
Maars Königin Olwyn und Captain Rook sind ihrem Ziel ferner denn je. Ohne Proviant. Ohne Hoffnung. Es scheint unmöglich, den bösen Fluch, der Olwyn in der Form eines magischen blauen Tigers gefangen hält, zu brechen. Die Gefährten sehen sich neuen, ungemein gefährlichen Bedrohungen gegenüber - auf ihrem Weg nach Isola, dem Land der Toten, lüften sie uralte Geheimnisse. Dort, wo der Tod gebietet, scheint die einzige Chance zu bestehen, Maars Königin von ihrem Fluch zu befreien und den Ausbruch eines Krieges zu verhindern.Eisner-nominiert und ein Fest für die Augen: Karl Kerschl und Br...
Maars Königin Olwyn und Captain Rook sind ihrem Ziel ferner denn je. Ohne Proviant. Ohne Hoffnung. Es scheint unmöglich, den bösen Fluch, der Olwyn in der Form eines magischen blauen Tigers gefangen hält, zu brechen. Die Gefährten sehen sich neuen, ungemein gefährlichen Bedrohungen gegenüber - auf ihrem Weg nach Isola, dem Land der Toten, lüften sie uralte Geheimnisse. Dort, wo der Tod gebietet, scheint die einzige Chance zu bestehen, Maars Königin von ihrem Fluch zu befreien und den Ausbruch eines Krieges zu verhindern.Eisner-nominiert und ein Fest für die Augen: Karl Kerschl und Brenden Fletcher begeistern erneut mit der einzigartigen Kunst ISOLAs, die nicht nur Studio Ghibli-Fans in ihren Bann zieht.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Brenden Fletcher ist ein amerikanischer Bestseller-Autor von Büchern, Comics und Stories im Animationsbereich. Er lebt derzeit mit seiner Frau und zwei Katzen in Brooklyn, NY. Fletcher lieferte den Plot zu der gefeierten Flash-Story in den Wednesday-Comics, welche mit dem Eisner und Harvey Award ausgezeichnet worden sind. Er ist Co-Autor der Miniserie Power Rangers: Pink für dir BOOM!-Studios und ist beteiligt an den Stories für Ghost in the Shell: Global Neutral Network sowie die Attack on Titan Anthology für Kodansha.
Karl Kerschl ist ein kanadischer Comickünstler, der in Toronto geboren wurde und bei den Niagarafällen aufwuchs. Für ein Jahr studierte er am Ontario College of Art, entschied dann aber, sich im Bereich Storytelling sowie Zeichnen im Selbststudium weiterzubilden und seinen ganz eigenen Stil zu entwickeln. Für DC arbeite Kerschl u.a. an den Abenteuern von Superman, Majestic, All-Flash, Teen Titans: Year One und Gotham Academy. Sein damals ab dem 20. Juni 2007 wöchentlicher erschienener Webcomic The Abominable Charles Christopher wurde von den Kritikern hochgelobt und brachte ihm den Joe Schuster und Eisner Award ein.
Karl Kerschl ist ein kanadischer Comickünstler, der in Toronto geboren wurde und bei den Niagarafällen aufwuchs. Für ein Jahr studierte er am Ontario College of Art, entschied dann aber, sich im Bereich Storytelling sowie Zeichnen im Selbststudium weiterzubilden und seinen ganz eigenen Stil zu entwickeln. Für DC arbeite Kerschl u.a. an den Abenteuern von Superman, Majestic, All-Flash, Teen Titans: Year One und Gotham Academy. Sein damals ab dem 20. Juni 2007 wöchentlicher erschienener Webcomic The Abominable Charles Christopher wurde von den Kritikern hochgelobt und brachte ihm den Joe Schuster und Eisner Award ein.
Produktdetails
- Isola 2
- Verlag: Cross Cult
- Auflage
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 7. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 14mm x 164mm x 236mm
- Gewicht: 428g
- ISBN-13: 9783966580779
- ISBN-10: 3966580772
- Artikelnr.: 58013592
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gleich vorweg: Ich liebe diesen Comic!
Die Bilder sind, wie schon bei Band 1, zum niederknien. Einfach unglaublich cool gezeichnet, aber auch die Koloration ist richtig toll, passt perfekt zur Gesamtstory und bringt so viel rüber. Dieser Comic ist großes Kino und hat mir wirklich …
Mehr
Gleich vorweg: Ich liebe diesen Comic!
Die Bilder sind, wie schon bei Band 1, zum niederknien. Einfach unglaublich cool gezeichnet, aber auch die Koloration ist richtig toll, passt perfekt zur Gesamtstory und bringt so viel rüber. Dieser Comic ist großes Kino und hat mir wirklich Spaß gemacht. An den Bildern kann ich mich kaum satt sehen und es sind so viele Details!
Ich bin tatsächlich sehr positiv überrascht von der Fortsetzung und bin sehr froh, dass ich der Geschichte trotzdem weiter folgen wollte, denn Band 1 hatte ich noch mit sehr viel weniger Begeisterung bewertet, hatte dieser mich doch dezent verwirrt. Nach einem zweiten Mal lesen würde ich diesen nun aber längst viel besser bewerten. Überhaupt würde ich jedem raten erstmal Band 1 erneut zu genießen um alles frisch im Kopf zu haben, sonst können nach der Wartezeit ein paar Zusammenhänge fehlen und es so etwas schwerer machen.
Es gab hier einige Überraschungen und tolle und sympathische, wie auch scheußliche Charaktere. Vor allem gab es aber spannende Wendungen. Ab einem gewissen Punkt konnte ich nach einem abgeschlossenen Teil gar nicht anders als weiterzulesen, denn jedes Mal endete es in einem fiesen Augenblick. Und nun auch noch dieses Ende, das mich auf den nächsten Band hin fiebern lässt. Ich hoffe es dauert nicht zu lang, lesen werde ich es auf jeden Fall, denn ich bin verdammt neugierig, wie das alles nun noch ausgehen wird! Klare Empfehlung: Isola lohnt sich, schon allein vom Artwork!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannende Story, toll gezeichnet
„Isola 2" ist ein 136 seitiger Comic von Brenden Fletcher und Karl Kerschl. Das Buch erschien am 14.04.2021 im Cross Cult Verlag.
Zusammenfassung:
Königin Olwyn ist durch einen Fluch in einen Tiger verwandelt worden. Sie und Captain Rook sind nun …
Mehr
spannende Story, toll gezeichnet
„Isola 2" ist ein 136 seitiger Comic von Brenden Fletcher und Karl Kerschl. Das Buch erschien am 14.04.2021 im Cross Cult Verlag.
Zusammenfassung:
Königin Olwyn ist durch einen Fluch in einen Tiger verwandelt worden. Sie und Captain Rook sind nun auf dem Weg nach Isola, um den Fluch zu brechen und einen bevorstehenden Krieg zu verhindern.
Meine Meinung:
Der Zeichenstil des Comics ist detailliert und in natürlichen Farben gehalten. Besonders der Tiger ist toll gezeichnet. Ich finde seine blau-lila Färbung, die er Nachts hat, am schönsten. Aber auch die Personen und Ort sind sorgfältig und ausführlich gezeichnet.
Die Geschichte ist spannnend. Die Leserin folgt dem Tiger, also der verzauberten Königin Olwyn, und Rook, deren Beschützerin auf ihrem Weg nach Isola. Die beiden begegnen fragwürdigen und auch netten Menschen und schlittern in eine gefährliche Situation. Die Personen in der Geschichte meistern in einer lebensfeindlichen Umgebung ihren Alltag. Dies sieht man besonders an den Schluchtbewohnern. Man sieht ihnen an, dass sie ein hartes Leben haben, wobei sie versuchen das Beste daraus zu machen.
Ich hätte mir mehr Dialoge und Erklärungen gewünscht, um manche Situationen besser verstehen zu können. Natürlich kann ein Tiger nicht sprechen, wodurch Rook nicht besonders viel spricht, wenn die beiden alleine unterwegs sind. Wenn man sich erstmal in den Comic eingefunden hat, ist es verständlich.
Fazit:
Auch wenn ich den ersten Teil des Comics nicht kenne, hat mir der zweite Teil sehr gut gefallen. Ich werde diese Serie auf jeden Fall im Auge behalten und mir den ersten Band zulegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geniale Fantasyideen verpackt in wunderschönen Bildern
Isola erzählt die Geschichte einer jungen Kriegerinn und eines Tigers.. also.. es ist kein Tiger, sondern eine magisch verwandelte Königin. Und damit beginnt die Geschichte. Wenn wir Leser und Leserinnen werden einfach mitten …
Mehr
Geniale Fantasyideen verpackt in wunderschönen Bildern
Isola erzählt die Geschichte einer jungen Kriegerinn und eines Tigers.. also.. es ist kein Tiger, sondern eine magisch verwandelte Königin. Und damit beginnt die Geschichte. Wenn wir Leser und Leserinnen werden einfach mitten hinein geworfen, wissen gar nicht, was passiert ist, wie die beiden in diese Situation gekommen sind und was von den magischen Wesen, wir so sehen, normal ist oder nicht.
So hat Isola einen ganz besonderen Reiz, denn irgendwie ist alles magisch. Mit bildgewaltig gefüllten Seiten, Andeutungen, Erzählungen und Geschichten entführt uns das Buch auf die Reise der jungen Kriegerin in eine unbekannte Welt. Und diese Welt ist verdammt magisch. Sieht nicht nur schick aus, sondern enthält auch Tierwesen, Tiermenschen, Tiergötter, Naturmenschen, Hexenmenschen und und und.
Bei jedem Durchblättern und auf jeder Seite findet man immer wieder neue Geheimnisse, die einem auf den ersten Blick noch verborgen blieben. Lohnt es sich, dieses Comicbuch zu kaufen? Als (zumindest dem Alter nach) erwachsene Fantasyleserin würde ich sagen: Ja, auf jeden Fall! Denn es handelt sich um geniale Fantasyideen verpackt in wunderschönen Bildern. Hach. Wunderschön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Maars Königin Olwyn und Captain Rook sind ihrem Ziel ferner denn je. Ohne Proviant. Ohne Hoffnung. Es scheint unmöglich, den bösen Fluch, der Olwyn in der Form eines magischen blauen Tigers gefangen hält, zu brechen. Die Gefährten sehen sich neuen, ungemein …
Mehr
Klappentext:
Maars Königin Olwyn und Captain Rook sind ihrem Ziel ferner denn je. Ohne Proviant. Ohne Hoffnung. Es scheint unmöglich, den bösen Fluch, der Olwyn in der Form eines magischen blauen Tigers gefangen hält, zu brechen. Die Gefährten sehen sich neuen, ungemein gefährlichen Bedrohungen gegenüber – auf ihrem Weg nach Isola, dem Land der Toten, lüften sie uralte Geheimnisse. Dort, wo der Tod gebietet, scheint die einzige Chance zu bestehen, Maars Königin von ihrem Fluch zu befreien und den Ausbruch eines Krieges zu verhindern.
Cover:
Ein wunderschönes und sehr beeindruckendes Cover, welches neugierig auf mehr macht. Der Titel ist besonders groß gewählt und sticht dadurch direkt hervor. Die Gestaltung und die Farbwahl wurden hier sehr gut gewählt und berücksichtigt.
Meinung.
Dies ist bereits der zweite Teil der Isola Reihe und setzt direkt nach dem ersten Band an. Daher würde ich empfehlen und generell für das Verständnis, den vorherigen Band zu kennen.
Wie bereits im ersten Band ist auch der zweite Teil sehr bildgewaltig und von den Illustrationen und der Gestaltung einfach wunderschön. Die Bilder sprechen einfach für sich und geben auch einen Großteil der Handlungen wieder. Jedoch fehlt es mir auch hier manchmal ein wenig an Text und Aufklärung.
Dies geschieht jedoch im Verlauf der Geschichte. Man erhält ein wenig mehr Informationen und langsam fügen sich kleine Puzzleteile zusammen. Der Manga überzeugt durch die wunderschönen Illustrationen und die vielen Details, die auf jedem einzelnen Bild zu entdecken sind. Dies ist einfach großartig. Zu Beginn ist der Text ein wenig zurückhaltend, was sich aber im Verlauf steigert. Man kommt dann jedoch immer besser in die Geschichte hinein. Es bleibt aber dennoch sehr mysteriös uns spannend. Durch die Dialoge und die Illustrationen wird man an die Serie regelrecht gefesselt.
Der zweite Band war für mich schon eine Steigerung zum ersten Teil, ad sich hier so langsam die zusammenhänge klären. Nun bin ich schon sehr auf den weiteren Verlauf gespannt und freue mich auf den nächsten Teil und hoffe sehr, nicht allzu lange darauf warten zu müssen.
Auch in diesem Band gab es wieder ein "Behind the szene", was mir sehr gut gefallen hat und auch die unterschiedlichen Cover der Reihe gibt es hier nochmal zu bestaunen.
Eine tolle und sehr bildgewaltige Manga Reihe, die im Verlauf immer mehr an Spannung zu nimmt und mich mehr und mehr überzeugen konnte.
Fazit:
Steigerung zum ersten Band, die neugierig auf den weiteren Verlauf macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rook, eine Soldatin, zieht mit ihrer Königin durch weite Lande auf der Suche nach Isola, dem einzigen Ort, an dem es scheinbar möglich ist der Königins Fluch zu brechen. Denn diese hat sich in einen blauen Tiger verwandelt. Doch ohne der Königin auf dem Thron droht Rooks …
Mehr
Rook, eine Soldatin, zieht mit ihrer Königin durch weite Lande auf der Suche nach Isola, dem einzigen Ort, an dem es scheinbar möglich ist der Königins Fluch zu brechen. Denn diese hat sich in einen blauen Tiger verwandelt. Doch ohne der Königin auf dem Thron droht Rooks Heimatland Krieg.
"Isola" ist eine kanadische Fantasy-Comicreihe von Brenden Fletcher, Karl Kerschl und Msassyk. Der erste Band wurde erstmals Herbst 2019 auf deutsch veröffentlicht. Lange musste die Leserschaft auf die Fortsetzung warten, aber sie ist gekommen, mit noch eindrücklicheren Bildern als schon der erste Teil.
Rook und Olwyn sind immer noch auf der Reise nach Isola, dem Land der Toten. Dabei durchkreuzen sie unwirkliche Landschaften und begegnen düsteren Gestalten.
Mit klaren Zeichnungen und wunderschön koloriert schafft der Comic die passende Atmosphäre. Das Setting wirkt fantasievoll und frisch. Doch gerade die düstere Handlung gibt dem Comic die richtige Note - Isola richtet sich auf jeden Fall an ältere Jugendliche und Erwachsene, das merkt man dadurch.
Es handelt sich um einen untypischen Comic mit einer Welt, die aus einer ihr eigen Umwelt und Wesen besteht, die ihren ganz eigenen Regeln folgt. Und doch ist es mir nicht leicht gefallen, in die Welt von "Isola" einzutauchen. Zum einen ist es die kurze Lesedauer, zum anderen aber vor allem sind es die fehlenden Erklärungen. Es passiert unheimlich viel und man hat unheimlich viele Fragen, die aber nicht geklärt werden. Ich mag es, Welten nach und nach zu erkunden und verstehen zu lernen. Aber wir erfahren als Leser*in sowohl über die Charaktere als auch die Lebewesen, deren Kultur und Lebensraum extrem wenig. Viel muss man einfach als gegeben hinnehmen. Dadurch bleibt für mich die Welt immer distanziert, so fantastisch sie auch ist. Ich möchte ungedingt mehr von der atmosphärischen Geschichte, den rätselhaften Charakteren und dieser unvergleichbaren Fantasiewelt. Hoffentlich wird sich im nächsten Band mehr Zeit zum Erzählen gelassen.
Der Comic besticht aber am meisten mit dem umwerfenden Zeichenstil und dem Einfallsreichtum. Ich kann allen, die mal was außergewöhnlich anderes ab vom Mainstream lesen möchten, "Isola" allerwärmstens ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für