Crystal Caudill
Broschiertes Buch
Ins Herz geprägt
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Theresa Plane ist es ihrem geliebten Großvater schuldig, den Familiennamen zu retten - sie muss alle Schulden begleichen, bevor sie den wohlhabenden Edward Greystone heiratet. Als sie zufällig in ein mitternächtliches Treffen gerät, erfährt sie, dass ihr Großvater weit mehr verbirgt als nur seine Schulden.Nach monatelanger, verdeckter Arbeit für den Secret Service steht Broderick Cosgrove kurz davor, die Identität des Anführers eines berüchtigten Geldfälscherrings aufzudecken. Doch plötzlich findet er unwiderlegbare Beweise, dass seine ehemalige Verlobte Theresa darin verwickelt is...
Theresa Plane ist es ihrem geliebten Großvater schuldig, den Familiennamen zu retten - sie muss alle Schulden begleichen, bevor sie den wohlhabenden Edward Greystone heiratet. Als sie zufällig in ein mitternächtliches Treffen gerät, erfährt sie, dass ihr Großvater weit mehr verbirgt als nur seine Schulden.
Nach monatelanger, verdeckter Arbeit für den Secret Service steht Broderick Cosgrove kurz davor, die Identität des Anführers eines berüchtigten Geldfälscherrings aufzudecken. Doch plötzlich findet er unwiderlegbare Beweise, dass seine ehemalige Verlobte Theresa darin verwickelt ist.
Broderick und Theresa müssen sich verbünden und zusammenarbeiten, aber offensichtlich haben beide Geheimnisse voreinander. Werden mangelndes Vertrauen und skrupellose Kriminelle die Oberhand gewinnen?
Nach monatelanger, verdeckter Arbeit für den Secret Service steht Broderick Cosgrove kurz davor, die Identität des Anführers eines berüchtigten Geldfälscherrings aufzudecken. Doch plötzlich findet er unwiderlegbare Beweise, dass seine ehemalige Verlobte Theresa darin verwickelt ist.
Broderick und Theresa müssen sich verbünden und zusammenarbeiten, aber offensichtlich haben beide Geheimnisse voreinander. Werden mangelndes Vertrauen und skrupellose Kriminelle die Oberhand gewinnen?
Crystal Caudill lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Cincinnati, Ohio. Wenn sie nicht gerade spannende historische Liebesromane schreibt, spielt sie gerne Brettspiele, trinkt heißen Tee oder liest andere großartige Bücher.
Produktdetails
- Romantic Suspense im Gilded Age 1
- Verlag: SCM Hänssler
- Originaltitel: Counterfeit Love
- Artikelnr. des Verlages: 396208000
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 134mm x 33mm
- Gewicht: 463g
- ISBN-13: 9783775162081
- ISBN-10: 3775162089
- Artikelnr.: 69432371
Herstellerkennzeichnung
SCM Hänssler
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
info@haenssler.de
Vertrauen heißt an Gott zu Glauben mitten in allem „Warum“. – Nancy Parker Brummett
1883. Theresa Plane, die mit dem betuchten Edward Greystone verlobt ist, lebt bei ihrem Großvater, dem eine Druckerei gehört. Leider hat dieser große Schulden angehäuft …
Mehr
Vertrauen heißt an Gott zu Glauben mitten in allem „Warum“. – Nancy Parker Brummett
1883. Theresa Plane, die mit dem betuchten Edward Greystone verlobt ist, lebt bei ihrem Großvater, dem eine Druckerei gehört. Leider hat dieser große Schulden angehäuft und sich deshalb mit zwielichtigen Gestalten eingelassen, für die er Gravurplatten herstellt, um Falschgeld zu produzieren. Als Theresas große Liebe und Ex-Verlobter Broderick Cosgrove, der als verdeckter Secret Service Ermittler an dem Falschgeldfall arbeitet, auf der Bildfläche erscheint, spielt Theresas Welt völlig verrückt. Während ihre alten Gefühle für Broderick an die Oberfläche drängen, muss sie sich gleichzeitig darum kümmern, wie sie die Schulden ihres Großvaters bezahlen kann. Als ihr Großvater ermordet wird und Theresa in den Fokus sowohl des Secret Service als auch der Fälscherbande gerät, versucht Broderick, sie mit allen Mitteln zu schützen. Dabei stehen ihm seine Gefühle im Weg und bringen ihn und Theresa in große Gefahr…
Crystal Caudill hat mit „Ins Herz geprägt“ einen sehr unterhaltsamen spannenden historischen Roman vorgelegt, der neben einer spannenden Kriminalgeschichte auch eine schöne Romanze für den Leser bereithält. Der flüssige, farbenfrohe und fesselnde Erzählstil lässt den Leser schnell in die Vergangenheit reisen, wo er sich an die Seite von Theresa heftet und mit ihr gemeinsam ein gefährliches Abenteuer erlebt. Theresa führt einen Kampf gegen Windmühlen, während sie einerseits ihre Integrität und den Namen ihrer Familie verteidigt, andererseits aber auch die Schulden ihres Großvaters begleichen muss. Sie hat kaum Zeit, um ihren ermordeten Großvater zu trauern, sondern muss sich gegen allerlei zwielichte Gestalten behaupten, die sie bedrohen und teilweise auch körperlich zusetzen. Broderick und Edward sind ihr die meiste Zeit keine große Hilfe, denn die beiden konzentrieren sich darauf, sich gegenseitig anzufeinden und Theresa als ihren Schutzschild zu benutzen, wobei Edward ganz deutlich hervorkehrt, wo der Platz der Frau zur damaligen Zeit zu sein hat. Die Autorin versteht es hervorragend, die Spannung von Seite zu Seite durch überraschende Wendungen in die Höhe zu schrauben und den Leser immer wieder vor Rätsel zu stellen, die es zu lösen gilt, um das Puzzle zu lösen. Während die Verwicklungen zunehmen, stehen auch die widerstreitenden Gefühle Theresas im Raum, die zwar mit Edward verlobt ist, deren Herz aber immer noch Broderick gehört, obwohl er sie vor 5 Jahren einfach hat sitzenlassen. Der Leser erlebt Theresas Gefühlsbarometer hautnah mit und kann dieses gut nachvollziehen. Der christliche Aspekt ist wunderbar mit der Handlung verwoben, dreht sich um Vergebung und Verzeihen, vor allem aber um Vertrauen in Gott, dass dieser niemanden im Stich lässt und Wächter über das eigene Handeln ist.
Die Charaktere sind liebevoll mit menschlichen Eigenschaften ausgestaltet, so dass der Leser sich schnell in ihrer Mitte wiederfindet. Theresa ist eine mutige, entschlossene Frau, der Ehrlichkeit, Familie und Freundschaft eine Menge bedeuten. Edward ist ein herrischer Mann, der unbedingt seinen Willen durchsetzen will und dem dafür jedes Mittel recht ist. Broderick ist ein vertrauenswürdiger und treuer Kerl, der zwischen zwei Stühlen sitzt und jedem gerecht werden will. Lydia ist Theresa eine wunderbare Freundin, die sie immer wieder daran erinnert, was wichtig ist. Aber auch Protagonisten wie Alexander, Nathaniel oder Cat spielen starke Rollen in dieser Geschichte.
„Ins Herz geprägt“ besticht nicht nur mit einer sehr spannenden Kriminalhandlung, sondern auch mit einer schönen Liebesgeschichte. Der Leser klebt ab der ersten Zeile an den Buchseiten und erlebt bei einer rasanten Handlung ein tolles Kopfkino, wobei auch die Gefühlsachterbahn in Schwung kommt. Absolute Leseempfehlung!!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
3,5 Sterne
Die Geschichte fand ich insgesamt sehr fesselnd erzählt. Die Autorin hält den Spannungsbogen die ganze Zeit oben. Es war ein spannender Krimi und eine explosive Liebesgeschichte. Die Lovestory ist passend integriert und gab dem hauptsächlich dunklen Setting etwas Helles …
Mehr
3,5 Sterne
Die Geschichte fand ich insgesamt sehr fesselnd erzählt. Die Autorin hält den Spannungsbogen die ganze Zeit oben. Es war ein spannender Krimi und eine explosive Liebesgeschichte. Die Lovestory ist passend integriert und gab dem hauptsächlich dunklen Setting etwas Helles mit dazu. Die Düsternis ist der Zeit und den Umständen geschuldet und sehr gut wiedergegeben worden.
Da es als christlichen Buch benannt wird, hat es mich sehr neugierig gemacht, weil ich es eben nicht bin und wissen wollte, wie es in die Story integriert wurde. Anfänglich fand ich es auch sehr gut miteinander abgestimmt, aber dann wurde es mir zuviel.
Wenn die Menschen Stoßgebete nach oben schicken, klar. Machen ja alle in irgendeiner Weise. Wenn man Gott danken möchte, fein. Aber ihm alles im Leben klären lassen wollen, finde ich zu viel. Ihm alles aufbürden zu wollen, ist meiner Meinung nach sogar maßlos. Man sollte auf die eigene Kraft, den eigenen Willen, auf das eigene Wissen bauen. Gott dabei um Hilfe zu bitten, warum nicht. Ihm dann aber alles zuzuschreiben, ob gut oder schlecht, finde ich falsch. So geht der Mensch als eigenständiges Individuum meiner Meinung nach komplett unter.
Mal vom christlichen Glauben in diesem Buch abgesehen, den ich durchaus verstehe und teilweise nachvollziehen kann, wurde ich mit dieser Story gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit ihrem ersten deutschen Roman „Ins Herz geprägt“ ist der Autorin Crystal Caudill ein wahres Meisterwerk an Spannung, Romantik und Historie gelungen. Die Liebesgeschichte der beiden Protagonisten – Theresa und Broderick – steht im Mittelpunkt des Buches, eingebettet in …
Mehr
Mit ihrem ersten deutschen Roman „Ins Herz geprägt“ ist der Autorin Crystal Caudill ein wahres Meisterwerk an Spannung, Romantik und Historie gelungen. Die Liebesgeschichte der beiden Protagonisten – Theresa und Broderick – steht im Mittelpunkt des Buches, eingebettet in das spannungsgeladene und kriminelle Umfeld eines Geldfälscherrings. Dabei ist schon offensichtlich, dass sie nicht wenige Hindernisse überwinden müssen, um gemeinsam den Verbrechern das Handwerk zu legen. Wie schon die Rückseite des Buches verrät, haben die beiden Hauptfiguren eine gemeinsame Vergangenheit, woran ihr jetziges Bündnis zu scheitern droht. Durch das komplette Buch hindurch zieht sich die Frage, ob die beiden es schaffen, sich und einander zu vergeben, damit mit Gottes Hilfe ein Neustart möglich wird.
„Ins Herz geprägt“ ist ein Buch, das ich kaum aus den Händen legen konnte, als ich im Lesen wirklich drin war. Wie man schon raushören kann, habe ich am Anfang ein paar Kapitel gebraucht, um in die Handlung tatsächlich einzutauchen. Das liegt zum einen sicherlich an der mir fremden Zeit und dem Thema des Gelddruckes, aber auch daran, dass die Autorin ohne große Vorwarnung den Leser direkt ins Geschehen schmeißt, ohne den Rahmen der Geschichte zu skizzieren. So wusste ich beispielsweise eine Weile nicht, wo genau die Geschichte spielt und wie die Figuren zusammenhängen.
Das gibt sich allerdings nach einigen Seiten, so dass man einfach weiterlesen muss. Dann ist man nämlich mittendrin und fiebert mit den Protagonisten mit.
Zwei weitere, kleine Punkte möchte ich hier anmerken, zum einen gefällt mir an wenigen Stellen die Sprache nicht – ich weiß nicht, ob das durch die Übersetzung kommt, aber mir ist aufgefallen, wie die Charaktere immer wieder als Teufel oder Kobold betitelt werden. Gerade im christlichen Kontext finde ich das etwas unpassend, genauso wie die Erwähnung des Freimaurergebäudes am Ende des Buches. Das ist einfach meine persönliche Meinung und ändert auch nichts an der Großartigkeit des Romans. Der zweite Punkt ist, dass mir im ersten Teil des Buches zu selten der Glaube und Gott erwähnt werden. Ich bin dankbar, dass sich das im Laufe des Buches wandelt. Vielleicht mag ich auch gerade deswegen die zunehmende Geschichte mehr.
Alles in allem ist „Ins Herz geprägt“ ein absolut lesenswertes Buch, das mich in die Geschichte von Theresa und Broderick hat eintauchen lassen und das ich voller Freude und Spannung bis zum Ende gelesen habe. Einer meiner Hauptaussagen des Buches „Und manchmal ist es nötig, dass wir erst alles verlieren, um zu erkennen, wie sehr wir ihn brauchen.“ (Seite 248) bringt auch mich sehr zum Nachdenken. Der Umgang mit Leid und Verlust birgt für jeden Christen die große Herausforderung, an Gott zu zweifeln oder sich zu entschieden, ihm trotzdem zu vertrauen. Und das darf auch ich immer wieder lernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 1880er Jahre waren die Jahre der Geldfälscher. Wir befinden uns 1883 direkt mitten unter ihnen und bewegen uns in den Machenschaften von Kriminellen und Mördern, schleichen durch schlüpfrige Gassen, treffen üble Typen in schummrigen Spelunken und statten sogar einem Bordell …
Mehr
Die 1880er Jahre waren die Jahre der Geldfälscher. Wir befinden uns 1883 direkt mitten unter ihnen und bewegen uns in den Machenschaften von Kriminellen und Mördern, schleichen durch schlüpfrige Gassen, treffen üble Typen in schummrigen Spelunken und statten sogar einem Bordell einen Besuch ab.
Der Leser begleitet vorrrangig Theresa Plane, die ihre Familienehre retten möchte. Ihr geliebter Großvater hat Schulden gemacht, die dringend beglichen werden müssen und Theresa erfährt noch einiges über ihn, womit sie niemals gerechnet hätte. Ihr Verlobter Edwart steht ihr zur Seite, kommt aber auch nicht immer gegen ihren starken Willen an.
Broderick Cosgrove, Theresas Ex-Verlobter ermittelt für den Secret Service gegen den Geldfälscherring und trifft plötzlich auf Theresa. Ausgerechnet jetzt müssen sie gemeinsam an dem gleichen Fall arbeiten. Doch Theresa vertraut Broderick nicht mehr. Wie soll das alles funktionieren? Reicht ihr Vertrauen auf Gott aus, dass er alles zu tun vermag?
Ein spannender Wettlauf gegen die Verbrecher beginnt und hält den Leser in Atem. Man taucht mit in die Ermittlungen, Verstrickungen, Verfolgungen und Kämpfe ein.
Die Protagonisten fand ich alle sehr authentisch beschrieben. Bei manchen Gestalten lief mir eine Gänsehaut über den Rücken.
Die Autorin hat es geschafft, dem Leser die Geldfälscherszene zu vermitteln, den Secret Service kennenzulernen und auch die großen Überschwemmungen 1883/1884 in Cincinnati mitzuerleben.
Der christliche Glaube wird unaufdringlich eingeflochten. Hier geht es vorrangig darum, dass Gott uns manchmal alles nehmen muss, damit man merkt, dass man ohne ihn nichts kann. Er möchte uns in allen Situationen des Lebens helfen, auch in den kleinsten Dingen. Vertrauensaufbau, Vergebung und gegenseitige Annahme, egal wie unterschiedlich jeder ist, sind wertvolle Bestandteile des Krimis.
Von mir eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Roman über die Geldfälscherei im 19. JH und die Anfänge des Secret Service mit einer zarten Liebesgeschichte.
Es ist Crystal Caudill erstes Buch im Deutschen. Mir hat ihr Schreibstil gefallen, ließ sich leicht lesen und ist angenehm zu lesen. Sie hat in diesem …
Mehr
Ein spannender Roman über die Geldfälscherei im 19. JH und die Anfänge des Secret Service mit einer zarten Liebesgeschichte.
Es ist Crystal Caudill erstes Buch im Deutschen. Mir hat ihr Schreibstil gefallen, ließ sich leicht lesen und ist angenehm zu lesen. Sie hat in diesem Roman für mich realistische Bilder um 1882 in Cincinnati, Ohio, gemalt und auch das Leben dort lebhaft beschrieben. Ich kam sehr gut in die Geschichte hinein. Beim Lesen musste ich mal auflachen, mal schnauben und vor lauter Spannung nahm es mir dann auch mal den Atem. Die Protagonisten, Theresa und Broderick waren mir sofort sympathisch. Edward mochte ich direkt nicht und mein Gefühl hat sich im Verlauf des Buches bestätigt.
Theresa setzt alles daran, ihrem geliebten Großvater zu helfen und begleicht, soviel sie kann, seine Schulden. Sie ist mit Edward Greystone verlobt und ihr Großvater ist von diesem jungen Mann nicht sehr angetan. Zufällig entdeckt sie, dass ihr geliebter Großvater mehr vor ihr verheimlicht als nur seine Schulden.
Broderick (Brody) arbeitet für den Secret Service, als verdeckter Ermittler steht er kurz davor, den Anführer eines Geldfälscherrings aufzudecken. Dabei findet er Beweise, dass Theresa, seine ehemalige Verlobte, in die Geldfälscherei verwickelt sein soll. Er konfrontiert Theresa mit seinem Verdacht und sie verbünden sich. Werden sie es schaffen, den Geldfälscherring auffliegen zu lassen?
In diesem Buch geht es darum, Vertrauen aufzubauen, nachdem dieses Vertrauen einmal verletzt wurde. Crystal zeigt aber auch auf, dass man Gott in seinem Leben braucht, um Kämpfe des Lebens zu bestehen. Den christlichen Aspekt hat sie fein und zart in die Geschichte eingebaut. Mir hat dieses Buch sehr gefallen, für mich war es ab der ersten bis zur letzten Seite spannend und wer gern solche Bücher liest, wird viel Freude mit dem Kauf dieses Buches haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cincinnati, 1883: Eigentlich sollte Therese Plane ihre Hochzeit planen. Allerdings lebt sie noch bei ihrem Großvater, dessen enorme Schulden ihre volle Aufmerksamkeit fordern. Mit aller Kraft versucht sie diese zu begleichen, um ihm diese Last zu nehmen.
Doch bei einer verhängnisvollen …
Mehr
Cincinnati, 1883: Eigentlich sollte Therese Plane ihre Hochzeit planen. Allerdings lebt sie noch bei ihrem Großvater, dessen enorme Schulden ihre volle Aufmerksamkeit fordern. Mit aller Kraft versucht sie diese zu begleichen, um ihm diese Last zu nehmen.
Doch bei einer verhängnisvollen Begegnung wird ihr klar, dass diese Schulden das kleinste Problem ihres Großvaters sind. Noch dazu wird ihr Verlobter Edward Greystone immer ungeduldiger.
Währenddessen arbeitet der Secret Service Mitarbeiter Broderick Cosgrove verdeckt in derselben Stadt. Er ist einer Geldfälscherbande auf der Spur, nur läuft ihm so langsam die Zeit davon.
Seine Spur führt ihn, unter anderem, zu seiner ehemaligen Verlobten – Theresa Plane.
Was verbindet sie mit den Geldfälschern und wer steckt mit ihnen unter einer Decke?
Beide müssen sich immer wieder die Frage stellen, wem sie wirklich vertrauen können.
Dieses Buch war für mich eine Mischung aus Roman und ein klein wenig Krimi, was mir sehr gut gefallen hat. (Ich mag Krimis sehr gerne, aber wenn diese zu spannend sind, geht es mir an die Nerven. Es war also eine perfekte Mischung :D)
Dieses Buch war das erste, das ich von dieser Autorin gelesen habe, daher war ich sehr gespannt auf ihren Schreibstil und ihre Art Geschichten zu erzählen.
Was mir dabei sehr schnell aufgefallen ist: hier passiert ziemlich schnell eine ganze Menge.
Ein paar Seiten zum durchatmen gab es kaum einmal. Die Geschichte entwickelt sich für den Leser, zumindest nach meinem Gefühl, recht schnell und die Protagonisten erleben viele Überraschungen – böse, wie auch gute.
Wenn auch einige schlimme Dinge geschehen, so wird Theresa, wie auch Broderick mehr und mehr bewusst, dass sich vieles außerhalb ihrer Kontrolle befindet und sie auf Gottes Handeln angewiesen sind.
Der Glaube, zu Beginn nur vereinzelt erwähnt, spielt vor allem gegen Ende des Buches eine immer größere Rolle.
Das habe ich als sehr passend empfunden, da es auch der Entwicklung der Protagonisten entsprach.
Allgemein hat mir die Beschreibung der unterschiedlichen Charaktere sehr gefallen. Ich konnte mir die einzelnen Personen sehr gut vorstellen.
Ich muss zwar zugeben, dass ich recht bald einen Verdacht hatte, wer hinter der Geldfälscherbande stecken könnte, dennoch wurde es nicht langweilig, da immer wieder überraschende Wendungen eintreten.
Das Buch war auf jeden Fall ein schönes Lesevergnügen und von mir gibt es auch eine klare Empfehlung!
Einen kleinen Abzug für die manchmal (zu) schnelle Handlung und die Vorhersehbarkeit an mancher Stelle. Daher vergebe ich vier Sterne!
Zum Abschluss ein ganz wundervolles Zitat aus dem Buch, welches auch auf der Buchrückseite abgedruckt ist:
„Du und ich, wir haben versucht, unsere Probleme selbst zu lösen. Aber das ist nicht im Sinne Gottes. Manchmal muss er uns alles nehmen, damit wir erkennen, dass wir ihn brauchen.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INS HERZ GEPRÄGT ist ein spannender historischer Krimi, der 1883/1884 in Cincinnati/Ohio spielt. Es dreht sich alles um eine Geldfälscherbande, die vor nichts zurück schreckt, aber auch die Liebe und weitere Verwicklungen spielen eine große Rolle, so dass es dadurch …
Mehr
INS HERZ GEPRÄGT ist ein spannender historischer Krimi, der 1883/1884 in Cincinnati/Ohio spielt. Es dreht sich alles um eine Geldfälscherbande, die vor nichts zurück schreckt, aber auch die Liebe und weitere Verwicklungen spielen eine große Rolle, so dass es dadurch abwechslungsreich und jederzeit fesselnd bleibt.
Crystal Caudill, die Autorin, hat einen ganz besonderen Erzählstil, der einerseits ganz genau zu dieser Zeit und diesen fiktiven historischen Figuren passt, anderseits liest es sich aber auch überaus authentisch, ist sehr bildhaft, sehr unterhaltsam und fesselnd. . Auch die ein oder andere humorvolle Szene fehlte nicht. Am Anfang der Geschichte muss man sich zwar etwas einfinden in die Figuren, ich dachte anfangs erst, es gäbe einen Vorgängerband, aber das Gefühl legt sich rasch und man ist mitten drin im Geschehen. Alles erklärt sich dann schnell von selbst. Ich mochte die Hauptfigur Theresa sehr gerne. Sie ist mutig, hat ihr Herz auf dem richtigen Fleck und kämpft um ihr Glück, auch wenn ihr so einige Steine und Probleme in den Weg gelegt werden.
Theresa, die seit sie Vollwaise ist, bei ihrem Großvater lebt, versucht verzweifelt die Schulden, die sich angehäuft haben, mit Malaufträgen zu begleichen. Doch die Schulden ihres Großvaters sind nicht dessen einziges Problem, wie sich schnell herausstellt. Zwielichtige Gestalten fordern mehr von ihm und schrecken vor nichts zurück. Theresa hat mehr aus dem Gefühl, die Familienehre zu bewahren, zugestimmt den wohlhabenden Edward zu heiraten, doch die Hochzeit zögert sie immer weiter hinaus, denn eigentlich ist sie immer froh, wenn er nicht da ist.
Als ihr ehemaliger Verlobter Broderick, der inzwischen für den Secret Service arbeitet, auf den Geldfälscherring angesetzt wird, treffen die beiden das erste Mal seit sechs Jahren wieder aufeinander. Die Gefühle der beiden füreinander sind noch nicht erloschen, das bemerken sie schnell, auch wenn ihre Trennung damals die Folge von dramatischen Ereignissen war. Können sie einander wieder vertrauen? Und vor allem: Werden sie die kriminellen Machenschaften aufdecken können?
Ein Roman, in dem es auch um den christlichen Glauben, um Hoffnung auch in schwierigen Zeiten und um die Kraft von Vergebung geht. Von mir eine Leseempfehlung für alle die historische Romane lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: 1883 - Die erneute Begegnung zwischen dem ehemaligen Verlobten Broderick Cosgrove und Theresa Plane findet unter ziemlich ungünstigen Umständen statt. Mittlerweile mit Edward Greystone verlobt, versucht sie auf jede erdenkliche Art und Weise, die Familienehre zu retten und die …
Mehr
Inhalt: 1883 - Die erneute Begegnung zwischen dem ehemaligen Verlobten Broderick Cosgrove und Theresa Plane findet unter ziemlich ungünstigen Umständen statt. Mittlerweile mit Edward Greystone verlobt, versucht sie auf jede erdenkliche Art und Weise, die Familienehre zu retten und die Schulden ihres geliebten Großvaters, Colonel Plane, zu tilgen. Doch schon bald muss sie feststellen, dass ihr Großvater in weit mehr verwickelt ist als zunächst angenommen. Dabei gerät sie selbst unter Verdacht, in einen umfangreichen Geldfälscherring verwickelt zu sein und Broderick, der für den Secret Service arbeitet, steht zwischen den Fronten. Die Beweise sind erdrückend, aber Broderick glaubt nicht an ihre Schuld, wären da nicht skrupellose Kriminelle und Zweifel…
Was für ein raffinierter, cleverer Roman – Krimi vom Feinsten und obwohl man eine kleine Vorahnung hat, bleibt der Spannungsbogen bis zum Schluss auf hohem Niveau.
Das Cover war Auslöser für meine Leseentscheidung, noch bevor ich den Klappentext gelesen habe. Man weiß sofort, in welcher Epoche man sich befindet, die etwas düstere Atmosphäre wirkt vielversprechend und der Titel hat auch eine spezielle Bedeutung.
Mit Theresa erlebt man eine tapfere, junge Frau, die schon eine Menge erlebt hat und der nur noch ihr Großvater geblieben ist und trotz seiner kuriosen Geschäfte immer für sie da war. Mit Edward und Broderick hat man zwei grundverschiedene Kandidaten, die um die Liebe Theresas buhlen, was sich aber schwerer entpuppt als gedacht. Man spürt die gemischten Gefühle, die Enttäuschung aufgrund Brodericks damaligen Verschwinden und der Not, die sie dadurch erleben musste.
Seite um Seite wird man in die Handlung gezogen, mit so vielen Wendungen, Geschehnissen, Überraschungseffekten und Persönlichkeiten, die man überhaupt nicht einschätzen kann und die Dramatik dadurch noch erhöhen.
In dieser eh schon geladenen Atmosphäre und den vielen Verlusten, die Theresa verkraften muss, taucht immer wieder die Frage nach dem Warum auf. Theresa hat zu Beginn aufgrund all ihrer Erlebnisse ein sehr zwiegespaltenes Verhältnis zu Gott, fragt sich, was sie falsch macht, warum Gott ihr nicht beiseite steht und eingreift, wenn man schon am Boden liegt.
Die kleinen Zwiegespräche und Gedankengänge, Stoßgebete und die geerbte Bibel ihrer Mutter sind toll mit der Handlung verwoben, unaufdringlich, klein gestreut, aber helfen ihr, achtsamer zu sein, Vertrauen zu entwickeln, loszulassen und zu spüren, wie aktiv Gott in ihrem Leben schon arbeitet und was auch Selbstlosigkeit und die Kraft der Gebete für eine Möglichkeit sind, nicht so ängstlich und enttäuscht zu sein. Auch das Thema Vergebung und Gottes Güte wird auf besondere Art aufgegriffen.
Es hat mich begeistert, wie sich nach und nach dieser dunkle Schleier der Hoffnungslosigkeit, Angst, Verzweiflung in Verstehen, Bewusstsein, Verständnis und Hoffnung umwandelt und wie sich dies auf Theresa und ihre Entscheidungen auswirkt.
Ein ganz starker Roman, der gefühlvoll, dramatisch, emotional ist, stellenweise aber auch herrlich lustige Passagen bietet. Gleichzeitig stimmt er aber auch nachdenklich und regt den Leser auf verschiedene Weise an, sein Verhältnis zu Gott zu überprüfen und es noch mehr zu festigen. Dabei spielen auch Beispiele aus der Bibel und ein wunderschönes Lied eine große Rolle.
Für mich ein absolut lesenswerter Roman, mein erster Roman der Autorin, aber definitiv nicht mein letzter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ins Herz geprägt" ist mein erstes Buch von Crystal Caudill und ich habe jede einzelne Seite genossen.
Einmal mit der Geschichte angefangen, bin ich völlig in die Geschehnisse eingetaucht. Es geht sofort spannend und aufregend los, sodass ich alles um mich herum vergessen …
Mehr
"Ins Herz geprägt" ist mein erstes Buch von Crystal Caudill und ich habe jede einzelne Seite genossen.
Einmal mit der Geschichte angefangen, bin ich völlig in die Geschehnisse eingetaucht. Es geht sofort spannend und aufregend los, sodass ich alles um mich herum vergessen habe um voller Begeisterung Theresa, Edward und Broderick zu begleiten.
Die Ereignisse überschlagen sich teilweise, waren aber nachvollziehbar und schlüssig. Atemlos habe ich die Geschehnisse verfolgt, wurde immer wieder mit unerwarteten Wendungen überrascht und habe die geheimnisvollen und teil komplexen Abläufe miterlebt. Ich war extrem gespannt, wie die Autorin alle Fäden verknüpft und habe lange nicht erkannt, in welche Richtung es gehen wird; es war einfach unglaublich fesselnd.
Crystal Caudill hat die Spannung bis ins Unerträgliche aufgebaut und eine phänomenale Geschichte erzählt. Die Charaktere waren realistisch und bildhaft beschrieben, man lernt sie kennen und kann sie gut verstehen. Hauptsächlich Theresa ist mir dabei ans Herz gewachsen. Ich konnte mitfühlen, ihren Gedanken folgen und war beeindruckt von ihrer Vergebungsbereitschaft.
Das ist auch die Hauptbotschaft dieses Buches; es geht um Vergebung, Vergebung, die wir anderen schenken, aber auch die, die, die wir von Gott brauchen. Außerdem geht es um die Suche nach Gottes Trost, auch die Wichtigkeit einer persönlichen Beziehung zu ihm wird angeschnitten, um dann das Vertrauen in seine Allmacht und Weisheit zu beschreiben. Dabei stellt sich die Frage: wie weit darf man gehen, um seine Liebsten zu schützen und wann ist es angebracht, alles in Gottes Hände zu legen, abzuwarten und nichts zu tun.
Der Glaube selbst ist eher zurückhaltend eingearbeitet, da hätte es etwas mehr sein dürfen, trotzdem habe ich dieses Buch geliebt.
Ganz große Empfehlung meinerseits, wenn du eine Liebesgeschichte verbunden mit einem Kriminalfall suchst, wird dich dieses Buch sicher begeistern. Also ab in die Buchhandlung und dann wundervolle Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
