PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwischen grünen Hügeln und der malerischen Meeresküste wird die Liebe gefeiertAllie Malone ist die einzige Tochter des letzten Matchmakers von Irland. Sie arbeitet in London und steht kurz davor, mit ihrem Freund Giles in die USA auszuwandern. Ihrem idyllischen Heimatdorf im County Clare und dem dort jährlich stattfindenden Matchmaking-Festival hat sie schon seit einiger Zeit den Rücken gekehrt. Als ihr Vater einen Herzinfarkt erleidet, ist Allie jedoch gezwungen, seine Rolle als Matchmaker einzunehmen. Die Rückkehr in den kleinen Ort an der irischen Küste, in dem jeder jeden kennt, zwi...
Zwischen grünen Hügeln und der malerischen Meeresküste wird die Liebe gefeiert
Allie Malone ist die einzige Tochter des letzten Matchmakers von Irland. Sie arbeitet in London und steht kurz davor, mit ihrem Freund Giles in die USA auszuwandern. Ihrem idyllischen Heimatdorf im County Clare und dem dort jährlich stattfindenden Matchmaking-Festival hat sie schon seit einiger Zeit den Rücken gekehrt. Als ihr Vater einen Herzinfarkt erleidet, ist Allie jedoch gezwungen, seine Rolle als Matchmaker einzunehmen. Die Rückkehr in den kleinen Ort an der irischen Küste, in dem jeder jeden kennt, zwingt Allie dazu, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Die Begegnung mit dem attraktiven Landarzt Jake wirbelt ihre Gefühle zusätzlich durcheinander, und plötzlich stellt Allie alles infrage: ihre Beziehung zu Giles, ihre Arbeit und ihre Zukunft. Und sie fragt sich, was Liebe eigentlich bedeutet ...
Allie Malone ist die einzige Tochter des letzten Matchmakers von Irland. Sie arbeitet in London und steht kurz davor, mit ihrem Freund Giles in die USA auszuwandern. Ihrem idyllischen Heimatdorf im County Clare und dem dort jährlich stattfindenden Matchmaking-Festival hat sie schon seit einiger Zeit den Rücken gekehrt. Als ihr Vater einen Herzinfarkt erleidet, ist Allie jedoch gezwungen, seine Rolle als Matchmaker einzunehmen. Die Rückkehr in den kleinen Ort an der irischen Küste, in dem jeder jeden kennt, zwingt Allie dazu, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Die Begegnung mit dem attraktiven Landarzt Jake wirbelt ihre Gefühle zusätzlich durcheinander, und plötzlich stellt Allie alles infrage: ihre Beziehung zu Giles, ihre Arbeit und ihre Zukunft. Und sie fragt sich, was Liebe eigentlich bedeutet ...
Josie Donovan schreibt Wohlfühlromane voller Herz und Humor. Sie lebt in den österreichischen Alpen, nutzt aber jede erdenkliche Gelegenheit, um auf die Britischen Inseln zu reisen und dort nach inspirierenden Orten und neuen Geschichten Ausschau zu halten.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 381
- Erscheinungstermin: 10. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 116mm x 30mm
- Gewicht: 313g
- ISBN-13: 9783453429017
- ISBN-10: 345342901X
- Artikelnr.: 69297535
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein Wohlfühlroman, der zum Träumen einlädt.« Neue Welt der Frau
Allie und ihr langjähriger Freund Giles wollen gemeinsam nach Amerika auswandern und dort neue Jobs anfangen. Doch kurz davor bekommt Allies Vater Pat einen Herzinfarkt und bittet Allie, für ihn beim jährlichen Festival als Matchmaker einzuspringen Allie ist davon gar nicht so …
Mehr
Allie und ihr langjähriger Freund Giles wollen gemeinsam nach Amerika auswandern und dort neue Jobs anfangen. Doch kurz davor bekommt Allies Vater Pat einen Herzinfarkt und bittet Allie, für ihn beim jährlichen Festival als Matchmaker einzuspringen Allie ist davon gar nicht so begeistert, denn sie ist vor 10 Jahren mehr oder weniger von dort geflohen. Trotzdem macht sie sich von London aus auf den Weg nach Doolinvarna in Irland. Dort angekommen holen sie die Erinnerungen an ihre Vergangenheit schnell ein, aber sie merkt auch, dass ihr ihre Heimat doch gefehlt hat. Als sie sich dann auch noch in Jake verliebt, der dort als Arzt tätig ist, geraten ihre Zukunftspläne ins Wanken. Wie wird sich Allie entscheiden?
Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und fließend. Die Geschichte ist romantisch, humorvoll und spannend. Außerdem gab es für mich eine Enthüllung, die ich so nicht vermutet hätte. Die Charaktere und Orte im Buch werden so gut dargestellt, dass man sich alles sehr gut vorstellen kann und das Gefühl hat, vor Ort dabei zu sein. Viele Charaktere hat man auch direkt ins Herz geschlossen. Für meinen Geschmack waren die Kapitel etwas zu lang, ich bin eher ein Fan von kürzeren Kapiteln. Aber das ist ja Geschmackssache.
"Irish Love - Vom Glück geküsst" ist ein wundervoller Wohlfühlroman über Familie, Heimat und Liebe, aber auch über Träume und Hoffnung. Ich habe Allie sehr gerne auf ihrer Reise begleitet und kann mir eine Rückkehr nach Doolinvarna gut vorstellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine herzerwärmende Reise nach Irland – Ein Roman, der das Herz berührt
„Grüne Hügel, salziges Meeresluft und ein Dorf, in dem die Liebe gefeiert wird“ -
so steht es auf dem Buchcover. Das Buch erzählt die zauberhafte Geschichte von Allie Malone, der …
Mehr
Eine herzerwärmende Reise nach Irland – Ein Roman, der das Herz berührt
„Grüne Hügel, salziges Meeresluft und ein Dorf, in dem die Liebe gefeiert wird“ -
so steht es auf dem Buchcover. Das Buch erzählt die zauberhafte Geschichte von Allie Malone, der Tochter des letzten Matchmakers ihres Heimatdorfes.
In diesem Roman begleiten wir Allie auf ihrer Reise von der Hektik Londons zurück in ihr idyllisches Heimatdort im County Clare.
Kurz vor einem großen Umzug in die USA mit ihrem Freund Giles wird Allie plötzlich durch die Erkrankung ihres Vaters genötigt, dessen Rolle als Matchmaker zu übernehmen.
Die Rückkehr in die Heimat konfrontiert sie nicht nur mit ihrer Vergangenheit, sondern auch mit Fragen über die wahre Bedeutung von Liebe und Zugehörigkeit. Als der attraktive Landarzt Jake in ihr Leben tritt, werden ihre Gefühle zusätzlich aufgewühlt.
Dieser Roman ist eine wunderschöne Liebeserklärung an Irland und fängt die Magie der grünen Infel perfekt ein. Die Atmosphäre des kleinen Küstendorfs, das jährliche Matchmaking-Festival und die charmanten aber auch speziellen Dorfbewohner werden liebevoll und detailliert beschrieben, was den Leser sofort in die Geschichte eintauchen lässt. Trotz der längeren Kapitel liest sich das Buch sehr angenehm und flüssig. Die Autorin schafft es, mit einer Mischung aus humorvollen und emotionalen Momenten die Neugierde der Leser aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine tiefere Reflexion über die Liebe anzuregen.
Besonders hervorzuheben ist die kraftvolle Bildsprache, durch die das Buch zu einem echten Lesegenuss wird.
Dazu mein Lieblingszitat:
„Gestern Morast, heute verwaschenes Nachthemd – Jake muss denken, dass ich den Vogelscheuchen-Look voll drauf habe.“
Das Matchmaking-Festival, das im Zentrum der Handlung steht, entfaltet seine volle Bedeutung erst im Verlauf des Buches. Obwohl es eine Weile dauert, bis man die Hintergründe und Traditionen vollständig versteht, fügt sich dieser Aspekt perfekt in die gesamte Geschichte ein und belohnt den Leser mit einem tiefgründigen Einblick in diese irische Kultur.
Alles in allem ist dieser Roman eine klare Leseempfehlung für alle, die eine herzerwärmende Geschichte suchen, die einfach zu lesen ist und das Herz berührt. Ein idealer Begleiter für gemütliche Lesestunden, der sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der erste Roman, den ich von Josie Donovan gelesen habe und ich war und bin restlos begeistert. Die Autorin entführt uns auf die zauberhafte grüne Insel und hier lernen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.
Der Inhalt: Allie Malone ist die einzige Tochter des …
Mehr
Dies ist der erste Roman, den ich von Josie Donovan gelesen habe und ich war und bin restlos begeistert. Die Autorin entführt uns auf die zauberhafte grüne Insel und hier lernen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.
Der Inhalt: Allie Malone ist die einzige Tochter des letzten Matchmakers von Irland. Sie arbeitet in London und steht kurz davor, mit ihrem Freund Giles in die USA auszuwandern. Ihrem idyllischen Heimatdorf im County Clare und dem dort jährlich stattfindenden Matchmaking-Festival hat sie schon seit einiger Zeit den Rücken gekehrt. Als ihr Vater einen Herzinfarkt erleidet, ist Allie jedoch gezwungen, seine Rolle als Matchmaker einzunehmen. Die Rückkehr in den kleinen Ort an der irischen Küste, in dem jeder jeden kennt, zwingt Allie dazu, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Die Begegnung mit dem attraktiven Landarzt Jake wirbelt ihre Gefühle zusätzlich durcheinander, und plötzlich stellt Allie alles infrage: ihre Beziehung zu Giles, ihre Arbeit und ihre Zukunft. Und sie fragt sich, was Liebe eigentlich bedeutet.
Was für ein toller Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge und ich habe mich in Irland sofort pudelwohl gefühlt. Der Schreibstil der Autorin ist klasse. Unsere Protagonistin Allie habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ich habe sie bewundert, wie sie mit der Herausforderung vor die sie plötzlich gestellt war, umgegangen ist. Ich hätte sie gerne mal in den Arm genommen, weil nicht immer alles so funktioniert hat, wie es sollte. Und ich habe war von dem Festival, das sie mit Bravour gemeistert hat, total fasziniert. Natürlich spielt auch die Liebe in diesem unterhaltsamen Roman eine Rolle. Und Jake der sympathische Landarzt sorgt für mächtigen Funkenflug. Und plötzlich ist in Allies Leben nichts mehr wie es vorher war.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat und sehr berührt hat.. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne. Auch das Cover ist ein echter Hingucker
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend und es lässt gleich auf einen süßen Roman schließen.
Inhalt: Es geht um Allie, die in einen großen Hotel in London arbeitet. Als ihr Vater einen Herzinfarkt bekommt reist sie in ihre Heimat, docht gibt es jährlich eine …
Mehr
Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend und es lässt gleich auf einen süßen Roman schließen.
Inhalt: Es geht um Allie, die in einen großen Hotel in London arbeitet. Als ihr Vater einen Herzinfarkt bekommt reist sie in ihre Heimat, docht gibt es jährlich eine Fest um Menschen zusammen zu bringen und Allies Vater ist der Matchmaker, der die Menschen zusammen bringt. Weil nur Menschen aus Allies Matchmaker sein können, muss sie den Platz ihres Vaters einnehmen. Dann trifft sie auch noch den attraktiven Landarzt Jack und ihre Gefühlswelt gerät ganz außer Kontrolle, denn eigentlich möchte Allie mit ihren Freund in die USA ziehen.
Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Der Schreibstill war auch angenehm zu lesen. Allie war eine wirklich sympathische Protagonistin und ich mochte ihren Humor. Allies irisches Heimatort mochte ich auch auf Anhieb und es war eine cosy Dorfatmosphäre. Es gab wirklich viele tolle Nebencharaktere und lustige Momente. Die Liebesgeschichte fand ich auch sehr schön und es war wirklich interessant zu erfahren, was ein Matchmaker ist und was seine Aufgaben sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Irland im Herzen
Allie Malone lebt und arbeitet mit ihrem Freund Giles in London. Als ihr Vater einen Herzinfarkt bekommt, ruft er sie zurück in ihr irisches Heimatdorf, um ihn beim jährlichen Matchmaking-Festival zu vertreten. Alles sträubt sich in ihr und eigentlich steht sie …
Mehr
Irland im Herzen
Allie Malone lebt und arbeitet mit ihrem Freund Giles in London. Als ihr Vater einen Herzinfarkt bekommt, ruft er sie zurück in ihr irisches Heimatdorf, um ihn beim jährlichen Matchmaking-Festival zu vertreten. Alles sträubt sich in ihr und eigentlich steht sie kurz vor der Auswanderung mit Giles in die USA. Doch notgedrungen übernimmt sie den Part ihres Vaters als Matchmaker.
Was für ein Unterschied für Allie zwischen dem trubeligen und nahezu anonymen Leben in London zu diesem kleinen Dorf im County Clare, wo jeder jeden kennt und es keine Geheimnisse zu geben scheint. Es war interessant Allie bei ihrer Aufgabe zu begleiten und zu sehen wie sie mehr und mehr erstarkt, an Selbstbewusstsein gewinnt, sich verliebt und ihr bisheriges Leben infrage stellt.
Außer Allie gibt es eine ganze Reihe an Charaktere und ich musste ein wenig aufpassen, den Überblick nicht zu verlieren. Besonders erwähnen möchte ich hier nur noch den liebenswerten Fred mit seiner berührenden Geschichte. Am Ende des Buches findet man einige seiner Rezepte, die mir während des Lesens den Mund wässerig gemacht haben.
Der Schreibstil ist flüssig und sorgte für einen guten Lesefluss. Besonders gefielen mir die vielen landschaftlichen Beschreibungen der grünen Insel. Sie erinnerten mich an meinen Urlaub dort und weckten den Wunsch, erneut dorthin zu fahren.
Bis vor kurzem hatte ich noch nie etwas von einem Matchmaker gehört. Es war interessant darüber zu lesen. Am Ende hätte ich mir ein weiteres Kapitel mit einem Ausblick ein bis zwei Jahre später gewünscht. Insgesamt fand ich die Geschichte kurzweilig und unterhaltsam und vergebe vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Traditionen fortsetzen
Josie Donovan nimmt ihre Leser mit auf die Reise nach Irland, ins beschauliche Doolinvarna. Ihr Schreibstil ist locker, bildhaft und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel sind teilweise etwas lang. Die Geschichte wird aus Sicht der Protagonistin erzählt. Die Charaktere …
Mehr
Traditionen fortsetzen
Josie Donovan nimmt ihre Leser mit auf die Reise nach Irland, ins beschauliche Doolinvarna. Ihr Schreibstil ist locker, bildhaft und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel sind teilweise etwas lang. Die Geschichte wird aus Sicht der Protagonistin erzählt. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch. Das Cover passt sehr gut zur Geschichte.
Hauptprotagonistin ist Allie Malone. Sie ist die Tochter von Patrick Malone, der in ihrer Heimat als Matchmaker gilt. Nach einem Schicksalsschlag vor 10 Jahren hat sie es in dem Dorf nicht mehr ausgehalten und ist nach London gegangen. Dort arbeitet sie in seht erfolgreich in einem Hotel und hat Giles kennengelernt. Als die Beiden kurz vor der Auswanderung in die USA stehen, erleidet ihr Vater einen Herzinfarkt und weil er für einige Zeit im Krankenhaus und in der Reha bleiben muss, bietet er seine Tochter, für ihn als Matchmakerin beim Festival in Doolonvarna teilzunehmen. Eigentlich will sie ablehnen, doch ihr Vater und ihre beste Freundin Winnie können sie überreden zu bleiben. Ihr Freund Giles hat dafür kein Verständnis, lässt sich aber auf den Deal ein, dass er sich schon mal um alles in Seattle kümmert und sie dann einfach nachkommt. Wieder in ihrer Heimat, muss sie sich einigen unschönen Erinnerungen aus der Vergangenheit stellen und sich als Vorsitzende des Festivals auch um viele organisatorische Dinge kümmern. Dabei machen es ihr der Inhaber des Hotels schwer, der auf einmal die Preise für die Zimmer erhöhen will und Joe, der sonst die besten Krabbenbrötchen macht, will auf einmal Irish Sushi an seinem Stand verkaufen. Und zu all diesen Dingen, kommt auch noch der attraktive Arzt und Tierarzt Jake. Als sie bei einem Spaziergang sich den Knöchel und die Schulter verletzt, ist er zur Stelle und auch in der Folgezeit erinnert er sie an Dinge, die ihr einst sehr wichtig waren und die sie glücklich gemacht haben. Ihr Vater hat allerdings auch vergessen sie über Fred zu informieren und dass er eigentlich während des Festivals, trotz seine 70 Jahre, mit anpackt und bei ihm wohnt. Da sie so schnell nichts Anderes für ihn findet, werden sie Mitbewohner und so bekommt Allie in schwierigen Situationen immer wieder weise Ratschläge. Doch was ist mit ihrem Traum nach Seattle zu gehen und sich in der USA ein neues und erfolgreiches Leben mit Giles aufzubauen? Liebt sie wirklich das Leben mit ihm oder ist es die Bequemlichkeit die ihr das Gefühl geben, ihn zu lieben? Und sind es wirklich ihre Träume die sie gemeinsam verwirklichen oder ist es Giles Traum? Wird sie das Festival zu einem Erfolg machen und hat sie wirklich die Fähigkeiten um ein Matchmaker zu sein?
Ein Roman auf der grünen Insel, der wirklich Lust auf einen Urlaub an der Küste Irlands macht. Manchmal muss man sich der Vergangenheit stellen, um sein Glück in der Gegenwart zu finden. Träume sollte man sich von niemanden wegnehmen lassen und niemanden so viel Macht über das eigene Leben geben, dass man sich selbst verliert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. ich mag den Hintergrund des Covers und auch der Titel passt perfekt. Das Pärchen ist ein sehr schönes Detail.
Allie Malone ist der Hauptcharakter in dieser Geschichte, sie ist die einzige Tochter des letzten Matchmakers von …
Mehr
Das Cover hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. ich mag den Hintergrund des Covers und auch der Titel passt perfekt. Das Pärchen ist ein sehr schönes Detail.
Allie Malone ist der Hauptcharakter in dieser Geschichte, sie ist die einzige Tochter des letzten Matchmakers von Irland. Sie lebt in London und bereitet sich auf ihre Auswanderung in die USA gemeinsam mit ihrem Freund Glies vor. Eigentlich hat sie nichts mehr mit ihrem idyllischem Heimatdorf County Clare zu tun. Leider erleidet ihr Vater einen Herzinfarkt und sie muss die Rolle des Matchmaker einnehmen. Zurück in dem kleinen Dorf an der irischen Küste kommen für Allie Erinnerungen hoch. Und sie stellt ihr jetziges Leben in Frage. Natürlich ist auch der Landarzt Jake daran nicht ganz unschuldig und sie überlegt wie es mit ihrem Leben und ihrer Beziehung weitergehen soll. Fred ist dabe auch eine wichtige Unterstützung für Allie.
Der Roman hat mir sehr gut gefallen. Allie war ein sympathischer und herzlicher Charakter. Die Beschreibungen der Orte und Szenen hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mir alles gut vorstellen. Es ist ein Roman zum abtauchen und wohlfühlen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hör auf dein Herz!
Um was es geht:
Allie arbeitet seit vielen Jahren in London und ist kurz davor, mit ihrem Freund Giles in die USA auszuwandern, als sie ein Anruf aus ihrer irischen Heimat zur Rückkehr zwingt. Sie muss ihren erkrankten Vater auf einem Festival als Matchmaker …
Mehr
Hör auf dein Herz!
Um was es geht:
Allie arbeitet seit vielen Jahren in London und ist kurz davor, mit ihrem Freund Giles in die USA auszuwandern, als sie ein Anruf aus ihrer irischen Heimat zur Rückkehr zwingt. Sie muss ihren erkrankten Vater auf einem Festival als Matchmaker vertreten und hat weder Lust noch Zeit dafür. Doch die Arbeiten rund um die Veranstaltung und der charmante Landarzt Jake nehmen sie im Nu in Beschlag und bald geht es um viel mehr als nur um einen kurzen Heimatbesuch.
Zur Umsetzung:
Die Geschichte startet mit einem kurzen Rückblick zehn Jahre zuvor und zieht mich dann fix ins Heute von London. Der Alltag von Allie und Giles ist eng gesteckt und die Arbeit steht im Vordergrund. So ist es für Allie eine krasse Umstellung, sich wieder auf den Takt in ihrem Heimatdorf einzustellen. Dort, wo jeder jeden kennt und nichts verborgen bleibt und die Wellen rau an die irische Küste schlagen, kommt ihr Herz langsam zur Ruhe, ehe es Achterbahn fährt. Der Landarzt Jake weckt Emotionen in ihr, die nicht da sein dürften, wenn ihre Beziehung zu Giles in Ordnung wäre, und sämtliche Vorstandsmitglieder des Festivals mischen ihren Alltag derart auf, das sie nicht weiß, ob sie lachen oder weinen soll.
Es bleibt spannend:
In diesem Buch gibt es viele Personen und somit reichlich Namen, die ich am Anfang durcheinanderbringe. Mit der Zeit legt sich das und ich habe rasch meine Lieblingsfiguren herausgepickt. Fred, die gute Seele des Festivals mit einer berührenden Geschichte im Gepäck, zählt definitiv dazu. Zum ersten Mal lese ich, was ein Matchmaker macht und über welche Fähigkeiten er verfügen muss. Die Planung der großen Veranstaltung nimmt reichlich Raum ein und verschiedene Handlungsstränge laufen dadurch zusammen. Die Geschichte ist turbulent, humorvoll, dabei immer bildhaft und wendungsreich. Leise schleicht sich die Liebesgeschichte in die Seiten, entwickelt sich intensiv und überrascht mich ein wenig mit ihrem Verlauf.
Mein Fazit:
“Irish Love – Vom Glück geküsst” bietet mir eine leise Lovestory mit einem tollen Rahmenprogramm, das seine Erfüllung in einem ungewöhnlichen Festival nebst bemerkenswerten Menschen findet. Sämtliche Figuren sind liebevoll ausgearbeitet. Es gibt nur minimale Längen und der lebhafte Schreibstil hält mich fest in den Seiten. Bei mir sind ein paar Fragen beim Lesen offengeblieben, die mir das Gefühl vermitteln, es müsse einen weiteren Band geben, aber das ist wohl nicht der Fall. Generell hat mich das Buch prima unterhalten und ich habe den Aufenthalt in Irland so genossen. Das Ende hätte ich mir ein wenig ausführlicher und mit einem kleinen Blick in die Zukunft gewünscht (1 Jahr später oder so), dann wäre es für mich runder gewesen. Am Ende erwarten mich ein paar Lieblingsrezepte von Fred, der mir beim Lesen öfters den Mund wässrig gemacht hat. Ich kann dir nur raten, diese Reise anzutreten, du wirst es nicht bereuen.
Von mir erhält “Irish Love – Vom Glück geküsst” 4 turbulente Stern von 5 und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Wunderschöne Landschaft und ein glückliches Pärchen im Vordergrund. Eine innige Umarmung und wunderschöne Wiesen machen eine traumhafte und romantische Atmosphäre aus. Auch optisch und farblich ist es toll umgesetzt.
Meinung:
Emotionsreiche Geschichte, die …
Mehr
Cover:
Wunderschöne Landschaft und ein glückliches Pärchen im Vordergrund. Eine innige Umarmung und wunderschöne Wiesen machen eine traumhafte und romantische Atmosphäre aus. Auch optisch und farblich ist es toll umgesetzt.
Meinung:
Emotionsreiche Geschichte, die den Leser nach Irland entführt und das Flair und den Charme dazu gut herüber bringt. Allie ist mir schnell sympathisch und sie scheint schon einiges durchgemacht zu haben. Giles hingegen ist recht undurchsichtig und schwer zu verstehen. Doch die Entwicklungen und auch die Emotionen und Gedanken von Allie sind gut zu verstehen und nachvollziehbar.
Inhaltlich möchte ich jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Kapitellänge ist gut gewählt und ermöglicht einen angenehmen Lesefluss. Auch die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar und durch die kleinen Verzierungen hervorgehoben. Gliederung und Gestaltung passen gut.
Die Erzählung ist bildlich und man findet sich in die Hintergründe und auch das irische Flair sehr gut hinein. Durch die Ich-Perpektive werden vor allem die Gedanken und Gefühle von Allie sehr spürbar und nachvollziehbar.
Starke Emotionen und gute Unterhaltung wird hier geboten und so wurde ich schnell an die Geschehnisse gefesselt.
Fazit:
Emotionsreiche Geschichte, die den Leser nach Irland entführt und das Flair und den Charme dazu gut herüber bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Allie hat nach dem Auseinanderbrechen ihrer Familie vor 10 Jahre ihr kleines irisches Dorf verlassen und lebt seitdem in London.
Nun erreicht sie die Hiobsbotschaft, dass ihr Vater mit Herzinfarkt im Krankenhaus liegt. Obwohl Allie quasi schon auf gepackten Koffern sitzt und mit ihrem …
Mehr
Allie hat nach dem Auseinanderbrechen ihrer Familie vor 10 Jahre ihr kleines irisches Dorf verlassen und lebt seitdem in London.
Nun erreicht sie die Hiobsbotschaft, dass ihr Vater mit Herzinfarkt im Krankenhaus liegt. Obwohl Allie quasi schon auf gepackten Koffern sitzt und mit ihrem langjährigen Freund eine weiterführende Karriere im Hotelgewerbe in Seattle anstrebt, macht sie sich auf den Weg auf die grüne Insel, die sie seit ihrem Weggang noch nicht wieder besucht hat.
Kaum ist sie dort angekommen, wird sie von dem Wunsch ihres Vaters und der Forderung der Dorfgemeinschaft überrollt: Allie muss zur Absicherung des jährlich stattfindenden Matchmaking-Festivals als letzte Matchmakerin Irlands noch 14 Tage auf der Insel bleiben. Weniger der dörflichen Gemeinschaft wegen, sondern um den Genesungsprozess ihres Vaters nicht zu gefährden, beugt sie sich dieser Forderung.
Josie Donovan zeichnet mit ihrem Roman ein reales Bild der dörflichen Gemeinschaft. Sie zeigt, wie Allie langsam erkennt, wie schön ihre irische Heimat ist, wie sie unbewusst sich jahrelang danach gesehnt hat und wie wohl sie sich in der dörflichen Gemeinschaft mit ihren altbekannten Weggenossen fühlt. Langsam beginnt sie ihre Zukunftsträume in Frage zu stellen. Sind es wirklich ihre Träume oder ordnet sie sich nicht schon jahrelang den Träumen ihres Lebensgefährten unter?
Die Autorin überrascht mit einigen überraschenden Wendungen z.B. was Allies Familiengeschichte betrifft oder auch die Hintergründe zum Aufenthalt von Guinevere im Dorf. Doch es ist schön, dass die geschichte nicht in allen Punkten vorhersehbar ist.
Das Finale erscheint mir insbesondere bezüglich der Endlösung um Allies Traumhaus doch etwas märchenhaft. Ein Epilog "Ein Jahr später" wäre sehr schön gewesen.
Insgesamt ein sehr schöner Wohlfühlroman, ideal für die Urlaubslektüre und eine liebevolle Werbung für die grüne Insel und die Kraft und Wirkung einer kleinen, verschworenen Dorfgemeinschaft...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für