habe. Ohne große Erwartungen bin ich in die Geschichte eingetaucht; gestehen muss ich aber dennoch, dass ich …
Mehr
Ich habe diesen Thriller von http://www.buecher.de/ zugeschickt bekommen und er lag einige Zeit bei mir Zuhause herum - bis ich vor 2 Tagen ihm endlich meine Aufmerksamkeit geschenkt habe. Ohne große Erwartungen bin ich in die Geschichte eingetaucht; gestehen muss ich aber dennoch, dass ich mit japanischen Namen gar nicht klar komme; aber das hat sich während dem Lesen dann doch eingerenkt.
Um was geht es? Jim Brodie wird zu einem Einsatz der Polizei beordert, bei dem es um einen Mord an einer japanischen Familie geht; kaum am Tatort angekommen findet Brodie ein Schriftzeichen welches er zum ersten Mal Jahre zuvor gesehen hatte, bei dem Mord an seiner Frau. Er ist Kunsthändler und Chef einer Sicherheitsfirma und stürzt sich in den Fall - bis er merkt dass es Leute auf ihn und seine Tochter abgesehen haben, denen er nicht wirklich gewachsen ist ..
Fangen wir mit den guten Dingen an: Der Schreibstil von Barry Lancet hatte mich von der ersten Seite an gepackt; er schildert Brodie, sein Leben und die japanische Kultur auf eine Art und Weise die mich fasziniert hat und immer weiter im Buch vorankommen lassen wollte. Lancet schafft einen gewaltigen Spannungsbogen der nie abreißt und mich als Leser nie gelangweilt hat; kaum ist unser Protagonist in Sicherheit kommt es zur nächsten brenzligen Situation.
Wie bereits gesagt spielt der Roman den Großteil der Geschichte in Japan. Ich habe viel über die Kultur durch diese Geschichte lernen dürfen, für Japan-Interessierte ein wahres Muss. Die Charaktere sind sehr stark, man fiebert mit ihnen mit und leidet mit ihnen; auf 590 Seiten sollte das auch so sein!
Der Nachteil: Für mich war ungefähr ab Seite 390 irgendwann ein Punkt erreicht an dem ich Brodie gerne erwürgt hätte. Nicht nur dass er sich teilweise richtig dämlich angestellt hat und Gefahrensituationen nicht mehr einschätzen konnte - neeeiiinnnn, auch alle anderen Polizisten hatten ihr Gehirn sonst wo liegen lassen. Und das hat mich richtig geärgert! Ein wenig übertrieben meiner Meinung nach, aber vielleicht auch Geschmackssache.
Fazit:
Ein actionreicher, spannender Japanthriller den man nicht so schnell aus der Hand legen kann - Japanfans werden hier besonders Freude daran haben; ich bin gespannt auf den zweiten Teil. Kleine Schwächen hatte der Roman trotzdem.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der Fall seines Lebens
Barry Lancets große Liebe zu Japan nahm vor über 30 Jahren ihren Anfang. Nach einer ersten Asienreise beschloss Lancet, seine Heimat Kalifornien zu verlassen und für längere Zeit in Tokio zu leben. Er blieb über 20 Jahre in Japan, arbeitete bei einem …
Mehr
Der Fall seines Lebens
Barry Lancets große Liebe zu Japan nahm vor über 30 Jahren ihren Anfang. Nach einer ersten Asienreise beschloss Lancet, seine Heimat Kalifornien zu verlassen und für längere Zeit in Tokio zu leben. Er blieb über 20 Jahre in Japan, arbeitete bei einem großen Verlag und entwickelte zahlreiche Bücher vor allem über die japanische Kunst und Kultur. Als Lancet eines Tages aufgrund eines Missverständnisses stundenlang von der Tokio Metropolitan Police verhört wurde, beschloss er, einen Thriller zu schreiben: Japantown war geboren.
Jim Brodie ist der Experte des San Francisco Police Department wann immer es um etwas Japanisches geht. Und das, obwohl er einsfünfundachtzig groß ist, fünfundachtzig Kilo wiegt und blaue Augen hat. Er ist in Tokio aufgewachsen verbringt heute seine Zeit vor allem damit, antike Vasen zu reparieren. Er ist aber auch in den Kampfkünsten bewandert - Feingeist und Haudrauf in einem. Eines Nachts wird Brodie nach Japantown gerufen: Eine japanische Familie ist erschossen worden. Doch das ist nicht alles. Am Ort des Verbrechens findet sich ein japanisches Schriftzeichen - das gleiche Zeichen, das Brodie seinerzeit bei seiner ermordeten Frau gefunden hat. Dies wird der Fall seines Lebens!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nach der brutalen und öffentlichen Ermordung einer Familie in "Japantown", einem Teil von San Francisco, tappen die Ermittler im Dunkeln. Fakt ist, dass hier Profis am Werk waren, denn die Polizei findet keine Spuren. Lediglich ein japanisches Schriftzeichen deutet darauf hin, dass es …
Mehr
Nach der brutalen und öffentlichen Ermordung einer Familie in "Japantown", einem Teil von San Francisco, tappen die Ermittler im Dunkeln. Fakt ist, dass hier Profis am Werk waren, denn die Polizei findet keine Spuren. Lediglich ein japanisches Schriftzeichen deutet darauf hin, dass es sich um eine Serie handeln könnte, denn ebenjenes Zeichen wurde bereits vor drei Jahren bei einem weiteren Mord gefunden.
Einem Mord, bei dem die Frau des antiken Kunsthändlers Jim Brodie getötet wurde und der sich seitdem intensiv mit der Suche nach der Bedeutung des Schriftzeiches, wenn bisher auch erfolglos, beschäftigt hat. Dies und die Tatsache, dass Jim Brodie Japan-Kenner ist, viele Jahre dort gewohnt hat und mit dem Leben sowie dem ersten Fall vertraut ist, lässt ihn intensiv in dies Ermittlungen hineingeraten.
Gemeinsam mit seinem Freund, dem Polizisten Renna, und seiner vom Vater vererbten Firma "Brodie Security" und deren Mitarbeitern macht sich Brodie auf die Suche nach dem Täter und gerät mitsamt seiner Freunde in höchste Lebensgefahr. Denn das Geheimnis, welches seit jahrhunderte gut gehütet wurde, darf unter keinen Umständen gelüftet werden.
Japantown ist ein empfehlenswerter Thriller, der Spannung verspricht. Auch wenn mir der Einstieg aufgrund der vielen japanische Worte, Namen und Erklärungen etwas schwer gefallen ist. Der Autor weiß, was er schreibt, denn er hat viele Jahre selbst in Japan gelebt und kennt sich mit den Sitten, der Kultur und dem Wesen der Menschen sehr gut aus und bringt das in seinem Buch auch rüber. Man bekommt Einblicke in eine Gesellschaft, die man so nicht weiter kennt und die viele Geheimnisse hat.
Gerne mehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Thriller von Barry Lancet ist die deutsche Erstausgabe einer geplanten Reihe. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte handelt von Jim Brodie, der in Tokio aufwächst und nach dem Tod seines Vaters in die USA geht.
Mit seiner …
Mehr
Dieser Thriller von Barry Lancet ist die deutsche Erstausgabe einer geplanten Reihe. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte handelt von Jim Brodie, der in Tokio aufwächst und nach dem Tod seines Vaters in die USA geht.
Mit seiner Frau und seiner Tochter lebt er in San Francisco, wo er ein Antiquitätengeschäft betreibt.
Eine Familie wird grausam ermordet. Der einzige Hinweis auf einen Mord ist ein japanisches Schriftzeichen, welches Jahre zuvor bei der Leiche von Brodies Frau schon gefunden wurde.
Brodie ermittelt auf eigene Faust und begibt sich und seine Mitmenschen in sehr große Gefahr. Wird er den Fall lösen können?
Von der ersten Seite an hat mich "Japantown" gefesselt. Der spannende und rasante Schreibstil und die kurzen Kapitel machten es mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Ich konnte während des Lesens etwas Einblicke in die japanische Kultur und die Handhabung der Schriftzeichen bekommen. Dies fand ich sehr gelungen in die Handlung eingeflochten.
Fazit:
Ein gelungener und spannender Thriller, den ich in nicht ganz zwei Tagen gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der auf japanische Kunst speziallisierte Kunsthändler Jim Brodie wird als externer Experte zu einem Mord in Japantown hinzugezogen. Was er im Laufe der Ermittlungen herausfindet stellt sein Leben völlig auf den Kopf und bringt sich und seine Freunde und Familie in Lebensgefahr.
Ein …
Mehr
Der auf japanische Kunst speziallisierte Kunsthändler Jim Brodie wird als externer Experte zu einem Mord in Japantown hinzugezogen. Was er im Laufe der Ermittlungen herausfindet stellt sein Leben völlig auf den Kopf und bringt sich und seine Freunde und Familie in Lebensgefahr.
Ein durchaus spannender Thriller, der meinen Geschmack allerdings nicht zu 100 % getroffen hat. Ich mag es einfach nicht gerne, wenn es zu viele "kurze" Kapitel in eunem Buch gibt, obwohl es dafür meiner Meinung nach in diesem Buch überhaupt keinen Grund gibt.
Was ich jedoch gut finde ist, dass man im Laufe des Buches doch einiges über Japan, dessen Geschichte und deren Kultur erfährt.
Im Großen und Ganzen doch ein recht unterhaltsames und spannendes Buch mit einem klitzekleinen touch von Indiana Jones.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote