Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Catalea Morgenstern will eigentlich nur eins: so wenig wie möglich mit ihrer Familie zu tun haben. Denn ihr Vater ist der Teufel und die Hölle seine Firma. Als dann aber ihr Freund wegen ihrer ständigen Geheimniskrämerei Schluss macht, muss Catalea einsehen, dass sie sich ihrer Bestimmung vielleicht doch nicht entziehen kann. Widerwillig steigt sie in das Familienunternehmen ein, doch schon ihr erster Auftrag geht gewaltig schief - und sofort ist die halbe Hölle hinter ihr her. Mithilfe des teuflisch gutaussehenden Totenanwalts Timur gelingt ihr die Flucht, und plötzlich ist nicht nur Ca...
Catalea Morgenstern will eigentlich nur eins: so wenig wie möglich mit ihrer Familie zu tun haben. Denn ihr Vater ist der Teufel und die Hölle seine Firma. Als dann aber ihr Freund wegen ihrer ständigen Geheimniskrämerei Schluss macht, muss Catalea einsehen, dass sie sich ihrer Bestimmung vielleicht doch nicht entziehen kann. Widerwillig steigt sie in das Familienunternehmen ein, doch schon ihr erster Auftrag geht gewaltig schief - und sofort ist die halbe Hölle hinter ihr her. Mithilfe des teuflisch gutaussehenden Totenanwalts Timur gelingt ihr die Flucht, und plötzlich ist nicht nur Cataleas Leben, sondern auch ihr Herz in Gefahr ...
Benne Schröder moderiert seit 2012 bei 1LIVE, Europas einflussreichster jungen Radiomarke mit täglich über 4 Millionen Hörern. Bücher mag er am liebsten, wenn sie jemand vorliest, aber für seinen Debütroman hat er selbst zur Feder gegriffen. Der gebürtige Bochumer lebt mit Hund Matti und ohne Führerschein im Herzen von Köln.
Produktdetails
- Lyx Taschenbuch
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 0449
- 1. Aufl. 2017
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. April 2017
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 125mm x 30mm
- Gewicht: 380g
- ISBN-13: 9783736304499
- ISBN-10: 3736304498
- Artikelnr.: 46934129
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Schön locker und flüssig zu lesen, mit teuflisch witzigen Dialogen, aufregender Handlung und gefühlvoller Liebesgeschichte!" Lisasbooks, 01.01.2018
Im Buch "In der Der Liebe ist die Hölle los" geht es um Catalea Morgenstern, die ein fast normaler Teenager ist. Nur, dass ihr Vater der Teufel ist und sie mit seiner Firma, der Hölle, einfach nicht in Ruhe lässt. Sie wird immer tiefer hineingezogen in die Firma, dabei will …
Mehr
Im Buch "In der Der Liebe ist die Hölle los" geht es um Catalea Morgenstern, die ein fast normaler Teenager ist. Nur, dass ihr Vater der Teufel ist und sie mit seiner Firma, der Hölle, einfach nicht in Ruhe lässt. Sie wird immer tiefer hineingezogen in die Firma, dabei will sie das eigentlich gar nicht-oder doch?
Das Cover ist ansprechend gestaltet und sieht durch seine schwarz-rosa Farbgebung passend zum Buch aus.
Mir war Catalea von Anfang an sympathisch. Sie ist genau wie der Schreibstil des Buchs: Frech, voll schwarzem Humor und immer für einen Spaß zu haben.
Das Buch ist überaus lustig, was einerseits am Schreibstil liegt und andererseits an den Auszügen aus dem Ratgeber der Toten, die immer wieder eingefügt werden, und mein persönliches Highlight in dem Buch sind.
Die Handlung ist spannungsgeladen und man fiebert mit den Personen mit und kann es kaum erwarten, bis man mehr erfährt.
Das Buch war einfach nur toll und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band!
Für mich ein absolutes Traumbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Teufel ist Catalea Morgenstern’s Vater, die Hölle heißt nun Firma und mit all dem möchte Ca-talea eigentlich gar nichts zu tun haben. Das dekadente Verhalten der meisten Familienmitglieder der verschiedenen Häuser der Firma gehen ihr auf die Nerven. Ein ganz normales …
Mehr
Der Teufel ist Catalea Morgenstern’s Vater, die Hölle heißt nun Firma und mit all dem möchte Ca-talea eigentlich gar nichts zu tun haben. Das dekadente Verhalten der meisten Familienmitglieder der verschiedenen Häuser der Firma gehen ihr auf die Nerven. Ein ganz normales Leben ist ihr Wunsch. Doch da sie zur Hälfte eine Dunkle ist und Erbin ihres Vaters, ist Catalea Ruhe nicht ver-gönnt. Es wird ganz turbulent als ihr ein Mord untergeschoben wird und sie von der Firma und der Polizei verfolgt wird. Aber der teuflisch gute Timur steht ihr zur Seite, seine Hilfe ist wirklich nötig und beide zusammen scheinen ein gutes Team zu werden.
Eine Leseprobe hat mich neugierig gemacht, mal ein anderes Setting und schon nach recht kurzer Lesezeit war ich richtig drin in der Geschichte und mochte ungern Lesepausen machen. Ein wenig schwarzer Humor, klasse Dialoge, interessante Charaktere und Wendungen, ein wenig irre und ma-gisch. Und wer steckt denn nun hinter dem Mord, wer möchte Catalea aus dem Weg räumen?
Catalea hat so ihre Probleme sich in ihre Rolle zu finden und zu ihrem Dasein und Können zu ste-hen. Timur ist schon ein cooler Typ und hat seine eigene Geschichte. Gesamt hat sich hier für mich eine gute Geschichte ergeben.
Hier habe ich ein Buch gelesen, was vieles miteinander vereint und richtig Spaß gemacht hat. Ein angenehmer Schreibstil, eine interessante Geschichte, was Lust auf mehr macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe bei Lesejury das Buch "In der Liebe ist die Hölle los" zum lesen erhalten. Es handelt sich um einen Roman von dem Autor Benne Schröder.
Inhalt:
Die junge Catalea Morgenstern, Tochter des Teufels, kann so gar nichts mit dem Beruf ihres Vaters anfangen. Von der …
Mehr
Ich habe bei Lesejury das Buch "In der Liebe ist die Hölle los" zum lesen erhalten. Es handelt sich um einen Roman von dem Autor Benne Schröder.
Inhalt:
Die junge Catalea Morgenstern, Tochter des Teufels, kann so gar nichts mit dem Beruf ihres Vaters anfangen. Von der Hölle und der sogenannten "Firma" hält sie nichts und schon gar nicht mit dem dazu verbundenen Leben. Ihre Natur und Herkunft unterdrückt sie ständig, bis ihr Freund sie verlässt und ihre Bestie dadurch kurz zum Vorschein kommt. Catalea steigt jedoch in das Familienunternehmen ein und bekommt einen Fall der ziemlich schief ging. Sie wird des Mordes beschuldigt. Die Hölle macht nun Jagd auf sie. Ein gut aussehender, geheimnisvoller Totenanwalt kommt ihr zur Hilfe und begibt sich mit ihr auf die Flucht.
Meinung:
Das Cover fand ich sehr schön und hat zum Titel gepasst. Besonders die kleinen Akzente auf dem Buch, wie die Flügel oder ein Herz mit Teufels-hörnern gaben dem Cover nochmal etwas rundes.
Der Schreibstil war sehr locker und flüssig, man konnte das Buch zügig lesen, was mir persönlich gefallen hat. Man stockte nicht an einzelnen Wörtern. Man ist schnell in die Geschichte hinein gekommen, ich konnte und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Ich fand es persönlich sehr interessant, dass ein Mann eine Protagonistin wählt und diese so authentisch an den Leser bringt.
Die Geschichte ist mit viel Humor und Witz geschrieben, ich musste des öfteren schmunzeln.
Ich fand das Buch war von Anfang bis zum Ende mit einem hohen Spannungsgrad gefüllt.
Catalea und Timur waren meine absoluten Lieblings Charaktere.
Fazit:
Ich freue mich jetzt schon auf Band 2 und werde diesen unbedingt lesen müssen, damit ich weiß wie es weiter geht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Catalea Morgenstern ist nicht wie andere Frauen, denn sie ist die Tochter des Teufels.
Leute, die den Teufel stürzen möchten, hängen ihr einen Mord an einem der ihren an und seitdem ist sie auf der Flucht. Sie wird vom attraktiven Totenanwalt Timur Vargas begleitet und …
Mehr
Inhalt
Catalea Morgenstern ist nicht wie andere Frauen, denn sie ist die Tochter des Teufels.
Leute, die den Teufel stürzen möchten, hängen ihr einen Mord an einem der ihren an und seitdem ist sie auf der Flucht. Sie wird vom attraktiven Totenanwalt Timur Vargas begleitet und beschützt, doch nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz ist in Gefahr...
Cover und Titel
Das Cover sieht sehr kitschig aus, aber es passt schon zu dem Kitsch und den Luxusgütern, die im Buch immer wieder erwähnt werden.
Protagonisten
Catalea ist die Tochter des Teufels, aber sie sträubt sich gegen dieses Erbe. Sie ist erst seit kurzem richtig dabei und übernimmt Aufträge, bei denen Seelen in die Hölle geschickt werden sollen. Leider geht es auch direkt schief, weil ihr eine Falle gestellt wurde, aber dazu später mehr.
Sie muss als Tochter des Teufels große Kräfte haben, aber sie hat sie nie benutzt und beherrscht eigentlich nichts. Wenn sie bestimmte Dinge aber versucht, gelingt es meist sofort. Denn sie ist Catalea und sie ist fabelhaft. Sie soll zwar unbeholfen wirken, weil sie nichts kann, aber gleichzeitig soll man auch sehen, wie perfekt sie ist.
Timur ist düster und sexy und hat eine dunkle Vergangenheit. Außerdem ist er einfach perfekt in allem, was er tut, und dabei sieht er auch noch gut aus. Er gehört irgendwie nicht mehr zu der Gesellschaft und ist der perfekte Kandidat, um auf Catalea aufzupassen. Diese ist auch sofort hin und weg von ihm, genau so, wie man es erwartet hätte. Er weiß viel mehr als Catalea über die Magie und ihre Gesetze, und ist generell auch viel ernster als sie. Er handelt bedacht und nicht nach seinen Impulsen und das macht ihn weniger unvorsichtig und auch weniger launisch als Catalea.
Andere Charaktere
Kitty ist eine Kampfmaschine und hat Spaß am Töten. Catalea sieht sie als Konkurrentin an, da Kitty immer mit Timur flirtet und auch so attrativ ist - ja, alle in diesem Buch sind attraktiv - und dann zieht sie sich auch noch so aufreizend an. Aber Kitty ist wirklich unterhaltsam, darum verzeiht man ihr einiges.
Handlung und Schreibstil
Relativ weit am Anfang wird Catalea des Mordes beschuldigt und ab da hätte es quasi ein magischer Krimi werden können, und ich muss sagen, ich habe mich sehr darauf gefreut. Aber dann ging es im Mittelteil nur um die komplizierten Liebesbeziehungen von Catalea und Timur. Der Anfang war also spannend, und der Mittelteil hat sich gezogen, aber das Ende? Die Auflösung war so seltsam und gestellt und so unnatürlich - wobei das ganze Buch über vieles sehr unnatürlich wirkte. Ich war etwas enttäuscht, da die Idee meiner Meinung nach viel Potenzial hatte, das verschwendet wurde. Nach der Gestaltung des Covers hätte ich zwar auch angenommen, dass es eher ein Liebesroman werden soll, aber dann hatte ich mir im Verlauf eben andere Hoffnungen gemacht.
Fazit
Die Grundidee hinter "In der Liebe ist die Hölle los" hat mich angesprochen, allerdings konnte mich die Umsetzung dann nicht überzeugen. Der Mittelteil wurde von Liebesdrama dominiert, Catalea konnte mich nicht überzeugen und manche Szenen wirkten sehr unnatürlich und hatten nicht die gewünschte Wirkung. Ich möchte dem aber noch eine Chance geben und werde auch die Fortsetzung lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"In der Liebe ist die Hölle los", ist ein mitreisender und wahnsinnig spannender Roman, in der die halbblut Tochter Catalea in das florierende Familienunternehmen ihres Vaters einsteigt, wobei schon bei ihrem ersten Auftrag die halbe Hölle hinter ihr her ist, geschrieben von …
Mehr
"In der Liebe ist die Hölle los", ist ein mitreisender und wahnsinnig spannender Roman, in der die halbblut Tochter Catalea in das florierende Familienunternehmen ihres Vaters einsteigt, wobei schon bei ihrem ersten Auftrag die halbe Hölle hinter ihr her ist, geschrieben von Benne Schröder.
Die 24 Jährige Catalea Morgenstern sieht Köln als ihre Heimat. Hier war sie aufgewachsen und zur Schule gegangen, hat Medienkommunikation und Journalismus studiert das ihr jedoch für ihre weitere Zukunft nichts bringen würde. Denn sie ist die Tochter des Teufels, der die Hölle seine Firma nennt. Gefangen in einem goldenen Käfig indem die Familie die teuersten Anwesen, die schnellsten Luxusautos und die extravagantesten Designerkleider tragen, will Catalea trotzdem nur eins. Einfach nicht dazugehören und ein ganz normales Leben führen.
Doch das Geschäft der Toten boomt in Zeiten von Katastrophen und Wirtschaftskrisen, sodass ihr Vater im Wettstreit der sieben Häuser in der Unterwelt, jede Unterstützung gebrauchen kann.
Als dann auch noch ihr Freund wegen ihrer Geheimniskrämerei mit ihr Schluss macht und die dunkle Seite in ihr, ihren Freund ohne mit der Wimper zu zucken ins Verderben rennen lässt, weiss auch Catalea, das es so nicht weitergehen kann.
Ihr bleibt nichts anderes übrig, als für ihren Vater und die Firma zu arbeiten. Sie tauscht ihre bequemen Jeans gegen teure Designerkleider und wird zu einer Totenhändlerin. Doch schon bei ihrem ersten Auftrag, bei dem sie dafür sorgen muss, das die Toten die es verdienten in das Dunkle zu befördern, geht es gehörig schief. Plötzlich ist die halbe Hölle hinter ihr her und Catalea wird als Tatverdächtige festgenommen.
Nur mithilfe des teuflisch gut aussehenden Totenanwalts Timur gelingt ihr die Flucht, doch sie geraten zwischen die Fronten eines schrecklichen Machtkampfes. Nun ist nicht nur Cataleas Leben sondern auch ihr Herz in grosser Gefahr.
Der Autor hat so einen wahnsinnig tollen und mitreisenden Schreibstil, der mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Mit seiner humorvollen und leichten Art, schafft er es gekonnt, den Leser problemlos in die Geschichte eintauchen zu lassen, sodass man sich sofort mitten im Geschehen befindet. Es beginnt ein regelrechtes Mitfiebern der jeweiligen Charaktere die er ebenfalls sehr gut beschreibt. Zwar tauchen sehr viele Figuren auf, die nicht unterschiedlicher sein könnten, jedoch werden sie so genau und bildlich beschrieben, das es einem richtig leicht fällt sich in sie hineinzuversetzen.
Richtig amüsant und zum schmunzeln sind die vereinzelt zu findenden Auszüge aus einem Ratgeber für die Toten. Diese werden kursiv dargestellt und sollen eine Hilfestellung und kleiner Wegweiser für Tote sein.
Besonders die junge Catalea wird sehr gut dargestellt und veranschaulicht beschrieben. Denn sie ist zwar die Tochter ihres Vaters den Teufel, möchte jedoch einfach mit der Firma nichts zu tun haben. Mit ihrer störrischen Art die sie bis zum Schluss nicht verliert und sogar noch an an einigen Symathiepunkten bei mir dazu gewinnt, bleibt sie sich immer selbst treu, obgleich sie sich am Ende ihrem Schicksal beugt und zeigt wo sie hingehört.
Auch Timur der eine der Hauptfiguren ist, wirkt zwar Anfangs verschlossen, kaltherzig und etwas sonderbar. Wurde mir jedoch nach einer kleinen Romanze immer sympathischer den ich zum Schluss ganz gerne mochte, trotz seines hohen Alters. Beide Figuren wie auch Isabelle sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Skurril, frisch, witzig, ungewöhnlich
„In der Liebe ist die Hölle los“ ist der erste Roman des Radiomoderators Benne Schröder.
Spannend, lustig, böse und romantisch schildert er das Leben der 24-jährigen in Köln lebenden Catalea. Sie ist ein Halbblut, …
Mehr
Skurril, frisch, witzig, ungewöhnlich
„In der Liebe ist die Hölle los“ ist der erste Roman des Radiomoderators Benne Schröder.
Spannend, lustig, böse und romantisch schildert er das Leben der 24-jährigen in Köln lebenden Catalea. Sie ist ein Halbblut, da ihr Vater der Teufel ist. Die Hölle ist seine Firma in die Catalea nun widerwillig einsteigt. Bereits bei ihrem ersten Auftrag geht so einiges schief. Dank des gutaussehenden Anwalts Timur gelingt ihr die Flucht vor der Verwandtschaft und obwohl sich Catalea und Timur so gar nicht ausstehen können, beginnt es ziemlich schnell zwischen den Beiden zu knistern….
Diese absurde und skurrile Idee, dass die Hölle eine vom Teufel geführte Firma ist, wurde von Benne Schröder genial umgesetzt. Der Schreibstil ist klasse, humorvoll und sarkastisch, so dass ich beim Lesen die ganze Zeit leicht vor mich hingegrinst habe.
Catalea gefiel mir direkt von Anfang an richtig gut, frisch, frech und nicht auf den Mund gefallen.
Timur ist ebenfalls toll beschrieben, ein wenig geheimnisvoll und undurchsichtig mit vielen Facetten.
Auch bei den Nebencharakteren fehlt es nicht an Details und sie runden die Story perfekt ab.
Die Firma Hölle ist genial dargestellt und die Auszüge aus dem „Ratgeber für die Hölle“ sind ebenfalls sehr amüsant und einfach nur witzig.
Neben der Liebesgeschichte fehlt es dem Buch auch nicht an Spannung, die durchgehend aufrechterhalten wird.
Ein wirklich grandioser Roman mit vielen ungewöhnlichen und absolut lesenswerten Ideen.
Mich hat dieses Buch wunderbar unterhalten und ich fand es rundum gelungen. Tolle Ideen, geniale Dialoge, witzige Szenen und eine stimmige Handlung. Ich freue mich schon jetzt auf Teil 2, der unter dem Titel „Zum Teufel mit der Liebe“ im November erscheinen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Es handelt sich hier um den ersten Band einer Reihe, das Buch ist jedoch in sich abgeschlossen und kann auch für sich alleine gelesen werden.
Mich hatte an diesem Buch der Klappentext angesprochen, der eine witzig-spritzige Liebesgeschichte versprach.
Ich muss allerdings gestehen, gleich …
Mehr
Es handelt sich hier um den ersten Band einer Reihe, das Buch ist jedoch in sich abgeschlossen und kann auch für sich alleine gelesen werden.
Mich hatte an diesem Buch der Klappentext angesprochen, der eine witzig-spritzige Liebesgeschichte versprach.
Ich muss allerdings gestehen, gleich von Anfang hatte mich die Geschichte nicht gepackt. Obwohl der Schreibstil wirklich witzig ist und auch angenehm zu lesen, hat es sich anfangs doch sehr gezogen, und ich brauchte rund 100 Seiten, um mich wirklich reinzufinden. Doch dann hat mich die Handlung in ihren Bann gezogen und ich bin in einem Rutsch nur so durch die Seiten geflogen.
Der Autor erzählt seine Geschichte aus Cataleas Sicht - mal was Anderes: ein Mann erzählt aus Frauensicht, ist ja eher ungewöhnlich. Aber er hat das gut gemacht, und ich mochte Catalea gern - sie ist wirklich herrlich :) Gemeinsam mit Timur, dem Totenanwalt, den sie so gar nicht riechen kann, begeben sich beide auf die Suche nach der Wahrheit - welche das ist, muss der Leser selbst herausfinden.
Es gab so einige Wendungen in der Handlung, und nicht nur einmal musste ich angesichts von Wortwitz oder gewissen Situationen beim Lesen schmunzeln. Die Geschichte von Catalea und Timur ist definitiv mal was Anderes und kann wirklich gut unterhalten.
Doch auch die Romantik kommt nicht zu kurz, und es gibt so einige süße Momente, bevor sie dann von actionreichen Szenen abgelöst werden.
Fazit: "in der Liebe ist die Hölle los" ist eine witzig-spritzige Liebesgeschichte, bei der man sich über die Anlaufschwierigkeiten hinwegsetzen sollte - denn sind die überwunden, wird man mit einem wirklich humorvoll-romantischen und actionreichen Liebesroman belohnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote