Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als eine junge Germanistin auf Norderney Heinrich Heines literarischen Spuren nachgeht, gerät sie unbeabsichtigt in die Ermittlungen eines rätselhaften Mordfalls, der Inselpolizist Martin Ziegler verzweifeln lässt: Ein Unbekannter erlag am Kap, dem Seezeichen von Norderney, den Folgen eines Giftanschlags. Doch alle Hinweise führen ins Leere. Bald schon ziehen »Sondengänger« Zieglers Aufmerksamkeit auf sich. Die Schatzsucher scheinen ein Geheimnis zu hüten. Und dann ist da noch Ruth Keiser, die derweil eine ganz persönliche Katastrophe erlebt.
Anja Eichbaum stammt aus dem Rheinland, wo sie bis heute mit ihrer Familie lebt. Als Diplom-Sozialarbeiterin ist sie seit vielen Jahren leitend in der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Frühere biographische Stationen wie eine Krankenpflegeausbildung und ein "halbes" Germanistikstudium bildeten Grundlage und Füllhorn zugleich für ihr literarisches Arbeiten. Aus ihrer Liebe zum Meer entstand ihr erster Norderney-Krimi, denn ihre Bücher verortet sie gerne dort, wo sie am liebsten selber ist: am Strand mit einem Kaffee in der Hand. Nach Ermittlungen auf Norderney und an der Ostseeküste, agieren ihre Protagonisten erneut auf der ostfriesischen Insel.
Produktdetails
- Ruth Keiser und Martin Ziegler 5
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10140
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 9. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 198mm x 119mm x 33mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783839201404
- ISBN-10: 3839201403
- Artikelnr.: 62882859
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Cover:
Das Cover zeigt ein Restaurant mit einer tollen Aussicht und einen nächtlichen Himmel in wunderschönen dunkelblauen Töne. Das Cover wirkt sehr atmosphärisch und passt auch sehr gut zu den anderen Bänden der Reihe. Die Gestaltung hat hier auf jeden Fall einen …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt ein Restaurant mit einer tollen Aussicht und einen nächtlichen Himmel in wunderschönen dunkelblauen Töne. Das Cover wirkt sehr atmosphärisch und passt auch sehr gut zu den anderen Bänden der Reihe. Die Gestaltung hat hier auf jeden Fall einen Wiedererkennungseffekt und die Cover der Reihe passen sehr gut zusammen.
Meinung:
Die Krimireihe um Martin Ziegler geht endlich weiter und ich diesmal gibt es wieder einen spannenden Fall zu lösen. Dies ist bereits der fünfte Band der Inselreihe und ich war schon sehr neugierig darauf.
Die Bücher kann man aber auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind. Von den Charakteren und die ganzen Zusammenhänge erfährt man jedoch mehr, wenn man die Bücher in der richtigen Reihenfolge liest, aber dennoch ist das Vorwissen für die einzelnen Fälle nicht zwingend erforderlich und daher die Bücher auch einzeln lesbar.
Inhaltlich möchte ich hier, wie auch bereits bei den anderen Bänden, nicht allzu viel erzählen und verraten, da ich nichts von der Spannung vorweg nehmen möchte.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt sehr gut in die Handlungen und Charaktere hinein. Die Charaktere sind so kleine Unikate für sich und es macht immer wider Freude hier auf alte Bekannte zu treffen, aber auch weitere Neue kennen zu lernen. Die Charaktere und auch die Story sind gut durchdacht. Man tappt lange Zeit im Dunkeln und dennoch fügt sich am Ende alles stimmig zusammen, was man so nicht erwartet hätte. Die Spannung bleibt stets erhalten und der Lesefluss ist sehr angenehm und unterhaltsam aufgebaut.
Die verschiedenen Wechsel zwischen den Handlungsorten bringen Tempo und zusätzliche Spannung hinein. Die einzelnen Abschnitte und die Gliederung hat mir gut gefallen. Die Wechsel zwischen Ruth Keiser in Bonn und Martin Ziegler auf Norderney sind gut gelungen.
Die Atmosphäre und Stimmung wird hier sehr gut vermittelt und herübergebracht. Man wird gut unterhalten und ist stets in den Geschehnissen und im Krimi mittendrin.
Fazit:
Ein atmosphärischer und spannender Krimi, der für gute Unterhaltung sorgt und durch die Ortswechsel an Tempo hineinbringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzmeinung: Spannender Regionalkrimi mit viel Inselflair-unterhaltsam, interessant und macht Lust auf Norderney-Urlaub.
Inhaltsangabe: In dem kleinen Hostel auf Norderney, macht nicht nur eine nach Heinrich Heine forschende Germanistikstudentin Urlaub, sondern auch geheimnisvolle …
Mehr
Kurzmeinung: Spannender Regionalkrimi mit viel Inselflair-unterhaltsam, interessant und macht Lust auf Norderney-Urlaub.
Inhaltsangabe: In dem kleinen Hostel auf Norderney, macht nicht nur eine nach Heinrich Heine forschende Germanistikstudentin Urlaub, sondern auch geheimnisvolle Sondengänger. Leider hat der Inselpolizist Martin Ziegler auch einen rätselhaften Mordfall. Und auch in Bonn gibt es seltsame Ereignisse. Ob das miteinander zusammenhängt und ob der Mörder gefunden wird?
Über die Autorin: Anja Eichbaum ist Diplom-Sozialarbeiterin und lebt mit ihrer Familie im Rheinland. Sie liebt die Insel Norderney, was man ihren Krimis abspürt. Seit 2015 werden Bücher von ihr veröffentlicht. Dies ist ihr fünfter Krimi aus dem Gmeiner Verlag und da mich ihre Krimis überzeugen fiebere ich jetzt schon Nummer 6 entgegen.
Meine Meinung über Cover und Buch: Insellicht ist der 5. Krimi mit den Ermittlern Martin Ziegler und Ruth Kaiser. Das Buch verlangt aber keine Vorkenntnisse, es ist in sich abgeschlossen und somit auch für Quereinsteiger gut lesbar. Es ist im Gmeinerverlag erschienen, von dem ich schon sehr viele gute Krimis las und hat 474 spannende Seiten. Das Cover mit der Marienhöhe von Norderney finde ich sehr ansprechend und es machte mich neugierig auf das Buch. Toll ist auch das Personenregister.
Meine Meinung über das Buch (spoilerfrei) : Es gibt Unmengen von Regionalkrimis, warum empfehle ich grade diesen? Das hat mehrere Gründe:
1.Grund: Insellicht ist nicht nur spannend, sondern hat auch interessante Nebenthemen .Ich mag das sehr, weil ich so immer noch was dazulerne. In diesem Fall war es vor allem was über Heinrich Heine, über Bonn und natürlich die Insel Norderney.
2.Grund: Anja Eichbaum hat liebevoll den Zauber der Insel Norderney eingefangen und das bildet eine stimmige Kulisse für den eigentlichen Krimi. Ähnlich ist es auch mit Bonn, wo ein anderer Handlungsstrang spielt.
3. Grund :Der Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss sehr hoch, die Autorin legt falsche Fährten aus, man rät mit und wird am Ende dennoch überrascht.
Aber das Buch hat noch mehr Pluspunkte. Die Krimihandlung ist interessant und vielschichtig. Verschiedene Handlungsstränge in Bonn und auf Norderney wechseln sich ab und es kommt immer wieder zu kleinen Cliffhangern, was es mir noch schwerer machte mich von dem Buch zu lösen.
Die Personen wurden sehr gekonnt und liebevoll gezeichnet und bekamen richtig Charakter. Bei diesem Krimi war die alte Pensionswirtin meine Favoritin.
Sehr gut gefällt mir auch der trockene Humor, der ab und zu hervorblitzte. Aber es gibt auch nachdenkliche Stellen, die mich sehr ansprachen.
Fazit: Ein weiterer Regionalkrimi von Anja Eichbaum, der mich total überzeugt hat und dem ich die Höchstzahl von 5 Sternen gebe. Krimleser, die anspruchsvolle Themen schätzen, es bis zum Schluss spannend mögen und nebenbei eine wunderschöne Insel erleben möchten, sollten hier unbedingt zuschlagen! Es lohnt sich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Norderney wurde ein Unbekannter Opfer eines Giftanschlags. NIemand scheint diesen Mann zu kennen, geschweige denn zu vermissen. Für Inselpolizist Martin Ziegler beginnt damit ein nervenaufreibender Fall, der ihn schier an den Rand der Verzweiflung treibt. Denn nichts ist so, wie es …
Mehr
Auf Norderney wurde ein Unbekannter Opfer eines Giftanschlags. NIemand scheint diesen Mann zu kennen, geschweige denn zu vermissen. Für Inselpolizist Martin Ziegler beginnt damit ein nervenaufreibender Fall, der ihn schier an den Rand der Verzweiflung treibt. Denn nichts ist so, wie es scheint.
Derweil hat es Ruth Keiser in Bonn auch nicht einfach. Sie ist auf etwas gestossen, dass sie nicht mehr loslässt. Und dann ist da noch Oskar. Zwischen Recherche und persönlicher Ohnmacht versucht Ruth Licht in einen ganz dunklen Fall zu bringen.
"Insellicht" ist mittlerweile der 5. Band der "Ruth Keiser und Martin Ziegler ermitteln" Reihe von Anja Eichbaum und nicht minder spannend wie die Vorgänger! Die Autorin versteht es geschickt zwei scheinbar nicht miteinander verbundene Handlungsstränge zu erzählen, die dann am Schluss zu einem logischen Ende zusammen geführt werden. Dabei ist der Leser auch nicht überfordert, durch die ständigen Orts- und Perspektivwechsel. Ganz im Gegenteil, man dadurch mittendrin im Geschehen.
Auch die Charakter sind in diesem Band wieder durch die Bank weg gut gezeichnet, agieren logisch und nachvollziehbar. Einige Dialoge waren für mich ein wahres Feuerwerk der verbalen Kommunikation, ebenso wie ich sehr von Ruth beschriebenen Gefühlschaos beeindruckt war. Man hat es förmlich greifen können und vorallem nachvollziehen können, wie sie sich fühlte.
Long story short - ein absolut empfehlenswerter Kriminalroman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anja Eichbaum hat mit "Insellicht" einen Krimi geschrieben, den man gar nicht mehr aus der Hand legen will. Liebenswürdige, schön menschliche Charaktere mit Ecken und Kanten treffen auf Spannung und viele Fragezeichen – die Basis für ein Buch, das von vielen Lesern …
Mehr
Anja Eichbaum hat mit "Insellicht" einen Krimi geschrieben, den man gar nicht mehr aus der Hand legen will. Liebenswürdige, schön menschliche Charaktere mit Ecken und Kanten treffen auf Spannung und viele Fragezeichen – die Basis für ein Buch, das von vielen Lesern geliebt wird. Und genau das ist hier auch tatsächlich der Fall. Die Autorin weiß, wie man schreiben muss, um den Leser zu fesseln. Der Spannungsaufbau ist gut gelungen und die verschiedenen Erzählstränge arbeiten gut zusammen. Ich war schnell in der Story drin und habe mitgefühlt und mitgefiebert. Einige Male wurde ich auch wunderbar überrascht. Die ganze Szenerie, die Protagonisten und die Handlung haben einfach wunderbar zusammengepasst.
"Insellicht" hat mir spannende Lesestunden beschert. Es war für mich das erste Buch der Autorin, aber ganz sicherlich nicht das letzte, denn ich habe es genossen. Ein gelungener Krimi, den man so schnell nicht wieder vergisst. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch wenn ich nur den ersten Band von den nunmehr fünf Bänden gelesen habe, habe ich mich mit dem Buch sofort wohlgefühlt. Norderney ist eine meiner Lieblingsinseln und ich halte mich häufig in der Nähe auf, und egal, ob ich gerade dort bin oder in NRW, es ist immer ein …
Mehr
Auch wenn ich nur den ersten Band von den nunmehr fünf Bänden gelesen habe, habe ich mich mit dem Buch sofort wohlgefühlt. Norderney ist eine meiner Lieblingsinseln und ich halte mich häufig in der Nähe auf, und egal, ob ich gerade dort bin oder in NRW, es ist immer ein tolles Gefühl sich mit Ruth Kaiser und Martin Ziegler auf Spurensuche zu begeben. Diesen Fall hier finde ich besonders spannend, denn es ist alles total verworren, Martin Ziegler ermittelt auf Norderney, während Ruth in Bonn einem Fall nachgeht. Auf dem Klappentext habe ich den Hinweis gelesen “ Hinweise verzweifelt gesucht“ : So ging es mir gefühlsmäßig die ganzen Seiten lang. Es gab immer mehr Fragen, die gelöst werden wollten. Anja Eichbaum hat mich da total gekonnt mit Worten auf die Folter gespannt. Zum Ende hin hat sich dann aber alles total schlüssig aufgelöst. Wäre ich definitiv so nie darauf gekommen. Toll, genau sowas macht für mich einen interessanten Krimi aus. Die Charaktere kannte ich ja bereits aus dem ersten Band, wobei sich direkt anfangs zur Erinnerung nochmals ein Personenregister befindet, wo jede Person kurz vorgestellt wird. Auch kam das Urlaubsgefühl nicht zu kurz. Für mich ein rundum gelungener Krimi, in dem auch das Heimatgefühl nicht zu kurz kam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist bereits der 5.Fall in dem Ruth Keiser und Martin Ziegler ermitteln.Ich durfte schon einige Bücher der Reihe mit Ruth Keiser und Martin Ziegler lesen und bin immer wieder begeistert über den Schreibstil der Autorin Anja Ziegler.In diesem Buch gibt es zwei Handlungstränge.Der …
Mehr
Es ist bereits der 5.Fall in dem Ruth Keiser und Martin Ziegler ermitteln.Ich durfte schon einige Bücher der Reihe mit Ruth Keiser und Martin Ziegler lesen und bin immer wieder begeistert über den Schreibstil der Autorin Anja Ziegler.In diesem Buch gibt es zwei Handlungstränge.Der eine ist in Bonn bei Ruth,der andere bei Martin auf Norderney.Auf Noderney geht eine junge Germanistin den literarischen Spuren Heinrich Heines nach,sie sich in dem Hostel von Daniela Prinzen eingemietet hat.Die führt so die Pengsion von Martha Dirkens weiter die im Dachgeschoss noch eine Wohnung hat.Ihre tradizionelle Teezeromonie ist auf der Insel bekannt und berühmt.Und es gibt einige Sondengänger die auch auf der Insel sind und geheimnisvoll tun.Auf Norderney wird ein Toter gefunden-er ist vergiftet worden,Martin nimmt die Ermittlungen auf.
In Bonn erlebenRuth Keiser und Oskar Schirmeier ihre persönliche Katastrophe.Die für Ruth mit einem Spaziergang und einen zufälligen treffen beginnt……
Die Autorin Anja Eichbaum hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Spannend erzählt sie die beiden Geschichte -die sich am Ende zusammenfügen.Durch ihre Erzählung bin ich an Martins Seite in Norderney beruflich wie privat an seiner Seite gewesen.Ebenso bei Ruth in Bonn.Es war sehr,sehr spannend -sehr gerne 5 Sterne für den Inslkrimi.Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Krimi der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Norderney ist eine der ostfriesischen Inseln in der Nordsee, eigentlich eine sehr ruhige Insel, wo kaum Schlimmes passiert. Auf den Inselpolizist Martin kommt ein schwieriger Fall zu, als ein Unbekannter, Opfer eines Giftanschlags wurde. Niemand scheint den Mann zu vermissen, geschweige denn ihn zu …
Mehr
Norderney ist eine der ostfriesischen Inseln in der Nordsee, eigentlich eine sehr ruhige Insel, wo kaum Schlimmes passiert. Auf den Inselpolizist Martin kommt ein schwieriger Fall zu, als ein Unbekannter, Opfer eines Giftanschlags wurde. Niemand scheint den Mann zu vermissen, geschweige denn ihn zu kennen. Für Martin wird es nicht einfach, den Fall zu lösen, nichts ist wie es scheint. Parallel kommt es auch in Bonn zu seltsamen Ereignissen. Ist es nur Zufall oder besteht dazu ein Zusammenhang?
Die Germanistikstudentin Frau Carolina Wiesinger ist nach Norderney gekommen, um neue Spuren zur Geschichte von Heinrich Heine zu finden, dabei kam sie in dem kleinen Hostel von Daniela unter. Schnell gerät sie unbeabsichtig in die Ermittlungen des Mordfall.
Wird der Mörder gefasst? Gibt es einen Zusammenhang mit Bonn und Norderney?
Fazit
Ein sehr schönes Cover, mit passenden Titel ⭐️
Kapitel sind in einer angenehm lesbaren Länge ⭐️
Die Charaktere sind gut beschrieben, am besten gefallen mir Daniela, Ruth, Martin aber auch Frau Dirkens ⭐️
Der Schreibstil ist leicht verständlich geschrieben ⭐️
Spannung, Mord, Inselträume, Spurensuche, Drama ⭐️
Man kommt sehr gut in die Geschichte rein, vieles ist sehr Detailiert beschrieben und die Spannung reißt nicht ab 💫💫
Ich bin durch @katrien.jacobi
auf das Buch Aufmerksam geworden.🌷
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für