
Heidi Troi
Broschiertes Buch
Im Schnee lauert der Tod
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Lawinen nennt man nicht umsonst den weißen Tod. Wer von dieser Lawine auf ihrem Weg ins Tal mitgenommen wird, lebt nicht mehr. Selbst, wenn er Ferdinand Prantl heißt und eine Skifahrerlegende ist.«Lorenz Lovis hasst den Winter und eigentlich würden ihn keine zehn Pferde auf die schneebedeckten Südtiroler Gipfel bringen, denn da oben sind seine Eltern verunglückt. Doch sein nächster Auftrag führt ihn ausgerechnet in die weiße Hölle. Ferdinand Prantl, Influencer und Skifahrerlegende aus dem Dorf, ist bei einer Schneetour verunglückt. Das Dorf ist in Schockstarre und ein Gerücht mac...
»Lawinen nennt man nicht umsonst den weißen Tod. Wer von dieser Lawine auf ihrem Weg ins Tal mitgenommen wird, lebt nicht mehr. Selbst, wenn er Ferdinand Prantl heißt und eine Skifahrerlegende ist.«Lorenz Lovis hasst den Winter und eigentlich würden ihn keine zehn Pferde auf die schneebedeckten Südtiroler Gipfel bringen, denn da oben sind seine Eltern verunglückt. Doch sein nächster Auftrag führt ihn ausgerechnet in die weiße Hölle. Ferdinand Prantl, Influencer und Skifahrerlegende aus dem Dorf, ist bei einer Schneetour verunglückt. Das Dorf ist in Schockstarre und ein Gerücht macht die Runde: Ein Unbekannter soll die Lawine mutwillig ausgelöst haben.Lorenz Lovis ermittelt und deckt dabei Geheimnisse auf, die bis in seine eigene Kindheit zurückreichen und den Tod seiner Eltern in ein völlig neues Licht rücken.
Heidi Troi ist eine vielseitige Autorin, die sich nicht gern in Schubladen stecken lässt. Daher gibt es von ihr Krimis, Kinderbücher und Wohlfühlromane. Viele davon spielen dort, wo Heidi Troi aufgewachsen ist und jeden Stein kennt, nämlich in Südtirol. Aber nicht nur. Mit der Sweet-Valentine-Reihe nimmt sie ihre Leser:innen mit in ein fiktives Städtchen im Maple State Vermont.Jedes ihrer Bücher ist einzigartig und sie liebt es, in ihren Geschichten den Menschen auf die Spur zu kommen, den Gründen ihres Handelns, ihren versteckten Ängsten und Wünschen. Ihre Protagonisten jagt sie durch die finstersten Täler und auf die höchsten Gipfel und während sie mit ihren Schicksalen hadern, schwitzt Heidi selbst Blut und Wasser mit ihnen ...
Produktdetails
- Verlag: epubli
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 18 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 19mm x 125mm x 190mm
- Gewicht: 333g
- ISBN-13: 9783759872531
- Artikelnr.: 71532880
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Lorenz Lovis' persönlichster Fall
Lorenz Lovis kann den Hype um Winter, Schnee und Skifahren nicht nachvollziehen und das hat auch einen guten Grund: Die weiße Pracht ist nicht nur glitzernd und schön anzuschauen ,sondern bringt den Tod persönlich. Auch wenn das …
Mehr
Lorenz Lovis' persönlichster Fall
Lorenz Lovis kann den Hype um Winter, Schnee und Skifahren nicht nachvollziehen und das hat auch einen guten Grund: Die weiße Pracht ist nicht nur glitzernd und schön anzuschauen ,sondern bringt den Tod persönlich. Auch wenn das Lawinenunglück, bei dem seine Eltern ums Leben gekommen sind, schon dreißig Jahre her ist, sitzt der Schmerz über den Verlust tief. Als in selbst ernannter Influencer ebenfalls bei einem Lawinenabgang zu Tode kommt, ist Lovis' Ehrgeiz angestachelt. Er will herausfinden, ob in den Gerüchten von einst und heute ein Funken Wahrheit steckt...
Heidi Troi hat mit diesem sechsten Band um den doch eher unkonventionellen Privatdetektiv aus Südtirol den wohl persönlichsten Fall kreiert. Es ist, um es rundheraus zu sagen, ihr bestes Buch aus dieser Reihe und es verdient zu recht die Bezeichnung "Seitenfresser". Nichts anderes passiert nämlich, wenn die Leser:innen das Buch aufschlagen und sich zunächst in einer Idylle aus in der Sonne glitzerndem Schnee wiederfinden.
Die Handlung ist rasant, gleicht einer Schussfahrt im Pulverschnee und ist manchmal schon als atemlos zu bezeichnen. Lovis sieht sich gleich mit mehreren Verdächtigen konfrontiert, schießt sich aber liebend gern auf zwei seiner Erzfeinde ein. Dass diese beiden es faustdick hinter den Ohren haben, haben sowohl von Stadler als auch der Commissario schon oft und gerne bewiesen.
Troi gelingt es, viele Spuren im Schnee zu hinterlassen, die aber mal mehr, mal weniger ans Ziel führen. Manche enden im Nichts, andere wiederum werfen neue Fragen auf, sodass die Leseneugier und die Spannung gleichbleibend hoch gehalten werden und das winterliche Krimivergnügen zu eigenen Ermittlungen einlädt. Apropos Vergnügen: Das ein oder andere Augenzwinkern und liebevolle Seitenhiebe finden sich als Auflockerung zwischen den Seiten, zaubert der Leserschaft ein Grinsen ins Gesicht und auch Lovis' Herzblatt Angelika kann es nicht lassen, ihren Lieblingsmensch auf die Schippe zu nehmen.
Kann Lorenz den Worten eines dementen Bergbauern trauen ? Wie viel Wahrheit findet er in Sebastians gelbem Ordner ? Und gelingt es Lovis endlich, mit der Vergangenheit abzuschließen ? Die Antworten finden sich in den Spuren im Schnee und macht die Fans dieser Krimireihe zu Fährtenleser:innen, die sich nach Abschuss dieses Buches einen Jagertee als Belohnung verdient haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sein vielleicht persönlichster Fall, der ihn emotional schwer mitnimmt. Privatdetektiv Lorenz Lovis wird von seinem Erzfeind erneut beauftragt. Diesmal herauszufinden, wer in diesem „Jahrhundertwinter“ immer wieder Schneemassen vor die Garage oder den Eingang seines Hotels kippt. …
Mehr
Sein vielleicht persönlichster Fall, der ihn emotional schwer mitnimmt. Privatdetektiv Lorenz Lovis wird von seinem Erzfeind erneut beauftragt. Diesmal herauszufinden, wer in diesem „Jahrhundertwinter“ immer wieder Schneemassen vor die Garage oder den Eingang seines Hotels kippt. Gleichzeitig überschattet ein Lawinenunglück das Geschehen. Ein ehemals berühmter Skifahrer, nun Influencer, stirbt und mehrere Menschen werden verletzt. Der Influencer hat vorher gepostet, dass man auch eine Lawine überleben kann, das wollte er im nächsten Post zum Besten geben. Lorenz kann nicht anders, als auch in diesem Falle zu ermitteln, denn die Lawine ist genau an der Stelle abgegangen, wo auch seine Eltern 30 Jahre zuvor verunglückt und gestorben sind. Und damals wie heute soll angeblich jemand die Lawine ausgelöst haben. Lorenz, der noch schwer mit Albträumen von damals zu kämpfen hat und auch sonst, wie üblich gedanklich reichlich verpeilt ist, tut sich schwer, obwohl ihn Wirt Schorch und seine drei jugendlichen Freunde kräftig unterstützen. Ruhig erzählt, mit eingestreuten witzigen Szenen und Situationen und mit Überraschungslösung am Ende, sowohl in dem einen, wie dem anderen Fall, ist wieder ein lesefreundlicher Regio-Krimi entstanden, der dem zwar trägen, unentschlossenen und verpeilten aber liebenswerten Lorenz Lovis gerecht wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lovis persönlichster Fall begeistert
Schon seit dem ersten Fall ermittle ich zusammen mit Lorenz Lovis und er ist mir wie ein Freund geworden. Immer, wenn ein neuer Fall heraus kam, war ich voller Vorfreude, dass es nun endlich wieder weitergeht. Über all die Jahre war es immer wieder …
Mehr
Lovis persönlichster Fall begeistert
Schon seit dem ersten Fall ermittle ich zusammen mit Lorenz Lovis und er ist mir wie ein Freund geworden. Immer, wenn ein neuer Fall heraus kam, war ich voller Vorfreude, dass es nun endlich wieder weitergeht. Über all die Jahre war es immer wieder toll, gemeinsam mit ihm zu ermitteln. Ich mag seine etwas tollpatschige, manchmal fast schon lebensfremde Art, seinen Hang, jedes Fettnäpfchen mitzunehmen und etwas hilflos herumzueiern. Man merkt, ich bin Fan ;o) Umso mehr habe ich mich natürlich gefreut, dass er jetzt wieder ermittelt.
Und dieses Mal wird es richtig persönlich, denn der aktuellen Fall erinnert sehr an den Tag und die Umstände, als die Eltern von Lovis beide ums Leben kamen und ihn als Jugendlichen zum Waisen machten. Dass ihm das Albträume beschert und ihn regelrecht lähmt, kann man verstehen. Er ist noch grüblerischer als sonst, aber Dank seiner Freunde und Unterstützer kommt er wieder ins Lot und fängt an zu graben ... was da alles ans Licht kommt! Mehr kann ich an dieser Stelle leider nicht verraten! Nur den Tipp geben, das Buch unbedingt selbst zu lesen!
Man kann das Buch sehr gut auch als Quereinsteiger lesen, auch wenn es natürlich schöner und packender ist, wenn man die Vorgängerbücher aus dieser schönen Reihe bereits kennt. Wer Südtirol mag, wird sich hier sowieso ganz wie zu Hause fühlen.
Danke Heidi, dass Du uns wieder so gut unterhalten und diesen so persönlichen Fall mit Lovis geschenkt hast! Auf dass er bald wieder ermitteln möge!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Kriminalroman “Im Schnee lauert der Tod” hat die Autorin Heidi Troi im Oktober gemeinsam mit dem Empire-Verlag herausgebracht. Das in den Farben Blau und Weiß gehaltene Cover passt zur Geschichte und zum Genre. Es lässt mich frösteln. Der Name der Autorin und der …
Mehr
Den Kriminalroman “Im Schnee lauert der Tod” hat die Autorin Heidi Troi im Oktober gemeinsam mit dem Empire-Verlag herausgebracht. Das in den Farben Blau und Weiß gehaltene Cover passt zur Geschichte und zum Genre. Es lässt mich frösteln. Der Name der Autorin und der Titel des Buches sind gut lesbar. Es handelt sich um den 5. Teil mit dem Privatdetektiv Lorenz Lovis. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Mit Vorkenntnissen macht es mehr Spaß. Aus diesem Grund empfehle ich, die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Es hat nur ein paar Sätze gedauert und schon hat der moderne, flüssige und humorvolle Schreibstil der Autorin mich nach Südtirol entführt. Schnell habe ich mich bei Lovis auf dem Hof eingelebt und ein paar Bekannte getroffen. Lovis kenne ich seit dem ersten Teil und mindestens so sympathisch wie er, ist mir seine Freundin Angelika mit ihrer Vorliebe für T-Shirts mit Sprüchen.
Dieser Fall fordert Lovis. Der Influencer und die Skifahrerlegende Ferdinand Prantl ist tot. Er wurde von einer Lawine erwischt. Diese Lawine soll mutwillig ausgelöst worden sein. Lovis hadert. Exakt auf diesem Berg sind auch seine Eltern ums Leben gekommen. Da war er gerade 12 Jahre alt. Ebenfalls durch eine Lawine. Doch es hilft nix. Lovis muss auf diesen Berg und er trifft auf einen dementen Alten, der ihm Hinweise zum Tod seiner Eltern gibt. Kann er sich darauf verlassen? Handelt es sich um ein und denselben Täter?
Mit diesen spannenden Fragen habe ich fleißig an der Seite von Lovis ermittelt. Vom ersten bis zum letzten Buchstaben passt hier alles und Zwischenzeitlich lässt die Autorin ich auch mal Schmunzeln. Kleinere Passagen sind im Dialekt geschrieben. Für mich als Norddeutsche war das gut verständlich.
Alles in allem hat Heidi Troi mit “Im Schnee lauert der Tod” einen Regionalkrimi auf den Büchermarkt gebracht, den es sich zu lesen lohnt. Wer Lust auf spannenden Ermittlungen inmitten der Südtiroler Bergwelt hat, der ist hier genau richtig. Von mir bekommt die Autorin 5 verdiente Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Influencer und Ex-Ski-Star Ferdinand Prantl verunglückt in einer Lawine, weitere drei Menschen werden dabei verletzt. Mit Magengrummeln übernimmt Privatdetektiv Lorenz Lovis den Fall, sind seine Eltern doch genau an diesem Ort und ebenfalls durch eine Lawine zu Tode gekommen. Dazu hat auch …
Mehr
Influencer und Ex-Ski-Star Ferdinand Prantl verunglückt in einer Lawine, weitere drei Menschen werden dabei verletzt. Mit Magengrummeln übernimmt Privatdetektiv Lorenz Lovis den Fall, sind seine Eltern doch genau an diesem Ort und ebenfalls durch eine Lawine zu Tode gekommen. Dazu hat auch noch sein Lieblingsfeind einen Auftrag für ihn indem es ebenfalls um Schnee geht. Und auch privat scheint er eine endgültige Entscheidung zu treffen.
Hängen die beiden Unglücke von damals und heute zusammen? Wird Lorenz die Ursachen finden und kann er mit dem Tod seiner Eltern abschließen? Wird er den Fall seines Lieblingsfeindes lösen? Und wie geht es mit ihm und seiner Angelika weiter?
Wieder ein spannender Fall mit unserem Lieblingsdetektiv aus Südtirol, sehr gut zu lesen, interessanter Fall - klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Im Schnee lauert der Tod" von Heidi Troi ist ein kurzweiliger und spannender Krimi, der mir vor allem aufgrund seines Charmes und seinen sympathischen Figuren gefallen hat.
Zuerst sei gesagt, dass es mir das Cover sehr gut gefallen hat. Es passt perfekt zum Inhalt der Geschichte, ohne …
Mehr
"Im Schnee lauert der Tod" von Heidi Troi ist ein kurzweiliger und spannender Krimi, der mir vor allem aufgrund seines Charmes und seinen sympathischen Figuren gefallen hat.
Zuerst sei gesagt, dass es mir das Cover sehr gut gefallen hat. Es passt perfekt zum Inhalt der Geschichte, ohne dabei zu viel zu verraten, und sort bereits für eine "frostige" Atmosphäre.
Von Anfang ist viel Spannung vorhanden, die sich nicht auf den Fall bezieht, sondern auch auf den Ermittler Lorenz Lovis. Es hat mir sehr gefallen, wie die beiden Handlungsstränge (der Fall und Lovis' Vergangenheit) miteinander kooperieren, ohne dass dabei eine der beiden Geschichten vernachlässigt wird. Während des Lesens war ich gleichermaßen daran interessiert zu erfahren, was bezüglich der Lawine vorgefallen ist und was damals mit Lovis Eltern passiert ist.
Generell haben mir die Charaktere sehr gut gefallen, da jeder Einzelne individuell ausgearbeitet wurde und somit "einzigartig" war. Aber besonders Lovis hat mir gefallen, da er mir durch sein teils zögerlich Verhalten sehr sympathisch war.
Auch der Schreibstil lies sich sehr angenehm lesen und der leichte Humor der Autorin hat gut in die Geschichte gepasst, ohne dass dabei die Ernsthaftigkeit verloren ging.
Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen und nun bin ich neugierig auf die vorherigen Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️
Rezension zu "Im Schnee lauert der Tod"
von Heidi Troi
Schneegut
Ferdinand ist ein sehr Bekannter und berühmter Influencer mit vielen Followern, da er besondere Schneevideos macht. Die …
Mehr
☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️☃️
Rezension zu "Im Schnee lauert der Tod"
von Heidi Troi
Schneegut
Ferdinand ist ein sehr Bekannter und berühmter Influencer mit vielen Followern, da er besondere Schneevideos macht. Die meisten seiner Aktionen verlaufen gut, bis ein Unbekannte/r eine Lawine auslöst und der liebe Ferdinand auf einmal regungslos daliegt....
Kann ihn die Bergrettung wiederbeleben?
Auf mich wirkt es sehr mutig und abenteuerlich. Seinen Mut dazu finde ich wirklich bewundernswert mit seinen besonderen Schneeaktionen. Ich wäre da vorsichtiger, da es immer ein gewisses Risiko dabei geben kann.
Lorenz als Ermittler hat mich dabei voll überzeugt. Ich bin wirklich sehr begeistert von ihm. Die Sprache darin habe ich gut verstanden. Das italienische darin mit der Readerapp mir übersetzen lassen. Hat gut funktioniert.
Tipp an alle.
Ich freue mich schon sehr kernig auf eine Fortsetzung davon. Und lade Euch alle sehr liebevoll ein, es zu lesen. Kommt's alle mit. Des freut den Lovis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lorenz ermittelt auch privat
Lorenz hasst den Schnee und besonders Lawinen, was daran liegt, dass ihn eben solch eine Lawine mit 15 Jahren zum Vollwaisen gemacht hat. So verwundert es kaum, dass er bei dem neuesten Lawinenunglück, in dem der Influencer Prantl ums Leben kam, immer wieder 30 …
Mehr
Lorenz ermittelt auch privat
Lorenz hasst den Schnee und besonders Lawinen, was daran liegt, dass ihn eben solch eine Lawine mit 15 Jahren zum Vollwaisen gemacht hat. So verwundert es kaum, dass er bei dem neuesten Lawinenunglück, in dem der Influencer Prantl ums Leben kam, immer wieder 30 Jahre zurückversetzt wird. Als dann Parallelen zwischen den zwei Unglücken gezogen werden, gibt es für ihn kein Halten mehr und er ermittelt sehr emotional gesteuert, was ihn nicht immer klar denken lässt.
Geht es euch auch so? Lawinen sind für mich Naturereignisse, die ich nur schwer ertragen kann. Und so leide ich mit Lorenz mit, den es immer wieder zurück in seine Vergangenheit verschlägt. Vermutlich liegt es daran, denn ich finde, dass uns Lorenz eine ganz fragile Seite seiner selbst in diesem Roman zeigt. Immer wieder schweift er in Gedanken ab und ich mit ihm und werde dann, genauso wie er, wieder in die eigentliche Geschichte zurückgeholt. Faszinierend aufgebaut. Ein Krimi, wie er besser kaum sein kann für mich. Spannend aufgebaut, mit viel Ermittlungsarbeit, vielen privaten Einblicken und trotzdem mit humorvollen Sequenzen, die nicht nur Insider kichern lassen. Sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
✒️ 👉 ❄️ Der sechste Band einer Krimireihe aus Brixen. ❄️ Das Buch kann auch ohne Kenntnis der Vorgängerbände gelesen werden. Ein tragischer Tod? Oder war es doch ein Mord? Lorenz Lovis ermittelt wieder. Ein spannender Fall mit Lorenz Lovis, der diesen an seine Grenzen …
Mehr
✒️ 👉 ❄️ Der sechste Band einer Krimireihe aus Brixen. ❄️ Das Buch kann auch ohne Kenntnis der Vorgängerbände gelesen werden. Ein tragischer Tod? Oder war es doch ein Mord? Lorenz Lovis ermittelt wieder. Ein spannender Fall mit Lorenz Lovis, der diesen an seine Grenzen bringt, denn dieser Lawinenfall, betrifft ihn auch privat. Lovis und seine eiskalte Reise in die Vergangenheit. Eine heiße Spur im kalten Schnee. Sein‘ persönlichster Fall, denn eine Lawine vergräbt auch Geheimnisse. Dieser winterliche Krimi hält so einige handfeste Überraschungen und unerwartete Wendungen bereit mit sympathischen Charakteren. Sehr unterhaltsam und gut zum Miträtseln mit vielen falschen Spuren. Heidi Troi schafft es mich so zu fesseln, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Ein emotionaler Krimi, der die tödliche Bedrohung des Winters perfekt einfängt und mit einer vielschichtigen Handlung überzeugt, in der unglaublich schönen Südtiroler Kulisse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lorenz Lovis ermittelt und deckt dabei Geheimnisse auf, die bis in seine eigene Kindheit zurückreichen und den Tod seiner Eltern in ein völlig neues Licht rücken.
Cover:
Eine kleine Hütte im Schnee, drumherum die Berge, macht das Ganze sehr atmosphärisch und …
Mehr
Lorenz Lovis ermittelt und deckt dabei Geheimnisse auf, die bis in seine eigene Kindheit zurückreichen und den Tod seiner Eltern in ein völlig neues Licht rücken.
Cover:
Eine kleine Hütte im Schnee, drumherum die Berge, macht das Ganze sehr atmosphärisch und stimmungsvoll. Winterstimmung ist bei dem Cover erkennbar. Auch von den Farben ist es toll an die Winterthematik angelehnt.
Meinung:
Lorenz Lovis ermittelt wieder und dieser winterliche Krimi hält dabei so einige Überraschungen und Wendungen bereit.Es geht diesmal in die Südtiroler Gipfel und eigentlich versucht Lorenz sich davon fern zu halten, nachdem dort seine Eltern verunglückt waren, aber dieser Fall führt ihn genau dorthin.
Dies ist bereits der sechste Krimi mit Lorenz Lovis, aber mann kann diese auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da sie eigenständig und abgeschlossen sind von jeweiligen Fall. Natürlich erfährt man im Privaten mehr und lernt die Charaktere besser kennen, daher macht es mit Vorkenntnissen schon noch mehr Spaß. Ich habe mich auf jeden Fall sehr gefreut, wieder von Lorenz und den anderen zu lesen.
Inhaltlich zum Fall möchte ich hier jedoch nichts verraten, um nicht zu spoilern oder gar zu viel zu erzählen.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehm und gute Länge. Auch die Unterhaltungen sind interessant angelegt und mehr und Mehr kommt Spannung auf. Auch die Emotionen kommen spürbar rüber und die Ermittlungen sind gelungen umgesetzt. Die Storyline ist interessant umgesetzt und mehr und mehr fügt es sich nach und nach zusammen, wobei einige Wendungen überraschen.
Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitelanfänge sind optisch ung von der Art her gut hervorgehoben und ersichtlich. Die Kapitelüberschriften sind kurz und passend und verraten nicht zu viel. Winterlicher Krimi, der es in sich hat und durch Spannung, Emotionen und wendungsreiche Ermittlungen besticht.
Fazit:
Lorenz Louis ermittelt wieder und dieser winterliche Krimi hält dabei so einige Überraschungen und Wendungen bereit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für